Play-Offs 2022 Viertelfinale gegen Düsseldorf

Begonnen von Mighty, April 04, 2022, 08:50:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Mighty

Ein Thread für alles wichtige um und zu den Viertelfinalspielen.

Ich habe gerade mit Erstaunen gesehen das unser erstes Spiel am Sonntag um 19:00 Uhr stattfindet, das ist doch recht ungewöhnlich, kennt jemand einen Grund?

Mighty

Kefer

ich glaube die sagten mal, die wollen den amateursport ( fast überall sonntag nachmittag) aus dem weg gehen.

ich finds toll, so kann ich immer meinen heimatverein beim fuaßboi zuaschaun.

traktorist

Ist doch auch nicht schlecht, mal wieder eine Nacht mit drei Overtimes und danach direkt arbeiten gehen  ;)
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

DeepBlue

Zitat von: traktorist am April 04, 2022, 15:26:11
Ist doch auch nicht schlecht, mal wieder eine Nacht mit drei Overtimes und danach direkt arbeiten gehen  ;)
Unvergessen: 2011 gegen die Haie. Ich glaube in Minute 110 kam der K.o.
Wenn die Kölner in der 60. Minute nicht diesen depperten Penalty wegen Elwings Torverschieben bekommen hätten ...


ehc-muc

Zitat von: DeepBlue am April 04, 2022, 15:33:49
Zitat von: traktorist am April 04, 2022, 15:26:11
Ist doch auch nicht schlecht, mal wieder eine Nacht mit drei Overtimes und danach direkt arbeiten gehen  ;)
Unvergessen: 2011 gegen die Haie. Ich glaube in Minute 110 kam der K.o.
Wenn die Kölner in der 60. Minute nicht diesen depperten Penalty wegen Elwings Torverschieben bekommen hätten ...

Bitte nicht, ein Unding des Eishockey-Sports. Unattraktiv für Fans, Medien, Sender. Eine Verlängerung und dann Penalty-Schießen. Dann ist es halt so. Die weiteren Verlängerungen sind alle super langweilig, weil die Spieler k.o. sind alle total zurückhaltend spielen um nicht ,,den" Fehler zu machen...

traktorist

Zitat von: ehc-muc am April 04, 2022, 15:43:29
Zitat von: DeepBlue am April 04, 2022, 15:33:49
Zitat von: traktorist am April 04, 2022, 15:26:11
Ist doch auch nicht schlecht, mal wieder eine Nacht mit drei Overtimes und danach direkt arbeiten gehen  ;)
Unvergessen: 2011 gegen die Haie. Ich glaube in Minute 110 kam der K.o.
Wenn die Kölner in der 60. Minute nicht diesen depperten Penalty wegen Elwings Torverschieben bekommen hätten ...

Bitte nicht, ein Unding des Eishockey-Sports. Unattraktiv für Fans, Medien, Sender. Eine Verlängerung und dann Penalty-Schießen. Dann ist es halt so. Die weiteren Verlängerungen sind alle super langweilig, weil die Spieler k.o. sind alle total zurückhaltend spielen um nicht ,,den" Fehler zu machen...

Anstelle Penaltyschiessen kann man ja auch gleich würfeln ... ich finde Overtime bis zur Entscheidung die sportlichste Lösung
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

ehc-muc

Zitat von: traktorist am April 04, 2022, 19:11:57
Zitat von: ehc-muc am April 04, 2022, 15:43:29
Zitat von: DeepBlue am April 04, 2022, 15:33:49
Zitat von: traktorist am April 04, 2022, 15:26:11
Ist doch auch nicht schlecht, mal wieder eine Nacht mit drei Overtimes und danach direkt arbeiten gehen  ;)
Unvergessen: 2011 gegen die Haie. Ich glaube in Minute 110 kam der K.o.
Wenn die Kölner in der 60. Minute nicht diesen depperten Penalty wegen Elwings Torverschieben bekommen hätten ...

Bitte nicht, ein Unding des Eishockey-Sports. Unattraktiv für Fans, Medien, Sender. Eine Verlängerung und dann Penalty-Schießen. Dann ist es halt so. Die weiteren Verlängerungen sind alle super langweilig, weil die Spieler k.o. sind alle total zurückhaltend spielen um nicht ,,den" Fehler zu machen...

