Kader 2022/23 - Dskussionen

Begonnen von Alter Schwede, November 23, 2021, 10:36:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Entenweiher

Richtig, ist Wurscht weil sich's Berlin vollends verdient hat.

jasonbourne

Zitat von: Axel74 am Mai 18, 2022, 07:53:22
Zitat von: jasonbourne am Mai 18, 2022, 06:56:18
Zitat von: Axel74 am Mai 17, 2022, 20:54:42
Also bei den Adlern kann ich beim besten Willen nicht feststellen, warum die soviel besser aufgestellt sein sollen. In der Abwehr sind nahezu alle ?30. Die Leitungstr?ger im Sturm imSchnitt auch nicht anders als M?nchen. Akdag, Larkin, Reul, Lehtivouri, Katic, Holzer, Plachta, Wolf, Szwarz, Dawes,. Und waren die wirklich erfolgreicher als M?nchen die beiden letzen Jahre? Glaube nicht

Der glaube versetzt ja bekanntlich berge, aber schau dir das nochmal an.

Du hast halt auhc gef?hlt die H?lfte weggelassen bei denen.

Mannheim war schon mit Abstand der am besten bestze Kader letzte Saison.

1. Wolf Desjardins Plachta

Akdag Reul

2. Rendulic Szwarz Dawes
Katic Larkin

3. Kr?mmer Wohlgemuth Iskhakov
Lehtivuori Holzer

4. F. Elias Bast H?nnik?inen
Dziambor

Br?ckmann / Enrass

Also ich weiss nicht, was sollst du da zu noch sagen?

Mir ging es eher darum zu widerlegen , dass Mannheim auf dem deutschen und AL Sektor Markt j?ngere Spieler hat als M?nchen. Bis auf die 3 U23 Spieler kann ich kaum einen unter 30 erkennen.

schau halt nochmal nach.

Aber die sind jünger im Schnitt. V.a. Wolf, Plachta, Holzer sind halt jünger als Hager, Seidenberg und Mauer, Gogulla.

Mannheim hat einen brutal starken Core, genutzt hat es ihnen wenig.

v.a. aber haben sie echt viel Sturm Talent in gutem Alter auf den dt. Positionen - Wolf, Plachta, dazu Wohlgemut, Loibl, Eisenschmied, Krämmer ist nicht schlecht, die beiden Elias Brüder , jetzt Taro Jentzsch dazu.


traktorist

Zitat von: jasonbourne am Mai 19, 2022, 12:33:13
Zitat von: Axel74 am Mai 18, 2022, 07:53:22
Zitat von: jasonbourne am Mai 18, 2022, 06:56:18
Zitat von: Axel74 am Mai 17, 2022, 20:54:42
Also bei den Adlern kann ich beim besten Willen nicht feststellen, warum die soviel besser aufgestellt sein sollen. In der Abwehr sind nahezu alle ?30. Die Leitungstr?ger im Sturm imSchnitt auch nicht anders als M?nchen. Akdag, Larkin, Reul, Lehtivouri, Katic, Holzer, Plachta, Wolf, Szwarz, Dawes,. Und waren die wirklich erfolgreicher als M?nchen die beiden letzen Jahre? Glaube nicht

Der glaube versetzt ja bekanntlich berge, aber schau dir das nochmal an.

Du hast halt auhc gef?hlt die H?lfte weggelassen bei denen.

Mannheim war schon mit Abstand der am besten bestze Kader letzte Saison.

1. Wolf Desjardins Plachta

Akdag Reul

2. Rendulic Szwarz Dawes
Katic Larkin

3. Kr?mmer Wohlgemuth Iskhakov
Lehtivuori Holzer

4. F. Elias Bast H?nnik?inen
Dziambor

Br?ckmann / Enrass

Also ich weiss nicht, was sollst du da zu noch sagen?

Mir ging es eher darum zu widerlegen , dass Mannheim auf dem deutschen und AL Sektor Markt j?ngere Spieler hat als M?nchen. Bis auf die 3 U23 Spieler kann ich kaum einen unter 30 erkennen.

schau halt nochmal nach.

