Was denn nun? EHC Red Bull München oder Red Bull München

Begonnen von ehc-muc, Januar 04, 2022, 19:03:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Entenweiher

#100
Zitat von: Mighty am Juli 31, 2022, 15:13:31
Zitat von: Entenweiher am Juli 31, 2022, 14:48:49


Die erste Meisterschaft hat München in Wolfsburg gewonnen. Bei der zweiten ging es nach gefühlt 2 Stunden aufs Eis, als die meisten Spieler und Fans schon weg waren. Bei der letzten Meisterschaft gab es gar keine Eiszeit.

Egal, ich brauche das eh nicht mehr aber die Identifikation mit dem Team würde das vermutlich schon stärken. Ist ein Beispiel von vielen.

Aber lassen wir das, es bringt nix. Der Konzern bestimmt den Weg und wir können schauen wohin die Reise geht. Ich hoffe wir bekommen im Garden ein sportliches Spektakel und eine gute Unterhaltung geboten. Eine Stimmungshochburg wird München ohnehin nicht mehr werden.

Okay sorry, dann war es die zweite Meisterschaft, ändert aber nichts, es ging. Hat das meine Identifikation mit der Mannschaft gestärkt, ich glaube nicht, liegt aber vielleicht daran das ich die Spieler nicht kenne und deshalb auch nicht hingehen und ihnen auf die die Schulter klopfen muss.

Und das es so solange gedauert hat, liegt sicherlich daran das ja erstmal alles abgewickelt sein muss, Medaillienübergabe, Pokalübergabe, Meisterfoto etc., dann will das TV sicherlich erstmal ein bisschen sein Zeug in Deckung bringen. Und wie gesagt, das habe ich in München ja schon gelernt, erstmal muss jemand die Genehmigung geben und bis sich da alle einig sind wer das ist.....

Mighty

Ja gut möglich. Offenbar ist das beim Fussball anders, ich weiß es nicht. Hier dauerts keine Minute, dann sind die Fans mit dabei https://youtu.be/mzTZHRUZeCw

Aber 1860 mit Red Bull München zu vergleichen ist wohl komplette Themaverfehlung. Wir sind eher die Kategorie FC Bayern Basketball und das sieht dann halt so aus https://youtu.be/tcX8Ae60VVs

:ironie:

BigBad

Zitat von: Entenweiher am Juli 31, 2022, 15:35:08
Zitat von: Mighty am Juli 31, 2022, 15:13:31
Zitat von: Entenweiher am Juli 31, 2022, 14:48:49


Die erste Meisterschaft hat München in Wolfsburg gewonnen. Bei der zweiten ging es nach gefühlt 2 Stunden aufs Eis, als die meisten Spieler und Fans schon weg waren. Bei der letzten Meisterschaft gab es gar keine Eiszeit.

Egal, ich brauche das eh nicht mehr aber die Identifikation mit dem Team würde das vermutlich schon stärken. Ist ein Beispiel von vielen.

Aber lassen wir das, es bringt nix. Der Konzern bestimmt den Weg und wir können schauen wohin die Reise geht. Ich hoffe wir bekommen im Garden ein sportliches Spektakel und eine gute Unterhaltung geboten. Eine Stimmungshochburg wird München ohnehin nicht mehr werden.

Okay sorry, dann war es die zweite Meisterschaft, ändert aber nichts, es ging. Hat das meine Identifikation mit der Mannschaft gestärkt, ich glaube nicht, liegt aber vielleicht daran das ich die Spieler nicht kenne und deshalb auch nicht hingehen und ihnen auf die die Schulter klopfen muss.

Und das es so solange gedauert hat, liegt sicherlich daran das ja erstmal alles abgewickelt sein muss, Medaillienübergabe, Pokalübergabe, Meisterfoto etc., dann will das TV sicherlich erstmal ein bisschen sein Zeug in Deckung bringen. Und wie gesagt, das habe ich in München ja schon gelernt, erstmal muss jemand die Genehmigung geben und bis sich da alle einig sind wer das ist.....

