EHC München Podcast startet am 01.06.2020 - Puck Ma‘s

Begonnen von Entenweiher, Mai 31, 2020, 15:13:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

ehc-muc

Zitat von: traktorist am April 04, 2022, 13:36:32
Zitat von: ehc-muc am April 04, 2022, 13:19:05
Ganz ehrlich Traktorist, Thema komplett verfehlt. Du antwortest auf was ganz anderes als das was ich geschrieben habe...!?

Daher keine Ahnung was ich dazu sagen soll.

Nur zur Stimmung - wenn du die gut findest, bist du echt leicht zu belustigten. Da kann man nur neidvoll in die Schweiz schauen...

Ansonsten habe ich mich nicht für Fußball entschieden, nur eher die Bindung zum Eishockey-Veranstalter in München verloren. Obwohl Eishockey, früher besser war, es war mehr los, mehr Aktion usw., aber das weißt du ja nach 45 Jahren selbst.

P.S. Nicht böse gemeint und auch nicht gegen dich.

Na dann viel Spaß beim Blick in die Schweiz ... aber ist ja auch egal.
Ja ich habe in 45 Jahren viel erlebt, vor allem im Eishockey und da waren ganz traurige Zeiten dabei. Seit 2013 erlebe ich endlich Eishockey mit der Sicherheit, dieses auch im nächsten Jahr noch auf bestem Niveau zu erleben. Und das haben wir ganz alleine Red Bull zu verdanken. Und dass früher mehr Action war, das sehe ich ganz und gar nicht so. Heute hast du internationale Vergleiche in der CHL, da sieht Eishockey auf Top-Niveau. Du weisst sicher was Unsicherheit ist, schliesslich ist 60 vom Wohlwollen einer einzigen Person abhängig. Ich als alter Löwe drücke da auch fest die Daumen dass der Hassan noch lange Lust hat ... aber Stadion wird der schon mal keines bauen.

Ich weiss ja nicht ob du gestern im Stadion warst, aber da hat selbst eine nur halbvolle Nordkurve echt tolle Stimmung fabriziert ... kann man ja vielleicht bei Magenta nicht so mitbekommen.

Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Spaß beim Fußball, bzw bindungsfreie Sicht auf das ein oder andere Eishockeyspiel und ich für meinen Teil habe für die neue Saison schon mal zwei neue DK Kunden gewonnen, die werden zukünftig den EHC Red Bull München unterstützen.

Nix für ungut ;-)

Jap - die haben tatsächlich eine ganz andere Fanszene - echt beeindruckend.

Aber wenn es dich unterhält das 5 Leute trommeln und 100 singen, ist des doch super. Wenn in einem 6.000 Mann Bierzelt 50 Leute Party machen finden die des bestimmt auch ganz toll, dennoch werden Außenstehende nicht von einer tollen Atmosphäre/Erlebnis sprechen.

Und darum gehts doch bei der ganzen Diskussion, warum bekommen wir keine Leute in die Bude und warum bricht das Herz, der Kern der Fans nach und nach weg...?! Weiß ja nicht ob du den aktuellen Podcast gehört hast, die Zuschriften gehen größtenteils genau in die von mir immer beschriebene Richtung...

Entenweiher

@Traktorist: Abgesehen davon, dass Fussball nicht mein Ding ist zu behaupten, dass in der Eishalle mehr Stimmung ist als bei 1860 finde ich schon abenteuerlich. Lebst Du wirklich in so einer Blase, dass Du nicht mitbekommst was sonst so abgeht?

Dieses elitäre Gehabe "Servus, dann wünsche ich Dir viel Spass beim Fussball" ist halt auch kontraproduktiv. Letztlich braucht der EHC wirklich jeden Zuschauer und wen jemand mit sachlichen Argumenten kommt stets mit dem Totschlag Argument "dann bleib halt daheim" zu antworten, sagt einiges darüber aus warum man sich in München so schwer tut.

Ich würde die Fanszene von 1860 aber auch nicht mit dem EHC vergleichen, wir befinden uns eher auf dem Niveau von den Munich Cowboys.

CroKaas

Zitat von: Entenweiher am April 04, 2022, 17:00:05

Ich würde die Fanszene von 1860 aber auch nicht mit dem EHC vergleichen, wir befinden uns eher auf dem Niveau von den Munich Cowboys.

