3. Spieltag am 22.09.2022 gegen Augsburg

Begonnen von Mighty, September 21, 2022, 22:34:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

mbf715201

Zitat von: ehc-muc am September 23, 2022, 08:35:21
... Bitte nicht persönlich nehmen, aber solche Aussagen nerven mich ohne Ende. Immer negativ bla bla bla - dann kann man des Forum auch zu machen und eine Art Gästebuch aufmachen, wo man nach jedem Spiel reinschriebt ,,alles toll wieder heute"!

Nehm ich nicht persönlich, die Zuschauerzahl ist etwas was ich nicht ändern kann, denn ich geh ja ins Stadion. Natürlich waren das auch mir gestern 1000 zu wenig. Aber in München gibt es immer ein paar mehr Argumente, dass Zuschauer fehlen ist einfach so.

Mich nervt nur, dass wir nach einer gefühlten Ewigkeit mal wieder die Datschis an die Wand gespielt haben und das erste was man liest ist was Negatives.

EHCErich

@ehc muc. Ich frage mich ob solche Diskussionen auch bei anderen Clubs geführt werden. In Düsseldorf, Straubing, Nürnberg ist die Entwicklung auf den Zuschauerrängen jetzt in den ersten Partien auch nicht gerade bombig. Daher gehe ich da nicht ganz mit, dass das nur ein Thema bei uns sein soll.

Es wird sich zeigen wer sich wie viel Freizeitaktivitäten leisten wird/ werden kann. Aber Corona und die aktuelle Lage sind sicher kein Treiber für Zuschauerrekorde. Das das nur bei uns so sein soll nehme ich aber baw nicht ab.

Entenweiher

Zitat von: EHCErich am September 23, 2022, 23:48:10
@ehc muc. Ich frage mich ob solche Diskussionen auch bei anderen Clubs geführt werden. In Düsseldorf, Straubing, Nürnberg ist die Entwicklung auf den Zuschauerrängen jetzt in den ersten Partien auch nicht gerade bombig. Daher gehe ich da nicht ganz mit, dass das nur ein Thema bei uns sein soll.

Es wird sich zeigen wer sich wie viel Freizeitaktivitäten leisten wird/ werden kann. Aber Corona und die aktuelle Lage sind sicher kein Treiber für Zuschauerrekorde. Das das nur bei uns so sein soll nehme ich aber baw nicht ab.

Bei uns ist das Thema gerade deshalb so brisant weil wir mit einem Stamm von 2000-3000 Fans demnächst in eine 10.500 Zuschauer fassende Arena umziehen. Dieses (Luxus-) Problem hat kein anderer Standort.

jasonbourne

Zitat von: ehc-muc am September 23, 2022, 18:56:51
Mighty, ich finde es bei solchen Diskussionen brutal schwierig, wenn immer aus allgemeinen Beispielen für ein Thema eines herausgezogen wird und direkt auf unserem Club umgemünzt wird.

Klar ist jedem Sicherheit wichtiger, als jedes Jahr Zittern ob es den Club noch gibt. Losgelöst davon das sich das keiner wünscht, erzeugt selbst dieses Thema NÜCHTERN betrachtet bei Leuten Emotionen, bangen um ihren Club, ihr Hobby, setzen sich ein, solidarisieren sich und binden sich an den Club, wenn er mal in Schieflage gerät. Die Medien berichten usw.

Ohne jetzt auf die einzelnen Punkte einzugehen, Mighty - ES IST PROFISPORT !! Jeder Club und Liga will mehr Zuschauer, mehr Einnahmen, mehr Fernsehgeld mehr Beachtung. Wir reden hier doch nicht von Doefvereinen.

Auch die Spieler wollen mehr, eines der Themen der SVE ist doch nicht umsonst die Selbstvermarktung der Spieler.

