Marketing der DEL

Begonnen von jasonbourne, August 11, 2020, 06:32:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

ehc-muc

Zitat von: Entenweiher am Juni 14, 2023, 19:02:35
ARD erwirbt FreeTV Rechtepaket für 3. Liga. Von besonderem regionalen Interesse, Übertragung bevorzugt in den regionalen Programmen.

Mit 5 bayerischen Mannschaften dürfte auch die DEL von hohem regionalen Interesse sein. Der Kontakt zwischen Magenta und ARD besteht, mal sehen ob man hier auch einen Deal hinbekommt für Eishockey im FreeTV oder ob der Sport von der frei empfangbaren Mattscheibe verschwindet.

https://www.sport1.de/news/fussball/3-liga/2023/06/ard-erwirbt-live-rechte-an-der-3-liga-bis-2027

Im Sinne des öffentlichen Auftrag müssten die ARD eigentlich Rechte an Handball, Eishockey und Basketball kaufen und über Dritten ausspielen. Einfach hin und wieder mal. Fußball kommt mehr als genug. Ich finde die ÖR kommen ihrem Sendeauftrag gar nicht hinter her. Wenn man die drei genannten zusammen zählt, gehen da zusammen auch 125.000 Menschen pro Spieltag ins Stadion und haben bei ihren Streamingpartner ganz gute Zahlen. Ganz so Nische wie man immer sagt ist das auch nicht. Die ÖR könnten locker mal im Monat was zeigen, wie München - Augsburg, oder was vergleichbares im Handball. Aber nicht dritte Liga.

Entenweiher

Zitat von: ehc-muc am Juni 14, 2023, 20:47:03
Zitat von: Entenweiher am Juni 14, 2023, 19:02:35
ARD erwirbt FreeTV Rechtepaket für 3. Liga. Von besonderem regionalen Interesse, Übertragung bevorzugt in den regionalen Programmen.

Mit 5 bayerischen Mannschaften dürfte auch die DEL von hohem regionalen Interesse sein. Der Kontakt zwischen Magenta und ARD besteht, mal sehen ob man hier auch einen Deal hinbekommt für Eishockey im FreeTV oder ob der Sport von der frei empfangbaren Mattscheibe verschwindet.

https://www.sport1.de/news/fussball/3-liga/2023/06/ard-erwirbt-live-rechte-an-der-3-liga-bis-2027

Im Sinne des öffentlichen Auftrag müssten die ARD eigentlich Rechte an Handball, Eishockey und Basketball kaufen und über Dritten ausspielen. Einfach hin und wieder mal. Fußball kommt mehr als genug. Ich finde die ÖR kommen ihrem Sendeauftrag gar nicht hinter her. Wenn man die drei genannten zusammen zählt, gehen da zusammen auch 125.000 Menschen pro Spieltag ins Stadion und haben bei ihren Streamingpartner ganz gute Zahlen. Ganz so Nische wie man immer sagt ist das auch nicht. Die ÖR könnten locker mal im Monat was zeigen, wie München - Augsburg, oder was vergleichbares im Handball. Aber nicht dritte Liga.

Was die Magenta Zahlen angeht ist man nahezu gleichauf. Jetzt liegt es halt auch an der DEL da mal bißhen Druck zu machen und im FreeTV eine vernünftige Plattform zu finden. Mit dem Vizeweltmeister Titel im Rücken und der Heim WM am Horizont muss man das jetzt angehen. Wenn nicht jetzt, wann dann? Oder will man wieder alles verschlafen wie 2018?

Man darf auch nicht vergessen, dass Magenta die DEL Rechte für Peanuts erworben hat.

Entenweiher

Habe mir dieses Dyn jetzt mal angeschaut. Klar ist noch früh und die legen erst los. Nach einem reibungslosen Start sieht das aber nicht aus. War vielleicht nicht so schlecht sich das aus dem sicheren Hafen Magenta Sport erst mal aus der Ferne anzusehen.

ehc-muc

Zitat von: Entenweiher am Juli 19, 2023, 00:46:10
Habe mir dieses Dyn jetzt mal angeschaut. Klar ist noch früh und die legen erst los. Nach einem reibungslosen Start sieht das aber nicht aus. War vielleicht nicht so schlecht sich das aus dem sicheren Hafen Magenta Sport erst mal aus der Ferne anzusehen.

