EHC München Podcast startet am 01.06.2020 - Puck Ma‘s

Begonnen von Entenweiher, Mai 31, 2020, 15:13:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Alter Schwede

Zitat von: ehc-muc am April 04, 2022, 20:46:12
Insgesamt war das eine sehr kulante und super Lösung von RB, das gibt es nichts zu meckern. Aber zur Wahrheit gehört wahrscheinlich auch, dass die wir die Organisation der Liga sind, die am ehesten darauf verzichten konnte.
Zitat

Da bin ich vollkommen auf deiner Seite. Die Lösung war wohl für die Fans mit ziemlichem Abstand die fairste und kostengünstigste Lösung. Und das konnte sich der EHC München natürlich auch nur mit Red Bull im Rücken leisten.

ZitatDennoch ist auch das nicht der Grund, für den mauen Zuspruch, für den stärksten Einbruch der Liga.

MMn ist das auf jeden Fall mit ein Grund, warum speziell bei den Dauerkarten-Besuchern der Einbruch so stark ist. Wir haben eh nicht so viele DKler, wie andere Clubs und denen wird es eh schon sehr "leicht gemacht" nicht zu kommen. Ich würde mir wünschen, dass das auch bei der Bestellung der nächsten Dauerkarten honoriert wird.

Mighty

Zitat von: Alter Schwede am April 04, 2022, 21:14:08
Zitat von: ehc-muc am April 04, 2022, 20:46:12
Insgesamt war das eine sehr kulante und super Lösung von RB, das gibt es nichts zu meckern. Aber zur Wahrheit gehört wahrscheinlich auch, dass die wir die Organisation der Liga sind, die am ehesten darauf verzichten konnte.
Zitat

Da bin ich vollkommen auf deiner Seite. Die Lösung war wohl für die Fans mit ziemlichem Abstand die fairste und kostengünstigste Lösung. Und das konnte sich der EHC München natürlich auch nur mit Red Bull im Rücken leisten.

ZitatDennoch ist auch das nicht der Grund, für den mauen Zuspruch, für den stärksten Einbruch der Liga.

MMn ist das auf jeden Fall mit ein Grund, warum speziell bei den Dauerkarten-Besuchern der Einbruch so stark ist. Wir haben eh nicht so viele DKler, wie andere Clubs und denen wird es eh schon sehr "leicht gemacht" nicht zu kommen. Ich würde mir wünschen, dass das auch bei der Bestellung der nächsten Dauerkarten honoriert wird.

Naja, was heißt denn bitte "es wurde den Leuten leicht gemacht nicht zu kommen", die Umstände kann man ja nicht außer acht lassen. Aber wir begeben uns hier jetzt in den Bereich der Spekulation ob wirklich mehr Leute gekommen wären wenn die DK abgebucht worden wäre.

Und was soll denn das honorieren bedeuten?

Mighty

Alter Schwede

Zitat von: Mighty am April 04, 2022, 22:06:30
Naja, was heißt denn bitte "es wurde den Leuten leicht gemacht nicht zu kommen", die Umstände kann man ja nicht außer acht lassen. Aber wir begeben uns hier jetzt in den Bereich der Spekulation ob wirklich mehr Leute gekommen wären wenn die DK abgebucht worden wäre.

Und was soll denn das honorieren bedeuten?

Mighty

Was das "es wurde den Leuten leicht gemacht nicht zu kommen" heißt, hab ich doch oben schon geschrieben. Bei anderen Clubs/Vereinen/Teams hatten sie vorher schon bezahlt. Bei uns eben nicht.

Was das "honorieren" bedeuten soll? Der Verein war mehr als fair zu uns. Niemand ist abgezockt worden. Das könnte man mMn schon auch mal positiv bewerten und in die Entscheidung, ob man sich nächstes Jahr eine DK zulegt einfließen lassen.


Mighty

Zitat von: Alter Schwede am April 04, 2022, 22:20:40
Was das "honorieren" bedeuten soll? Der Verein war mehr als fair zu uns. Niemand ist abgezockt worden. Das könnte man mMn schon auch mal positiv bewerten und in die Entscheidung, ob man sich nächstes Jahr eine DK zulegt einfließen lassen.

Okay, dann habe ich den Satz falsch verstanden, ich gehe aber schon stark davon aus das die bisherigen DK Inhaber das zu würdigen wissen.

Mighty

Entenweiher

Zitat von: ehc-muc am April 04, 2022, 21:04:10
Zitat von: traktorist am April 04, 2022, 19:06:43
Zitat von: Entenweiher am April 04, 2022, 17:00:05
@Traktorist: Abgesehen davon, dass Fussball nicht mein Ding ist zu behaupten, dass in der Eishalle mehr Stimmung ist als bei 1860 finde ich schon abenteuerlich. Lebst Du wirklich in so einer Blase, dass Du nicht mitbekommst was sonst so abgeht?