Mighty

Ja gut möglich. Offenbar ist das beim Fussball anders, ich weiß es nicht. Hier dauerts keine Minute, dann sind die Fans mit dabei https://youtu.be/mzTZHRUZeCw

Aber 1860 mit Red Bull München zu vergleichen ist wohl komplette Themaverfehlung. Wir sind eher die Kategorie FC Bayern Basketball und das sieht dann halt so aus https://youtu.be/tcX8Ae60VVs

:ironie:

Das ist Äpfel mit Birnen vergleichen... Nachstehend Äpfel mit Äpfel

https://www.youtube.com/watch?v=NHXb5TIawrQ

Entenweiher

Zitat von: BigBad am Juli 31, 2022, 16:03:46
Zitat von: Entenweiher am Juli 31, 2022, 15:35:08
Zitat von: Mighty am Juli 31, 2022, 15:13:31
Zitat von: Entenweiher am Juli 31, 2022, 14:48:49


Die erste Meisterschaft hat München in Wolfsburg gewonnen. Bei der zweiten ging es nach gefühlt 2 Stunden aufs Eis, als die meisten Spieler und Fans schon weg waren. Bei der letzten Meisterschaft gab es gar keine Eiszeit.

Egal, ich brauche das eh nicht mehr aber die Identifikation mit dem Team würde das vermutlich schon stärken. Ist ein Beispiel von vielen.

Aber lassen wir das, es bringt nix. Der Konzern bestimmt den Weg und wir können schauen wohin die Reise geht. Ich hoffe wir bekommen im Garden ein sportliches Spektakel und eine gute Unterhaltung geboten. Eine Stimmungshochburg wird München ohnehin nicht mehr werden.

Okay sorry, dann war es die zweite Meisterschaft, ändert aber nichts, es ging. Hat das meine Identifikation mit der Mannschaft gestärkt, ich glaube nicht, liegt aber vielleicht daran das ich die Spieler nicht kenne und deshalb auch nicht hingehen und ihnen auf die die Schulter klopfen muss.

Und das es so solange gedauert hat, liegt sicherlich daran das ja erstmal alles abgewickelt sein muss, Medaillienübergabe, Pokalübergabe, Meisterfoto etc., dann will das TV sicherlich erstmal ein bisschen sein Zeug in Deckung bringen. Und wie gesagt, das habe ich in München ja schon gelernt, erstmal muss jemand die Genehmigung geben und bis sich da alle einig sind wer das ist.....

Mighty

Ja gut möglich. Offenbar ist das beim Fussball anders, ich weiß es nicht. Hier dauerts keine Minute, dann sind die Fans mit dabei https://youtu.be/mzTZHRUZeCw

Aber 1860 mit Red Bull München zu vergleichen ist wohl komplette Themaverfehlung. Wir sind eher die Kategorie FC Bayern Basketball und das sieht dann halt so aus https://youtu.be/tcX8Ae60VVs

:ironie:

Das ist Äpfel mit Birnen vergleichen... Nachstehend Äpfel mit Äpfel

https://www.youtube.com/watch?v=NHXb5TIawrQ

Ach Du scheiße, ich lach mich kaputt. Bei Bayern ist ja noch weniger los als bei uns  ;D ;D ;D

der Münchner

Ich war das letzte Mal bei der Meisterfeier in der Bayernliga auf dem Eis.
Da kann man auch nur dumm rumstehen.  :))

Zu Testspielen gegen Klostersee oder Rosenheim.
Bitte nicht. Dieses Trauerspiel will doch keiner sehen.
Die werden zerlegt, wie sie es brauchen.
Ersteres ist ja fast wie FC Bayern gegen die SpVgg Feldmoching.
Gegen letztere könnte es schon 60 sein.
Ich spiel lieber Minigolf, denn Eishockey dass kann ich nicht.
[url="//www.minigolfsport.de"]www.minigolfsport.de[/url]
[url="//www.minigolf-bayern.de"]www.minigolf-bayern.de[/url]
[url="//www.minigolf-feldmoching.de"]www.minigolf-feldmoching.de[/url]

