Eishockey und die Energiekrise

Begonnen von Entenweiher, Juni 22, 2022, 18:40:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

mika

Zitat von: jasonbourne am August 17, 2022, 07:59:17
Zitat von: ehc-muc am August 16, 2022, 18:08:15
Zwar hat der Garden ein Gründach und die Eishallen sind unterirdisch (richtig?) - aber mich wundert, warum man in dieser Phase nicht auf Photovoltaik umsteigt. Über die Fläche könnte man sehr viel Energie gewinnen.

Das Problem ist nur das es dir nix bringt.

Im Winter hast kaum Energie, weil es ist winter weil die Sonne nicht scheint.

Und im Sommer hast meistens kein Eis.

naja.... bisher war es aber schon immer so, dass du den selbst hergestellten strom teurer verkaufen konntest, als du diesen selber von deinem stromanbieter gekauft hast.
von daher wäre eine "eigennutzung" eh nicht optimal gewesen.

keine ahnung ob das immer noch so ist bzw. wie sich das alles entwickelt.

ehc-muc

Zitat von: jasonbourne am August 17, 2022, 07:59:17
Zitat von: ehc-muc am August 16, 2022, 18:08:15
Zwar hat der Garden ein Gründach und die Eishallen sind unterirdisch (richtig?) - aber mich wundert, warum man in dieser Phase nicht auf Photovoltaik umsteigt. Über die Fläche könnte man sehr viel Energie gewinnen.

Das Problem ist nur das es dir nix bringt.

Im Winter hast kaum Energie, weil es ist winter weil die Sonne nicht scheint.

Und im Sommer hast meistens kein Eis.

Da geht es ja eher um die Energie-Bilanz. Also wieviel Strom produziert die Anlage im Jahr und wieviel vom Verbrauch kann man damit kompensieren. Da ist Sommer/Winter dann egal.

ehc-muc

Zitat von: Mighty am August 17, 2022, 07:38:27
Heute gibt es wieder einen Fanclubstammtisch, ich habe bei unserem Vertreter mal die Frage hinterlegt ob der Verein die Saison wegen der Energiethematik gefährdet sieht.

Das ist auf jeden Fall eine spannende Thematik und ich habe in Summe noch kein Gefühl wo das hingeht.

Mighty

Profisport bestimmt nicht - aber alles darunter

sendlinger

Die Gemeinde Schönheide (Schönheider Wölfe, Regio Sachsen) hat Eis machen abgesagt. https://schoenheider-woelfe.de/. Es geht also schon los.
Nichts ist so sehr für die gute alte Zeit verantwortlich
wie das schlechte Gedächtnis.

Entenweiher

Zitat von: sendlinger am August 17, 2022, 09:14:58
Die Gemeinde Schönheide (Schönheider Wölfe, Regio Sachsen) hat Eis machen abgesagt. https://schoenheider-woelfe.de/. Es geht also schon los.

Nach Corona dachte man schlimmer geht nimmer...

BigBad


Mighty

Zitat von: ehc-muc am August 17, 2022, 08:57:38
Zitat von: Mighty am August 17, 2022, 07:38:27
Heute gibt es wieder einen Fanclubstammtisch, ich habe bei unserem Vertreter mal die Frage hinterlegt ob der Verein die Saison wegen der Energiethematik gefährdet sieht.

Das ist auf jeden Fall eine spannende Thematik und ich habe in Summe noch kein Gefühl wo das hingeht.

Mighty

Profisport bestimmt nicht - aber alles darunter

Es wird im Zweifel irgendwann die Frage kommen wie solidarisch bestimmte Bereiche sich zeigen sollen/müssen, wenn unter anderem davon gesprochen wird das die Leute weniger/kürzer duschen sollen. Ich habe so eine Ahnung, das wir noch nicht am Ende der gesamten Diskussion sind.

