Was denn nun? EHC Red Bull München oder Red Bull München

Begonnen von ehc-muc, Januar 04, 2022, 19:03:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

ehc-muc

Zitat von: EHCErich am Juli 27, 2023, 11:51:53
Ausser Pferderennen fällt mir neben Fussball 1&2te Liga kein profitabler Sport ein.

Zumindest kein Mannschaftssport...

Entenweiher

Eishockey in der Schweiz ist recht profitabel:

"Der SC Bern ist nicht nur sportlich, sondern auch finanziell weiterhin das Vorzeigeunternehmen im Schweizer Eishockey. Zum 17. Mal in Folge hat der Meister die Saison mit einem finanziellen Plus abgeschlossen. Vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen betrug der Gewinn rund 800 000 Franken."

ehc-muc

Zitat von: Entenweiher am Juli 27, 2023, 14:28:05
Eishockey in der Schweiz ist recht profitabel:

"Der SC Bern ist nicht nur sportlich, sondern auch finanziell weiterhin das Vorzeigeunternehmen im Schweizer Eishockey. Zum 17. Mal in Folge hat der Meister die Saison mit einem finanziellen Plus abgeschlossen. Vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen betrug der Gewinn rund 800 000 Franken."

Der SC Bern macht sein Geld aber mit Gastronomie - nicht mit Eishockey...

sendlinger

Zitat von: ehc-muc am Juli 27, 2023, 14:42:49
Zitat von: Entenweiher am Juli 27, 2023, 14:28:05
Eishockey in der Schweiz ist recht profitabel:

"Der SC Bern ist nicht nur sportlich, sondern auch finanziell weiterhin das Vorzeigeunternehmen im Schweizer Eishockey. Zum 17. Mal in Folge hat der Meister die Saison mit einem finanziellen Plus abgeschlossen. Vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen betrug der Gewinn rund 800 000 Franken."

Der SC Bern macht sein Geld aber mit Gastronomie - nicht mit Eishockey...
Und ohne Eishockey macht die Gastronomie auch noch Gewinn?
Nichts ist so sehr für die gute alte Zeit verantwortlich
wie das schlechte Gedächtnis.

ehc-muc

Zitat von: sendlinger am Juli 28, 2023, 12:22:52
Zitat von: ehc-muc am Juli 27, 2023, 14:42:49
Zitat von: Entenweiher am Juli 27, 2023, 14:28:05
Eishockey in der Schweiz ist recht profitabel:

"Der SC Bern ist nicht nur sportlich, sondern auch finanziell weiterhin das Vorzeigeunternehmen im Schweizer Eishockey. Zum 17. Mal in Folge hat der Meister die Saison mit einem finanziellen Plus abgeschlossen. Vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen betrug der Gewinn rund 800 000 Franken."

Der SC Bern macht sein Geld aber mit Gastronomie - nicht mit Eishockey...
Und ohne Eishockey macht die Gastronomie auch noch Gewinn?

Der SC Bern hat 16 (!) Gastronomien, die Hälfte davon ist nicht mal in der Nähe des Eisstadions. Die haben mit dem Konzept angefangen um den SC Bern wirtschaftlich unabhängiger aufzustellen. Die 60 Millionen Umsatz des SCB kommen auch daher.

Marc Lüthi war letztes Jahr auch im DEL Podcast zu Gast, da kann man das ein bisschen nach hören.

Ich finde es ein mega Konzept, ein zweites Standbein zu haben um den Club wirtschaftlich unabhängiger zu machen.

EHCErich

Zitat von: ehc-muc am Juli 28, 2023, 14:00:50
Zitat von: sendlinger am Juli 28, 2023, 12:22:52
Zitat von: ehc-muc am Juli 27, 2023, 14:42:49
Zitat von: Entenweiher am Juli 27, 2023, 14:28:05
Eishockey in der Schweiz ist recht profitabel:

"Der SC Bern ist nicht nur sportlich, sondern auch finanziell weiterhin das Vorzeigeunternehmen im Schweizer Eishockey. Zum 17. Mal in Folge hat der Meister die Saison mit einem finanziellen Plus abgeschlossen. Vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen betrug der Gewinn rund 800 000 Franken."

