Kader 2022/23 - Dskussionen

Begonnen von Alter Schwede, November 23, 2021, 10:36:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Alter Schwede

Habe mir gerade mal rausgefiltert, was die Top3 U23 Spieler der Eisb?ren, Mannheims und M?nchens so an Eiszeit pro Spiel hatten (inkl. Playoffs):

1. MAN Tim Wohlgemuth 16:21
2. RBM Maxi Szuber 12:38
3. EBB Dominik Bokk 12:31
4. EBB Eric Mik 12:21
5. RBM Justin Sch?tz 12:06
6. MAN Philip Rosa-Preto 11:49
7. MAN Luca Tosto 10:58
8. RBM Filip Varejcka 09:37
9. BER Sebastian Streu 09:14

Aber ist schon klar, die Nachwuchsarbeit bei Berlin und Mannheim ist ja soviel besser und dort werden die jungen Spieler aus dem eigenen Nachwuchs auch viel besser eingesetzt...

Lekj21

Also ich wollte den Namen Markus Eisenschmid in den Ring werfen. Hatte irgendwo mal gelesen irgendwie sei das Verh?ltnis zwischen ihm und den Adlern sie nicht mehr so toll. Gut hab auch gelesen dass er nach Ingolstadt gerichtet wird.
Irgendwie f?nde ich ihn trotzdem ganz interessant und w?re auch noch in einem interessanten Alter.

Mün21

M?nchen ist wohl dran, genauso wie Ingolstadt. Mannheim l?sst ihn aber nicht ziehen

Alter Schwede

Zitat von: Lekj21 am Mai 11, 2022, 20:29:23
Also ich wollte den Namen Markus Eisenschmid in den Ring werfen. Hatte irgendwo mal gelesen irgendwie sei das Verh?ltnis zwischen ihm und den Adlern sie nicht mehr so toll. Gut hab auch gelesen dass er nach Ingolstadt gerichtet wird.
Irgendwie f?nde ich ihn trotzdem ganz interessant und w?re auch noch in einem interessanten Alter.

Bei Mannheim wurden ein ganze Menge Abgaenge gehandelt, als Pavel noch Trainer war.
Das duerfte sich inzwischen geaendert haben  ;)

traktorist

Zitat von: Alter Schwede am Mai 11, 2022, 19:03:28
Habe mir gerade mal rausgefiltert, was die Top3 U23 Spieler der Eisb?ren, Mannheims und M?nchens so an Eiszeit pro Spiel hatten (inkl. Playoffs):

1. MAN Tim Wohlgemuth 16:21
2. RBM Maxi Szuber 12:38
3. EBB Dominik Bokk 12:31
4. EBB Eric Mik 12:21
5. RBM Justin Sch?tz 12:06
6. MAN Philip Rosa-Preto 11:49
7. MAN Luca Tosto 10:58
8. RBM Filip Varejcka 09:37
9. BER Sebastian Streu 09:14

Aber ist schon klar, die Nachwuchsarbeit bei Berlin und Mannheim ist ja soviel besser und dort werden die jungen Spieler aus dem eigenen Nachwuchs auch viel besser eingesetzt...

Nur gut, dass Fakten Fakenews widerlegen k?nnen
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

jasonbourne

Zitat von: Alter Schwede am Mai 11, 2022, 17:47:55
Zitat von: jasonbourne am Mai 11, 2022, 16:47:54

Was heisst hate? Peterka war letzte Saison bei uns ?berwiegend in Reihe 4. In der eigentlich besseren AHL ist er jetzt topscorer in einem playoff team.
Er mag ein sich entwickelt haben, aber das letzte Jahr war dann doch etwas verloren.
Selbes mit Sch?tz - den h?tte man imo auch anders aufbauen k?nnen, der hat in meinen Augen das Potenzial zum DEL Leistungstr?ger.

