Was kommt nach Mateschitz ....

Begonnen von traktorist, Oktober 13, 2022, 12:37:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

traktorist

Nachdem sich nun die Zeichen mehren, dass Herr Mateschitz wohl schwerer erkrankt ist hier ein Artikel aus dem Focus zum Thema. Niemand kann abschätzen was nach seiner Ära passieren wird.


https://www.focus.de/finanzen/news/entscheidung-koennte-sport-und-medien-praegen-didi-mateschitz-nachfolge-so-gehts-weiter-fuer-red-bull-rb-leipzig-und-co_id_162687813.html
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

Entenweiher

#1
Finde es schon ziemlich pietätlos über die Zeit nach Mateschitz zu spekulieren, obwohl man keine Fakten hat außer einem Bildzeitung Bericht. Falls er erkrankt ist wünsche ich gute Besserung, alles andere ist blablabla  :kopfschuettel:

EHCErich

Ran.de

München - Die Red-Bull-Familie trägt Trauerflor: Unternehmensgründer und "Oberbulle" Dietrich Mateschitz ist tot. Der Österreicher ist am Samstag nach monatelanger Krankheit (angeblich Bauchspeicheldrüsenkrebs) im Alter von 78 Jahren verstorben.

EHCErich


Mighty


einEHCfan

Nur für diesen Verein: EHC RED BULL MÜNCHEN
Das beste was dem Münchner Eishockey hat passieren können!

mbf715201

Ruhe in Frieden und Danke für das Engagement im Eishockey und Sport im Allgemeinen!!!

Entenweiher

Mein Beileid! Danke für die Rettung des Münchner Profi Hockeys als sich kein lokales Unternehmen dafür begeistern konnte.

traktorist

Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

ehc-muc

R.I.P. - Danke für das riesige Engagement im Eishockeysport!

fursty73

Ruhe in Frieden.
Viel Kraft seiner Familie in dieser schweren Zeit!
~~~~~~~~~~~~~~ DEL- Meister 2016-2017-2018 ~~~~~~~~~~~~~~
!!Manche feiern ihre Tadition.... wir lieber die Meisterschaft!!                      
~~~~~~~~~~~~~~~~I geh' und steh' zum EHC~~~~~~~~~~~~~~~~
                Für objektiven Journalismus!  #noGK

muehli


Entenweiher


jasonbourne

Ich glaube nicht das sich soviel verändert. Mateschitz war ein überragender Werbe & Marketing Mann, aber operativ war er doch schon länger nicht mehr tätig.

RB baut doch nicht in München ein Stadion und wirft dann einfach so hin.
Ich hoffe und bin mir sehr sicher das RBs Strategie nicht von der Person Mateschitz abhängig war, sondern das er vorausschauend genug war um es auch in Zukunft handlungsfähig zu hinterlassen.

Daher denke ich nicht das es zu grossartigem Wechsel kommt, und das würde ihn sehr Stolz machen. Das ist einfach eine Anerkennung seines Lebenswerks.

Entenweiher

Zitat von: jasonbourne am Oktober 25, 2022, 17:49:15
Ich glaube nicht das sich soviel verändert. Mateschitz war ein überragender Werbe & Marketing Mann, aber operativ war er doch schon länger nicht mehr tätig.

RB baut doch nicht in München ein Stadion und wirft dann einfach so hin.
Ich hoffe und bin mir sehr sicher das RBs Strategie nicht von der Person Mateschitz abhängig war, sondern das er vorausschauend genug war um es auch in Zukunft handlungsfähig zu hinterlassen.

Daher denke ich nicht das es zu grossartigem Wechsel kommt, und das würde ihn sehr Stolz machen. Das ist einfach eine Anerkennung seines Lebenswerks.

Ob er Red Bull München als sein Lebenswerk sieht? Ich weiß nicht. Er war ja nicht einmal in München bei einem Spiel. Auch in den zahlreichen Artikeln zu seinem Tod liest man immer von Fussball, Formel 1 und Extrem Sport. Die Red Bulls haben die Wenigsten auf dem Schirm. Schauen wir mal wie es weitergeht. Durch die Halle dürften zumindest die nächsten 5 Jahre gesichert sein. Floppt die Arena könnte es ungemütlich werden.

ehc-muc

#15
Das ist eine schwierige Frage.

Ich denke nicht, dass auf einmal alles über den Haufen geschmissen wird, weil die Strategie bisher immer erfolgreich war.

Dennoch weiß man nicht, wer zukünftig die Entscheidungen im Red Bull Konzern treffen wird. Das kann die thailändische Familie sein, sein Sohn, beide oder vielleicht ein eingesetzter externer Manager.

In München hat man gerade einen Vorteil mit dem Bau des SAP-Gardens. Aber ich gehe z.B. nicht mit der Puck ma's Crew mit, dass man sich eigentlich keine Gedanken machen braucht und das Eishockey in München auf Jahre gesichert ist. Ich denke das es, je nach dem wer zukünftig entscheidet, in 5 Jahren durchaus kritisch werden kann, wenn der Garden nicht sehr gut gefüllt ist.

