Kader 2023/24 Diskussion und Gerüchte

Begonnen von traktorist, Oktober 17, 2022, 14:33:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

CroKaas

Laut Eisblog auf Twitter (X) sollen wir bei T. Rieder die Nase vorne haben.

Glaub ich erst wenns durch ist.

Entenweiher

Zitat von: CroKaas am Dezember 04, 2023, 12:06:04Laut Eisblog auf Twitter (X) sollen wir bei T. Rieder die Nase vorne haben.

Glaub ich erst wenns durch ist.

Das wäre mal was, wenn wir den den Adlern, Berlin oder Köln wegschnappen. Wäre die Kategorie an Spielern die ich mir für den Garden erwarte, glauben will ich es aber auch erst wenn unterschrieben ist.

ssteps

Zitat von: CroKaas am Dezember 04, 2023, 12:06:04Laut Eisblog auf Twitter (X) sollen wir bei T. Rieder die Nase vorne haben.

Glaub ich erst wenns durch ist.
Deckt sich mit meinen Infos aus Schweden  :bang:

CroKaas

Denkt ihr Macek könnte auch ein Thema sein?

sendlinger

Zitat von: CroKaas am Dezember 04, 2023, 12:53:32Denkt ihr Macek könnte auch ein Thema sein?

Wenn Macek in Jekatharinenburg keinen Vertrag mehr bekommt, wird es sicher noch andere in der KHL oder Schweiz geben. Ich glaube nicht, dass der schon nächstes Jahr in die DEL kommt.
Nichts ist so sehr für die gute alte Zeit verantwortlich
wie das schlechte Gedächtnis.

jasonbourne

Rieder wäre super!

Aber: Ein Königreich für gute deutsche Verteidiger

CroKaas

Zitat von: jasonbourne am Dezember 04, 2023, 13:26:24Rieder wäre super!

Aber: Ein Königreich für gute deutsche Verteidiger

Apropos gute deutsche Verteidiger. Szuber mittlerweile bei +8 und 8P in 20Sp in der AHL. Sehr stark.

ssteps

Zitat von: sendlinger am Dezember 04, 2023, 13:08:20Wenn Macek in Jekatharinenburg keinen Vertrag mehr bekommt, wird es sicher noch andere in der KHL oder Schweiz geben. Ich glaube nicht, dass der schon nächstes Jahr in die DEL kommt.
Er wollte ja schon unbedingt nach Kriegsausbruch weg von dort.
Kann mir nicht vorstellen, dass er dort nochmal unterschreibt.
Schweiz oder Schweden wäre natürlich möglich.
Nachdem er damals gleich wieder bei uns angerufen hat, ob wir ihn wieder nehmen würden, stehen unsere Chancen aber auch nicht schlecht

Alter Schwede


jasonbourne

Zitat von: ssteps am Dezember 04, 2023, 20:18:25Er wollte ja schon unbedingt nach Kriegsausbruch weg von dort.
Kann mir nicht vorstellen, dass er dort nochmal unterschreibt.
Schweiz oder Schweden wäre natürlich möglich.
Nachdem er damals gleich wieder bei uns angerufen hat, ob wir ihn wieder nehmen würden, stehen unsere Chancen aber auch nicht schlecht

Rieder und Macek zurück wäre natürlich Bombe. Das wäre dann wohl für Kastner und Eisenschmid? Oder Eder?

Bei den AL, ich denke das Street und Ortega so nicht verlängert werden?
In der Defense Almqvist und MacWilliam, wobei man auch MacKiernan diskutieren kann.

Wird dann doch eher ein größerer Umbau wieder.

Über Rieder und Macek würde ich mich sehr freuen.

BigBad

Außer dem Alter - warum willst Du Kastner los werden?

traktorist

Zitat von: BigBad am Dezember 05, 2023, 05:08:53Außer dem Alter - warum willst Du Kastner los werden?
Wieso Alter??? Der ist grade mal 30 und kommt grade ins beste Alter, aktueller Nationalspieler, top Teamplayer mit guten Stats ....  aber selbstverständlich nicht NHL Niveau  :naund:
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

CroKaas

Ich denke die größten Wackelkandidaten im Sturm sind da eher Eisenschmid und Eder auf dem deutschen Sektor. Dazu fällt Varejcka aus der u23 Regel raus.

milberts

Würde alle deutschen bis auf Eisenschmid behalten. Zur Not mit einem AL weniger starten und dafür sich bei diesen ein Regal höher bedienen

jasonbourne

Zitat von: BigBad am Dezember 05, 2023, 05:08:53Außer dem Alter - warum willst Du Kastner los werden?

Wer sagt das ich das will?

Ich denke nur das wir mit Krämmer den Kastner quasi doppelt haben?

Ehrlich gesagt bin ich von Kastner sehr beeindruckt. Wenn ich an seine frühen Jahr bei uns denke, hätte ich nicht erwartet das er so eine Entwicklung nehmen wird.
Eisenschmid ist klar, wenn Rieder kommt, ist Eisenschmid der erste dr gehen sollte. Bei ihm tue ich mir echt schwer, weil eigentlich könnte er 1 PPG liefern, aber das hat er jetzt 2 Jahre nicht geschafft und diese Saison sieht es nochmal schlechter aus.
Potenzial wäre da, nur funktioniert es nicht?