Der SC Bern macht sein Geld aber mit Gastronomie - nicht mit Eishockey...
Und ohne Eishockey macht die Gastronomie auch noch Gewinn?

Der SC Bern hat 16 (!) Gastronomien, die Hälfte davon ist nicht mal in der Nähe des Eisstadions. Die haben mit dem Konzept angefangen um den SC Bern wirtschaftlich unabhängiger aufzustellen. Die 60 Millionen Umsatz des SCB kommen auch daher.

Marc Lüthi war letztes Jahr auch im DEL Podcast zu Gast, da kann man das ein bisschen nach hören.

Ich finde es ein mega Konzept, ein zweites Standbein zu haben um den Club wirtschaftlich unabhängiger zu machen.

Wir haben doch auch ein zweites Standbein....Zuckerwasser mit Geschmack.

ehc-muc

Zitat von: EHCErich am Juli 28, 2023, 23:11:17
Zitat von: ehc-muc am Juli 28, 2023, 14:00:50
Zitat von: sendlinger am Juli 28, 2023, 12:22:52
Zitat von: ehc-muc am Juli 27, 2023, 14:42:49
Zitat von: Entenweiher am Juli 27, 2023, 14:28:05
Eishockey in der Schweiz ist recht profitabel:

"Der SC Bern ist nicht nur sportlich, sondern auch finanziell weiterhin das Vorzeigeunternehmen im Schweizer Eishockey. Zum 17. Mal in Folge hat der Meister die Saison mit einem finanziellen Plus abgeschlossen. Vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen betrug der Gewinn rund 800 000 Franken."

Der SC Bern macht sein Geld aber mit Gastronomie - nicht mit Eishockey...
Und ohne Eishockey macht die Gastronomie auch noch Gewinn?

Der SC Bern hat 16 (!) Gastronomien, die Hälfte davon ist nicht mal in der Nähe des Eisstadions. Die haben mit dem Konzept angefangen um den SC Bern wirtschaftlich unabhängiger aufzustellen. Die 60 Millionen Umsatz des SCB kommen auch daher.

Marc Lüthi war letztes Jahr auch im DEL Podcast zu Gast, da kann man das ein bisschen nach hören.

Ich finde es ein mega Konzept, ein zweites Standbein zu haben um den Club wirtschaftlich unabhängiger zu machen.

Wir haben doch auch ein zweites Standbein....Zuckerwasser mit Geschmack.

... das der Vergleich hinkt, dürfte ja wohl auch dir klar sein. Aber ich gehe davon aus, dass dein Post nicht ganz so ernst gemeint war.

EHCErich

Zitat von: ehc-muc am Juli 29, 2023, 08:37:11
Zitat von: EHCErich am Juli 28, 2023, 23:11:17
Zitat von: ehc-muc am Juli 28, 2023, 14:00:50
Zitat von: sendlinger am Juli 28, 2023, 12:22:52
Zitat von: ehc-muc am Juli 27, 2023, 14:42:49
Zitat von: Entenweiher am Juli 27, 2023, 14:28:05
Eishockey in der Schweiz ist recht profitabel:

"Der SC Bern ist nicht nur sportlich, sondern auch finanziell weiterhin das Vorzeigeunternehmen im Schweizer Eishockey. Zum 17. Mal in Folge hat der Meister die Saison mit einem finanziellen Plus abgeschlossen. Vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen betrug der Gewinn rund 800 000 Franken."

Der SC Bern macht sein Geld aber mit Gastronomie - nicht mit Eishockey...
Und ohne Eishockey macht die Gastronomie auch noch Gewinn?

Der SC Bern hat 16 (!) Gastronomien, die Hälfte davon ist nicht mal in der Nähe des Eisstadions. Die haben mit dem Konzept angefangen um den SC Bern wirtschaftlich unabhängiger aufzustellen. Die 60 Millionen Umsatz des SCB kommen auch daher.

Marc Lüthi war letztes Jahr auch im DEL Podcast zu Gast, da kann man das ein bisschen nach hören.

