Marketing der DEL

Begonnen von jasonbourne, August 11, 2020, 06:32:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

CroKaas

Zitat von: Entenweiher am Januar 10, 2024, 17:03:12Wenn ein langjähriger DEL Profi als Vollpfosten hingestellt wird kannst Du Dir sicher sein, Du bist im Nordkurven Forum gelandet.  :kopfschuettel:

Boah.... als würde es solche Aussagen nur hier geben. Meine Fresse... liest du eigtl auch andere Foren?

Mir ist Ehelechner sowas von egal... ist doch schon für ihn das er was nach der Karriere gefunden hat.

Entenweiher

Zitat von: CroKaas am Januar 10, 2024, 17:05:19Boah.... als würde es solche Aussagen nur hier geben. Meine Fresse... liest du eigtl auch andere Foren?

Mir ist Ehelechner sowas von egal... ist doch schon für ihn das er was nach der Karriere gefunden hat.

Dich habe ich doch gar nicht angesprochen... und zu Deiner Frage, nein ich lese keine anderen Eishockey Foren.

BigBad

@CroKaas aktiviere einfach die Ignore-Funktion für manche Nutzer. Macht das Leben im Forum sehr viel erträglicher.

Entenweiher

Zitat von: BigBad am Januar 10, 2024, 17:10:58@CroKaas aktiviere einfach die Ignore-Funktion für manche Nutzer. Macht das Leben im Forum sehr viel erträglicher.

Und dann beschwert er sich wieder, dass er nicht mitbekommen hat, dass es auf eine Dauerkarte auch Ermässigung gibt.

EHCErich

Zitat von: CroKaas am Januar 10, 2024, 14:07:23Wobei ich finde das Handball schon ein besonderes Phänomen ist. Die Nationalmannschaft boomt gefühlt immer, die Liga juckt eigtl niemanden. Sind ja deutlich hinter Eishockey und Basketball. Ist das eigtl noch die beste Liga der Welt?

Die HBL ist die stärkste Liga, Ja.

Mighty

Zitat von: CroKaas am Januar 10, 2024, 14:07:23Wobei ich finde das Handball schon ein besonderes Phänomen ist. Die Nationalmannschaft boomt gefühlt immer, die Liga juckt eigtl niemanden. Sind ja deutlich hinter Eishockey und Basketball. Ist das eigtl noch die beste Liga der Welt?

Das die HBL niemanden interessiert ist aber nur Deine Wahrnehmung, denn in der Breite ist der Zuschauerschnitt besser als in der DEL. Wenn man sich die Zahlen der Saison 22/23 für beide Ligen anschaut sieht man natürlich das die ersten vier Plätze ganz klar an die DEL gehen, aber ab Platz fünf hat die HBL einen besseren Schnitt, der vergleichbare 15. Platz (Wetzlar) hatte in der HBL einen Schnitt von 3.462, die Grizzlies hatten 2.689 Zuschauer. Selbst der 18. in der Statistik hatte noch einen Schnitt von 2.030.

Man darf bei der Betrachtung der Einschaltquoten auch immer nicht vergessen, der Deutsche Handball Bund hat etwas über 730.000 Mitglieder, das macht es für die ÖRR schon attraktiv weil du eben weißt das Du eine garantierte Quote bekommst.

Mighty

CroKaas

#326
Zitat von: Mighty am Januar 11, 2024, 08:36:32Das die HBL niemanden interessiert ist aber nur Deine Wahrnehmung, denn in der Breite ist der Zuschauerschnitt besser als in der DEL. Wenn man sich die Zahlen der Saison 22/23 für beide Ligen anschaut sieht man natürlich das die ersten vier Plätze ganz klar an die DEL gehen, aber ab Platz fünf hat die HBL einen besseren Schnitt, der vergleichbare 15. Platz (Wetzlar) hatte in der HBL einen Schnitt von 3.462, die Grizzlies hatten 2.689 Zuschauer. Selbst der 18. in der Statistik hatte noch einen Schnitt von 2.030.

