Kader 2022/23 - Dskussionen

Begonnen von Alter Schwede, November 23, 2021, 10:36:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

wolf72

Denk auch, dass das Team sehr stark aufgestellt ist. Ob dann alle so performen, bleibt natürlich abzuwarten. Aber allen unsere beiden Neuen im Sturm, im Schnitt 1 Punkt pro Spiel, ist schon ne Hausnummer. Bin auch auf das Powerplay gespannt, auch dann haben wir sehr viele Optionen. Zur Defensive: McKiernan hat im Interview gesagt, er spiele gern hart und das wäre eine seiner Stärken. Hab ihn zwar eher als Scharfschützen im Gedächtnis, aber vielleicht bringt auch er eine gesunde Härte mit.

CroKaas

Zitat von: ssteps am Juni 25, 2022, 19:18:13
Boyle spielt ja schon lange der defensiven Part.
Dazu tippe ich dieses Jahr auf Szuber oder Blum.

Stimmt an Szuber habe ich nicht gedacht. Der erfüllt perfekt die Rolle bzw kann weiter hineinwachsen. Dazu kann er auch etwas an der Scheibe im Vergleich zu MacWilliam. Fehlt nur die Erfahrung, aber die kommt so.

ssteps

Zitat von: CroKaas am Juni 26, 2022, 11:58:30
Zitat von: ssteps am Juni 25, 2022, 19:18:13
Boyle spielt ja schon lange der defensiven Part.
Dazu tippe ich dieses Jahr auf Szuber oder Blum.

Stimmt an Szuber habe ich nicht gedacht. Der erfüllt perfekt die Rolle bzw kann weiter hineinwachsen. Dazu kann er auch etwas an der Scheibe im Vergleich zu MacWilliam. Fehlt nur die Erfahrung, aber die kommt so.
Finde ich auch.

Entenweiher

Zitat von: ssteps am Juni 26, 2022, 13:16:50
Zitat von: CroKaas am Juni 26, 2022, 11:58:30
Zitat von: ssteps am Juni 25, 2022, 19:18:13
Boyle spielt ja schon lange der defensiven Part.
Dazu tippe ich dieses Jahr auf Szuber oder Blum.

Stimmt an Szuber habe ich nicht gedacht. Der erfüllt perfekt die Rolle bzw kann weiter hineinwachsen. Dazu kann er auch etwas an der Scheibe im Vergleich zu MacWilliam. Fehlt nur die Erfahrung, aber die kommt so.
Finde ich auch.

MacWilliam war halt so ziemlich die sinnfreieste AL seit Justin Shugg. Hoffentlich spielt Szuber in Kanada nicht zu stark auf sonst könnte der recht schnell weg sein.

Mün21

Abgesehen von Szuber wachsen gute junge deutsche Verteidiger heran im deutschen Eishockey. Zimmermann, Hüttl, Münzenberger, Dziambor und Pilu fallen mir ein

bazz-dee

Ich hoffe dass bei Szuber nicht die NHL anruft. Er könnte noch gedraftet werden. Dann haben wir hinten ein Problem

jasonbourne

Zitat von: bazz-dee am Juni 26, 2022, 21:13:10
Ich hoffe dass bei Szuber nicht die NHL anruft. Er könnte noch gedraftet werden. Dann haben wir hinten ein Problem

Szuber ist doch nicht ansatzweise bereit für NA.
Er hat jetzt eine Saison DEL gespielt, die Masse hat er.
Wäre doch super wenn er gedraftet werden würde, gut für ihn.

Er bleibt sicher noch nächste Saison, hat jetzt 37 DEL Spiele und 10 Playoff Spiele. Das ist garnix.
Wird 20 diesen Sommer.

Denke nicht das er grossartig auf dem Schirm der NHL ist, vlt. mit einem late round pick. Dann bleibt er in der Regel noch 1-2 Jahre, und probiert es dann.

Manchmal wundert mich auch die Einstellung: Draft sagt ja das er ein guter Spieler ist im vergleich zu seinen altersgenossen.
Also willst du lieber einen haben den sie nicht draften, der also schlechter ist, als einen besseren Spieler der dann seine Chance in die NHL sucht?

