PLAY OFFS Finale gegen Berlin

Begonnen von Mighty, April 29, 2022, 09:11:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Entenweiher

Zitat von: ehc-muc am Mai 03, 2022, 10:34:46
Zitat von: Entenweiher am Mai 03, 2022, 10:14:13
Schön, dass hier langsam mal der Realismus Einzug hält und man erkennt, dass wir kein Meisterteam haben. Macht nix, Platz 2 ist mehr als zu erwarten war und jammern auf hohem Niveau.

Wenn ich als Organisation jedoch immer von Titeln rede, muss ich halt auch die passende Mannschaft zusammenstellen. Dass hier einiges fehlt wird nun deutlich, für alle die es seit 2019 noch nicht gesehen haben. Egal ob gegen Mannheim, Berlin und ggf. auch ein voll besetztes Wolfsburg hätten bzw. haben wir Probleme und dürfen mit der Kostellation um den Finaleinzug sehr zufrieden sein.

Ich finde auch nicht, dass jetzt gewisse Spieler untertauchen. Ehrlich gesagt, tauchen die schon die ganze Saison. Ich sage jetzt mal Mauer, Abeltshauser, Kastner, Gogulla, Seidenberg, Boyle, MacWilliam. Was kommt den von denen noch? Im Grunde haben doch nur Parkes, Tiffels, Redmond, Ortega, Haukeland und Street überdurchschnittlich DEL gespielt und entsprechend gepunktet. Der Rest schwimmt mit. Das reicht alles für eine DEL Hauptrunde aber mehr eben auch nicht.

Stellt Euch mal vor wir hätten jetzt noch AdB oder Fiessinger im Kasten! Oder den ein oder anderen Verletzten. Damit wollte Winkler Meister werden? Sein Ernst? Genau dieser Christian Winkler wird jetzt gefordert sein einen Kader zusammenzustellen, der den hohen Ansprüchen gerecht wird.

Da stimme ich dir nur zum Teil zu. Die finanziellen Möglichkeiten sind nicht so überragend das man ein Team wie der FC Bayern zusammenstellt und die anderen deutlich hinter sich lässt, obwohl es Top-Teams sind.

Unter dem Strich muss man schon sagen, dass man mit Platz 2, CHL Halbfinale und DEL Finale eine erfolgreiche Saison hat. Richtig falsch, lag man vielleicht mit der Goalie-Einschätzung, Spieler die enttäuschen oder überraschen (z.B. Ortega, Tiffels) gibt es immer.

Ich glaube ausschlaggebend ist tatsächlich das Berlin besser ist, als alle viele Experten gedacht haben. Letztes Jahr war ja der Tenor, dass Berlin eigentlich Meister wurde, obwohl sie nicht das beste Team waren. Das haben sie dieses Jahr widerlegt.

Bei uns fehlen zum Erfolg meiner Meinung nach ein, zwei Typen, die mit Härte und Emotionen mitreißen und nach X Jahren ist das System Don Jackson halt einfach auch hinlänglich bekannt.

Ja und im Grunde ist das ja auch gut so. Wäre ja langweilig wenn München x-mal in Folge Meister wird. Berlin und Mannheim haben da einfach mehr investiert und auch Wolfsburg macht einen klasse Job, während wir seit 17/18 spürbar abgebaut haben.

Dennoch auf dem Transfermarkt fehlt mir einfach das klare Konzept. Hier man gerade bei den Deutschen Spielern in den letzten Jahren das Nachsehen gehabt oder sich nicht drum bemüht. Verdiente Spieler wurden gehalten obwohl sie ihren Zenith überschritten haben. Jetzt ist es halt doppelt schwer auf den vakanten Positionen Upgrades zu bekommen. Aber das soll die Sorge von Winkler und Jackson sein.

jasonbourne

Zitat von: ehc-muc am Mai 03, 2022, 10:34:46
Zitat von: Entenweiher am Mai 03, 2022, 10:14:13
Schön, dass hier langsam mal der Realismus Einzug hält und man erkennt, dass wir kein Meisterteam haben. Macht nix, Platz 2 ist mehr als zu erwarten war und jammern auf hohem Niveau.

