CHL 2021/22

Begonnen von Entenweiher, Mai 19, 2021, 18:36:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

jasonbourne

Zitat von: Mighty am Januar 26, 2022, 22:04:44
Und jetzt nochmal zur Sache an sich, es glaubt doch nicht einer hier das

a) RB ein "aggressives" Statement nach außen gibt, das wäre ja ein Novum
b) das man nicht intern seinem Unmut deutlich Luft macht

Ich finde die Situation auch absolut Sch.... und ja es ist absolut unnötig und Prinzipienreiterei vom DEB und jetzt spielt ihnen auch noch in die Hände das die SHL Spieler, laut Bericht im Kicker, auch früher kommen können. Aber wir wissen alle das RB sich hier wie eine Auster verhält, wie immer halt.

Mighty

Man muss ja nicht wie ich schreibe.

Aber man kann sich deutlich äußern. Und den Vergleich mit dem FCB im Fussball finde ich sehr passend. Das kann man ja mal anmerken.
Und sich entsprechen Äußeren.

Ich sage schon ein paar Wochen das Olympia überhaupt stattfinden zu lassen quatsch ist.
Alle Spieler sind geimpft. Eine Corona Infektion ist also maximal Grippe für die betreffenden SPieler.
Man hat ja gesehen was bei der U20 WM dann los war.
Und ja, das wäre mal ein Denkzettel für die Funktionäre, den hätten sie sich auch ordentlich verdient.

Wir "normalen" schränken uns alle ein wie blöd, und die fliegen mit iin der Omikron Welle um die halbe Welt um ein vollkommen unnötiges Eishockeytunier zu spielen, das du ohne Probleme auch später stattfinden lassen kannst.
Und keiner sagt was, wenn ein absoluter Mist passiert.

@sendlinger: Lass mich raten, du hattes nie mit dem DEB zu tun und weisst einfach nicht, was das für Pfeiffen und ein absoluter Saftladen ist. Der DEB ist ein absolut bodenloser Hort der Idioxxx  - ich schreib es nicht aus, sonst muss der arme Mighty wieder nacheditieren.

Aber wirklich jeder der im Eishockey mal versucht hat was zu bewegen verliert kein gutes Wort über den DEB.
Das Eishockey in Dtl. krankt schon massiv an der Führung, sowohl in der DEL als auch beim DEB.

Das in dieser Situation wirklich niemand dem DEB mal klar eine Ansage macht, und wir letztendlich um eine CHL Triumph Chance gebracht werden, kann ich nicht verstehen.
Es sind 2 Spiele bis zum Titel. Nur 2!
IN einem SPiel gegen Tampere ist alles möglich.
Und Rögele im Finale haben wir diese Saison schon geschlagen, auch das ist möglich.

Aber ohne unsere 1. Reihe, Street + 5 dt. Nationalspieler ist man halt weiterstgehend chancenlos. Das ist doch ne Farce, das diese Spieler fit sind, spielen könnten, statt dessen irgendwo in Füssen einen Olympia Vorbereitungs Lehrgang beim DEB absolvieren.
Das kann es einfach nicht sein.
Wenn das einer von aussen betrachtet, der denkt sich doch: Was ein Schwachsinn - und meint die Sportart Eishockey ist kompletter Quatsch.
Was ja auch stimmt.

Oder kann jemand einen vergleichbaren Vorgang liefern?

Entenweiher

Ich gebe Dir in allen Punkten recht, der internationale Wettbewerb ist spätestens durch das HF, aber wohl auch davor schon durch die Bozen Entscheidung, zu einem Witz geworden. Nicht umsonst heißt es mittlerweile ja Clowns Hockey League. Mit Profisport hat das nichts zu tun. Punkt.

Dass die Liga und der EHC bzw. Red Bull das öffentlich so schluckt passt halt ins Bild. Muss jeder selbst für sich sehen wie es das bewertet. Ich für meinen Teil fühle mich verarscht.

traktorist

Na vielleicht kommt der Herr Künast ja mal wieder zu einem unserer Heimspiele, dann kann man ihm ja den gebührenden Applaus geben ... also das scheint ja jetzt wirklich ganz fix zu sein, dass wir ohne die 5 nach Tampere fahren werden ...

https://www.abendzeitung-muenchen.de/sport/ehc/dank-kuehnhackl-gleichberechtigung-fuer-den-ehc-im-olympia-dilemma-art-788262

Zitat: " ... Die Schweden-Legionäre Tobias Rieder (Växjö Lakers), Tom Kühnhackl und Stefan Loibl (beide Skelleftea AIK) hätten nach ursprünglichem Plan nämlich erst nach ihren Partien am Dienstag zur Landesauswahl stoßen sollen. Eine Benachteiligung für den EHC also, der am selben Abend in etwa vergleichbarer Distanz zum Nationalteam ohne seine Stars um den Einzug ins Finale von Europas Königsklasse kämpfen muss.