Ich hoffe Szuber entwickelt sich grossartig, spielt top, geht dann in die NHL und gewinnt alles was es so gibt.

Moritzseina

Zitat von: Entenweiher am Juni 26, 2022, 14:14:38
Zitat von: ssteps am Juni 26, 2022, 13:16:50
Zitat von: CroKaas am Juni 26, 2022, 11:58:30
Zitat von: ssteps am Juni 25, 2022, 19:18:13
Boyle spielt ja schon lange der defensiven Part.
Dazu tippe ich dieses Jahr auf Szuber oder Blum.

Stimmt an Szuber habe ich nicht gedacht. Der erfüllt perfekt die Rolle bzw kann weiter hineinwachsen. Dazu kann er auch etwas an der Scheibe im Vergleich zu MacWilliam. Fehlt nur die Erfahrung, aber die kommt so.
Finde ich auch.

MacWilliam war halt so ziemlich die sinnfreieste AL seit Justin Shugg. Hoffentlich spielt Szuber in Kanada nicht zu stark auf sonst könnte der recht schnell weg sein.

Was war bitte Sinnfrei an MacWilliams AL? Klar er war nicht Aulie oder Smaby aber er hat seinen Job gut gemacht. Er hat sich in Pucks geworfen und Checks gefahren. Ich weiß nicht was man von einem Verteidiger wie er ist noch erwarten soll...

jasonbourne

Zitat von: Moritzseina am Juni 27, 2022, 09:58:33
Zitat von: Entenweiher am Juni 26, 2022, 14:14:38
Zitat von: ssteps am Juni 26, 2022, 13:16:50
Zitat von: CroKaas am Juni 26, 2022, 11:58:30
Zitat von: ssteps am Juni 25, 2022, 19:18:13
Boyle spielt ja schon lange der defensiven Part.
Dazu tippe ich dieses Jahr auf Szuber oder Blum.

Stimmt an Szuber habe ich nicht gedacht. Der erfüllt perfekt die Rolle bzw kann weiter hineinwachsen. Dazu kann er auch etwas an der Scheibe im Vergleich zu MacWilliam. Fehlt nur die Erfahrung, aber die kommt so.
Finde ich auch.

MacWilliam war halt so ziemlich die sinnfreieste AL seit Justin Shugg. Hoffentlich spielt Szuber in Kanada nicht zu stark auf sonst könnte der recht schnell weg sein.

Was war bitte Sinnfrei an MacWilliams AL? Klar er war nicht Aulie oder Smaby aber er hat seinen Job gut gemacht. Er hat sich in Pucks geworfen und Checks gefahren. Ich weiß nicht was man von einem Verteidiger wie er ist noch erwarten soll...

Ja, alles? Was soll nicht sinnfrei gewesen sein an dem transfer? MacWilliam war einer der typsichen DEL ALs. Zu schlecht um einen unterschied zu machen, so wie gut 2/3 der ALs in der DEL.
Und die letztendlich dann dafür sorgen, das die Clubs halt doch nicht ihre Spieler selbst ausbilden müssen.

MacW hätte es einfach nicht gebraucht, der transfer war halt sehr typisch für die DEL und hat den Club nicht weiter gebracht. Da hätte man auch einem jungen dt. die chance geben können.
Dieses Jahr sieht das anders aus, unsere 3 ALs in der Defense haben richtig klasse, und die 5 im Stürm auch.

Moritzseina

Zitat von: jasonbourne am Juni 27, 2022, 11:06:58
Zitat von: Moritzseina am Juni 27, 2022, 09:58:33
Zitat von: Entenweiher am Juni 26, 2022, 14:14:38
Zitat von: ssteps am Juni 26, 2022, 13:16:50
Zitat von: CroKaas am Juni 26, 2022, 11:58:30
Zitat von: ssteps am Juni 25, 2022, 19:18:13
Boyle spielt ja schon lange der defensiven Part.
Dazu tippe ich dieses Jahr auf Szuber oder Blum.

