Ein weiterer Player in der Münchner Sportszene

Begonnen von Entenweiher, August 03, 2022, 17:57:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

ehc-muc

Wenn man jetzt ein etwas übertriebenes Beispiel nimmt, hat man nur 19 Spiele wie die NFL und 82 wie die NHL und eben fast 17 Mio anstatt 400.000 pro Spiel bringt des auch die kleinen Clubs weiter. Die Spiele sind Tagesgespräch, Medien berichten darüber usw. man kreiert damit deutlich mehr Aufmerksamkeit als mit 82 Spielen.

In der DEL fände ich zwei Gruppen gut, in deiner Gruppe eine Doppelrunde und dann jeweils gegen jeden der anderen Gruppe hin und Rückspiel. Dann als absolutes Saison-Highlight die PlayOffs.

Entenweiher

Für das ELF Finale in Duisburg sind bereits 25.000 Tickets verkauft. Die Liga heizt mit solchen Zahlen geschickt den Hype und das Interesse an.

Könnten die Red Bulls im Hinblick auf den Garden auch mal machen. "Schon 1.100 Dauerkarten für die Premieren Saison verkauft" klingt aber vermutlich wenig spektakulär, eher kontraproduktiv  :ironie:

ehc-muc

#162
Zitat von: Entenweiher am Juni 14, 2023, 19:11:41
Für das ELF Finale in Duisburg sind bereits 25.000 Tickets verkauft. Die Liga heizt mit solchen Zahlen geschickt den Hype und das Interesse an.

Könnten die Red Bulls im Hinblick auf den Garden auch mal machen. "Schon 1.100 Dauerkarten für die Premieren Saison verkauft" klingt aber vermutlich wenig spektakulär, eher kontraproduktiv  :ironie:

Naja - du bist mir da zu negativ. Ein 35 Euro Ticket für ein Spiel ist was anderes wie 1.000 Euro für wie Dauerkarte für 26 weitestgehend bedeutungslose Spiele.

Trotzdem, für eine aus dem Boden gestampfte Amateurliga aller Ehren Wert. Wenn die das weiterhin so weitermachen, dann haben die eine rosige Zukunft.

CroKaas

Bei den Cowboys waren übrigens knapp 1000 Zuschauer. Ärgerlich wenn Esume da nichts mit zu tun hat, Tradition juckt dann keinen.

ehc-muc

Zitat von: CroKaas am Juni 16, 2023, 17:54:06
Bei den Cowboys waren übrigens knapp 1000 Zuschauer. Ärgerlich wenn Esume da nichts mit zu tun hat, Tradition juckt dann keinen.

Sport ist heute Marketing. Ist einfach so!

CroKaas

Zitat von: ehc-muc am Juni 16, 2023, 18:25:56
Zitat von: CroKaas am Juni 16, 2023, 17:54:06
Bei den Cowboys waren übrigens knapp 1000 Zuschauer. Ärgerlich wenn Esume da nichts mit zu tun hat, Tradition juckt dann keinen.

Sport ist heute Marketing. Ist einfach so!

Besonders bitte, da die Cowboys ja auch irgendwie einen Nachwuchsbereich finanzieren müssen, bevor Esume die Spieler ausgehen.

jasonbourne

Zitat von: ehc-muc am Juni 14, 2023, 07:58:20
Wenn man jetzt ein etwas übertriebenes Beispiel nimmt, hat man nur 19 Spiele wie die NFL und 82 wie die NHL und eben fast 17 Mio anstatt 400.000 pro Spiel bringt des auch die kleinen Clubs weiter. Die Spiele sind Tagesgespräch, Medien berichten darüber usw. man kreiert damit deutlich mehr Aufmerksamkeit als mit 82 Spielen.

In der DEL fände ich zwei Gruppen gut, in deiner Gruppe eine Doppelrunde und dann jeweils gegen jeden der anderen Gruppe hin und Rückspiel. Dann als absolutes Saison-Highlight die PlayOffs.

19 Spiele NFL?

Die NFL hat 18 Spieltage mit 17 Spielen pro Team.
Darum wird z.b. auch oft gesagt: Das ist ein 12-5 Team.

Es macht wenig Sinn so quer zu vergleichen.

Football kriegst du nicht durch mehr Spiele, die Spieler sind ja nach einer NFL Saison schon kaputt und die durchschnittliche Dauer in der Liga ist nicht mal 4 Jahre.

