11. Spieltag am 16.10.2022 in Düsseldorf

Begonnen von Mighty, Oktober 15, 2022, 17:01:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Mighty

So, nach dem Ausrutscher gestern gegen Nürnberg dürfen wir morgen an den Rhein reisen, es geht gegen die DEG. Die Gastgeber sind mit leeren Händen aus Bremerhaven zurück gekommen und stehen aktuell auf Platz 6 der Tabelle. Bisher konnten sie alle Heimspiele gewinnen, davon zweimal in OT oder PS und sicherlich werden sie versuchen diese Serie am laufen zu halten.

Stephen Harper ist aktuell der Mann in Düsseldorf, er hat schon sechs Tore und sechs Assists gesammelt, verfolgt wird er in dieser Statistik von Daniel Fischbuch, dieser kommt auf neun Punkte, davon 4 Tore.

Mit 15,38% ist die DEG momentan auf Platz 10 was das PP angeht, wir stehen trotz gestern immer noch auf der zwei, mit 30,30% Erfolgsqoute. Beim PK haben wir ein umgekehrtes Bild, mit sehr starken 90,32% thront die DEG auf Platz 1, wir kommen mit glatten 80,00% auf Platz 8.

Man muss sehen das man nicht wieder so unkonzentriert agiert, z.B. gehört die Kelle hinter den Schläger und nicht darüber, dann bleibt sie im best case auch nicht für den Gegner liegen. ;)

Mighty

bazz-dee


Mighty

#2
Ein Ausfall von Desousa wäre schon hart.  :-[

Und genauso wie am Freitag wäre es hilfreich wenn wir auch mal einen Alleingang mit einem Tor abschließen würden. :dafuer:

Mighty

bazz-dee

Aber immerhin ist nicht jeder Alleingang der DEG drinnen

m3chaot

Zitat von: Mighty am Oktober 16, 2022, 16:54:44
Ein Ausfall von Desousa wäre schon hart.  :-[

Und genauso wie am Freitag wäre es hilfreich wenn wir auch mal einen Alleingang mit einem Tor abschließen würden. :dafuer:

Mighty
Du erwartest aber ganz schön viel!

bazz-dee

Defensiv grausam. Wie viele Konter will man noch hergeben? Vorne Pech und Niederberger langt leider auch mal daneben

CroKaas

Viermal Gestänge, DeSousa verletzt. Macht Spaß.

bazz-dee

Wenigstens noch zwei Punkte mitgenommen. Aber das war viel zu wenig heute. Düsseldorf gefühlt 10 eins auf null Konter. Wie kann man das nach Freitag noch schlechter machen. Dazu vorne viel Pech. Niederberger zwar leider mit einem Patzer aber sonst stark, mit AdB hätten wir heute die Hütte voll bekommen

Entenweiher

Harte Kost. Defensiv teilweise vogelwild.

Der Wechselfehler der DEG in der Overtime ist fast schon eine Beleidigung. Dass man sowas im Profi Hockey sehen muss.

Drei Punkte Wochenende. Was soll's DEL Hauptrunde, abhaken und gut is.

m3chaot

#9
Zitat von: Entenweiher am Oktober 16, 2022, 18:42:42
Harte Kost. Defensiv teilweise vogelwild.

Der Wechselfehler der DEG in der Overtime ist fast schon eine Beleidigung. Dass man sowas im Profi Hockey sehen muss.

Drei Punkte Wochenende. Was soll's DEL Hauptrunde, abhaken und gut is.
...und Mimiheim verkackt gegen Ingodorf...Geil!

Mighty

Das nach vorne ausgerichtete Spielsystem ist natürlich in sich schon anfällig, aber wenn dann noch im Aufbau schlampig gespielt wird, dann wird es kreuz-gefährlich. Aber zwei Punkte mitgenommen, somit geht das Wochenende einigermaßen versöhnlich zu Ende, jetzt heißt es noch Hoffen und Bangen für unsere #82, hoffen wir mal das er nur aus Vorsicht nicht mehr gespielt hat.

Am Mittwoch geht es weiter, schon wieder gegen die Eisbären, ich frage mich wirklich wer diese Spielpläne drechselt.

