Marketing der DEL

Begonnen von jasonbourne, August 11, 2020, 06:32:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Entenweiher

Zitat von: Mighty am August 17, 2023, 02:24:17
Zitat von: Entenweiher am August 16, 2023, 21:38:25
.

Nein, das Argument "es geht nicht" lasse ich nicht gelten. Nicht umsonst ist Magenta mit der DEL Performance zufrieden und DYN hätte die Rechte auch gerne gehabt. Da muss sich doch ein Sender finden, der das Spiel der Woche zeigt.

Alleine in Bayern mit bayerischen 5 DEL Teams sollte das bayerische Fernsehen seinem Auftrag nachkommen.

Ich drehe Dein Argument mal um, was soll der BR mit dem Spiel Iserlohn gegen Berlin? Es gibt eben nicht "die Dritten ", da ist jede Sendeanstalt für sich unterwegs. Aber nehmen wir an Du überzeugst alle Dritten davon das sie jede Woche ein Spiel zeigen, dann schaue ich Schwenningen vs. Berlin auf dem SWR und die Woche drauf Ingolstadt vs. Iserlohn auf dem BR. Das kannst Du doch auch keinem verkaufen, man braucht eine Homebase.

Mighty

Komisch, genau so funktioniert das mit den Spielen der 3. Liga. Da laufen im BR Spiele mit bayerischer Beteiligung, in NRW Spiele mit deren Teams.

BigBad

Der BR ist der Hofberichterstatter der roten. Ein korrupter Sauhaufen vorm Herrn, da ist der RBB ja noch harmlos... wie lange wurde Bickpunkt Sport von 60 boykottiert? 10Jahre, 15Jahre? Der einzige Grund wieso die Spiele aus der 3. Liga zeigen ist, dass die roten Null Content zur Verfügung stellen, Sie daher irgendwas bringen mussten und dann feststellen mussten, dass 60 Quote bringt - worüber Sie selbst wahrscheinlich am meisten kotzen (bei den Kommentatoren hört man es oft genug raus). Bei einem öffentlich-rechtlichen Sender wird gar nichts passiern, die stehen in keinem Wettbewerb und bekommen Ihre Kohle so oder so. Wenn Casual-TV überhaupt noch eine Rolle spielt (was ich nicht glaube), musst Du bei den privaten rein.

Entenweiher

Zitat von: BigBad am August 17, 2023, 11:06:14
Der BR ist der Hofberichterstatter der roten. Ein korrupter Sauhaufen vorm Herrn, da ist der RBB ja noch harmlos... wie lange wurde Bickpunkt Sport von 60 boykottiert? 10Jahre, 15Jahre? Der einzige Grund wieso die Spiele aus der 3. Liga zeigen ist, dass die roten Null Content zur Verfügung stellen, Sie daher irgendwas bringen mussten und dann feststellen mussten, dass 60 Quote bringt - worüber Sie selbst wahrscheinlich am meisten kotzen (bei den Kommentatoren hört man es oft genug raus). Bei einem öffentlich-rechtlichen Sender wird gar nichts passiern, die stehen in keinem Wettbewerb und bekommen Ihre Kohle so oder so. Wenn Casual-TV überhaupt noch eine Rolle spielt (was ich nicht glaube), musst Du bei den privaten rein.

Kann ich nicht beurteilen. Meine Hoffnung ist Pro7Maxx. Dass sie die DEL ab 01.01.2024 nehmen um schon mal bisschen Werbung für die darauf folgende Übertragung der Eishockey WM machen zu können.

Mich würde es aber auch nicht wundern, wenn die DEL ab Januar vom Schirm verschwindet bzw. dann Magenta Exklusiv bleibt. Ggf. mit einem kostenlosen Spiel pro Woche.

BigBad

Geh ich mit.

Öffentlich-rechtlich würde nur was passieren, wenn Sie politischen Druck bekämen, dass man die Hälfte der Anstalten zusperrt und Sie plötzlich Quote liefern müssten. -Was nicht passieren wird.

Aber selbst bei den privaten sehe ich keine große Zukunft - wieviele unter 30 schauen bitte noch regelmäßig Free-TV? Bin selbst weit über der 30, müsste aber Lügen, wann ich zuletzt irgendwas im Free-TV angeschaut habe. Glaube war vor 2Jahren "Dinner for one" zu Sylvester (Obwohl wir das auch auf Prime haben (drei Versionen!))