Aber die sind jünger im Schnitt. V.a. Wolf, Plachta, Holzer sind halt jünger als Hager, Seidenberg und Mauer, Gogulla.

Mannheim hat einen brutal starken Core, genutzt hat es ihnen wenig.

v.a. aber haben sie echt viel Sturm Talent in gutem Alter auf den dt. Positionen - Wolf, Plachta, dazu Wohlgemut, Loibl, Eisenschmied, Krämmer ist nicht schlecht, die beiden Elias Brüder , jetzt Taro Jentzsch dazu.

Zum Them schau doch nochmal nach ... Die Elias Brüder sind weg, Eisenschmid ist wohl schon mit mehr als einem Bein in Ingolstadt .... und danach kommen Tosto, Mühlbauer etc die sie den DEL2 Clubs wegholen und dann in Heilbronn parken weil sie U23 sind. Es wäre mal ein Zeichen, die Jungs aus dem eigenen DNL Team hochzuziehen.
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

Moritzseina

Zitat von: jasonbourne am Mai 19, 2022, 12:33:13
Zitat von: Axel74 am Mai 18, 2022, 07:53:22
Zitat von: jasonbourne am Mai 18, 2022, 06:56:18
Zitat von: Axel74 am Mai 17, 2022, 20:54:42
Also bei den Adlern kann ich beim besten Willen nicht feststellen, warum die soviel besser aufgestellt sein sollen. In der Abwehr sind nahezu alle ?30. Die Leitungstr?ger im Sturm imSchnitt auch nicht anders als M?nchen. Akdag, Larkin, Reul, Lehtivouri, Katic, Holzer, Plachta, Wolf, Szwarz, Dawes,. Und waren die wirklich erfolgreicher als M?nchen die beiden letzen Jahre? Glaube nicht

Der glaube versetzt ja bekanntlich berge, aber schau dir das nochmal an.

Du hast halt auhc gef?hlt die H?lfte weggelassen bei denen.

Mannheim war schon mit Abstand der am besten bestze Kader letzte Saison.

1. Wolf Desjardins Plachta

Akdag Reul

2. Rendulic Szwarz Dawes
Katic Larkin

3. Kr?mmer Wohlgemuth Iskhakov
Lehtivuori Holzer

4. F. Elias Bast H?nnik?inen
Dziambor

Br?ckmann / Enrass

Also ich weiss nicht, was sollst du da zu noch sagen?

Mir ging es eher darum zu widerlegen , dass Mannheim auf dem deutschen und AL Sektor Markt j?ngere Spieler hat als M?nchen. Bis auf die 3 U23 Spieler kann ich kaum einen unter 30 erkennen.

schau halt nochmal nach.

Aber die sind jünger im Schnitt. V.a. Wolf, Plachta, Holzer sind halt jünger als Hager, Seidenberg und Mauer, Gogulla.

Mannheim hat einen brutal starken Core, genutzt hat es ihnen wenig.

v.a. aber haben sie echt viel Sturm Talent in gutem Alter auf den dt. Positionen - Wolf, Plachta, dazu Wohlgemut, Loibl, Eisenschmied, Krämmer ist nicht schlecht, die beiden Elias Brüder , jetzt Taro Jentzsch dazu.
Naja Florian Elias hab ich auch so das Gefühl denkt er wäre der größte weil er bei der u20wm mit Peterka und Stützle gespielt hat. Da hab ich lieber unseren Varjecka (gut ist ein Jahr älter, aber hat mehr drauf)

Moritz Elias naja ist okay haben wir Lutz.

Aber ist klar das Gras beim Nachbarn ist immer grüner  ;).

Alter Schwede

#384
Zitat von: jasonbourne am Mai 19, 2022, 12:33:13

schau halt nochmal nach.

Aber die sind jünger im Schnitt. V.a. Wolf, Plachta, Holzer sind halt jünger als Hager, Seidenberg und Mauer, Gogulla.

Mannheim hat einen brutal starken Core, genutzt hat es ihnen wenig.

v.a. aber haben sie echt viel Sturm Talent in gutem Alter auf den dt. Positionen - Wolf, Plachta, dazu Wohlgemut, Loibl, Eisenschmied, Krämmer ist nicht schlecht, die beiden Elias Brüder , jetzt Taro Jentzsch dazu.