Mighty

Zitat von: der Münchner am Juli 31, 2022, 19:27:33
Ich war das letzte Mal bei der Meisterfeier in der Bayernliga auf dem Eis.
Da kann man auch nur dumm rumstehen.  :))

Ach, Du auch?  ;D


Zitat von: der Münchner am Juli 31, 2022, 19:27:33

Zu Testspielen gegen Klostersee oder Rosenheim.
Bitte nicht. Dieses Trauerspiel will doch keiner sehen.
Die werden zerlegt, wie sie es brauchen.
Ersteres ist ja fast wie FC Bayern gegen die SpVgg Feldmoching.
Gegen letztere könnte es schon 60 sein.

Ja, da bin ich bei Dir, das wäre ganz witzig, aber eben auch nur das, keines der beiden Teams hätte etwas davon, zumal ja die kleineren Teams auch noch viel später ins Training einsteigen.

Mighty


ehc-muc

#105
Zitat von: der Münchner am Juli 31, 2022, 19:27:33
Ich war das letzte Mal bei der Meisterfeier in der Bayernliga auf dem Eis.
Da kann man auch nur dumm rumstehen.  :))

Zu Testspielen gegen Klostersee oder Rosenheim.
Bitte nicht. Dieses Trauerspiel will doch keiner sehen.
Die werden zerlegt, wie sie es brauchen.
Ersteres ist ja fast wie FC Bayern gegen die SpVgg Feldmoching.
Gegen letztere könnte es schon 60 sein.

Mein Ansatz wäre ein ganz anderer - man könnte in der Vorbereitung ein Spiel bei einem umliegenden kleinen Verein machen, nicht gegen den Verein aber in deren Stadion.

Einfach mal als Beispiel ein Vorbereitungsspiel in Erding gegen den SC Bern. Die Einnahmen gehen an den Nachwuchs des jeweiligen Vereins und der gesamte Nachwuchs bekommt eine Freikarte für ein DEL Spiel... Das noch groß bewerben, vielleicht noch das Red Bull Auto mit dem DJ vors Stadion mit Tor und ein paar Schlägern zum schießen stellen und schon hast du ein ,,Event" bei dem die Stadien mit heimischen und EHC (ich nenne uns jetzt einfach mal so) Fans voll sind. Im Umkreis sind Erding, Dorfen, Grafing, Tölz, Buchloe, Miesbach, Bad Aibling, Geretsried, Dachau etc. ...




ehc-muc

Zitat von: der Münchner am Juli 31, 2022, 19:27:33
Ich war das letzte Mal bei der Meisterfeier in der Bayernliga auf dem Eis.
Da kann man auch nur dumm rumstehen.  :))

Oooooooder feiern und unvergessliche Momente und Erlebnisse haben...

https://m.youtube.com/watch?v=QAN3NEzC9no


der Münchner

Zitat von: ehc-muc am Juli 31, 2022, 19:52:10
Einfach mal als Beispiel ein Vorbereitungsspiel in Erding gegen den SC Bern. Die Einnahmen gehen an den Nachwuchs des jeweiligen Vereins und der gesamte Nachwuchs bekommt eine Freikarte für ein DEL Spiel... Das noch groß bewerben, vielleicht noch das Red Bull Auto mit dem DJ vors Stadion mit Tor und ein paar Schlägern zum schießen stellen und schon hast du ein ,,Event" bei dem die Stadien mit heimischen und EHC (ich nenne uns jetzt einfach mal so) Fans voll sind. Im Umkreis sind Erding, Dorfen, Grafing, Tölz, Buchloe, Miesbach, Bad Aibling, Geretsried, Dachau etc. ...
Und deren Fans abwerben?  :P
Ich spiel lieber Minigolf, denn Eishockey dass kann ich nicht.
[url="//www.minigolfsport.de"]www.minigolfsport.de[/url]
[url="//www.minigolf-bayern.de"]www.minigolf-bayern.de[/url]
[url="//www.minigolf-feldmoching.de"]www.minigolf-feldmoching.de[/url]