Ich finde es ein mega Konzept, ein zweites Standbein zu haben um den Club wirtschaftlich unabhängiger zu machen.

Wir haben doch auch ein zweites Standbein....Zuckerwasser mit Geschmack.

... das der Vergleich hinkt, dürfte ja wohl auch dir klar sein. Aber ich gehe davon aus, dass dein Post nicht ganz so ernst gemeint war.

Nein. Im Forum hier gibts ja nur 2-3 tonangebende User mit Durchblick. Der Rest sind alles dahergelaufene Fanbrillenträger.

EHCErich

Das Konzept mit der Gastro an sich wird es bei uns ja auch geben nur im kleineren Rahmen mit der Rooftop Bar etc. Da könnte schon gut was gehen mit dieser guten Lage im Oly.

ehc-muc

#209
Zitat von: EHCErich am Juli 29, 2023, 08:55:08
Zitat von: ehc-muc am Juli 29, 2023, 08:37:11
Zitat von: EHCErich am Juli 28, 2023, 23:11:17
Zitat von: ehc-muc am Juli 28, 2023, 14:00:50
Zitat von: sendlinger am Juli 28, 2023, 12:22:52
Zitat von: ehc-muc am Juli 27, 2023, 14:42:49
Zitat von: Entenweiher am Juli 27, 2023, 14:28:05
Eishockey in der Schweiz ist recht profitabel:

"Der SC Bern ist nicht nur sportlich, sondern auch finanziell weiterhin das Vorzeigeunternehmen im Schweizer Eishockey. Zum 17. Mal in Folge hat der Meister die Saison mit einem finanziellen Plus abgeschlossen. Vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen betrug der Gewinn rund 800 000 Franken."

Der SC Bern macht sein Geld aber mit Gastronomie - nicht mit Eishockey...
Und ohne Eishockey macht die Gastronomie auch noch Gewinn?

Der SC Bern hat 16 (!) Gastronomien, die Hälfte davon ist nicht mal in der Nähe des Eisstadions. Die haben mit dem Konzept angefangen um den SC Bern wirtschaftlich unabhängiger aufzustellen. Die 60 Millionen Umsatz des SCB kommen auch daher.

Marc Lüthi war letztes Jahr auch im DEL Podcast zu Gast, da kann man das ein bisschen nach hören.

Ich finde es ein mega Konzept, ein zweites Standbein zu haben um den Club wirtschaftlich unabhängiger zu machen.

Wir haben doch auch ein zweites Standbein....Zuckerwasser mit Geschmack.

... das der Vergleich hinkt, dürfte ja wohl auch dir klar sein. Aber ich gehe davon aus, dass dein Post nicht ganz so ernst gemeint war.

Nein. Im Forum hier gibts ja nur 2-3 tonangebende User mit Durchblick. Der Rest sind alles dahergelaufene Fanbrillenträger.

Zu den tonangebenden Usern mit Durchblick gehörst du auf jeden Fall mit dazu.

Der SC Bern will finanziell unabhängig sein von Investoren und Geldgebern. Daher haben die sich ein zweites Standbein aufgebaut mit Gastronomie rund ums Stadion, mit mehreren Restaurants etc. die selbst betreiben. Beim SAP Garden wurde die Gastro an einen Caterer vergeben, dass kann man ja sogar auf der SAP-Garden Seite lesen.

Neben der Gastro rund ums Stadion betreibt der SC Bern mehrere Restaurants und Gaststätten in der Innenstadt, im Umkreis, auf Golfplätzen usw. und hat ein eigenes Catering Unternehmen, die Veranstaltungen mit bis zu 1.000 Gästen darstellen können.

Hier ein paar Beispiele zu den Restaurants des SCB Bern:

https://www.beef-steakhouse.ch

https://www.restaurant-uma.ch

https://www.beef-burger.ch

https://www.restaurant-golfpark.ch

https://www.twentyfourseven.ch

Und hier der Caterer vom SAP-Garden:

https://www.sapgarden.com/de/seiten/sap-garden-gastronomie



Das ist ein ziemlich einmaliges und spannendes Konzept. Da braucht man keinen Ton angeben, ein Schlaumeier sein oder den Durchblick haben. Das ist Fakt, dass kann man überall lesen.