Anstelle Penaltyschiessen kann man ja auch gleich würfeln ... ich finde Overtime bis zur Entscheidung die sportlichste Lösung

Wir sind wirklich bei jedem Thema meilenweit auseinander. Ob das noch die sportlichste Lösung ist, wenn in der dritten Defensiv-Eishockey Overtime endlich mal zufällig einer trifft kann man sicher diskutieren, aber wahrscheinlich ist es die sportlichste Lösung. ABER ob das attraktiv ist, wenn am Dienstag in einem Viertelfinale in der dritten Defensiv-Eishockey-Overtime um 23:48 nach sechs Dritteln endlich das Tor fällt, ist die andere Frage und sage ich ganz klar nein, ich finde das weder als Fan attraktiv, noch kann ich mir vorstellen das der Eventi, der Journalist, der TV Sender etc. das toll findet... Irgendwann muss eine Entscheidung her und die Dramatik kann man gut vermarkten und sorgt für Nervenkitzel, da muss ich auf Fußball verweisen, was gab es da schon für Elfer Schießen...

Mighty

Könnten wir diese Diskussion bitte in einem anderen Thread führen, hier sollte es um das Viertelfinale gehen, danke.

Mighty

traktorist

Zitat von: Mighty am April 04, 2022, 20:47:35
Könnten wir diese Diskussion bitte in einem anderen Thread führen, hier sollte es um das Viertelfinale gehen, danke.

Mighty

Und die Regeln sind eh klar ;-)

... mir wäre Ingolstadt äusserst sympathisch, allein schon wegen einer offenen Rechnung aus dem letzten Jahr.
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

Hockeyfreak

Zitat von: traktorist am April 04, 2022, 20:53:15
Zitat von: Mighty am April 04, 2022, 20:47:35
Könnten wir diese Diskussion bitte in einem anderen Thread führen, hier sollte es um das Viertelfinale gehen, danke.

Mighty

Und die Regeln sind eh klar ;-)

... mir wäre Ingolstadt äusserst sympathisch, allein schon wegen einer offenen Rechnung aus dem letzten Jahr.

Nachdem Ingolstadt drei Spieler in der Verteidigung (Ben Marshall (Syndesmosebandriss), Mat Bodie (Covid-Nachwirkungen) und David Warsofsky (Oberschenkelverletzung)) traue ich Köln zu, die Panther in drei Spielen zu erlegen und damit wir auf den Sieger Nürnberg - Düsseldorf (Mein Tipp ist Düsseldorf) treffen

Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme"
Thomas Morus

Selbst mit dem vierten Verein auf dem Münchner Eis brennt mein Feuer noch für das Münchner Eishockey

einEHCfan

Ingolstadt (7) - Köln (10) = Köln in 3
Nürnberg (8) - Düsseldorf (9) = Düsseldorf in 3

Berlin (1) - Köln (10) = Berlin in 4
München (2) - Düsseldorf (9) = München in 3
Wolfsburg (3) - Bremerhaven (6) = Bremerhaven in 4
Straubing (4) - Mannheim (5) = Straubing in 5

Berlin (1) - Bremerhaven (6) = Bremerhaven in 5
München (2) - Straubing (4) = München in 4

München (2) - Bremerhaven (6) = München in 3



Nur für diesen Verein: EHC RED BULL MÜNCHEN
Das beste was dem Münchner Eishockey hat passieren können!

ssteps

Zitat von: einEHCfan am April 05, 2022, 02:52:37
Ingolstadt (7) - Köln (10) = Köln in 3
Nürnberg (8) - Düsseldorf (9) = Düsseldorf in 3

Berlin (1) - Köln (10) = Berlin in 4
München (2) - Düsseldorf (9) = München in 3
Wolfsburg (3) - Bremerhaven (6) = Bremerhaven in 4
Straubing (4) - Mannheim (5) = Straubing in 5

Berlin (1) - Bremerhaven (6) = Bremerhaven in 5
München (2) - Straubing (4) = München in 4

München (2) - Bremerhaven (6) = München in 3
Wäre ein Traum

Gesendet von meinem Mi 9T Pro mit Tapatalk


ssteps

Zitat von: Hockeyfreak am April 04, 2022, 23:12:18
Zitat von: traktorist am April 04, 2022, 20:53:15
Zitat von: Mighty am April 04, 2022, 20:47:35
Könnten wir diese Diskussion bitte in einem anderen Thread führen, hier sollte es um das Viertelfinale gehen, danke.

Mighty

Und die Regeln sind eh klar ;-)

... mir wäre Ingolstadt äusserst sympathisch, allein schon wegen einer offenen Rechnung aus dem letzten Jahr.

Nachdem Ingolstadt drei Spieler in der Verteidigung (Ben Marshall (Syndesmosebandriss), Mat Bodie (Covid-Nachwirkungen) und David Warsofsky (Oberschenkelverletzung)) traue ich Köln zu, die Panther in drei Spielen zu erlegen und damit wir auf den Sieger Nürnberg - Düsseldorf (Mein Tipp ist Düsseldorf) treffen
Wie dämlich sind eigentlich Bodnarchuk und Parlett?
Schaut euch die Szenen in den Highlights des letzten Spiels.
Erst Check zum Kopf und dann zu zweit auf einen dann teilweise sitzenden Spieler einkloppen. Das Ganze im letzten Spiel vor den Playoffs. Alles unter 2 Spiele wäre eine Frechheit!