Wenn ich als Organisation jedoch immer von Titeln rede, muss ich halt auch die passende Mannschaft zusammenstellen. Dass hier einiges fehlt wird nun deutlich, für alle die es seit 2019 noch nicht gesehen haben. Egal ob gegen Mannheim, Berlin und ggf. auch ein voll besetztes Wolfsburg hätten bzw. haben wir Probleme und dürfen mit der Kostellation um den Finaleinzug sehr zufrieden sein.

Ich finde auch nicht, dass jetzt gewisse Spieler untertauchen. Ehrlich gesagt, tauchen die schon die ganze Saison. Ich sage jetzt mal Mauer, Abeltshauser, Kastner, Gogulla, Seidenberg, Boyle, MacWilliam. Was kommt den von denen noch? Im Grunde haben doch nur Parkes, Tiffels, Redmond, Ortega, Haukeland und Street überdurchschnittlich DEL gespielt und entsprechend gepunktet. Der Rest schwimmt mit. Das reicht alles für eine DEL Hauptrunde aber mehr eben auch nicht.

Stellt Euch mal vor wir hätten jetzt noch AdB oder Fiessinger im Kasten! Oder den ein oder anderen Verletzten. Damit wollte Winkler Meister werden? Sein Ernst? Genau dieser Christian Winkler wird jetzt gefordert sein einen Kader zusammenzustellen, der den hohen Ansprüchen gerecht wird.

Da stimme ich dir nur zum Teil zu. Die finanziellen Möglichkeiten sind nicht so überragend das man ein Team wie der FC Bayern zusammenstellt und die anderen deutlich hinter sich lässt, obwohl es Top-Teams sind.

Unter dem Strich muss man schon sagen, dass man mit Platz 2, CHL Halbfinale und DEL Finale eine erfolgreiche Saison hat. Richtig falsch, lag man vielleicht mit der Goalie-Einschätzung, Spieler die enttäuschen oder überraschen (z.B. Ortega, Tiffels) gibt es immer.

Ich glaube ausschlaggebend ist tatsächlich das Berlin besser ist, als alle viele Experten gedacht haben. Letztes Jahr war ja der Tenor, dass Berlin eigentlich Meister wurde, obwohl sie nicht das beste Team waren. Das haben sie dieses Jahr widerlegt.

Bei uns fehlen zum Erfolg meiner Meinung nach ein, zwei Typen, die mit Härte und Emotionen mitreißen und nach X Jahren ist das System Don Jackson halt einfach auch hinlänglich bekannt.

Puh, das ist schon ne Schritt zu weit. Jetzt erstmal das Spiel abwarten.

Angeblich haben wir mit Mannheim den Topetat der Liga, wobei ich da aktuell nicht daran glaube wenn ich mir so anschaue was Mannheim für ein Team zusammen hatte.
Und auch Berlin sollte wenn überhaupt nicht weit dahinter sein.
Aber gut, warum wechselt ein Niederberger denn dann zu uns nach München?

Wenn man ehrlich ist, dann ist Platz 2 Haukelands Verdienst. Mit einem Goalie der 95% SV% hat, ist es halt einfacher zu punkten.
Die Reihe Tiffels - Street - Parkes hat doch eigentlich recht viele Punkte gemacht, Tiffels ist unser bester dt. Spieler.

Hager und Ehliz bringen etwas Grit rein und Spiel 1 holen wir v.a. wg. Hager. Redmond spielt es gut, Blum solide, Smith und Ortega sind mehr oder weniger abgetaucht. Die müssen auftauen.

Und von Kastner, Gogulla, Mauer - was willst du da nach der Saison noch erwarten? Schütz kann scheinbar noch nicht, hat aber immerhin Aktionen.

Gogulla wird nie wieder in einem DEL Finale stehen, und dann verbockt er Spiel 2. Macht er seine Chance in OT1 ist er der Held, so macht er den Fehler und dann war es das.

Abelsthauser braucht ne Luftveränderung, der hat es sich hier zu gemütlich gemacht. So wirkt es zuminderst.

Jetzt muss man erstmal die Fehler abstellen, Haukeland kann Spiele stehlen. Wenn wir endlich anfangen hart zu spielen wird es Berlin auch dünn werden. Wir haben dieses eine Spiel noch, da müssen wir jetzt halt.

Wichtig ist, egal wie es jetzt ausgeht, das man die Saison schonungslos analysiert und die entsprechenden Schlüsse zieht. Denn über weite Strecken war das einfach zu wenig.