Was hast du dir da genau angeschaut? Kannst du des vielleicht mal etwas erläutern was du meinst.

Ich habe meine Meinung mittlerweile auch etwas geändert, die DEL kann schauen wie es sich entwickelt und hat dann wahrscheinlich alle Optionen. Den Ansatz von DYN bezüglich Reichweiten-Gewinnung finde ich dennoch gut und um den ging es mir immer primär.

Entenweiher

es gibt keine anständige app bisher, die anmeldung ist super benutzerunfreundlich mit eingeschränkten bezahloptionen, smart tv einbindung fehlt größtenteils noch... klar, alles noch im aufbau begriffen wirkt bislang gegenüber anderen streamingdiensten noch sehr ausbaufähig und etwas improvisiert was mich doch etwas überrascht hat. mal sehen wie es dann zum saisonstart der einzelnen ligen aussieht.

ehc-muc

Zitat von: Entenweiher am Juli 19, 2023, 12:19:09
es gibt keine anständige app bisher, die anmeldung ist super benutzerunfreundlich mit eingeschränkten bezahloptionen, smart tv einbindung fehlt größtenteils noch... klar, alles noch im aufbau begriffen wirkt bislang gegenüber anderen streamingdiensten noch sehr ausbaufähig und etwas improvisiert was mich doch etwas überrascht hat. mal sehen wie es dann zum saisonstart der einzelnen ligen aussieht.

Danke für die Erläuterung - ja, man darf gespannt sein. Ich glaube bei nicht, dass Seifert hier was auf ,,Sprade-Niveau" aufzieht, ich denke das wird schon alles passen.

Entenweiher

Zitat von: ehc-muc am Juli 19, 2023, 13:17:14
Zitat von: Entenweiher am Juli 19, 2023, 12:19:09
es gibt keine anständige app bisher, die anmeldung ist super benutzerunfreundlich mit eingeschränkten bezahloptionen, smart tv einbindung fehlt größtenteils noch... klar, alles noch im aufbau begriffen wirkt bislang gegenüber anderen streamingdiensten noch sehr ausbaufähig und etwas improvisiert was mich doch etwas überrascht hat. mal sehen wie es dann zum saisonstart der einzelnen ligen aussieht.

Danke für die Erläuterung - ja, man darf gespannt sein. Ich glaube bei nicht, dass Seifert hier was auf ,,Sprade-Niveau" aufzieht, ich denke das wird schon alles passen.

Ich kann es mir auch nicht vorstellen und dachte der geht von 0 auf 100 in die Vollen. Abwarten...

Entenweiher

Der Vizeweltmeister startet in einem Monat in die DEL Jubiläums Saison. Welchen Benefit hat die Liga aus dem historischen Erfolg für sich gezogen? Welche Marketing Maßnahmen wurden gestartet bzw. sind noch geplant?

Ist schon etwas bekannt ob es ab 01.01.24 einen neuen FreeTV Partner gibt oder die Liga wieder im PayTV verschwindet nachdem ServusTV den Sendebetrieb einstellt?

ehc-muc

Zitat von: Entenweiher am August 16, 2023, 10:02:22
Der Vizeweltmeister startet in einem Monat in die DEL Jubiläums Saison. Welchen Benefit hat die Liga aus dem historischen Erfolg für sich gezogen? Welche Marketing Maßnahmen wurden gestartet bzw. sind noch geplant?

Ist schon etwas bekannt ob es ab 01.01.24 einen neuen FreeTV Partner gibt oder die Liga wieder im PayTV verschwindet nachdem ServusTV den Sendebetrieb einstellt?