HEUTE zählt das Story-Telling im Sport. Mit dem Ansatz geht auch S-Nation an den Start, Seifert ist ein Medienprofi, der weiß das. Nur so bekommst du heute eine Sportart nach vorne. Hört doch mal in den den heute erschienenen ,,bissl Hockey Podcast" von Cristoph Fetzer, Bernd Schwickerath und Sebastian Böhm rein. Letzterer ist berichtet seit Jahren für die Nürnberger Nachrichten über die Icestigers und berichtet journalistisch über Basketball. Der vergleicht gerade solche Dinge aufgrund der gerade zu Ende gegangenen Basketball EM, im Storytelling etc. Basketball und Eishockey.

Ehrlich -  mit der ,,Dose" weißt du ganz genau wie es gemeint ist. Da brauch ich nicht extra darauf eingehen... (Identität etc)

Wegen Basketball - und des passt echt gut zur Kultur des Eishockeys. Immer sind es andere Gründe für die man nichts kann. Immer gibt es Ausreden warum was nicht geht oder warum das andere besser ist aber man nix machen kann.

FAKT ist, die Fanbase bei uns schwindet, der Zuschauerzuspruch ist mau, man kann kaum neue Leute an den Club binden, nach Jahren des Erfolges. Und da mach ich mir eher Gedanken, warum das so ist?? Warum ich für den einzigen großen Club meiner Lieblingssportart total die Emotionen verliere (geht nicht nur mit so)??? Was läuft schief???

Da schreibst du mir so aus der Seele.

Und ich muss gestehen das ich mir noch gerne die Zusammenfassung anschaue, aber den Bezug zum EHC - so er des denn überhaupt noch ist - hab ich komplett verloren und sobald endlich wieder NHL läuft werde ich dort meinem hockey fetisch fröhnen.

Ich habe das Gefühl das beim EHC nichts mehr geht, garnichts mehr.
Für mich war das quasi klanglose hinnehmen einer krassen Wettbewerbsverzerrung letztes Jahr in der CHL schon nicht tragbar, da hat man den Sport soweit in hinten angestellt. Da ist aber auch keiner drauf angesprungen. Du musstest 5 SPieler abstellen in einem entscheidenden KO Spiel - 5 Nationalspieler.
Und es war in der Aussenkommunikation egal - es ist ja eh nur ein Produkt, Dose, sport ist ja egal solange wir mit Friede Freude Eierkuchen das verkaufen können. Erinnert mich sehr an das thema dieses Songs:  https://www.youtube.com/watch?v=PuQt9N4Dso
Total Emotionslos, belibig, gestrahlt. Any product any service....

Ich weiss nicht ob es den meisten bewusst ist, aber genau das Ding merkt man doch.
Seidenberg wie alles andere mit eventuell negativem Touch hat man einfach totgeschwiegen.

Und dafür dann so Marketingperlen produziert wie Kastner mit Ortega und Blum zu Wiesn - so absolut authentisch und garnicht aufgesetzt.

Selbst sowas wie dieses Fanfest passiert mehr oder weniger ohne jede Ankündigung.

Gefühlt geht beim EHC garnichts mehr in die richtige Richtung. Und wenn man sich erinnert wie das bei der Austria Salzburg war, da war es das gleiche. Man hat wirklich alles was mit der Austria zu tun hatte nach und nach entledigt.
Genauso beim EHC. Wirklich jede Kleinigkeit hat man vom EHC ausradiert.

Sportlich hat man ein Topteam hingestellt, aber alle Typen die man als eigener Fan liebt und als Gegner hasst sind weg.

Man ist halt wirklich absolut emotionslos und glattgebügelt, da kann man von einem Fan irgendwie nicht erwarten das er sich damit identifiziert.

Und hier alles auf das neue Stadion zu schieben, weiss ich nicht. Klar da sProdukt an sich ist sportlich top, aber es hat sich gezeigt das so ein Unterbau aufzubauen Jahre dauert.
Den hat man eher rasiert als gepflegt.
Das eine NHL Standart Arena, 10.000 Plätze und Einlaufschow geil sind weiss ich, aber das Allheilmittel werden sie nicht sein.
Wenn wir aktuell gegen den AEV 3180 Zuschauer haben und davon 500 aus Augsburg kommen - na Bravo.
Wiesn ist da irgendwie auch kein Argument, wer kann sich schon am Donnerstag Abend zulöten?
4200 mit vielen Mannheimern an einem Sonntag sind halt auch kein gutes Argument.