Aktuell stehen bei unserer Akademie Aufwand und Ertrag in keinem Verh?ltnis.
Wir haben doch aktuell nicht einen einzigen Stammspieler aus der Akademie im Team, einer der wirklich essentiell f?r uns ist.
Wenn ich da Berlin anschaue: Wissmann, Jonas M?ller, H?rdler, etc . - immer wenn die Meister wurden, hatten sie einen Kern aus dt. Nationalspielern die aus ihrem Nachwuchs kammen.
Und wie Felski oder Ustorf oder Rankl waren die alle mehr oder weniger halt Eisb?ren durch und durch. Alle hatten tragende Rollen.

Dagegen sehe ich das bei uns nicht: Die Spieler m?ssen umwege gehen, weil sie die Rollen in denen sie wachsen k?nnen in M?nchen nicht bekommen. Wirklich echten Superstar mit NHL Kaliber ala Draisaitl (K?ln, Mannheim), Seider, St?tzle (Mannheim), Reichelt (Berlin) haben wir nicht hervorgebracht, da hat Peterka jetzt die Chance der erste zu sein.
Das Talent ist aber da, dringt nur nicht so durch.

Naja, du bekommst leider trotz einer verdammt guten Ausbildung nicht jedes Jahr einen NHL Star raus...
Schauen wir doch mal die Jungs an, die uns wahrscheinlich bleiben:
- Justin Sch?tz war seit 2014 (Er?ffnung der Akademie) in Salzburg. Seit 2019 mehr oder weniger fix in M?nchen -> 5 Jahre Akademie
- Filip Varejcka war seit 2016 in Salzburg. Seit 2021 in M?nchen -> 5 Jahre Akademie
- Julian Lutz seit 2016 in Salzburg. Seit 2021 in M?nchen -> 5 Jahre Akademie
- Maxi Szuber seit 2016 in Salzburg. Seit 2021 in M?nchen -> 5 Jahre Akademie

Dazu noch JJ Peterka: Seit 2016 in der Akademie. Ab 2019 in M?nchen -> 3 Jahre Akademie

Da wird schon verdammt gute Arbeit geleistet. Die Besten (Peterka) gehen halt dann nach Nord Amerika. Die nicht ganz auf diesem Level performen, bleiben bei uns. Und dann gibts noch eine ganze Menge Jungs, die f?r M?nchen eben (noch) nicht gut genug sind und sich erstmal woanders beweisen sollen.

So lange gibt es die Akademie noch nicht. Und wer sagt, dass nicht ein Sch?tz oder Szuber oder Varejcka oder Lutz die Schl?sselspieler f?r die kommenden Jahre werden? Die Burschen sind zwischen 18 und 22 Jahren alt.

Ja aber das meine ich doch.
Wo sind die eingeplant f?r welche Rollen?

Und Sch?tz / Peterka zeigt imo das es am ?bergang massiv hapert.
Peterka war vlt. zu gut, ok das ist nunmal so, die besten gehen in die NHL. Aber genug schaffen den Sprung nicht und kommen dann schon wieder.

Sch?tz ist imo das anti Beispiel. Der hat das Potenzial dt. Topspieler in der DEL zu werden. Genutzt wird es nicht. Der krebst da mit 10 Min. Eiszeit rum und darf in entscheidenden Situationen die Bank w?rmen.

Ich finde schon das man den jungen eben auch Top 6 Eiszeit geben sollte, das sie 15 Min. pro Spiel spielen.

jasonbourne

Zitat von: Alter Schwede am Mai 11, 2022, 19:03:28
Habe mir gerade mal rausgefiltert, was die Top3 U23 Spieler der Eisb?ren, Mannheims und M?nchens so an Eiszeit pro Spiel hatten (inkl. Playoffs):

1. MAN Tim Wohlgemuth 16:21
2. RBM Maxi Szuber 12:38
3. EBB Dominik Bokk 12:31
4. EBB Eric Mik 12:21
5. RBM Justin Sch?tz 12:06
6. MAN Philip Rosa-Preto 11:49
7. MAN Luca Tosto 10:58
8. RBM Filip Varejcka 09:37
9. BER Sebastian Streu 09:14

Aber ist schon klar, die Nachwuchsarbeit bei Berlin und Mannheim ist ja soviel besser und dort werden die jungen Spieler aus dem eigenen Nachwuchs auch viel besser eingesetzt...