Die neue Saison steht vor der Türe, es ist meiner Meinung nach super spannend. Wer steigt ab ?? - Augsburg, Iserlohn, Schwenningen oder Nürnberg. Ich denke dieses Jahr wird es hier deutlich enger als im Vorjahr. Wer wird Meister ?? München, Mannheim, Berlin oder doch eine Überraschung Köln, Ingolstadt?! Straubingen und Wolfsburg nicht zu vergessen.

Ich gebe mal folgende Tipps ab, mal sehen ob wir uns am Saisonende noch hieran erinnern:

- Der Zuschauerschnitt wird einer der besten der DEL-Geschichte
- Die Einschaltquoten bei Magenta werden nochmal steigen
- Die DEL wird ab Januar einen neuen Free-TV Partner haben (wenn Servus TV den Sendebetrieb einstellt)
- Die Social-Media-Zahlen, werden die 702 Mio Abrufe der letzten Saison deutlich übertreffen


Entenweiher

#209
Zitat von: ehc-muc am August 16, 2023, 15:43:28
Zitat von: Entenweiher am August 16, 2023, 10:02:22
Der Vizeweltmeister startet in einem Monat in die DEL Jubiläums Saison. Welchen Benefit hat die Liga aus dem historischen Erfolg für sich gezogen? Welche Marketing Maßnahmen wurden gestartet bzw. sind noch geplant?

Ist schon etwas bekannt ob es ab 01.01.24 einen neuen FreeTV Partner gibt oder die Liga wieder im PayTV verschwindet nachdem ServusTV den Sendebetrieb einstellt?

Die neue Saison steht vor der Türe, es ist meiner Meinung nach super spannend. Wer steigt ab ?? - Augsburg, Iserlohn, Schwenningen oder Nürnberg. Ich denke dieses Jahr wird es hier deutlich enger als im Vorjahr. Wer wird Meister ?? München, Mannheim, Berlin oder doch eine Überraschung Köln, Ingolstadt?! Straubingen und Wolfsburg nicht zu vergessen.

Ich gebe mal folgende Tipps ab, mal sehen ob wir uns am Saisonende noch hieran erinnern:

- Der Zuschauerschnitt wird einer der besten der DEL-Geschichte
- Die Einschaltquoten bei Magenta werden nochmal steigen
- Die DEL wird ab Januar einen neuen Free-TV Partner haben (wenn Servus TV den Sendebetrieb einstellt)
- Die Social-Media-Zahlen, werden die 702 Mio Abrufe der letzten Saison deutlich übertreffen

So müsste es eigentlich sein. Schauen wir mal wie es läuft. Zufrieden wäre ich schon mit einem FreeTV Partner der mehr als 0,5% Marktanteil erreichen kann.

EHCErich

Zitat von: ehc-muc am August 16, 2023, 15:43:28
Zitat von: Entenweiher am August 16, 2023, 10:02:22
Der Vizeweltmeister startet in einem Monat in die DEL Jubiläums Saison. Welchen Benefit hat die Liga aus dem historischen Erfolg für sich gezogen? Welche Marketing Maßnahmen wurden gestartet bzw. sind noch geplant?

Ist schon etwas bekannt ob es ab 01.01.24 einen neuen FreeTV Partner gibt oder die Liga wieder im PayTV verschwindet nachdem ServusTV den Sendebetrieb einstellt?

Die neue Saison steht vor der Türe, es ist meiner Meinung nach super spannend. Wer steigt ab ?? - Augsburg, Iserlohn, Schwenningen oder Nürnberg. Ich denke dieses Jahr wird es hier deutlich enger als im Vorjahr. Wer wird Meister ?? München, Mannheim, Berlin oder doch eine Überraschung Köln, Ingolstadt?! Straubingen und Wolfsburg nicht zu vergessen.