Als durchschnittlicher NFL Profi machst du 60 Profi Spiele dann bist du raus und kaputt.

ehc-muc

Zitat von: jasonbourne am Juni 17, 2023, 05:10:32
Zitat von: ehc-muc am Juni 14, 2023, 07:58:20
Wenn man jetzt ein etwas übertriebenes Beispiel nimmt, hat man nur 19 Spiele wie die NFL und 82 wie die NHL und eben fast 17 Mio anstatt 400.000 pro Spiel bringt des auch die kleinen Clubs weiter. Die Spiele sind Tagesgespräch, Medien berichten darüber usw. man kreiert damit deutlich mehr Aufmerksamkeit als mit 82 Spielen.

In der DEL fände ich zwei Gruppen gut, in deiner Gruppe eine Doppelrunde und dann jeweils gegen jeden der anderen Gruppe hin und Rückspiel. Dann als absolutes Saison-Highlight die PlayOffs.

19 Spiele NFL?

Die NFL hat 18 Spieltage mit 17 Spielen pro Team.
Darum wird z.b. auch oft gesagt: Das ist ein 12-5 Team.

Es macht wenig Sinn so quer zu vergleichen.

Football kriegst du nicht durch mehr Spiele, die Spieler sind ja nach einer NFL Saison schon kaputt und die durchschnittliche Dauer in der Liga ist nicht mal 4 Jahre.

Als durchschnittlicher NFL Profi machst du 60 Profi Spiele dann bist du raus und kaputt.

Aber eher weil die sich im Training kaputt machen oder? In den 14 Minuten Spielzeit haben die meisten ja nicht so viel Kontakt (auf den einzelnen Spieler herunter gebrochen). Das ist für mich auch ein Mär des Footballs, im Eishockey gibt (oder eher gab) es Spieler die 15 Jahre Jahre lang Profi über 80 Spiele pro Saison nur fürs ,,Grobe", also harte Checks und Fights zuständig waren und haben so mehrere hundert Profi Spiele gemacht.

Aber ein Footballer ist nach 60 Spielen in seiner Karriere kaputt. Des ist auch einfach eine Marketing- Mythos Geschichte die man beim Football verkauft.

ehc-muc

#168
So - jetzt hat das Thema Football und auch die Ravens und RedBull die Eishockey-Medien erreicht:

https://eisblog.media/blog/del/zahltag-rueckt-naeher

Deckt sich etwas mit meinem Beitrag vom 13. Juni hier im Thread.

EHCErich

Zitat von: ehc-muc am Juni 17, 2023, 07:49:42
Zitat von: jasonbourne am Juni 17, 2023, 05:10:32
Zitat von: ehc-muc am Juni 14, 2023, 07:58:20
Wenn man jetzt ein etwas übertriebenes Beispiel nimmt, hat man nur 19 Spiele wie die NFL und 82 wie die NHL und eben fast 17 Mio anstatt 400.000 pro Spiel bringt des auch die kleinen Clubs weiter. Die Spiele sind Tagesgespräch, Medien berichten darüber usw. man kreiert damit deutlich mehr Aufmerksamkeit als mit 82 Spielen.

In der DEL fände ich zwei Gruppen gut, in deiner Gruppe eine Doppelrunde und dann jeweils gegen jeden der anderen Gruppe hin und Rückspiel. Dann als absolutes Saison-Highlight die PlayOffs.

19 Spiele NFL?

Die NFL hat 18 Spieltage mit 17 Spielen pro Team.
Darum wird z.b. auch oft gesagt: Das ist ein 12-5 Team.

Es macht wenig Sinn so quer zu vergleichen.

Football kriegst du nicht durch mehr Spiele, die Spieler sind ja nach einer NFL Saison schon kaputt und die durchschnittliche Dauer in der Liga ist nicht mal 4 Jahre.

Als durchschnittlicher NFL Profi machst du 60 Profi Spiele dann bist du raus und kaputt.

Aber eher weil die sich im Training kaputt machen oder? In den 14 Minuten Spielzeit haben die meisten ja nicht so viel Kontakt (auf den einzelnen Spieler herunter gebrochen). Das ist für mich auch ein Mär des Footballs, im Eishockey gibt (oder eher gab) es Spieler die 15 Jahre Jahre lang Profi über 80 Spiele pro Saison nur fürs ,,Grobe", also harte Checks und Fights zuständig waren und haben so mehrere hundert Profi Spiele gemacht.

Aber ein Footballer ist nach 60 Spielen in seiner Karriere kaputt. Des ist auch einfach eine Marketing- Mythos Geschichte die man beim Football verkauft.

