PLAY OFFS Finale gegen Berlin

Begonnen von Mighty, April 29, 2022, 09:11:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Oberlandler

Zitat von: Entenweiher am Mai 02, 2022, 22:58:14
Zitat von: Mighty am Mai 02, 2022, 22:36:25
Zitat von: ehc-muc am Mai 02, 2022, 21:54:24



Und weil es auch erwähnt wurde, Spieler mit Ecken und Kanten, das bezieht sich wahrscheinlich zum großen Teil (wieder einmal) auf Pinner, der war halt ein Glücksfall weil er eben auch Eishockey spielen konnte, kein Spitzenteam "schleppt" jemanden mit nur für Emotionen.

Mighty

Neben Pinner sind auch Jaffray, Smaby, Matsumoto, Auly oder Leggio gemeint. Jetzt hat man halt einen MacWilliam, der fällt weder als Raubein noch als Spieler wirklich auf.

Nein, es ist kein Meisterteam, hier wird Winkler im Sommer gefordert sein knallhart auszusortieren und entsprechend zu verpflichten.
Das ist eigentlich der Witz an der ganzen Sache. Unsere beiden körperlich robustesten Spieler, Abeltshauser und MacWilliam, scheuen sich förmlich vor dem Körperkontakt, während die ,,Zwerge" O'Brien und Seidenberg (ja in dieser Hinsicht vermisse ich ihn sogar) auf der Bank hocken, obwohl die immer für einen Check gut sind.
Über die Offensive kann man bei uns dieses Jahr eigentlich gar nicht meckern, da sind schon einige Hochkaräter dabei, dafür sind wir defensiv um so schlechter aufgestellt.
Boyle - viel zu behäbig mittlerweile
Abeltshauser - ein Schatten seiner selbst
Szuber - sichtbar zu grün hinter den Ohren
Daubner - als gelernter Stürmer oft überfordert
Alleine mit diesem vier Komponenten hast du es halt schon schwierig Meister zu werden.

Dynamo_:)

Zitat von: SubZero am Mai 02, 2022, 22:48:32
Schmeiß doch den Stromerzeuger für Fahrrad Licht einfach raus. Stänkern kann er auf FB... Da ist das richtige Klientel...

Spiel abhaken. Gut war es nicht von unserer Seite, aber die dicke singt zum Schluss.

Was auch immer FB sein mag... Da du es ansprichst, also doch eher dein Klientel ::)

Wir sehen uns wieder zu Spiel 4... Möge das bessere Team gewinnen...

Entenweiher

Zitat von: Oberlandler am Mai 02, 2022, 23:05:12
Zitat von: Entenweiher am Mai 02, 2022, 22:58:14
Zitat von: Mighty am Mai 02, 2022, 22:36:25
Zitat von: ehc-muc am Mai 02, 2022, 21:54:24



Und weil es auch erwähnt wurde, Spieler mit Ecken und Kanten, das bezieht sich wahrscheinlich zum großen Teil (wieder einmal) auf Pinner, der war halt ein Glücksfall weil er eben auch Eishockey spielen konnte, kein Spitzenteam "schleppt" jemanden mit nur für Emotionen.

Mighty

Neben Pinner sind auch Jaffray, Smaby, Matsumoto, Auly oder Leggio gemeint. Jetzt hat man halt einen MacWilliam, der fällt weder als Raubein noch als Spieler wirklich auf.

Nein, es ist kein Meisterteam, hier wird Winkler im Sommer gefordert sein knallhart auszusortieren und entsprechend zu verpflichten.
Das ist eigentlich der Witz an der ganzen Sache. Unsere beiden körperlich robustesten Spieler, Abeltshauser und MacWilliam, scheuen sich förmlich vor dem Körperkontakt, während die ,,Zwerge" O'Brien und Seidenberg (ja in dieser Hinsicht vermisse ich ihn sogar) auf der Bank hocken, obwohl die immer für einen Check gut sind.
Über die Offensive kann man bei uns dieses Jahr eigentlich gar nicht meckern, da sind schon einige Hochkaräter dabei, dafür sind wir defensiv um so schlechter aufgestellt.
Boyle - viel zu behäbig mittlerweile
Abeltshauser - ein Schatten seiner selbst
Szuber - sichtbar zu grün hinter den Ohren
Daubner - als gelernter Stürmer oft überfordert
Alleine mit diesem vier Komponenten hast du es halt schon schwierig Meister zu werden.

Ob ein O'Brien mit 193cm ein Zwerg ist weiß ich nicht. Dass Abeltshauser körperlich nicht hart spielt ist hinlänglich bekannt. Dass er immer mal wieder träumt und einen Bock schießt auch. Dass dies nun am Fließband passiert ist auffällig. Aber unser Forums Girlie hat ja die Erklärung, der Konny hat einfach nur Pech, der macht keine Fehler.