Wolf - 1989
Plachta - 1991
Holzer - 1988

Bei uns sind zwar eh schon weg:

Gogulla - 1987
Mauer - 1988

Ob ein Seidenberg tatsächlich bleibt, so wie der in den POs "ausgebootet" wurde?
Seidenberg - 1984

Ansonsten bleiben
Hager - 1988
Abeltshauser - 1992
Ehliz - 1992
Kastner - 1993
Tiffels - 1995
Eder - 1996

Wenn also Wolf, Plachta und Holzer für dich "in gutem Alter" sind, mit Jahrgang 1988, 89 und 91, was sind dann unsere Jungs mit 88, 92, 95 und 96er Jahrgängen?  :hae:
Der einzige Ausreisser vom Alter her nach oben ist doch hier der Seidenberg.

Entenweiher

Ich sehe es erstmal positiv, dass Mauer und Gogulla nicht mer verlängert wurden.

Eder mochte ich zu seiner Zeit in München nicht, aber da hatten wir natürlich noch ganz andere Kaliber im Lineup. Er hat sich die letzten Jahre ja auch entwickelt. Erwarte ich  mir jetzt keine Wunderdinge, halte ich aber für eine sinnvolle und gute Verpflichtung. Viel muss er ja auch nicht zeigen um ein Upgrade zu Gogulla oder dem Mauer der letzten Saison zu sein.

Bin jetzt mal gespannt wann die Abgänge Seidenberg und MacWilliam kommuniziert werden und dann hoffentlich gute Verpflichtungen in der Verteidigung.

Im Sturm wird sich vermutlich nicht mehr viel tun wenn man davon ausgeht, dass Street und Ortega bleiben.

Franz a. M.

#386
Ich weiß nichts, aber ich bin mir sicher, dass wir die 2 und die 36 auch in der neuen Saison auf dem Eis sehen.
Auf die Verstärkungen in der Abwehr bin ich auch gespannt. 

Alter Schwede

Zitat von: Franz a. M. am Mai 19, 2022, 16:45:28
Ich weiß nichts, aber ich bin mir sicher, dass wir die 2 und die 36 auch in der neuen Saison auf dem Eis sehen.
Auf die Verstärkungen in der Abwehr bin ich auch gespannt.

Wenn du Seidenberg und MacWilliam behältst, wen willst dann wegschicken, um Verstärkungen einbauen zu können?
Gut, O'Brien ist schon weg (leider),
Redmond würde ich ungern abgeben bei der Leistung. Blum darf mMn auch gerne bleiben.
Dann bleibt Boyle übrig. Der ist halt auch schon 35, macht aber nach wie vor unauffällig, aber extrem solide seinen Job.
Und wie gesagt: Seids sehe ich mit seinen bald 39 Jahren nach den POs nicht mehr unbedingt im Kader für nächste Saison.

Alter Schwede

Dieser junge Mann hier wurde heute von WOB verabschiedet und folgt uns seit ein paar Stunden auf Instagram:

https://www.eliteprospects.com/player/30925/chris-desousa

Entenweiher

Zitat von: Alter Schwede am Mai 19, 2022, 17:56:58
Dieser junge Mann hier wurde heute von WOB verabschiedet und folgt uns seit ein paar Stunden auf Instagram:

https://www.eliteprospects.com/player/30925/chris-desousa

Sicherlich kein Schlechter solange er nicht als Ersatz für Street kommt. Sturm wäre dann wohl voll. Wäre dann gegenüber letzter Saison ein leichtes Upgrade in der Summe.

Jetzt warten wir mal auf die Entscheidungen in der Defensive.

Krass sind ja auch die Berliner, holen sich noch den Melchiori aus WOB.Die Bluten ganz schön, nachdem Gaudet auch noch nach Mannheim gegangen ist.