Dann bekommt Weber noch eine Große. Mal sehen, was da noch kommt

Gesendet von meinem Mi 9T Pro mit Tapatalk


ssteps

Zitat von: ssteps am April 05, 2022, 11:18:46
Zitat von: Hockeyfreak am April 04, 2022, 23:12:18
Zitat von: traktorist am April 04, 2022, 20:53:15
Zitat von: Mighty am April 04, 2022, 20:47:35
Könnten wir diese Diskussion bitte in einem anderen Thread führen, hier sollte es um das Viertelfinale gehen, danke.

Mighty

Und die Regeln sind eh klar ;-)

... mir wäre Ingolstadt äusserst sympathisch, allein schon wegen einer offenen Rechnung aus dem letzten Jahr.

Nachdem Ingolstadt drei Spieler in der Verteidigung (Ben Marshall (Syndesmosebandriss), Mat Bodie (Covid-Nachwirkungen) und David Warsofsky (Oberschenkelverletzung)) traue ich Köln zu, die Panther in drei Spielen zu erlegen und damit wir auf den Sieger Nürnberg - Düsseldorf (Mein Tipp ist Düsseldorf) treffen
Wie dämlich sind eigentlich Bodnarchuk und Parlett?
Schaut euch die Szenen in den Highlights des letzten Spiels.
Erst Check zum Kopf und dann zu zweit auf einen dann teilweise sitzenden Spieler einkloppen. Das Ganze im letzten Spiel vor den Playoffs. Alles unter 2 Spiele wäre eine Frechheit!

Dann bekommt Weber noch eine Große. Mal sehen, was da noch kommt

Gesendet von meinem Mi 9T Pro mit Tapatalk
Oh wow... Gerade gesehen. Parlett bekommt scheinbar gar nichts... Unglaublich
Mir ist Nürnberg ja wirklich wurscht, als PO Gegner wären sie sogar mein Wunsch.
Aber das ist schon krass wie da gerichtet wird.

Und in den Kommentaren drunter beschweren sich die Mimiheimer, dass Hager nicht bestraft wird... [emoji85]

Gesendet von meinem Mi 9T Pro mit Tapatalk


traktorist

#14
Zitat von: ssteps am April 05, 2022, 11:22:41
Zitat von: ssteps am April 05, 2022, 11:18:46
Zitat von: Hockeyfreak am April 04, 2022, 23:12:18
Zitat von: traktorist am April 04, 2022, 20:53:15
Zitat von: Mighty am April 04, 2022, 20:47:35
Könnten wir diese Diskussion bitte in einem anderen Thread führen, hier sollte es um das Viertelfinale gehen, danke.

Mighty

Und die Regeln sind eh klar ;-)

... mir wäre Ingolstadt äusserst sympathisch, allein schon wegen einer offenen Rechnung aus dem letzten Jahr.

Nachdem Ingolstadt drei Spieler in der Verteidigung (Ben Marshall (Syndesmosebandriss), Mat Bodie (Covid-Nachwirkungen) und David Warsofsky (Oberschenkelverletzung)) traue ich Köln zu, die Panther in drei Spielen zu erlegen und damit wir auf den Sieger Nürnberg - Düsseldorf (Mein Tipp ist Düsseldorf) treffen
Wie dämlich sind eigentlich Bodnarchuk und Parlett?
Schaut euch die Szenen in den Highlights des letzten Spiels.
Erst Check zum Kopf und dann zu zweit auf einen dann teilweise sitzenden Spieler einkloppen. Das Ganze im letzten Spiel vor den Playoffs. Alles unter 2 Spiele wäre eine Frechheit!

Dann bekommt Weber noch eine Große. Mal sehen, was da noch kommt

Gesendet von meinem Mi 9T Pro mit Tapatalk
Oh wow... Gerade gesehen. Parlett bekommt scheinbar gar nichts... Unglaublich
Mir ist Nürnberg ja wirklich wurscht, als PO Gegner wären sie sogar mein Wunsch.
Aber das ist schon krass wie da gerichtet wird.

