Kader 2022/23 - Dskussionen

Begonnen von Alter Schwede, November 23, 2021, 10:36:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

tst89

Zitat von: Franz a. M. am Mai 07, 2022, 19:55:42
Heute wurde offiziell nichts verkündet. Weder Abgänge, noch Zugänge. Ich habe mit Winki gesprochen. Sie sind noch nicht fertig mit den Gesprächen. Nächste Woche sollen die ersten News bekannt gegeben werden.
Danke Dir  ;)

jasonbourne

Zitat von: CroKaas am Mai 06, 2022, 13:54:49
Also zu aller erst, ich sage nicht das ich das Team so will, ich denke nur das es so kommen wird.

Playoff Scoring von 8-12-42 war an sich ja stark. Die erste Reihe war dann leider nur ein Schatten der Hauptrunde, aber evtl auch überspielt, Street ja auch noch bei Oly gewesen. Evtl ist das aber auch bisschen schön reden, aber die haben aufgrund der Hauptrunde bei mir noch nen Bonus.

Für mich war das große Problem das von 87-93-28 garnichts kam, also wirklich nichts. Hager hat geliefert, hoffe das war ne Vorschau auf seine Rolle nächste Saison. Schütz kreiert halt schon viel, aber trifft nichts, daran kann er in dem Alter aber arbeiten. Varejcka und Lutz das selbe, da seh ich kein Problem.

Daubner ist schon praktisch mit seiner Flexibilität, aber am Ende spielt er halt das Hf und das Finale im ersten D Pärchen mit Blum, das ist halt dann auch zu viel. Dazu kein stayer, aber offensiv auch null Einfluss in der Rolle.

Ja, seh ich ähnlich.

RB hält verträge ja grundsätzlich ein, siehe Gogulla.

Wenn Playoffs zählen, dann ist Smith Ortega gebongt. Gerade Smith würde ich noch ein Jahr geben.
Parkes, Street, Tiffels waren in den Playoffs irgendwie abgetaucht, aber waren natürlich gerade zu beginn der Saison überragend. Anders gesagt: Als sie gut waren, waren wir das Topteam.
Und sie haben damit Schwächen übertüncht. Hat man gesehen als es bei der Reihe eben nicht mehr so lief und sie nicht mehr nach belieben scoren konnten.
Nimmt man die Playoffs als Massstab, dann haben Parkes und Street schlechte Karten. Für ihr Gehalt muss da mehr kommen, gegen Berlin stand ihnen die Verzweiflung ins Gesicht geschrieben, sie hatten keine Antwort auf das Spiel der Berliner.

Schütz seh ich ganz genauso. Er hat Aktionen, er fällt auf, er macht Dinge die nicht jeder macht und kann. Abschluss - da kann man drtan arbeiten, das kann man lernen.
Im Grunde wartet man hier auf den Durchbruch bei ihm, damit er endlich einen festen Platz im PP und in einer Scoring Reihe bekommt.

Hager sehe ich anders - wichtig für das Team, aber er muss halt mal seinen Scoring Touch wieder finden, den hatte er in den Playoffs. Und zwar wenn es drauf ankam. Die letzten beiden Jahre hat er in der Hauptrunde 9! Tore gemacht, das ist für einen Spieler seiner Qualität zu wenig.
Tatsächlich kann man hier über eine Trennung nachdenken, denn ein Hager muss halt eigentlich 30+ Punkte und 15 Tore liefern, zusätzlich zu seinem Grit der er einbringt.
Mit 33 ist er nicht zu alt für eine bounce back season.

Witzig eigentlich das Kastner mehr Punkte hat als Hager, ebenso Gogulla. Letzterer bringt halt nichts sonst ein, und ist deshalb raus.
Kastner müsste halt wieder was mehr scoren, und dann war er halt in den Playoffs komplett unsichtbar.
Da ist die Frage ob wir uns dort nicht umorientieren, denn Eder könnte auch ein Kastner ersatz sein.
Kastner wird halt nicht die Welt verdienen und haut sich ordentlich rein.

Ehliz nach Tiffels bester dt. Stürmer, beide imo ausserhalb der Diskussion. Freue ich mich sie wieder zu sehen.

