CHL 2021/22

Begonnen von Entenweiher, Mai 19, 2021, 18:36:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Entenweiher

Zitat von: traktorist am November 16, 2021, 22:19:07
Zitat von: Alter Schwede am November 16, 2021, 22:13:54
Zitat von: traktorist am November 16, 2021, 22:04:47
Mauer, Lindner, Varejcka und Cimmerman praktisch ohne Eiszeit.

Korrektur Heigl natürlich, nicht Lindner

Mauer aktuell bei > 8 Minuten, Lindner nicht dabei. Heigl (0:42), Varejcka (1:18) und Cimmerman (0:00) bisher tatsächlich nicht wirklich am Eis, ebenso wie Szuber (2:20).
Mauer im dritten nicht auf dem Eis

Ist aber auch nicht aufgefallen als er on ice war.

Tolle kämpferische Leistung mit paar kleinen Aussetzern die zum Glück nur zweimal bestraft wurden.

Wird ein heißer Ritt im Rückspiel bei dem es einen kühlen Kopf zu bewahren gilt.

Alter Schwede

Zitat von: Mighty am November 16, 2021, 22:24:59
Aber auch Respekt an den Trainer der Gastgeber, in der Situation so früh den Goalie zu ziehen, ist schon ein heißer Move.

Mighty

Das hat er sich wahrscheinlich vom DJ abgeschaut  ;D

Wernersberger

Zitat von: jasonbourne am November 16, 2021, 22:11:27
Mannheim verliert daheim 1:10 ....peinlich.
Na ja, mit einer halben Mannschaft quasi. Aber den Schweden zuzusehen war schon geil.

Entenweiher

Zitat von: jasonbourne am November 16, 2021, 22:11:27
Mannheim verliert daheim 1:10 ....peinlich.

Liest sich natürlich übel, wir sollten aber froh sein dass und Corona erst nach dem Spiel gegen Zug getroffen hat.

Ich verspüre da keine Schadenfreude ist ein bitteres Ergebnis für das deutsche Eishockey weil viele nicht wissen wie und warum es in der Höhe zustande kam.

jasonbourne

Zitat von: Wernersberger am November 16, 2021, 22:57:52
Zitat von: jasonbourne am November 16, 2021, 22:11:27
Mannheim verliert daheim 1:10 ....peinlich.
Na ja, mit einer halben Mannschaft quasi. Aber den Schweden zuzusehen war schon geil.

ich hab nur mal kurz reingeschaut, im spielbericht standen auf der chl seite standen 15 gestandene spieler.
Das war kein vergleich mit unseren ausfällen

Entenweiher

Zitat von: jasonbourne am November 16, 2021, 23:10:00
Zitat von: Wernersberger am November 16, 2021, 22:57:52
Zitat von: jasonbourne am November 16, 2021, 22:11:27
Mannheim verliert daheim 1:10 ....peinlich.
Na ja, mit einer halben Mannschaft quasi. Aber den Schweden zuzusehen war schon geil.

ich hab nur mal kurz reingeschaut, im spielbericht standen auf der chl seite standen 15 gestandene spieler.
Das war kein vergleich mit unseren ausfällen

Die haben aber auch nicht gegen die Steelers oder Wolfsburg gespielt 😉

Alter Schwede

Zitat von: jasonbourne am November 16, 2021, 23:10:00
ich hab nur mal kurz reingeschaut, im spielbericht standen auf der chl seite standen 15 gestandene spieler.
Das war kein vergleich mit unseren ausfällen

Hast dir die Statistikseite angeschaut? Oder das Lineup? Dort zumindest sehe ich keine 15 Stammspieler:

https://www.championshockeyleague.com/en/matches/9e0226693be8eebbed9ae8c6/adler-mannheim-vs-frolunda-gothenburg#tab_event=lineups

mika

Zitat von: Entenweiher am November 16, 2021, 23:01:21
Zitat von: jasonbourne am November 16, 2021, 22:11:27
Mannheim verliert daheim 1:10 ....peinlich.