Hockeyfreak

Diese Regel könnten sie gerne in der DEL einführen, dann wären sie ein bisschen länger in den Medien wegen Diskussionen  :dafuer:

ZitatNeue Playdown-Regel in der DEL2

Playdowns - 1. Runde

In der ersten Runde der Playdowns wird wie gewohnt der Elftplatzierte gegen Platz 14 antreten und der Zwölfte spielt gegen den Dreizehnten. Das Heimrecht hat der jeweils besser platzierte und es wechselt mit jedem Spiel. Um die erste Runde zu gewinnen und den sportlichen Verbleib in der DEL2 zu sichern, müssen die Clubs Siege erringen. Dem Elftplatzierten genügen für den Ligaverbleib nunmehr zwei Siege, während der Zwölfte nach der Hauptrunde drei Siege benötigt. Die Clubs, die auf Platz 13 und 14 die Hauptrunde beendeten, müssen hingegen jeweils vier Siege erreichen, um die erste Runde für sich zu entscheiden. Sobald einer dieser Fälle eintritt, wird die Runde beendet.

Playdowns - 2. Runde

Die unterlegenen Teams der ersten Runde treten in der entscheidenden zweiten Runde gegeneinander an. Das Team, das in der Hauptrunde besser platziert war, hat das Heimrecht, welches weiterhin mit jedem Spiel wechselt. Für den sportlichen Verbleib in der DEL2 muss das nach der Hauptrunde besser platzierte Team drei Siege und das schlechter platzierte Team vier Siege erringen. Bei dem jeweiligen Erreichen dieser Siege endet die Runde. Der Gewinner dieser bleibt in der zweiten Liga und der Verlierer ist der sportliche Absteiger in die Oberliga.

https://del-2.org/news/anpassung-des-playdown-modus_7840
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme"
Thomas Morus

Selbst mit dem vierten Verein auf dem Münchner Eis brennt mein Feuer noch für das Münchner Eishockey

CroKaas

Zitat von: Hockeyfreak am August 29, 2023, 13:18:24
Diese Regel könnten sie gerne in der DEL einführen, dann wären sie ein bisschen länger in den Medien wegen Diskussionen  :dafuer:

ZitatNeue Playdown-Regel in der DEL2

Playdowns - 1. Runde

In der ersten Runde der Playdowns wird wie gewohnt der Elftplatzierte gegen Platz 14 antreten und der Zwölfte spielt gegen den Dreizehnten. Das Heimrecht hat der jeweils besser platzierte und es wechselt mit jedem Spiel. Um die erste Runde zu gewinnen und den sportlichen Verbleib in der DEL2 zu sichern, müssen die Clubs Siege erringen. Dem Elftplatzierten genügen für den Ligaverbleib nunmehr zwei Siege, während der Zwölfte nach der Hauptrunde drei Siege benötigt. Die Clubs, die auf Platz 13 und 14 die Hauptrunde beendeten, müssen hingegen jeweils vier Siege erreichen, um die erste Runde für sich zu entscheiden. Sobald einer dieser Fälle eintritt, wird die Runde beendet.

Playdowns - 2. Runde

Die unterlegenen Teams der ersten Runde treten in der entscheidenden zweiten Runde gegeneinander an. Das Team, das in der Hauptrunde besser platziert war, hat das Heimrecht, welches weiterhin mit jedem Spiel wechselt. Für den sportlichen Verbleib in der DEL2 muss das nach der Hauptrunde besser platzierte Team drei Siege und das schlechter platzierte Team vier Siege erringen. Bei dem jeweiligen Erreichen dieser Siege endet die Runde. Der Gewinner dieser bleibt in der zweiten Liga und der Verlierer ist der sportliche Absteiger in die Oberliga.

https://del-2.org/news/anpassung-des-playdown-modus_7840

Selbe Logik find ich kann man auch andersrum bringen. Wieso sollte dann nicht auch zB der 8. gegen den 1. auch 4:1 gewinnen müssen?