Mauer ist halt schwierig. Verdienter Spieler, selbes alter wie Hager, aber lebt von seinem Speed und seinem Scoring.
19/20 wart nix von ihm. 20/21 war dann gut, 26 pkt. in 38 spielen.
21/22 war wieder nix, 17 in 43 - und halt magere 3 Punkte in den Playoffs.
Ein Spieler der zum scoren da ist, zwischendurch umfunktioniert wurde, und der halt jetzt 34 ist.
Beim Franky sollte man den Schritt machen.
Irgendwo musst du halt anfangen wenn klar ist das du veränderung brauchst, weil es einfach nicht gereicht hat.
Das ist für mich auch die Quittesentz aus dieser Saison. Wir haben das maximal Mögliche erreicht. Dann waren wir klar schlechter im Finale, letztendlich Chancenlos, zum 2. Mal in 3 Jahren, aber dieses Mal waren wir komplett.

Bei Daubner weiss ich es auch nicht, aber denn kann man behalten und imo hat er die Playoffs gut gespielt.

In der Defense, ja mei.
Seidenberg - denke seine Zeit ist vorbei. Ich denke eine Saison würde er noch gerne, 1000 DEL spiele voll machen, aber das passt halt nicht zu einem Spitzenclub.
Boyle war immer ein Depth D bei uns, das kann er auch weiterhin sein, falls es keinen besseren gibt. Und bessere dt. D sehe ich jetzt nicht auf dem Markt.
Abeltshauser hat wohl vertrag, vlt. braucht er einfach an Arschtritt.

MacWilliam hab ich schon vor der Saison nicht verstanden, O`Brien macht auch keinen Sinn.

Im Tor ist es scheinbar auch klar, ADB bleibt als Backup, kann ich mit Leben wenn Niederberger als No. 1 kommt.

Schaut dann wohl so aus:

Abgänge:
Mauer, Gogulla, evtl. Kastner
Seidenberg, evtl. Boyle, MacWilliam, O`Brien
Fiessinger, Haukeland

Nicht viel Bewegung im Kader, insofern tendiere ich schon dazu noch einen AL im Sturm zu tauschen, aber wer soll das sein? Parkes, Street, Ortega? Mit dem Scoring?
Vlt. mag Street aus Altersgründen nicht mehr spielen?

Grundsätzlich sehe ich das es nicht einfach ist sich auf den dt. Positionen zu verbessern, mit den ALs war ich eigentlich bis auf die beiden Ds zufrieden.
Wäre natürlich eine Option Lücken zu lassen, und halt zu sagen: Man fängt die Abgänge Mauer, Gogulla nicht auf, ersetzt Kastner mit Eder,
und lässt bewusst Platz damit Daubner, Schütz, und die jungen SPieler sich auch entsprechend einbringen können.
Das wäre in meinen Augen vollkommen legitim, nur muss man dann halt aufhören vom CHL Titel zu reden.
Wäre aber langfristig sicher besser, denn die ganzen jungen dt. Topspieler sind die letzten Jahre nunmal nicht bei uns gelandet, Tiffels ist ja die Ausnahme.

Entenweiher

Mir ist bewusst, dass DJ heilig ist aber darf man ggf. auch mal über das Coaching nachdenken?

Gerade hier war München im Finale eindeutig unterlegen. Das PP bekommt man seit dem Karriereende von Wolf nicht gebacken, was bei der Qualität des Spielermaterials schon verwundert.

Das System DJ ist spätestens seit dem HF 2019 entschlüsselt einen Plan B gibt es nicht wenn man sich am Gegner taktisch die Zähne ausbeißt.

Ist jetzt keine Blasphemie aber ich denke alle Steine sollten umgedreht und hinterfragt werden.

jasonbourne

Zitat von: Entenweiher am Mai 08, 2022, 09:20:41
Mir ist bewusst, dass DJ heilig ist aber darf man ggf. auch mal über das Coaching nachdenken?

Gerade hier war München im Finale eindeutig unterlegen. Das PP bekommt man seit dem Karriereende von Wolf nicht gebacken, was bei der Qualität des Spielermaterials schon verwundert.

Das System DJ ist spätestens seit dem HF 2019 entschlüsselt einen Plan B gibt es nicht wenn man sich am Gegner taktisch die Zähne ausbeißt.

Ist jetzt keine Blasphemie aber ich denke alle Steine sollten umgedreht und hinterfragt werden.

Ja, du Ketzer, ans Kreuz mit dir.

Nein, ich stimme zu, du hast absolut recht. Für unsere Qualität und Ansprüche ist das durchaus zu wenig.

Und ja, natürlich muss man das Coaching hinterfragen, besonders während unseres Tiefs wirkte das System DJ sowas von entschlüsselt.
Analog zum Finale wirkten wir auch dort sehr ratlos.