Der Garden ist schneller verkauft als man vielleicht glauben will. Wo Entenweiher Recht hat, dass das Eishockey Engagement wahrscheinlich eher so nebenbei läuft, ein Nischensport, relativ teuer und mit geringer Werbewirksamkeit. Z.B. kostet ja ein Spieler in der Akademie im Jahr ca. 80.000 Euro. Beim Fußball bringst du einen mittelmäßigen Spieler raus, dann hast du die Akademie 5 Jahre finanziert. Beim Eishockey ist es vielleicht eine Liebhaberei oder so, es gibt keine Ablösesummen etc. da kann man nix finanzieren oder verdienen.

Vielleicht kommt man in ein paar Jahren auch zu dem Schluss das man keine Sport-Teams mehr besitzen will und die Strategie ändert.

Alles Spekulation - die Zeit wird es zeigen.

(Hat jemand SZ plus ? Im Wirtschaftsteil steht ein Artikel wie es mit den Red Bull Teams weitergehen könnte)

jasonbourne

Zitat von: Entenweiher am Oktober 25, 2022, 18:26:27
Zitat von: jasonbourne am Oktober 25, 2022, 17:49:15
Ich glaube nicht das sich soviel verändert. Mateschitz war ein überragender Werbe & Marketing Mann, aber operativ war er doch schon länger nicht mehr tätig.

RB baut doch nicht in München ein Stadion und wirft dann einfach so hin.
Ich hoffe und bin mir sehr sicher das RBs Strategie nicht von der Person Mateschitz abhängig war, sondern das er vorausschauend genug war um es auch in Zukunft handlungsfähig zu hinterlassen.

Daher denke ich nicht das es zu grossartigem Wechsel kommt, und das würde ihn sehr Stolz machen. Das ist einfach eine Anerkennung seines Lebenswerks.

Ob er Red Bull München als sein Lebenswerk sieht? Ich weiß nicht. Er war ja nicht einmal in München bei einem Spiel. Auch in den zahlreichen Artikeln zu seinem Tod liest man immer von Fussball, Formel 1 und Extrem Sport. Die Red Bulls haben die Wenigsten auf dem Schirm. Schauen wir mal wie es weitergeht. Durch die Halle dürften zumindest die nächsten 5 Jahre gesichert sein. Floppt die Arena könnte es ungemütlich werden.

ich meine nicht den EHC München. Aber RB macht Eishockey weil es eine harte Sportart ist, ein Extremsport.

Und das Sponsoring dort definiert die Marke. 

RB Salzburg war das erste was sie gemacht haben auf Club Ebene. Es folgten ein ganzer Haufen RB Teams. Ich bezweifle das sie das einfach so aufgeben wenn sie gerade einen sauteuren Eishockey Komplex hinstellen.

Und wenn mateschitz nicht einmal da war, ist es sogar gut: Dann war es nämlich nicht er der dahinter war.

Ich denke RB bleibt uns noch eine ganze Zeit erhalten.

traktorist

Zitat von: jasonbourne am Oktober 25, 2022, 20:33:41
Zitat von: Entenweiher am Oktober 25, 2022, 18:26:27
Zitat von: jasonbourne am Oktober 25, 2022, 17:49:15
Ich glaube nicht das sich soviel verändert. Mateschitz war ein überragender Werbe & Marketing Mann, aber operativ war er doch schon länger nicht mehr tätig.

RB baut doch nicht in München ein Stadion und wirft dann einfach so hin.
Ich hoffe und bin mir sehr sicher das RBs Strategie nicht von der Person Mateschitz abhängig war, sondern das er vorausschauend genug war um es auch in Zukunft handlungsfähig zu hinterlassen.

Daher denke ich nicht das es zu grossartigem Wechsel kommt, und das würde ihn sehr Stolz machen. Das ist einfach eine Anerkennung seines Lebenswerks.

Ob er Red Bull München als sein Lebenswerk sieht? Ich weiß nicht. Er war ja nicht einmal in München bei einem Spiel. Auch in den zahlreichen Artikeln zu seinem Tod liest man immer von Fussball, Formel 1 und Extrem Sport. Die Red Bulls haben die Wenigsten auf dem Schirm. Schauen wir mal wie es weitergeht. Durch die Halle dürften zumindest die nächsten 5 Jahre gesichert sein. Floppt die Arena könnte es ungemütlich werden.

ich meine nicht den EHC München. Aber RB macht Eishockey weil es eine harte Sportart ist, ein Extremsport.

Und das Sponsoring dort definiert die Marke. 

RB Salzburg war das erste was sie gemacht haben auf Club Ebene. Es folgten ein ganzer Haufen RB Teams. Ich bezweifle das sie das einfach so aufgeben wenn sie gerade einen sauteuren Eishockey Komplex hinstellen.

Und wenn mateschitz nicht einmal da war, ist es sogar gut: Dann war es nämlich nicht er der dahinter war.

