Kader 2022/23 - Dskussionen

Begonnen von Alter Schwede, November 23, 2021, 10:36:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Entenweiher

Woher stammt die Info, dass Macek in der KHL verlängert hat? Laut Eliteprospect Vertrag nur bis 21/22

Moritzseina


EHCErich

Eisenschmid & Noebels - die kommen zu uns und scoren dann wieder nicht. Dann ist es auch plötzlich nicht mehr Recht. Dann spielt ein Mauer in Ingolstadt und macht 20 Buden, da hat Winkler dann auch wieder einen Scheissjob gemacht 🤣🤣

Oberlandler

Naja, über einen Hördler brauchen wir ja wohl wirklich nicht reden. Der ist 37 Jahre alt, abgesehen davon Vollblut-Berliner. Jemand wie ein Marcel Brandt wäre ein ,,logischer" Transfer gewesen. Im guten Alter, kommt aus Bayern und könnte uns weiterhelfen. Da müssen die Staubinger scheinbar tief in die Tasche gegriffen haben. Die Berliner haben Müller, Wissmann und Mik, das ist schon beeindruckend.
Vielleicht ist Appendino ja endlich mal dieses Jahr komplett fit und zündet, wäre wichtig.
Ich bin gespannt, wer so alles neben den bisher zwei bekannten kommt und geht. Werden spannende Wochen.

Hockeyfreak

Evtl. wird morgen bei der Abschlussfeier etwas bekannt gegeben
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme"
Thomas Morus

Selbst mit dem vierten Verein auf dem Münchner Eis brennt mein Feuer noch für das Münchner Eishockey

traktorist

Zitat von: Hockeyfreak am Mai 06, 2022, 09:28:28
Evtl. wird morgen bei der Abschlussfeier etwas bekannt gegeben

Ist das eine Info oder eine Vermutung?
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

ssteps

Zitat von: traktorist am Mai 06, 2022, 09:51:30
Zitat von: Hockeyfreak am Mai 06, 2022, 09:28:28
Evtl. wird morgen bei der Abschlussfeier etwas bekannt gegeben

Ist das eine Info oder eine Vermutung?
Bisher wurde bei den Abschlussfeiern immer ein Brocken hingeworfen...

Gesendet von meinem Mi 9T Pro mit Tapatalk


traktorist

Zitat von: ssteps am Mai 06, 2022, 10:41:47
Zitat von: traktorist am Mai 06, 2022, 09:51:30
Zitat von: Hockeyfreak am Mai 06, 2022, 09:28:28
Evtl. wird morgen bei der Abschlussfeier etwas bekannt gegeben

Ist das eine Info oder eine Vermutung?
Bisher wurde bei den Abschlussfeiern immer ein Brocken hingeworfen...

Gesendet von meinem Mi 9T Pro mit Tapatalk

Aber halt meistens die Abgänge, die Gespräche mit den Spieler fanden ja bisher immer gleich nach dem letzten Spiel statt. Na ja und Niederberger und Eder sind ja nicht mehr wirklich neu ... aber vielleicht fliegt uns ja ein ganz dicker Brocken um die Ohren  ;)
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

CroKaas

Wenn der Eder pro Shift nur 2 m läuft ist er schon ein Upgrade zu Gogulla, sorry. Mauer ist halt durch, da hat man halt das eine Jahr zu viel mitgenommen, wie bei AdB oder Seidenberg.

Denke, wenn es keinen überraschenden Abgang gibt, dass es offensiv kaum Änderungen geben wird.

Parkes Street Tiffels
Ortega Smith Ehliz
Eder AL Kastner
u23 Hager u23

u23 Schütz, Lutz, Varejcka

So, viel Flexibilität hat man da nicht, aber mMn war das größte Problem in den Playoffs die Abhängigkeit von unseren Top 6 und das schwache PP. Wir haben zum Großteil eh nur mit 8 AL gespielt, davon sogar eine im Tor die wir uns nun auch noch sparen, heißt man kann Gogulla/Mauer locker mit Eder/AL ersetzen.

Und da erwarte ich keine super mega AL, aber einfach wieder einen puren Spielgestalter auf gehobenem DEL Niveau, ähnlich wie es damals Voakes oder Matsumoto waren. Wir haben so oft Probleme uns richtige Abschlüsse zu kreieren, das ist für mich mit eine der größten Baustellen. Dazu sind wir schon recht soft, aber das wird man nicht so leicht offensiv ändern können, und wirklich gritty waren die Eisbären auch nicht, eher sogar auch soft.