Stimmt an Szuber habe ich nicht gedacht. Der erfüllt perfekt die Rolle bzw kann weiter hineinwachsen. Dazu kann er auch etwas an der Scheibe im Vergleich zu MacWilliam. Fehlt nur die Erfahrung, aber die kommt so.
Finde ich auch.

MacWilliam war halt so ziemlich die sinnfreieste AL seit Justin Shugg. Hoffentlich spielt Szuber in Kanada nicht zu stark auf sonst könnte der recht schnell weg sein.

Was war bitte Sinnfrei an MacWilliams AL? Klar er war nicht Aulie oder Smaby aber er hat seinen Job gut gemacht. Er hat sich in Pucks geworfen und Checks gefahren. Ich weiß nicht was man von einem Verteidiger wie er ist noch erwarten soll...

Ja, alles? Was soll nicht sinnfrei gewesen sein an dem transfer? MacWilliam war einer der typsichen DEL ALs. Zu schlecht um einen unterschied zu machen, so wie gut 2/3 der ALs in der DEL.
Und die letztendlich dann dafür sorgen, das die Clubs halt doch nicht ihre Spieler selbst ausbilden müssen.

MacW hätte es einfach nicht gebraucht, der transfer war halt sehr typisch für die DEL und hat den Club nicht weiter gebracht. Da hätte man auch einem jungen dt. die chance geben können.
Dieses Jahr sieht das anders aus, unsere 3 ALs in der Defense haben richtig klasse, und die 5 im Stürm auch.
Ich sehe einen Spieler wie MacWilliam durchaus als sinnvoll an. Du brauchst einfach solche Typen solang du noch die ,,though guys" in anderen Teams hast. Einen Spieler der eine gewisse physische Präsenz mitbringt und dann auch noch gut Eishockey spielen kann, wächst halt nicht auf Bäumen. Ich bleibe bei meiner Meinung, der Transfer war wichtig und er hat seinen Job richtig gemacht.

mbf715201

Zitat von: Moritzseina am Juni 27, 2022, 13:16:31
Ich sehe einen Spieler wie MacWilliam durchaus als sinnvoll an. Du brauchst einfach solche Typen solang du noch die ,,though guys" in anderen Teams hast. Einen Spieler der eine gewisse physische Präsenz mitbringt und dann auch noch gut Eishockey spielen kann, wächst halt nicht auf Bäumen. Ich bleibe bei meiner Meinung, der Transfer war wichtig und er hat seinen Job richtig gemacht.

Dito. Auch O´Brien hätte ich behalten, der war für mich der "bessere" Aulie. Aber das ist nur meine bescheidene Meinung. Die "Experten" sagen ja er konnte nicht mal vernünftig skaten.

BigBad

#531
Zitat von: mbf715201 am Juni 27, 2022, 13:20:45
Zitat von: Moritzseina am Juni 27, 2022, 13:16:31
Ich sehe einen Spieler wie MacWilliam durchaus als sinnvoll an. Du brauchst einfach solche Typen solang du noch die ,,though guys" in anderen Teams hast. Einen Spieler der eine gewisse physische Präsenz mitbringt und dann auch noch gut Eishockey spielen kann, wächst halt nicht auf Bäumen. Ich bleibe bei meiner Meinung, der Transfer war wichtig und er hat seinen Job richtig gemacht.

Dito. Auch O´Brien hätte ich behalten, der war für mich der "bessere" Aulie. Aber das ist nur meine bescheidene Meinung. Die "Experten" sagen ja er konnte nicht mal vernünftig skaten.

Typen wie den brauchst du...
Denke war Anfang der letzten Saison, als der nette Kolege Wolf gefrustet einen unserer Jungen an die Bande genagelt hat und nichts auf der Bank war was den m.E. notwendigen Gegenschlag hätte ausführen können. Ich seh das klassisch, Auge um Auge. Klar, jetzt kommen die Schöngeister wieder raus, die sagen "Das ist Eishockey aus dem letzten Jahrtausend", "In der NHL...", "Das hat im modernen Sport nix zu suchen"...
Nun stellen wir uns mal vor genau jener zitierte Wolf, nagelt dann im nächsten Spiel den Lutz. Einfach nur weil er einen Kopf größer ist und er uns haßt. Hurra zwei Spiele Sperre (wenn überhaupt), eine Antwort auf dem Eis kommt wieder keine und für Lutz wars dann erstmal mit der Karriere. Aber ist ja Eishockey aus dem letzten Jahrtausend...
Solange Du Typen wie Wolf und Manschaften wie AEV in der Liga hast brauchst Du Typen die sanktionieren können.