Entenweiher

#264
Letztlich tut's mir halt leid. Egal ob Coaching staff, Management oder verdiente Spieler, München hat allen viel zu verdanken. Aber das Rad der Zeit dreht sich halt weiter.

Hätte man 14/15 nach dem Aus gegen Wolfsburg keinen radikalen Schnitt gemacht wäre man danach nicht 3xMeister geworden.

Versteht mich nicht falsch, das ist alles Jammern auf hohem Niveau, keine Frage. Unterm Strich war es mit CHL Halbfinale und DEL Finale ja auch eine ordentliche Saison, allerdings sollte man nicht nur den zweiten Platz bewerten sondern auch das Wie.

POs gegen zwei stark geschwächte Teams, gerade die Serie gegen Düsseldorf war nicht wirklich souverän. Wie hätte es gegen Straubing und Mannheim ausgesehen?

Im Finale dann chancenlos trotz vollem Lineup. Kann man schon mit zufrieden sein, keine Frage. Oder aber auch nicht wenn die Ansprüche eben Titel sind, wass ja auch gestern bei der Saison Abschlussfeier nochmal deutlich kommuniziert wurde!

ehc-muc

Zitat von: Franz a. M. am Mai 07, 2022, 19:55:42
Heute wurde offiziell nichts verkündet. Weder Abgänge, noch Zugänge. Ich habe mit Winki gesprochen. Sie sind noch nicht fertig mit den Gesprächen. Nächste Woche sollen die ersten News bekannt gegeben werden.

Ganz kurze Offpic Frage - waren gestern echt an die 1.000 Fans da?

traktorist

Zitat von: ehc-muc am Mai 08, 2022, 11:59:36
Zitat von: Franz a. M. am Mai 07, 2022, 19:55:42
Heute wurde offiziell nichts verkündet. Weder Abgänge, noch Zugänge. Ich habe mit Winki gesprochen. Sie sind noch nicht fertig mit den Gesprächen. Nächste Woche sollen die ersten News bekannt gegeben werden.

Ganz kurze Offpic Frage - waren gestern echt an die 1.000 Fans da?
Ja
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

Alter Schwede

Kastner steht übrigens heute im Aufgebot für das Länderspiel gegen Österreich.
"Das ewige Talent" scheint für Söderholm doch talentiert genug, dass er ihn dabei haben will...

Entenweiher

Zitat von: Alter Schwede am Mai 08, 2022, 17:30:54
Kastner steht übrigens heute im Aufgebot für das Länderspiel gegen Österreich.
"Das ewige Talent" scheint für Söderholm doch talentiert genug, dass er ihn dabei haben will...

Er wird sofern er tatsächlich mitfährt als reiner Arbeiter/Rollenspieler, siehe die letzte WM, halt eine Rolle einnehmen die es in München für ihn so nicht gibt.

Franz a. M.

Genau diese Rolle hat ihm DJ zugeteilt. Hat der Kasti neulich im Interview selbst erzählt.

Entenweiher

#270
Zitat von: Franz a. M. am Mai 08, 2022, 18:08:00
Genau diese Rolle hat ihm DJ zugeteilt. Hat der Kasti neulich im Interview selbst erzählt.

Das wird sicher so sein. Wenn er bei der Nationalmannschaft in 25 Spielen 1 Pünktchen macht, sich dafür aber in jeden Kanadischen, Finnischen, Amerikanischen Schuss wirft kann ich das auch feiern. In München ist die Rolle sicher etwas anders definiert.

Sensationeller Assist gerade btw. 🤪

Alter Schwede

Kastner hat 0,53 Punkte pro Spiel gemacht. Damit steht er hinter Tiffels, Ortega, Street, Parkes, Ehliz und Smith auf Platz 7.
Mit insgesamt 98:50 Minuten Eiszeit in Unterzahl steht er auf Platz 4 bei den Stürmern. Vor ihm hier nur Smith, Ehliz und Hager.

Der Kastner hat sehr wohl eine bestimmte Rolle im Münchner Team. Und die füllt er auch gut aus.

Entenweiher

Zitat von: Alter Schwede am Mai 08, 2022, 19:38:06
Kastner hat 0,53 Punkte pro Spiel gemacht. Damit steht er hinter Tiffels, Ortega, Street, Parkes, Ehliz und Smith auf Platz 7.
Mit insgesamt 98:50 Minuten Eiszeit in Unterzahl steht er auf Platz 4 bei den Stürmern. Vor ihm hier nur Smith, Ehliz und Hager.

Der Kastner hat sehr wohl eine bestimmte Rolle im Münchner Team. Und die füllt er auch gut aus.

