Marketing der DEL

Begonnen von jasonbourne, August 11, 2020, 06:32:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

sendlinger

Nichts ist so sehr für die gute alte Zeit verantwortlich
wie das schlechte Gedächtnis.

ehc-muc

Zitat von: sendlinger am Juli 19, 2024, 08:56:19https://www.abendzeitung-muenchen.de/muenchen/spektakulaerer-eishockey-plan-in-muenchen-dann-koennen-wir-auf-dem-marienplatz-spielen-art-994470

Hm, weiß nicht was ich davon halten soll. Ohne Tribünen sieht da doch keiner was.

Ist leider hinter einer Paywall. Aber ohne Tribünen wäre das ja Quatsch

sendlinger

Zitat von: ehc-muc am Juli 19, 2024, 08:57:56Ist leider hinter einer Paywall. Aber ohne Tribünen wäre das ja Quatsch

Ja, leider Paywall. Hab aber nichts anderes. Es soll ja von der DEL kommen, lassen wir uns überraschen.
Nichts ist so sehr für die gute alte Zeit verantwortlich
wie das schlechte Gedächtnis.

ehc-muc

#363
Zitat von: sendlinger am Juli 19, 2024, 09:00:21Ja, leider Paywall. Hab aber nichts anderes. Es soll ja von der DEL kommen, lassen wir uns überraschen.

Ich finde es schon eine coole Idee. Mal angenommen Marienplatz. Eine Woche Hockey-Days, coole Stände, Ausrüster, coole Fanartikel, ggf. auch NHL Zeugs, paar Party Stände mit lauter Musik und die ganze Woche können Kinder oder Leute dort Hockey zocken oder Hobbyteams gegeneinander antreten und zum Finale gibt es ein DEL Spiel am Samstag. Dann wäre Eishockey mal groß und Präsent in den Städten vertreten.

Hockeyfreak

Zitat von: ehc-muc am Juli 19, 2024, 09:13:59Ich finde es schon eine coole Idee. Mal angenommen Marienplatz. Eine Woche Hockey-Days, coole Stände, Ausrüster, coole Fanartikel, ggf. auch NHL Zeugs, paar Party Stände mit lauter Musik und die ganze Woche können Kinder oder Leute dort Hockey zocken oder Hobbyteams gegeneinander antreten und zum Finale gibt es ein DEL Spiel am Samstag. Dann wäre Eishockey mal groß und Präsent in den Städten vertreten.

Diese Idee mit einem Eventgame gab es in der näheren Vergangenheit schon mal aber wurde meines Wissens von der DEL nicht gestattet

Im Gespräch war unter anderem die Theresienwiese 
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme"
Thomas Morus

Selbst mit dem vierten Verein auf dem Münchner Eis brennt mein Feuer noch für das Münchner Eishockey

milberts

Versteh nicht warum, das produziert doch viel beeindruckendere Bilder als immer im Fußballstadion..
Direkt vor der Bavaria wäre perfekt. Dann noch ein paar Stahlrohrtribünen für 5k Leute aufbauen die man danach noch für paar Konzerte nutzen kann.
Die NHL hatte doch auch mal ein Outdoor Game an nem See

EHC-Anderl

Wenn ich auch dem Fußball zugeneigt bin, gibt es keinen tolleren Sport - insbesondere als Liveerlebnis - als Eishockey. Jede Aktion, die unseren Sport bekannter macht und neues Publikum akquiriert, ist zu begrüßen.

Und ich bin mir sicher: Wenn einer weiß, wie man die neue Halle vermarktet, dann ist es Red Bull. Bin mal gespannt, was da kommt...

der Münchner

Ich habe das jetzt nicht so im Kopf, aber passt eine komplette Eisfläche zwischen Mariensäule, Fischbrunnen und den Aufgängen?
Ich spiel lieber Minigolf, denn Eishockey dass kann ich nicht.
[url="//www.minigolfsport.de"]www.minigolfsport.de[/url]
[url="//www.minigolf-bayern.de"]www.minigolf-bayern.de[/url]
[url="//www.minigolf-feldmoching.de"]www.minigolf-feldmoching.de[/url]

Alter Schwede

Zitat von: der Münchner am Juli 20, 2024, 18:31:16Ich habe das jetzt nicht so im Kopf, aber passt eine komplette Eisfläche zwischen Mariensäule, Fischbrunnen und den Aufgängen?

