Kader 2023/24 Diskussion und Gerüchte

Begonnen von traktorist, Oktober 17, 2022, 14:33:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

jasonbourne

Zitat von: CroKaas am Januar 30, 2024, 09:26:04Sorry ich seh's einfach nicht. Als ob ein Andi Eder so viel "Macht" in der Kabine hatte. Da rennen Langjährige-Führungsspieler wie Smith, Street, Hager und Blum rum. Dazu zig gestandene Spieler wie Kastner, Krämmer, MacWilliam, Ehliz... die verlieren die Kabine nicht wegen eines Andi Eders.
Letzteres ist doch ein riesen Problem. Kammerer hat Vetrag, Wohlgemuth mit 12 in 33 braucht hier niemand, Schütz wäre natürlich toll, aber vll hat der erstmal für zwei drei Jahre in Köln unterschrieben? Vll will der direkt auch garnicht zurück, wenn man sieht wie reine offensiv Spieler hier performen? Und dazu zähle ich einen Schütz ganz klar. Macek ist halt ein Fanwunsch und mit den Zahlen in der KHL eigtl utopisch. Rieder soll fix sein, aber keiner der Bäume ausreisst, sehe ihn in einer Rolle wie Kühnhackl. Michaelis in der NLA ist auch unrealistisch. T. Eder (lol) und Tiffels haben wir bereits an Berlin verloren. Wo soll denn der dt. Ersatz herkommen? Hager wird 36, den muss man auch irgendwann mal ersetzen. Man gräbt sich gerade so krass unnötig viele Baustellen. Und das ganze für ein System das keiner Durch blickt. Meine Hoffnung ist ehrlich gesagt einfach, dass man nach den Playoffs ein Fazit zieht und dann gemeinsam den richtigen Weg für jeden einschlägt. Muss CW halt zugeben, dass es mit TS nicht passt.

Auch diese DJ an der Bande Aktion... finde ich nachwievor eigenartig. Stellen wir den total erfolgreichen Ex-Trainer hin, nachdem man mal wieder drei Spiele am Stück verloren hatte und begründen es vorm Spiel damit, dass der Co Trainer fehlt. Bei der Mannheim PK war TS auch sichtlich angepisst von der wiederholten Nachfrage zu dem Thema. Wundert das aber jemanden?


Ein 0 Bock Eder motiviert dich als Mitspieler sicher nicht. Aber wenn der dich runter zieht bist im falschen Job.
Grundsätzlich glaub ich da nicht dran.
Letztes Jahr ging es ja auch, und Eder ist auch kein Unbekannter. Einer geigt dem schon die Meinung wenns so ist.
Da sind genug Führungsspieler die das ansprechen wenn was ist.

Und genau letzteres finde ich extrem gefährlich:
Tiffels hat quasi die Flucht ergriffen nach einer Saison die nicht so gut war, während er in der Vorsaison bester Spieler der DEL war und man Angst haben musste das er sich mit seinem Speed und der Technik aus der DEL gespielt hat.
Ein Jahr später läuft er nur mit und wechselt dann nach Berlin, wo es wieder auf eine 40 Punkte Saison rausläuft.
Eder fliegt mitten in der Saison nach Zug.
Schütz geht nach Köln und wird diese Saison über 20 Tore und über 40 Punkte liegern.

Wohlgemut kann man vergessen, Stagnation auf DEL Durchschnitt.
Loib vlt. aber bringt dich der weiter? Ist dann doch eher einer für Reihe 3.
Bleiben Tobi Eder, und evtl. der eine oder andere.

Es gibt schlicht gerade nicht soviele dt. Spieler die für ein DEL Topteam interesannt sind. Rieder und Macek, ok. Vlt. Kahun irgendwann mal. Aktuell ist der auf Kurs von 50 Punkten.
Und die sind dann wenn sie kommen alle Ü30.
Analaog sieht es bei dt. Verteidigern aus.

Evtl. kann man in Ingolstadt wildern - Hüttl wäre natürlich top, Fabio Wagner oder Stachowiak könnte ich mir vorstellen.