Dann will ich mal mit dem Mär etwas aufräumen.
Die durschnittliche Verweildauer in der NFL liegt bei ca 4 Jahren weil eben die Rookieverträge 4 Jahre laufen.
Wenn du es in den 4 Jahren nicht schaffst bist du raus.
Nur die besten der Besten spielen in der NFL. Spieler die performen schaffen auch als Dliner, Oliner auf Kontaktstarken Positionen im Schnitt 7,5 Jahre. Aber mit 31-33 ist halt häufig die Luft dann raus. Wenn man mit 21-22 in die Liga kommt ist eben nach 7-8 Jahren Schluss. Weil es eben auf allen Positionen harten Impact gibt ausser du bist Kicker.

Sprich diese Statistik mit 4 Jahren ist kein Marketing Gag sondern der Tatsache geschuldet dass aus den jährlich über 250 gedrafteten Spieler eben nur ein Bruchteil überhaupt mal richtig Fuss fassen kann.

ehc-muc

Zitat von: EHCErich am Juni 17, 2023, 09:19:42
Zitat von: ehc-muc am Juni 17, 2023, 07:49:42
Zitat von: jasonbourne am Juni 17, 2023, 05:10:32
Zitat von: ehc-muc am Juni 14, 2023, 07:58:20
Wenn man jetzt ein etwas übertriebenes Beispiel nimmt, hat man nur 19 Spiele wie die NFL und 82 wie die NHL und eben fast 17 Mio anstatt 400.000 pro Spiel bringt des auch die kleinen Clubs weiter. Die Spiele sind Tagesgespräch, Medien berichten darüber usw. man kreiert damit deutlich mehr Aufmerksamkeit als mit 82 Spielen.

In der DEL fände ich zwei Gruppen gut, in deiner Gruppe eine Doppelrunde und dann jeweils gegen jeden der anderen Gruppe hin und Rückspiel. Dann als absolutes Saison-Highlight die PlayOffs.

19 Spiele NFL?

Die NFL hat 18 Spieltage mit 17 Spielen pro Team.
Darum wird z.b. auch oft gesagt: Das ist ein 12-5 Team.

Es macht wenig Sinn so quer zu vergleichen.

Football kriegst du nicht durch mehr Spiele, die Spieler sind ja nach einer NFL Saison schon kaputt und die durchschnittliche Dauer in der Liga ist nicht mal 4 Jahre.

Als durchschnittlicher NFL Profi machst du 60 Profi Spiele dann bist du raus und kaputt.

Aber eher weil die sich im Training kaputt machen oder? In den 14 Minuten Spielzeit haben die meisten ja nicht so viel Kontakt (auf den einzelnen Spieler herunter gebrochen). Das ist für mich auch ein Mär des Footballs, im Eishockey gibt (oder eher gab) es Spieler die 15 Jahre Jahre lang Profi über 80 Spiele pro Saison nur fürs ,,Grobe", also harte Checks und Fights zuständig waren und haben so mehrere hundert Profi Spiele gemacht.

Aber ein Footballer ist nach 60 Spielen in seiner Karriere kaputt. Des ist auch einfach eine Marketing- Mythos Geschichte die man beim Football verkauft.

Dann will ich mal mit dem Mär etwas aufräumen.
Die durschnittliche Verweildauer in der NFL liegt bei ca 4 Jahren weil eben die Rookieverträge 4 Jahre laufen.
Wenn du es in den 4 Jahren nicht schaffst bist du raus.
Nur die besten der Besten spielen in der NFL. Spieler die performen schaffen auch als Dliner, Oliner auf Kontaktstarken Positionen im Schnitt 7,5 Jahre. Aber mit 31-33 ist halt häufig die Luft dann raus. Wenn man mit 21-22 in die Liga kommt ist eben nach 7-8 Jahren Schluss. Weil es eben auf allen Positionen harten Impact gibt ausser du bist Kicker.

Sprich diese Statistik mit 4 Jahren ist kein Marketing Gag sondern der Tatsache geschuldet dass aus den jährlich über 250 gedrafteten Spieler eben nur ein Bruchteil überhaupt mal richtig Fuss fassen kann.

Danke für deine Erläuterung. Die ist eher verständlich, weil permanent so viele neue Spieler nachrücken, aber nicht, weil die NFL Spieler danach kaputt sind.