Mighty

Zitat von: ehc-muc am Juli 31, 2022, 20:06:21
Zitat von: der Münchner am Juli 31, 2022, 19:27:33
Ich war das letzte Mal bei der Meisterfeier in der Bayernliga auf dem Eis.
Da kann man auch nur dumm rumstehen.  :))

Oooooooder feiern und unvergessliche Momente und Erlebnisse haben...

https://m.youtube.com/watch?v=QAN3NEzC9no

Okay, ich sehe gerade vor meinem geistigen Auge wie ein Münchner Eishockeyspieler in voller Ausrüstung irgendwo hochklettert und......nein, das wird nicht passieren.

Und nochmal ein, zwei Punkte als Vergleich

a) es war bei dem Beispiel von 60 "nur" die Aufstiegsfeier, da gab es keine Pokalübergabe etc.
b) Du hast viel mehr Leute die auf den Rasen wollen, warum auch immer
c) auf dem Rasen macht sich das natürlich alles viel leichter, ich glaube es machen sich alle Verantwortlichen in die Hosen wenn plötzlich hunderte, teilweise sehr angetrunke, auf dem Eis unterwegs sind, ist sicherlich mit ein Grund für das lange Zögern jedesmal

Aber das ist irgendwie alles sehr müßig, weil dieses mögliche einmalige Event in der Saison sicherlich doch nicht das ist was die Fanbindung ausmacht.

Mir wurde ja auch immer noch nicht meine Frage beantwortet (der Hinweis richtet sich nicht an Dich) was eigentlich von den Spielern nach einem Sieg erwartet wird, wenn das Humba und zur Kurve kommen, zu wenig Emotionen hat?

Mighty


ehc-muc

Zitat von: der Münchner am Juli 31, 2022, 20:22:03
Zitat von: ehc-muc am Juli 31, 2022, 19:52:10
Einfach mal als Beispiel ein Vorbereitungsspiel in Erding gegen den SC Bern. Die Einnahmen gehen an den Nachwuchs des jeweiligen Vereins und der gesamte Nachwuchs bekommt eine Freikarte für ein DEL Spiel... Das noch groß bewerben, vielleicht noch das Red Bull Auto mit dem DJ vors Stadion mit Tor und ein paar Schlägern zum schießen stellen und schon hast du ein ,,Event" bei dem die Stadien mit heimischen und EHC (ich nenne uns jetzt einfach mal so) Fans voll sind. Im Umkreis sind Erding, Dorfen, Grafing, Tölz, Buchloe, Miesbach, Bad Aibling, Geretsried, Dachau etc. ...
Und deren Fans abwerben?  :P

Nein, aber um auch das Interesse zu wecken und wenn nur der ein oder andere dem EHC auf Social Media folgt ist es ein Gewinn, die vielen Kinder sollen das Ziel haben wenn sie groß sind Profi beim EHC zu sein, wenn die Saison bei diesen unterklassigen Clubs schon längst vorbei ist sollen die Leute dem größten Club, der Eishockey-Zentrale der Region vielleicht auf Magenta verfolgen oder doch sagen - komm, schauen wir uns den EHC RB gegen Mannheim im Stadion an, fahr ma mal rein nach Minga...

Wie es im Fußball halt Gang und Gäbe ist, da gibt's halt 1000 Clubs mehr, da hat München aber zum Rest von Eishockey-Deutschland einen Standort-Vorteil, den man nutzen muss.

ehc-muc

Zitat von: Mighty am Juli 31, 2022, 20:42:26
Zitat von: ehc-muc am Juli 31, 2022, 20:06:21
Zitat von: der Münchner am Juli 31, 2022, 19:27:33
Ich war das letzte Mal bei der Meisterfeier in der Bayernliga auf dem Eis.
Da kann man auch nur dumm rumstehen.  :))

Oooooooder feiern und unvergessliche Momente und Erlebnisse haben...

https://m.youtube.com/watch?v=QAN3NEzC9no

Okay, ich sehe gerade vor meinem geistigen Auge wie ein Münchner Eishockeyspieler in voller Ausrüstung irgendwo hochklettert und......nein, das wird nicht passieren.