Franz a. M.

Mir hat McWilliam nach anfänglicher Unsicherheit auch gefallen.
Er hat ja auch 9 Jahre AHL gespielt. Da spielen ja auch keine Blinden.
Solider Verteidiger mit wenig Fehlern. 

Entenweiher

#533
Für meinen Geschmack war es für eine AL bei einem DEL Topteam einfach zu wenig. Der harte Hund, als den ihn hier einige hinstellen habe ich bis auf paar schöne Checks auch nicht gesehen. O'Brien hat mir da besser gefallen aber da ist wohl was vorgefallen in den POs. Egal, alles Vergangenheit qualitativ dürften wir nächste Saison besser aufgestellt sein. Kann nur sein, dass wir da etwas zu offensiv ausgerichtet sind. Niederberger wird's schon richten  :ironie:

Axel81

MacWilliam war ja ne Nachverpflichtung aus der vorletzten Saison. Ich fand ihn auch relativ solide aber für ne AL war das imo auch zuwenig. War überrascht, dass er für letzte Saison nochmal Vertrag bekommen hat. O Brien war stark und körperlich robust aber läuferisch war das gerade im Umschalten auf defensive zu langsam. Das 0:1 gegen Berlin im Finale Spiel 4... da braucht er halt ewig bis er sich mal umdreht und ins Laufen kommt. Ob uns nun ein körperlich stsrker Verteidiger fehlt, wird man sehen. Wenn O Brien so stark gewesen wäre, wären sicher andere Clubs als Fehervar interessiert gewesen. Aber vielleicht will er auch möglichst viel von Europa sehen?

Entenweiher

Zitat von: Axel81 am Juni 27, 2022, 19:53:44
MacWilliam war ja ne Nachverpflichtung aus der vorletzten Saison. Ich fand ihn auch relativ solide aber für ne AL war das imo auch zuwenig. War überrascht, dass er für letzte Saison nochmal Vertrag bekommen hat. O Brien war stark und körperlich robust aber läuferisch war das gerade im Umschalten auf defensive zu langsam. Das 0:1 gegen Berlin im Finale Spiel 4... da braucht er halt ewig bis er sich mal umdreht und ins Laufen kommt. Ob uns nun ein körperlich stsrker Verteidiger fehlt, wird man sehen. Wenn O Brien so stark gewesen wäre, wären sicher andere Clubs als Fehervar interessiert gewesen. Aber vielleicht will er auch möglichst viel von Europa sehen?

An die Szene gegen Berlin erinnere ich mich auch noch. Habe es damit entschuldigt, dass er nach dem harten Check kurz davor, und der daraus resultierenden Verletzung, in dem Moment neben der Spur war. Ob es so ist oder war, keine Ahnung. Stärker als MacWilliam fand ich ihn allemal... egal inzwischen sind beide Geschichte.

jasonbourne

Zitat von: BigBad am Juni 27, 2022, 15:14:20
Zitat von: mbf715201 am Juni 27, 2022, 13:20:45
Zitat von: Moritzseina am Juni 27, 2022, 13:16:31
Ich sehe einen Spieler wie MacWilliam durchaus als sinnvoll an. Du brauchst einfach solche Typen solang du noch die ,,though guys" in anderen Teams hast. Einen Spieler der eine gewisse physische Präsenz mitbringt und dann auch noch gut Eishockey spielen kann, wächst halt nicht auf Bäumen. Ich bleibe bei meiner Meinung, der Transfer war wichtig und er hat seinen Job richtig gemacht.