EHCErich

Zitat von: ehc-muc am Juli 29, 2023, 09:48:59
Zitat von: EHCErich am Juli 29, 2023, 08:55:08
Zitat von: ehc-muc am Juli 29, 2023, 08:37:11
Zitat von: EHCErich am Juli 28, 2023, 23:11:17
Zitat von: ehc-muc am Juli 28, 2023, 14:00:50
Zitat von: sendlinger am Juli 28, 2023, 12:22:52
Zitat von: ehc-muc am Juli 27, 2023, 14:42:49
Zitat von: Entenweiher am Juli 27, 2023, 14:28:05
Eishockey in der Schweiz ist recht profitabel:

"Der SC Bern ist nicht nur sportlich, sondern auch finanziell weiterhin das Vorzeigeunternehmen im Schweizer Eishockey. Zum 17. Mal in Folge hat der Meister die Saison mit einem finanziellen Plus abgeschlossen. Vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen betrug der Gewinn rund 800 000 Franken."

Der SC Bern macht sein Geld aber mit Gastronomie - nicht mit Eishockey...
Und ohne Eishockey macht die Gastronomie auch noch Gewinn?

Der SC Bern hat 16 (!) Gastronomien, die Hälfte davon ist nicht mal in der Nähe des Eisstadions. Die haben mit dem Konzept angefangen um den SC Bern wirtschaftlich unabhängiger aufzustellen. Die 60 Millionen Umsatz des SCB kommen auch daher.

Marc Lüthi war letztes Jahr auch im DEL Podcast zu Gast, da kann man das ein bisschen nach hören.

Ich finde es ein mega Konzept, ein zweites Standbein zu haben um den Club wirtschaftlich unabhängiger zu machen.

Wir haben doch auch ein zweites Standbein....Zuckerwasser mit Geschmack.

... das der Vergleich hinkt, dürfte ja wohl auch dir klar sein. Aber ich gehe davon aus, dass dein Post nicht ganz so ernst gemeint war.

Nein. Im Forum hier gibts ja nur 2-3 tonangebende User mit Durchblick. Der Rest sind alles dahergelaufene Fanbrillenträger.

Zu den tonangebenden Usern mit Durchblick gehörst du auf jeden Fall mit dazu.

Der SC Bern will finanziell unabhängig sein von Investoren und Geldgebern. Daher haben die sich ein zweites Standbein aufgebaut mit Gastronomie rund ums Stadion, mit mehreren Restaurants etc. die selbst betreiben. Beim SAP Garden wurde die Gastro an einen Caterer vergeben, dass kann man ja sogar auf der SAP-Garden Seite lesen.

Neben der Gastro rund ums Stadion betreibt der SC Bern mehrere Restaurants und Gaststätten in der Innenstadt, im Umkreis, auf Golfplätzen usw. und hat ein eigenes Catering Unternehmen, die Veranstaltungen mit bis zu 1.000 Gästen darstellen können.

Hier ein paar Beispiele zu den Restaurants des SCB Bern:

https://www.beef-steakhouse.ch

https://www.restaurant-uma.ch

https://www.beef-burger.ch

https://www.restaurant-golfpark.ch

https://www.twentyfourseven.ch

Und hier der Caterer vom SAP-Garden:

https://www.sapgarden.com/de/seiten/sap-garden-gastronomie



Das ist ein ziemlich einmaliges und spannendes Konzept. Da braucht man keinen Ton angeben, ein Schlaumeier sein oder den Durchblick haben. Das ist Fakt, dass kann man überall lesen.

Ich befürchte einfach mal du hast die Ironie aus meinem Post nicht herauslesen können.
Sei es drum, der Ansatz ist spannend und interessant.

ehc-muc

Zitat von: EHCErich am Juli 29, 2023, 08:57:54
Das Konzept mit der Gastro an sich wird es bei uns ja auch geben nur im kleineren Rahmen mit der Rooftop Bar etc. Da könnte schon gut was gehen mit dieser guten Lage im Oly.