Was mit Seidenberg und O'Brien ist, keine Ahnung. Eigentlich unverständlich dass sie nicht reinrotieren. Aber das weiß DJ sicherlich besser, er wird seine Gründe haben.




jasonbourne

Zitat von: SubZero am Mai 02, 2022, 22:48:32
Schmeiß doch den Stromerzeuger für Fahrrad Licht einfach raus. Stänkern kann er auf FB... Da ist das richtige Klientel...

Spiel abhaken. Gut war es nicht von unserer Seite, aber die dicke singt zum Schluss.

Was soll den sowas? Sorry aber Eishockeyfans haben das nicht nötig. Ich habe keinerlei Problem damit das
a) ein Bärchen Fan hier im Forum ist
b) er seinen Senf dazu gibt - das ist wirklich absolut im Rahmen und garkein Problem
c) Berlin einfach die abgeklärtere Mannschaft ist

Sollte man als Hockey Fan einfach hinnehmen können.

jasonbourne

Finde es witzig, so langsam erkennt der eine oder andere hier auch das wir unterlegen sind, lest euch mal die beiträge vor spiel 3 durch und danach.

Es ist eng, aber wir machen die Fehler und Berlin nutzt die eiskalt.
Berlin spielt geradliniger, intensiver, macht kaum Fehler. Gewinnt die Zweikämpfe, setzt sich durch, zeigt den Willen und den Biss.
Einfach besseres Playoff Hockey.

Wir dagegen spielen kompliziert, machen Fehler, und sind nicht in der Lage nach vorne durchschlagskraft zu entwickeln. Uns fehlen auch die Mittel dagegen halten zu können. Weder geht es über die Härte, weil uns die Physis einfach abgeht und spieler die über die Physis kommen nicht stattfinden.
Abelsthauser hat halt nen Körper wie ein Baum, leider ist seine daynamik längst vergangen und er steht mittlerweile auch auf dem Eis wie ein Baum.
Eingesetzt hat er seinen Körper auch eher selten.
Kastner der ja auch eher über die Physis kommt findet kaum statt. Der Rest ist entweder nicht dabei, oder eben nicht sichtbar.

Mauer ist schön und gut wenn er trifft, aber das tut er nicht und dann ist er halt verschenkt. Und so kannst du durch das Team durchgehen.
Ohne Haukeland wäre das Ding schon vorbei.

Es fehlt halt ein Stück zu Berlin, die einfach sehr gut spielen. Keine Schwäche haben, und richtig gutes Playoff Eishockey zeigen.
Bezeichnend z.b. der Fehler von Konny - mal wieder - das war jetzt in den 3 SPielen der keien Ahnung, 10 gruselige pass und der 2. der zu einem entscheidenden Gegentor führt. Das Ding von Gogulla in OT2 war auch so ein Mistpass von ABeltshauser.
Rückhand halbscharig, anstatt den lang über die Bande rauszuholzen.

Oder die Szene in der Boychuk dann verletzt raus muss.  Ein 2 auf 1, bei dem Parkes dann schlussendlich zu spät kommt und den Crosscheck macht.
Parks, der Flügel der anderen Seite!
Kann darf und sollte es halt nicht sein.

Es ist jetzt kein Drama, Serie 2:1 und wir haben einen Goalie der Spiele stehlen kann. Aber in Spiel 2 und 3 waren wir unterlegen, Berlin war einfach besser.
Sollte man neidlos anerkennen können.

bazz-dee

Ich glaube, dass wir Spiel 1 nur gedreht haben weil Berlin mit den müden Beinen dachte, dass sie ein 3:0 runter spielen können

jasonbourne

Zitat von: bazz-dee am Mai 03, 2022, 06:52:45
Ich glaube, dass wir Spiel 1 nur gedreht haben weil Berlin mit den müden Beinen dachte, dass sie ein 3:0 runter spielen können

stimme dir zu, glaube wenn sie ausgeruht sind lassen sie sich das nicht mehr nehmen, wobei der anschlusstreffer schon gut gemacht war und psychologisch richtig wichtig.

Hatten wir diese Saison ofter das wir relativ hohe Rückstände ausgeglichen haben, bzw. nochmal ran gekommen sind.
Es geht also, das Team kann, wenn es will, oder wenn es muss.
Mehr müssen als in dieser Situation gibt es nicht.

Wenn ich mir das so anschaue dann sollten wir rein auf dem Papier etwas besser sein, nur das unsere Spieler nicht so abliefern, während ein Nöbels oder Wiederer halt jedes Mal zu den Playoffs in bester Verfassung ist. Bei uns sind die Herren Kastner, Mauer, Gogulla, Abeltshauser halt abgetaucht oder von der Rolle (wobei das auf dem Niveau übertrieben ausgedrückt ist).
Wenn es so weiter geht wie die letzten 3 Spiele gelaufen sind dann wird Berlin Meister, und zwar absolut verdient.

muehli

Gestern hatte ich das Gefühl, wir können nicht mehr als das was gezeigt wurde.
Dagegen war bei Berlin schon zu spüren, dass sie evtl. noch zulegen könnten, wenn notwendig.