Der EHC muss ohne seine Stars nach Finnland, dabei bleibt es. Doch zumindest hat der DEB nach Verhandlungen mit der IIHF und den Klubs nun die Ungleichbehandlung gestrichen: Das Nationalspieler-Trio in Schweden wird laut Christian Künast, Sportdirektor des Verbandes, doch früher freigegeben. Eine Sprecherin von Skelleftea AIK bestätigt das auf AZ-Anfrage: Kühnhackl und Loibl "werden nicht am 1. Februar spielen. Sie brechen am Montag aus Skelleftea auf."

Es ist auf jeden Fall nicht herauszulesen, dass sich der EHC um seine Spieler bemüht hätte.  :wallbash:

Da es hier bisher noch niemand thematisiert hat, ich bin auch von Söderholm enttäuscht, dass er den Spielern diese einmalige Gelegenheit nimmt.

Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

Entenweiher

#843
Ja, ich war immer großer Söderholm Fan und fand seine Art immer fair und sympathisch. Den Spieler seines Ex Klubs jedoch so eine Chance zu rauben ist die nächste große Enttäuschung für mich.

Bringt auch viel wenn die SHL Legionäre nun ebenfalls nicht mehr am 1. Februar spielen. Da hat München sehr viel von, was ein Schwachsinn.

Diese Saison hat mir viel Spass an diesem großartigen Sport geraubt und daran ist nicht nur Corona schuld!

Vielleicht verfliegt mein Ärger in der Somnerpause, aktuell habe ich aber keinen Bock mehr auf den EHC, DEB, CHL oder DEL. Wenigstens kommt Ende Februar mit der NHL endlich richtiges Hockey ins Deutsche Free TV!

traktorist

Zitat von: Entenweiher am Januar 27, 2022, 21:13:22
Ja, ich war immer großer Söderholm Fan und fand seine Art immer fair und sympathisch. Den Spieler seines Ex Klubs jedoch so eine Chance zu rauben ist die nächste große Enttäuschung für mich.

Bringt auch viel wenn die SHL Legionäre nun ebenfalls nicht mehr am 1. Februar spielen. Da hat München sehr viel von, was ein Schwachsinn.

Diese Saison hat mir viel Spass an diesem großartigen Sport geraubt und daran ist nicht nur Corona schuld!

Vielleicht verfliegt mein Ärger in der Somnerpause, aktuell habe ich aber keinen Bock mehr auf den EHC, DEB, CHL oder DEL. Wenigstens kommt Ende Februar mit der NHL endlich richtiges Hockey ins Deutsche Free TV!

So geht es mir auch gerade ... nach über 30 Jahren Dauerkarte bin ich wirklich ins Grübeln geraten ... wozu sich eine ganze Saison ansehen, wenn am Ende irgend so ein Funktionärsdödel mit so einer Entscheidung alles kaputt macht. Ob ich das wirklich nich brauche .. der Sommer wird es zeigen. Das Erreichen eines CHL HF ist nun wirklich nicht eine alltägliche Geschichte, gerade im deutschen Eishockey nicht.
Es scheint wohl wirklich so zu sein, dass der DEB einer riesigen Orgel gleicht ... eine Pfeife neben der anderen.
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

CroKaas

Ich denke das legt sich über den Sommer. Bei mir die Stimmung bezgl. der aktuellen Saison aber ähnlich wie bei euch.

jasonbourne

Zitat von: Entenweiher am Januar 27, 2022, 21:13:22
Ja, ich war immer großer Söderholm Fan und fand seine Art immer fair und sympathisch. Den Spieler seines Ex Klubs jedoch so eine Chance zu rauben ist die nächste große Enttäuschung für mich.

Bringt auch viel wenn die SHL Legionäre nun ebenfalls nicht mehr am 1. Februar spielen. Da hat München sehr viel von, was ein Schwachsinn.

Diese Saison hat mir viel Spass an diesem großartigen Sport geraubt und daran ist nicht nur Corona schuld!

Vielleicht verfliegt mein Ärger in der Somnerpause, aktuell habe ich aber keinen Bock mehr auf den EHC, DEB, CHL oder DEL. Wenigstens kommt Ende Februar mit der NHL endlich richtiges Hockey ins Deutsche Free TV!