Es bleibt das Thema: Wieviele Ü23 dt. Stürmer nimmt man mit?
Krämmer, Kastner - selber Spielertyp
Hager spielt wieder ne bomben Runde und ist so wichtig.
Ehliz ist mega wichtig und unser bester dt. Stürmer.
Eder könnte ein Star in der DEL sein,hat die letzten beiden Jahre auch echt gut gepunktet, und dieses Jahr läuft es einfach nicht. Er wirkt auch komplett ausser Form bzw. wird falsch eingesetzt. Der hat letztes Jahr 17 Tore und 42 Punkte geliefert. 

Bei Varejcka, tja. Könnte einen Weg gehen wie Kastner, aber ich denke er müsste mal 1-2 Jahre zu einem kleineren Club in dem er eine größere Rolle spielen kann.
Eisenschmid hat bisher nicht funktioniert, aber was ist wenn er einen 2 Jahresvertrag hat?
Dann stehen wir da.

So, jetzt sollen Rieder und Macek kommen.
Dann hätten wir Krämmer, Kastner, Hager, Ehliz, Eder und die beiden, 7 dt. Ü23 Stürmer.

Wenn ich da weiter denke bei den AL,
Ortega fällt diese Saison ab und wenn er nicht punktet bringt er nichts.
Parkes, Smith, DeSousa und Blum werden wohl bleiben.

Wären also 7 Ü23 + 3 AL.
Street muss man ersetzen, da braucht es einen top Center. Ortega kann dann durch Rieder bzw. Macek ersetzt werden.
Der andere kommt dann für Eisenschmid.
Sind also 11 Spieler, braucht man noch 2 U23 (Oswald, Heigl, etc.)

Bleibt in der Defense Blum, Konny, Daubner, Bittner, 2x AL,
Sten Fischer oder Weber als U23.

Mac William muss man in meinen Augen nicht ersetzen, aber im Grunde kann man in der D alle AL tauschen. Blum und McKiernan werden halt auch schon 35,
und bei Almquist stimmt das Preis Leistungsverhältnis halt nicht. 

Kurz: Kommen Rieder und Macek, würde ich es feiern. Aber gefühlt wird es mit den Ü23 dann richtig eng.

Alter Schwede

Vom 11.12. bis zum 05.01. werden wir wohl auf Weber und Oswald verzichten müssen:

ZitatBei der Vorbereitung zur anstehenden U20-Weltmeisterschaft in Schweden sind mit Veit Oswald und Jakob Weber auch zwei Youngsters des EHC Red Bull München dabei. Zudem wurden drei Spieler der Red Bull Eishockey Akademie in den Kader berufen.
Wenn am 26. Dezember die IIHF-U20-WM in Göteborg losgeht, dürfen sich zwei unserer Jungs berechtigte Hoffnung auf eine Teilnahme am Turnier machen. Weber und Oswald wurden für die deutsche Juniorenmannschaft berufen und sind Teil des vorläufigen Aufgebots von U20-Bundestrainer Tobias Abstreiter.

https://www.redbullmuenchen.de/de/news/ehc-red-bull-muenchen-veit-oswald-und-jakob-weber-im-vorlaeufigen-u20-wm-kader

Markus#14

Und wenn Oswald da annähernd so auftritt, wie bei uns, dann wird er nächstes Jahr ggf. nicht mehr in München spielen. Wäre schade, aber gut für ihn.
Sitzen is für´n Arsch, aber bequem!

Entenweiher

Zitat von: Markus#14 am Dezember 06, 2023, 13:35:24Und wenn Oswald da annähernd so auftritt, wie bei uns, dann wird er nächstes Jahr ggf. nicht mehr in München spielen. Wäre schade, aber gut für ihn.

Das ist zu befürchten. Echt schwer mit den Jungen. Entweder die sind zu schwach für einen DEL Top Club oder zu gut und man muss fürchten, dass sie nach NA gehen. Oswald fällt eher in letztere Kategorie, top Entwicklung mein Highlight der Saison bisher.

Alter Schwede

Zusätzlich zu Oswald und Weber sind noch Wolf (Goalie), Asswolyuk und Schreiner (beide Forwards) aus der aktuellen Akademie-Mannschaft nominiert. Dazu kommt noch Sinn (Verteidiger), der aktuell bei Salzburg 1 spielt und ein gewisser Julian Lutz (keine Ahnung, ob sich an den noch jemand erinnern kann  ;D )

Also 7 Spieler aus der Akademie. Sauber!

ssteps

Zitat von: Alter Schwede am Dezember 07, 2023, 20:06:44Zusätzlich zu Oswald und Weber sind noch Wolf (Goalie), Asswolyuk und Schreiner (beide Forwards) aus der aktuellen Akademie-Mannschaft nominiert. Dazu kommt noch Sinn (Verteidiger), der aktuell bei Salzburg 1 spielt und ein gewisser Julian Lutz (keine Ahnung, ob sich an den noch jemand erinnern kann  ;D )

Also 7 Spieler aus der Akademie. Sauber!
Kleine aber feine Korrektur...Sinn ist seit ein paar Spielen wieder in der AHL, aber hat am Anfang bei den großen richtig abgeliefert. Dann ist er leider in alte Muster verfallen.
Defensiv zu unkonzentriert und nicht konstant genug