Ich habe auch nie geschrieben das der SC Bern das besser macht oder das dies ein Konzept für den EHC wäre.

Es ging nur darum, dass Entenweiher geschrieben hat, dass man Eishockey eben schon rentabel betrieben kann und als Beispiel den Gewinn vom SCB genannt hat.

Da habe ich lediglich drauf hingewiesen, dass der SCB den Gewinn aber nicht aus Tickets, TV Geld und Merchandising erzielt, sondern eben hauptsächlich mit seinem  Gastro-Unternehmen.


ehc-muc

Zitat von: EHCErich am Juli 29, 2023, 09:55:52
Zitat von: ehc-muc am Juli 29, 2023, 09:48:59
Zitat von: EHCErich am Juli 29, 2023, 08:55:08
Zitat von: ehc-muc am Juli 29, 2023, 08:37:11
Zitat von: EHCErich am Juli 28, 2023, 23:11:17
Zitat von: ehc-muc am Juli 28, 2023, 14:00:50
Zitat von: sendlinger am Juli 28, 2023, 12:22:52
Zitat von: ehc-muc am Juli 27, 2023, 14:42:49
Zitat von: Entenweiher am Juli 27, 2023, 14:28:05
Eishockey in der Schweiz ist recht profitabel:

"Der SC Bern ist nicht nur sportlich, sondern auch finanziell weiterhin das Vorzeigeunternehmen im Schweizer Eishockey. Zum 17. Mal in Folge hat der Meister die Saison mit einem finanziellen Plus abgeschlossen. Vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen betrug der Gewinn rund 800 000 Franken."

Der SC Bern macht sein Geld aber mit Gastronomie - nicht mit Eishockey...
Und ohne Eishockey macht die Gastronomie auch noch Gewinn?

Der SC Bern hat 16 (!) Gastronomien, die Hälfte davon ist nicht mal in der Nähe des Eisstadions. Die haben mit dem Konzept angefangen um den SC Bern wirtschaftlich unabhängiger aufzustellen. Die 60 Millionen Umsatz des SCB kommen auch daher.

Marc Lüthi war letztes Jahr auch im DEL Podcast zu Gast, da kann man das ein bisschen nach hören.

Ich finde es ein mega Konzept, ein zweites Standbein zu haben um den Club wirtschaftlich unabhängiger zu machen.

Wir haben doch auch ein zweites Standbein....Zuckerwasser mit Geschmack.

... das der Vergleich hinkt, dürfte ja wohl auch dir klar sein. Aber ich gehe davon aus, dass dein Post nicht ganz so ernst gemeint war.

Nein. Im Forum hier gibts ja nur 2-3 tonangebende User mit Durchblick. Der Rest sind alles dahergelaufene Fanbrillenträger.

Zu den tonangebenden Usern mit Durchblick gehörst du auf jeden Fall mit dazu.

Der SC Bern will finanziell unabhängig sein von Investoren und Geldgebern. Daher haben die sich ein zweites Standbein aufgebaut mit Gastronomie rund ums Stadion, mit mehreren Restaurants etc. die selbst betreiben. Beim SAP Garden wurde die Gastro an einen Caterer vergeben, dass kann man ja sogar auf der SAP-Garden Seite lesen.

Neben der Gastro rund ums Stadion betreibt der SC Bern mehrere Restaurants und Gaststätten in der Innenstadt, im Umkreis, auf Golfplätzen usw. und hat ein eigenes Catering Unternehmen, die Veranstaltungen mit bis zu 1.000 Gästen darstellen können.

Hier ein paar Beispiele zu den Restaurants des SCB Bern:

https://www.beef-steakhouse.ch

https://www.restaurant-uma.ch

https://www.beef-burger.ch

https://www.restaurant-golfpark.ch

https://www.twentyfourseven.ch

Und hier der Caterer vom SAP-Garden:

https://www.sapgarden.com/de/seiten/sap-garden-gastronomie



Das ist ein ziemlich einmaliges und spannendes Konzept. Da braucht man keinen Ton angeben, ein Schlaumeier sein oder den Durchblick haben. Das ist Fakt, dass kann man überall lesen.