Dann müssen die Jungs halt um die Mariensäule drum rum spielen  ;D

Entenweiher

Hat nur indirekt mitder DEL zu tun, hier aber mal ein Fazit nach einem Jahr Dyn:

https://www.kicker.de/ein-jahr-dyn-das-grosse-fazit-zur-premierensaison-1040099/artikel


ehc-muc

Zitat von: Entenweiher am Juli 26, 2024, 20:50:19Hat nur indirekt mitder DEL zu tun, hier aber mal ein Fazit nach einem Jahr Dyn:

https://www.kicker.de/ein-jahr-dyn-das-grosse-fazit-zur-premierensaison-1040099/artikel



Spannend finde ich auch, dass die HBL angeblich 5 Millionen vom neuen Ligasponsor bekommt.

https://www.kicker.de/der-millionenschwere-plan-von-daikin-im-handball-996379/artikel

EHCErich

Absolute Flopzahlen.

Wenn du beim HBL Topspiel 115k Zuschauer hast, weißt du das dein Produkt einfach nicht ankommt.

Da musst du mindestens 500k Streams haben. Wenn das auf ARD oder sowas läuft hatte man in der Vergangenheit knapp 2 Mio.

ehc-muc

#372
Zitat von: EHCErich am Juli 27, 2024, 09:28:56Absolute Flopzahlen.

Wenn du beim HBL Topspiel 115k Zuschauer hast, weißt du das dein Produkt einfach nicht ankommt.

Da musst du mindestens 500k Streams haben. Wenn das auf ARD oder sowas läuft hatte man in der Vergangenheit knapp 2 Mio.

... ääähm, in den ersten Jahren haben Magenta und DEL mit vollem Stolz verkündet, dann man bei dem meistgestreamten Spiel in der Spitze 100.000 Leute erreichen konnte.

Nach 8 oder 9 Jahren Magenta wurde von der DEL nach dieser Saison folgender Wert verkündet:

Bestwert eines einzelnen Pay-Spiels bei MagentaSport:

250.000 Zuschauer



EHCErich

Zitat von: ehc-muc am Juli 27, 2024, 09:56:08... ääähm, in den ersten Jahren haben Magenta und DEL mit vollem Stolz verkündet, dann man bei dem meistgestreamten Spiel in der Spitze 100.000 Leute erreichen konnte.

Nach 8 oder 9 Jahren Magenta wurde von der DEL nach dieser Saison folgender Wert verkündet:

Bestwert eines einzelnen Pay-Spiels bei MagentaSport:

250.000 Zuschauer




Ääähm, ist auch Handball und kein Eishockey. Zeigt auch nur dass diese ganze PayTV Sauce nie gut ist um breites Publikum zu erreichen.

Topspiel FreeTV/ Dritter/ ÖR oder damals DSF war einfach ein krasser Push für Handball und jetzt beim Topspiel so wenig Leute ist halt einfach der Beweis wie wenig Leute noch Bock haben auf diesen ganzen Abomist. Man bucht im Idealfall 2 Abos. Prime/ Disney/ Netflix und ggf ein Sportabo wie Magenta/ Dazn/ Sky/ Wow.

Kein Konsument macht auf dauer diesen Mist mit und wenn deine Sport nicht hart genug im Wettbewerb ist, springen dir die Zuschauer ab weil das 3te Abo ist dann eben so ein Newcomer.

Das Interview ist doch das reinste Schöngerede.

ehc-muc

#374
Zitat von: EHCErich am Juli 27, 2024, 11:48:42Ääähm, ist auch Handball und kein Eishockey. Zeigt auch nur dass diese ganze PayTV Sauce nie gut ist um breites Publikum zu erreichen.

Topspiel FreeTV/ Dritter/ ÖR oder damals DSF war einfach ein krasser Push für Handball und jetzt beim Topspiel so wenig Leute ist halt einfach der Beweis wie wenig Leute noch Bock haben auf diesen ganzen Abomist. Man bucht im Idealfall 2 Abos. Prime/ Disney/ Netflix und ggf ein Sportabo wie Magenta/ Dazn/ Sky/ Wow.