Dieses elitäre Gehabe "Servus, dann wünsche ich Dir viel Spass beim Fussball" ist halt auch kontraproduktiv. Letztlich braucht der EHC wirklich jeden Zuschauer und wen jemand mit sachlichen Argumenten kommt stets mit dem Totschlag Argument "dann bleib halt daheim" zu antworten, sagt einiges darüber aus warum man sich in München so schwer tut.

Ich würde die Fanszene von 1860 aber auch nicht mit dem EHC vergleichen, wir befinden uns eher auf dem Niveau von den Munich Cowboys.

Wenn du zitierst, dann bitte korrekt und vollständig. Mein Satz war weder elitär noch kontraproduktiv .... aber mit dem halb vollen Glas ist halt selbst korrekt zitieren schwer. Ich habe dem Sportsfreund einfach nur viel Spaß beim Fußball gewünscht ... absolut wertfrei. Was du daraus machen möchtest ist nicht mein Problem.

Und wer Eishockey mit Football vergleicht lebt ohnehin in einer ganz eigenen Welt.

Du hast ja nun schon ausgiebig beschrieben, dass du kein München Fan bist ... erklärt sicher auch den ein oder anderen Kommentar.

Ich glaub wer diese Vergleiche nicht versteht, lebt wahrscheinlich in einem ganz anderem Universum. Hier geht es nicht um den Vergleich der Sportarten, die großen Sportarten sind eher kulturell gewachsen und was einem gefällt ist immerhin Geschmackssache. Ich habe eine Datei angehängt, wo man sehen kann wie unpopulär z.B. die große NHL in Amerika ist...

So und in dem Vergleich mit Munich Cowboys ging es Entenweiher um dem Vergleich des Zuschauerzuspruchs. Hier sprechen wir von der Sportbranche in der selben Stadt und da wäre es für einen Proficlub geradezu fahrlässig sich nicht mit der Konkurrenz zu beschäftigen, die ebenfalls um Zuschauer buhlen. Und im Falle der Munich Cowboys kann man sich aus unserer Sicht nur wünschen, dass die vom Football Boom nicht so profitieren und sich der Boom eher auf die Hochglanz NFL konzentriert. Sonst hast du das nächste Konkurrenzangebot in der Stadt.

Nur nochmal zur Sicherheit - nix gegen dich persönlich, aber wir leben echt in zwei verschiedenen Welten.

Genau so ist es! Manche Leute müssen noch begreifen, dass Eishockey nicht das Zentrum des Sportuniversums ist sondern nur ein kleines Sternchen, dass sich auch mit dreht.

CroKaas

#125
Zitat von: Entenweiher am April 04, 2022, 17:07:58
Zitat von: CroKaas am April 04, 2022, 17:01:21
Zitat von: Entenweiher am April 04, 2022, 17:00:05

Ich würde die Fanszene von 1860 aber auch nicht mit dem EHC vergleichen, wir befinden uns eher auf dem Niveau von den Munich Cowboys.

Also du bist wirklich immer einer, der sich so riensteigern muss, das es der absurdeste Müll wird.

Kein 60? Ja klar, weit nicht. Munich Cowboys? Come on. Kannst du nicht einmal nicht negativ komplett übertreiben.


Ich meine das nicht negativ. Die Cowboys haben einen Kern von 1500-2000 Zuschauer , bei uns ist es auch so. Sechzig hat ein Potential von keine Ahnung 100.000 Fans... also welcher Vergleich hinkt?

Und was ist der Stamm von 60? Keine 15k, die waren zu Beginn der Saison auch nie im Stadion. Bzw grade so, hab grad leider keine Statistik zur Hand, erinnere mich aber, das es oft spontan noch Karten gab. Hilft wenn der beste Kumpel Löwe ist.

Also komm mir bei 60 nicht mit so ner Extremen 60 Brille.

Ich weiß jetzt schon das als Antwort irgendein salziger Spruch gegen Eishockey kommt, und das man sich hier 15k wünscht. Ja ist auch so, aber hier gehts mir rein um dein Hypen von 60 mit rosaroter Brille die hier anderen auf RB bezogen bescheinigt wird. Auch ma an die eigene Nase fassen.

ehc-muc

Zitat von: CroKaas am April 05, 2022, 14:37:08
Zitat von: Entenweiher am April 04, 2022, 17:07:58
Zitat von: CroKaas am April 04, 2022, 17:01:21
Zitat von: Entenweiher am April 04, 2022, 17:00:05

Ich würde die Fanszene von 1860 aber auch nicht mit dem EHC vergleichen, wir befinden uns eher auf dem Niveau von den Munich Cowboys.