Und in den Kommentaren drunter beschweren sich die Mimiheimer, dass Hager nicht bestraft wird... [emoji85]

Gesendet von meinem Mi 9T Pro mit Tapatalk

Muss man sich nicht drüber wundern, wie das Thema Hager gerne von allen breitgetreten wird. In jedem zweiten Artikel schreibt der kleine Datschi mindestens einen Satz über Hager und der Reporter referiert drei Minuten über einen Kniecheck ... ich finde ja auch dass Hager einfach manchmal nicht gerade klug agiert (um es mal nett auszudrücken), aber bei mir entsteht da schon der Eindruck, dass gerade bei München so ein Thema schon über Gebühr ausgeschlachtet wird. Und von jeder Nachricht bleibt halt etwas hängen und dann tun soziale Medien ihr Übriges ... ich lese da nichts von Lampl oder Valentine, die diese Saison schon Spieler zu langen Zwangspausen gecheckt haben ... es scheint ja mittlerweile groß in Mode zu sein RB an den Pranger zu stellen.
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

Alter Schwede

Zitat von: ssteps am April 05, 2022, 11:18:46
Wie dämlich sind eigentlich Bodnarchuk und Parlett?
Schaut euch die Szenen in den Highlights des letzten Spiels.
Erst Check zum Kopf und dann zu zweit auf einen dann teilweise sitzenden Spieler einkloppen. Das Ganze im letzten Spiel vor den Playoffs. Alles unter 2 Spiele wäre eine Frechheit!

Dann bekommt Weber noch eine Große. Mal sehen, was da noch kommt

Bodnarchuk hat die üblichen zwei Spiele bekommen. Die Verfahren gegen Parlett und Weber wurden eingestellt.

jets26

Zitat von: einEHCfan am April 05, 2022, 02:52:37
Ingolstadt (7) - Köln (10) = Köln in 3
Nürnberg (8) - Düsseldorf (9) = Düsseldorf in 3

Berlin (1) - Köln (10) = Berlin in 4
München (2) - Düsseldorf (9) = München in 3
Wolfsburg (3) - Bremerhaven (6) = Bremerhaven in 4
Straubing (4) - Mannheim (5) = Straubing in 5

Berlin (1) - Bremerhaven (6) = Bremerhaven in 5
München (2) - Straubing (4) = München in 4

München (2) - Bremerhaven (6) = München in 3
Würde ich kaufen.

Meine Brille reicht leider erstmal nur bis zu den PrePlayoffs:

Ingolstadt - Köln = Ingolstadt in 3
Nürnberg - Düsseldorf = Nürnberg in 2

ssteps

Zitat von: ssteps am April 05, 2022, 11:16:03
Zitat von: einEHCfan am April 05, 2022, 02:52:37
Ingolstadt (7) - Köln (10) = Köln in 3
Nürnberg (8) - Düsseldorf (9) = Düsseldorf in 3

Berlin (1) - Köln (10) = Berlin in 4
München (2) - Düsseldorf (9) = München in 3
Wolfsburg (3) - Bremerhaven (6) = Bremerhaven in 4
Straubing (4) - Mannheim (5) = Straubing in 5

Berlin (1) - Bremerhaven (6) = Bremerhaven in 5
München (2) - Straubing (4) = München in 4

München (2) - Bremerhaven (6) = München in 3
Wäre ein Traum

Gesendet von meinem Mi 9T Pro mit Tapatalk
Bremerhaven in 5 gegen Berlin ist ein geiler Typ übrigens. Da gibt es props von mir.

Ich glaube aber tatsächlich, dass sich Mannheim gg EN recht klar durchsetzt. Wenn es über 5 geht gibt es eine Chance für die niederen Bauern.

Gesendet von meinem Mi 9T Pro mit Tapatalk


Mighty

So, die DEG hat die Serie fürs erste mal nachhause geholt,  aber schon heftig was beide Mannschaften so an Kontern zugelassen haben.

Ingolstadt jetzt zuhause unter Zugzwang, warum haben die eigentlich ihr Heimrecht im ersten Spiel abgegeben, war die Halle heute belegt.

Auf jeden Fall beide Spiele sehr knapp, das wird am Donnerstag nochmal richtig heiß.

Mighty

traktorist

Zitat von: Mighty am April 05, 2022, 22:10:16
So, die DEG hat die Serie fürs erste mal nachhause geholt,  aber schon heftig was beide Mannschaften so an Kontern zugelassen haben.

Ingolstadt jetzt zuhause unter Zugzwang, warum haben die eigentlich ihr Heimrecht im ersten Spiel abgegeben, war die Halle heute belegt.

Auf jeden Fall beide Spiele sehr knapp, das wird am Donnerstag nochmal richtig heiß.

Mighty

Hurra, die Playoffs sind da .... Leidenschaft, Kampf, geblockte Schüsse und reichlich Dusel bei den beiden Siegergoalies. Das Glück wohnt grade am Rhein ... mal sehen wie unsere bayrischen Vertreter mit dem Druck am Donnerstag umgehen.
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.