Also ich bin raus. Werde mir den EHC zuminderst diese Saison nicht mehr anschauen, ich kann sowas einfach nicht nachvollziehen.

Dem DEB schadet es garnicht, die Spieler 3 Tage später komplett zusammen zu haben.

Ich will auch vom DEB Team nichts mehr wissen. Wenn mich jemand fragt warum Eishockey keine Sau interessiert: Das ist wieder so ein Beispiel.
Olympia während Corona.
Olympia ohne NHL.

Dieser Vorgang.

Bis der letzt Fan keinen Bock mehr hat. Die Oly sieht mich nicht mehr. Vlt. gehe ich mal ins neue Stadion.

fursty73

Also mir geht es so:

Die DEL wird immer mehr zum Rechenspiel, dauernde Spielverschiebungen,fehlende Spieler, Quotientenregel.....
Dann auch noch Spiele in der sog. "Olympiapause und eine Benachteiligung von Klubs die Spieler für's Nationalteam stellen.
Für mich zunehmend uninteressant.
Der Meistertitel zählt für mich zumindest nichts...ist mir, selbst wenn wir es werden sollten egal. Völlig emotionslos.

Die CHL fand ich echt genial und sie war für mich diese Saison einfach ein Highlight...
Bis zu der Entscheidung, dass wir völlig sinnfrei mit dezimierten Kader antreten müssen - somit für mich klare Wettbewerbsverzerrung!! Spaß ist nun auch hier weg.


Über die Entscheidung des DEBs und der DEL schweige ich jetzt Mal lieber.....sonst muss hier weiter aufgeräumt werden. Inwie weit Söderholm da noch einen Einfluss hatte sei dahin gestellt?!

Somit ist mein Interesse auch für das olympische Tunier auch weitgehend dahin...

Echt schade was die Organisationen mit dem Sport und somit mit uns Fans machen...Frust pur!!






Gesendet von meinem Pixel 6 Pro mit Tapatalk

~~~~~~~~~~~~~~ DEL- Meister 2016-2017-2018 ~~~~~~~~~~~~~~
!!Manche feiern ihre Tadition.... wir lieber die Meisterschaft!!                      
~~~~~~~~~~~~~~~~I geh' und steh' zum EHC~~~~~~~~~~~~~~~~
                Für objektiven Journalismus!  #noGK

ehc-muc

Zitat von: jasonbourne am Januar 28, 2022, 04:57:32
Zitat von: Entenweiher am Januar 27, 2022, 21:13:22
Ja, ich war immer großer Söderholm Fan und fand seine Art immer fair und sympathisch. Den Spieler seines Ex Klubs jedoch so eine Chance zu rauben ist die nächste große Enttäuschung für mich.

Bringt auch viel wenn die SHL Legionäre nun ebenfalls nicht mehr am 1. Februar spielen. Da hat München sehr viel von, was ein Schwachsinn.

Diese Saison hat mir viel Spass an diesem großartigen Sport geraubt und daran ist nicht nur Corona schuld!

Vielleicht verfliegt mein Ärger in der Somnerpause, aktuell habe ich aber keinen Bock mehr auf den EHC, DEB, CHL oder DEL. Wenigstens kommt Ende Februar mit der NHL endlich richtiges Hockey ins Deutsche Free TV!

Also ich bin raus. Werde mir den EHC zuminderst diese Saison nicht mehr anschauen, ich kann sowas einfach nicht nachvollziehen.

Dem DEB schadet es garnicht, die Spieler 3 Tage später komplett zusammen zu haben.

Ich will auch vom DEB Team nichts mehr wissen. Wenn mich jemand fragt warum Eishockey keine Sau interessiert: Das ist wieder so ein Beispiel.
Olympia während Corona.
Olympia ohne NHL.

Dieser Vorgang.

Bis der letzt Fan keinen Bock mehr hat. Die Oly sieht mich nicht mehr. Vlt. gehe ich mal ins neue Stadion.

Eishockey Corona und Olympia- da kann der Sport nix dafür...

ehc-muc

#849
Zitat von: fursty73 am Januar 28, 2022, 06:37:31
Also mir geht es so:

Die DEL wird immer mehr zum Rechenspiel, dauernde Spielverschiebungen,fehlende Spieler, Quotientenregel.....
Dann auch noch Spiele in der sog. "Olympiapause und eine Benachteiligung von Klubs die Spieler für's Nationalteam stellen.
Für mich zunehmend uninteressant.
Der Meistertitel zählt für mich zumindest nichts...ist mir, selbst wenn wir es werden sollten egal. Völlig emotionslos.

