13. Spieltag verlegt auf 02.12.21 gegen Mannheim

Begonnen von Hockeyfreak, Oktober 18, 2021, 13:21:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Hockeyfreak

Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme"
Thomas Morus

Selbst mit dem vierten Verein auf dem Münchner Eis brennt mein Feuer noch für das Münchner Eishockey

Alter Schwede

Da wird der Spielplan richtig "lustig"...

23./24.11. CHL Spiel in Fribourg
26.11. gegen Krefeld
28.11. in Mannheim
02.12. gegen Mannheim
03.12. gegen Schwenningen
05.12. in Straubingen

Und eigentlich wäre am 23.11. auch noch das DEL Spiel in Ingolstadt...


Puuuhhhh....  :o

sendlinger

So wie die Ingos derzeit drauf sind, lassen wir die Deutschen aus der Salzburger ALPsHL-Mannschaft und ein paar Garmischer gegen die spielen , das reicht. Dann gehen zwei Spiele an einem Tag.  :bounce:
Nichts ist so sehr für die gute alte Zeit verantwortlich
wie das schlechte Gedächtnis.

Alter Schwede

Zitat von: sendlinger am Oktober 18, 2021, 14:19:48
So wie die Ingos derzeit drauf sind, lassen wir die Deutschen aus der Salzburger ALPsHL-Mannschaft und ein paar Garmischer gegen die spielen , das reicht. Dann gehen zwei Spiele an einem Tag.  :bounce:

Muss doch gar nicht sein. Am 07.12. in Ingolstadt. Am 08.12. das Nachholspiel gegen Nürnberg. Am 10.12. ist dann erst das nächste Spiel in Bietigheim. Das passt dann schon  O0

fursty73

~~~~~~~~~~~~~~ DEL- Meister 2016-2017-2018 ~~~~~~~~~~~~~~
!!Manche feiern ihre Tadition.... wir lieber die Meisterschaft!!                      
~~~~~~~~~~~~~~~~I geh' und steh' zum EHC~~~~~~~~~~~~~~~~
                Für objektiven Journalismus!  #noGK

traktorist

14 Spieler und 4 Betreuer, dazu 5 Verletzte ....  Ich gehe mal davon aus, dass der Großteil der Spieler geimpft ist, also sollten sie sich doch nach 5 Tagen freitesten können.
Voraussetzung ist natürlich dass keine weiteren neuen Fälle dazukommen ...

Der ohnehin schon brutal enge Spielplan wird so zum absoluten Risiko für die Gesundheit der Spieler.
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

CroKaas

Im welt.de Artikel steht:

,,14 Spieler und vier Mitglieder des Betreuer- und Trainerstabs seien betroffen, teilte der dreimalige deutsche Meister am Montag mit. Davon seien 16 Personen vollständig und zwei einfach geimpft, hieß es auf Nachfrage."

traktorist

Zitat von: CroKaas am Oktober 18, 2021, 15:39:35
Im welt.de Artikel steht:

,,14 Spieler und vier Mitglieder des Betreuer- und Trainerstabs seien betroffen, teilte der dreimalige deutsche Meister am Montag mit. Davon seien 16 Personen vollständig und zwei einfach geimpft, hieß es auf Nachfrage."

Dann träfe nur auf 2 die Freitestmöglichkeit nicht zu
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

CroKaas

Und die Verletzten Seidenberg, Daubner, Smith, Kastner und Eckl/Lutz. Kp wer da zu den fünf nicht dazu zählt, vermutlich Lutz.


Entenweiher

18 positive Fälle, dazu die Verletzten... das fällt Dir nix mehr ein.

Axel74

Zitat von: Entenweiher am Oktober 18, 2021, 16:51:05
18 positive Fälle, dazu die Verletzten... das fällt Dir nix mehr ein.

Schon komisch, dass das alles nach dem Zug Spiel ins laufen kam. Würde mich mal interessieren, ob sich die Schweizer auch regelmäßig, trotz Impfung, testen lassen müssen? Denn so ein Ausbruch ist schon Wahnsinn. Das entspricht ja einer Inzidenz von über 80.000 im Team ;-).. Es wundert mich umso mehr, nachdem man ja mit dem Corona Thema sehr sorgfältig umging und in der letzten Saison und auch bis zum Zug Spiel keinen Corona Fall hatte.

jasonbourne

Zitat von: Axel74 am Oktober 18, 2021, 17:10:09
Zitat von: Entenweiher am Oktober 18, 2021, 16:51:05
18 positive Fälle, dazu die Verletzten... das fällt Dir nix mehr ein.

Schon komisch, dass das alles nach dem Zug Spiel ins laufen kam. Würde mich mal interessieren, ob sich die Schweizer auch regelmäßig, trotz Impfung, testen lassen müssen? Denn so ein Ausbruch ist schon Wahnsinn. Das entspricht ja einer Inzidenz von über 80.000 im Team ;-).. Es wundert mich umso mehr, nachdem man ja mit dem Corona Thema sehr sorgfältig umging und in der letzten Saison und auch bis zum Zug Spiel keinen Corona Fall hatte.