Kurz:
Will man besser werden heisst das entweder man tauscht die ALs - wovon ich bei Street, Smith, Ortega, MacW und Almqvist stark ausgehe, auch McKiernan sehe ich nicht fix.
Und nimmt dann Geld in die Hand für Granaten.

Oder man nimmt Geld in die Hand und holt halt die "verlorenen Söhne" zurück - Rieder und Macek wären für die DEL brutal.

In Nordamerika fällt mir jetzt kein dt. Spieler ein der es nicht geschafft hat und für uns interesannt wäre.
Gawanke ist ja in Mannheim fix.
Das letzte was wir dazu brauchen ist ein Trainer von dem Spieler wissen das es Probleme geben kann.

Bazi95

Das sind ja fast schon Mannheimer Verhältnisse bei euch in München. Intern ein Stinkstiefel da, einen Spieler abgeben dort, ein Trainer mit Berner Vergangenheit mit dem es nicht so funktioniert und alles irgendwie nicht so wirklich zusammenpasst. Daran sieht man mal wie schwierig es doch ist (konstant) oben mitzuspielen und was für ein überragender Trainer Don Jackson ist, dass er die Konstanz sowohl mit Berlin damals als auch mit München hinbekommen hat.

Markus#14

Zitat von: Bazi95 am Januar 30, 2024, 10:56:32Das sind ja fast schon Mannheimer Verhältnisse bei euch in München. Intern ein Stinkstiefel da, einen Spieler abgeben dort, ein Trainer mit Berner Vergangenheit mit dem es nicht so funktioniert und alles irgendwie nicht so wirklich zusammenpasst. Daran sieht man mal wie schwierig es doch ist (konstant) oben mitzuspielen und was für ein überragender Trainer Don Jackson ist, dass er die Konstanz sowohl mit Berlin damals als auch mit München hinbekommen hat.

Danke für den "externen" Blick. Problem ist das verwöhnte Publikum bei uns. Don hat halt doch vieles richtig gemacht. Klonen können wir ihn leider nicht. TS macht halt momentan keinen glücklichen Eindruck. Schau ma mal was die Zeit bringt. Ich denke in 2-3 Wochen sind wir schlauer.
Sitzen is für´n Arsch, aber bequem!

CroKaas

Zitat von: Markus#14 am Januar 30, 2024, 11:22:21Problem ist das verwöhnte Publikum bei uns.

Blöde Frage, warum?
Ich höre weder Pfiffe, noch "TS Raus" im Stadion? Das Publikum ist doch ruhig und schaut sich das an?

Verwöhnt? Ja klar, ist bei den vergangenen Ergebnissen eindeutig so. Wird aber auch durch ständige "es zählt nur der Titel" Aussagen weiterhin befeuert.

Entenweiher

Egal ob es am Spielermaterial liegt oder am Trainer... gefordert ist nun Winkler. Er ist für sämtliche Verpflichtungen und Personalentscheidungen verantwortlich und muss nun eben auch ohne DJ zeigen, dass er ein Topteam formen kann, das seinen selbst kommunizierten Ansprüchen gerecht wird.

CroKaas

#1105
Zitat von: Entenweiher am Januar 30, 2024, 11:34:05Egal ob es am Spielermaterial liegt oder am Trainer... gefordert ist nun Winkler. Er ist für sämtliche Verpflichtungen und Personalentscheidungen verantwortlich und muss nun eben auch ohne DJ zeigen, dass er ein Topteam formen kann, das seinen selbst kommunizierten Ansprüchen gerecht wird.

Seh ich zu 100% genauso.

Uns wird 10 Jahre lang gerade von CW immer wieder erzählt, was wir für eine "Sieger-Organisation" sind, nur der Titel zählt und man immer nur nach oben schaut. Und nun, wenn es zum ersten mal nicht so läuft, sind alle Fans "Verwöhnt und haben zu hohe Erwartungen". Quelle PK nach Fischtown Spiel. Sorry das kann es nicht sein.

Vor allem ist die Fanbase wie gesagt sehr ruhig im Stadion und ich denke es gibt auch kein anderes so ruhiges DEL Umfeld. Wolfsburg wahrscheinlich nur. Also bitte... Das man nicht von heute auf morgen alles neu aufbauen kann ist uns bewusst, nur sieht das Fundament bisher schon sehr wacklig aus.