Klar es ist September und der ist immer holprig, aber insgesamt ist das keine gute Situation. Keine Ahnung ob da mehr geht wenn es kälter wird und ob RB dann mehr plant.
Ein topteam haben wir gehabt, auch wenn es mir so vorkommt als hätte RB nach dem starken Beginn nach der Übernahmen und den Titeln etwas weniger investiert.
Aber aktuell ist es relativ schwach was von RB marketingseitig für Eishockey gemacht wird.

ehc-muc

Zitat von: EHCErich am September 23, 2022, 23:48:10
@ehc muc. Ich frage mich ob solche Diskussionen auch bei anderen Clubs geführt werden. In Düsseldorf, Straubing, Nürnberg ist die Entwicklung auf den Zuschauerrängen jetzt in den ersten Partien auch nicht gerade bombig. Daher gehe ich da nicht ganz mit, dass das nur ein Thema bei uns sein soll.

Es wird sich zeigen wer sich wie viel Freizeitaktivitäten leisten wird/ werden kann. Aber Corona und die aktuelle Lage sind sicher kein Treiber für Zuschauerrekorde. Das das nur bei uns so sein soll nehme ich aber baw nicht ab.

Wie geschrieben, von mir ist zu dem Thema erstmal alles ,,gesagt"...

Auf deine Frage möchte ich dennoch kurz eingehen. Definitiv ist das auch bei anderen Standorten ein Thema. Aber Standort spezifisch, bei den meisten weniger, bei manchen mehr. Jeder hat sein Level, seine Historie, Potential hinsichtlich Zuschauer. Wo der Zuschauerzuspruch massiv zurück geht, wird es immer Thema sein. Weil Zuschauer die Haupteinnahmequelle sind und es existenziell ist - nur bei uns und Wolfsburg nicht. Das Thema begleitet uns doch schon Jahre lang - ,,selbst in München kennt euch keine Sau" usw.

Ich sage nochmal voraus, langfristig macht Red Bull das definitiv nicht mit, wenn im Garden nur 5.000-6.000 Zuschauer im Schnitt kommen. Speziell in einer Nach-Mateschitz Ära wird es ,,gefährlich".

Bei deinem letzten Absatz gehe ich sogar 0,0 mit. Man kann nicht allgemeine Themen wie Corona und Inflation als Ausrede für einen Standort nehmen, dass ist doch Quatsch, dass betrifft alle. Wenn Z.B. die Zuschauerzahlen in einer Liga um 15 Prozent einbrechen, muss ich mich als Club doch fragen warum es bei mir aber z.B. 40 Prozent sind. Oder wenn ich in einer Liga bin und vom Potential den zweitgrößten Standort habe aber in der Zuschauerauslastung auf den unteren Rängen bin.

Ich will mit Leidenschaft dabei sein, dann macht es Spaß. Ich will das mein Sport wächst, Leute dazu kommen. Ich will in eine volle Halle mit guter Stimmung und Atmosphäre gehen, als in eine leere Bude ohne Stimmung. Da macht es mehr Spaß.

CroKaas

Hot Take, ihr drei (ehc-muc, Entenweiher, Jason Typ) redet euch gerade das Emotionen verlieren auch etwas ein und es wird erst recht zur Kopfsache.

Entenweiher

#46
Zitat von: CroKaas am September 24, 2022, 09:20:47
Hot Take, ihr drei (ehc-muc, Entenweiher, Jason Typ) redet euch gerade das Emotionen verlieren auch etwas ein und es wird erst recht zur Kopfsache.

Nein, es ist so. Wenn es bei Dir anders ist passt es doch. Emotionen sind eine individuelle Sache.