Mighty

bazz-dee

Negativ muss ich heute den Ehliz mal erwähnen. Der hat bestimmt alleine fünf mal ohne große Bedrängnis die Scheibe vertendelt

Entenweiher

Zitat von: Mighty am Oktober 16, 2022, 19:04:26
Das nach vorne ausgerichtete Spielsystem ist natürlich in sich schon anfällig, aber wenn dann noch im Aufbau schlampig gespielt wird, dann wird es kreuz-gefährlich. Aber zwei Punkte mitgenommen, somit geht das Wochenende einigermaßen versöhnlich zu Ende, jetzt heißt es noch Hoffen und Bangen für unsere #82, hoffen wir mal das er nur aus Vorsicht nicht mehr gespielt hat.

Am Mittwoch geht es weiter, schon wieder gegen die Eisbären, ich frage mich wirklich wer diese Spielpläne drechselt.

Mighty

Völlig richtig. Der aggressive und konsequente Forecheck hat bereits gut funktioniert, bis zum 1. Drittel gegen Tampere, seit dem ist es wieder schlampig und wenig zwingend. Da steht die Abwehr dann immer offen.

Dazu war der Aufbau fehlerhaft und dann sieht das eben schlimm aus.

Mighty

Zitat von: Entenweiher am Oktober 16, 2022, 19:34:54

Völlig richtig. Der aggressive und konsequente Forecheck hat bereits gut funktioniert, bis zum 1. Drittel gegen Tampere, seit dem ist es wieder schlampig und wenig zwingend. Da steht die Abwehr dann immer offen.

Dazu war der Aufbau fehlerhaft und dann sieht das eben schlimm aus.

Naja, der Forecheck selbst funktioniert schon noch, wenn ich alleine sehe wie viele Scheiben wir am Freitag im Drittel der Nürnberger erobert haben, das passt schon. Was mich viel mehr aufregt sind diese Aufbaupässe im eigenen Drittel, wo man die Scheibe über den Schläger des gegnerischen Spielers lupft, das ging am Freitag zwei oder dreimal schief.

Mighty

jasonbourne

Wir sind halt nicht konstant und ein Problem plagt und schon seit einer Weile:
Es ist selten das wir mal defensive Stabilität haben. Gefühlt fehlt uns oft die letzte Konsequenz im Abschluss wie in der Verteidigung.
Wir lassen halt echt viel zu durch die Mitte und es fällt unseren Gegner immer leicht mit Tempo Rushes gute Chancen zu kreiren - sobald wir einen Fehler machen bzw. unser Forecheck überspielt wird.
Aber grundsätzlich ist jeder Scheibenverlust bei uns eine Grosschance für den Gegner.

Wir hatten diese Saison schon Spiele in denen wir es wirklcih 3 Drittel lang konzentriert zuende gespielt haben. Da waren wir dann wirklich stark.

Aber überwiegend sind wir nachlässig und haben einen Lapsus drin, der unsere eigentliche Stärke nach unten zieht.

traktorist

Zitat von: jasonbourne am Oktober 16, 2022, 20:58:42
Wir sind halt nicht konstant und ein Problem plagt und schon seit einer Weile:
Es ist selten das wir mal defensive Stabilität haben. Gefühlt fehlt uns oft die letzte Konsequenz im Abschluss wie in der Verteidigung.
Wir lassen halt echt viel zu durch die Mitte und es fällt unseren Gegner immer leicht mit Tempo Rushes gute Chancen zu kreiren - sobald wir einen Fehler machen bzw. unser Forecheck überspielt wird.
Aber grundsätzlich ist jeder Scheibenverlust bei uns eine Grosschance für den Gegner.

Wir hatten diese Saison schon Spiele in denen wir es wirklcih 3 Drittel lang konzentriert zuende gespielt haben. Da waren wir dann wirklich stark.

Aber überwiegend sind wir nachlässig und haben einen Lapsus drin, der unsere eigentliche Stärke nach unten zieht.

Da hast du schon recht, wenn wir konzentriert über drei Drittel spielen sind wir schwer zu schlagen.
Aber gelingt das überhaupt irgendeiner Mannschaft in der DEL?
Wir spielen gefühlt jede Woche drei Spiele, dass du da nicht jedes Spiel drei Drittel voll durchziehst ist wohl nachvollziehbar. Und dass wir ausgerechnet dann immer gegen vermeintlich Schwächere diese Auszeiten haben ist menschlich oder gelingt es Dir jeden Tag in Deinem Job die 120% Höchstleistung abzurufen?