Hager hat Top Playoffs gespielt, da gibt es nur die HR zu kritisieren. Smith und Street haben definitiv Vertrag.

Zur D sag ich wann anders mal was...


jasonbourne

Zitat von: CroKaas am Mai 06, 2022, 12:40:21
Wenn der Eder pro Shift nur 2 m läuft ist er schon ein Upgrade zu Gogulla, sorry. Mauer ist halt durch, da hat man halt das eine Jahr zu viel mitgenommen, wie bei AdB oder Seidenberg.

Denke, wenn es keinen überraschenden Abgang gibt, dass es offensiv kaum Änderungen geben wird.

Parkes Street Tiffels
Ortega Smith Ehliz
Eder AL Kastner
u23 Hager u23

u23 Schütz, Lutz, Varejcka

So, viel Flexibilität hat man da nicht, aber mMn war das größte Problem in den Playoffs die Abhängigkeit von unseren Top 6 und das schwache PP. Wir haben zum Großteil eh nur mit 8 AL gespielt, davon sogar eine im Tor die wir uns nun auch noch sparen, heißt man kann Gogulla/Mauer locker mit Eder/AL ersetzen.

Und da erwarte ich keine super mega AL, aber einfach wieder einen puren Spielgestalter auf gehobenem DEL Niveau, ähnlich wie es damals Voakes oder Matsumoto waren. Wir haben so oft Probleme uns richtige Abschlüsse zu kreieren, das ist für mich mit eine der größten Baustellen. Dazu sind wir schon recht soft, aber das wird man nicht so leicht offensiv ändern können, und wirklich gritty waren die Eisbären auch nicht, eher sogar auch soft.

Hager hat Top Playoffs gespielt, da gibt es nur die HR zu kritisieren. Smith und Street haben definitiv Vertrag.

Zur D sag ich wann anders mal was...

Wenn die alle vertrag haben dann gibt es ja quasi kaum Änderungen.

Was denkst du denn von der D und dem Hauptrunden bzw. Playoff Scoring der Top 6?

Mit Schütz - Hager - Ehliz kann ich leben, genauso wie mit
Eder - Smith - Ortega
Wenn es
U23 - Kastner - U23 für Reihe 4 sein soll, gerne.

Aber Hager als 4th Line Center sehe ich nicht. Was macht man mit Daubner?

In der Defense denke ich das man Redmond und Blum halten sollte, Abeltshauser und Seidenberg haben wohl vertrag, Boyle kann man auch behalten, Szuber eh klar.
Dann hat man ja doch kaum wechsel.
MacWilliam und O`Brien hat man dann ersetzt.

Im Tor Niederberger / AdB.

Das ist dann grundsätzlich das selbe Team?

CroKaas

Also zu aller erst, ich sage nicht das ich das Team so will, ich denke nur das es so kommen wird.

Playoff Scoring von 8-12-42 war an sich ja stark. Die erste Reihe war dann leider nur ein Schatten der Hauptrunde, aber evtl auch überspielt, Street ja auch noch bei Oly gewesen. Evtl ist das aber auch bisschen schön reden, aber die haben aufgrund der Hauptrunde bei mir noch nen Bonus.

Für mich war das große Problem das von 87-93-28 garnichts kam, also wirklich nichts. Hager hat geliefert, hoffe das war ne Vorschau auf seine Rolle nächste Saison. Schütz kreiert halt schon viel, aber trifft nichts, daran kann er in dem Alter aber arbeiten. Varejcka und Lutz das selbe, da seh ich kein Problem.

Daubner ist schon praktisch mit seiner Flexibilität, aber am Ende spielt er halt das Hf und das Finale im ersten D Pärchen mit Blum, das ist halt dann auch zu viel. Dazu kein stayer, aber offensiv auch null Einfluss in der Rolle.


Hockeyfreak

Zitat von: CroKaas am Mai 06, 2022, 12:40:21


Und da erwarte ich keine super mega AL, aber einfach wieder einen puren Spielgestalter auf gehobenem DEL Niveau, ähnlich wie es damals Voakes oder Matsumoto waren.

Matsumoto bräuchte jetz keine AL mehr  ;)
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme"
Thomas Morus

Selbst mit dem vierten Verein auf dem Münchner Eis brennt mein Feuer noch für das Münchner Eishockey

Oberlandler

#232
Gefühlt kommt es immer dabei raus, dass man den einen halten kann, oder den anderen nochmal probieren usw.
Dann ändert sich aber wieder nichts und man hat nächstes Jahr wieder den selben Verlauf.