Mighty

Zitat von: Hockeyfreak am August 29, 2023, 13:18:24
Diese Regel könnten sie gerne in der DEL einführen, dann wären sie ein bisschen länger in den Medien wegen Diskussionen  :dafuer:

ZitatNeue Playdown-Regel in der DEL2

Playdowns - 1. Runde

In der ersten Runde der Playdowns wird wie gewohnt der Elftplatzierte gegen Platz 14 antreten und der Zwölfte spielt gegen den Dreizehnten. Das Heimrecht hat der jeweils besser platzierte und es wechselt mit jedem Spiel. Um die erste Runde zu gewinnen und den sportlichen Verbleib in der DEL2 zu sichern, müssen die Clubs Siege erringen. Dem Elftplatzierten genügen für den Ligaverbleib nunmehr zwei Siege, während der Zwölfte nach der Hauptrunde drei Siege benötigt. Die Clubs, die auf Platz 13 und 14 die Hauptrunde beendeten, müssen hingegen jeweils vier Siege erreichen, um die erste Runde für sich zu entscheiden. Sobald einer dieser Fälle eintritt, wird die Runde beendet.

Playdowns - 2. Runde

Die unterlegenen Teams der ersten Runde treten in der entscheidenden zweiten Runde gegeneinander an. Das Team, das in der Hauptrunde besser platziert war, hat das Heimrecht, welches weiterhin mit jedem Spiel wechselt. Für den sportlichen Verbleib in der DEL2 muss das nach der Hauptrunde besser platzierte Team drei Siege und das schlechter platzierte Team vier Siege erringen. Bei dem jeweiligen Erreichen dieser Siege endet die Runde. Der Gewinner dieser bleibt in der zweiten Liga und der Verlierer ist der sportliche Absteiger in die Oberliga.

https://del-2.org/news/anpassung-des-playdown-modus_7840

Ich hatte das gestern schon gesehen und mir gedacht das sie jetzt plötzlich alle an irgendwelchen Dingen rumschrauben und komisches Zeug machen. Sie wollen Eishockey attraktiver machen, aber keiner traut das Grundproblem anzugehen und das ist (Achtung: es folgt eine Wiederholung!), meiner Meinung nach der aufgeblähte Spielplan.

Jetzt macht man also Playdowns mit unterschiedlichen Siegbedingungen, das kann man doch einem außenstehenden nicht mehr erklären und in den Nachrichten, von denen ja immer gefordert wird das man da auftaucht, wird das auch lustig. "Das neueste vom Sport, in den DEL 2 Playdowns steht in der Serie zwischen Knödelmößl EC und Hinterteich EV 2:2 die einen brauchen noch einen Sieg zum Gewinn der Serie, die anderen noch 2!".

Mich lässt das mit einem  :kopfschuettel:  zurück.

Mighty

EHCErich

Zitat von: Mighty am August 29, 2023, 13:59:22
Zitat von: Hockeyfreak am August 29, 2023, 13:18:24
Diese Regel könnten sie gerne in der DEL einführen, dann wären sie ein bisschen länger in den Medien wegen Diskussionen  :dafuer:

ZitatNeue Playdown-Regel in der DEL2

Playdowns - 1. Runde

In der ersten Runde der Playdowns wird wie gewohnt der Elftplatzierte gegen Platz 14 antreten und der Zwölfte spielt gegen den Dreizehnten. Das Heimrecht hat der jeweils besser platzierte und es wechselt mit jedem Spiel. Um die erste Runde zu gewinnen und den sportlichen Verbleib in der DEL2 zu sichern, müssen die Clubs Siege erringen. Dem Elftplatzierten genügen für den Ligaverbleib nunmehr zwei Siege, während der Zwölfte nach der Hauptrunde drei Siege benötigt. Die Clubs, die auf Platz 13 und 14 die Hauptrunde beendeten, müssen hingegen jeweils vier Siege erreichen, um die erste Runde für sich zu entscheiden. Sobald einer dieser Fälle eintritt, wird die Runde beendet.