Liest sich natürlich übel, wir sollten aber froh sein dass und Corona erst nach dem Spiel gegen Zug getroffen hat.

Ich verspüre da keine Schadenfreude ist ein bitteres Ergebnis für das deutsche Eishockey weil viele nicht wissen wie und warum es in der Höhe zustande kam.

kurz und knapp...  ich schon

Wernersberger

#468
Zitat von: Alter Schwede am November 16, 2021, 23:41:38
Zitat von: jasonbourne am November 16, 2021, 23:10:00
ich hab nur mal kurz reingeschaut, im spielbericht standen auf der chl seite standen 15 gestandene spieler.
Das war kein vergleich mit unseren ausfällen

Hast dir die Statistikseite angeschaut? Oder das Lineup? Dort zumindest sehe ich keine 15 Stammspieler:

https://www.championshockeyleague.com/en/matches/9e0226693be8eebbed9ae8c6/adler-mannheim-vs-frolunda-gothenburg#tab_event=lineups

11 Stammspieler + Goalie standen auf dem Eis. Davon Reul und Wirth nach langer Verletzungspause erstmals wieder dabei. Und Brückmann hat dazu einen rabenschwarzen Tag erwischt.

Markus#14

Top Leistung unserer Jungs. Schade ein Törchen mehr... aber egal. Mit dem Ergebnis konnte man nicht unbedingt rechnen. Schön auch wie wir uns körperlich gewehrt haben.

Zum Thema Schadenfreude für Mannheim, nein, kann ich nicht nachvollziehen. Da geht´s ums deutsche Eishockey und dessen Ansehen. Vor allem, wenn gerade das eigene Team so eine Phase überstanden hat, sich darüber zu freuen ist schon fast widerlich. Ja Mannheim hatte mehr Stammspieler zur Verfügung, der Gegner war aber auch ein anderes Kaliber. An einem guten Tag zerlegt dich Frölunda auch mit kompletter Mannschaft.
Sitzen is für´n Arsch, aber bequem!

ssteps

Zitat von: Mighty am November 16, 2021, 22:24:59
Erstmal großes Lob an das gesamte Team, sehr gut gespielt.  8)

Man hätte ggf. noch die eine oder andere Chance im letzten Drittel nutzen können, aber ist Jammern auf hohem Niveau.

Aber auch Respekt an den Trainer der Gastgeber, in der Situation so früh den Goalie zu ziehen, ist schon ein heißer Move.

Mighty
Schließe ich mich an! Spiele in der Schweiz liegen und scheinbar...
Sehr effektiv vor dem Tor. Endlich sind auch mal die Garbage Dinger reingegangen.

Am Ende hätte ich auch noch auf ein ENG gehofft, aber gleichzeitig bin ich auch froh, dass wir keines mehr gefangen haben.
Das haben sie schon echt gut gespielt.
Wir hatten eigentlich nur bei zwei Steals kurz die Chance, sonst war es auch von uns clever kein Icing zu nehmen.

Gesendet von meinem Mi 9T Pro mit Tapatalk


Wernersberger

#471
Zitat von: Markus#14 am November 17, 2021, 07:10:04
An einem guten Tag zerlegt dich Frölunda auch mit kompletter Mannschaft.

Remember CHL-Finale 2019, da hatte der EHC auch nicht den Hauch einer Chance. Also: Ich war in der SAP-Arena (wohne nicht allzu weit weg) weil ich Frölunda sehen wollte. Ich behaupte: Diese Qualität sieht man in der DEL höchstens ansatzweise. Läuferisch eine Augenweide, alle Reihen.  In den ersten beiden Dritteln haben die Adler bei 5 gg 5 noch recht gut mitgehalten, aber ein Penaltykilling mit Klos und Elias (der einzig verbliebene etatmäßige Mittelstürmer) ist gegen Frölunda eine Unmöglichkeit. Dazu noch kleinliche Refs, ein Penalty, den Lasch sicher verwandelte, ein Brückmann oft ohne Übersicht und ein Dawes mit einem kapitalen Fehler im PP => Shorthander. Da kam alles zusammen.