Also du bist wirklich immer einer, der sich so riensteigern muss, das es der absurdeste Müll wird.

Kein 60? Ja klar, weit nicht. Munich Cowboys? Come on. Kannst du nicht einmal nicht negativ komplett übertreiben.

Zitat von: Entenweiher am April 04, 2022, 17:00:05
Dieses elitäre Gehabe "Servus, dann wünsche ich Dir viel Spass beim Fussball" ist halt auch kontraproduktiv. Letztlich braucht der EHC wirklich jeden Zuschauer und wen jemand mit sachlichen Argumenten kommt stets mit dem Totschlag Argument "dann bleib halt daheim" zu antworten, sagt einiges darüber aus warum man sich in München so schwer tut.

Es ist ein User. Einer.

Entenweiher

Zitat von: CroKaas am April 04, 2022, 17:01:21
Zitat von: Entenweiher am April 04, 2022, 17:00:05

Ich würde die Fanszene von 1860 aber auch nicht mit dem EHC vergleichen, wir befinden uns eher auf dem Niveau von den Munich Cowboys.

Also du bist wirklich immer einer, der sich so riensteigern muss, das es der absurdeste Müll wird.

Kein 60? Ja klar, weit nicht. Munich Cowboys? Come on. Kannst du nicht einmal nicht negativ komplett übertreiben.


Ich meine das nicht negativ. Die Cowboys haben einen Kern von 1500-2000 Zuschauer , bei uns ist es auch so. Sechzig hat ein Potential von keine Ahnung 100.000 Fans... also welcher Vergleich hinkt?

Alter Schwede

Wohl auch einer der Gründe, warum es bei uns gerade soviele ausbleibende Dauerkartenkunden gibt. Die haben ja alle noch nix gezahlt, im Gegensatz zu anderswo:

ZitatDer anteilige Kaufpreis der Dauerkarte kann der Straubing Tigers GmbH & Co. KG entweder vollständig überlassen oder von der Straubing Tigers GmbH & Co. KG anteilig zurückerstattet werden. Für die Berechnung werden 26 Spiele geltend gemacht, da die beiden Heimspiele gegen die Bietigheim Steelers aufgrund der Aufstockung der Liga auf 15 Teams eine freiwillige Zugabe seitens der Straubing Tigers waren.

Ein Anspruch auf Rückzahlung besteht für 5 der von der Bayerischen Staatsregierung angeordneten Geisterspiele sowie für 1 aufgrund der angeordneten Teamquarantäne eines Gastclubs entfallenes Heimspiel.

Für sämtliche Verzichtserklärungen möchten wir uns schon heute ganz ausdrücklich bedanken. Die uns überlassene Gesamtsumme geht zu 100% in den Team-Etat der kommenden Saison. Selbstverständlich laufen diese Planungen bereits zu den nun anstehenden Playoffs.

Quelle

CroKaas

#105
Zitat von: Entenweiher am April 04, 2022, 17:07:58
Zitat von: CroKaas am April 04, 2022, 17:01:21
Zitat von: Entenweiher am April 04, 2022, 17:00:05

Ich würde die Fanszene von 1860 aber auch nicht mit dem EHC vergleichen, wir befinden uns eher auf dem Niveau von den Munich Cowboys.

Also du bist wirklich immer einer, der sich so riensteigern muss, das es der absurdeste Müll wird.

Kein 60? Ja klar, weit nicht. Munich Cowboys? Come on. Kannst du nicht einmal nicht negativ komplett übertreiben.


Ich meine das nicht negativ. Die Cowboys haben einen Kern von 1500-2000 Zuschauer , bei uns ist es auch so. Sechzig hat ein Potential von keine Ahnung 100.000 Fans... also welcher Vergleich hinkt?

Die Cowboys haben niemals so einen Stamm. Die Zahlen sind dank RanNFL gut gestiegen, aber da sind wir bei 2000 beim Maximum. Außerdem finde ich schwer die Zuschauer zahlen Outdoor aus dem Sommer 21 (war ja sehr ,,entspannt") mit denen aus dem Winter indoor zu vergleichen. Stichwort Pandemie.

Ich bin wirklich gerne bei den Cowboys, wünschte die hätten auch weit mehr Support in München, sei es von Fans/Sponsoren/Stadt, aber der Vergleich hinkt für mich auch.