Playdowns - 2. Runde

Die unterlegenen Teams der ersten Runde treten in der entscheidenden zweiten Runde gegeneinander an. Das Team, das in der Hauptrunde besser platziert war, hat das Heimrecht, welches weiterhin mit jedem Spiel wechselt. Für den sportlichen Verbleib in der DEL2 muss das nach der Hauptrunde besser platzierte Team drei Siege und das schlechter platzierte Team vier Siege erringen. Bei dem jeweiligen Erreichen dieser Siege endet die Runde. Der Gewinner dieser bleibt in der zweiten Liga und der Verlierer ist der sportliche Absteiger in die Oberliga.

https://del-2.org/news/anpassung-des-playdown-modus_7840

Ich hatte das gestern schon gesehen und mir gedacht das sie jetzt plötzlich alle an irgendwelchen Dingen rumschrauben und komisches Zeug machen. Sie wollen Eishockey attraktiver machen, aber keiner traut das Grundproblem anzugehen und das ist (Achtung: es folgt eine Wiederholung!), meiner Meinung nach der aufgeblähte Spielplan.

Jetzt macht man also Playdowns mit unterschiedlichen Siegbedingungen, das kann man doch einem außenstehenden nicht mehr erklären und in den Nachrichten, von denen ja immer gefordert wird das man da auftaucht, wird das auch lustig. "Das neueste vom Sport, in den DEL 2 Playdowns steht in der Serie zwischen Knödelmößl EC und Hinterteich EV 2:2 die einen brauchen noch einen Sieg zum Gewinn der Serie, die anderen noch 2!".

Mich lässt das mit einem  :kopfschuettel:  zurück.

Mighty

Das ist wirklich wild und sehr undurchsichtig.
Eigentlich genau so einfach gehalten wie die Gruppenauslosung der CHL. Keiner weiß Bescheid und hat nen Plan.

Warum man immer so einen Mist mschen muss der 0 Kundenfreundlich ist und ausserhalb der Hardcore  Basis keiner rafft, sorry.

BigBad

Wenn man das Argument nimmt "Die Hauptrunde mehr zu wichten" und diesen Gedanken konsequent weiterspinnt, könnte man ja die Playoffs/Playdowns abschaffen?!

Allgaier

Zitat von: BigBad am August 29, 2023, 17:50:49
Wenn man das Argument nimmt "Die Hauptrunde mehr zu wichten" und diesen Gedanken konsequent weiterspinnt, könnte man ja die Playoffs/Playdowns abschaffen?!

Ich gehe mal davon aus, dass zumindest der Vorschlag die PlayDowns abzuschaffen auf dem Tisch lag. Da haben sich dann aber mit Sicherheit die "Kellerkinder" gewehrt, weil ihnen dadurch Einnahmen durch die Lappen gehen, die sie aber dringend brauchen.
Hintergrund der ganzen Aktion ist ja, dass in den letzten Jahren die jeweils Tabellenletzten im Januar bereits angefangen hatten, sich für die PlayDowns zu schonen und mit 30 Punkten Abstand zum Vorletzten die Hauptrunde beendet hatten. Gut erholt und ausgeruht konnten sie dann jeweils den 11 in der Serie rauswerfen und sind deshalb nicht abgestiegen. Es geht eigentlich nur darum diese Art der Wettbewerbsverzerrung zu verhindern. Vorne kann dir das eher nicht passieren, da sich da eh jeder reinhängt (außer vielleicht der Tabellenerste, wenn er 5 Spieltage vor Schluss schon 20 Punkte Vorsprung hat).
Die logischste Variante wäre für mich tatsächlich gewesen, dass der Hauptrundenletzte absteigt und gut ist. Aber wie gesagt, da stehen wohl finanzielle Interessen dagegen.

Entenweiher

Das Finale der Basketball WM läuft auch im ZDF. Warum bekommt das jeder Verband hin nur der DEB nicht?

ehc-muc


Entenweiher

Zitat von: ehc-muc am September 08, 2023, 21:36:32
Keine Ahnung...

Ja, das wird es sein, sage ich ja. Und es heißt immer ja mei Randsport geht nicht im TV. Handball, Basketball, Frauenfussball... zeigen, dass es doch geht. Nur Eishockey  rutscht immer tiefer in die Nische.

Naja, nicht ganz. Ab nächstes Jahr dann auf Pro7Maxx immerhin.