Entenweiher

Zitat von: CroKaas am Januar 30, 2024, 11:45:55Seh ich zu 100% genauso.

Uns wird 10 Jahre lang gerade von CW immer wieder erzählt, was wir für eine "Sieger-Organisation" sind, nur der Titel zählt und man immer nur nach oben schaut. Und nun, wenn es zum ersten mal nicht so läuft, sind alle Fans "Verwöhnt und haben zu hohe Erwartungen". Quelle PK nach Fischtown Spiel. Sorry das kann es nicht sein.

Vor allem ist die Fanbase wie gesagt sehr ruhig im Stadion und ich denke es gibt auch kein anderes so ruhiges DEL Umfeld. Wolfsburg wahrscheinlich nur. Also bitte... Das man nicht von heute auf morgen alles neu aufbauen kann ist uns bewusst, nur sieht das Fundament bisher schon sehr wacklig aus.

So Aussagen kann er halt auch nur in München bringen. Wenn er so Sprüche z.B. in Mannheim loslassen würde... wir haben selbst gesehen wie der Mannheimer Mob auf eine Auswärtsniederlage gegen uns reagiert hat und welche Folge das dann für den Trainer und Manager hatte. Ohne das jetzt gut zu finden.

Genug geredet Herr Winkler, für nächste Saison heißt es liefern!

Markus#14

Zitat von: CroKaas am Januar 30, 2024, 11:29:19Blöde Frage, warum?
Ich höre weder Pfiffe, noch "TS Raus" im Stadion? Das Publikum ist doch ruhig und schaut sich das an?

Verwöhnt? Ja klar, ist bei den vergangenen Ergebnissen eindeutig so. Wird aber auch durch ständige "es zählt nur der Titel" Aussagen weiterhin befeuert.

Ich meinte das Publikum hier.
Sitzen is für´n Arsch, aber bequem!

CroKaas

#1108
Zitat von: Markus#14 am Januar 30, 2024, 12:32:29Ich meinte das Publikum hier.

Ich kann nur für mich sprechen, aber ich bin jedes Heimspiel im Stadion und führe mich da Gewiss nicht gegen unsere Mannschaft auf. Heißt aber nicht, dass ich hier nicht kritisieren werde, wenn es was zu kritisieren gibt.

Und ich verstehe immernoch nicht, warum kritische Fanstimmen in dem Forum hier jetzt ein Problem für CW oder TS sein sollen?

EHCErich

#1109
Zitat von: CroKaas am Januar 30, 2024, 12:36:28Ich kann nur für mich sprechen, aber ich bin jedes Heimspiel im Stadion und führe mich da Gewiss nicht gegen unsere Mannschaft auf. Heißt aber nicht, dass ich hier nicht kritisieren werde, wenn es was zu kritisieren gibt.

Und ich verstehe immernoch nicht, warum kritische Fanstimmen in dem Forum hier jetzt ein Problem für CW oder TS sein sollen?

Da bin ich sowas von dabei. Ich pfeiffe niemals mein eigenes Team aus und wenn ich das mit TS noch so Scheisse finde.

Reiner Selbstschutz wenn es nächste Saison besser laufen sollte   :bang:

Ne ist quatsch aber was wir gesehen haben die letzten 8 Jahre ist doch geil und da gibts nichts zu pfeiffen oder ähnliches.

traktorist

Na ja, dass mit Andi Eder ein deutscher Spieler mit reichlich Veranlagung und auch guten Stats vom Hof rennt, das spricht sich sicher auch in Spielerkreisen herum. Und da wird dann sicher auch Klartext zu den Gründen geredet.  Wir können ja nur vermuten und das tun wir ja auch reichlich ...