Moritzseina

Zitat von: Entenweiher am Mai 19, 2022, 18:38:32
Zitat von: Alter Schwede am Mai 19, 2022, 17:56:58
Dieser junge Mann hier wurde heute von WOB verabschiedet und folgt uns seit ein paar Stunden auf Instagram:

https://www.eliteprospects.com/player/30925/chris-desousa

Sicherlich kein Schlechter solange er nicht als Ersatz für Street kommt. Sturm wäre dann wohl voll. Wäre dann gegenüber letzter Saison ein leichtes Upgrade in der Summe.

Jetzt warten wir mal auf die Entscheidungen in der Defensive.

Krass sind ja auch die Berliner, holen sich noch den Melchiori aus WOB.Die Bluten ganz schön, nachdem Gaudet auch noch nach Mannheim gegangen ist.
Ja aber da zaubert Fliegauf bestimmt wieder was aus dem Hut. Immerhin konnten Sie Murray , Archibald und Mingoia  halten.

Mün21

Florian Elias ist lediglich per Leihe weg für ein Jahr. Hat bis 2025 Vertrag und wird bestimmt als besserer Spieler zurückkommen. Moritz Elias bleibt in Mannheim. Florian Elias gegen Varejcka? Beide gleich gut. Elias ist spritziger und schneller. Spielerisch ist Varejcka einen Tick besser

jasonbourne

Zitat von: Alter Schwede am Mai 19, 2022, 16:14:55
Zitat von: jasonbourne am Mai 19, 2022, 12:33:13

schau halt nochmal nach.

Aber die sind jünger im Schnitt. V.a. Wolf, Plachta, Holzer sind halt jünger als Hager, Seidenberg und Mauer, Gogulla.

Mannheim hat einen brutal starken Core, genutzt hat es ihnen wenig.

v.a. aber haben sie echt viel Sturm Talent in gutem Alter auf den dt. Positionen - Wolf, Plachta, dazu Wohlgemut, Loibl, Eisenschmied, Krämmer ist nicht schlecht, die beiden Elias Brüder , jetzt Taro Jentzsch dazu.

Wolf - 1989
Plachta - 1991
Holzer - 1988

Bei uns sind zwar eh schon weg:

Gogulla - 1987
Mauer - 1988

Ob ein Seidenberg tatsächlich bleibt, so wie der in den POs "ausgebootet" wurde?
Seidenberg - 1984

Ansonsten bleiben
Hager - 1988
Abeltshauser - 1992
Ehliz - 1992
Kastner - 1993
Tiffels - 1995
Eder - 1996

Wenn also Wolf, Plachta und Holzer für dich "in gutem Alter" sind, mit Jahrgang 1988, 89 und 91, was sind dann unsere Jungs mit 88, 92, 95 und 96er Jahrgängen?  :hae:
Der einzige Ausreisser vom Alter her nach oben ist doch hier der Seidenberg.

Wir sprachen über die letzte Saison.

Und da lag es klar an unserem dt. Core. Unsere langjährig verdienten dt. SPieler waren nicht mehr so gut wie zuvor.
Mauer, Hager, Abeltshauser, Gogulla, Seidenberg.

Bei den jungen dt. Topspielern sind eigentlich alle nach Mannheim. Aufgezählt habe ich sie.

Einzig Tiffels haben wir dazu bekommen, sonst haben wir noch Ehliz der gut gespielt hat als dt. Stürmer.
Kastner ist ein sonderfall weil der halt immer eine depth rolle hatte und schon lange da ist.

F- Elias geht per Leihe nach Schwenningen, hat aber in Mannheim verlängert. Für mich ist er analog zu Schütz der inbegriff eines DEL Spielers. So wie es aktuell aussieht wird er es nicht in die NHL schaffen, hat aber das Potenzial ein guter, sehr guter DEL Stürmer zu werden.
Aber das entscheidet sich jetzt. Er braucht Spielzeit in einer Top 6 Rolle. Das kriegt er hoffentlich in Schwenningen.