Lekj21

Einer der Riesenknackpunkte ist und bleibt das Powerplay, das kann man eben nur schwer ertragen. Daher sollte halt für nächstes Jahr auch wert darauf gelegt werden einen Spieler zu verpflichten der zumindest vom Hörensagen her vom Konzept das One-Timers gehört hat.
Gut Verteidigung muss eben auch grundlegend umgebaut werden, könnte halt schwierig werden wegen der U23-Regeln und der AL.

Aber vielleicht hauen sie ja auch noch morgen einen raus und bringen die Serie nochmal nach Berlin zurück.

Entenweiher

Zitat von: Lekj21 am Mai 03, 2022, 14:35:54
Einer der Riesenknackpunkte ist und bleibt das Powerplay, das kann man eben nur schwer ertragen. Daher sollte halt für nächstes Jahr auch wert darauf gelegt werden einen Spieler zu verpflichten der zumindest vom Hörensagen her vom Konzept das One-Timers gehört hat.
Gut Verteidigung muss eben auch grundlegend umgebaut werden, könnte halt schwierig werden wegen der U23-Regeln und der AL.

Aber vielleicht hauen sie ja auch noch morgen einen raus und bringen die Serie nochmal nach Berlin zurück.

Wie willst Du einen One Timer setzen, wenn der Puck nicht sauber auf das Schlägerblatt gespielt wird? Powerplay ist seit Jahren Münchens Schwachpunkt und da waren viele unterschiedliche Spieler auf dem Eis. Liegt vielleicht auch am Coaching.

Eine Luftveränderung täte Abeltshauser sicher gut, aber er ist halt das Gesicht der Organisation und bringt als Einziger irgendeine Identifikation zur sterilen Konzernphilosophie rüber. Der wird wohl gehalten, alleine schon wegen Konnys Baustellenbrotzeit.

Aber sonst... Mauer, Boyle, Seidenberg, MacWilliam, Gogulla, Daubner, Kastner... da kommt wenig bis gar nix.

Ausnehmen möchte ich mal die Jungen. Szuber ist einer für die Zukunft, Varejcka sicher auch. Lutz wenn er so weiter macht könnte einer für NA werden. Von Schütz erwarte ich ab kommender Saison einen deutlichen Sprung. Wenn er dann Ü23 ist hat er halt eine andere Konkurrenzsituation und da darf er dann ordentlich mehr liefern.

Wie auch immer der Kader gehört fit gemacht für den SAP Garden und da ist einiges zu tun.

Kefer

i woas ned warum,
aber i glab immerno das mia moasta wern. ;D

mbf715201

Zitat von: Kefer am Mai 03, 2022, 14:54:58
i woas ned warum,
aber i glab immerno das mia moasta wern. ;D

Dei Wort in Gottes Gehörgang, aber Du woaßt scho dass dann a Wäid fia de Pessimisten zam´bricht, oder man find selbst bei a Meisterschaft no wos schlechts?!?

Oberlandler

Natürlich können wir noch Meister werden, die Saison hat ja schließlich noch mindestens ein Spiel. Vielleicht hauen wir ja auch morgen die Berliner weg und gewinnen dann nochmal in Berlin, da ist nichts ausgeschlossen, wir sind ja immer noch beim Eishockey.

Aber nichtsdestotrotz gibt es definitiv Punkte, an denen CW im Sommer arbeiten muss. Die sind ja offensichtlich - eigentlich.
Wobei die Verpflichtungen von Niederberger (damals bestimmt geplant als Nr. 1 und nicht als Haukeland-Austausch) und Eder (für Gogulla) ja schon recht positiv sind und zeigen, dass man sich Gedanken gemacht hat.
Allerdings verlässt uns halt auch noch ein Mauer, der bestenfalls auch deutsch ersetzt wird, vielleicht ja auch ein Kastner? und definitiv der ein oder andere D.
Die ersten beiden Angriffsreihen bleiben bitte so für nächstes Jahr bestehen.

Aber jetzt schauen wir erstmal auf morgen. Boychuck fährt laut Aubin definitiv mit, also scheint die Verletzung nicht allzu schwerwiegend zu sein. Und bei uns ist hoffentlich auch ein frischer Wind im Team. Noch ist nichts verloren.

EHCErich

Zitat von: Kefer am Mai 03, 2022, 14:54:58
i woas ned warum,
aber i glab immerno das mia moasta wern. ;D

So nämlich.