Ich denke RB bleibt uns noch eine ganze Zeit erhalten.

Mateschitz hat wohl schon in den 80er Jahren mal gesagt dass seine eigentliche Sportart Nr 1 Eishockey ist. Damals hat er wohl schon erste Kontakte nach Salzburg geknüpft.
Das war so zu hören oder lesen in den letzten Tagen nach seinem Tod.

RB wird keine Halle bauen um sie dann leer stehen zu lassen ..... und wie hat DJ gesagt, es ist ein Projekt auf 50 Jahre angelegt.
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

ehc-muc

#18
Zitat von: traktorist am Oktober 26, 2022, 08:58:45
Zitat von: jasonbourne am Oktober 25, 2022, 20:33:41
Zitat von: Entenweiher am Oktober 25, 2022, 18:26:27
Zitat von: jasonbourne am Oktober 25, 2022, 17:49:15
Ich glaube nicht das sich soviel verändert. Mateschitz war ein überragender Werbe & Marketing Mann, aber operativ war er doch schon länger nicht mehr tätig.

RB baut doch nicht in München ein Stadion und wirft dann einfach so hin.
Ich hoffe und bin mir sehr sicher das RBs Strategie nicht von der Person Mateschitz abhängig war, sondern das er vorausschauend genug war um es auch in Zukunft handlungsfähig zu hinterlassen.

Daher denke ich nicht das es zu grossartigem Wechsel kommt, und das würde ihn sehr Stolz machen. Das ist einfach eine Anerkennung seines Lebenswerks.

Ob er Red Bull München als sein Lebenswerk sieht? Ich weiß nicht. Er war ja nicht einmal in München bei einem Spiel. Auch in den zahlreichen Artikeln zu seinem Tod liest man immer von Fussball, Formel 1 und Extrem Sport. Die Red Bulls haben die Wenigsten auf dem Schirm. Schauen wir mal wie es weitergeht. Durch die Halle dürften zumindest die nächsten 5 Jahre gesichert sein. Floppt die Arena könnte es ungemütlich werden.

ich meine nicht den EHC München. Aber RB macht Eishockey weil es eine harte Sportart ist, ein Extremsport.

Und das Sponsoring dort definiert die Marke. 

RB Salzburg war das erste was sie gemacht haben auf Club Ebene. Es folgten ein ganzer Haufen RB Teams. Ich bezweifle das sie das einfach so aufgeben wenn sie gerade einen sauteuren Eishockey Komplex hinstellen.

Und wenn mateschitz nicht einmal da war, ist es sogar gut: Dann war es nämlich nicht er der dahinter war.

Ich denke RB bleibt uns noch eine ganze Zeit erhalten.

Mateschitz hat wohl schon in den 80er Jahren mal gesagt dass seine eigentliche Sportart Nr 1 Eishockey ist. Damals hat er wohl schon erste Kontakte nach Salzburg geknüpft.
Das war so zu hören oder lesen in den letzten Tagen nach seinem Tod.

RB wird keine Halle bauen um sie dann leer stehen zu lassen ..... und wie hat DJ gesagt, es ist ein Projekt auf 50 Jahre angelegt.

... war es bei 1860 mit der Allianz Arena auch, jetzt spielen sie in einer totalen Bruchbude ohne Perspektive.

Manchen fällt es anscheinend sehr, sehr schwer Dinge zu differenzieren. Die Barcleys Arena in Hamburg wurde auch 2002 durch den finnischen Unternehmer Harry Harkimo gebaut und nur 5 Jahre später an Anschütz verkauft.

Wenn der Garden keine gute Auslastung hat, wird es in 5 - 6 Jahren kritisch. Es gibt einen Unterschied zwischen Liebhaberei und Wirtschaftlichkeit.

Keiner weiß ob es zukünftig Eishockey-Verrückte Entscheider bei Red Bull gibt. Keiner weiß ob man sich aus dem Mannschaftssport verabschiedet - RB Leipzig hat der Marke aus meiner Sicht z.B. mehr geschadet als genutzt.

Geschätzt 10 Mio München, 6 Mio Salzburg und 4 Mio Akademine + defizitäre Arena in einer absoluten Randsportart ohne großen Werbewert, sind jetzt nicht die besten Argumente.


Entenweiher

So ist es! Ich hoffe eindringlich, dass Hockey mit einer modernen Halle in München endlich funktioniert und ein weiteres Kapitel in der Red Bull Erfolgsstory wird!

Zu glauben, dass durch den Hallenbau der Eishockey Standort München auf 50 Jahre gesichert ist, finde ich allerdings einfach nur naiv. Die Halle kostet ein Schweinegeld, im Bau und im Unterhalt. Sollte der Garden bei Spielen nicht ordentlich ausgelastet sein wird sich ganz schnell eine profitablere Lösung finden. Beispiele gibt es genug. Dies jedoch ganz unabhängig von Herrn Mateschitz.

Hoffen wir gemeinsam, dass es nicht so kommen wird und wir viele weitere Saisons Profi Eishockey in München sehen werden.