Ich denke das Problem hat man schon erkannt, aber auch wenn du damit Probleme hast, ich mache dir eine Liste

Holzer 88       Seidenberg 84
Wolf 89           Gogulla 87
Plachta 91       Mauer 88

Keine Ahung wie alt du bist, aber als alter Schwede kann es ja schon älter sein, wenn du über 4,2, 3 Jahre in einer SPortkarriere um die 30 sprichst, dann ist das ein erheblicher Unterschied.
Oder mit 34 als Verteidiger wie Holzer bist du noch in deiner Prime, mit 33, 31 wie Wolf Plachta als Stürmer auch noch, während du mit 34, 35 halt eher am Ende bist.
Wenn du da noch Boyle dazu nimmst, dann siehst du unser Problem.


Sollte Eisenschmied verfügbar sein, müssen wir den eigentlich holen. Wäre für eine 2. oder 3. Reihe Top.

Ich finde unsere Transfers ja bisher auch nicht schlecht, Eder hat in München noch was offen und sich als Spieler weiter entwickelt.

Sollte DeSoussa kommen, sind wir eigentlich brutal aufgestellt durch die Mitte, wenn Street und Smith bleiben
1. Street
2. DeSoussa
3. Smith
4. Hager / Kastner
Das wäre krass.

Ich sehe unser Problem aber weniger auf Center als in der Defense.
Uns haben 2 Dinge gefehlt: Physis und Mobilität- du kannst DJs System nicht spielen wenn deine Ds keine schnellen Beine haben.
Das hatten wir sicher nicht.
Alleine wie oft Seidenberg / Boyle / Abeltshauser / MacWilliam / Obrien irgendeinem Break away hinterhergelaufen sind. Jeder in der DEL weiss das wir mit schnellem stretch breakout verwundbar sind.
Und das keiner von denen Angst haben muss, das dort eine Schrankwand wie Aulie steht und den langen Passempfänger ins Rechts der Isar befördert.

Seidenberg, MacWilliam, OBrien - die 3 muss ich  nicht mehr auf dem Eis sehen, die haben eben das nicht mehr was wir brauchen. Physis und Mobilität.
Leid tun würd es mir nur um Seidenberg, der hat viele Jahre top gespielt und diese Umschulung mit 30 von F auf D war krass zu sehen.
Aber der Mangel an Tempo war nicht zu übersehen.
Das Problem von Seidenberg ist doch, das er den Kopf und den Gritt noch hat, aber sobald ein Fehler passiert, kommt er halt nicht mehr hinterher.
Für ein Team wie Schwenningen wäre Seidenberg Gold wert, da könnte er das PP aufziehen - das hat er ja bei uns auch noch gemacht, und zwar gut.
Aber reicht das für einen Kaderplatz? PP und 3. D. Paar?

Wir sollten Blum und Redmond behalten, Szuber aufbauen, Abeltshauser wieder in die Spur kriegen, und dann brauchen wir eigentlich noch einen Physischen aber mobilen AL und einen weiteren jungen dt. D mit Potenzial.


bazz-dee

Sturm ist ansich gut punktuell verbessert jetzt. Bleibt nur noch die Großbaustelle Abwehr.

Entenweiher

Zitat von: bazz-dee am Mai 20, 2022, 10:59:18
Sturm ist ansich gut punktuell verbessert jetzt. Bleibt nur noch die Großbaustelle Abwehr.

Im Tor und im Sturm ist das Glas definitiv voll. Gute und vor allem sinnvolle Verpflichtungen, da hat Winkler bisher einen ordentlichen Job gemacht.

In der Abwehr ist halt nur ein abgestandenes Nogerl im Glas. Aber keine Panik ist ja noch Zeit an Münchens Schwachstelle nachzubessern.

Ich hoffe Seidenberg wird in den verdienten Ruhestand verabschiedet und bekommt ggf. einen Job in der Organisation. MacWilliam ist für eine AL einfach verschenkt, da muss mehr kommen. Da der deutsche Markt recht leer sein dürfte und aus der Akademie wohl niemand nachrückt hoffe ich auf 2 flotte ALs von denen einer gerne auch gut hinlangen kann. Daubner und Boyle dann als Verteidiger 7 und 8 während Szuber als Stammkraft fest eingeplant wird. Dann kann man hoffnungsvoll in die Saison gehen.

jasonbourne

Zitat von: Alter Schwede am Mai 20, 2022, 10:39:36
DeSousa ist bestätigt

https://twitter.com/RedBullMuenchen/status/1527567499046309888?s=20&t=iMJxYxSTIyK1XmaxlBw3Zw

Was denkt ihr zu DeSousa?