Wäre stark, wenn es zu einer Neuauflage von 2019 käme.

traktorist

Zitat von: Wernersberger am November 17, 2021, 09:36:20
Zitat von: Markus#14 am November 17, 2021, 07:10:04
An einem guten Tag zerlegt dich Frölunda auch mit kompletter Mannschaft.

Remember CHL-Finale 2019, da hatte der EHC auch nicht den Hauch einer Chance. Also: Ich war in der SAP-Arena (wohne nicht allzu weit weg) weil ich Frölunda sehen wollte. Ich behaupte: Diese Qualität sieht man in der DEL höchstens ansatzweise. Läuferisch eine Augenweide, alle Reihen.  In den ersten beiden Dritteln haben die Adler bei 5 gg 5 noch recht gut mitgehalten, aber ein Penaltykilling mit Klos und Elias (der einzig verbliebene etatmäßige Mittelstürmer) ist gegen Frölunda eine Unmöglichkeit. Dazu noch kleinliche Refs, ein Penalty, den Lash sicher verwandelte, ein Brückmann oft ohne Übersicht und ein Dawes mit einem kapitalen Fehler im PP => Shorthander. Da kam alles zusammen.

Wäre stark, wenn es zu einer Neuauflage von 2019 käme.

Das ist alles ziemlich richtig und auch eine Wettbewerbsverzerrung (aber wir wussten auch vor der Saison, dass das passieren kann ... was es trotzdem nicht besser macht), Frölunda ist sicher der Maßstab für alle in Europa, vor allem nach der Rückkehr von Lasch. Und doch glaube ich, dass Mannheim mit voller Kapelle zumindest ein offenes Spiel gestaltet hätte. 
Zum Finale 2019, da fehlten bei München auch so wichtige Spieler wie Mitchell und Kastner ... man hatte zwar die Chance, aber Frölunda ist ein Team das Fehler gnadenlos bestraft und das haben die Adler gestern eben auch gespürt.
Vielleicht noch ein Wort zu den Refs, es ist für Mannheim sicher neu dass die Refs ihre "Kleinigkeiten" pfeifen ... das sind sie aus der DEL eben nicht gewöhnt, da lassen die Schiris ihnen sehr viel, oft zu viel durchgehen.
Schade dass sie schon raus sind und sich so rein auf die Meisterschaft fokussieren werden.
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

Entenweiher

Zitat von: mika am November 16, 2021, 23:42:22
Zitat von: Entenweiher am November 16, 2021, 23:01:21
Zitat von: jasonbourne am November 16, 2021, 22:11:27
Mannheim verliert daheim 1:10 ....peinlich.

Liest sich natürlich übel, wir sollten aber froh sein dass und Corona erst nach dem Spiel gegen Zug getroffen hat.

Ich verspüre da keine Schadenfreude ist ein bitteres Ergebnis für das deutsche Eishockey weil viele nicht wissen wie und warum es in der Höhe zustande kam.

kurz und knapp...  ich schon

armer Kerl

mika

Zitat von: Entenweiher am November 17, 2021, 10:12:04
Zitat von: mika am November 16, 2021, 23:42:22
Zitat von: Entenweiher am November 16, 2021, 23:01:21
Zitat von: jasonbourne am November 16, 2021, 22:11:27
Mannheim verliert daheim 1:10 ....peinlich.

Liest sich natürlich übel, wir sollten aber froh sein dass und Corona erst nach dem Spiel gegen Zug getroffen hat.