Ich befürchte einfach mal du hast die Ironie aus meinem Post nicht herauslesen können.
Sei es drum, der Ansatz ist spannend und interessant.

Nein, dass habe ich tatsächlich nicht herausgelesen und hatte mich angesprochen gefühlt. Aber dann ist es doch gut.

Entenweiher

Zitat von: ehc-muc am Juli 29, 2023, 10:02:34
Zitat von: EHCErich am Juli 29, 2023, 08:57:54
Das Konzept mit der Gastro an sich wird es bei uns ja auch geben nur im kleineren Rahmen mit der Rooftop Bar etc. Da könnte schon gut was gehen mit dieser guten Lage im Oly.

Ich habe auch nie geschrieben das der SC Bern das besser macht oder das dies ein Konzept für den EHC wäre.

Es ging nur darum, dass Entenweiher geschrieben hat, dass man Eishockey eben schon rentabel betrieben kann und als Beispiel den Gewinn vom SCB genannt hat.

Da habe ich lediglich drauf hingewiesen, dass der SCB den Gewinn aber nicht aus Tickets, TV Geld und Merchandising erzielt, sondern eben hauptsächlich mit seinem  Gastro-Unternehmen.

In der Summe steht das Plus. Wenn sie das geschickt mit einem Gastro Konzept mitfinanzieren ist das doch smart.

bazz-dee

Puck Maß hat Ausschnitte von Söderholm drin und er redet von EHC und nicht von Red Bull. Gefällt mir

ehc-muc

Zitat von: bazz-dee am August 05, 2023, 10:17:04
Puck Maß hat Ausschnitte von Söderholm drin und er redet von EHC und nicht von Red Bull. Gefällt mir

Fand ich auch super!!!

Wetten, dass er das bald nicht mehr macht?

Man wird ihn bestimmt zurecht weisen  ;)

Entenweiher

Söderholm ist mir alleine schon mal sympathisch weil er richtig gut Deutsch spricht und sich und die Organisation medial gut präsentieren kann. Unabhängig von der sportlichen Kompetenz waren die Interviews oder PKs von DJ schon immer strange.

ehc-muc

Ich fand ganz cool, dass heute im Stadion das EHC-Vereins-Lied seit Jahren wieder gespielt wurde. Irgendwie wurde was mit Red Bull reingedichtet, habe ich aber nicht verstanden.

Aber man sieht, sie versuchen schon echt vieles zu machen, zu verbessern und irgendwie etwas mehr Identität zu schaffen.

Wenn man irgendwann vielleicht noch ein leicht eigenes Club-Logo hat, gibt's eigentlich fast nix mehr zu meckern  ;)


Entenweiher

Mir hat auch gefallen wie Stefan Schneider die Tore durchgesagt hat: "Tor für den EHC Red Bull...." und dann die Fans: München. Das sind kleine Dinge die bei einem Konstrukt mit RB im Namen vielen aber sehr wichtig sind. Schön, dass man das offenbar akzeptiert und respektiert.

Alter Schwede

Zitat von: ehc-muc am September 10, 2023, 20:33:21
Ich fand ganz cool, dass heute im Stadion das EHC-Vereins-Lied seit Jahren wieder gespielt wurde. Irgendwie wurde was mit Red Bull reingedichtet, habe ich aber nicht verstanden.

Aber man sieht, sie versuchen schon echt vieles zu machen, zu verbessern und irgendwie etwas mehr Identität zu schaffen.

Wenn man irgendwann vielleicht noch ein leicht eigenes Club-Logo hat, gibt's eigentlich fast nix mehr zu meckern  ;)

Der Roland Hefter (Isarriders von damals  ^-^ und Urheber des "alten" Mia san der Münchner EHC ) kandidiert für die SPD dieses Jahr für den Landtag. Da haut man dann schonmal ein Remake mit "Red Bull" im Text raus, um vielleicht doch noch die eine oder andere Wählerstimme abzugreifen  :P