FCB
SECHZIG
.... Lange nichts
FCBB
EHC
Cowboys

Wäre meine Einschätzung.

Aber ist ja auch egal, kannst unseren Stamm auch bei 3200 nun ohne Maske sehen, war bei den Spielen draußen im Sommer auch, wenn ich mich richtig erinnere.

CroKaas

Zitat von: Alter Schwede am April 04, 2022, 18:32:55
Wohl auch einer der Gründe, warum es bei uns gerade soviele ausbleibende Dauerkartenkunden gibt. Die haben ja alle noch nix gezahlt, im Gegensatz zu anderswo:

ZitatDer anteilige Kaufpreis der Dauerkarte kann der Straubing Tigers GmbH & Co. KG entweder vollständig überlassen oder von der Straubing Tigers GmbH & Co. KG anteilig zurückerstattet werden. Für die Berechnung werden 26 Spiele geltend gemacht, da die beiden Heimspiele gegen die Bietigheim Steelers aufgrund der Aufstockung der Liga auf 15 Teams eine freiwillige Zugabe seitens der Straubing Tigers waren.

Ein Anspruch auf Rückzahlung besteht für 5 der von der Bayerischen Staatsregierung angeordneten Geisterspiele sowie für 1 aufgrund der angeordneten Teamquarantäne eines Gastclubs entfallenes Heimspiel.

Für sämtliche Verzichtserklärungen möchten wir uns schon heute ganz ausdrücklich bedanken. Die uns überlassene Gesamtsumme geht zu 100% in den Team-Etat der kommenden Saison. Selbstverständlich laufen diese Planungen bereits zu den nun anstehenden Playoffs.

Quelle

Hab ich mehrfach gesagt, geht halt keiner drauf ein.

Alter Schwede

Zitat von: CroKaas am April 04, 2022, 18:37:12
Hab ich mehrfach gesagt, geht halt keiner drauf ein.

Ja, man kann sagen, dass RB sich da auch selbst ins Knie geschossen hat. Bei Straubingen fragt keiner nach, ob dem werten DK-Fan das recht ist, ein Nachholspiel unter der Woche zu machen, das dann evtl. sogar das vierte Heimspiel innerhalb von 8 Tagen ist. Entweder du kommst oder halt nicht. Hauptsache, du hast bezahlt. In München wurden wir da schon sehr verwöhnt. Entweder du holst dir ein Ticket, oder halt nicht. Zahlen tust du nur das, was du auch wirklich besuchst.

Wenn ich eh schon bezahlt hab, geh ich halt hin, wenn nicht, lass ich eben das eine oder andere Spiel aus. Erschwerend kommt natürlich noch der katastrophale Workflow beim Bestellen im Dauerkartenshop dazu. Aber das ist nochmal eine andere Baustelle....

traktorist

Zitat von: Entenweiher am April 04, 2022, 17:00:05
@Traktorist: Abgesehen davon, dass Fussball nicht mein Ding ist zu behaupten, dass in der Eishalle mehr Stimmung ist als bei 1860 finde ich schon abenteuerlich. Lebst Du wirklich in so einer Blase, dass Du nicht mitbekommst was sonst so abgeht?

Dieses elitäre Gehabe "Servus, dann wünsche ich Dir viel Spass beim Fussball" ist halt auch kontraproduktiv. Letztlich braucht der EHC wirklich jeden Zuschauer und wen jemand mit sachlichen Argumenten kommt stets mit dem Totschlag Argument "dann bleib halt daheim" zu antworten, sagt einiges darüber aus warum man sich in München so schwer tut.

Ich würde die Fanszene von 1860 aber auch nicht mit dem EHC vergleichen, wir befinden uns eher auf dem Niveau von den Munich Cowboys.

Wenn du zitierst, dann bitte korrekt und vollständig. Mein Satz war weder elitär noch kontraproduktiv .... aber mit dem halb vollen Glas ist halt selbst korrekt zitieren schwer. Ich habe dem Sportsfreund einfach nur viel Spaß beim Fußball gewünscht ... absolut wertfrei. Was du daraus machen möchtest ist nicht mein Problem.

Und wer Eishockey mit Football vergleicht lebt ohnehin in einer ganz eigenen Welt.