Ich für meinen Teil habe auch nicht vergessen, dass ein gewisser TS als Nationaltrainer unbedingt auch die Münchner Spieler für Olympia im Verbereitungscamp haben wollte (und uns damit jede Chance auf einen Erfolg gegen Tampere genommen hat), um nachher zu sagen, dass das Camp gar nicht so nötig gewesen wäre. Na ja Hauptsache seinen Willen durchgesetzt ... ich gehe auch nicht davon aus, dass sich TS in Bezug auf seinen Willen durchsetzen (andere nennen es Sturheit) geändert haben wird.

Wenn, wie oft vermutet TS der Grund ist, dann wird es sehr schwer oder sehr teuer noch gute Spieler nach München zu locken. Unabhängig davon ob viele Deutsche (am besten noch aus Bayern) mit herausragender Qualität auf dem Markt sind. Wurde nicht mal das Ziel einer bayrischen Mannschaft irgendwo formuliert ( na zumindest 2 mal Eder im besten Alter kann man schon mal abschreiben, die werden sicher nicht zu TS kommen)? Wo sind die bayrischen Granaten im besten Alter, die ohne Vertrag am Ende der Saison dastehen? Welche Spieler im besten Alter (25 - 30)  sind denn auf dem Markt?
Am Ende läuft es auf den großen Umbruch bei den AL hinaus (hat ja @jasonbourne auch geschrieben). Werden wir dann zukünftig Söderholmhockey sehen das er mit "man muss auch mal mit einem 2:1 zufrieden sein"? Ich male mal den Teufel an die Wand ... du hast Mega AL, die in jedem zweiten PP zuschlagen und verwaltest dann immer den Vorsprung.

Für mich fühlt sich das gerade so an, als würde man das in 10 Jahren unter DJ aufgebaute Erfolgskonzept Stück für Stück einreissen. Viele Spieler sind doch nicht nur wegen des Geldes, sondern vor allem auch wegen DJ nach München gekommen. Nicht umsonst hört man doch von jedem ehemaligen Spieler nur das Beste über DJ. Diese Strahlkraft fehlt einem TS ganz sicher, dann muss man das mit viel Geld kompensieren ... das wäre dann der Mannheimer Weg.

Gehen wir mal davon aus, dass die Männerfreundschaft CW/TS auch in der neuen Saison Bestand hat und daran zweifle ich nach all den Treueschwüren von CW keine Sekunde, dann muss schnell der Erfolg kommen sonst wird es nicht nur für TS, sondern auch für CW sehr dünnes Eis sein in München. Ein Mintzlaff wird sich das für RB als Verantwortlicher sicher nicht zwei Jahre lang ansehen.

Sorry, aber das musste ich einfach mal loswerden und noch eine Klarstellung:

Ich definiere Erfolg und sehenswertes Eishockey (dafür gehe ich ins Stadion) nicht mit Titeln oder Tabellenplätzen. Nach fast 45 Jahren habe ich in München von der Bezirksliga bis zum CHL Endspiel schon alles mitgemacht und auch sieben Organisationen /Vereine in allen Höhen und Tiefen gesehen und mit ihnen mitgefiebert. Und nein ich pfeife meinen Verein auch nicht aus. Ich erlaube mir aber sehr wohl kritisch zu hinterfragen woran es denn liegen kann, wenn man mit einem Meisterteam startet und Zug um Zug nichts mehr vom ehemaligen Topeishockey zu sehen ist. Woran es liegen kann, dass aus Topperformern plötzlich Mitläufer werden?

Nix für ungut, aber der Garden verspricht ein Premiumerlebnis zu Premiumpreisen, aber dann braucht es dazu auch ein Premiumteam mit Premiumstaff ... oder ist das zuviel des Anspruches ;)
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

Markus#14

Zitat von: CroKaas am Januar 30, 2024, 12:36:28Ich kann nur für mich sprechen, aber ich bin jedes Heimspiel im Stadion und führe mich da Gewiss nicht gegen unsere Mannschaft auf. Heißt aber nicht, dass ich hier nicht kritisieren werde, wenn es was zu kritisieren gibt.

Und ich verstehe immernoch nicht, warum kritische Fanstimmen in dem Forum hier jetzt ein Problem für CW oder TS sein sollen?