Als ich in der CHL in der Halle war und mit meinen langjährigen Sitznachbarn gesprochen habe und ihnen mitgeteilt habe, dass ich keine DK mehr für die Saison genommen habe konnten das die meisten verstehen. Die haben alle hart überlegt ob sie das Abo verlängern, aus den genannten Gründen. Oder aber weil es überhaupt nicht mehr nötig ist sich eine Sitzplatz DK zu holen, man kann auch problemlos im Tocketshop einen Sitzer für seine ausgewählten Topspiele bekommen.

Klar werden im Winter auch wieder mal 4 oder 5 Tausend in der Halle sein und die Red Bulls den Justin Schütz Pappaufsteller rausholen um die Marketing Maschine anzuwerfen  :ironie:

Trotzdem eine Entwicklung die genau in die gegengesetzte Richtung geht die man eigentlich anstreben müsste. Die Vorfreude auf den SAP Garden weicht langsam der Angst, dass diese Halle das Grab für das Münchner Profi Eishockey werden könnte.

BigBad

Zitat von: CroKaas am September 24, 2022, 09:20:47
Hot Take, ihr drei (ehc-muc, Entenweiher, Jason Typ) redet euch gerade das Emotionen verlieren auch etwas ein und es wird erst recht zur Kopfsache.

Zumindest hängt die Platte...

Gerne Meinungen, aber das DauerMiMiMi nervt

mika

ich wäre schon ganz glücklich, wenn sie diese diskusion in einem eigenem thread abhalten.

die überschrift dieses thread sagt ja, dass es über das spiel gehen soll. und wenn halt über das spiel nichts zu berichtet gibt.... auch gut.
aber dann muss ich diese endlosschleife nicht andauernd mitlesen.

das es mal zu überscheidungen kommt, is schon klar, aber jedes mal   :wallbash:


ehc-muc

Zitat von: BigBad am September 24, 2022, 11:36:23
Zitat von: CroKaas am September 24, 2022, 09:20:47
Hot Take, ihr drei (ehc-muc, Entenweiher, Jason Typ) redet euch gerade das Emotionen verlieren auch etwas ein und es wird erst recht zur Kopfsache.

Zumindest hängt die Platte...

Gerne Meinungen, aber das DauerMiMiMi nervt

Dito - konzentrieren und diskutieren wir lieber wieder ausführlich jedes der 70 Spiele, die jeder gesehen hat und bei Magenta mit 15 Zeitlupen aufgelöst und analysiert wurden.

ehc-muc

Zitat von: mika am September 24, 2022, 12:02:59
ich wäre schon ganz glücklich, wenn sie diese diskusion in einem eigenem thread abhalten.

die überschrift dieses thread sagt ja, dass es über das spiel gehen soll. und wenn halt über das spiel nichts zu berichtet gibt.... auch gut.
aber dann muss ich diese endlosschleife nicht andauernd mitlesen.

das es mal zu überscheidungen kommt, is schon klar, aber jedes mal   :wallbash:

Jo, ich hab ja alles gesagt dazu. Manchmal gibt's halt Überschneidungen und auch die Zuschauerzahl gehört zum Spiel dazu. Durchdiskutiert ist es.

EHCErich

Zitat von: ehc-muc am September 24, 2022, 08:10:24
Zitat von: EHCErich am September 23, 2022, 23:48:10
@ehc muc. Ich frage mich ob solche Diskussionen auch bei anderen Clubs geführt werden. In Düsseldorf, Straubing, Nürnberg ist die Entwicklung auf den Zuschauerrängen jetzt in den ersten Partien auch nicht gerade bombig. Daher gehe ich da nicht ganz mit, dass das nur ein Thema bei uns sein soll.

Es wird sich zeigen wer sich wie viel Freizeitaktivitäten leisten wird/ werden kann. Aber Corona und die aktuelle Lage sind sicher kein Treiber für Zuschauerrekorde. Das das nur bei uns so sein soll nehme ich aber baw nicht ab.
Ich will mit Leidenschaft dabei sein, dann macht es Spaß. Ich will das mein Sport wächst, Leute dazu kommen. Ich will in eine volle Halle mit guter Stimmung und Atmosphäre gehen, als in eine leere Bude ohne Stimmung. Da macht es mehr Spaß.