Wo wir jetzt stehen ist größtenteils der alleinige Verdienst von Haukeland, er ist auch die poitivste Figur der Finals bei uns.
Dagegen sind einige Spieler total abgetaucht. Können sie nimmer, wollen sie nimmer oder dürfen sie nicht so wie sie wollen?

Wir haben halt auch keinen absoluten Wachrüttler, Hager hats wohl versucht, kommt aber auch nimmer durch.

Ich prognostiziere für morgen ne Meisterfeier in München, nur leider nicht für uns, sondern verdienterweise für die Eisbären.
Halt megaschade, da es für einige ( jetzt noch) Münchner Spieler das letzte Finale ihrer Karriere sein wird..........

Hockeyfreak

Zitat von: muehli am Mai 03, 2022, 08:56:44
Halt megaschade, da es für einige ( jetzt noch) Münchner Spieler das letzte Finale ihrer Karriere sein wird..........

Bei einem dieser Spieler merkst du im Gegensatz zu einem Furchner aber auch, dass es nicht nur Pech sondern auch eigenes "Unvermögen" ist wenn sie am ender ihrer Karriere ohne Titel dastehen

Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme"
Thomas Morus

Selbst mit dem vierten Verein auf dem Münchner Eis brennt mein Feuer noch für das Münchner Eishockey

traktorist

Zitat von: muehli am Mai 03, 2022, 08:56:44
...

Halt megaschade, da es für einige ( jetzt noch) Münchner Spieler das letzte Finale ihrer Karriere sein wird..........

Wenn es mein letztes Finale wäre, dann würde ich alles reinhauen was ich habe ... hat z.B.  Gogulla wirklich nicht mehr drin? Er ist doch nach München gekommen um Meister zu werden und jetzt taucht er ab.

Noch glaube ich an den turnaround, auch wenn es langsam schwerer fällt. Zu stark und effizient ist die Berliner Defensivarbeit ... auch das war mal eine Münchner Stärke.
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

Franz a. M.

Berlin ist in der Serie verdientermaßen 2:1 in Führung gegangen. Sie sind einfach das bessere Team und machen im Gegensatz zu uns viel weniger Fehler.
Trotzdem heißt die Serie Best of five. Allein deswegen ist noch nichts verloren, auch weil alle Spiele sehr eng sind.
Ich hoffe mal das Team glaubt mehr an sich, als so mancher Fan das tut.
Morgen zu Hause weniger Fehler machen, die Chancen nutzen und schon ist das Momentum wieder bei uns. Solange die dicke Frau noch singt ist die Serie nicht entschieden.

m3chaot

Was soll denn da noch kommen? Zaubertrank vom Mirakulix oder die göttliche Eingebung vom Engel Aloisius? Sehen wir es einfach ein...zur Meisterschaft fehlt uns einiges!

Franz a. M.

Okay, dann bleiben wir doch alle zu Hause morgen.  :hae:


m3chaot

Zitat von: Franz a. M. am Mai 03, 2022, 09:24:03
Okay, dann bleiben wir doch alle zu Hause morgen.  :hae:
Nein,  weil egal wie,  es ist auf jeden Fall das letzte Heimspiel in dieser Saison (oder das letzte überhaupt)!

Hockeyfreak

Zitat von: Franz a. M. am Mai 03, 2022, 09:20:15
Solange die dicke Frau noch singt ist die Serie nicht entschieden.

Genau so sieht es aus

Morgen nach dem Spiel die Dicke Frau immer noch und ned da Dyna Mo  8)
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme"
Thomas Morus

Selbst mit dem vierten Verein auf dem Münchner Eis brennt mein Feuer noch für das Münchner Eishockey

mbf715201

Eigentlich liegt es an der Reihe Tiffels, Street und Parkes von denen kommt zu wenig. Die Verzweiflung gestern nachdem Haukeland raus is, war schon deutlich, keine Idee wie man ins Drittel kommt.

Schau ma mal ob da morgen noch irgendwas kommt.....

traktorist

Aber mal ganz was anderes zum gestrigen Spiel, wie der Rantala das zweite Tor der Berliner nach dem Videobeweis zelebriert hat, das ist eines Unparteiischen unwürdig. Ich hoffe mal die DEL zieht hier Konsequenzen und nimmt ihn raus. So eindeutig seine Sympathie für Berlin zu zeigen geht nicht.
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

Entenweiher

Schön, dass hier langsam mal der Realismus Einzug hält und man erkennt, dass wir kein Meisterteam haben. Macht nix, Platz 2 ist mehr als zu erwarten war und jammern auf hohem Niveau.