Ich hätte da 3-4 Spieler, die man halten kann, aber über die man meiner Meinung nach auch mal reden darf:
Boyle
zu alt und behäbig, macht das zwar nach wie vor oft souverän, aber irgendwann ist's einfach vorbei

Abeltshauser (ja, ich erlaube mir die heilige Kuh anzugreifen)
Siehe Playoffs. Klar, seine Stats sind stark, aber oft fragt man sich wo der überhaupt die ganzen Punkte und Plus gesammelt hat. Außerdem spielt er, für seinen Körper, wie in der No-Check-Liga im Teegernseer Kunsteisstadion.

Kastner
Gefühlt das ewige Talent, nur wird er nächste Saison bereits 30. Seine Punkte sind, sagen wir mal, okay. Irgendwie erwartet man sich aber immer ein bisschen mehr von ihm. Außerdem fällt er auch extrem mit Strafen auf. 46 Spiele, 47 Strafminuten. Er nimmt einem Schütz den Platz weg.

(Hager
Arbeiter, keine Frage. Seine Punkte sind aber schon lange nicht mehr der Hit, waren sie eigentlich noch nie, wenn man das rigoros betrachtet. Seit dem er bei uns ist, hatte er keine Saison über 27 Punkte gemacht. Diese Saison 4 Tore, letzte 5. Fällt außerdem für mich oft viel zu negativ ist, des Kapitänsamts war der für mich noch nie würdig.)


Mein Kader wäre stand jetzt wie folgt:
Tor: (Haukeland scheint ja zu gehen)
Niederberger
Aus den Birken

Verteidigung:
Blum, Redmond,
O'Brien, Szuber,
Neu, Neu
Appendino, Neu,
(wie dann die Pärchen sind ist was anderes)

Sturm:
Tiffels Street Parkes
Ehliz Smith Ortega
Eder Neu Schütz
Varejcka Daubner(/Hager), Lutz

Ob man dann noch einen holt, der dann noch in der 4. Reihe spielt, weil man genug U23 drauf hat oder einen für die Tiefe ist natürlich immer noch eine Möglichkeit. Klar wäre ein starker Deutscher noch was (à la Pföderl, Nöbels, Plachta,... ), aber da ist der Markt dafür einfach nicht da.

Entenweiher

Zitat von: jasonbourne am Mai 06, 2022, 13:09:10
Zitat von: CroKaas am Mai 06, 2022, 12:40:21
Wenn der Eder pro Shift nur 2 m läuft ist er schon ein Upgrade zu Gogulla, sorry. Mauer ist halt durch, da hat man halt das eine Jahr zu viel mitgenommen, wie bei AdB oder Seidenberg.

Denke, wenn es keinen überraschenden Abgang gibt, dass es offensiv kaum Änderungen geben wird.

Parkes Street Tiffels
Ortega Smith Ehliz
Eder AL Kastner
u23 Hager u23

u23 Schütz, Lutz, Varejcka

So, viel Flexibilität hat man da nicht, aber mMn war das größte Problem in den Playoffs die Abhängigkeit von unseren Top 6 und das schwache PP. Wir haben zum Großteil eh nur mit 8 AL gespielt, davon sogar eine im Tor die wir uns nun auch noch sparen, heißt man kann Gogulla/Mauer locker mit Eder/AL ersetzen.

Und da erwarte ich keine super mega AL, aber einfach wieder einen puren Spielgestalter auf gehobenem DEL Niveau, ähnlich wie es damals Voakes oder Matsumoto waren. Wir haben so oft Probleme uns richtige Abschlüsse zu kreieren, das ist für mich mit eine der größten Baustellen. Dazu sind wir schon recht soft, aber das wird man nicht so leicht offensiv ändern können, und wirklich gritty waren die Eisbären auch nicht, eher sogar auch soft.

Hager hat Top Playoffs gespielt, da gibt es nur die HR zu kritisieren. Smith und Street haben definitiv Vertrag.

Zur D sag ich wann anders mal was...

Wenn die alle vertrag haben dann gibt es ja quasi kaum Änderungen.

Was denkst du denn von der D und dem Hauptrunden bzw. Playoff Scoring der Top 6?