Was tust du dafür?

ehc-muc

Zitat von: EHCErich am September 24, 2022, 12:30:34
Zitat von: ehc-muc am September 24, 2022, 08:10:24
Zitat von: EHCErich am September 23, 2022, 23:48:10
@ehc muc. Ich frage mich ob solche Diskussionen auch bei anderen Clubs geführt werden. In Düsseldorf, Straubing, Nürnberg ist die Entwicklung auf den Zuschauerrängen jetzt in den ersten Partien auch nicht gerade bombig. Daher gehe ich da nicht ganz mit, dass das nur ein Thema bei uns sein soll.

Es wird sich zeigen wer sich wie viel Freizeitaktivitäten leisten wird/ werden kann. Aber Corona und die aktuelle Lage sind sicher kein Treiber für Zuschauerrekorde. Das das nur bei uns so sein soll nehme ich aber baw nicht ab.
Ich will mit Leidenschaft dabei sein, dann macht es Spaß. Ich will das mein Sport wächst, Leute dazu kommen. Ich will in eine volle Halle mit guter Stimmung und Atmosphäre gehen, als in eine leere Bude ohne Stimmung. Da macht es mehr Spaß.

Was tust du dafür?

Sorry @EHCErich - ich verstehe deine Frage nicht !?

der Münchner

Es diskutieren vor allem immer die, die betonen, dass sie sich nicht mehr für das Münchner Eishockey interessieren.  :wallbash:

Z.B. hier die Kommerzialisierung des Eishockeysports anprangern, aber NHL schauen. Dabei zieht RedBull das Eishockey hier nach NHL-Vorbild auf.
Keine Dauerkarte mehr haben und sich nur noch die Highlights rauspicken, aber dann immer betonen, dass keine Zuschauer in der Halle sind.
Ich lese, dass es Wartelisten auf Sitzplatzdauerkarten gibt, die Sitzplätze immer als erstes ausverkauft sind (waren auch am Donnerstag voller als die Stehplätze), aber dann schreiben, dass man immer locker einen Sitzplatz seiner Wahl bekommt (was ich anzweifle)
Alles etwas widersprüchlich.

Für mich hat sich hier eine Truppe gefunden, die gegen den EHC schießen und im Forum negative Stimmung machen möchte. Aber das wird nicht klappen.
Man ist eher von den Schreibern genervt, als vom EHC. Ich bin auch nicht über alles glücklich, aber ich kann es auch nicht ändern. Und die alternative wäre gar kein Eishockey. Ein Spiel im Fernseher kann das Liveerlebnis nicht ersetzen, auch wenn die Zeitlupen recht praktisch sind.
Ich spiel lieber Minigolf, denn Eishockey dass kann ich nicht.
[url="//www.minigolfsport.de"]www.minigolfsport.de[/url]
[url="//www.minigolf-bayern.de"]www.minigolf-bayern.de[/url]
[url="//www.minigolf-feldmoching.de"]www.minigolf-feldmoching.de[/url]

EHCErich

Zitat von: ehc-muc am September 24, 2022, 12:41:46
Zitat von: EHCErich am September 24, 2022, 12:30:34
Zitat von: ehc-muc am September 24, 2022, 08:10:24
Zitat von: EHCErich am September 23, 2022, 23:48:10
@ehc muc. Ich frage mich ob solche Diskussionen auch bei anderen Clubs geführt werden. In Düsseldorf, Straubing, Nürnberg ist die Entwicklung auf den Zuschauerrängen jetzt in den ersten Partien auch nicht gerade bombig. Daher gehe ich da nicht ganz mit, dass das nur ein Thema bei uns sein soll.

Es wird sich zeigen wer sich wie viel Freizeitaktivitäten leisten wird/ werden kann. Aber Corona und die aktuelle Lage sind sicher kein Treiber für Zuschauerrekorde. Das das nur bei uns so sein soll nehme ich aber baw nicht ab.
Ich will mit Leidenschaft dabei sein, dann macht es Spaß. Ich will das mein Sport wächst, Leute dazu kommen. Ich will in eine volle Halle mit guter Stimmung und Atmosphäre gehen, als in eine leere Bude ohne Stimmung. Da macht es mehr Spaß.