Gut, ich pfeiff lieber mal Stadion wenn´r mir nicht passt. Aber ich geb Dir Recht, kritische Stimmen hier im Forum sind sicher kein Problem für TS oder CW. Da hast Du mich falsch verstanden oder ich mich falsch ausgedrückt.

Im Grund, und da geb ich @EHCErich Recht, ist es das erste Jahr seit Pierre Page in dem es bescheidener läuft (die erste DJ Saison klammer ich mal aus). Da gibts echt gar nichts zu meckern.
Sitzen is für´n Arsch, aber bequem!

Entenweiher

Das Thema Kritisieren ist doch Blödsinn. Natürlich sind die Fans seit 15/16 sehr verwöhnt. Natürlich ist eine Meisterschaft kein Selbstläufer und der EHC nicht der FC Bayern des Eishockeys. Aber wenn CW selbst von Titeln spricht (DEL und CHL), Söderholm Top 4 in Europa als Ziel hat und Winkler selbst nach den drei Siegen am Stück zu Beginn des Jahres davon sprach, dass man oben nochmal richtig angreifen will... wie kann ich dann zwei Wochen später den Fans vorwerfen, dass sie etwas mehr Demut an den Tag legen sollen? Das klingt für mich schon sehr dünnhäutig. Letztlich ist es doch so, Red Bull steht für Erfolg, Red Bull definiert sich über Erfolg, Red Bull muss jedes Jahr um den Titel spielen. Keiner kommt ins Stadion weil man Red Bull in der DEL als Mittelklasseteam oder Underdog sehen möchte. Das unterscheidet die Organisation von Straubing, Iserlohn, Bremerhaven oder eben auch dem ehemaligen EHC München e.V.

Ich sehe, dass hier alle sachlich bleiben und sich Gedanken machen warum es nicht läuft, das ist doch legitim wenn man Fan mit Herzblut ist. Wurde im Stadion ,,Söderholm raus" skandiert? Wurde die Mannschaft ausgepfiffen? Machen die Medien daraus aus Thema? Wäre mir neu.

Ja, offenbar sehen die meisten das Problem in TS und das scheint Winkler nicht zu gefallen. Kann ich verstehen, er hat ihn schließlich geholt.

Also Herr Winkler nicht schmollen oder vom Thema ablenken. Lösungen sind gefragt, wie auch immer diese aussehen!

CroKaas

Zitat von: Entenweiher am Januar 30, 2024, 14:42:44Ich sehe, dass hier alle sachlich bleiben und sich Gedanken machen warum es nicht läuft, das ist doch legitim wenn man Fan mit Herzblut ist. Wurde im Stadion ,,Söderholm raus" skandiert? Wurde die Mannschaft ausgepfiffen? Machen die Medien daraus aus Thema? Wäre mir neu.

Eben, wir diskutieren hier ja nur. Die Leistungen und nun leider auch Personalentscheidungen geben halt aktuell sehr viel Stoff dazu.

Zitat von: Markus#14 am Januar 30, 2024, 14:21:15Aber ich geb Dir Recht, kritische Stimmen hier im Forum sind sicher kein Problem für TS oder CW. Da hast Du mich falsch verstanden oder ich mich falsch ausgedrückt.

Ja kein Stress, beim Schreiben gibt es halt viel Potenzial für Missverständnisse. :D


jasonbourne

Zitat von: Entenweiher am Januar 30, 2024, 14:42:44Das Thema Kritisieren ist doch Blödsinn. Natürlich sind die Fans seit 15/16 sehr verwöhnt. Natürlich ist eine Meisterschaft kein Selbstläufer und der EHC nicht der FC Bayern des Eishockeys. Aber wenn CW selbst von Titeln spricht (DEL und CHL), Söderholm Top 4 in Europa als Ziel hat und Winkler selbst nach den drei Siegen am Stück zu Beginn des Jahres davon sprach, dass man oben nochmal richtig angreifen will... wie kann ich dann zwei Wochen später den Fans vorwerfen, dass sie etwas mehr Demut an den Tag legen sollen? Das klingt für mich schon sehr dünnhäutig. Letztlich ist es doch so, Red Bull steht für Erfolg, Red Bull definiert sich über Erfolg, Red Bull muss jedes Jahr um den Titel spielen. Keiner kommt ins Stadion weil man Red Bull in der DEL als Mittelklasseteam oder Underdog sehen möchte. Das unterscheidet die Organisation von Straubing, Iserlohn, Bremerhaven oder eben auch dem ehemaligen EHC München e.V.

