Kader 2022/23 - Dskussionen

Begonnen von Alter Schwede, November 23, 2021, 10:36:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

EHCErich

Zitat von: ssteps am April 24, 2022, 21:43:03
Zitat von: EHCErich am April 24, 2022, 19:49:54
Ein Torhüter Duo aus Niederberger und AdB geht ja wohl fast nicht besser.

Danach kann man sich eigentlich nur die Dinger lecken....
Schöner Autokorrektur Fehler... [emoji16]

Gesendet von meinem Mi 9T Pro mit Tapatalk

Finger oder Dinger, Hauptsache was zu lecken 🤣

jasonbourne

Zitat von: EHCErich am April 24, 2022, 22:11:13
Zitat von: ssteps am April 24, 2022, 21:43:03
Zitat von: EHCErich am April 24, 2022, 19:49:54
Ein Torhüter Duo aus Niederberger und AdB geht ja wohl fast nicht besser.

Danach kann man sich eigentlich nur die Dinger lecken....
Schöner Autokorrektur Fehler... [emoji16]

Gesendet von meinem Mi 9T Pro mit Tapatalk

Finger oder Dinger, Hauptsache was zu lecken 🤣

Niederberger Haukeland ist dann wohl das Duo bei dem alle feucht im Schritt werden. Da ist nix mehr mit lecken, da fliesst es schon

bazz-dee

AdB
Zenith überschritten. Erst wieder gut nachdem man ihm einen guten vor die Nase gesetzt hat. Ob er Vertrag hat? Braucht man nicht mehr für die Zukunft

Friesinger
Zeit in München gelaufen, keine weiter Entwicklung

Haukeland
Mega Torhüter. Duo mit Niederberger wäre ein Traum aber wird wohl leider nichts. Niederberger aber für mich tatsächlich der bessere



McWilliam
Zu langsam und unbeweglich. Ich wiederhole mich, aber solche spielertypen braucht Eishockey im Jahr 2022 nicht mehr. Das Spiel wird technischer und schneller

OBrien
Genauso. Zu unbeweglich. Für mich keine Zukunft bei uns

Boyle
Noch halbwegs solide defensiv, aber die Kurve zeigt nach unten. Wird halt nicht jünger.

Abeltshauser
Der Fehlpass Kini. Ich frage mich wie er mit der Fehlpass quote im eigenen Drittel so ne gute +- bekommen hat. Er muss sich mehr konzentrieren, dann kann er wieder die stütze werden die er mal war

Blum
Der beste defensiv Verteidiger für mich bei uns. In den playoff leider auch etwas schlechter

Seidenberg
Das Alter, er war einfach zu langsam. Wird auch nicht mehr schneller werden in dem Alter. Hat Vertrag, als Verteidiger 7 oder 8 ausreichend

Szuber
Die Zukunft. Mega Saison in dem Alter. Weniger Fehlpässe als so manche etablierte Verteidiger. Bitte langfristig binden

Redmond
Offensiv Maschine. Defensiv okay aber offensiv ne Wucht

Daubner
Der Role Player. Macht seinen Job gut. Solche Spieler braucht man auch. Egal ob Verteidiger oder stürmer. Er macht seine Rolle gut



Ortega
Bringt speed und grit. Kann gut einstecken. Stark gestartet, dann ein tief aber in den playoffs wieder da

Street
Starker Spieler. Übersicht. In den playoffs leider nicht erfolgreich aber wenn einer mal Ideen hat dann er

Tiffels
Bester Transfer für mich, der speed. Arbeitet gut

Smith
Erst zum Ende der Saison etwas von seinem Können gezeigt.

Schütz
Speed, traut sich auch mal ein 1 gegen 1, aber leider viel zu  schlecht im Abschluss

Mauer
Hat immer noch speed aber vom secondary scoring kommt zu wenig

Ehliz
Gute Phasen, Schlechte Phasen. Hat vertrag, aber da muss mehr kommen in der neuen Saison

Hager
Die ganze Saison nur durch dumme strafen aufgefallen. In den playoffs kurz gezeigt, dass er auch Eishockey spielen könnte

Parkes
Solide. Profitierte stark von Street und tiffels aber schon am Ende der Hauptrunde lief nichts mehr und in den playoffs gar nichts mehr

Gogulla
Nach drei Jahren immer noch ein Fremdkörper im "System". Der einzige der ab und an mal penalties trifft aber sonst endlich weg.