Totschlagargument. Besonders in den Playoffs.
Und im Vergleich der Positionen.

Ich w?rde mir generell in der DEL w?nschen das man mehr auf NAchwuchsspieler setzt.

Hockeyfreak

Zitat von: jasonbourne am Mai 12, 2022, 09:00:53


Ich w?rde mir generell in der DEL w?nschen das man mehr auf NAchwuchsspieler setzt.

Die Chance hatten die Vereine in der Saison 20/21 und man hat ja gesehen, was passiert ist

In der jetzigen Situation werden zwar die Spieler lizenziert aber dann spielt hat der Trainer ?berwiegend mit 3 Reihen und die jungen versauern auf der Bank
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme"
Thomas Morus

Selbst mit dem vierten Verein auf dem Münchner Eis brennt mein Feuer noch für das Münchner Eishockey

Bazi95

Zitat von: Alter Schwede am Mai 11, 2022, 19:03:28
Habe mir gerade mal rausgefiltert, was die Top3 U23 Spieler der Eisb?ren, Mannheims und M?nchens so an Eiszeit pro Spiel hatten (inkl. Playoffs):

1. MAN Tim Wohlgemuth 16:21
2. RBM Maxi Szuber 12:38
3. EBB Dominik Bokk 12:31
4. EBB Eric Mik 12:21
5. RBM Justin Sch?tz 12:06
6. MAN Philip Rosa-Preto 11:49
7. MAN Luca Tosto 10:58
8. RBM Filip Varejcka 09:37
9. BER Sebastian Streu 09:14

Aber ist schon klar, die Nachwuchsarbeit bei Berlin und Mannheim ist ja soviel besser und dort werden die jungen Spieler aus dem eigenen Nachwuchs auch viel besser eingesetzt...

Florian Elias mit 3 Punkten aus 7 Spielen in den Playoffs, als Belohnung dann um die 2min Eiszeit pro Spiel in der HF Serie (im Schnitt in den Playoffs 6:33min/Spiel)
Dziambor mit sehr sehr solidem Defensivspiel --> in den Playoffs im Schnitt 5:39 ming/Spiel auf dem Eis und auf den Schnitt kommt er auch nur weil Lehtivouri bei einem Spiel gleich am Anfang mal ausfiel... Einzig Wohlgemuth hat "normale" TOI/Spiel bei den Adlern in den Playoffs ghabt...

traktorist

Pf?derl hat zwei Jahre in Berlin verl?ngert. Damit ist der raus f?r uns
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

Oberlandler

Mittlerweile hat auch Berlin die weiteren Abg?nge verk?ndet, 10 an der Zahl. Unter anderem Byron (wohl nach Schweden) und auch Bokk.
Gabs denn bei uns bis zum Saisonende wirklich nur die Klarheit ?ber die 3 Abg?nge, die bisher kommuniziert wurden? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Dauern die Gespr?che immer noch an? Die meisten sind doch schon im Urlaub.

Entenweiher

Zitat von: traktorist am Mai 12, 2022, 08:09:42
Zitat von: Alter Schwede am Mai 11, 2022, 19:03:28
Habe mir gerade mal rausgefiltert, was die Top3 U23 Spieler der Eisb?ren, Mannheims und M?nchens so an Eiszeit pro Spiel hatten (inkl. Playoffs):

1. MAN Tim Wohlgemuth 16:21
2. RBM Maxi Szuber 12:38
3. EBB Dominik Bokk 12:31
4. EBB Eric Mik 12:21
5. RBM Justin Sch?tz 12:06
6. MAN Philip Rosa-Preto 11:49
7. MAN Luca Tosto 10:58
8. RBM Filip Varejcka 09:37
9. BER Sebastian Streu 09:14

Aber ist schon klar, die Nachwuchsarbeit bei Berlin und Mannheim ist ja soviel besser und dort werden die jungen Spieler aus dem eigenen Nachwuchs auch viel besser eingesetzt...