Alter Schwede

Alle Spiele der deutschen Eishockey Nationalmannschaft bei der WM 2023 wurden live im FreeTV über alle Empfangsarten (Antenne, Sat, Kabel) bei Sport1 übertragen. Dazu noch weitere, insgesamt 30 Spiele. Alle weiteren Spiele gratis bei Magenta TV (nur IP-TV).

Von der Basketball WM wurden/werde jetzt genau wie viele Spiele im frei empfangbaren "Standard"-TV übertragen? Bei Magenta waren auch nur die Spiele mit deutscher Beteiligung kostenlos.

Klar ist die Reichweite von ZDF und Sport1 nicht vergleichbar, aber so einen schlechten Job hat man da Seitens des DEB für die interessierten Zuschauer nicht gemacht. Möchte nicht wissen, was du gesagt hättest, wenn man als DEB auf das Finale im ZDF spekuliert und alles andere nur per IP-TV übertragen hätte.

Entenweiher

#234
Zitat von: Alter Schwede am September 08, 2023, 22:26:34
Alle Spiele der deutschen Eishockey Nationalmannschaft bei der WM 2023 wurden live im FreeTV über alle Empfangsarten (Antenne, Sat, Kabel) bei Sport1 übertragen. Dazu noch weitere, insgesamt 30 Spiele. Alle weiteren Spiele gratis bei Magenta TV (nur IP-TV).

Von der Basketball WM wurden/werde jetzt genau wie viele Spiele im frei empfangbaren "Standard"-TV übertragen? Bei Magenta waren auch nur die Spiele mit deutscher Beteiligung kostenlos.

Klar ist die Reichweite von ZDF und Sport1 nicht vergleichbar, aber so einen schlechten Job hat man da Seitens des DEB für die interessierten Zuschauer nicht gemacht. Möchte nicht wissen, was du gesagt hättest, wenn man als DEB auf das Finale im ZDF spekuliert und alles andere nur per IP-TV übertragen hätte.

Als interessierter Zuschauer habe ich ein Magenta Abo. Mir geht es darum neue Leute abzuholen.

Das Finale hätte man durchaus besser vermarkten können. Aber wie gesagt, egal. Ab nächstes Jahr dann sowieso auf Pro7Maxx... was die können hat man bei NFL Football gesehen. Ich hoffe die haben auch auf Hockey Bock und pushen das dann entsprechend. Wäre dann ein Schritt nach vorne.

Alter Schwede

Zitat von: Entenweiher am September 08, 2023, 22:30:02
Als interessierter Zuschauer habe ich ein Magenta Abo. Mir geht es darum neue Leute abzuholen.

Du hättest also als Verantwortlicher beim DEB darauf spekuliert, dass das Team ins Finale kommt, um dann genau dieses eine Spiel an das ZDF zu verkaufen? Damit kannst du natürlich ggfs. ein paar mehr neue Leute abholen, aber eben nur, wenn du dieses Finale auch erreichst.
Klingt für mich ein wenig nach Taube auf dem Dach, statt Spatz in der Hand oder auch "Lass uns zocken!"

EHCErich

Zitat von: Entenweiher am September 08, 2023, 22:30:02
Zitat von: Alter Schwede am September 08, 2023, 22:26:34
Alle Spiele der deutschen Eishockey Nationalmannschaft bei der WM 2023 wurden live im FreeTV über alle Empfangsarten (Antenne, Sat, Kabel) bei Sport1 übertragen. Dazu noch weitere, insgesamt 30 Spiele. Alle weiteren Spiele gratis bei Magenta TV (nur IP-TV).

Von der Basketball WM wurden/werde jetzt genau wie viele Spiele im frei empfangbaren "Standard"-TV übertragen? Bei Magenta waren auch nur die Spiele mit deutscher Beteiligung kostenlos.

Klar ist die Reichweite von ZDF und Sport1 nicht vergleichbar, aber so einen schlechten Job hat man da Seitens des DEB für die interessierten Zuschauer nicht gemacht. Möchte nicht wissen, was du gesagt hättest, wenn man als DEB auf das Finale im ZDF spekuliert und alles andere nur per IP-TV übertragen hätte.

Als interessierter Zuschauer habe ich ein Magenta Abo. Mir geht es darum neue Leute abzuholen.