Lutz
Lange verletzt leider. Aber starke Ansätze

Varejcka
Kämpferisch super. Kann im secondary scoring in Zukunft bestimmt kastner oder Mauer ersetzen

Kastner
Unterzahl spezialist. Mehr war diese Saison leider nicht. Zu wenig secondary scoring



Jackson
Mir fehlt der Wandel im Spiel. Eishockey wird technischer und schneller und er setzt weiter auf große und unbewegliche Verteidiger




Im Vergleich Berlin, haben die einen enforcer in der Abwehr? Nein! Brauchen Sie es? Nein! Man verteidigt einfach so stark weil die defense schnell und beweglich ist. Offensiv fehlen mir Leute die ein 1 gegen 1 mal gewinnen. Das können bei Berlin zB einige und bei uns nur Schütz. Ansonsten fehlt die Genauigkeit im passspiel. Seit Spiel 1. Das sorgt für schlechtes Überzahl und Probleme und scheibenverlusten im Aufbau

Entenweiher

#203
Du triffst es ziemlich genau. Viel bleiben da nicht über will man wieder dominieren. Ich hoffe nur es kommt der Schnitt und man schleppt verdiente Spieler nicht nochmal mit einem Rentenvertrag mit.

Das Problem sehe ich allerdings bei den gestandenen Deutschen Spielern. Wo willst Du die herbekommen? Den Transfermarkt hat man hier die letzten Jahre verschlafen, die die uns weiter bringen könnten spielen in der Schweiz, Russland, Schweden, bei Mannheim oder in Berlin. Dann bleibt halt ein Eder aus Straubing übrig.

Naja zumindest auf der Torhüter Position scheint man ja gelernt zu haben und schickt nicht nochmal ein Duo AdB/Fiessinger in Meisterrennen. Sollte Niederberger tätsächlich kommen wäre das selbst zu Haukeland nochmal ein kleines Upgrade.

Und wer weiß, vielleicht überrascht Red Bull in den nächsten Tagen ja mit ein paar KnallerTransfers.

bazz-dee

Ja auf dem segment 25-30 und dazu deutsch hat man die letzten Jahre arg geschlafen. Wobei ich nicht glaube, dass ein Bokk auf Dauer vierte Reihe bei Berlin spielen will als Nationalspieler. Aber man geschlafen. Wissmann, Hordler, Mik, Müller. Was die Berliner an deutschen Verteidigern hat ist der Wahnsinn. Und davon sind drei für mich gesetzt in der Abwehr. Aber Berlin hat halt die jungen gehalten und dafür paar Jahre nicht so geglänzt. Während wir alle guten jungen abgeben müssen damit sie mehr Eiszeit bekommen um Jetzt zu glänzen zu wollen

sendlinger

Ich kann leider so einer "Analyse" am Finalabend, wahrscheinlich noch während des Spiels geschrieben, überhaupt nichts abgewinnen. Ich finde so etwas  eher schäbig und daneben.
Nichts ist so sehr für die gute alte Zeit verantwortlich
wie das schlechte Gedächtnis.

traktorist

Zitat von: sendlinger am Mai 04, 2022, 23:19:08
Ich kann leider so einer "Analyse" am Finalabend, wahrscheinlich noch während des Spiels geschrieben, überhaupt nichts abgewinnen. Ich finde so etwas  eher schäbig und daneben.

:vollzustimm: (Y)
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

ssteps

Zitat von: sendlinger am Mai 04, 2022, 23:19:08
Ich kann leider so einer "Analyse" am Finalabend, wahrscheinlich noch während des Spiels geschrieben, überhaupt nichts abgewinnen. Ich finde so etwas  eher schäbig und daneben.
Danke! Genau auf den Punkt

Gesendet von meinem Mi 9T Pro mit Tapatalk

girli99

Derit seiner Anal-lyse :hae:
Wenn es nach seiner Aussage während der Saison Gegenden wäre,hatten wir die Playoffs nicht geschafft.
Das genaue geht dermaßen auf die Eier,selbst nichts zerreißen aber anderen Ratschläge erteilen.
Lieber Mal das Maul halten wäre angebracht.
Danke an das Team und schönen Sommer!

bazz-dee

Ach girl. Schaust du dir die Spiele auch an? Wir sind ins Finale dank Haukeland und weil Düsseldorf und Wolfsburg viele Ausfälle hatten. Hätten wir im Halbfinale Straubing oder Mannheim bekommen, wäre da Ende gewesen.

Unsere defensive ist im Vergleich zu Berlin eine ganze Liga schwächer. Ich hätte gerne Müller oder Wissmann. Wahrscheinlich stellt Berlin die halbe Abwehr der Nationalmannschaft. Während wir auf Rentner oder Fehlpass Koni setzen.