Nur gut, dass Fakten Fakenews widerlegen k?nnen

Vergleich doch auch noch die Rolle eines Wohlgemuth mit Sch?tz. Seine Shifts, Assists, Tore... nur mal in den POs. Dann erkl?rt sich auch warum der eine zur WM f?hrt und der andere eben nicht.

Alter Schwede

Zitat von: Oberlandler am Mai 12, 2022, 15:45:00
...Gabs denn bei uns bis zum Saisonende wirklich nur die Klarheit ?ber die 3 Abg?nge, die bisher kommuniziert wurden? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Dauern die Gespr?che immer noch an? Die meisten sind doch schon im Urlaub.

Ja, M?nchen l?sst sich mal wieder Zeit. Des glangt a spader no...  ;D

Naja, schauen wir uns den Kader ohne die bereits best?tigten Abg?nge (inkl. Haukeland, der sich ja per Instagramm schon "verabschiedet" hat) und mit Niederberger (best?tigt) und Andi Eder (recht zuverl?ssig ger?chtet) mal an:

Tor: Niederberger, Aus den Birken, Fiessinger

Abwehr:
Daubner - Blum(AL)
MacWilliam)AL) - Boyle
Abeltshauser - Redmond(AL)
Szuber
O'Brien(AL), Seidenberg

Sturm:
Ehliz - Smith(AL) - Ortega(AL)
Tiffels - Street(AL) - Parkes(AL)
Sch?tz - Kastner - Eder
Lutz - Hager - Varejcka

+ diverse U23er die bei Bedarf reinrotieren.

Die gr??ten Fragezeichen sehe ich aktuell im Tor (Macht Danny weiter, geht Fiessinger?) und in der Abwehr (Seidenberg und O'Brien in den POs fast nicht ber?cksichtigt). Im Sturm wird sicherlich auch noch Verst?rkung dazu kommen.


Lekj21

Finde es auch ein bisschen komisch dass bisher noch keine weiteren Entscheidungen kommuniziert worden sind. Sehe auch noch die gr??ten Fragezeichen in der Abwehr und im Tor.
Es wird gegebenenfalls interessant ob die unsichere Situation in der KHL und das Ende von den Taxi Squads in der NHL Auswirkung auf die verf?gbaren AL Spieler haben wird.

einEHCfan

Fiessinger wird zum ESVK ger?chtet.
Nur für diesen Verein: EHC RED BULL MÜNCHEN
Das beste was dem Münchner Eishockey hat passieren können!

Entenweiher

Was ist eigentlich mit Andi Eder? Der war w?hrend den einzelnen WM Phasen ja nie im Kader der Nationalmannschaft. Ist er verletzt? Habe ich nicht verfolgt. Mal sehen ob seine Verpflichtung demn?chst best?tigt wird...

ssteps

Zitat von: Entenweiher am Mai 13, 2022, 00:37:23
Was ist eigentlich mit Andi Eder? Der war w?hrend den einzelnen WM Phasen ja nie im Kader der Nationalmannschaft. Ist er verletzt? Habe ich nicht verfolgt. Mal sehen ob seine Verpflichtung demn?chst best?tigt wird...
Ich denke auch, dass er etwas hat. Sonst w?re er sicher dabei, wenn man sieht, wer sonst sich das Nationalspieler nennen darf.

Gesendet von meinem Mi 9T Pro mit Tapatalk


jasonbourne

Zitat von: Bazi95 am Mai 12, 2022, 14:36:45
Zitat von: Alter Schwede am Mai 11, 2022, 19:03:28
Habe mir gerade mal rausgefiltert, was die Top3 U23 Spieler der Eisb?ren, Mannheims und M?nchens so an Eiszeit pro Spiel hatten (inkl. Playoffs):

1. MAN Tim Wohlgemuth 16:21
2. RBM Maxi Szuber 12:38
3. EBB Dominik Bokk 12:31
4. EBB Eric Mik 12:21
5. RBM Justin Sch?tz 12:06
6. MAN Philip Rosa-Preto 11:49
7. MAN Luca Tosto 10:58
8. RBM Filip Varejcka 09:37
9. BER Sebastian Streu 09:14

Aber ist schon klar, die Nachwuchsarbeit bei Berlin und Mannheim ist ja soviel besser und dort werden die jungen Spieler aus dem eigenen Nachwuchs auch viel besser eingesetzt...