Mit Schütz - Hager - Ehliz kann ich leben, genauso wie mit
Eder - Smith - Ortega
Wenn es
U23 - Kastner - U23 für Reihe 4 sein soll, gerne.

Aber Hager als 4th Line Center sehe ich nicht. Was macht man mit Daubner?

In der Defense denke ich das man Redmond und Blum halten sollte, Abeltshauser und Seidenberg haben wohl vertrag, Boyle kann man auch behalten, Szuber eh klar.
Dann hat man ja doch kaum wechsel.
MacWilliam und O`Brien hat man dann ersetzt.

Im Tor Niederberger / AdB.

Das ist dann grundsätzlich das selbe Team?

Und ein weiteres verlorenes Jahr bei dem Aufbau einer Mannschaft, die im SAP Garden den Titel holen kann.

Ob es wirklich so kommt oder bei dem ein oder anderen doch der Cut gemacht wird, warten wir es ab.

In dem Fall hätte ich mir aber gewünscht, dass man das Jahr konsequent als Überbrückung nutzt. AdB kein Vertrag und als Backup Bugl, als weitere U23 Leonhard.Damit kann man auch gut um die P!ayoffs Spielen, muss ja nicht jedes mal der Titel ausgelobt werden, wenn dann in die Zukunft investiert wird.

Die beiden sind inzwischen bei der Konkurrenz untergekommen, dann schauen wir mal was CW und DJ planen.

Entenweiher

Zitat von: Hockeyfreak am Mai 06, 2022, 14:08:02
Zitat von: CroKaas am Mai 06, 2022, 12:40:21


Und da erwarte ich keine super mega AL, aber einfach wieder einen puren Spielgestalter auf gehobenem DEL Niveau, ähnlich wie es damals Voakes oder Matsumoto waren.

Matsumoto bräuchte jetz keine AL mehr  ;)

Das wird nix, den hat man damals vom Hof gejagt obwohl er gerne geblieben wäre. Als Playoff MVP wohlgemerkt. Inzwischen ohnehin zu alt.

Hockeyfreak

Zitat von: Entenweiher am Mai 06, 2022, 15:08:57
Zitat von: Hockeyfreak am Mai 06, 2022, 14:08:02
Zitat von: CroKaas am Mai 06, 2022, 12:40:21


Und da erwarte ich keine super mega AL, aber einfach wieder einen puren Spielgestalter auf gehobenem DEL Niveau, ähnlich wie es damals Voakes oder Matsumoto waren.

Matsumoto bräuchte jetz keine AL mehr  ;)

Das wird nix, den hat man damals vom Hof gejagt obwohl er gerne geblieben wäre. Als Playoff MVP wohlgemerkt. Inzwischen ohnehin zu alt.

Hat eh Vertrag bei den Thunfischen
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme"
Thomas Morus

Selbst mit dem vierten Verein auf dem Münchner Eis brennt mein Feuer noch für das Münchner Eishockey

der Münchner

Abeltshauser rauswerfen ist eine gute Idee, dann kann ich nächste Saison lesen warum er bei uns nicht so gut gespielt hat und ich kann sagen, dass er es getan hat, aber man hat es nicht sehen wollen.  :))

Er hat jede Saison eine Menge Punkte und die haben sie ihm nicht geschenkt. Manchmal hat er schon wahnsinnige Aktionen, aber auch Wahnsinnaktionen. Unterm Strich ist er wertvoll, aber bei einem Verteidiger bleiben die Fehler auffälliger im Gedächtnis, als seine fehlerlose Arbeit.
Der beste Verteidiger ist der, von dem man das ganze Jahr nichts sieht und hört.
Aber bei unserem System machen sie auch ab und an Punkte.

Was mir bei der Kritik fehlt, ist die Antwort wer den die Abgänge ersetzen soll.
Auf dem Niveau ist das nicht so einfach. Da kannst du nur bei der Konkurrenz plündern.
Und wer sagt denn, dass die alle kommen wollen?
Ich spiel lieber Minigolf, denn Eishockey dass kann ich nicht.
[url="//www.minigolfsport.de"]www.minigolfsport.de[/url]
[url="//www.minigolf-bayern.de"]www.minigolf-bayern.de[/url]
[url="//www.minigolf-feldmoching.de"]www.minigolf-feldmoching.de[/url]

Gegengerade

Eben, wo sollen die guten Deutschen Verteidiger herkommen. Von daher glaube ich nicht, dass sich bis auf ggf McWilliam und O'Brien sich groß was tut in der Abwehr. Auch beim Rest glaube ich kaum auf Veränderungen. Mehr als 4-5 Neue tippe ich net.