Ich gebe mal folgende Tipps ab, mal sehen ob wir uns am Saisonende noch hieran erinnern:

- Der Zuschauerschnitt wird einer der besten der DEL-Geschichte
- Die Einschaltquoten bei Magenta werden nochmal steigen
- Die DEL wird ab Januar einen neuen Free-TV Partner haben (wenn Servus TV den Sendebetrieb einstellt)
- Die Social-Media-Zahlen, werden die 702 Mio Abrufe der letzten Saison deutlich übertreffen

definiere "deutlich" übertreffen. 10% , 20% ?

ehc-muc

Zitat von: EHCErich am August 16, 2023, 16:37:48
Zitat von: ehc-muc am August 16, 2023, 15:43:28
Zitat von: Entenweiher am August 16, 2023, 10:02:22
Der Vizeweltmeister startet in einem Monat in die DEL Jubiläums Saison. Welchen Benefit hat die Liga aus dem historischen Erfolg für sich gezogen? Welche Marketing Maßnahmen wurden gestartet bzw. sind noch geplant?

Ist schon etwas bekannt ob es ab 01.01.24 einen neuen FreeTV Partner gibt oder die Liga wieder im PayTV verschwindet nachdem ServusTV den Sendebetrieb einstellt?

Die neue Saison steht vor der Türe, es ist meiner Meinung nach super spannend. Wer steigt ab ?? - Augsburg, Iserlohn, Schwenningen oder Nürnberg. Ich denke dieses Jahr wird es hier deutlich enger als im Vorjahr. Wer wird Meister ?? München, Mannheim, Berlin oder doch eine Überraschung Köln, Ingolstadt?! Straubingen und Wolfsburg nicht zu vergessen.

Ich gebe mal folgende Tipps ab, mal sehen ob wir uns am Saisonende noch hieran erinnern:

- Der Zuschauerschnitt wird einer der besten der DEL-Geschichte
- Die Einschaltquoten bei Magenta werden nochmal steigen
- Die DEL wird ab Januar einen neuen Free-TV Partner haben (wenn Servus TV den Sendebetrieb einstellt)
- Die Social-Media-Zahlen, werden die 702 Mio Abrufe der letzten Saison deutlich übertreffen

definiere "deutlich" übertreffen. 10% , 20% ?

Ich denke es werden zwischen 10 und 20 Prozent sein. Eher 20%. Vor ein paar Wochen stand mal in der EishockeyNews, dass die DEL Medien-/Marketingverantwortlichen hier noch mehr machen wollen. Die Liga will ja selbst mehr Content bringen, Hintergrundgeschichten erzählen und mehr Storys zwischen den Spieltagen bringen.


EHCErich

Zitat von: ehc-muc am August 16, 2023, 18:38:51
Zitat von: EHCErich am August 16, 2023, 16:37:48
Zitat von: ehc-muc am August 16, 2023, 15:43:28
Zitat von: Entenweiher am August 16, 2023, 10:02:22
Der Vizeweltmeister startet in einem Monat in die DEL Jubiläums Saison. Welchen Benefit hat die Liga aus dem historischen Erfolg für sich gezogen? Welche Marketing Maßnahmen wurden gestartet bzw. sind noch geplant?

Ist schon etwas bekannt ob es ab 01.01.24 einen neuen FreeTV Partner gibt oder die Liga wieder im PayTV verschwindet nachdem ServusTV den Sendebetrieb einstellt?

Die neue Saison steht vor der Türe, es ist meiner Meinung nach super spannend. Wer steigt ab ?? - Augsburg, Iserlohn, Schwenningen oder Nürnberg. Ich denke dieses Jahr wird es hier deutlich enger als im Vorjahr. Wer wird Meister ?? München, Mannheim, Berlin oder doch eine Überraschung Köln, Ingolstadt?! Straubingen und Wolfsburg nicht zu vergessen.

Ich gebe mal folgende Tipps ab, mal sehen ob wir uns am Saisonende noch hieran erinnern:

- Der Zuschauerschnitt wird einer der besten der DEL-Geschichte
- Die Einschaltquoten bei Magenta werden nochmal steigen
- Die DEL wird ab Januar einen neuen Free-TV Partner haben (wenn Servus TV den Sendebetrieb einstellt)
- Die Social-Media-Zahlen, werden die 702 Mio Abrufe der letzten Saison deutlich übertreffen

definiere "deutlich" übertreffen. 10% , 20% ?