Kein Konsument macht auf dauer diesen Mist mit und wenn deine Sport nicht hart genug im Wettbewerb ist, springen dir die Zuschauer ab weil das 3te Abo ist dann eben so ein Newcomer.

Das Interview ist doch das reinste Schöngerede.

Ja, aber du musst schon sehen, dass du nicht mal im Fußball einen Sender finden  wirst, der alle Spiele live im Free TV zeigt. Und wenn man Eishockey jetzt im Jahr 2015 sieht - 1 Spiel die Woche auf Servus TV mit Quoten um die 100.000 und paar so gammelige Streams auf Laola und kein Geld für die Clubs und jetzt das erreicht hast:

Fernseh-Zuschauer Saison 2023/24 bei MagentaSport:

Mehr als 25 Millionen bei 404 Spielen

Bestwert eines einzelnen Pay-Spiels bei MagentaSport:

250.000 Zuschauer

Fernseh-Zuschauer Saison 2023/24 im Free-TV (Servus TV + DF1):

2,4 Millionen bei 40 Spielen

... dann hat der Magenta Deal Eishockey deutlich nach vorne gebracht und bekommt ab kommender Saison auch noch 10 Mio pro Jahr dafür.

Wo ich bei dir bin, wäre zum Beispiel Fußball - drei Anbieter damit man alle Spiele sehen kann ist geisteskrank. Aber ich mache es wie du sagst. Ich habe zwei Streaming-Anbieter plus einen für Sport, eben Magenta. Ich glaub als TelekomKunde kostet mich Magenta 7,99 pro Monat, dass ist mehr als Fair. Aber auch hier gäbe es für mich eine Grenze, die ich nicht mitgehen würde. Sky-Preise würde ich z.B. nicht bezahlen, damit ich den EHC/DEL anschauen kann.

Die Ligen brauchen neben einen festen Streaminganbieter eben ein Konzept, wie man mehr in öffentlichen/frei zugänglichen Medien stattfindet.

EHCErich

Ich bin da bei dir. Der Trend im Eishockey ist gut, als Fan wünscht man sich immer noch bessere zahlen. Aber solange die Verantwortlichen fein sind bin ich es auch.

Ich meinte eben mehr dass diese Abo Gedöns Gift ist und immer sein wird. Fussball kann sich dieses Abozeug erlauben weil es vermutlich einen wahnsinnigen Anteil an Fans gibt die 3-4 Abos holen.

Aber als Randsportart, sehe ich das nicht kommen, dass die Leute so schmerzbefreit sind. Die Zahlen vom neuen Anbieter sind sicher auch gut aber im Verhältnis eben doch mau.

Aber wir drehen uns hier ja immer im Kreis mit den Öffentlichen. Die wollen es wohl nur bedingt oder dürfen dann nicht wenn es exklusive Zahlen gibt.

Daher die Frage ob man nicht als Sport lieber mal auf 2-3 Jahre Garantiegelder verzichtet und den Öffis den Popo pudert?!

Mighty

Zitat von: EHCErich am Juli 27, 2024, 12:18:46Aber wir drehen uns hier ja immer im Kreis mit den Öffentlichen. Die wollen es wohl nur bedingt oder dürfen dann nicht wenn es exklusive Zahlen gibt.

Daher die Frage ob man nicht als Sport lieber mal auf 2-3 Jahre Garantiegelder verzichtet und den Öffis den Popo pudert?!

Meinst Du nicht das die ÖR Sender, hier meinen wir eigentlich nur die dritten Programme, nicht schon mal auf die DEL zugekommen wären wenn sie ein Zuschauerpotential sehen würden? Außerdem gibt ee eben leider nicht DIE dritten, da kocht jeder sein eigenes Süppchen und unterliegt diversen Sparzwängen. Klar, jetzt könntest Du hergehen und immer ein Sonntagsspiel "verschenken", das muss dann aber auch regional passen, denn den NDR interessiert halt I-Town gegen Nürnberg so gar nicht, d.h. im Zweifel hast Du eine überproportionale Verteilung auf zwei, drei Sendesnstalten. Und im Zweifel entwertest Du die Liga in der Gesamtvermarktung.