Die Spieler sind doch die ganze Zeit zusammen. Beim Sport hast du nen höheren Umsatz und atmest stärker.
Das kannst du alles nicht kontrollieren, unmöglich. Auf dem Eis, auf der Bande, in der Kabine, im Bus, etc. etc.
1000 Möglichkeiten sich zu infzieren, hat es einer ist die Chance gross das es alle bekommen wenn es nicht rechtzeitig entdeckt wird.

Aber da die Impfquote so hoch ist, sollten sich die gesundheitlichen Auswirkungen in Grenzen halten bzw. nicht vorhanden sein.

Ein Hammerprogramm war es auch ohne die Zwangspause jetzt schon.

Axel74

Das ist mir schon klar. Mich wundert es nur, dass aus den Gründen, die du schon genannt hast, so wenig Infektionen entstehen. Die Spieler der DEL werden ja regelmäßig getestet obwohl sie geimpft sind. Das reduziert die Ansteckung ja schon mal deutlich. In der Schweiz geht man mit Corona schon länger etwas offener vor. Daher meine Frage, ob in der Schweiz auch die Spieler, trotz Impfung getestet werden?

Auch in Deutschland lässt sich doch kaum noch einer testen, der geimpft, genesen ist. Ausnahme wenige Berufsgruppen, wo dies vorgesehen ist. U.a Profisportler

Wernersberger

Zitat von: Axel74 am Oktober 18, 2021, 17:36:29
Auch in Deutschland lässt sich doch kaum noch einer testen, der geimpft, genesen ist. Ausnahme wenige Berufsgruppen, wo dies vorgesehen ist. U.a Profisportler
Und die sehr viel größere Gruppe der in Pflege und Betreuung tätigen. Bei uns in RLP ist das Vorschrift, Geimpfte 14tägig, Ungeimpfte wöchentlich.

traktorist

Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

traktorist

https://www.merkur.de/sport/eishockey/ehc-muenchen/ehc-muenchen-coronavirus-eishockey-del-ausbruch-faelle-91060771.html

.. und der kleine Stinkstiefel aus dem Datschiland hat sich auch geäussert, selbstverständlich mit einem Schlusssatz der den EHC wieder mal von einer ganz üblen Seite zeigen soll. Aber mei, so ist er halt der kleine vom Neid zerfressene Schreiberling.
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

Alter Schwede

Zitat von: CroKaas am Oktober 18, 2021, 15:48:19
Und die Verletzten Seidenberg, Daubner, Smith, Kastner und Eckl/Lutz. Kp wer da zu den fünf nicht dazu zählt, vermutlich Lutz.

Lutz ist noch nicht lizensiert. Dürfte also nicht dazu zählen.

Moritzseina

Zitat von: traktorist am Oktober 19, 2021, 11:37:56
https://www.merkur.de/sport/eishockey/ehc-muenchen/ehc-muenchen-coronavirus-eishockey-del-ausbruch-faelle-91060771.html

.. und der kleine Stinkstiefel aus dem Datschiland hat sich auch geäussert, selbstverständlich mit einem Schlusssatz der den EHC wieder mal von einer ganz üblen Seite zeigen soll. Aber mei, so ist er halt der kleine vom Neid zerfressene Schreiberling.
und dann schreibt er nicht mal den deutschen National Spieler Frederik Tiffels richtig  :wallbash:

Alter Schwede

Zitat von: traktorist am Oktober 19, 2021, 11:15:49
https://www.abendzeitung-muenchen.de/sport/ehc/superspreader-beim-ehc-muenchen-18-personen-mit-corona-infiziert-art-764396#formular

Herr Kerber hat nochmal zusammengefasst.

"Insgesamt 14 Spieler (von 29 lizenzierten Akteuren, von denen aber verletzungsbedingt einige gar nicht bei der Mannschaft sind) und vier Mitglieder des Trainer- und Betreuerstabs wurden positiv getestet."

Zu den 14 Spielern in Quarantäne kommen noch die 5 Verletzten. Also stünden (inkl. Torhüter) gerade mal noch 10 Spieler zur Verfügung. Da muss das Spiel doch eh verlegt werden, ob die Adler das jetzt wollen oder nicht.

ssteps

Zitat von: Alter Schwede am Oktober 19, 2021, 12:00:04
Zitat von: traktorist am Oktober 19, 2021, 11:15:49
https://www.abendzeitung-muenchen.de/sport/ehc/superspreader-beim-ehc-muenchen-18-personen-mit-corona-infiziert-art-764396#formular

Herr Kerber hat nochmal zusammengefasst.

"Insgesamt 14 Spieler (von 29 lizenzierten Akteuren, von denen aber verletzungsbedingt einige gar nicht bei der Mannschaft sind) und vier Mitglieder des Trainer- und Betreuerstabs wurden positiv getestet."

Zu den 14 Spielern in Quarantäne kommen noch die 5 Verletzten. Also stünden (inkl. Torhüter) gerade mal noch 10 Spieler zur Verfügung. Da muss das Spiel doch eh verlegt werden, ob die Adler das jetzt wollen oder nicht.
Jap... das war auch mein Kommentar.

Trotzdem hat man es mMn richtig kommuniziert. So ist es immer eine positivere Nachricht...

Gesendet von meinem Mi 9T Pro mit Tapatalk