Und nochmal ein, zwei Punkte als Vergleich

a) es war bei dem Beispiel von 60 "nur" die Aufstiegsfeier, da gab es keine Pokalübergabe etc.
b) Du hast viel mehr Leute die auf den Rasen wollen, warum auch immer
c) auf dem Rasen macht sich das natürlich alles viel leichter, ich glaube es machen sich alle Verantwortlichen in die Hosen wenn plötzlich hunderte, teilweise sehr angetrunke, auf dem Eis unterwegs sind, ist sicherlich mit ein Grund für das lange Zögern jedesmal

Aber das ist irgendwie alles sehr müßig, weil dieses mögliche einmalige Event in der Saison sicherlich doch nicht das ist was die Fanbindung ausmacht.

Mir wurde ja auch immer noch nicht meine Frage beantwortet (der Hinweis richtet sich nicht an Dich) was eigentlich von den Spielern nach einem Sieg erwartet wird, wenn das Humba und zur Kurve kommen, zu wenig Emotionen hat?

Mighty

Man darf sich hier jetzt auch nicht in Details verlieren - Fanmarsch, Stimmung, Fans auf dem Eis nach einem Titel usw. etc. - es geht um Emotionen, Bindung usw. da spielen viele Details rein, was auch immer diese sind und für jedem individuell wichtig...

P.S. Ich war bei den Barons auf dem Eis, war ne super Party, habe ich sogar noch auf VHS Video, habe ein meine Entrittskarte und Trikot von Shane Peacok und Brent Severin signieren lassen, die jetzt gerahmt in meinem Hobbykeller hängen. Das war ein Erlebnis.

Entenweiher

Genau, es geht um Erlebnisse. Das jetzt 1:1 mit Fussball zu vergleichen geht nicht. Wie vorher einer geschrieben hat Äpfel vs. Birnen. Die Red Bulls müssen halt irgendwie eine Lösung finden Emotionen zu wecken. Ob das spannende Spiele gegen CHL Topteams sind, ein spektakuläres HF wie damals gegen Köln, Spieler wie Pinner oder Leggio die mal was verrücktes machen... so entsteht Identifikation, ein Profil, (Medien-)interesse.

Durch Arbeitssiege gegen Bietigheim, Iserlohn, Schwenningen und Co. in einer viel zu langen Hauptrunde wird man auf Dauer in München keinen hinterm Ofen herholen.

Mighty

Okay, wir fassen zusammen

- der Verein soll Emotionen "erschaffen", z.B. wie in Spielen gegen Köln, das ist nur leider nicht planbar

- der Verein soll Spieler wie Pinner oder Leggio verpflichten, die auch mal etwas verrücktes machen, nur sind die Typen, die nämlich wie beiden auch noch Eishockey spielen konnten, leider sehr rar gesät. Und dann müssen sie auch noch zum Team passen, d.h. die "Verrücktheit" darf einen gewissen Grad nicht übersteigen, weil sie sonst den Gesamterfolg gefährden könnten.

- neue Zuschauer gewinnen, die aber keine Studenten sind, weil die könnten ja wieder verschwinden bzw. haben eh kein Geld. Also brauchen wir den/die 25 bis 30 jährigen aus München, der einen Job hat, aber zufällig nicht durch seine Familie schon vorgeprägt ist in Richtung FCB, 1860 oder die Cowboys, um nicht immer nur Fussball zu nennen. Ach so, dann müssen diejenigen auch noch ein Interesse daran haben 28 plus x Heimspiele zu schauen (ich weiß, ich übertreibe). Das ist nicht ganz einfach, das dauert eben, ein sehr langsamer Prozess.