Das Finale hätte man durchaus besser vermarkten können. Aber wie gesagt, egal. Ab nächstes Jahr dann sowieso auf Pro7Maxx... was die können hat man bei NFL Football gesehen. Ich hoffe die haben auch auf Hockey Bock und pushen das dann entsprechend. Wäre dann ein Schritt nach vorne.

Wenn man Pro7maxx bei NHL so sieht, haut mich das nicht vom Hocker.
2 Leute mit Headset, ein Ran-Tresen und 2-3 Trikots lieblos ins Studio gehängt.

Weiß nicht ob das wirklich ein Upgrade ist.

Alter Schwede

Zitat von: Entenweiher am September 08, 2023, 22:30:02
Das Finale hätte man durchaus besser vermarkten können. Aber wie gesagt, egal. Ab nächstes Jahr dann sowieso auf Pro7Maxx... was die können hat man bei NFL Football gesehen. Ich hoffe die haben auch auf Hockey Bock und pushen das dann entsprechend. Wäre dann ein Schritt nach vorne.

Der Zusatz kam wohl zeitgleich mit meiner ersten Antwort:

Woher weißt du denn so genau, dass man das Finale besser hätte vermarkten können? Liegen dir die Free-TV Verträge für die Eishockey WM etwa vor? Was steht denn da drin, bzgl. der Übertragungsrechte für ein mögliches Finale? Kann es sein, dass sich Sport1 nicht für die Übertragung der übrigen Spiele interessiert hätte, wenn das Finale aber dann in ARD oder ZDF übertragen werden sollte?
Du machst es dir schon manchmal wirklich etwas sehr einfach, was Marketing angeht.
Genauso wie bei RedBull. Ständig jammerst du, dass zu wenig getan wird. Aber warum sollte RedBull jetzt schon großartig Werbung für eine Halle machen, die frühestens in einem Jahr aufmacht?
Die "Eishockeynarrischen" haben ja anscheinend schon mit ca. 2000 Dauerkarten zugeschlagen. Und jetzt? Erwartest du, dass der Gelegenheitszuschauer, der mit Gratiskarten zum CHL Spiel gegen Kosice gelockt wird, sich gleich eine Dauerkarte für 2024/25 kauft, weil man 5:2 gewonnen hat? Interessante Marketingstrategie.

Entenweiher

#238
Zitat von: Alter Schwede am September 08, 2023, 22:49:10
Zitat von: Entenweiher am September 08, 2023, 22:30:02
Das Finale hätte man durchaus besser vermarkten können. Aber wie gesagt, egal. Ab nächstes Jahr dann sowieso auf Pro7Maxx... was die können hat man bei NFL Football gesehen. Ich hoffe die haben auch auf Hockey Bock und pushen das dann entsprechend. Wäre dann ein Schritt nach vorne.

Der Zusatz kam wohl zeitgleich mit meiner ersten Antwort:

Woher weißt du denn so genau, dass man das Finale besser hätte vermarkten können? Liegen dir die Free-TV Verträge für die Eishockey WM etwa vor? Was steht denn da drin, bzgl. der Übertragungsrechte für ein mögliches Finale? Kann es sein, dass sich Sport1 nicht für die Übertragung der übrigen Spiele interessiert hätte, wenn das Finale aber dann in ARD oder ZDF übertragen werden sollte?
Du machst es dir schon manchmal wirklich etwas sehr einfach, was Marketing angeht.
Genauso wie bei RedBull. Ständig jammerst du, dass zu wenig getan wird. Aber warum sollte RedBull jetzt schon großartig Werbung für eine Halle machen, die frühestens in einem Jahr aufmacht?
Die "Eishockeynarrischen" haben ja anscheinend schon mit ca. 2000 Dauerkarten zugeschlagen. Und jetzt? Erwartest du, dass der Gelegenheitszuschauer, der mit Gratiskarten zum CHL Spiel gegen Kosice gelockt wird, sich gleich eine Dauerkarte für 2024/25 kauft, weil man 5:2 gewonnen hat? Interessante Marketingstrategie.

Mir ist klar, dass niemand der einen 5:2 Sieg gegen den Slowakische  Meister erstmals live am Oberwiesenfeld sieht sich gleich eine Dauerkarte für 1000 Euro im SAP Garden kauft.