Ich denke es werden zwischen 10 und 20 Prozent sein. Eher 20%. Vor ein paar Wochen stand mal in der EishockeyNews, dass die DEL Medien-/Marketingverantwortlichen hier noch mehr machen wollen. Die Liga will ja selbst mehr Content bringen, Hintergrundgeschichten erzählen und mehr Storys zwischen den Spieltagen bringen.

Daran werd ich dich messen ;-)

Witzig. Damals hatte ich der Liga geschrieben die sollen mal Highlight Clips und kleine Einspieler  etc auf Social Media einstellen zum teilen und anschauen.
Nach 5 Monaten kam dann ,,ja steht auf der Agenda" - 3 Jahre war nix. Dann ging es langsam los und die Klickzahlen sind in die Höhe geschossen. Dann kam die Telekom und hat das fest etabliert.
Will ehrlich gesagt gar nicht wissen wie viel Potential schon verschenkt wurde nur weil man nicht in den Tritt kommt....

Naja, immerhin geht ja jetzt einiges und man hat verstanden dass es ohne son Zeug nimmer geht

Entenweiher

Zitat von: EHCErich am August 16, 2023, 18:55:13
Zitat von: ehc-muc am August 16, 2023, 18:38:51
Zitat von: EHCErich am August 16, 2023, 16:37:48
Zitat von: ehc-muc am August 16, 2023, 15:43:28
Zitat von: Entenweiher am August 16, 2023, 10:02:22
Der Vizeweltmeister startet in einem Monat in die DEL Jubiläums Saison. Welchen Benefit hat die Liga aus dem historischen Erfolg für sich gezogen? Welche Marketing Maßnahmen wurden gestartet bzw. sind noch geplant?

Ist schon etwas bekannt ob es ab 01.01.24 einen neuen FreeTV Partner gibt oder die Liga wieder im PayTV verschwindet nachdem ServusTV den Sendebetrieb einstellt?

Die neue Saison steht vor der Türe, es ist meiner Meinung nach super spannend. Wer steigt ab ?? - Augsburg, Iserlohn, Schwenningen oder Nürnberg. Ich denke dieses Jahr wird es hier deutlich enger als im Vorjahr. Wer wird Meister ?? München, Mannheim, Berlin oder doch eine Überraschung Köln, Ingolstadt?! Straubingen und Wolfsburg nicht zu vergessen.

Ich gebe mal folgende Tipps ab, mal sehen ob wir uns am Saisonende noch hieran erinnern:

- Der Zuschauerschnitt wird einer der besten der DEL-Geschichte
- Die Einschaltquoten bei Magenta werden nochmal steigen
- Die DEL wird ab Januar einen neuen Free-TV Partner haben (wenn Servus TV den Sendebetrieb einstellt)
- Die Social-Media-Zahlen, werden die 702 Mio Abrufe der letzten Saison deutlich übertreffen

definiere "deutlich" übertreffen. 10% , 20% ?

Ich denke es werden zwischen 10 und 20 Prozent sein. Eher 20%. Vor ein paar Wochen stand mal in der EishockeyNews, dass die DEL Medien-/Marketingverantwortlichen hier noch mehr machen wollen. Die Liga will ja selbst mehr Content bringen, Hintergrundgeschichten erzählen und mehr Storys zwischen den Spieltagen bringen.

Daran werd ich dich messen ;-)

Witzig. Damals hatte ich der Liga geschrieben die sollen mal Highlight Clips und kleine Einspieler  etc auf Social Media einstellen zum teilen und anschauen.
Nach 5 Monaten kam dann ,,ja steht auf der Agenda" - 3 Jahre war nix. Dann ging es langsam los und die Klickzahlen sind in die Höhe geschossen. Dann kam die Telekom und hat das fest etabliert.
Will ehrlich gesagt gar nicht wissen wie viel Potential schon verschenkt wurde nur weil man nicht in den Tritt kommt....