Ich sehe, dass hier alle sachlich bleiben und sich Gedanken machen warum es nicht läuft, das ist doch legitim wenn man Fan mit Herzblut ist. Wurde im Stadion ,,Söderholm raus" skandiert? Wurde die Mannschaft ausgepfiffen? Machen die Medien daraus aus Thema? Wäre mir neu.

Ja, offenbar sehen die meisten das Problem in TS und das scheint Winkler nicht zu gefallen. Kann ich verstehen, er hat ihn schließlich geholt.

Also Herr Winkler nicht schmollen oder vom Thema ablenken. Lösungen sind gefragt, wie auch immer diese aussehen!


Da gehe ich mit, das was auf dem Eis gezeigt wird passt weder zum Anspruch noch zum Selbstverständnis von RB.

CHL Titel, Meisterchance etc. -  dieses Team wird garnichts gewinnen.

Und da sehe ich schon ein riesen Problem, das Aufwand nicht zum Ertrag passt.
Eigentlich ein Mannheimer Problem, sind wir dieses Jahr einfach mit dran. Die beiden Teams mit den größten Etats versagen komplett.

Bei uns hat der Trainer einen wesentlichen Anteil, in Mannheim hat man die Verantwortlichen (zu Recht!) von ihrer Aufgabe entbunden.

muehli

Was ich nicht verstehe, sehen nur vereinzelte Grantler ( incl.  mir) dass hier einiges nicht passt.
Der Spielerabgang Eder könnte ja nur die Spitze des Eisberges sein .....

Aber vom Team hört man garnix. Ist das dem geschuldet, dass alle satt und zufrieden sind ( mal bisl früher in Urlaub gehen is ja auch nicht schlecht  :ironie: ) oder traut sich keiner, weil das Ärger mit TS und CW bedeutet?

Gefühlt is man im Mittelmaß angekommen und weit von der Spitze entfernt. Leider gibt es keine Tendenz zur Besserung.....

Oder straft man uns ( Grantler) Lügen und wird wieder Meister???

Zumindest passieren "merkwürdige" Dinge neben dem Eis und fast keiner sagt was. Bin gespannt wann das mal im Stadion ankommt und dann doch dort mal Kritik laut wird.

Wir werden dabei sein und es sehen.

Drum gsund bleiben und schaun mer mal  :bounce:

jasonbourne

Zitat von: muehli am Januar 30, 2024, 16:50:15Was ich nicht verstehe, sehen nur vereinzelte Grantler ( incl.  mir) dass hier einiges nicht passt.
Der Spielerabgang Eder könnte ja nur die Spitze des Eisberges sein .....

Aber vom Team hört man garnix. Ist das dem geschuldet, dass alle satt und zufrieden sind ( mal bisl früher in Urlaub gehen is ja auch nicht schlecht  :ironie: ) oder traut sich keiner, weil das Ärger mit TS und CW bedeutet?

Gefühlt is man im Mittelmaß angekommen und weit von der Spitze entfernt. Leider gibt es keine Tendenz zur Besserung.....

Oder straft man uns ( Grantler) Lügen und wird wieder Meister???

Zumindest passieren "merkwürdige" Dinge neben dem Eis und fast keiner sagt was. Bin gespannt wann das mal im Stadion ankommt und dann doch dort mal Kritik laut wird.

Wir werden dabei sein und es sehen.

Drum gsund bleiben und schaun mer mal  :bounce:

RB äußert sich doch sowieso spärlich und man kann sich ja immer auf Platz 4 ausruhen sowie CHL KO Runde erreicht.

Wir spielen zwar grottig, systemlos und oft auch leidenschaftslos. Dafür stehen wir aber sehr gut da, wenn man ehrlich ist.
Viel liegt davon an Niederberger, der überragend spielt.
Im Grunde rettet er TS den Job.