Dito. Auch O´Brien hätte ich behalten, der war für mich der "bessere" Aulie. Aber das ist nur meine bescheidene Meinung. Die "Experten" sagen ja er konnte nicht mal vernünftig skaten.

Typen wie den brauchst du...
Denke war Anfang der letzten Saison, als der nette Kolege Wolf gefrustet einen unserer Jungen an die Bande genagelt hat und nichts auf der Bank war was den m.E. notwendigen Gegenschlag hätte ausführen können. Ich seh das klassisch, Auge um Auge. Klar, jetzt kommen die Schöngeister wieder raus, die sagen "Das ist Eishockey aus dem letzten Jahrtausend", "In der NHL...", "Das hat im modernen Sport nix zu suchen"...
Nun stellen wir uns mal vor genau jener zitierte Wolf, nagelt dann im nächsten Spiel den Lutz. Einfach nur weil er einen Kopf größer ist und er uns haßt. Hurra zwei Spiele Sperre (wenn überhaupt), eine Antwort auf dem Eis kommt wieder keine und für Lutz wars dann erstmal mit der Karriere. Aber ist ja Eishockey aus dem letzten Jahrtausend...
Solange Du Typen wie Wolf und Manschaften wie AEV in der Liga hast brauchst Du Typen die sanktionieren können.

Und was davon haben jetzt Obrien und MacWilliam bitte gemacht?

Ich hab keinen guten fight in erinnerung, noch einen check bei dem ich sagen würde: Hut ab, das hat gekracht und den hats gebraucht.
Schlecht waren sie  nicht, aber richtig gut halt auch nicht.
Und das ist eben genau was in der DEL so rumläuft.

jasonbourne

Zitat von: Axel81 am Juni 27, 2022, 19:53:44
MacWilliam war ja ne Nachverpflichtung aus der vorletzten Saison. Ich fand ihn auch relativ solide aber für ne AL war das imo auch zuwenig. War überrascht, dass er für letzte Saison nochmal Vertrag bekommen hat. O Brien war stark und körperlich robust aber läuferisch war das gerade im Umschalten auf defensive zu langsam. Das 0:1 gegen Berlin im Finale Spiel 4... da braucht er halt ewig bis er sich mal umdreht und ins Laufen kommt. Ob uns nun ein körperlich stsrker Verteidiger fehlt, wird man sehen. Wenn O Brien so stark gewesen wäre, wären sicher andere Clubs als Fehervar interessiert gewesen. Aber vielleicht will er auch möglichst viel von Europa sehen?

Die Szene war exemplarisch. Und ich denke die DEL ist deutlich schneller und insgesamt besser geworden.

Wir sind in einigen Bereichen zuminderstens dran an den Topliegen in Zentraleuropa.
Sieht man auch in der CHL und bei der WM, da sind wir früher läuferisch immer abgefallen, das tun wir mittlerweile nicht mehr.
Man merkt, analog zum Fussball nach den schlechten späten 90gern und 00er Jahren das in der Jugendarbeit was gemacht wurde.
Es ist auch in den unteren liegen schneller geworden, einfach weil die jungen Spieler besser ausgebildet werden. Nicht gut genug, nicht viele genug, nicht lang genug (Sommereis!) aber immerhin, wir haben ja doch nicht sowenige Eishockeyspieler wie wir manchmal sagen.
Der Übergang zum Profi ist immer noch schlecht und schwer, aber gut. Vlt. kommt das ja auch noch.

Trotzdem, die DEL hat weiterhin zuviele Zweitklassige ALs.

Obrien und MacWilliam haben uns sicher nicht weiter gebracht. Sie waren halt durchschnittliche ALs.
Da hatten wir schon ganz andere, Prow z.b.