Also du bist wirklich immer einer, der sich so riensteigern muss, das es der absurdeste Müll wird.

Kein 60? Ja klar, weit nicht. Munich Cowboys? Come on. Kannst du nicht einmal nicht negativ komplett übertreiben.


Ich meine das nicht negativ. Die Cowboys haben einen Kern von 1500-2000 Zuschauer , bei uns ist es auch so. Sechzig hat ein Potential von keine Ahnung 100.000 Fans... also welcher Vergleich hinkt?

Und was ist der Stamm von 60? Keine 15k, die waren zu Beginn der Saison auch nie im Stadion. Bzw grade so, hab grad leider keine Statistik zur Hand, erinnere mich aber, das es oft spontan noch Karten gab. Hilft wenn der beste Kumpel Löwe ist.

Also komm mir bei 60 nicht mit so ner Extremen 60 Brille.

Ich weiß jetzt schon das als Antwort irgendein salziger Spruch gegen Eishockey kommt, und das man sich hier 15k wünscht. Ja ist auch so, aber hier gehts mir rein um dein Hypen von 60 mit rosaroter Brille die hier anderen auf RB bezogen bescheinigt wird. Auch ma an die eigene Nase fassen.

Darum geht es doch gar nicht. Sondern nur um das Verhältnis. Vor Corona war bei 60 jedes Spiel ausverkauft. Alle Sportarten und Clubs haben mit einer gewissen Entwöhnung der Fans zu kämpfen. 60 bekommt die Bude voll, wenn auch nicht so leicht wie früher. Wir haben einen massiven Einbruch, den stärksten der Liga. Darum geht es. Meine Sichtweise dazu ist ja bekannt.

Keiner hypt 60, bei denen liegt vieles im Argen. Die haben kein Stadion für einen Aufstieg. Hätten die ein schönes mit 30.000 wette ich, dass die bei einem Aufstieg in die 2. Liga fast jedes Spiel ausverkauft hätten.

So jetzt mal weg von 60 - man hat lediglich noch eine lumpige Saison, dann muss eine 11.000 Mann Arena einigermaßen gefüllt werden. Puck ma's hat gefragt warum die Fans zu Hause bleiben und gerade der harte Kern, die Nordkurve der stärksten Rückgang hat - und wenn man die Corona-Sachen weglässt (die sind ja überall gleich) sind die Meinungen recht eindeutig.

Wie gesagt, meiner Ansicht nach, wirst du als Veranstalter für Eishockey kaum Fans gewinnen. Wenn man die Halle nur vollbekommen möchte mit Zuschauern/Eventies wie in einem Kino kann man Red Bull aus meiner Sicht nur viel Glück wünschen.

traktorist

Zitat von: ehc-muc am April 05, 2022, 15:10:07
Zitat von: CroKaas am April 05, 2022, 14:37:08
Zitat von: Entenweiher am April 04, 2022, 17:07:58
Zitat von: CroKaas am April 04, 2022, 17:01:21
Zitat von: Entenweiher am April 04, 2022, 17:00:05

Ich würde die Fanszene von 1860 aber auch nicht mit dem EHC vergleichen, wir befinden uns eher auf dem Niveau von den Munich Cowboys.

Also du bist wirklich immer einer, der sich so riensteigern muss, das es der absurdeste Müll wird.

Kein 60? Ja klar, weit nicht. Munich Cowboys? Come on. Kannst du nicht einmal nicht negativ komplett übertreiben.


Ich meine das nicht negativ. Die Cowboys haben einen Kern von 1500-2000 Zuschauer , bei uns ist es auch so. Sechzig hat ein Potential von keine Ahnung 100.000 Fans... also welcher Vergleich hinkt?

Und was ist der Stamm von 60? Keine 15k, die waren zu Beginn der Saison auch nie im Stadion. Bzw grade so, hab grad leider keine Statistik zur Hand, erinnere mich aber, das es oft spontan noch Karten gab. Hilft wenn der beste Kumpel Löwe ist.

Also komm mir bei 60 nicht mit so ner Extremen 60 Brille.

Ich weiß jetzt schon das als Antwort irgendein salziger Spruch gegen Eishockey kommt, und das man sich hier 15k wünscht. Ja ist auch so, aber hier gehts mir rein um dein Hypen von 60 mit rosaroter Brille die hier anderen auf RB bezogen bescheinigt wird. Auch ma an die eigene Nase fassen.