Trotzdem sehe ich keinen Unterschied z.B. zum Fußball, NHL usw. Die Spieler die es da nicht schaffen (und die drängen bei Fußball aus unzähligen Nachwuchsakademien aus der ganzen Welt, oder mittlerweile aus allen Eishockey-Ländern in die NHL) habe halt des Glück, dass die mit ihrem Können noch zig Möglichkeiten haben auf der Welt mit ihrem Sport Geld zu verdienen. Das hat einNFL Spieler nicht.

Entenweiher

Zitat von: ehc-muc am Juni 17, 2023, 08:20:50
So - jetzt hat das Thema Football und auch die Ravens und RedBull die Eishockey-Medien erreicht:

https://eisblog.media/blog/del/zahltag-rueckt-naeher

Deckt sich etwas mit meinem Beitrag vom 13. Juni hier im Thread.

Diese zwei Absätze bringen die Situation exakt auf den Punkt:

Wie kann das neu gegründete Franchise der Munich Ravens am ersten Wochenende, in suboptimaler Lage des Münchner Umfeld, selbst für die Verantwortlichen überwältigende Zuschauerzahlen einfahren. Die Red Bulls kämpfen seit Jahren erbittert für einen DEL-tauglichen Zuschauerschnitt und das trotz optimaler Lage im Herzen der Stadt.

Vor allem die Vereine und Ligen müssen sich schleunigst etwas von dieser selbstbewussten Attitude abschauen. ,,Kommt doch gern zu uns und schaut uns beim Eishockey spielen zu" reicht heute einfach nicht mehr und die Plakatwand am Stadtrand will auch endlich in die wohlverdiente Rente gehen.

Gerade hier darf sich Red Bull München und deren Marketing, wenn man das so nennen möchte, angesprochen fühlen.

EHCErich

Aber das liegt auch an der NHL! Da lass ich den kleinen weißen Mann mit engstirniger Strategie nicht raus.
Die NFL greift massiv an weil die eben wissen was in Europa geht. Da leben 380 Mio Menschen oder sowas. Bettman scheint geografisch und wirtschaftlich nicht die hellste Kerze zu sein.

Würde man in Deutschland jedes Jahr 2-3 geile Partien, damit meine ich nicht Arizona gg Nashville, dann würde das hier auch pushen.
Gamepass etc. die Spielzeiten.

Allein durch die Europaspiele hast du jetzt dieses Jahr 5 x Sonntag mit Spielen um 15:30, 19:00 und 22:30.

Da kann der europäische Fan richtig geil BBQ, Watch Party etc auffahren. Natürlich hyped das mehr als mitten in der Nacht um 1 Uhr sich alleine vor die Glotze zu setzen.

Freilich müssen die DEL Clubs aus dem Wachkoma erwachen aber die Gfl und Elf profitieren halt maßlos am Hype der NFL. So fair muss man auch sein.

Entenweiher

Zitat von: EHCErich am Juni 17, 2023, 14:51:48
Aber das liegt auch an der NHL! Da lass ich den kleinen weißen Mann mit engstirniger Strategie nicht raus.
Die NFL greift massiv an weil die eben wissen was in Europa geht. Da leben 380 Mio Menschen oder sowas. Bettman scheint geografisch und wirtschaftlich nicht die hellste Kerze zu sein.

Würde man in Deutschland jedes Jahr 2-3 geile Partien, damit meine ich nicht Arizona gg Nashville, dann würde das hier auch pushen.
Gamepass etc. die Spielzeiten.

Allein durch die Europaspiele hast du jetzt dieses Jahr 5 x Sonntag mit Spielen um 15:30, 19:00 und 22:30.

Da kann der europäische Fan richtig geil BBQ, Watch Party etc auffahren. Natürlich hyped das mehr als mitten in der Nacht um 1 Uhr sich alleine vor die Glotze zu setzen.

Freilich müssen die DEL Clubs aus dem Wachkoma erwachen aber die Gfl und Elf profitieren halt maßlos am Hype der NFL. So fair muss man auch sein.

Das ist schon richtig. Mir geht es aber um die DEL oder CHL in der spielen wir. Beim Eishockey hast Du als einen gewissen Hypefaktor die Weltmeisterschaft und Olympia. Das kann man selbst beeinflussen und ist mit dem Vizemeistertitel plus der Olympia Silbermedaille auch geschehen. Was hat man aus Olympiasilber gemacht? Nichts. Wie wird man von der Vizeweltmeisterschaft profitieren? Ich fürchte man verschläft das wieder.

Wenn man dann nur auf die NHL hofft ist mir das zu wenig. Der NFL Hype entstand ja auch nicht nur über das Munich Game sondern würde über Jahre durch Pro7 Maxx, Usume  Icke... befeuert und aufgebaut.