Florian Elias mit 3 Punkten aus 7 Spielen in den Playoffs, als Belohnung dann um die 2min Eiszeit pro Spiel in der HF Serie (im Schnitt in den Playoffs 6:33min/Spiel)
Dziambor mit sehr sehr solidem Defensivspiel --> in den Playoffs im Schnitt 5:39 ming/Spiel auf dem Eis und auf den Schnitt kommt er auch nur weil Lehtivouri bei einem Spiel gleich am Anfang mal ausfiel... Einzig Wohlgemuth hat "normale" TOI/Spiel bei den Adlern in den Playoffs ghabt...

Darum spielt F. Elias n?chste Saison halt auch in Schwenningen.
Weil er erkannt hat das Mannheim nicht auf ihn baut.

Keine Ahnung warum in der NHL junge Spieler einfach einschlagen auch mit 18/19 - klar es sind die absoluten Toptalente eines Jahrgangs, aber die DEL ist halt min. 2 Stufen schw?cher.

Ich hatte im Tor mal an Pantekowski von der DEG gedacht - der geht da n?mlich. Ist er der Nachfolger von Niederberger in Berlin?
Am Ende h?ngt alles an ADB.
Fiessinger muss weg, der muss es in der DEL 2 probieren um endlich mal dauerhaft spielen zu k?nnen und sich zu entwickeln.

Bokk w?re doch ganz interesannt f?r uns.

Zitat von: Alter Schwede am Mai 12, 2022, 19:47:41
Zitat von: Oberlandler am Mai 12, 2022, 15:45:00
...Gabs denn bei uns bis zum Saisonende wirklich nur die Klarheit ?ber die 3 Abg?nge, die bisher kommuniziert wurden? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Dauern die Gespr?che immer noch an? Die meisten sind doch schon im Urlaub.

Ja, M?nchen l?sst sich mal wieder Zeit. Des glangt a spader no...  ;D

Naja, schauen wir uns den Kader ohne die bereits best?tigten Abg?nge (inkl. Haukeland, der sich ja per Instagramm schon "verabschiedet" hat) und mit Niederberger (best?tigt) und Andi Eder (recht zuverl?ssig ger?chtet) mal an:

Tor: Niederberger, Aus den Birken, Fiessinger

Abwehr:
Daubner - Blum(AL)
MacWilliam)AL) - Boyle
Abeltshauser - Redmond(AL)
Szuber
O'Brien(AL), Seidenberg

Sturm:
Ehliz - Smith(AL) - Ortega(AL)
Tiffels - Street(AL) - Parkes(AL)
Sch?tz - Kastner - Eder
Lutz - Hager - Varejcka

+ diverse U23er die bei Bedarf reinrotieren.

Die gr??ten Fragezeichen sehe ich aktuell im Tor (Macht Danny weiter, geht Fiessinger?) und in der Abwehr (Seidenberg und O'Brien in den POs fast nicht ber?cksichtigt). Im Sturm wird sicherlich auch noch Verst?rkung dazu kommen.



Ich will weder MacWilliam noch Obrien nochmal als AL in M?nchen sehen. Das macht keinen Sinn.
Die Defensive war ein Problem und das muss man adressieren.
Mir w?re es lieber wenn man mehr junge dt. Verteidiger ranl?sst und denen einen Chance gibt.
Aber das sehe ich nicht passieren, alleine weil scheinbar keine da sind.

Grunds?tzlich sind / waren wir zu alt.
Seidenberg, AdB, Boyle, Hager, Mauer, Gogulla, Blum, MacWilliam, Redmond, Smith, Street, ja selbst Parkes - alle ?ber 30.