Die CHL fand ich echt genial und sie war für mich diese Saison einfach ein Highlight...
Bis zu der Entscheidung, dass wir völlig sinnfrei mit dezimierten Kader antreten müssen - somit für mich klare Wettbewerbsverzerrung!! Spaß ist nun auch hier weg.


Über die Entscheidung des DEBs und der DEL schweige ich jetzt Mal lieber.....sonst muss hier weiter aufgeräumt werden. Inwie weit Söderholm da noch einen Einfluss hatte sei dahin gestellt?!

Somit ist mein Interesse auch für das olympische Tunier auch weitgehend dahin...

Echt schade was die Organisationen mit dem Sport und somit mit uns Fans machen...Frust pur!!

Gesendet von meinem Pixel 6 Pro mit Tapatalk

Ich habe es ja oft geschrieben - in einer Saison mit Corona-Risiko, Olympia UND noch einem Team mehr, die ganz normale Doppelrunde mit fast 60 Spieltagen durchzuführen war von Anfang an bescheuert. Corona wäre zumindest die Chance gewesen zu sagen, unsere Etats sind eh runter gefahren JETZT, setzen wir uns mit allen Partnern zusammen und finden einen Modus mit etwas weniger Spielen für die Zukunft - wir werten unser Produkt auf und machen es attraktiver, jetzt machen wir EINEN Schritt zurück der uns schon mittelfristig weiter nach vorne bringen wird (keine Wochenspieltage mit leeren Stadien, mehr Zeit für Medien und Clubs über einzelne Spiele zu berichten und zu vermarkten und mehr Zeit für Nati und CHL....

Ganz ehrlich - die vielen Spiele sind außerhalb und innerhalb der Eishockey-Blase immer konstantes Thema, es ist so einfach ein verwässertes Produkt und fällt immer mehr aus der Zeit...

CroKaas

Zitat von: jasonbourne am Januar 28, 2022, 04:57:32
Zitat von: Entenweiher am Januar 27, 2022, 21:13:22
Ja, ich war immer großer Söderholm Fan und fand seine Art immer fair und sympathisch. Den Spieler seines Ex Klubs jedoch so eine Chance zu rauben ist die nächste große Enttäuschung für mich.

Bringt auch viel wenn die SHL Legionäre nun ebenfalls nicht mehr am 1. Februar spielen. Da hat München sehr viel von, was ein Schwachsinn.

Diese Saison hat mir viel Spass an diesem großartigen Sport geraubt und daran ist nicht nur Corona schuld!

Vielleicht verfliegt mein Ärger in der Somnerpause, aktuell habe ich aber keinen Bock mehr auf den EHC, DEB, CHL oder DEL. Wenigstens kommt Ende Februar mit der NHL endlich richtiges Hockey ins Deutsche Free TV!

Also ich bin raus. Werde mir den EHC zuminderst diese Saison nicht mehr anschauen, ich kann sowas einfach nicht nachvollziehen.


Ich verstehe nicht ganz was dem EHC dabei hier von den meisten vorgeworfen wird? Die Lage ist für die doch am beschissensten?!

ehc-muc

Ich glaube viele ,,träumen" einfach von einem Club, der mal ein Statement dazu abgibt, sich hier mal kritisch äußert oder im besten Falle mal richtig einen raushaut und einfach nicht Antritt....

Aber wie ich hier gelernt habe, gibt es auch sehr viele denen alles egal ist was RED BULL München macht, die wollen nur Eishockey sehen und freuen sich wenn die 500, die seit Hedos dabei sind auch mit im Stadion hocken...

Entenweiher

Zitat von: ehc-muc am Januar 28, 2022, 10:58:08
Ich glaube viele ,,träumen" einfach von einem Club, der mal ein Statement dazu abgibt, sich hier mal kritisch äußert oder im besten Falle mal richtig einen raushaut und einfach nicht Antritt....

Aber wie ich hier gelernt habe, gibt es auch sehr viele denen alles egal ist was RED BULL München macht, die wollen nur Eishockey sehen und freuen sich wenn die 500, die seit Hedos dabei sind auch mit im Stadion hocken...

Genau so ist es. Vor allem will ich aber einen Sport der sich selbst ernst nimmt. Egal ob das der Verband, die Liga oder jede einzelne Organisation ist. In welchem Sport gäbe es denn sowas, dass in einer Champions League das Halbfinale mit einer B-Truppe gespielt werden muss. Das ist Verarsche am Fan. Punkt!

Dass der EHC die Situation ohne ein kritisches Wort (nach außen) hin nimmt ist für mich ein nicht nachvollziehbares Zeichen, das aber zu der Gesamtsituation passt.