Darum geht es doch gar nicht. Sondern nur um das Verhältnis. Vor Corona war bei 60 jedes Spiel ausverkauft. Alle Sportarten und Clubs haben mit einer gewissen Entwöhnung der Fans zu kämpfen. 60 bekommt die Bude voll, wenn auch nicht so leicht wie früher. Wir haben einen massiven Einbruch, den stärksten der Liga. Darum geht es. Meine Sichtweise dazu ist ja bekannt.

Keiner hypt 60, bei denen liegt vieles im Argen. Die haben kein Stadion für einen Aufstieg. Hätten die ein schönes mit 30.000 wette ich, dass die bei einem Aufstieg in die 2. Liga fast jedes Spiel ausverkauft hätten.

So jetzt mal weg von 60 - man hat lediglich noch eine lumpige Saison, dann muss eine 11.000 Mann Arena einigermaßen gefüllt werden. Puck ma's hat gefragt warum die Fans zu Hause bleiben und gerade der harte Kern, die Nordkurve der stärksten Rückgang hat - und wenn man die Corona-Sachen weglässt (die sind ja überall gleich) sind die Meinungen recht eindeutig.

Wie gesagt, meiner Ansicht nach, wirst du als Veranstalter für Eishockey kaum Fans gewinnen. Wenn man die Halle nur vollbekommen möchte mit Zuschauern/Eventies wie in einem Kino kann man Red Bull aus meiner Sicht nur viel Glück wünschen.

In der Saison 2019/20 hatten wir in der Vorrunde einen Zuschauerschnitt von 5036 (und in den Playoffs sind die Spiele in der Regel ja noch besser besucht), noch 2014 waren es 3432. Überschlägig gerechnet haben wir in 6 Jahren um 50% DRAUFGELEGT und das obwohl von der Idendität alles schlechter wurde (so die Meinung einiger hier).
Zum Thema Nordkurve und Puckmas, in der Regel schreiben hier nicht die Leute die alles gut finden sondern eben die die es nicht gut finden. Insofern ist diese Umfrage natürlich vom Ergebnis vorhersehbar. Trotzdem finde ich diese Umfrage gut, auch wenn dadurch aus meiner Sicht keine wirklich neuen Erkenntnisse zu Tage getreten sind. Es wird auch immer den ein oder anderen geben, dem etwas nicht gefällt ... dann ist es halt die Frage ob man Dinge akzeptieren kann oder ob man es lässt. Ist auch bei den Löwenfans so, siehe Hassan Ismaik oder das zeitweise Fernbleiben der Ultras in dieser Saison.

Wenn also alles so schlecht ist, wieso sind dann von 2014 bis 2020 50 % mehr gekommen im Schnitt ???

Na wahrscheinlich ist halt doch nicht alles so schlecht und viele geniessen einfach guten Sport auf Top-Niveau. Und in der Arena hat RB dann noch ganz andere Möglichkeiten der Vermarktung und da bin ich ganz optimistisch, dass man auch in der neuen Halle den Schnitt wieder kontinuierlich nach oben bringt. Wie hoch der dann wird, das werden wir ja sehen.
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

Entenweiher

#128
Zitat von: CroKaas am April 05, 2022, 14:37:08
Zitat von: Entenweiher am April 04, 2022, 17:07:58
Zitat von: CroKaas am April 04, 2022, 17:01:21
Zitat von: Entenweiher am April 04, 2022, 17:00:05

Ich würde die Fanszene von 1860 aber auch nicht mit dem EHC vergleichen, wir befinden uns eher auf dem Niveau von den Munich Cowboys.

Also du bist wirklich immer einer, der sich so riensteigern muss, das es der absurdeste Müll wird.

Kein 60? Ja klar, weit nicht. Munich Cowboys? Come on. Kannst du nicht einmal nicht negativ komplett übertreiben.


Ich meine das nicht negativ. Die Cowboys haben einen Kern von 1500-2000 Zuschauer , bei uns ist es auch so. Sechzig hat ein Potential von keine Ahnung 100.000 Fans... also welcher Vergleich hinkt?

Und was ist der Stamm von 60? Keine 15k, die waren zu Beginn der Saison auch nie im Stadion. Bzw grade so, hab grad leider keine Statistik zur Hand, erinnere mich aber, das es oft spontan noch Karten gab. Hilft wenn der beste Kumpel Löwe ist.

Also komm mir bei 60 nicht mit so ner Extremen 60 Brille.