Wir verpflichten aber auch nur U20 und Ü30. Und genau das dazwischen brauchen wir. Siehe Tiffels.

Und die immer gleichen Fehlpässe im eignen Drittel sind ja nicht erst im Finale gekommen. Auch das Überzahl leider an Ungenauigkeit, Pass kontrollieren statt direkt zu schießen. Bei Berlin klappt das wunderbar und wir bekommen keine Genauigkeit rein, und wenn das mit dem Spielermaterial nicht geht. Austauschen

mbf715201

Mei wer sieht wie er selbst (ge)spielt hat weiß warum solche Analysen kommen. Die Clubführung wird schon die richtigen Entscheidungen treffen.

Schönen Sommer Euch allen!

m3chaot

Zitat von: mbf715201 am Mai 05, 2022, 06:58:34
Mei wer sieht wie er selbst (ge)spielt hat weiß warum solche Analysen kommen. Die Clubführung wird schon die richtigen Entscheidungen treffen.
Genau, so wie die letzten 2 Jahre auch!!! ;)

Mün21

Wir haben nur Tiffels und Mannheim hat Wohlgemuth, Bergmann und Loibl. Eisenschmid auch noch wenn er bleibt. Michaelis ist dort auch ein großes Thema bzw. der wird auch bald zurückkommen. Ist halt schon ein Unterschied

Mighty

Am Sonnabend haben ja dann ab 14:30 Uhr alle die Chance ihr Wunschteam mit der sportlichen Leitung zu diskutieren.

Mighty

Oberlandler

Wir haben zwar viele deutsche Spieler, aber die glänzen auch nur noch mit ihrem Namen. Im Segment 20-30 Jahre sind wir Berlin und Mannheim schon unterlegen. Das wird man auch am WM-Kader sehen. Wer hat denn da von uns wirklich noch eine Chance auf den Kader? Tiffels, Ehliz. Mehr seh ich da aktuell nicht. (Vielleicht noch Schütz als überzähliger)

Wir holen uns ja zumindest Eder, und natürlich Niederberger. Das sind schon mal 2 wichtige Transfers.
Michaelis geht wohl zu den Adlern, wieder nicht zu uns, wie auch schon Bokk. Nowak nach Berlin, Brandt bleibt in Straubing...

Vielleicht kommt ja tatsächlich ein Macek, den zähle ich jetzt aber nicht zu den Deutschen, über die wir sprechen.
Klar, ein Eisenschmid wäre scheinbar auf dem Markt, seine Punkte waren dieses Jahr aber auch nicht so berauschend. Vielleicht einfach nicht die beste Saison gehabt. Das wäre aber endlich mal wieder einer fürs Powerplay, eine Überlegung wert. Wobei da ja schon öfter der Name Ingolstadt gefallen ist.
Ein Fischbuch hat wohl noch Vertrag in DD.

Das man aber auch nicht ,,alle" haben kann, sollte auch jedem bewusst sein.

michl60

Ja mei, daheim an der Playstation klappt es doch auch immer, warum kann das dann Winkler nicht. Geld spielt doch keine Rolle. Und wenn ein Spieler nicht das bringt, was sich der Fan vorstellt, schmeißt man ihn halt raus, egal ob er noch einen Vertrag hat. Ob der Spieler dann verletzt war oder vielleicht auch noch an den Folgen von Corona leidet, wurscht, weg mit ihm, er hat zu funktionieren. Und das Recht hat der Fan, denn schließlich zahlt er ja Eintritt. Manche kündigen ihre Dauerkarte, aber haben immer noch das Recht, alles zu kritisieren und Spieler zu fordern, Red Bull zahlt das schon, kostet ja alles nichts....

traktorist

Zitat von: michl60 am Mai 05, 2022, 09:32:36
Ja mei, daheim an der Playstation klappt es doch auch immer, warum kann das dann Winkler nicht. Geld spielt doch keine Rolle. Und wenn ein Spieler nicht das bringt, was sich der Fan vorstellt, schmeißt man ihn halt raus, egal ob er noch einen Vertrag hat. Ob der Spieler dann verletzt war oder vielleicht auch noch an den Folgen von Corona leidet, wurscht, weg mit ihm, er hat zu funktionieren. Und das Recht hat der Fan, denn schließlich zahlt er ja Eintritt. Manche kündigen ihre Dauerkarte, aber haben immer noch das Recht, alles zu kritisieren und Spieler zu fordern, Red Bull zahlt das schon, kostet ja alles nichts....