Franz a. M.

Wir werden es nicht erfahren, aber was wenn Mannheim oder Berlin es so ergehen würde?
Würde es da einen Aufschrei der Clubs oder von Fanmassen geben?
Ich glaube es nicht.
Die DEL-Gesellschafter haben sich doch gemeinsam dazu entschieden, diese Maulkorbpolitik durchzuziehen.  :kopfschuettel:

mika

Nur mal so in den Raum geworfen.

Jeder Spieler kann doch selber entscheiden, ob er zu Olympia fährt oder nicht. (oder?)

Sicher, wenn die Nationalmannschaft Erfolg hat und eine Medaille holt, zieht das die Spieler mit auf die Erfolgsspur.
Aber stellen wir uns mal vor, es läuft so, wie hier viele vermuten (was ich nicht hoffe)... Es wird trotz aller Vorsichtsmaßnahmen einige Spieler mit Corona erwischen. Dann hocken die auch in irgend einem Hotel in Quarantäne. Wenn das dann "Schlüsselspieler" sind, werden die Erfolgschancen für die Mannschaft entsprechend schlechter. Und von diesen Spieler, die in Quarantäne sitzt, wird auch kein Mensch mehr sprechen. Selbst bei einem Erfolg der Mannschaft.

Alternativ für die 5 Münchner Spieler, ist eine reelle Chance ins Finale der CHL zu kommen. Und gar nicht soweit hergeholt, dieses auch zu gewinnen.
Wie bzw. was dann der DEB mit den Spieler macht, steht natürlich auf einem anderen Blatt.


jets26

Gefühlsmäßig bin in allen Punkten bei fursty #848.

Aktuell gibt es wieder eine Umfrage zum neuen Stadion auf der Homepage. Das erste Mal, dass ich hier gar keine Lust dazu habe.

sendlinger

Zitat von: ehc-muc am Januar 28, 2022, 10:58:08
Ich glaube viele ,,träumen" einfach von einem Club, der mal ein Statement dazu abgibt, sich hier mal kritisch äußert oder im besten Falle mal richtig einen raushaut und einfach nicht Antritt....

Sie hätten ja in Straubing mal nach dem Sarg fragen können. Hätte es was gebracht ausser einem Shitstorm? Eher nicht, aber lustig wäre es gewesen.
Nichts ist so sehr für die gute alte Zeit verantwortlich
wie das schlechte Gedächtnis.

Entenweiher

Zitat von: jets26 am Januar 28, 2022, 14:59:21
Gefühlsmäßig bin in allen Punkten bei fursty #848.

Aktuell gibt es wieder eine Umfrage zum neuen Stadion auf der Homepage. Das erste Mal, dass ich hier gar keine Lust dazu habe.

Die Mail dazu habe ich umgehend gelöscht!

traktorist

Zitat von: sendlinger am Januar 28, 2022, 15:47:06
Zitat von: ehc-muc am Januar 28, 2022, 10:58:08
Ich glaube viele ,,träumen" einfach von einem Club, der mal ein Statement dazu abgibt, sich hier mal kritisch äußert oder im besten Falle mal richtig einen raushaut und einfach nicht Antritt....

Sie hätten ja in Straubing mal nach dem Sarg fragen können. Hätte es was gebracht ausser einem Shitstorm? Eher nicht, aber lustig wäre es gewesen.

Zu dem ganzen Thema einfach mal "Shorthanded News Folge 188" anhören. Wenn ich da höre, "wenn RB die CHL gewinnt dann interessiert das keinen, aber wenn Köln sie gewinnt, dann finden das alle toll" ... dazu fällt mir immer ein Spruch meines Großvaters ein  ... "Mitleid bekommst du geschenkt, aber NEID musst du dir verdienen". In diesem Sinne liebe Shorthander, die gelbe Gesichtsfarbe des Neides steht euch gut :-)
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

ehc-muc

Zitat von: Entenweiher am Januar 28, 2022, 15:56:15
Zitat von: jets26 am Januar 28, 2022, 14:59:21
Gefühlsmäßig bin in allen Punkten bei fursty #848.

Aktuell gibt es wieder eine Umfrage zum neuen Stadion auf der Homepage. Das erste Mal, dass ich hier gar keine Lust dazu habe.

Die Mail dazu habe ich umgehend gelöscht!

Obwohl ein paar gute Fragen dabei sind! Ich finde, gerade da kann man für das stimmen, was einem wichtig ist. Auch wenn es hier ,,nur" um den Garden geht...