Was tust du dafür?


Sorry @EHCErich - ich verstehe deine Frage nicht !?

Ok. Du schreibst dass was alle wollen aber was tust du dafür. Du hast mMn gute und weniger gute Gründe, dass deine Leidenschaft aktuell sinkt. Was tust du denn derzeit um Leute ins Stadion zu locken oder für den Besuch eines EHC Spiels zu begeistern?

Ich zb nehme Leute aus meinem Freundes und Bekanntenkreis mit. Die holen sich aber alle erst wieder Tickets oder ne DK wenn die neue Halle steht. Die derzeitige Halle ist eben einfach DER Faktor warum weniger Leute kommen. Aber da kommen wir nicht zam weil du tausend andere Gründe finden wirst.

EHCErich

Zitat von: der Münchner am September 24, 2022, 13:15:00
Es diskutieren vor allem immer die, die betonen, dass sie sich nicht mehr für das Münchner Eishockey interessieren.  :wallbash:

Z.B. hier die Kommerzialisierung des Eishockeysports anprangern, aber NHL schauen. Dabei zieht RedBull das Eishockey hier nach NHL-Vorbild auf.
Keine Dauerkarte mehr haben und sich nur noch die Highlights rauspicken, aber dann immer betonen, dass keine Zuschauer in der Halle sind.
Ich lese, dass es Wartelisten auf Sitzplatzdauerkarten gibt, die Sitzplätze immer als erstes ausverkauft sind (waren auch am Donnerstag voller als die Stehplätze), aber dann schreiben, dass man immer locker einen Sitzplatz seiner Wahl bekommt (was ich anzweifle)
Alles etwas widersprüchlich.

Für mich hat sich hier eine Truppe gefunden, die gegen den EHC schießen und im Forum negative Stimmung machen möchte. Aber das wird nicht klappen.
Man ist eher von den Schreibern genervt, als vom EHC. Ich bin auch nicht über alles glücklich, aber ich kann es auch nicht ändern. Und die alternative wäre gar kein Eishockey. Ein Spiel im Fernseher kann das Liveerlebnis nicht ersetzen, auch wenn die Zeitlupen recht praktisch sind.

Das stimmt. Die negativen Stimmen sind lauter als die zufriedenen. Aber dann kommt gleich wieder das Argument ,,Fanbrille".

ehc-muc

#56
Zitat von: der Münchner am September 24, 2022, 13:15:00
Es diskutieren vor allem immer die, die betonen, dass sie sich nicht mehr für das Münchner Eishockey interessieren.  :wallbash:

Z.B. hier die Kommerzialisierung des Eishockeysports anprangern, aber NHL schauen. Dabei zieht RedBull das Eishockey hier nach NHL-Vorbild auf.
Keine Dauerkarte mehr haben und sich nur noch die Highlights rauspicken, aber dann immer betonen, dass keine Zuschauer in der Halle sind.
Ich lese, dass es Wartelisten auf Sitzplatzdauerkarten gibt, die Sitzplätze immer als erstes ausverkauft sind (waren auch am Donnerstag voller als die Stehplätze), aber dann schreiben, dass man immer locker einen Sitzplatz seiner Wahl bekommt (was ich anzweifle)
Alles etwas widersprüchlich.

Für mich hat sich hier eine Truppe gefunden, die gegen den EHC schießen und im Forum negative Stimmung machen möchte. Aber das wird nicht klappen.
Man ist eher von den Schreibern genervt, als vom EHC. Ich bin auch nicht über alles glücklich, aber ich kann es auch nicht ändern. Und die alternative wäre gar kein Eishockey. Ein Spiel im Fernseher kann das Liveerlebnis nicht ersetzen, auch wenn die Zeitlupen recht praktisch sind.