EHCErich

Luftveränderung für Abeltshauser. Also man muss nicht alles klasse finden was der Kerl treibt aber Achtung jetzt kommts, die Spieler sind immernoch Menschen. Der Hördler wird alle 3 Jahre zum Teufel geschickt und dieses Jahr weiß er mal wieder wie man spielt. So ist es bei allen Spielern nun mal. Ja, der ein oder andere liefert nicht immer gnadenlos ab, aber genau darüber definiert man ein Team.
Einer steht für den anderen ein und holt halt auch mal wieder was raus, man hat nie ein Team zusammen das bedingungslos funktioniert.

Bei aller Freude zum Sport aber bei manchen würd ich gerne mal Mäuschen spielen und schauen wie ihr so abliefert im Job, zu Hause oder beim Sport.
Man muss doch auch mal bei aller Professionalität aufs Ganze schauen. Da stehen Jungs aufm Eis die spielen ab August/Sept. nahezu alle 3 -4 Tage ein Spiel inkl Nati und CHL mit allem pipapo.

Da wird mal zu den PO nicht alles rausgeknallt und schon wünscht man dem Spieler das er nächste Saison beim Iserlohn oder sonst wo abducken darf. Da frag ich mich schon ob man nicht doch mal das Fanherz bisschen bemühen mag und bobjektiv bleiben kann.

Mal schauen bei wem nächste Saison der Kony wieder ganz hoch im Kurs steht. Hab da so nen Verdacht :-)

Es läuft nicht immer geil wie bei euer NHL Simulation...

jets26


Alter Schwede

Nachdem heute wohl auch die Rückläufer der DK-Kunden freigeschaltet wurden, gibt es aktuell noch (laut Bestplatzsuche)

- 1 Sitzplatz
- 2 Nordkurven
- 3 Gästeblock
und irgendwas über 10 Karten für die Südkurve.

Zumindest bekommen wir das Spiel wohl wieder ausverkauft, auch wenn unser Team ja abgrundtief schlecht ist und wir sowieso überhaupt keine Chance haben.

munichblue

Wenn ich das jetzt alles so lese, brauche ich ja morgen gar nicht mehr ins Stadion zu gehen. It ain't over till the fat lady sings... ::)
#GoLeafsGo

Alter Schwede

Zitat von: munichblue am Mai 03, 2022, 21:46:16
Wenn ich das jetzt alles so lese, brauche ich ja morgen gar nicht mehr ins Stadion zu gehen. It ain't over till the fat lady sings... ::)

Ach da musst dir nichts bei denken, das ist bei manchen hier ganz normal, dass mal lieber dunkelschwarz gemalt wird, anstatt den Silberstreif am Horizont zu sehen.
Ich hab sogar schon die Reise nach Berlin für Donnerstag vorgeplant. Aber ich bin nun mal auch ein hoffnungsloser Optimist und RedBull Fanboy  ;D

Entenweiher

Zitat von: Alter Schwede am Mai 03, 2022, 21:54:14
Zitat von: munichblue am Mai 03, 2022, 21:46:16
Wenn ich das jetzt alles so lese, brauche ich ja morgen gar nicht mehr ins Stadion zu gehen. It ain't over till the fat lady sings... ::)

Ach da musst dir nichts bei denken, das ist bei manchen hier ganz normal, dass mal lieber dunkelschwarz gemalt wird, anstatt den Silberstreif am Horizont zu sehen.
Ich hab sogar schon die Reise nach Berlin für Donnerstag vorgeplant. Aber ich bin nun mal auch ein hoffnungsloser Optimist und RedBull Fanboy  ;D

Berlin ist immer eine Reise wert, muss ja nicht zwangsläufig wegen Eishockey sein 😉

jasonbourne

Zitat von: EHCErich am Mai 03, 2022, 20:41:35
Luftveränderung für Abeltshauser. Also man muss nicht alles klasse finden was der Kerl treibt aber Achtung jetzt kommts, die Spieler sind immernoch Menschen. Der Hördler wird alle 3 Jahre zum Teufel geschickt und dieses Jahr weiß er mal wieder wie man spielt. So ist es bei allen Spielern nun mal. Ja, der ein oder andere liefert nicht immer gnadenlos ab, aber genau darüber definiert man ein Team.
Einer steht für den anderen ein und holt halt auch mal wieder was raus, man hat nie ein Team zusammen das bedingungslos funktioniert.