Mir ist aber auch klar, dass wir einen überschaubaren Fanstamm haben. Wann willst Du denn beginnen Dir diesen aufzubauen und vor allem wie?

Ist das Argument "jetzt schon etwas zu machen wenn die Halle erst in einem Jahr öffnet" nicht etwas kurz gedacht?

Willst Du im Juni/Juli/August 2024 dann mit Werbung loslegen? Kommt sicher gut im Hochsommer wenn die Fussball EM in Deutschland stattfindet, alle so richtig heiß auf Eishockey sind und München es traditionell kaum erwarten kann, dass die DEL endlich startet.

Ich bin gespannt welchen Plan Red Bull hat. Eine erste Chance Gelegenheitszuschauer auf Eishockey aufmerksam zu machen wurde mit dem CHL Wochenende vergeben. 2600 ist halt der harte Kern den wir haben, seit Jahren. Der macht Dir einen SAP Garden aber nicht regelmäßig voll. Mal sehen welche Aktionen dann im Laufe der Saison stattfinden nachdem der Justin Schütz Pappaufsteller nun ausgedient hat.

Lass doch mal kurzfristig denken wenn Du keine Langzeit Strategie verfolgen magst.... wie wäre es denn das Saisoneröffnungsspiel ausverkauft zu bekommen? Meister Banner unters Hallendach, the Boys are back in town, Start der Liga des Vizeweltmeisters vor 5700 Zuschauern? Etwas Euphorie und gleich positive Vibes zum Beginn der letzten Oberwiesenfeld Saison? Nein, magst Du nicht... lieber alles so weitermachen wie bisher? Auch cool.


Entenweiher

Zitat von: EHCErich am September 08, 2023, 22:47:57
Zitat von: Entenweiher am September 08, 2023, 22:30:02
Zitat von: Alter Schwede am September 08, 2023, 22:26:34
Alle Spiele der deutschen Eishockey Nationalmannschaft bei der WM 2023 wurden live im FreeTV über alle Empfangsarten (Antenne, Sat, Kabel) bei Sport1 übertragen. Dazu noch weitere, insgesamt 30 Spiele. Alle weiteren Spiele gratis bei Magenta TV (nur IP-TV).

Von der Basketball WM wurden/werde jetzt genau wie viele Spiele im frei empfangbaren "Standard"-TV übertragen? Bei Magenta waren auch nur die Spiele mit deutscher Beteiligung kostenlos.

Klar ist die Reichweite von ZDF und Sport1 nicht vergleichbar, aber so einen schlechten Job hat man da Seitens des DEB für die interessierten Zuschauer nicht gemacht. Möchte nicht wissen, was du gesagt hättest, wenn man als DEB auf das Finale im ZDF spekuliert und alles andere nur per IP-TV übertragen hätte.

Als interessierter Zuschauer habe ich ein Magenta Abo. Mir geht es darum neue Leute abzuholen.

Das Finale hätte man durchaus besser vermarkten können. Aber wie gesagt, egal. Ab nächstes Jahr dann sowieso auf Pro7Maxx... was die können hat man bei NFL Football gesehen. Ich hoffe die haben auch auf Hockey Bock und pushen das dann entsprechend. Wäre dann ein Schritt nach vorne.

Wenn man Pro7maxx bei NHL so sieht, haut mich das nicht vom Hocker.
2 Leute mit Headset, ein Ran-Tresen und 2-3 Trikots lieblos ins Studio gehängt.

Weiß nicht ob das wirklich ein Upgrade ist.

Haben sie es bei Football groß anders gemacht? Es waren halt die Personen mit demen ein Kult aufgebaut werden konnte. Esume, Icke und Co.

Zum Vergleich ist ein Jochen Hecht halt eine Schlaftablette mit einem recht überschaubaren Entertainment Faktor. Goldmann und Schwele sind dafür eigentlich keine schlechten Männer und als Freelancer grundsätzlich greifbar.

Mal abwarten was da zur WM kommt und ob Eishockey bei Pro7Maxx nun einen höheren Stellenwert genießt. Sie scheinen sich ja dringend nach einer NFL Alternative umzusehen und versuchen es gerade mit Rugby.