Ich weiß, hier im Forum ist ja ne spezielle Crew unterwegs. Sei es drum! Negative Stimmung ist absoluter Bullshit. Absoluter Bullshit. Ich schieße nicht gegen den EHC, ich kritisiere manche Dinge. Das hier eine Gruppe Jubel Perser unterwegs ist, die selbst bei einem 9:0 gegen Bietigheim vor 1.800 Zuschauern noch happy wären, ist halt auch speziell.

Ich habe gar nichts gegen Kommerzialisierung im Sport, jeder der damit nicht leben kann ist ab Liga 3 abwärts gut aufgehoben - in jeder Sportart. Alles andere ist weltfremd, Profisport ist heute Kommerz pur. Sachkenntnis muss man aber auch haben wenn man den US-Sport mit ins Feld führt, die haben ein komplett anderes Sportsystem und Kultur. Wenn Red Bull Eishockey nach NHL Vorbild aufziehen will, wäre eh Hopfen und Malz verloren. Keine Stimmung, nur Sitzplätze, keine Ehrenrunde und bedanken bei den Fans, kein Ticket unter 80 Euro, 14 Euro für ein Bier, Trikot 160 Euro usw. Also drücken wir alle Daumen, dass sie das nicht machen !!!!

Und nur weil von 800 Stehern 400 auf nen Sitzplatz wandern wollen und es dadurch eine Warteliste gibt, rennt uns noch lange keiner die Bude ein.

Da ich keinen nerven will, halte ich mich mit diesen Themen wie gesagt nun zurück - sorry dafür. Ich geh schon seit ich ein kleiner Junge mit 7 Jahren zum Münchner Eishockey und es liegt mir am Herzen. Daher finde ich es schade das es mich aber aus oft genannten Gründen nicht mehr so ,,packt". Und das beschäftigt mich sehr.

Das die ,,Red Bulls" die letzten Jahre, trotz Meisterschaften, Sicherheit etc. hinsichtlich Aufmerksamkeit, Anhängerschaft nachhaltig nichts aufbauen konnten kann doch nicht mal Traktorist schönreden. Sorry.

P.S. Wäre ich am Donnerstag zu Hause geblieben, hätte bzgl. Liveerlebnis wirklich nichts verpasst, wirklich nichts. Doch sorry, mein Blick ist oft in die AEV Kurve gewandert, dass hätte ich im TV nicht so mitbekommen.

ehc-muc

#57
Zitat von: EHCErich am September 24, 2022, 13:35:07
Zitat von: ehc-muc am September 24, 2022, 12:41:46
Zitat von: EHCErich am September 24, 2022, 12:30:34
Zitat von: ehc-muc am September 24, 2022, 08:10:24
Zitat von: EHCErich am September 23, 2022, 23:48:10
@ehc muc. Ich frage mich ob solche Diskussionen auch bei anderen Clubs geführt werden. In Düsseldorf, Straubing, Nürnberg ist die Entwicklung auf den Zuschauerrängen jetzt in den ersten Partien auch nicht gerade bombig. Daher gehe ich da nicht ganz mit, dass das nur ein Thema bei uns sein soll.

Es wird sich zeigen wer sich wie viel Freizeitaktivitäten leisten wird/ werden kann. Aber Corona und die aktuelle Lage sind sicher kein Treiber für Zuschauerrekorde. Das das nur bei uns so sein soll nehme ich aber baw nicht ab.
Ich will mit Leidenschaft dabei sein, dann macht es Spaß. Ich will das mein Sport wächst, Leute dazu kommen. Ich will in eine volle Halle mit guter Stimmung und Atmosphäre gehen, als in eine leere Bude ohne Stimmung. Da macht es mehr Spaß.

Was tust du dafür?


Sorry @EHCErich - ich verstehe deine Frage nicht !?

Ok. Du schreibst dass was alle wollen aber was tust du dafür. Du hast mMn gute und weniger gute Gründe, dass deine Leidenschaft aktuell sinkt. Was tust du denn derzeit um Leute ins Stadion zu locken oder für den Besuch eines EHC Spiels zu begeistern?