... am besten eh gleich zusperren, wegen fehlender Identifikation und dann als EHC mit voller Identifikation in der Landesliga wieder von neuem durchstarten  :ironie:

Spaß beiseite, dass es im Kader Veränderungen geben wird ist klar ... das passiert eben jedes Jahr. Dass einige wohl über ihrem Zenit sind auch klar. 
Wir werden neue Spieler holen, die werden sicherlich auch charakterlich wieder gut passen (da wurden seit dem Einstieg von DJ bei uns wenig Fehler gemacht), die werden sicher auch sehr gute Qualität mit bringen und dann kommt das , was eben heuer gefehlt hat  ... das GLÜCK zu haben dass ein Jaffray, ein Aucoin, ein Pinner, ein Macek , ein Kahun und wie sie noch alle heissen dann eben auch top performen und zu einer unschlagbaren Truppe zusammenwachsen. (Smith, Street, Blum, Tiffels sind doch das erste Jahr da und Berlin hat eben mit seiner Mannschaft genau dieses Glück gehabt)

Mit Niederberger und Eder ist doch schon mal ein Anfang gemacht, jetzt lasst uns doch mal abwaren werd da nich so alles schon in trockenen Tüchern ist.

Ich werde meine DKn nicht kündigen, sondern noch eine weitere dazu nehmen.
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

jasonbourne

Ich gehe mal durch die Spieler:
Goalie: AdB, Fiessinger - ich brauche keinen von den beiden. Haukeland und Niederberger wäre das beste Goalie Duo der DEL.

D:
Halten: Redmond, Blum, Szuber
Evtl: Boyle (Alter) , Appendino
Abgeben: Abeltshauser, Seidenberg, MacWilliam, O'Brien

F:
Halten:  Tiffels, Daubner, Schütz, Ehliz, Hager, Ortega
Evtl: Smith (Hauptrunde Scoring?), Street, Parkes (beide Playoff Scoring - 5 Punkte jeweils ist halt nicht genug), Kastner (jung genug für Bounce back seasion)
Abgeben: GOGULLA, Mauer

Ich denke das nach dieser Saison auch das Coaching in Frage gestellt werden sollte.
Bei den ALs im Sturm ist es echt schwer - Smith war in der Hauptrunde oft nicht da, in den Playoffs dafür voll.
Street und Parkes waren in den Playoffs gut abgetaucht. Parkes sollte man weiter halten.
Street - mh das ist die Frage, der ist halt auch 35 jetzt.
Gogulla muss weg und für Frankie tuts mir leid, aber seine Zeit bei uns ist vorbei.

Ich hoffe es gibt den Umbruch, denn letztendlich wollen wir Titel gewinnen und waren erneut chancenlos.
DIe jungen würde ich alle behalten.
Wer meint das Berlin soviele junge Dt. Ds hat, der soll halt mal überlegen wo die her kommen. Scheinbar gibt es da ein Nest....

bazz-dee

Wenn Berlin wirklich noch Nowak holt. Hält Berlin Hördler, Wissmann und Müller? Das wäre schon brutal. Oder hat Berlin da einen Abgang zu uns?

Hockeyfreak

#219
Zitat von: bazz-dee am Mai 05, 2022, 10:37:34
Wenn Berlin wirklich noch Nowak holt. Hält Berlin Hördler, Wissmann und Müller? Das wäre schon brutal. Oder hat Berlin da einen Abgang zu uns?

Müller und Wissmann mit Vertrag und Hördler wird als neuer "Bürgermeister von Hohenschönhausen" und das Gesicht der Eisbären sicherlich nicht zu uns kommen
Ausserdem möchte er so lange spielen bis er mit seinem Sohn Eric (18 und Teil der DNL-Meistermannschaft 2022) zusammen auf dem Eis stehen kann
Der einzige Deutsche wäre evtl. Eric Mik aber als Berliner wird er in Berlin bleiben als in die weite Welt zu gehen

Also verstärkt sich Berlin auf den deutschen Verteidigersektor

Im Tor wird es wohl einen Tausch Niederberger -> Haukeland geben und Quapp soll wohl Hungerecker oder Ancicka ersetzen

Nachdem man Pföderl nicht holen konnte, hat man vielleicht Noebels und/oder Wiederer loseisen können  :ironie:
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme"
Thomas Morus

Selbst mit dem vierten Verein auf dem Münchner Eis brennt mein Feuer noch für das Münchner Eishockey