Bei aller Freude zum Sport aber bei manchen würd ich gerne mal Mäuschen spielen und schauen wie ihr so abliefert im Job, zu Hause oder beim Sport.
Man muss doch auch mal bei aller Professionalität aufs Ganze schauen. Da stehen Jungs aufm Eis die spielen ab August/Sept. nahezu alle 3 -4 Tage ein Spiel inkl Nati und CHL mit allem pipapo.

Da wird mal zu den PO nicht alles rausgeknallt und schon wünscht man dem Spieler das er nächste Saison beim Iserlohn oder sonst wo abducken darf. Da frag ich mich schon ob man nicht doch mal das Fanherz bisschen bemühen mag und bobjektiv bleiben kann.

Mal schauen bei wem nächste Saison der Kony wieder ganz hoch im Kurs steht. Hab da so nen Verdacht :-)

Es läuft nicht immer geil wie bei euer NHL Simulation...
Du, Hördler war letztes Jahr auch eine Stütze beim Titel.

Konny, bei aller liebe und Identifikation, schuldet für seinen Job und sein Gehalt - er ist wohl einer der Topverdiener - eben auch entsprechende Leistung.
Mal nen Fehler? Kein Problem.

Seit mehreren Runden nur mitschwimmen und gefühlt mehr neben dem Eis zu sagen als Leistung auf dem Eis? Dann wird es problematisch.

Ja der Herr Abeltshauser muss halt mal mehr als Fehlpässe spielen, und wenn ihm das Tempo auf dem Niveau ausgeht, ist er beim EHC mit dem Anspruch halt falsch.
Dann muss er es in Straubing oder Ingolstadt probieren, da kann er sich auch Heimisch fühlen. Es ist ja nicht Franken oder Schwaben.

Objektiv spielt Abeltshauser unter seinen Möglichkeiten, und zwar deutlich. Das nicht erst seit gestern.

Egal, für diese maximal 2 Spiele muss es jetzt so reichen, aber dann muss man mal einen radikalen Schnitt im Kader machen.

Zitat von: mbf715201 am Mai 03, 2022, 15:06:41
Zitat von: Kefer am Mai 03, 2022, 14:54:58
i woas ned warum,
aber i glab immerno das mia moasta wern. ;D

Dei Wort in Gottes Gehörgang, aber Du woaßt scho dass dann a Wäid fia de Pessimisten zam´bricht, oder man find selbst bei a Meisterschaft no wos schlechts?!?

Klar, wenn der EHC Meister wird, gehen Entenweiher und ich ins Augustiner und anschließend ertränken wir uns im Fischbrunnen.

jetzt schauen wir erstmal das im Finale der Knoten platzt, wir die Fehler abstellen und wir Spiel 5 in Berlin erzwingen. Dann reden wir über den Titel.
Ich hab keinen Bock das Berlin heut bei uns Meister wird.
Die Fehler abstellen und vorne im PP mal treffen.

traktorist

Nachdem ich vor dem letzten Spiel geschrieben habe, dass es schön wäre wenn die erste Reihe mal scoren würde und das geklappt hat .... für heute Abend wäre ein breites Scoring über alle Reihen und Treffer im PP sicher sehr gut für uns, das also wäre mein Wunsch für heute Abend .... und jetzt schauen mer mal  :)
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

Entenweiher

Zitat von: traktorist am Mai 04, 2022, 08:40:01
Nachdem ich vor dem letzten Spiel geschrieben habe, dass es schön wäre wenn die erste Reihe mal scoren würde und das geklappt hat .... für heute Abend wäre ein breites Scoring über alle Reihen und Treffer im PP sicher sehr gut für uns, das also wäre mein Wunsch für heute Abend .... und jetzt schauen mer mal  :)

Da sind wir endlich mal beinand!

Entenweiher

Zitat von: EHCErich am Mai 03, 2022, 20:41:35
Luftveränderung für Abeltshauser. Also man muss nicht alles klasse finden was der Kerl treibt aber Achtung jetzt kommts, die Spieler sind immernoch Menschen. Der Hördler wird alle 3 Jahre zum Teufel geschickt und dieses Jahr weiß er mal wieder wie man spielt. So ist es bei allen Spielern nun mal. Ja, der ein oder andere liefert nicht immer gnadenlos ab, aber genau darüber definiert man ein Team.
Einer steht für den anderen ein und holt halt auch mal wieder was raus, man hat nie ein Team zusammen das bedingungslos funktioniert.