- man lädt übrigens ständig schon die Kids von den umliegenden Eishockeyvereinen ein, aber da ist das Problem eben, die sind dann einfacj abhängig von den Eltern und das im Zweifel sehr lange, d.h. damit erhöhst Du Deinen Bekanntheitsgrad, aber Zuschauer generierst Du nur bedingt, auch hier wieder ein langwieriger Prozess.

Und ja, das Problem mit den vielen, teilweise sehr unanttraktiven, Hauptrundenspielen hatten wir hier ja schon des öfteren und ja, da wird das Team im Zweifel einfach 08/15 Kost abspulen, aber wer will es ihnen verdenken, wenn zwei Tage später die CHL ansteht. Und das wird sich auch nicht ändern, solange die Liga da nichts ändert, sprich die Anzahl der Spiele reduziert.

Sorry, das ich hier immer wie der Spielverderber auftrete, aber ich habe immer den Eindruck einige stellen sich das zu leicht vor. Ich bekomme das übrigens jeden Tag am Rande mit wie schwer es ist Zielgruppen anzusprechen, meine Freundin ist im Marketing, da gibt es eigentlich eine gut abgrefbare Zielgruppe und trotzdem versanden bestimmte Aktionen ohne jede Wirkung.


Mighty

Entenweiher

Das ist keine Spur leicht, hat man ja in der Vergangenheit gesehen. Funktioniert hat es bislang nur bei Hedos und da war dann auch schnell Schluss als der Größenwahn kam.

Red Bull hat sich der Aufgabe in diesem schweren Umfeld gestellt, baut einen Tempel mit der doppelten Zuschauerkapazität und muss jetzt schauen wie sie das Projekt zum Erfolg machen können.

Das wird nicht leicht, aber spannend zu sehen und ich würde mich freuen wenn wir in 5 Jahren sagen können wir haben einen Schnitt von 7000 Zuschauern im Garden und Eishockey funktioniert neben Fussball und Basketball in München.

BigBad

#114
Zitat von: Mighty am Juli 31, 2022, 21:43:42
Okay, wir fassen zusammen

- der Verein soll Emotionen "erschaffen", z.B. wie in Spielen gegen Köln, das ist nur leider nicht planbar

- der Verein soll Spieler wie Pinner oder Leggio verpflichten, die auch mal etwas verrücktes machen, nur sind die Typen, die nämlich wie beiden auch noch Eishockey spielen konnten, leider sehr rar gesät. Und dann müssen sie auch noch zum Team passen, d.h. die "Verrücktheit" darf einen gewissen Grad nicht übersteigen, weil sie sonst den Gesamterfolg gefährden könnten.

- neue Zuschauer gewinnen, die aber keine Studenten sind, weil die könnten ja wieder verschwinden bzw. haben eh kein Geld. Also brauchen wir den/die 25 bis 30 jährigen aus München, der einen Job hat, aber zufällig nicht durch seine Familie schon vorgeprägt ist in Richtung FCB, 1860 oder die Cowboys, um nicht immer nur Fussball zu nennen. Ach so, dann müssen diejenigen auch noch ein Interesse daran haben 28 plus x Heimspiele zu schauen (ich weiß, ich übertreibe). Das ist nicht ganz einfach, das dauert eben, ein sehr langsamer Prozess.

- man lädt übrigens ständig schon die Kids von den umliegenden Eishockeyvereinen ein, aber da ist das Problem eben, die sind dann einfacj abhängig von den Eltern und das im Zweifel sehr lange, d.h. damit erhöhst Du Deinen Bekanntheitsgrad, aber Zuschauer generierst Du nur bedingt, auch hier wieder ein langwieriger Prozess.

Und ja, das Problem mit den vielen, teilweise sehr unanttraktiven, Hauptrundenspielen hatten wir hier ja schon des öfteren und ja, da wird das Team im Zweifel einfach 08/15 Kost abspulen, aber wer will es ihnen verdenken, wenn zwei Tage später die CHL ansteht. Und das wird sich auch nicht ändern, solange die Liga da nichts ändert, sprich die Anzahl der Spiele reduziert.