Und deshalb denke ich, dass er nächste Saison auch weiter in München spielen wird. Hoffentlich dann etwas auffälliger als in den POs mit neuen Sidekicks.

der Münchner

Kommt darauf an welche Rolle ihm der DJ zuteilt.
Vielleicht bleibt es beim Arbeiter, weil er da sehr wertvoll ist?

Und auch beim Hager weiß man nicht welche Rolle er hat.
Wenig Punkte, ok. Aber vielleicht war seine Rolle mehr das Puck im gegnerischen Drittel halten oder erkämpfen oder ähnliches?
Ich spiel lieber Minigolf, denn Eishockey dass kann ich nicht.
[url="//www.minigolfsport.de"]www.minigolfsport.de[/url]
[url="//www.minigolf-bayern.de"]www.minigolf-bayern.de[/url]
[url="//www.minigolf-feldmoching.de"]www.minigolf-feldmoching.de[/url]

Entenweiher


sendlinger

Nichts ist so sehr für die gute alte Zeit verantwortlich
wie das schlechte Gedächtnis.

jasonbourne

Zitat von: Entenweiher am Mai 08, 2022, 21:41:03
Mauer Abgang wohl perfekt!

https://www.sueddeutsche.de/sport/ehc-muenchen-red-bull-muenchen-frank-mauer-del-eishockey-1.5580829

Kann man nur Danke sagen, Mauer war Kern einer sehr erfolgreichen Zeit und es ist das Gesetz des Leistungssports das es irgendwann nicht mehr reicht.
Ich hoffe er hat noch ein paar gute Jahre.

Der Absatz zu Gogulla passt, bis auf das er die Chance in der OT hat, den nicht macht, dann aber den Fehler macht sodas wir das Spiel verlieren.
Selten hat eine Szene eine Karriere so gut zusammen gefasst.
Gewinnen wir Spiel 2, wird es f?r Berlin richtig richtig schwer.
Ich weine ihm keine Tr?ne nach, dem bezahlten Gehalt schon eher.
Gogulla hat nie gepasst, und ich denke das es schon gute Gr?nde gibt, warum er nie was gewonnen hat. Das liegt wohl am ehersten an ihm.
Ich bin froh das er weg ist.

Niederberger und Eder sind schonmal gut, defensiv mehr mobilit?t auch. Aber es fehlt mir da auch an Physis.
Insofern hoffe ich doch auf einen gr??eren Umbruch,
in dem wir neben MacWilliam und O`Brien auch Seidenberg und Boyle ersetzen. Szuber sollte eine feste, gr??ere Rolle bekommen.
Und wir brauchen dann einen weiteren Zugang, einen dt. Verteidiger. Im Idealfall findet sich noch jemand in der Akademie.

sendlinger

Im ESBG-Forum gibt es Ger?chte ?ber eine Kooperation mit Kaufbeuren.
Nichts ist so sehr für die gute alte Zeit verantwortlich
wie das schlechte Gedächtnis.

ehc-muc

#278
Zitat von: Entenweiher am Mai 08, 2022, 21:41:03
Mauer Abgang wohl perfekt!

https://www.sueddeutsche.de/sport/ehc-muenchen-red-bull-muenchen-frank-mauer-del-eishockey-1.5580829

Mal was zu Gogulla. Der tut mir fast ein bisschen leid. Das er ein sehr guter Eishockeyspieler ist, hat er bewiesen, ich glaube er ist auf Platz 7 oder so in der DEL All-Time-Scorer-Liste. Aber bei uns hat er einfach ?berhaupt nicht ins System gepasst. ?hnlich wie Flaake?

Oberlandler

Zitat von: Alter Schwede am Mai 08, 2022, 17:30:54
Kastner steht übrigens heute im Aufgebot für das Länderspiel gegen Österreich.
"Das ewige Talent" scheint für Söderholm doch talentiert genug, dass er ihn dabei haben will...
Zeigt aber auch, dass er auf der Kippe steht. Der Toni wird ihm schon gesagt haben, dass er Ihn nur mitnimmt, wenn er ihn sich wenigstens mal in einem Testspiel ansehen kann. Denke da ist noch nichts Safe. Heute oder morgen m?sste dann ja eh der vollst?ndige Kader bekanntgegeben werden, oder?
Sein Vorteil k?nnte auch das K?hnhackl-Aus sein, ist ja seine Paradedisziplin, die Sch?sse zu blocken.

Aus unserem Kader sehe ich nur Tiffels und Ehliz bei der Nationalmannschaft, aufgrund der Playoffs vielleicht noch Hager.