Naja, immerhin geht ja jetzt einiges und man hat verstanden dass es ohne son Zeug nimmer geht

Ja, das sind so elementare Dinge wo man nur mit dem Kopf schüttelt. Kritisiert man das dann, heißt es "Du meinst wohl die Leute haben keine Ahnung von ihrem Job". Keine würde ich nicht sagen, aber eben auch nicht so viel um die Liga bzw. den Sport voran zu bringen.

der Münchner

Zitat von: Entenweiher am August 16, 2023, 16:21:39
So müsste es eigentlich sein. Schauen wir mal wie es läuft. Zufrieden wäre ich schon mit einem FreeTV Partner der mehr als 0,5% Marktanteil erreichen kann.
Bei der Vielfalt an Angeboten. Streaming-Sender werden immer mehr. VOD, hunderte Kabelsender. Mehrere Sportsender im Pay-TV und das Freizeitangebot allgemein.

Der Sport muss Quote bringen, damit sich die Sender dafür interessieren und wenn sich die Sender dafür interessieren, steigt die Quote. Fußball läuft nur deshalb so gut, weil man im Fernsehen nichts anderes an Sport sieht, im Radio nichts anderes hört und in der Zeitung nichts anderes liest. Wenn regelmäßig die DEL-Ergebnisse in der Tagesschau durchgesagt werden, dann wird das Interesse an der Bevölkerung steigen.
Ich spiel lieber Minigolf, denn Eishockey dass kann ich nicht.
[url="//www.minigolfsport.de"]www.minigolfsport.de[/url]
[url="//www.minigolf-bayern.de"]www.minigolf-bayern.de[/url]
[url="//www.minigolf-feldmoching.de"]www.minigolf-feldmoching.de[/url]

Entenweiher

Zitat von: der Münchner am August 16, 2023, 19:44:23
Zitat von: Entenweiher am August 16, 2023, 16:21:39
So müsste es eigentlich sein. Schauen wir mal wie es läuft. Zufrieden wäre ich schon mit einem FreeTV Partner der mehr als 0,5% Marktanteil erreichen kann.
Bei der Vielfalt an Angeboten. Streaming-Sender werden immer mehr. VOD, hunderte Kabelsender. Mehrere Sportsender im Pay-TV und das Freizeitangebot allgemein.

Der Sport muss Quote bringen, damit sich die Sender dafür interessieren und wenn sich die Sender dafür interessieren, steigt die Quote. Fußball läuft nur deshalb so gut, weil man im Fernsehen nichts anderes an Sport sieht, im Radio nichts anderes hört und in der Zeitung nichts anderes liest. Wenn regelmäßig die DEL-Ergebnisse in der Tagesschau durchgesagt werden, dann wird das Interesse an der Bevölkerung steigen.

Genau so ist es. Und von einer Liga erwarte ich, dass sie genau das tu und ihr Produkt professionell vermarktett. Oder es zumindest vehemennt probiert. Durch die Silbermedaille und das Kollektivversagen der Fussballer/innen wäre die Gelegenheit jetzt so gut wie nie, mal sehen ob da noch was kommt. In 29 Tagen droppt der Puck.

EHCErich

Zitat von: Entenweiher am August 16, 2023, 20:34:16
Zitat von: der Münchner am August 16, 2023, 19:44:23
Zitat von: Entenweiher am August 16, 2023, 16:21:39
So müsste es eigentlich sein. Schauen wir mal wie es läuft. Zufrieden wäre ich schon mit einem FreeTV Partner der mehr als 0,5% Marktanteil erreichen kann.
Bei der Vielfalt an Angeboten. Streaming-Sender werden immer mehr. VOD, hunderte Kabelsender. Mehrere Sportsender im Pay-TV und das Freizeitangebot allgemein.

Der Sport muss Quote bringen, damit sich die Sender dafür interessieren und wenn sich die Sender dafür interessieren, steigt die Quote. Fußball läuft nur deshalb so gut, weil man im Fernsehen nichts anderes an Sport sieht, im Radio nichts anderes hört und in der Zeitung nichts anderes liest. Wenn regelmäßig die DEL-Ergebnisse in der Tagesschau durchgesagt werden, dann wird das Interesse an der Bevölkerung steigen.