Solange eine Organisation wie Red Bull (!!!) München als Marketing Aktion 4 Pappaufsteller von Justin Schütz in der Stadt aufstellt mit denen man sich fotografieren kann, die Bilder bei Insta einstellt und dann die einmalige Chance hat eine Stehplatzkarte gegen Iserlohn zu gewinnen, wirkt das auf mich leider ratlos.  :kopfschuettel:

Wenn mich dann Kollegen im Büro fragen was da für eine Halle gebaut wird in der es die Woche gebrannt hat ist das ein Jahr vor Fertigstellung leider kein gutes Zeugnis für das Marketing am Standort München auch wenn das hier viele nicht gerne hören.

Wann möchte man den n Red Bull like in München mal loslegen um den Hype anzufeuern, die Nachfrage auf Dauerkarten zu steigern etc.?

Mighty

Zitat von: Entenweiher am Juni 17, 2023, 16:58:51


Das ist schon richtig. Mir geht es aber um die DEL oder CHL in der spielen wir. Beim Eishockey hast Du als einen gewissen Hypefaktor die Weltmeisterschaft und Olympia. Das kann man selbst beeinflussen und ist mit dem Vizemeistertitel plus der Olympia Silbermedaille auch geschehen. Was hat man aus Olympiasilber gemacht? Nichts. Wie wird man von der Vizeweltmeisterschaft profitieren? Ich fürchte man verschläft das wieder.

Wenn man dann nur auf die NHL hofft ist mir das zu wenig. Der NFL Hype entstand ja auch nicht nur über das Munich Game sondern würde über Jahre durch Pro7 Maxx, Usume  Icke... befeuert und aufgebaut.

Solange eine Organisation wie Red Bull (!!!) München als Marketing Aktion 4 Pappaufsteller von Justin Schütz in der Stadt aufstellt mit denen man sich fotografieren kann, die Bilder bei Insta einstellt und dann die einmalige Chance hat eine Stehplatzkarte gegen Iserlohn zu gewinnen, wirkt das auf mich leider ratlos.  :kopfschuettel:

Wenn mich dann Kollegen im Büro fragen was da für eine Halle gebaut wird in der es die Woche gebrannt hat ist das ein Jahr vor Fertigstellung leider kein gutes Zeugnis für das Marketing am Standort München auch wenn das hier viele nicht gerne hören.

Wann möchte man den n Red Bull like in München mal loslegen um den Hype anzufeuern, die Nachfrage auf Dauerkarten zu steigern etc.?

Das sind ja einige Bretter auf einmal, die hier gebohrt werden (sollen).

Die Frage wie man die Silbermedaille vermarkten kann ist natürlich spannend, aber ich gebe zu, ich habe keine Lösung dafür, aber hier zwei unprofessionelle Gedanken dazu:

A) die Saison beginnt Monate nachdem die Medaille nachhause gebracht wurde, hilft es da zum Beispiel Spieler in das aktuelle Sportstudio zu setzen und wenn ja, wen?
B) hat wirklich ein TV Sender Interesse an Wintersport im Sommer, zumal wenn Fußball wieder läuft?


Bezüglich Football und die NFL, die haben es geschafft im Laufe der Jahre mit dem Superbowl eine treue (Fan)Gemeinde aufzubauen, die zumindest bereit sind sich das am TV anzuschauen. Desweiteren haben sie eben den, schon öfter angesprochenen, Vorteil das sie weniger Spiele haben, jedes ist ein Ereignis. NHL und DEL müssen jede Saison 50+ Spiele an Mann und Frau bringen, wobei das schon besser geworden ist, weil es wieder Auf- und Abstieg gibt, in Augsburg war die Hütte voll als es um alles ging.

Bezüglich Redbull glaube ich immer noch daran das sie rechtzeitig ein entsprechendes Programm starten, aber ganz ehrlich, wer es bei allen Artikeln bisher geschafft hat die neue Halle zu "verpassen ", der ist evtl.  garnicht an dem interessiert was so in der Stadt passiert und das unabhängig davon ob man Eishockey oder Basketball schaut. Das wäre aus meiner Sicht so als wüsste ich nicht das der Gasteig geschlossen ist und es die Isar-Philharmonie gibt, obwohl ich in über 20 Jahren bisher nur 2x im Gasteig war.

Mighty

Entenweiher

So werden sie vermutlich auch in der DEL denken und sich sagen, hey wer redet noch von der Silbermedaille wenn wir im September wieder den Ligabetrieb aufnehmen und warum sollen wir Werbung für unsere Liga machen bei der es 50 Spiele meist um die goldene Ananas geht. Ist was dran, in der Tat.