Du hast ja nun schon ausgiebig beschrieben, dass du kein München Fan bist ... erklärt sicher auch den ein oder anderen Kommentar.

Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

Entenweiher

Zitat von: traktorist am April 04, 2022, 19:06:43
Zitat von: Entenweiher am April 04, 2022, 17:00:05
@Traktorist: Abgesehen davon, dass Fussball nicht mein Ding ist zu behaupten, dass in der Eishalle mehr Stimmung ist als bei 1860 finde ich schon abenteuerlich. Lebst Du wirklich in so einer Blase, dass Du nicht mitbekommst was sonst so abgeht?

Dieses elitäre Gehabe "Servus, dann wünsche ich Dir viel Spass beim Fussball" ist halt auch kontraproduktiv. Letztlich braucht der EHC wirklich jeden Zuschauer und wen jemand mit sachlichen Argumenten kommt stets mit dem Totschlag Argument "dann bleib halt daheim" zu antworten, sagt einiges darüber aus warum man sich in München so schwer tut.

Ich würde die Fanszene von 1860 aber auch nicht mit dem EHC vergleichen, wir befinden uns eher auf dem Niveau von den Munich Cowboys.

Wenn du zitierst, dann bitte korrekt und vollständig. Mein Satz war weder elitär noch kontraproduktiv .... aber mit dem halb vollen Glas ist halt selbst korrekt zitieren schwer. Ich habe dem Sportsfreund einfach nur viel Spaß beim Fußball gewünscht ... absolut wertfrei. Was du daraus machen möchtest ist nicht mein Problem.

Und wer Eishockey mit Football vergleicht lebt ohnehin in einer ganz eigenen Welt.

Du hast ja nun schon ausgiebig beschrieben, dass du kein München Fan bist ... erklärt sicher auch den ein oder anderen Kommentar.

Und schon wieder nix als dumme Sprüche. Egal, habe nix anderes erwartet.

CroKaas

Zitat von: Entenweiher am April 04, 2022, 19:20:09

Und schon wieder nix als dumme Sprüche. Egal, habe nix anderes erwartet.

Und ich wundere mich auch nicht, dass dann nur auf diesen Beitrag eine Reaktion kommt, und wir in ein zwei Wochen die selbe Diskussion mit den selben Argumenten wieder führen.

Sag doch was zu den Cowboys Vergleich nochmal. Sagt doch was zu der DK Problematik, finde den Punkt massiv unterschätzt hier. Ebenfalls den ,,unübersichtlichen" DK Shop.

Mighty

Zitat von: CroKaas am April 04, 2022, 20:08:29
Ebenfalls den ,,unübersichtlichen" DK Shop.

Weil das jetzt zum zweiten mal aufkommt, wo ist denn der DK Shop unübersichtlich?

Ich habe gerade meine beiden Tickets gebucht, das einzige was man als unschön ansehen kann ist aus meiner Sicht die Tatsache das ich zwei Einzeltransaktionen habe, aber okay dann klicke ich halt zwei mal mehr, gehe ich auch nicht von ein.

Mighty

Alter Schwede

Zitat von: Mighty am April 04, 2022, 20:16:45
Zitat von: CroKaas am April 04, 2022, 20:08:29
Ebenfalls den ,,unübersichtlichen" DK Shop.

Weil das jetzt zum zweiten mal aufkommt, wo ist denn der DK Shop unübersichtlich?

Ich habe gerade meine beiden Tickets gebucht, das einzige was man als unschön ansehen kann ist aus meiner Sicht die Tatsache das ich zwei Einzeltransaktionen habe, aber okay dann klicke ich halt zwei mal mehr, gehe ich auch nicht von ein.

Mighty

Mich persönlich hats auch nicht gestört, konnte die Bestellungen aber auch immer gemütlich vom PC daheim aus machen.
Habe aber von einigen gehört, dass diese Personalisierungsorgie (und hier klicken und dort bestätigen) und die fehlende Möglichkeit, mehrere Karten auf einen Rutsch zu bezahlen, schon sehr genervt hat.

jets26

Das Thema mit den Einzelkarten: natürlich kostet das Zuschauer - und nebenbei bemerkt auch tatsächlich Cash.
RB war da meines Erachtens äußerst großzügig für uns DK Besitzer.
Ich frage mich halt auch, wie denn die Reaktionen hier gewesen wären, mit einer Regelung wie in vielen anderen Standorten.