Ich weiß jetzt schon das als Antwort irgendein salziger Spruch gegen Eishockey kommt, und das man sich hier 15k wünscht. Ja ist auch so, aber hier gehts mir rein um dein Hypen von 60 mit rosaroter Brille die hier anderen auf RB bezogen bescheinigt wird. Auch ma an die eigene Nase fassen.

1860 hypen? Wieso? Ich bin kein Fussball Fan.

Alles was wir wollen, so unterschiedlich die Ansichten auch sind, ist doch dass unseren geilen Sport möglichst viele Live vor Ort in der Halle sehen.

Den Puck Mas Podcast habe ich mir auch angehört, da sind einige Punkte zur Sprache gekommen, die mich überhaupt nicht stören. Diese Schal Thematik, Lalala, Ticketshop... Letztlich viel Kritik, einiges eigentlich auch ganz leicht zu ändern (EHC, München Bezug, mehr Fannähe, immer gleiches Programm...) die Frage ist halt warum RB es nicht macht. Können sie nicht, wollen sie nicht oder sind ihnen die Fehler bisher nicht bekannt?

Wir werden sehen wohin die Reise geht ab Dezember 2023, wenn das Hallenprojekt am Zuschauer Zuspruch scheitern sollte fände ich es traurig.

Alter Schwede

In Nürnberg waren heute übrigens zum ersten Play Off Heimspiel (vielleicht auch zum Letzten) auch "nur" 3479 Zuschauer. Bei einer Kapazität von 6500. Anderen Clubs gehts also auch nicht soviel besser.

traktorist

Zitat von: Alter Schwede am April 05, 2022, 22:29:12
In Nürnberg waren heute übrigens zum ersten Play Off Heimspiel (vielleicht auch zum Letzten) auch "nur" 3479 Zuschauer. Bei einer Kapazität von 6500. Anderen Clubs gehts also auch nicht soviel besser.

Aber bei uns ist es halt viel schlimmer  :ironie:

Hat Nürnberg nicht eine Kapazität von 7672 und damit ist das Stadion in den POs nicht mal zur Hälfte voll.

Es ist einfach so, dass die Pandemie und das drumherum bei den Menschen Angst und Verunsicherung verursacht und Vertrauen reduziert hat. Das wird sicher eine ganze Zeit dauern bis alle wieder einigermassen auf Vor-Coronaniveau sind.
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

ehc-muc

Zitat von: traktorist am April 06, 2022, 13:31:11
Zitat von: Alter Schwede am April 05, 2022, 22:29:12
In Nürnberg waren heute übrigens zum ersten Play Off Heimspiel (vielleicht auch zum Letzten) auch "nur" 3479 Zuschauer. Bei einer Kapazität von 6500. Anderen Clubs gehts also auch nicht soviel besser.

Aber bei uns ist es halt viel schlimmer  :ironie:

Hat Nürnberg nicht eine Kapazität von 7672 und damit ist das Stadion in den POs nicht mal zur Hälfte voll.

Es ist einfach so, dass die Pandemie und das drumherum bei den Menschen Angst und Verunsicherung verursacht und Vertrauen reduziert hat. Das wird sicher eine ganze Zeit dauern bis alle wieder einigermassen auf Vor-Coronaniveau sind.

Ach Traktorist - bei dir muss ich immer schmunzeln. Du hast glaub ich nach 30 Seiten Diskussion immer noch nicht verstanden, dass es nicht darum geht, dass alle Teams über alle Sportarten hinweg aus bekannten Gründen mit Zuschauerrückgängen zu kämpfen haben. Überall die gleichen Gründe. Aber hier geht es darum, warum Red Bull München den mit Abstand stärksten Einbruch bei den Zuschauern hat und eben auch erstaunlich viel in der Nordkurve. München hat einen Einbruch von 72% im Vergleich zu vor Corona....

Zu Nürnberg - die hatten im letzten Liga Spiel 4.200 Zuschauer. Und liegen in der Zuschauertabelle auf Platz 9, wir auf Platz 14.... Der Zahl gestern war aber tatsächlich wahrscheinlich auch für Nürnberg ernüchternd, ich denke mit 4.000 + X hätten die schon gerechnet.

Entenweiher

Zitat von: ehc-muc am April 06, 2022, 13:48:03
Zitat von: traktorist am April 06, 2022, 13:31:11
Zitat von: Alter Schwede am April 05, 2022, 22:29:12
In Nürnberg waren heute übrigens zum ersten Play Off Heimspiel (vielleicht auch zum Letzten) auch "nur" 3479 Zuschauer. Bei einer Kapazität von 6500. Anderen Clubs gehts also auch nicht soviel besser.