Wir stehen ganz oben in der Tabelle, haben einen Punkteschnit über 2,2 und das obwohl wir "soviel" zulassen ... ich denke damit kann man ganz gut leben  ...  nur noch mehr Keyplayer sollten sich jetzt nicht verletzen.
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

Wernersberger

Der beste Kommentar zum Spiel, von Smicek im DEG-Forum:

"Diese neue Wechselstrategie in der OT - alle raus, keiner rein - hat mich noch nicht so überzeugt."

:)

EHCErich

Beruhigend finde ich, bitte nicht falsch verstehen, dass wir entscheiden wer gewinnt. Ich habe das Adlerspiel nicht vollständig gesehen, aber bisher war es zu 95% so, dass wir es in der Hand hatten was geht und was nicht.

Wir kassieren Gegentore häufig durch fahrlässige Fehler im Aufbau. Da sind selten mal Dinger dabei wo du dir denkst ,,wow, das war richtig klasse ausgespielt". Soll heißen, wenn wir konzentriert sind laufen uns die Gegener hinterher und versuchen unser Spiel zu zerstören ohne wirklich ein eigenes Spiel aufzubauen.

Was die DEL angeht darf das gerne so bleiben, dann geht der Titel auch aufjedenfall über uns.

jasonbourne

Zitat von: traktorist am Oktober 17, 2022, 13:23:19
Zitat von: jasonbourne am Oktober 16, 2022, 20:58:42
Wir sind halt nicht konstant und ein Problem plagt und schon seit einer Weile:
Es ist selten das wir mal defensive Stabilität haben. Gefühlt fehlt uns oft die letzte Konsequenz im Abschluss wie in der Verteidigung.
Wir lassen halt echt viel zu durch die Mitte und es fällt unseren Gegner immer leicht mit Tempo Rushes gute Chancen zu kreiren - sobald wir einen Fehler machen bzw. unser Forecheck überspielt wird.
Aber grundsätzlich ist jeder Scheibenverlust bei uns eine Grosschance für den Gegner.

Wir hatten diese Saison schon Spiele in denen wir es wirklcih 3 Drittel lang konzentriert zuende gespielt haben. Da waren wir dann wirklich stark.

Aber überwiegend sind wir nachlässig und haben einen Lapsus drin, der unsere eigentliche Stärke nach unten zieht.

Da hast du schon recht, wenn wir konzentriert über drei Drittel spielen sind wir schwer zu schlagen.
Aber gelingt das überhaupt irgendeiner Mannschaft in der DEL?
Wir spielen gefühlt jede Woche drei Spiele, dass du da nicht jedes Spiel drei Drittel voll durchziehst ist wohl nachvollziehbar. Und dass wir ausgerechnet dann immer gegen vermeintlich Schwächere diese Auszeiten haben ist menschlich oder gelingt es Dir jeden Tag in Deinem Job die 120% Höchstleistung abzurufen?

Wir stehen ganz oben in der Tabelle, haben einen Punkteschnit über 2,2 und das obwohl wir "soviel" zulassen ... ich denke damit kann man ganz gut leben  ...  nur noch mehr Keyplayer sollten sich jetzt nicht verletzen.

Fair enough, kann man so sehen.

Ich muss sogar mehr wie 120% geben. Selbst und ständig ;)

Klar ist menschlich aber es ist auch systembedingt. Jackson hockey die letzten Jahre hat halt leider diese Komponente das man sehr schnell in gegnerische Grosschancen läuft.
Ich denke das andere Spitzenteams es vermeiden könnnen, Spiele in denen sie klar besser sind nochmal spannend werden zu lassen.

Stimme @EHCErich voll zu, wir sind das Topteam der DEL und der Meisterschaftsfavorit. In meinen Augen haben wir den besten Kader, knapp vor den Adlern.
Und als solcher sollten wir SPiele wie bei der DEG wo wir einfach besser sind, halt auch solide gewinnen.
Auch wenn man mit 2 Punkten bei der DEG gut leben kann.

Ich sehe ausser dieser mangelnden Konzentration wenig Kritikpunkte an unserem Team. Vlt. fehlt uns etwas Physis und Härte, aber sonst sind wir sehr ausgeglichen, tief und sehr gut besetzt.
Das mit Parkes unser Top Torjäger fehlt, ist bisher nicht zu sehen.
Aber wir müssen spiele nicht unnötig spannend werden lassen, denn das kostet auch Kraft und wir spielen wirklich viel.

Mighty

@jasonbourne: Parkes ist seit Freitag wieder dabei. ;)

Mighty