Ich zb nehme Leute aus meinem Freundes und Bekanntenkreis mit. Die holen sich aber alle erst wieder Tickets oder ne DK wenn die neue Halle steht. Die derzeitige Halle ist eben einfach DER Faktor warum weniger Leute kommen. Aber da kommen wir nicht zam weil du tausend andere Gründe finden wirst.

Ganz ehrlich, seit meiner Kindheit sind alle Fußballfans, ich habe schon so viele Freunde und Bekannte mit ins Stadion genommen und konnte nie einen nachhaltig dafür begeistern. Wenn ich am Donnerstag nen Kollegen mitgenommen hätte, komm Derby Augsburg, da rührt sich was Action usw. - es wäre mir echt peinlich gewesen.

So gehe mittlerweile mit einer Rentnergruppe ins Stadion, die Jüngeren die früher dabei waren, kommen alle nicht mehr oder vielleicht noch einmal im Jahr. Bitter, aber so ist es bei mir! Da ist alles ,,cooler" 60, Football oder neuerdings Frauenfußball und was weiß ich was alles.

Entenweiher

Zitat von: der Münchner am September 24, 2022, 13:15:00
Es diskutieren vor allem immer die, die betonen, dass sie sich nicht mehr für das Münchner Eishockey interessieren.  :wallbash:

Z.B. hier die Kommerzialisierung des Eishockeysports anprangern, aber NHL schauen. Dabei zieht RedBull das Eishockey hier nach NHL-Vorbild auf.
Keine Dauerkarte mehr haben und sich nur noch die Highlights rauspicken, aber dann immer betonen, dass keine Zuschauer in der Halle sind.
Ich lese, dass es Wartelisten auf Sitzplatzdauerkarten gibt, die Sitzplätze immer als erstes ausverkauft sind (waren auch am Donnerstag voller als die Stehplätze), aber dann schreiben, dass man immer locker einen Sitzplatz seiner Wahl bekommt (was ich anzweifle)
Alles etwas widersprüchlich.

Für mich hat sich hier eine Truppe gefunden, die gegen den EHC schießen und im Forum negative Stimmung machen möchte. Aber das wird nicht klappen.
Man ist eher von den Schreibern genervt, als vom EHC. Ich bin auch nicht über alles glücklich, aber ich kann es auch nicht ändern. Und die alternative wäre gar kein Eishockey. Ein Spiel im Fernseher kann das Liveerlebnis nicht ersetzen, auch wenn die Zeitlupen recht praktisch sind.

Es ist richtig, die kritischen Stimmen sind  immer lauter als die zufriedenen.

Bezüglich der Sitzer hast Du mich ja indirekt persönlich angesprochen. Dann nehmen wir doch mal das Topspiel gegen den Deutschen Meister aus Berlin am 19.10.22. Ich bekomme hier quasi in jedem Block eine Sitzplatzkarte. Da ist nix ausverkauft. Problematisch kann es in den POs werden, das ist klar aber sonst kein Problem. Wo ist hier der Wiederspruch?

Aber egal, wir drehen uns im Kreis und die Diskussion führt zu nix. Das Ergebnis kann man jeden Spieltgag tagesaktuell auf den Rängen in der Halle sehen. Die bisherigen Spiele sprechen eine eindeutige Sprache, mal sehen wie es weitergeht wenn die Wiesn vorbei ist und der Winter langsam Einzug hält.

jasonbourne

Zitat von: mika am September 24, 2022, 12:02:59
ich wäre schon ganz glücklich, wenn sie diese diskusion in einem eigenem thread abhalten.

die überschrift dieses thread sagt ja, dass es über das spiel gehen soll. und wenn halt über das spiel nichts zu berichtet gibt.... auch gut.
aber dann muss ich diese endlosschleife nicht andauernd mitlesen.

das es mal zu überscheidungen kommt, is schon klar, aber jedes mal   :wallbash:

Warum bist du denn im Forum? Mach doch den alten Schweden, wenn es deiner Meinung nach eh nix zu diskutieren gibt.

Dann können wir hier ja zu machen, diskussion ist ja bei RB München den Red Bulls eh nicht erwünscht.