Aber wenn das Produkt so schlecht und nicht vermarktbar ist dann gehört es eben geändert und attraktiver gemacht.

Und ja, außerhalb der Bubble gibt es tatsächlich viele Münchner die beim Namen SAP Garden ein großes Fragenzeichen sehen. Wir reden hier nicht von einer Allianz Arena, die schon Jahre vor der Eröffnung dank zweier Bundesligisten und einer WM 2006 in aller Munde war.

EHCErich

Zitat von: Entenweiher am Juni 17, 2023, 16:58:51
Zitat von: EHCErich am Juni 17, 2023, 14:51:48
Aber das liegt auch an der NHL! Da lass ich den kleinen weißen Mann mit engstirniger Strategie nicht raus.
Die NFL greift massiv an weil die eben wissen was in Europa geht. Da leben 380 Mio Menschen oder sowas. Bettman scheint geografisch und wirtschaftlich nicht die hellste Kerze zu sein.

Würde man in Deutschland jedes Jahr 2-3 geile Partien, damit meine ich nicht Arizona gg Nashville, dann würde das hier auch pushen.
Gamepass etc. die Spielzeiten.

Allein durch die Europaspiele hast du jetzt dieses Jahr 5 x Sonntag mit Spielen um 15:30, 19:00 und 22:30.

Da kann der europäische Fan richtig geil BBQ, Watch Party etc auffahren. Natürlich hyped das mehr als mitten in der Nacht um 1 Uhr sich alleine vor die Glotze zu setzen.

Freilich müssen die DEL Clubs aus dem Wachkoma erwachen aber die Gfl und Elf profitieren halt maßlos am Hype der NFL. So fair muss man auch sein.

Das ist schon richtig. Mir geht es aber um die DEL oder CHL in der spielen wir. Beim Eishockey hast Du als einen gewissen Hypefaktor die Weltmeisterschaft und Olympia. Das kann man selbst beeinflussen und ist mit dem Vizemeistertitel plus der Olympia Silbermedaille auch geschehen. Was hat man aus Olympiasilber gemacht? Nichts. Wie wird man von der Vizeweltmeisterschaft profitieren? Ich fürchte man verschläft das wieder.

Wenn man dann nur auf die NHL hofft ist mir das zu wenig. Der NFL Hype entstand ja auch nicht nur über das Munich Game sondern würde über Jahre durch Pro7 Maxx, Usume  Icke... befeuert und aufgebaut.

Solange eine Organisation wie Red Bull (!!!) München als Marketing Aktion 4 Pappaufsteller von Justin Schütz in der Stadt aufstellt mit denen man sich fotografieren kann, die Bilder bei Insta einstellt und dann die einmalige Chance hat eine Stehplatzkarte gegen Iserlohn zu gewinnen, wirkt das auf mich leider ratlos.  :kopfschuettel:

Wenn mich dann Kollegen im Büro fragen was da für eine Halle gebaut wird in der es die Woche gebrannt hat ist das ein Jahr vor Fertigstellung leider kein gutes Zeugnis für das Marketing am Standort München auch wenn das hier viele nicht gerne hören.

Wann möchte man den n Red Bull like in München mal loslegen um den Hype anzufeuern, die Nachfrage auf Dauerkarten zu steigern etc.?

Bitte nicht falsch verstehen und ich meine das ganz Ernst. Welche deiner Prognosen hatte in den letzten Monaten Bestand?

Ich erinnere mich an ,,Szuber - hüftsteif, niemals NHL" - geht jetzt wohl rüber wenn auch über AHL
Zuschauerschnitt miserabel keiner kommt - am Ende war alles paletti sowohl HR als auch PO
Dass wir Meister werden hattest du auch schon quasi zu den Akten gelegt weil Mannheim und Berlin zu stark sind vorallem die Def von Berlin


Bis auf die einigermassen berechtigte Kritik hat dich der EHC doch eigentlich immer eines besseren belehrt. Warum gibst du manchen Dingen nicht mehr Zeit und / oder Vertrauen in die Profis bei RB

Entenweiher

Ich gebe Dir teilweise recht.

Zuschauerschnitt in der Hauptrunde 500 unter vor Corona Niveau. Platz 8 in der Zuschauertabelle als sportlicher Tabellenführer reisst mich nicht zu Jubelstürmen hin. Playoffs waren stark, keine Frage. Einen besseren Schnitt als 5600 lässt das Oberwiesenfeld halt nicht zu.