Markus#14

Zitat von: Mighty am April 04, 2022, 20:16:45
Zitat von: CroKaas am April 04, 2022, 20:08:29
Ebenfalls den ,,unübersichtlichen" DK Shop.

Weil das jetzt zum zweiten mal aufkommt, wo ist denn der DK Shop unübersichtlich?

Ich habe gerade meine beiden Tickets gebucht, das einzige was man als unschön ansehen kann ist aus meiner Sicht die Tatsache das ich zwei Einzeltransaktionen habe, aber okay dann klicke ich halt zwei mal mehr, gehe ich auch nicht von ein.

Mighty

Wenn man nix mehr findet, dann ist halt der DK Shop scheisse. Statt dankbar zu sein einen absoluten Luxus zu haben sich als DK Inhaber stets die Spiele auszusuchen, das auch noch zu fast Schleuderpreisen, sieht man das negativ.

Wie das wohl in anderen Stadien aussieht wenn der Klub den Fan vor die Wahl vom Spieltag zu Spieltag stellt zu kommen oder nicht?!
Sitzen is für´n Arsch, aber bequem!

ehc-muc

Zitat von: CroKaas am April 04, 2022, 18:37:12
Zitat von: Alter Schwede am April 04, 2022, 18:32:55
Wohl auch einer der Gründe, warum es bei uns gerade soviele ausbleibende Dauerkartenkunden gibt. Die haben ja alle noch nix gezahlt, im Gegensatz zu anderswo:

ZitatDer anteilige Kaufpreis der Dauerkarte kann der Straubing Tigers GmbH & Co. KG entweder vollständig überlassen oder von der Straubing Tigers GmbH & Co. KG anteilig zurückerstattet werden. Für die Berechnung werden 26 Spiele geltend gemacht, da die beiden Heimspiele gegen die Bietigheim Steelers aufgrund der Aufstockung der Liga auf 15 Teams eine freiwillige Zugabe seitens der Straubing Tigers waren.

Ein Anspruch auf Rückzahlung besteht für 5 der von der Bayerischen Staatsregierung angeordneten Geisterspiele sowie für 1 aufgrund der angeordneten Teamquarantäne eines Gastclubs entfallenes Heimspiel.

Für sämtliche Verzichtserklärungen möchten wir uns schon heute ganz ausdrücklich bedanken. Die uns überlassene Gesamtsumme geht zu 100% in den Team-Etat der kommenden Saison. Selbstverständlich laufen diese Planungen bereits zu den nun anstehenden Playoffs.

Quelle

Hab ich mehrfach gesagt, geht halt keiner drauf ein.

Ich kann jetzt nur für mich sprechen. In den Spielen in denen ich während der gesamten Corona-Zeit im Stadion war, habe ich trotz Dauerkarte immer den vollen Preis bezahlt. Einfach weil ich mich nie so früh entscheiden wollte und eher spontan bzw. kurzfristig gekauft habe. Eigentlich bisschen blöd, aber ich kann's verschmerzen.

Insgesamt war das eine sehr kulante und super Lösung von RB, das gibt es nichts zu meckern. Aber zur Wahrheit gehört wahrscheinlich auch, dass die wir die Organisation der Liga sind, die am ehesten darauf verzichten konnte.

Dennoch ist auch das nicht der Grund, für den mauen Zuspruch, für den stärksten Einbruch der Liga.

Entenweiher

#116
Zitat von: CroKaas am April 04, 2022, 20:08:29
Zitat von: Entenweiher am April 04, 2022, 19:20:09

Und schon wieder nix als dumme Sprüche. Egal, habe nix anderes erwartet.

Und ich wundere mich auch nicht, dass dann nur auf diesen Beitrag eine Reaktion kommt, und wir in ein zwei Wochen die selbe Diskussion mit den selben Argumenten wieder führen.

Sag doch was zu den Cowboys Vergleich nochmal. Sagt doch was zu der DK Problematik, finde den Punkt massiv unterschätzt hier. Ebenfalls den ,,unübersichtlichen" DK Shop.

Was soll ich zu den Cowboys sagen? Ich sehe uns näher an denen als an 1860. Im Grunde hast Du das mit Deinem Ranking ja bestätigt. Nix anderes habe ich geschrieben.