Mighty

Entenweiher

Zitat von: Mighty am August 17, 2022, 13:27:07
Zitat von: ehc-muc am August 17, 2022, 08:57:38
Zitat von: Mighty am August 17, 2022, 07:38:27
Heute gibt es wieder einen Fanclubstammtisch, ich habe bei unserem Vertreter mal die Frage hinterlegt ob der Verein die Saison wegen der Energiethematik gefährdet sieht.

Das ist auf jeden Fall eine spannende Thematik und ich habe in Summe noch kein Gefühl wo das hingeht.

Mighty

Profisport bestimmt nicht - aber alles darunter

Es wird im Zweifel irgendwann die Frage kommen wie solidarisch bestimmte Bereiche sich zeigen sollen/müssen, wenn unter anderem davon gesprochen wird das die Leute weniger/kürzer duschen sollen. Ich habe so eine Ahnung, das wir noch nicht am Ende der gesamten Diskussion sind.

Mighty

Genau das. Wenn dann wieder mitten in der Hauptrunde abgebrochen wird ist das langsam der Genickschuss für den Sport und die Liga.


muehli

Warum nicht später mit der Saison anfangen, eine Einfachrunde und dann Playoff?
Wäre man auch früher fertig. Und die Wertigkeit der Spiele steigt, da ja keine Doppelrunde.

Entenweiher

Zitat von: muehli am August 17, 2022, 21:10:58
Warum nicht später mit der Saison anfangen, eine Einfachrunde und dann Playoff?
Wäre man auch früher fertig. Und die Wertigkeit der Spiele steigt, da ja keine Doppelrunde.

Zum einen gibt es Teams die im September in die CHL Saison starten und des weiteren sind TV- und Werbeverträge zu erfüllen.

Zum anderen reden wir von der DEL und die tut sich mit Weitsicht und Zukunftsplanungen traditionell sehr schwer. Man wird dann wieder um Steuergelder betteln und im Extremfall eben die Saison beenden. TV und Werbeverträge können dann zwar auch nicht erfüllt werden aber in der Opferrolle fühlt man sich vermutlich wesentlich wohler.

Konnte ja auch keiner absehen, dass dieses Problem auf die Organisationen zurollt  :ironie: Auch hier im Forum wurde der Hinweis dass auf die Hallenbetreiber immense Energiekosten zu stemmen haben anfangs noch belächelt, inzwischen scheint man sich dem Problem bewusst.

Mal sehen wie sich das Ganze auf die Ticketverkäufe, und damit meine ich ausnahmsweise mal nicht nur München, auswirkt. Wenn Familienväter erstmal hautnah auf dem Konto realisieren, dass die Kosten für Heizung, Gas und Strom sich verdoppeln bis vervierfachen wobei wir vermutlich noch nicht das Ende der Fahnenstange erreicht haben. Wieviel Geld dann noch für unwichtige Dinge wie einen Stadionbesuch über bleibt wird sich zeigen.


EHCErich

Eigentlich darf man von einer Millionenstadt wie München auch erwarten, dass sie sich gegen steigende Energiekosten absichert.

ehc-muc

Zitat von: EHCErich am August 18, 2022, 10:02:26
Eigentlich darf man von einer Millionenstadt wie München auch erwarten, dass sie sich gegen steigende Energiekosten absichert.

Klar...

EHCErich

Zitat von: ehc-muc am August 18, 2022, 10:10:35
Zitat von: EHCErich am August 18, 2022, 10:02:26
Eigentlich darf man von einer Millionenstadt wie München auch erwarten, dass sie sich gegen steigende Energiekosten absichert.

Klar...

Zu hoch, mh?  8)

Entenweiher

Zitat von: EHCErich am August 18, 2022, 10:02:26
Eigentlich darf man von einer Millionenstadt wie München auch erwarten, dass sie sich gegen steigende Energiekosten absichert.

Aha...

sendlinger

Zitat von: muehli am August 17, 2022, 21:10:58
Warum nicht später mit der Saison anfangen, eine Einfachrunde und dann Playoff?
Wäre man auch früher fertig. Und die Wertigkeit der Spiele steigt, da ja keine Doppelrunde.