Bei aller Freude zum Sport aber bei manchen würd ich gerne mal Mäuschen spielen und schauen wie ihr so abliefert im Job, zu Hause oder beim Sport.
Man muss doch auch mal bei aller Professionalität aufs Ganze schauen. Da stehen Jungs aufm Eis die spielen ab August/Sept. nahezu alle 3 -4 Tage ein Spiel inkl Nati und CHL mit allem pipapo.

Da wird mal zu den PO nicht alles rausgeknallt und schon wünscht man dem Spieler das er nächste Saison beim Iserlohn oder sonst wo abducken darf. Da frag ich mich schon ob man nicht doch mal das Fanherz bisschen bemühen mag und bobjektiv bleiben kann.

Mal schauen bei wem nächste Saison der Kony wieder ganz hoch im Kurs steht. Hab da so nen Verdacht :-)

Es läuft nicht immer geil wie bei euer NHL Simulation...

Damit hast Du im Grunde ja recht. Allerdings ist Abeltshauser ja nicht erst seit der Finalserie oder dieser Saison ein ziemlicher Fehlerproduzent. Natürlich hat er auch immer wieder klasse Aktionen aber auf dem Niveau eines DEL Topverteidigers leistet er sich schon recht viel. Tendenz geht aber klar nach unten.

Dass er nie abgegeben wird sollte auch klar sein, er ist ja sowas wie das einzige Aushängeschild des EHC, quasi sein Maskottchen. In dieser Funktion ist er derzeit jedoch wertvoller als auf dem Eis. Wenn ich dann einen O'Brien auf der Tribüne sitzen habe darf das so doch auch mal gesagt werden vor einem Do or Die Spiel.

Man muss sich halt auch mal klar definieren. Wohin will der EHC in den nächsten Jahren? Will man ein Ausbildungsverein für andere Topligen mit angeschlossener Akademie werden? Eine Wohlfühloase für verdiente Spieler? Oder eine Organisation die das Ziel hat die CHL zu gewinnen und damit auch die DEL zu dominieren?

Hockeyfreak

Zitat von: Entenweiher am Mai 03, 2022, 14:51:36


Aber sonst... Mauer, Boyle, Seidenberg, MacWilliam, Gogulla, Daubner, Kastner... da kommt wenig bis gar nix.


Man sollte aber die Spieler nicht nur an ihren Punkten bewerten sondern welche Rolle der Spieler im Team einnimmt

MacWilliam ist ein Verteidiger, der Härte reinbringt, bei 7 Spielen bei einer +4 ohne eigene Punkte liegt und mit durchschnittlich knapp 18 Min. Eiszeit und in den Finalspielen der Verteidiger mit Redmond zusammen, der die meiste Eiszeit frisst

Boyle bei 9 Spielen durchschnittlich 18:44 auf dem Eis und einer +3

Seidenberg spielt in den Playoffs keine Rolle und man wird sehen, welche Rolle er im Team kommende Saison bekommen wird oder ob er seine Schlittschuhe an den Nagel hängt

Kastner und Mauer akzeptieren die Rolle in der "4. Reihe"

Daubner fungiert aus "Allzweckwaffe", der als Stürmer wie auch als Verteidiger eingesetzt werden kann

Bei Gogulla brauchen wir kein Wort verlieren, da man bei ihm erkennt, woran es im Vergleich z.B. zu Fuchner liegt, dass es wohl auch nicht in der vierten Finalteilnahme mit dem Titel klappt. Zumindest hat er sich während seiner Karriere in die Geschichtsbücher eintragen können  >:D


Mein Wunsch für heute wäre, dass unsere Jungs ihre Gradlinigkeit finden, dem PP-Spirit des Halbfinals, O'Brien in die heutige Mannschaft rotiert und die Reihe um Hager, Schütz und Varenjcka sich wieder mit Toren belohnen können

Passend zum heutigen Tag wünsche ich "Möge die Macht mit uns sein...." und wir holen uns den Pokal am Donnerstag in Berlin, denn noch singt die dicke Frau und ned a Dyna Mo  8)





Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme"
Thomas Morus

Selbst mit dem vierten Verein auf dem Münchner Eis brennt mein Feuer noch für das Münchner Eishockey

m3chaot