Ist er ersatz für Smith oder Street?

Oder kommt er zusätzlich?

Wenn wir nächste Saison
Street, Parkes, Ortega, Smith, DeSousa haben, 5 AL im Sturm? Das wäre brutal stark.

Kann ich aber irgendwie nicht dran glauben, denn eigentlich hast du dann mit Street, DeSousa, Smith 3 Top 6 Center.

wolf72

Hatte mich auch schon gefragt, ob DeSousa jetzt als 5 AL für den Sturm kommt, dann wären wir definitiv voll im Angriff und hätten uns verstärkt oder ob einer geht. Bei Smith kann ich mir das nicht vorstellen, der hat sicher nicht für 1 Jahr unterschrieben. Street hat voll überzeugt und auch hier denk ich nicht, dass der nur für einen 1-Jahresvertrag gekommen ist. Höchstens er würde ganz aufhören, aber das glaub ich nicht. Parkes war erneut unser Toptorjäger, bliebe also noch Ortega. Der ist allerdings ein Aussen und hat super gescort. Allerdings war er selten zwei Jahre am Stück erfolgreich bei einem Verein. Ich hoff mal auf 5 AL im Sturm!

Spannender ist die Abwehr. Von den Deutschen stehen im Grunde Boyle, Seidenberg und Daubner zur Disposition. Über deren Stärken und Schwächen, Alter ist ja schon alles geschrieben, ich frag mich nur, welcher Deutsche wäre besser und verfügbar? Ich seh da einfach keinen. Bliebe der Austausch von unserer 2 und die Verpflichtung von zwei neuen AL statt ihm und OBrien. Dann würden wir mit 9 AL in die Saison starten, sind wir in den letzten Jahren aber nie. Also doch nur 3AL in der Abwehr? Wie soll dann aber die Abwehr mobiler werden, wie von Winkler angekündigt?? 

traktorist

Zitat von: wolf72 am Mai 22, 2022, 15:22:14
Hatte mich auch schon gefragt, ob DeSousa jetzt als 5 AL für den Sturm kommt, dann wären wir definitiv voll im Angriff und hätten uns verstärkt oder ob einer geht. Bei Smith kann ich mir das nicht vorstellen, der hat sicher nicht für 1 Jahr unterschrieben. Street hat voll überzeugt und auch hier denk ich nicht, dass der nur für einen 1-Jahresvertrag gekommen ist. Höchstens er würde ganz aufhören, aber das glaub ich nicht. Parkes war erneut unser Toptorjäger, bliebe also noch Ortega. Der ist allerdings ein Aussen und hat super gescort. Allerdings war er selten zwei Jahre am Stück erfolgreich bei einem Verein. Ich hoff mal auf 5 AL im Sturm!

Spannender ist die Abwehr. Von den Deutschen stehen im Grunde Boyle, Seidenberg und Daubner zur Disposition. Über deren Stärken und Schwächen, Alter ist ja schon alles geschrieben, ich frag mich nur, welcher Deutsche wäre besser und verfügbar? Ich seh da einfach keinen. Bliebe der Austausch von unserer 2 und die Verpflichtung von zwei neuen AL statt ihm und OBrien. Dann würden wir mit 9 AL in die Saison starten, sind wir in den letzten Jahren aber nie. Also doch nur 3AL in der Abwehr? Wie soll dann aber die Abwehr mobiler werden, wie von Winkler angekündigt??

Tut mir leid, aber wenn Daubner bei dir zur Disposition steht dann musst du andere Spiele gesehen haben. Der war für mich der Top Deutsche da hinten in der Abwehr. Stabil im Zweikampf und kaum ein Fehlpass im Aufbau.
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

wolf72

Ich meinte nicht, dass Daubner bei mir zur Disposition steht. Bin komplett bei dir, Daubner war klasse und sollte unbedingt bleiben. Habe nur das Gefühl, dass er kein so hohes Standing hat und daher häufig angezweifelt wird.