Mighty

Ja natürlich ist "niemanden" übertrieben, aber ich finde das Verhältnis zum Boom den das Nationalteam immer auslöst die Zuschauerzahlen der Liga schon mau. Auch Umsatztechnisch sind sie als beste Liga der Welt der Penny DEL (noch?) unterlegen. 
Quelle: https://spobis.com/article/penny-del-verzeichnet-positive-umsatzentwicklung

Die aktuellen Zuschauerzahlen steht die HBL aktuell wieder bei Ihren 4.943 als ligaweiten Schnitt bei 18 Teams. Die DEL mit 14 Teams bei einem Schnitt von 6938. (ohne Playoffs, Handball hat keine, hilft auch beim HR Schnitt)
Berlin zB bei "nur" 8.322 Zuschauern bei einer Auslastung von ca 90%. (Ja Entenweiher, wir wären glücklich mit dem Schnitt im SAP-Garden) Die Eisbären bei 13.668 und einer Auslastung von ebenfalls über 90%.

Wenn man jetzt sagt, okay, wir packen in die DEL auch 18 Teams, dann nehmen wir die drei Bewerber aus der DEL 2 mit (Dresden, Kassel und Krefeld). Sind jetzt nur 17, wenn man als 18ten dazu nehmen möchte, kann man sich aussuchen. Aber mit den 17 Teams sind wir auch bei einem Schnitt von 6400, trotz 3er DEL 2 Teams. Klar Köln pusht sehr, aber ist nunmal auch Teil der Liga.

Ich finde halt einfach krass, wie sehr Handball EM oder WM gehyped wird. Du kommst halt nicht aus. Die Online Portale sind voll. Die Spielernamen werden dir reingedrückt, selbst ich kenn nun den Torwart Wolff oder zig "alte" Spieler noch und mich juckt dieser Sport nichtmal. Bei Basketball oder Eishockey bekommst dann mal was mit, wenn sie sensationell ins HF kommen, aber man muss sich davor schon aktiv informieren. Handball wird so reingedrückt, dazu wohl noch die beste Liga der Welt wie @EHCErich geschrieben hat. Und dafür dass die DEL, wie @ehc-muc komplett Recht hat, quasi nichts unternimmt für die Reichweite, außer auf Magenta zu hoffen, steht Handball echt nicht so geil da mit ihrer Liga.  Oder die DEL so gut?

Edit: Die HBL 2 hat aktuell einen Schnitt von 1.441. Die DEL 2 von 3017. Ohne Kassel Krefeld und Dresden von 2778.

Falls es noch wen interessiert, hier die BBL Zahlen: https://lees-corner.de/index.php?article/8803-zuschauerzahlen-saison-2023-2024/

BigBad

Ich finde das Benchmarking zu anderen Sportarten immer problematisch. Gerne kann man sich einiges abschauen, aber zu behaupten andere machen alles um so viel besser ist glatt falsch.

Im Fußball läuft so vieles falsch, aber durch die schiere Größenordnung in der man sich bewegt fallen Abwanderungen erstmal gar nicht auf, die Coronageschichte macht die Beurteilung nicht einfacher. Ich habe mir jetzt einfach mal VFB Stuttgart rausgesucht - vor Corona 56.000 und 54.000, heuer bei 53.000. Dazischen war wie gesagt Corona und 1x zweite Liga. Man ist maginal schwächer (grob 2.000), fällt aber nicht groß ins Gewicht. Von Standort zu Standort spielen da unterschiedliche Faktoren rein und dementsprechend die jeweiligen Entwicklungen. 2.000 weniger bei einem Eishockeyclub, wären aber u.U. existenzbedrohend. Dies als Beispiel für die Vergleichbarkeit.

Auch BBL und Handball eignen sich nur bedingt zum Vergleich - in beiden Ligen hast Du bei einem Großteil der Teams den Straubinen-Effekt > im Einzugsgebiet keine Konkurenz.

Zumindest in Bayern scheint Handball wirklich nicht gut zu laufen, auf den ersten Blick hab ich in der 1. und 2. eine einzige Manschaft aus Bayern (Erlangen)?
 

oberbaron

Zitat von: BigBad am Januar 11, 2024, 12:04:09Zumindest in Bayern scheint Handball wirklich nicht gut zu laufen, auf den ersten Blick hab ich in der 1. und 2. eine einzige Manschaft aus Bayern (Erlangen)?
 