Genau so ist es. Und von einer Liga erwarte ich, dass sie genau das tu und ihr Produkt professionell vermarktett. Oder es zumindest vehemennt probiert. Durch die Silbermedaille und das Kollektivversagen der Fussballer/innen wäre die Gelegenheit jetzt so gut wie nie, mal sehen ob da noch was kommt. In 29 Tagen droppt der Puck.

Das stimmt schon. Aber wenn die grossen Sender keinen Bock drauf an und lieber Frauen WM zeigen (nix gegen Frauensport) aber come on. Selbst u19 Jungs und son Zeug bringt ja augenscheinlich mehr Quote und so viel Klinken kannst wahrscheinlich gar nicht putzen.
Frauen WM gehe ich noch mit aber 3te Liga Donnerstag Blau Weiß Dümpeldorf gg. VFL Asbach kann doch nicht mehr bringen als Adler gg Köln.

Entenweiher

Handball WM geht, Basketball EM wird plötzlich von RTL gezeigt, die ELF läuft auf Pro7Maxx, selbst die Feldhockey WM läuft auf ARD/ZDF wenn auch zunächst nur auf den Mediatheken, aber inzwischen dürften 90% ja einen Internetanschluss haben.

Nein, das Argument "es geht nicht" lasse ich nicht gelten. Nicht umsonst ist Magenta mit der DEL Performance zufrieden und DYN hätte die Rechte auch gerne gehabt. Da muss sich doch ein Sender finden, der das Spiel der Woche zeigt.

Alleine in Bayern mit bayerischen 5 DEL Teams sollte das bayerische Fernsehen seinem Auftrag nachkommen.

EHCErich

Zitat von: Entenweiher am August 16, 2023, 21:38:25
Handball WM geht, Basketball EM wird plötzlich von RTL gezeigt, die ELF läuft auf Pro7Maxx, selbst die Feldhockey WM läuft auf ARD/ZDF wenn auch zunächst nur auf den Mediatheken, aber inzwischen dürften 90% ja einen Internetanschluss haben.

Nein, das Argument "es geht nicht" lasse ich nicht gelten. Nicht umsonst ist Magenta mit der DEL Performance zufrieden und DYN hätte die Rechte auch gerne gehabt. Da muss sich doch ein Sender finden, der das Spiel der Woche zeigt.

Alleine in Bayern mit bayerischen 5 DEL Teams sollte das bayerische Fernsehen seinem Auftrag nachkommen.

Naja. WM kam ja wenigstens auf Sport1 (Home of Hockey - hamma gelacht).
Basketball EM läuft ja eigentlich auf Magenta, vllt war man da zu spät bzw zu früh dran mit dem neuen Vertrag.
ELF ist eine reine Investition und vorallem Spekulation dass die Nummer einschlägt, da legt Prosieben massiv rein.
RTL scheint ja wieder Interesse am Sport zu haben. Vllt geht da bald mal wieder was.

Mighty

Zitat von: Entenweiher am August 16, 2023, 21:38:25
.

Nein, das Argument "es geht nicht" lasse ich nicht gelten. Nicht umsonst ist Magenta mit der DEL Performance zufrieden und DYN hätte die Rechte auch gerne gehabt. Da muss sich doch ein Sender finden, der das Spiel der Woche zeigt.

Alleine in Bayern mit bayerischen 5 DEL Teams sollte das bayerische Fernsehen seinem Auftrag nachkommen.

Ich drehe Dein Argument mal um, was soll der BR mit dem Spiel Iserlohn gegen Berlin? Es gibt eben nicht "die Dritten ", da ist jede Sendeanstalt für sich unterwegs. Aber nehmen wir an Du überzeugst alle Dritten davon das sie jede Woche ein Spiel zeigen, dann schaue ich Schwenningen vs. Berlin auf dem SWR und die Woche drauf Ingolstadt vs. Iserlohn auf dem BR. Das kannst Du doch auch keinem verkaufen, man braucht eine Homebase.

Mighty