Szuber hat bisher weder ein NHL Spiel gemacht noch in der AHL für Aufsehen gesorgt, abwarten. Entwicklung ist aber positiv, und ich drücke feste die Daumen.

Mannheim und Berlin Meister 23? Ich habe von einer schwachen Saison gesprochen bei der die Konkurrenz zu schlecht war um unsere Schwächephase auszunutzen. Die Defensive der Eisbären habe ich in der Saison 21/22 gelobt und da wurde  sie bekanntlich Meister  ;)

Warum ich Red Bull und der DEL nicht mehr Zeit gebe? Weil die Halle im nächsten Jahr eröffnet und dann gefüllt werden muss. Weil die Gelegenheit mit der Vizeweltmeisterschaft besser denn je ist um für Argumente zu sorgen Eishockey medial besser aufzustellen. ServusTV schließt, die Fussball Bundesliga wird immer langweiliger, die Nationalmannschaft strauchelt...

Zeit hat weder Red Bull noch die DEL, weil die Konkurrenz beim Kampf um Marktanteile nicht schläft sondern ordentlich Gas gibt.

Und eins ist auch klar. Sollte es kommende Saison einen starken FreeTV Partner geben und 24/25 der Zuschauerschnitt Richtung 10.000 steuern freue ich mich riesig. Für das Eishockey in München und in Deutschland generell. Trotz unterschiedlicher Ansichten sind wir uns in der Sache denke ich einig. Eishockey ist ein toller Sport der mehr Aufmerksamkeit und Interesse verdient hat!

EHCErich

Zitat von: Entenweiher am Juni 18, 2023, 09:44:13
Ich gebe Dir teilweise recht.

Zuschauerschnitt in der Hauptrunde 500 unter vor Corona Niveau. Platz 8 in der Zuschauertabelle als sportlicher Tabellenführer reisst mich nicht zu Jubelstürmen hin. Playoffs waren stark, keine Frage. Einen besseren Schnitt als 5600 lässt das Oberwiesenfeld halt nicht zu.

Szuber hat bisher weder ein NHL Spiel gemacht noch in der AHL für Aufsehen gesorgt, abwarten. Entwicklung ist aber positiv, und ich drücke feste die Daumen.

Mannheim und Berlin Meister 23? Ich habe von einer schwachen Saison gesprochen bei der die Konkurrenz zu schlecht war um unsere Schwächephase auszunutzen. Die Defensive der Eisbären habe ich in der Saison 21/22 gelobt und da wurde  sie bekanntlich Meister  ;)

Warum ich Red Bull und der DEL nicht mehr Zeit gebe? Weil die Halle im nächsten Jahr eröffnet und dann gefüllt werden muss. Weil die Gelegenheit mit der Vizeweltmeisterschaft besser denn je ist um für Argumente zu sorgen Eishockey medial besser aufzustellen. ServusTV schließt, die Fussball Bundesliga wird immer langweiliger, die Nationalmannschaft strauchelt...

Zeit hat weder Red Bull noch die DEL, weil die Konkurrenz beim Kampf um Marktanteile nicht schläft sondern ordentlich Gas gibt.

Und eins ist auch klar. Sollte es kommende Saison einen starken FreeTV Partner geben und 24/25 der Zuschauerschnitt Richtung 10.000 steuern freue ich mich riesig. Für das Eishockey in München und in Deutschland generell. Trotz unterschiedlicher Ansichten sind wir uns in der Sache denke ich einig. Eishockey ist ein toller Sport der mehr Aufmerksamkeit und Interesse verdient hat!

Gut da bin ich bei dir. Ich sehe es im Sommer eben von der ,,anderen Seite" beim Football. Da war eben jahrelang quasi tote Hose bis zu dem Zeitpunkt als ran eingestiegen ist und plötzlich ging es jährlich bergauf.
Erst NFL, jetzt ELF und ein wenig GFL.
Das ist schön zu sehen aber ich befürchte leider auch, dass die DEL Führung und der ein oder andere Club noch nicht verstanden haben wohin es geht.
Beispiel Straubing. Die haben quasi keine sportliche Konkurrenz in der Umgebung ausser den Hasenzüchterverein mit ihren alljährlichen Hasenrennen. Vllt Deggendorf aber auch schon weiter weg.

Ich vermute dass bei solchen Zusammenkünften dann eben solche Clubs mit Alleinstellung in der Region und gutem Zuschauerschnitt nicht mit am Strang ziehen.