Sorry, das ich hier immer wie der Spielverderber auftrete, aber ich habe immer den Eindruck einige stellen sich das zu leicht vor. Ich bekomme das übrigens jeden Tag am Rande mit wie schwer es ist Zielgruppen anzusprechen, meine Freundin ist im Marketing, da gibt es eigentlich eine gut abgrefbare Zielgruppe und trotzdem versanden bestimmte Aktionen ohne jede Wirkung.


Mighty

Ist mir jetzt zu negativ geschrieben und die Ansätze schon zu detailiert. Das vieles nicht umzusetzenen ist, bzw. der Verein gar nicht in der Hand hat steht außer Frage. Auch glaube ich dass, bewußt oder unbewußt bereits einiges richtig gemacht wird. Daher nachstehend mal drei allgemeine Schlagwörter mit Beispielen die schonmal in die richtige Richtung gehen.

Regionalität - glaube es war Regensburg, denen heuer Eiszeit in der Halle gegeben wurde. Im Anschluß haben sich die Jungs gefühlt 1000mal auf Facebook bedankt.
Fannähe - Ist nur eine Kleinigkeit, aber beim Aufwärmkicken vor der Halle kommt man immer nah dran und die Jungs fühlen sich da immer wie normale Leute an. Auch einen Trevor Parkes kann man in der U-Bahn treffen.
Fan-Zusammenkunft - Die Raucherterrassen bei uns sind schon klasse um mit anderen ins Gespräch zu kommen, zumindest kurz in den Drittelpausen.

Sind wie gesagt nur Schlagworte welche eine funktionierende Richtung vorgeben können und so nichtssagend die Beispiele sein mögen, stellt euch mal vor diese würden wegfallen. Regensburg hätte man gesagt, von denen liese sich das Eis nicht zerkratzen, das Kicken wäre hinter Glas und zum Rauchen muss man aus dem Stadion.

Kannst dich gerne mal mit deiner Freundin austauschen, Sie wird dir sicher bestätigen, dass man sich ohne übergerodnete Ziele/Konzepte/Fahrplan bei jeder "Marketingmaßnahme" im Detail verliert. Sieht man ja hier bei uns andauernd, auf eine grobe, unausgefeilte Idee kommen fünf Meldungen wieso dies nicht geht. Was zur Folge hat, dass diese Idee dann nicht weiter verfeinert wird, obwohl der grundsätzliche Ansatz richtig wäre.

Ich stelle mal in den Raum, dass wir uns einig sind dass eine erhöhte regionale Präsenz gut wäre. Testspiel im August gegen Klostersee ist scheiße - ok - Testspiel wärend der Deutschlandcup-Pause? Vorbereitungstunier mit zwei Reihen aus der Akademie? Eiszeit für kleine Vereine aus der Region (während Roadtripp)?

Klar ist utopisch, aber wäre zielführend, wenn unsere Diskussionen in dieser Richtung laufen würden und am Ende etwas halbwegs strukturiertes rauskommen, dass man dann sogar weitertragen könnte. Anstatt an und für sich gute Ideen, die dann nicht weiter gesponnen werden, weil es irgendjemand nicht passt und der dann am lautesten schreit. Bei 60 war und ist seit Jahrzehnten der Running Gag -"Geht hoid ned" (Hinsichtlich der Frage nach dem Umzug ins GWS - Geht hoid doch).

BigBad

Weil es gerade so schön reinpasst und evtl. verdeutlicht, was ich die ganze Zeit mit "Zusammenkommen" meine...

https://schwatzgelb.de/artikel/2022/stimmungsbericht/fussball-wie-er-sein-sollte

CroKaas

#116
Zitat von: michl60 am Juli 30, 2022, 14:04:36

Sehr schön geschrieben und 100% Zustimmung. Das Phänomen 1860 versteht aber wahrscheinlich nur ein Löwenfan  ;D

Ist halt echt so. Ich check nicht was daran geil sein soll. Unabhängig von RB hier jetzt. Was ist bitte an 60 geil? Ich bin nicht mal Roter, also liegt es nicht mal an Abneigung. 60 ist die typische graue Maus.