Irgendwann musst du da die Bremse reinhauen und aufh?ren die alten Spieler weiter mitzuziehen.
Besonders wenn dann klar wird, das sie nicht die Qualit?t haben wie Street mit zig NHL spielen.

Klar kannst du jetzt sagen ADB und Seidenberg sind Institutionen, aber es ist halt Leistungssport und bei Seidenberg sieht man einfach den fehlenden Speed. Soll das n?chste Saison mit dann 39 besser werden? Was soll seine Rolle sein? 3rd Pair D und PP Quaterback?
ADB als backup geht.

Das ist f?r mich in der Summe zuviel, ich w?rde da einfach jetzt den Umbruch angehen und wenigstens die H?lfte der 30+ Spieler abgeben.
Wenn Seidenberg bleibt, dann muss Boyle eben gehen und durch einen j?ngeren ersetzt werden.
Und wenn Redmond und Blum bleiben, m?ssen MacWilliam und Obrien weg.
Mauer und Gogulla gehen, also Hager dann in verkleinerter Rolle ?

Brauchen / kriegen wir ein Upgrade auf der Center Position?
Was ist der Plan mit Daubner und Kastner?

Denn Street - Smith - Hager - Daubner / Kastner reisst mich nicht vom Hocker.
Da m?sste Hager schon eine richtige bounce back Saison spielen, und falls Daubner verteidiger ist, finde ich Hager / Kastner mittlerweile zu schwach auf den dt. Positionen, besonders wenn ich Smiths Saison so angeschaut habe.

Ich w?rde gerne etwas Bewegung im Kader sehen, und es w?rde mich freuen wenn wir junge dt. Spieler f?rdern.

Dazu passend:
Eckl -> Straubingen
DEG holt Eham und Borzecki.
https://www.penny-del.org/news/duesseldorfer-eg-sichert-sich-zwei-youngster/14407

N?tzt uns nat?rlich ungemein, wenn wir die U23 Spieler f?r andere Standorte ausbilden.
Dort sollten doch eigentlich die SPieler aus deren eigenem DNL Team die Chance bekommen.

Hockeyfreak

Zitat von: jasonbourne am Mai 13, 2022, 08:37:07


Ich hatte im Tor mal an Pantekowski von der DEG gedacht - der geht da n?mlich. Ist er der Nachfolger von Niederberger in Berlin?

Am Ende h?ngt alles an ADB.
Fiessinger muss weg, der muss es in der DEL 2 probieren um endlich mal dauerhaft spielen zu k?nnen und sich zu entwickeln.

Bokk w?re doch ganz interesannt f?r uns.


Bei Berlin steht ein Torh?ter aus der NHL auf der Einkaufsliste
Pante soll die Rheinseite wechseln und zum Thunfisch ?h... Hai werden

Bokk war von den Carolina an Berlin nur bis zum Ende der Saison ausgeliehen und noch einen laufenden Vertrag bei Carolina
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme"
Thomas Morus

Selbst mit dem vierten Verein auf dem Münchner Eis brennt mein Feuer noch für das Münchner Eishockey

Entenweiher

Denke auch, dass MacWilliam und O'Brien als ALs einfach zu durchschnittlich sind. Seidenberg ist bereits seit 20/21 ?ber den Zenith. Boyle kann man noch bringen der spielt solide und hat einen deutschen Pass. Blum und Redmond kann man verl?ngern.

Wenn AdB tats?chlich aufh?rt, man vorher aber noch den Vertrag verl?ngert hat und Bugl daf?r in Staubing landet, verstehe ich die Welt nicht mehr. Das kann ich nicht glauben und denke AdB macht noch ein Jahr Backup f?r Niederberger.

Im Sturm wird sich nicht viel tun f?rchte ich. Smith wird n?chste Hauptrunde hoffentlich etwas mehr zeigen. Lutz wird eine Option. Ggf. kommt Eder. So kannst Du die Abg?nge Mauer/Gogulla kosteng?nstig ersetzen. So locker sitzt das Geld bei RB wohl auch nicht mehr.

Unterm Strich wieder kein echter Umbruch denke ich. Am interessantesten wird's wohl in der Verteidigung.