Korrekt, dem FCB wurde (vor ein paar Jahren) mehrfach eine HBL Wildcard angeboten (was wohl im Handball nicht unüblich ist), wurde aber abgelehnt.

BigBad

Bedeutet die roten hätten nur eine Handballmanschaft aufstellen müssen und hätten sofort einen Startplatz in der ersten Liga bekommen?

oberbaron

#330
Zitat von: BigBad am Januar 11, 2024, 12:54:02Bedeutet die roten hätten nur eine Handballmanschaft aufstellen müssen und hätten sofort einen Startplatz in der ersten Liga bekommen?
richtig
Aber natürlich unter HBL Vorgaben und nicht in der Säbenerhalle etc :)

BigBad


milberts

Das mit der besten Liga der Welt ist auch ein wichtiger Punkt.
Stellt euch mal vor wir hätten McDavid und Co in der Liga + alle deutschen Stars

ehc-muc


Entenweiher


milberts

#335
Vielleicht knacken wir die Schweizer Liga nächstes Jahr (Garden, IEC als Absteiger), die stehen grad bei 7.063 im Schnitt.
Interessant der schlechteste Schnitt der Schweiz steht bei 4.500 (Ajoie), das ist schon stark bei denen.

Ansonsten ist die Del schon deutlich spannender geworden (auch durch den Abstieg) und die Leute geben derzeit generell mehr Geld für Erlebnisse aus


Mighty

Zitat von: Entenweiher am Februar 08, 2024, 09:00:11https://m.bild.de/sport/mehr-sport/eishockey/del-zuschauerboom-im-eishockey-87041556.bildMobile.html

Zitat für alle Zweifler, die Bild wird es schon wissen  ;D


Mit großer Vorfreude erwarten die Fans im Land schon die Play-off-Spiele. Titelfavorit? Da gibt es gleich mehrere. Berlin, Bremerhaven, Mannheim und München sind da zu nennen. Auch Straubing ist als Überraschungsteam zu beachten. Die Liga ist sehr ausgeglichen. Auch das ist ein Grund für den hohen Zuschauerzuspruch.



Mighty

Entenweiher

Zitat von: Mighty am Februar 08, 2024, 09:14:40Zitat für alle Zweifler, die Bild wird es schon wissen  ;D


Mit großer Vorfreude erwarten die Fans im Land schon die Play-off-Spiele. Titelfavorit? Da gibt es gleich mehrere. Berlin, Bremerhaven, Mannheim und München sind da zu nennen. Auch Straubing ist als Überraschungsteam zu beachten. Die Liga ist sehr ausgeglichen. Auch das ist ein Grund für den hohen Zuschauerzuspruch.



Mighty


Den Satz fand ich auch gewagt. Aber die Bild ist in Sachen Sport ja stets bestens informiert.

jasonbourne

Zitat von: Mighty am Februar 08, 2024, 09:14:40Zitat für alle Zweifler, die Bild wird es schon wissen  ;D


Mit großer Vorfreude erwarten die Fans im Land schon die Play-off-Spiele. Titelfavorit? Da gibt es gleich mehrere. Berlin, Bremerhaven, Mannheim und München sind da zu nennen. Auch Straubing ist als Überraschungsteam zu beachten. Die Liga ist sehr ausgeglichen. Auch das ist ein Grund für den hohen Zuschauerzuspruch.



Mighty


Also die Städte die mit M anfangen sieht wohl keiner als Favorit.

Ich denke Berlin und Bremerhaven sind die klaren Favoriten, so wie Straubing spielt sind sie wohl der Geheimfavorit.

Grundsätzlich ist die Liga spannend und ausgeglichen, gerade weil Wolfsburg wie oft vorne dabei ist, Köln eine solide runde spielt und Schwenningen stark ist.
Sowie die Teams mit M an Anfang eben schwächeln.
Tipp mal jetzt die Preplayoffs, Mannheim gegen Ingolstadt, wahrscheinlich wählen alle Mannheim aber so wie die weite Teile der Saison gespielt haben wird das eine Herausforderung und dann gehts gegen Berlin / Bremerhaven.