Die Streichung der Hälfte der Heimspiele, dürfte bei vielen DEL-Teilnehmern eine Insolvenz nach sich ziehen. Kann man die Saison auch gleich absagen.
Nichts ist so sehr für die gute alte Zeit verantwortlich
wie das schlechte Gedächtnis.

Mighty

Zitat von: EHCErich am August 18, 2022, 10:24:03
Zitat von: ehc-muc am August 18, 2022, 10:10:35
Zitat von: EHCErich am August 18, 2022, 10:02:26
Eigentlich darf man von einer Millionenstadt wie München auch erwarten, dass sie sich gegen steigende Energiekosten absichert.

Klar...

Zu hoch, mh?  8)

A) mir scheinbar schon, weil ich noch nicht ganz verstehe wie das genau gehen soll?

B) bin ich echt immer kein Fan davon wenn so Aussagen in den Raum gestellt werden ohne diese zu begründen/zu unterlegen, siehe dazu auch A.

Mir wäre also sehr daran gelegen wenn Du das ein bisschen weiter ausführen könntest, dann lerne ich (und das meine ich keiner Weise ironisch oder sarkastisch) vielleicht noch was dazu.

Mighty

ehc-muc

Zitat von: EHCErich am August 18, 2022, 10:24:03
Zitat von: ehc-muc am August 18, 2022, 10:10:35
Zitat von: EHCErich am August 18, 2022, 10:02:26
Eigentlich darf man von einer Millionenstadt wie München auch erwarten, dass sie sich gegen steigende Energiekosten absichert.

Klar...

Zu hoch, mh?  8)

,,Dummschwätzer"...

mbf715201

Zitat von: EHCErich am August 18, 2022, 10:02:26
Eigentlich darf man von einer Millionenstadt wie München auch erwarten, dass sie sich gegen steigende Energiekosten absichert.

Solche Aussagen kommen zustande, wenn man meint der Staat muss für alles sorgen und vorbereitet sein, damit der arme Bürlger nicht zu sehr belastet / gestört wird.

PS: Sollte deine Aussage ironisch gemeint sein, nehm ich alles zurück.

EHCErich

Zitat von: Mighty am August 18, 2022, 10:59:46
Zitat von: EHCErich am August 18, 2022, 10:24:03
Zitat von: ehc-muc am August 18, 2022, 10:10:35
Zitat von: EHCErich am August 18, 2022, 10:02:26
Eigentlich darf man von einer Millionenstadt wie München auch erwarten, dass sie sich gegen steigende Energiekosten absichert.

Klar...

Zu hoch, mh?  8)

A) mir scheinbar schon, weil ich noch nicht ganz verstehe wie das genau gehen soll?

B) bin ich echt immer kein Fan davon wenn so Aussagen in den Raum gestellt werden ohne diese zu begründen/zu unterlegen, siehe dazu auch A.

Mir wäre also sehr daran gelegen wenn Du das ein bisschen weiter ausführen könntest, dann lerne ich (und das meine ich keiner Weise ironisch oder sarkastisch) vielleicht noch was dazu.

Mighty

Es gibt unzählige Finanzprodukte die vor solchen Ereignissen schützen.

Bauern kaufen Zertifikate auf fallende Weizenpreise, zB. Um sich abzusichern.

Gleiches gibt es für Öl, Wasser etc.. Steigende Energiekosten sind also kein guter Grund insofern man sich vorher gut aufgestellt hat. Das liegt in der Verantwortung einer jeder Kommune/ Stadt/ Land. Bayern macht das teilweise aber nicht immer ausreichend.

EHCErich

Zitat von: ehc-muc am August 18, 2022, 11:08:49
Zitat von: EHCErich am August 18, 2022, 10:24:03
Zitat von: ehc-muc am August 18, 2022, 10:10:35
Zitat von: EHCErich am August 18, 2022, 10:02:26
Eigentlich darf man von einer Millionenstadt wie München auch erwarten, dass sie sich gegen steigende Energiekosten absichert.

Klar...

Zu hoch, mh?  8)

,,Dummschwätzer"...

Der Stachel sitzt tief, wa ?