Sag ich jetzt einfach mal so aus der Hüfte heraus.

jasonbourne

Zitat von: EHCErich am Juni 17, 2023, 22:54:21
Zitat von: Entenweiher am Juni 17, 2023, 16:58:51
Zitat von: EHCErich am Juni 17, 2023, 14:51:48
Aber das liegt auch an der NHL! Da lass ich den kleinen weißen Mann mit engstirniger Strategie nicht raus.
Die NFL greift massiv an weil die eben wissen was in Europa geht. Da leben 380 Mio Menschen oder sowas. Bettman scheint geografisch und wirtschaftlich nicht die hellste Kerze zu sein.

Würde man in Deutschland jedes Jahr 2-3 geile Partien, damit meine ich nicht Arizona gg Nashville, dann würde das hier auch pushen.
Gamepass etc. die Spielzeiten.

Allein durch die Europaspiele hast du jetzt dieses Jahr 5 x Sonntag mit Spielen um 15:30, 19:00 und 22:30.

Da kann der europäische Fan richtig geil BBQ, Watch Party etc auffahren. Natürlich hyped das mehr als mitten in der Nacht um 1 Uhr sich alleine vor die Glotze zu setzen.

Freilich müssen die DEL Clubs aus dem Wachkoma erwachen aber die Gfl und Elf profitieren halt maßlos am Hype der NFL. So fair muss man auch sein.

Das ist schon richtig. Mir geht es aber um die DEL oder CHL in der spielen wir. Beim Eishockey hast Du als einen gewissen Hypefaktor die Weltmeisterschaft und Olympia. Das kann man selbst beeinflussen und ist mit dem Vizemeistertitel plus der Olympia Silbermedaille auch geschehen. Was hat man aus Olympiasilber gemacht? Nichts. Wie wird man von der Vizeweltmeisterschaft profitieren? Ich fürchte man verschläft das wieder.

Wenn man dann nur auf die NHL hofft ist mir das zu wenig. Der NFL Hype entstand ja auch nicht nur über das Munich Game sondern würde über Jahre durch Pro7 Maxx, Usume  Icke... befeuert und aufgebaut.

Solange eine Organisation wie Red Bull (!!!) München als Marketing Aktion 4 Pappaufsteller von Justin Schütz in der Stadt aufstellt mit denen man sich fotografieren kann, die Bilder bei Insta einstellt und dann die einmalige Chance hat eine Stehplatzkarte gegen Iserlohn zu gewinnen, wirkt das auf mich leider ratlos.  :kopfschuettel:

Wenn mich dann Kollegen im Büro fragen was da für eine Halle gebaut wird in der es die Woche gebrannt hat ist das ein Jahr vor Fertigstellung leider kein gutes Zeugnis für das Marketing am Standort München auch wenn das hier viele nicht gerne hören.

Wann möchte man den n Red Bull like in München mal loslegen um den Hype anzufeuern, die Nachfrage auf Dauerkarten zu steigern etc.?

Bitte nicht falsch verstehen und ich meine das ganz Ernst. Welche deiner Prognosen hatte in den letzten Monaten Bestand?

Ich erinnere mich an ,,Szuber - hüftsteif, niemals NHL" - geht jetzt wohl rüber wenn auch über AHL
Zuschauerschnitt miserabel keiner kommt - am Ende war alles paletti sowohl HR als auch PO
Dass wir Meister werden hattest du auch schon quasi zu den Akten gelegt weil Mannheim und Berlin zu stark sind vorallem die Def von Berlin


Bis auf die einigermassen berechtigte Kritik hat dich der EHC doch eigentlich immer eines besseren belehrt. Warum gibst du manchen Dingen nicht mehr Zeit und / oder Vertrauen in die Profis bei RB

Die AHL ist nicht die AHL, under der Weihnachtsmann ist kein Osterhase.

Sorry, aber ich mache mir vor einer Sportart die gerade so hyped wie Football nichts ins hemd. 6000 Zuschauer beim 1st ever wenn sonst nix los war.

Und dann halt die Cowboys und die GFL platt gemacht als Konkurrenzliga weil sich irgendwelche Social media Stars da reinknallen.
Gut, dann sollen die ihren Unterbau fressen, bitte.
Wie lange meint ihr das es gut geht mit den 2 ligen?

Ich habe keinen Zweifel das die GFL das verlieren wird, aber am Ende ist das die älter Liga mit dem gesamten Unterbau.
Das auzuradieren kann nicht Sinn der Sache sein.