Moritzseina

Zitat von: jasonbourne am Juni 28, 2022, 07:53:44
Zitat von: Axel81 am Juni 27, 2022, 19:53:44
MacWilliam war ja ne Nachverpflichtung aus der vorletzten Saison. Ich fand ihn auch relativ solide aber für ne AL war das imo auch zuwenig. War überrascht, dass er für letzte Saison nochmal Vertrag bekommen hat. O Brien war stark und körperlich robust aber läuferisch war das gerade im Umschalten auf defensive zu langsam. Das 0:1 gegen Berlin im Finale Spiel 4... da braucht er halt ewig bis er sich mal umdreht und ins Laufen kommt. Ob uns nun ein körperlich stsrker Verteidiger fehlt, wird man sehen. Wenn O Brien so stark gewesen wäre, wären sicher andere Clubs als Fehervar interessiert gewesen. Aber vielleicht will er auch möglichst viel von Europa sehen?

Die Szene war exemplarisch. Und ich denke die DEL ist deutlich schneller und insgesamt besser geworden.

Wir sind in einigen Bereichen zuminderstens dran an den Topliegen in Zentraleuropa.
Sieht man auch in der CHL und bei der WM, da sind wir früher läuferisch immer abgefallen, das tun wir mittlerweile nicht mehr.
Man merkt, analog zum Fussball nach den schlechten späten 90gern und 00er Jahren das in der Jugendarbeit was gemacht wurde.
Es ist auch in den unteren liegen schneller geworden, einfach weil die jungen Spieler besser ausgebildet werden. Nicht gut genug, nicht viele genug, nicht lang genug (Sommereis!) aber immerhin, wir haben ja doch nicht sowenige Eishockeyspieler wie wir manchmal sagen.
Der Übergang zum Profi ist immer noch schlecht und schwer, aber gut. Vlt. kommt das ja auch noch.

Trotzdem, die DEL hat weiterhin zuviele Zweitklassige ALs.

Obrien und MacWilliam haben uns sicher nicht weiter gebracht. Sie waren halt durchschnittliche ALs.
Da hatten wir schon ganz andere, Prow z.b.
Stimmt Prow war ja auch ein richtiger stay at Home Verteidiger... der Vergleich ist super  :ironie:


traktorist

#539
Zitat von: jasonbourne am Juni 28, 2022, 07:53:44
Zitat von: Axel81 am Juni 27, 2022, 19:53:44
MacWilliam war ja ne Nachverpflichtung aus der vorletzten Saison. Ich fand ihn auch relativ solide aber für ne AL war das imo auch zuwenig. War überrascht, dass er für letzte Saison nochmal Vertrag bekommen hat. O Brien war stark und körperlich robust aber läuferisch war das gerade im Umschalten auf defensive zu langsam. Das 0:1 gegen Berlin im Finale Spiel 4... da braucht er halt ewig bis er sich mal umdreht und ins Laufen kommt. Ob uns nun ein körperlich stsrker Verteidiger fehlt, wird man sehen. Wenn O Brien so stark gewesen wäre, wären sicher andere Clubs als Fehervar interessiert gewesen. Aber vielleicht will er auch möglichst viel von Europa sehen?

Die Szene war exemplarisch. Und ich denke die DEL ist deutlich schneller und insgesamt besser geworden.

Wir sind in einigen Bereichen zuminderstens dran an den Topliegen in Zentraleuropa.
Sieht man auch in der CHL und bei der WM, da sind wir früher läuferisch immer abgefallen, das tun wir mittlerweile nicht mehr.
Man merkt, analog zum Fussball nach den schlechten späten 90gern und 00er Jahren das in der Jugendarbeit was gemacht wurde.
Es ist auch in den unteren liegen schneller geworden, einfach weil die jungen Spieler besser ausgebildet werden. Nicht gut genug, nicht viele genug, nicht lang genug (Sommereis!) aber immerhin, wir haben ja doch nicht sowenige Eishockeyspieler wie wir manchmal sagen.
Der Übergang zum Profi ist immer noch schlecht und schwer, aber gut. Vlt. kommt das ja auch noch.

Trotzdem, die DEL hat weiterhin zuviele Zweitklassige ALs.

Obrien und MacWilliam haben uns sicher nicht weiter gebracht. Sie waren halt durchschnittliche ALs.
Da hatten wir schon ganz andere, Prow z.b.

Da war er wieder, der Apfel  Birne Vergleich.  Zwei Stayer mit Prow zu vergleichen, das schafft nicht jeder  :wallbash:
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.