Aber bei uns ist es halt viel schlimmer  :ironie:

Hat Nürnberg nicht eine Kapazität von 7672 und damit ist das Stadion in den POs nicht mal zur Hälfte voll.

Es ist einfach so, dass die Pandemie und das drumherum bei den Menschen Angst und Verunsicherung verursacht und Vertrauen reduziert hat. Das wird sicher eine ganze Zeit dauern bis alle wieder einigermassen auf Vor-Coronaniveau sind.

Ach Traktorist - bei dir muss ich immer schmunzeln. Du hast glaub ich nach 30 Seiten Diskussion immer noch nicht verstanden, dass es nicht darum geht, dass alle Teams über alle Sportarten hinweg aus bekannten Gründen mit Zuschauerrückgängen zu kämpfen haben. Überall die gleichen Gründe. Aber hier geht es darum, warum Red Bull München den mit Abstand stärksten Einbruch bei den Zuschauern hat und eben auch erstaunlich viel in der Nordkurve. München hat einen Einbruch von 72% im Vergleich zu vor Corona....

Jaja und Köln hatte auch nur 10.000 Zuschauer. Unter der Woche in einem PrePlayoff Spiel, Skandal. 10.000 Zuschauer, so viel haben wir in 7 Spielen zusammen.

Nein, das versteht er wirklich nicht. Oder er will es nicht verstehen. Im Grunde bringt die Diskussion aber auch nix, erst recht nicht hier im Forum.

Ich denke mit dem Puck Mas Podcast und diversen Posts auf Insta zum Thema wurde alles gesagt. Wenn RB irgendein Interesse hat was zu ändern, da haben sie es jetzt schwarz auf weiss und können die Schritte ziehen.

CroKaas

Zitat von: Entenweiher am April 06, 2022, 13:59:58
Zitat von: ehc-muc am April 06, 2022, 13:48:03
Zitat von: traktorist am April 06, 2022, 13:31:11
Zitat von: Alter Schwede am April 05, 2022, 22:29:12
In Nürnberg waren heute übrigens zum ersten Play Off Heimspiel (vielleicht auch zum Letzten) auch "nur" 3479 Zuschauer. Bei einer Kapazität von 6500. Anderen Clubs gehts also auch nicht soviel besser.

Aber bei uns ist es halt viel schlimmer  :ironie:

Hat Nürnberg nicht eine Kapazität von 7672 und damit ist das Stadion in den POs nicht mal zur Hälfte voll.

Es ist einfach so, dass die Pandemie und das drumherum bei den Menschen Angst und Verunsicherung verursacht und Vertrauen reduziert hat. Das wird sicher eine ganze Zeit dauern bis alle wieder einigermassen auf Vor-Coronaniveau sind.

Ach Traktorist - bei dir muss ich immer schmunzeln. Du hast glaub ich nach 30 Seiten Diskussion immer noch nicht verstanden, dass es nicht darum geht, dass alle Teams über alle Sportarten hinweg aus bekannten Gründen mit Zuschauerrückgängen zu kämpfen haben. Überall die gleichen Gründe. Aber hier geht es darum, warum Red Bull München den mit Abstand stärksten Einbruch bei den Zuschauern hat und eben auch erstaunlich viel in der Nordkurve. München hat einen Einbruch von 72% im Vergleich zu vor Corona....

Jaja und Köln hatte auch nur 10.000 Zuschauer. Unter der Woche in einem PrePlayoff Spiel, Skandal. 10.000 Zuschauer, so viel haben wir in 7 Spielen zusammen.


Aber warum denn jetzt der random Köln Vergleich? ehc-muc versucht echt alles normal zu erklären, und du schreibst wieder kompletten Müll?!

Entenweiher

Zitat von: CroKaas am April 06, 2022, 14:01:29
Zitat von: Entenweiher am April 06, 2022, 13:59:58
Zitat von: ehc-muc am April 06, 2022, 13:48:03
Zitat von: traktorist am April 06, 2022, 13:31:11
Zitat von: Alter Schwede am April 05, 2022, 22:29:12
In Nürnberg waren heute übrigens zum ersten Play Off Heimspiel (vielleicht auch zum Letzten) auch "nur" 3479 Zuschauer. Bei einer Kapazität von 6500. Anderen Clubs gehts also auch nicht soviel besser.

Aber bei uns ist es halt viel schlimmer  :ironie:

Hat Nürnberg nicht eine Kapazität von 7672 und damit ist das Stadion in den POs nicht mal zur Hälfte voll.

Es ist einfach so, dass die Pandemie und das drumherum bei den Menschen Angst und Verunsicherung verursacht und Vertrauen reduziert hat. Das wird sicher eine ganze Zeit dauern bis alle wieder einigermassen auf Vor-Coronaniveau sind.