Zu RBM:
- falsche Zielgruppe (Stichwort Studenten)
- kaum Präsenz
- kaum Storys rundherum

Ist doch recht simpel woran es hakt?

BigBad

Zitat von: CroKaas am August 01, 2022, 11:13:22

Ist halt echt so. Ich check nicht was daran geil sein soll. Unabhängig von RB hier jetzt. Was ist bitte an 60 geil? Ich bin nicht mal Roter, also liegt es nicht mal an Abneigung. 60 ist die typische graue Maus.


Mußt Du auch nicht - geht mir beim Basketball genau so.
Allerdings kann man sich bei 60 einiges rausziehen - im absolut negativen, in der Zeit in der Arena. Aber auch im positiven, in der Zeit nach dem Abstieg in die Regionalliga.

Du - als unbeteiligter - schreibst ja selbst das Du dich wunderst, was an einer *Zitat* "grauen Maus" *Zitat Ende* in der 3. Liga so toll ist. Wenn es allerdings RB rausfindet und für sich entsprechend umsetzt, wären wir hinsichtlich Zustimmung, Präsenz, Fanaufkommen und Stimmung einen riesigen Schritt weiter.

CroKaas

Zitat von: BigBad am August 01, 2022, 11:29:40
Zitat von: CroKaas am August 01, 2022, 11:13:22

Ist halt echt so. Ich check nicht was daran geil sein soll. Unabhängig von RB hier jetzt. Was ist bitte an 60 geil? Ich bin nicht mal Roter, also liegt es nicht mal an Abneigung. 60 ist die typische graue Maus.


Mußt Du auch nicht - geht mir beim Basketball genau so.
Allerdings kann man sich bei 60 einiges rausziehen - im absolut negativen, in der Zeit in der Arena. Aber auch im positiven, in der Zeit nach dem Abstieg in die Regionalliga.

Du - als unbeteiligter - schreibst ja selbst das Du dich wunderst, was an einer *Zitat* "grauen Maus" *Zitat Ende* in der 3. Liga so toll ist. Wenn es allerdings RB rausfindet und für sich entsprechend umsetzt, wären wir hinsichtlich Zustimmung, Präsenz, Fanaufkommen und Stimmung einen riesigen Schritt weiter.

Bin da halt auch eher bei Entenweiher. Ist das überhaupt gewünscht bei RB? Die Gründe sind doch so offensichtlich, dass sogar wir hier im Forum diese erkennen. Und ich habe wahrlich nichts mit Marketing zu tun berufstechnisch. Da muss halt irgendwo eine Initiative kommen von RB, aber kommt halt nichts. Und dadurch wirkt es dann einfach so, als geht es Ihnen sowieso am Allerwertesten vorbei.

BigBad

Zitat von: CroKaas am August 01, 2022, 11:38:16
Bin da halt auch eher bei Entenweiher. Ist das überhaupt gewünscht bei RB? Die Gründe sind doch so offensichtlich, dass sogar wir hier im Forum diese erkennen. Und ich habe wahrlich nichts mit Marketing zu tun berufstechnisch. Da muss halt irgendwo eine Initiative kommen von RB, aber kommt halt nichts. Und dadurch wirkt es dann einfach so, als geht es Ihnen sowieso am Allerwertesten vorbei.

Ich formuliere die Frage mal um - will der RedBull-Konzern eine möglichst große, positive Außenwirkung oder nicht?

Die Antwort dürfte klar sein, genau so wie der aktuelle Stand - würde mich nicht wundern, wenn das gesamte Marketing mittlerweile intern zum Abschuss freigegeben wäre (ZU RECHT!).