Wenn ich als Organisation jedoch immer von Titeln rede, muss ich halt auch die passende Mannschaft zusammenstellen. Dass hier einiges fehlt wird nun deutlich, für alle die es seit 2019 noch nicht gesehen haben. Egal ob gegen Mannheim, Berlin und ggf. auch ein voll besetztes Wolfsburg hätten bzw. haben wir Probleme und dürfen mit der Kostellation um den Finaleinzug sehr zufrieden sein.

Ich finde auch nicht, dass jetzt gewisse Spieler untertauchen. Ehrlich gesagt, tauchen die schon die ganze Saison. Ich sage jetzt mal Mauer, Abeltshauser, Kastner, Gogulla, Seidenberg, Boyle, MacWilliam. Was kommt den von denen noch? Im Grunde haben doch nur Parkes, Tiffels, Redmond, Ortega, Haukeland und Street überdurchschnittlich DEL gespielt und entsprechend gepunktet. Der Rest schwimmt mit. Das reicht alles für eine DEL Hauptrunde aber mehr eben auch nicht.

Stellt Euch mal vor wir hätten jetzt noch AdB oder Fiessinger im Kasten! Oder den ein oder anderen Verletzten. Damit wollte Winkler Meister werden? Sein Ernst? Genau dieser Christian Winkler wird jetzt gefordert sein einen Kader zusammenzustellen, der den hohen Ansprüchen gerecht wird.

ehc-muc

Zitat von: Entenweiher am Mai 03, 2022, 10:14:13
Schön, dass hier langsam mal der Realismus Einzug hält und man erkennt, dass wir kein Meisterteam haben. Macht nix, Platz 2 ist mehr als zu erwarten war und jammern auf hohem Niveau.

Wenn ich als Organisation jedoch immer von Titeln rede, muss ich halt auch die passende Mannschaft zusammenstellen. Dass hier einiges fehlt wird nun deutlich, für alle die es seit 2019 noch nicht gesehen haben. Egal ob gegen Mannheim, Berlin und ggf. auch ein voll besetztes Wolfsburg hätten bzw. haben wir Probleme und dürfen mit der Kostellation um den Finaleinzug sehr zufrieden sein.

Ich finde auch nicht, dass jetzt gewisse Spieler untertauchen. Ehrlich gesagt, tauchen die schon die ganze Saison. Ich sage jetzt mal Mauer, Abeltshauser, Kastner, Gogulla, Seidenberg, Boyle, MacWilliam. Was kommt den von denen noch? Im Grunde haben doch nur Parkes, Tiffels, Redmond, Ortega, Haukeland und Street überdurchschnittlich DEL gespielt und entsprechend gepunktet. Der Rest schwimmt mit. Das reicht alles für eine DEL Hauptrunde aber mehr eben auch nicht.

Stellt Euch mal vor wir hätten jetzt noch AdB oder Fiessinger im Kasten! Oder den ein oder anderen Verletzten. Damit wollte Winkler Meister werden? Sein Ernst? Genau dieser Christian Winkler wird jetzt gefordert sein einen Kader zusammenzustellen, der den hohen Ansprüchen gerecht wird.

Da stimme ich dir nur zum Teil zu. Die finanziellen Möglichkeiten sind nicht so überragend das man ein Team wie der FC Bayern zusammenstellt und die anderen deutlich hinter sich lässt, obwohl es Top-Teams sind.

Unter dem Strich muss man schon sagen, dass man mit Platz 2, CHL Halbfinale und DEL Finale eine erfolgreiche Saison hat. Richtig falsch, lag man vielleicht mit der Goalie-Einschätzung, Spieler die enttäuschen oder überraschen (z.B. Ortega, Tiffels) gibt es immer.

Ich glaube ausschlaggebend ist tatsächlich das Berlin besser ist, als alle viele Experten gedacht haben. Letztes Jahr war ja der Tenor, dass Berlin eigentlich Meister wurde, obwohl sie nicht das beste Team waren. Das haben sie dieses Jahr widerlegt.

Bei uns fehlen zum Erfolg meiner Meinung nach ein, zwei Typen, die mit Härte und Emotionen mitreißen und nach X Jahren ist das System Don Jackson halt einfach auch hinlänglich bekannt.

muehli

Andererseits ist das System vom Trainer nur so gut, wie die Spieler. Ist wohl ein Teufelskreis.

Was in München fehlt ist ein Spielertyp, der auch ein Spiel alleine entscheiden kann.

Mir fallen da Namen ein, wie Pinizzotto, Kahun, Jaffray -> da sind wir meilenweit davon entfernt.

Ja, die aktuellen machen ihren Job, im Zeugnis würde wohl stehen, "hat sich redlich bemüht"..........