Ich verspüre da keine Schadenfreude ist ein bitteres Ergebnis für das deutsche Eishockey weil viele nicht wissen wie und warum es in der Höhe zustande kam.

kurz und knapp...  ich schon

armer Kerl

Kann damit leben  ;)

ssteps

Zitat von: traktorist am November 17, 2021, 09:55:26
Zitat von: Wernersberger am November 17, 2021, 09:36:20
Zitat von: Markus#14 am November 17, 2021, 07:10:04
An einem guten Tag zerlegt dich Frölunda auch mit kompletter Mannschaft.

Remember CHL-Finale 2019, da hatte der EHC auch nicht den Hauch einer Chance. Also: Ich war in der SAP-Arena (wohne nicht allzu weit weg) weil ich Frölunda sehen wollte. Ich behaupte: Diese Qualität sieht man in der DEL höchstens ansatzweise. Läuferisch eine Augenweide, alle Reihen.  In den ersten beiden Dritteln haben die Adler bei 5 gg 5 noch recht gut mitgehalten, aber ein Penaltykilling mit Klos und Elias (der einzig verbliebene etatmäßige Mittelstürmer) ist gegen Frölunda eine Unmöglichkeit. Dazu noch kleinliche Refs, ein Penalty, den Lash sicher verwandelte, ein Brückmann oft ohne Übersicht und ein Dawes mit einem kapitalen Fehler im PP => Shorthander. Da kam alles zusammen.

Wäre stark, wenn es zu einer Neuauflage von 2019 käme.

Das ist alles ziemlich richtig und auch eine Wettbewerbsverzerrung (aber wir wussten auch vor der Saison, dass das passieren kann ... was es trotzdem nicht besser macht), Frölunda ist sicher der Maßstab für alle in Europa, vor allem nach der Rückkehr von Lasch. Und doch glaube ich, dass Mannheim mit voller Kapelle zumindest ein offenes Spiel gestaltet hätte. 
Zum Finale 2019, da fehlten bei München auch so wichtige Spieler wie Mitchell und Kastner ... man hatte zwar die Chance, aber Frölunda ist ein Team das Fehler gnadenlos bestraft und das haben die Adler gestern eben auch gespürt.
Vielleicht noch ein Wort zu den Refs, es ist für Mannheim sicher neu dass die Refs ihre "Kleinigkeiten" pfeifen ... das sind sie aus der DEL eben nicht gewöhnt, da lassen die Schiris ihnen sehr viel, oft zu viel durchgehen.
Schade dass sie schon raus sind und sich so rein auf die Meisterschaft fokussieren werden.
So schwer kann es ja auch nicht sein... Wir haben doch auch gegen Bietigheim gewonnen...

Gesendet von meinem Mi 9T Pro mit Tapatalk


CroKaas

Wir müssen jetzt aber nicht Bietigheim Hauptrunde mit Frölunda KO Phase vergleichen?


mika

Zitat von: CroKaas am November 17, 2021, 13:06:18
Wir müssen jetzt aber nicht Bietigheim Hauptrunde mit Frölunda KO Phase vergleichen?
Ähnlich.... 😉

Wernersberger

Zitat von: CroKaas am November 17, 2021, 13:06:18
Wir müssen jetzt aber nicht Bietigheim Hauptrunde mit Frölunda KO Phase vergleichen?

Klar! Gegen Bietigheim liefen für den EHC Marlon Wolf, Thomas Heigl und Daniel Schwaiger auf, Mannheim setzte in diesem Kaliber nur Ralf Rollinger ein (OK, der ist noch jünger als die drei...hatte aber schon die Erfahrung von einem CHL-Spiel). Außerdem hatten die Adler 10 Stürmer, der EHC nur 8. Das macht dann den Qualitätsunterschied zwischen Bietigheim und Frölunda mindestens wett.

jets26

Ich würde ja in dem Beitrag von ssteps einen kleinen Hauch von Ironie vermuten