Ach Traktorist - bei dir muss ich immer schmunzeln. Du hast glaub ich nach 30 Seiten Diskussion immer noch nicht verstanden, dass es nicht darum geht, dass alle Teams über alle Sportarten hinweg aus bekannten Gründen mit Zuschauerrückgängen zu kämpfen haben. Überall die gleichen Gründe. Aber hier geht es darum, warum Red Bull München den mit Abstand stärksten Einbruch bei den Zuschauern hat und eben auch erstaunlich viel in der Nordkurve. München hat einen Einbruch von 72% im Vergleich zu vor Corona....

Jaja und Köln hatte auch nur 10.000 Zuschauer. Unter der Woche in einem PrePlayoff Spiel, Skandal. 10.000 Zuschauer, so viel haben wir in 7 Spielen zusammen.


Aber warum denn jetzt der random Köln Vergleich? ehc-muc versucht echt alles normal zu erklären, und du schreibst wieder kompletten Müll?!

Was random? Was Müll? Gestern waren 2 Spiele, ich habe auf die Zuschauer geblickt. Köln 10.000 in einer 18.000er Halle, Nürnberg 3500 in Ihrer 7000er Halle. Das sind Fakten, nicht von mir sondern der DEL Statistik.

Was kümmern wir uns um andere Organisationen und versuchen damit irgendwie unseren Zuschauerrückgang rechtzufertigen?

RB soll einfach auf die Fakten blicken, die Gründe im Podcast und auf Social Media von cen Fans analysieren und daraus  verdammt nochmal Konsequenzen ziehen.

Traurig genug so eine Diskussion überhaupt führen zu müssen weil sich DER Marketing Gigant schlechthin in München einfach amateurhaft anstellt.

CroKaas

Zitat von: Entenweiher am April 06, 2022, 14:10:46

Gestern waren 2 Spiele, ich habe auf die Zuschauer geblickt. Köln 10.000 in einer 18.000er Halle, Nürnberg 3500 in Ihrer 7000er Halle.

ZitatWas kümmern wir uns um andere Organisationen und versuchen damit irgendwie unseren Zuschauerrückgang rechtzufertigen?

Wild.

Entenweiher

Zitat von: CroKaas am April 06, 2022, 14:21:14
Zitat von: Entenweiher am April 06, 2022, 14:10:46

Gestern waren 2 Spiele, ich habe auf die Zuschauer geblickt. Köln 10.000 in einer 18.000er Halle, Nürnberg 3500 in Ihrer 7000er Halle.

ZitatWas kümmern wir uns um andere Organisationen und versuchen damit irgendwie unseren Zuschauerrückgang rechtzufertigen?

Wild.

Ach Schatz...

traktorist

@ehc-muc wenn jemand nicht sofort in die Polonaise hinter deiner Meinung springt, dann sollitest du nicht davon ausgehen dass dieser oder diese nichts verstanden hat. Es gibt halt auch andere Meinungen und Begründungen für bestimmte Themen als Deine. Ist das für dich so schwer zu akzeptieren.

Im übrigen sind unterschiedliche Meinungen, Respekt und Toleranz die Grundlage echter Diskussionen ....
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

ehc-muc

Zitat von: traktorist am April 07, 2022, 08:21:10
@ehc-muc wenn jemand nicht sofort in die Polonaise hinter deiner Meinung springt, dann sollitest du nicht davon ausgehen dass dieser oder diese nichts verstanden hat. Es gibt halt auch andere Meinungen und Begründungen für bestimmte Themen als Deine. Ist das für dich so schwer zu akzeptieren.

Im übrigen sind unterschiedliche Meinungen, Respekt und Toleranz die Grundlage echter Diskussionen ....

Nein gar nicht. Aber es gibt eben einen Unterschied zwischen Meinung und Fakten. Und beim Beispiel Nürnberg auf das du dich bezogen hast,  ist es halt ganz nüchtern so wie geschrieben habe.

Wenn der Zuschauerschnitt einer Liga, aus welchen Gründen auch immer, z.B. um 25% zurück geht aber bei deinem Club z.B. um 50-60%,  kann ich doch nicht sagen - alles gut schau die anderen haben auch Probleme... oder haha Nürnberg hatte hatte auch nur 3.600 wenn die auf der Zuschauertabelle 5 Plätze vor uns sind ?? !!