Spannend für mich die Personalie Seidenberg. Er will unbedingt noch in der neuen Halle für RB auflaufen, in den PO nicht berücksichtigt. Mal schauen wie es zur neuen Saison mit ihm sein könnte. Ob er da nicht doch lieber nochmal einen Wechsel bevorzugt? 

bazz-dee

Bei Seidenberg hatte ich auch nicht erwartet, dass die Geschwindigkeit so schnell runter geht, aber für mehr als Verteidiger 7 oder 8 reicht es nach dieser Saison leider nicht.
Deutsche Verteidiger gibt es leider nicht wirklich. Da hat man die letzten Jahre geschlafen. Anstatt junge aufzubauen und ihnen Eiszeit zu geben hat man sie alle ziehen lassen. Und jetzt stehst da.
Ich will Abeltshauser auch nicht zu schlecht reden, er hat ne gute +- Bilanz trotz der hohen Anzahl an Fehlpässen im Aufbau. Wenn er sich da etwas mehr konzentriert, kann er wieder ne Stütze werden und eventuell auch mal wieder zur Nationalmannschaft stoßen. Aber da muss er an sich arbeiten.
Redmond und Blum sollte man halten. Eventuell muss man halt Boyle durch einen AL Spieler ersetzen weil die guten deutschen unter Vertrag sind.
Vorne sehe ich nicht so das große Problem, wenn man die Abwehr und den Aufbau in den Griff bekommt. Ja auch da ist Ungenauigkeit im Passspiel ein großes Problem, vor allem für das Überzahl. Gogulla weg schadet nicht, Eder kann hoffentlich seine Steigerung bei uns fortsetzen. Varejcka, Lutz werden besser werden. Schütz wenn er endlich mehr aus seinen Chancen macht auch.

Entenweiher

Zitat von: bazz-dee am Mai 06, 2022, 21:59:18
Bei Seidenberg hatte ich auch nicht erwartet, dass die Geschwindigkeit so schnell runter geht, aber für mehr als Verteidiger 7 oder 8 reicht es nach dieser Saison leider nicht.
Deutsche Verteidiger gibt es leider nicht wirklich. Da hat man die letzten Jahre geschlafen. Anstatt junge aufzubauen und ihnen Eiszeit zu geben hat man sie alle ziehen lassen. Und jetzt stehst da.
Ich will Abeltshauser auch nicht zu schlecht reden, er hat ne gute +- Bilanz trotz der hohen Anzahl an Fehlpässen im Aufbau. Wenn er sich da etwas mehr konzentriert, kann er wieder ne Stütze werden und eventuell auch mal wieder zur Nationalmannschaft stoßen. Aber da muss er an sich arbeiten.
Redmond und Blum sollte man halten. Eventuell muss man halt Boyle durch einen AL Spieler ersetzen weil die guten deutschen unter Vertrag sind.
Vorne sehe ich nicht so das große Problem, wenn man die Abwehr und den Aufbau in den Griff bekommt. Ja auch da ist Ungenauigkeit im Passspiel ein großes Problem, vor allem für das Überzahl. Gogulla weg schadet nicht, Eder kann hoffentlich seine Steigerung bei uns fortsetzen. Varejcka, Lutz werden besser werden. Schütz wenn er endlich mehr aus seinen Chancen macht auch.

Seidenberg hat letzte Saison defensiv schon fertig gehabt. Da hat man ihn hier halt noch für seine vielen Offensivpunkte gefeiert, hinten wurde er jedoch reihenweise überlaufen.

Was mit dem Abeltshauser ist, keine Ahnung. Er bringt eigentlich Alles mit, macht daraus aber einfach zu wenig. Scheint für mich ein Kopfproblem zu sein. Der kommt mir immer so vor als ob er träumen würde. Abgeben kannst Du ihn aber eigentlich nicht, dann fehlt das letzte Stück Identität bei der Organisation.

Dass es schwer wird Deutsche Topspieler nach München zu holen ist klar. Da hat man in den letzten Jahren halt was verpasst. Gut möglich, dass es deshalb ein weiteres Jahr wieder keinen Umbruch gibt und München nächstes Jahr wieder mit einigen Spielern in die Saison geht, die bereits über ihrem Zenith sind.

Mal sehen was der Plan ist...