RB wird keinen Schnellschuss bringen, sondern vermutlich im Sommer den Trainer tauschen, falls TS als Problem identifiziert werden soll.

Ich muss ganz ehrlich sagen, und ich weiss DJs Fussstapfen sind gross, aber TS überzeugt mich garnicht.
Es sind schon einige Probleme die ich dem Trainer ankreide, wobei man Winkler und die Kaderzusammenstelllung natürlich kritisieren muss.
Wie man mit Almqvist wirklich den einzigen Schweden verpflichten kann der nicht Skaten kann, ist mir ein Rätsel. Das muss einem doch im Scouting auffallen.
Aber TS hat eigentlich nicht soviel auf der Habenseite. In Bern war es bestenfalls "durchwachsen", beim DEB war der Abgang nicht so rund und das Team hat gezeigt das es auch ohne ihn gut ist, da war also kein Trainereffekt. Wobei das noch sein bester Job war.
Garmisch, naja, das ist halt OLS unter anderen Voraussetzungen.
Und jetzt bei uns ist "durchwachsen" auch wieder das beste, das man dieser Saison so als Stempel aufdrücken kann.
Es ist keine Katastrophe, das wäre eine Saison wie die von Berlin letztes Jahr, aber es ist eine schlechte, schwache Saison.
Vieles funktioniert nicht.

milberts

Hatte man bei RB nicht verkündet, dass man das offensive (DJ) Powerhockey nicht auch als übergeordnete Strategie installieren will (inkl Jugendmannschaften)?

Wusste man nicht was TS spielen lassen will?
Neben einem mangelnden System(zwang) scheint er wirklich alle offensiven Freigeister zu limitieren (Ortega, Eder, Varejcka etc.). Solche Leute richtig eingesetzt können den Unterschied ausmachen.

Gibt es schon einen PO Plan? Ich nehme mal an noch defensiveres Hockey..

Entenweiher

Zitat von: milberts am Januar 31, 2024, 08:23:46Hatte man bei RB nicht verkündet, dass man das offensive (DJ) Powerhockey nicht auch als übergeordnete Strategie installieren will (inkl Jugendmannschaften)?

Wusste man nicht was TS spielen lassen will?
Neben einem mangelnden System(zwang) scheint er wirklich alle offensiven Freigeister zu limitieren (Ortega, Eder, Varejcka etc.). Solche Leute richtig eingesetzt können den Unterschied ausmachen.

Gibt es schon einen PO Plan? Ich nehme mal an noch defensiveres Hockey..

Das ist doch genau der Punkt. Man wollte das DJ/MacIlvane System in München, Salzburg und den RB Hockey Juniors Teams installieren und verinnerlichen. So dass es eine einheitliche Organisationsphilosophie gibt, Spieler zwischen den Teams wechseln und sich sofort integrieren können.

Dann holt man TS und setzt ihn auf den Trainerposten. CW rühmt sich ja gerne damit Söderholm zum Trainer gemacht zu haben und sein Förderer zu sein, nachdem Toni ihm eine beeindruckende Präsentation seiner Philosophie vorgelegt hat. Insofern sollte CW eigentlich klar gewesen sein was er bekommt und als Trajner verpflichtet.

Nun erweckt es den Eindruck, dass das System von TS nicht ohne Weiteres kompatible zum System DJ ist. Wenn das so ist schmeisst man offenbar den übergeordneten Plan über den Haufen. Andererseits installiert man DJ als Development Coach, hat aber einen Trainer der eine andere Philosophie verfolgt. Schwierig.

Interessanterweise liegt man in Österreich auch schon 10 Punkte hinter dem Tabellenführer, läuft also auch nicht dominant. Unser Manging Director Sports hat jede Menge Baustellen scheint mir, hoffentlich ist er damit nicht überfordert.




muehli

Ein Zeichen von Größe ist, Fehler einzugestehen.

Leider ist diese Eigenschaft bei vielen abhanden gekommen und mit dem Reflex " die anderen sind schuld od. läuft doch, ist doch alles gut" ersetzt worden. Mit ein Grund warum manches vom Topthema zum Mittelmaß wird.