Dann kommt eben eine Diskussion auf, warum das so ist und warum zudem das Herz, die Fankurve immer leerer wird... das ist absolut beunruhigend. Und das muss man halt schauen was die Gründe sind. Da kann man dann deiner Meinung sein, dass alles egal ist, Eishockey das absolut geilste für dich ist, alles andere wie Fußball, Basketball etc. scheisse und die egal ist wie der Club heißt und wenn man auch noch das München aus dem Namen streicht usw. Dann hat Red Bull mit dir einen treuen Fan, der immer kommt, dass ist doch super. Aber das bringt doch ansonsten keinen weiteren Zuschauer in die Halle.

... und darum geht es s doch in der ganzen Diskussion. Warum? Du bist Safe im Stadion, aber warum kommen bei uns weniger zurück als anderswo?

Das Thema habe ja nicht ich erfunden, dass ergibt sich aus den Zahlen, Winki wurde in einem 10 Minuten Magenta Interview darauf ausgesprochen, Puck ma's hat dem Thema quasi einen Podcast gewidmet.

Wir können immer diskutieren, auch hitzig, so lange es nicht persönlich wird. Aber wir sind so weit voneinander entfernt, dass wir zwei wohl extrem selten auf den gleichen Nenner kommen werden...

Zumindest denke ich das es in den PlayOffs zuschauermäßig besser wird, weil die DEL PlayOffs tatsächlich einfach geil sind.

traktorist

Zitat von: ehc-muc am April 07, 2022, 08:50:26
Zitat von: traktorist am April 07, 2022, 08:21:10
@ehc-muc wenn jemand nicht sofort in die Polonaise hinter deiner Meinung springt, dann sollitest du nicht davon ausgehen dass dieser oder diese nichts verstanden hat. Es gibt halt auch andere Meinungen und Begründungen für bestimmte Themen als Deine. Ist das für dich so schwer zu akzeptieren.

Im übrigen sind unterschiedliche Meinungen, Respekt und Toleranz die Grundlage echter Diskussionen ....

Nein gar nicht. Aber es gibt eben einen Unterschied zwischen Meinung und Fakten. Und beim Beispiel Nürnberg auf das du dich bezogen hast,  ist es halt ganz nüchtern so wie geschrieben habe.

Wenn der Zuschauerschnitt einer Liga, aus welchen Gründen auch immer, z.B. um 25% zurück geht aber bei deinem Club z.B. um 50-60%,  kann ich doch nicht sagen - alles gut schau die anderen haben auch Probleme... oder haha Nürnberg hatte hatte auch nur 3.600 wenn die auf der Zuschauertabelle 5 Plätze vor uns sind ?? !!

Dann kommt eben eine Diskussion auf, warum das so ist und warum zudem das Herz, die Fankurve immer leerer wird... das ist absolut beunruhigend. Und das muss man halt schauen was die Gründe sind. Da kann man dann deiner Meinung sein, dass alles egal ist, Eishockey das absolut geilste für dich ist, alles andere wie Fußball, Basketball etc. scheisse und die egal ist wie der Club heißt und wenn man auch noch das München aus dem Namen streicht usw. Dann hat Red Bull mit dir einen treuen Fan, der immer kommt, dass ist doch super. Aber das bringt doch ansonsten keinen weiteren Zuschauer in die Halle.

... und darum geht es s doch in der ganzen Diskussion. Warum? Du bist Safe im Stadion, aber warum kommen bei uns weniger zurück als anderswo?

Das Thema habe ja nicht ich erfunden, dass ergibt sich aus den Zahlen, Winki wurde in einem 10 Minuten Magenta Interview darauf ausgesprochen, Puck ma's hat dem Thema quasi einen Podcast gewidmet.

Wir können immer diskutieren, auch hitzig, so lange es nicht persönlich wird. Aber wir sind so weit voneinander entfernt, dass wir zwei wohl extrem selten auf den gleichen Nenner kommen werden...

Zumindest denke ich das es in den PlayOffs zuschauermäßig besser wird, weil die DEL PlayOffs tatsächlich einfach geil sind.

Du sprichst von Fakten und redest eigentlich immer nur von der Auslastung der Nordkurve ... Fakt ist aber auch, dass wir auf den Sitzplätzen bereits wieder eine gute, wenn auch noch bei weitem nicht volle Auslastung haben. Es geht eben bei den Zuschauerzahlen nicht nur um die Nordkurve. Fakt ist, dass am Sonntag schon wieder über 3000 da waren, Fakt ist auch dass in einer Stadt wie München die Leute vielleicht auch vorsichtiger sind und Fakt ist auch, das wir beide wohl nie einer Meinung sein werden auch weil unterschiedlich argumentiert wird.
In der Meinung entzweit, im Sport geeint ... einigen wir uns respektvoll und tolerant darauf.
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.