Ich könnte mir auch vorstellen das man diese Gedankenspiele auch schon in der GS der DEL gemacht hat und höchstwahrscheinlich hat man auch schon den Kontakt gesucht und es wurde abgewunken.

Mighty

der Münchner

Man sollte erstmal daran arbeiten, dass die Tagesergebnisse in den Dritten in deren Nachrichten durchgegeben werden.
Muss ja nicht mal mit Bewegtbildern sein.
Aber dazu müsste die DEL wieder den Punkteschnitt/Spiel wieder einführen und die Tabelle danach ausrichten. Das ist übersichtlicher und für die Nichtfans auch verständlicher.
Ich spiel lieber Minigolf, denn Eishockey dass kann ich nicht.
[url="//www.minigolfsport.de"]www.minigolfsport.de[/url]
[url="//www.minigolf-bayern.de"]www.minigolf-bayern.de[/url]
[url="//www.minigolf-feldmoching.de"]www.minigolf-feldmoching.de[/url]

Entenweiher

Zitat von: Mighty am Juli 27, 2024, 15:23:13Meinst Du nicht das die ÖR Sender, hier meinen wir eigentlich nur die dritten Programme, nicht schon mal auf die DEL zugekommen wären wenn sie ein Zuschauerpotential sehen würden? Außerdem gibt ee eben leider nicht DIE dritten, da kocht jeder sein eigenes Süppchen und unterliegt diversen Sparzwängen. Klar, jetzt könntest Du hergehen und immer ein Sonntagsspiel "verschenken", das muss dann aber auch regional passen, denn den NDR interessiert halt I-Town gegen Nürnberg so gar nicht, d.h. im Zweifel hast Du eine überproportionale Verteilung auf zwei, drei Sendesnstalten. Und im Zweifel entwertest Du die Liga in der Gesamtvermarktung.

Ich könnte mir auch vorstellen das man diese Gedankenspiele auch schon in der GS der DEL gemacht hat und höchstwahrscheinlich hat man auch schon den Kontakt gesucht und es wurde abgewunken.

Mighty


So denke ich sieht das wirklich aus. Man wartet ab ob sich vielleicht mal ein ÖR meldet und Interesse an der Übertragung bekundet. Wenn sich keiner meldet, ja mei. Dann läuft das Spiel der Woche ja auch auf ServusTV, DF-1 oder wie der Spartensender gerade heißt.

Magenta, alles super für die Fans und die Bubble ein echter Segen. Aber für die breite Öffentlichkeit ist und bleibt die DEL medial unsichtbar

EHCErich

Zitat von: Mighty am Juli 27, 2024, 15:23:13Meinst Du nicht das die ÖR Sender, hier meinen wir eigentlich nur die dritten Programme, nicht schon mal auf die DEL zugekommen wären wenn sie ein Zuschauerpotential sehen würden? Außerdem gibt ee eben leider nicht DIE dritten, da kocht jeder sein eigenes Süppchen und unterliegt diversen Sparzwängen. Klar, jetzt könntest Du hergehen und immer ein Sonntagsspiel "verschenken", das muss dann aber auch regional passen, denn den NDR interessiert halt I-Town gegen Nürnberg so gar nicht, d.h. im Zweifel hast Du eine überproportionale Verteilung auf zwei, drei Sendesnstalten. Und im Zweifel entwertest Du die Liga in der Gesamtvermarktung.

Ich könnte mir auch vorstellen das man diese Gedankenspiele auch schon in der GS der DEL gemacht hat und höchstwahrscheinlich hat man auch schon den Kontakt gesucht und es wurde abgewunken.

Mighty


Ich meinte sich richtig nackig machen. Ich hab dazu nie was gefunden. Ich hoffe sehr, dass die DEL sich richtig anbietet und alles dafür tut bei den regionalen Dritten, Ard, Zdf etc zu landen und es an denen liegt. Aber so recht glauben mag ich das nicht. Kann mir nicht vorstellen, dass ein ÖR ein DEL Finale Spiel 4, Köln vs DEG am Samstag oder Frankfurt vs Mannheim ablehnt.