Klar, wenn RB die Dauerkarten zu Beginn der Saison abgebucht hätte wären die Zuschauerzahlen etwas höher. Die Frage ist halt ob die sich damit nicht selbst ins Bein geschossen hätten und es nicht zu einer Kündigungswelle gekommen wäre. Ich fand die Regelung äußerst kulant und mit Blick auf die Zukunft auch smart.

Davon ab, wieviele DK Kunden hat RB denn? 1600? Kannst Du Dir ja ausrechnen wieviel höher der Schnitt gelegen hätte. Zeitweilig hätten aufgrund der Regelungen nicht mal alle Kartenbesitzer ins Stadion gedurft. Chaos, Ärger, Unmut den man sich bestimmt gerne erspart hat.

Aus meiner Sicht wird es wichtig sein, jetzt in den POs wieder Kunden zurückzugewinnen, denn nur die werden sich auch für nächste Saison und den SAP Garden ihre Dauerkarten bestellen.

Dazu heißt es dann nochmal ca. 3000 neue Saiosnticket Holder bis zum Umzug im Dezember 2023 zu gewinnen. Eine sportliche Aufgabe.

Mighty

Zitat von: Entenweiher am April 04, 2022, 20:47:51
Klar, wenn RB die Dauerkarten zu Beginn der Saison abgebucht hätte wären die Zuschauerzahlen etwas höher. Die Frage ist halt ob die sich damit nicht selbst ins Bein geschossen hätten und es nicht zu einer Kündigungswelle gekommen wäre. Ich fand die Regelung äußerst kulant und mit Blick auf die Zukunft auch smart.


Ich denke nicht das es zu einer größeren Kündigungswelle gekommen wäre, denn gerade die Sitzplätze hängen ja doch sehr an "ihrem" Platz, aber Unmut hätte es bestimmt gegeben, da bestimmt einige Leute gesagt hätten "RB hat soviel Geld".

Ich fand die Lösung auch sehr komfortabel, hätte aber meine DK auch so behalten.

Mighty

traktorist

Zitat von: Mighty am April 04, 2022, 20:56:14
Zitat von: Entenweiher am April 04, 2022, 20:47:51
Klar, wenn RB die Dauerkarten zu Beginn der Saison abgebucht hätte wären die Zuschauerzahlen etwas höher. Die Frage ist halt ob die sich damit nicht selbst ins Bein geschossen hätten und es nicht zu einer Kündigungswelle gekommen wäre. Ich fand die Regelung äußerst kulant und mit Blick auf die Zukunft auch smart.


Ich denke nicht das es zu einer größeren Kündigungswelle gekommen wäre, denn gerade die Sitzplätze hängen ja doch sehr an "ihrem" Platz, aber Unmut hätte es bestimmt gegeben, da bestimmt einige Leute gesagt hätten "RB hat soviel Geld".

Ich fand die Lösung auch sehr komfortabel, hätte aber meine DK auch so behalten.

Mighty

Dauerkarte zurückgeben war nie und wird nie ein Thema werden (ausser Pavel wird Trainer oder Plachta wird verpflichtet). Die Lösung war die wohl kundenfreundlichste Lösung im kompletten Profisport ... ich kenne zumindest keine bessere. Ich bin eher unterwegs und versuche Menschen in meinem Umfeld diesen seelenlosen Club näher zu bringen. Fürs nächste Jahr habe ich schon zwei überzeugt :-)
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

ehc-muc

Zitat von: traktorist am April 04, 2022, 19:06:43
Zitat von: Entenweiher am April 04, 2022, 17:00:05
@Traktorist: Abgesehen davon, dass Fussball nicht mein Ding ist zu behaupten, dass in der Eishalle mehr Stimmung ist als bei 1860 finde ich schon abenteuerlich. Lebst Du wirklich in so einer Blase, dass Du nicht mitbekommst was sonst so abgeht?

Dieses elitäre Gehabe "Servus, dann wünsche ich Dir viel Spass beim Fussball" ist halt auch kontraproduktiv. Letztlich braucht der EHC wirklich jeden Zuschauer und wen jemand mit sachlichen Argumenten kommt stets mit dem Totschlag Argument "dann bleib halt daheim" zu antworten, sagt einiges darüber aus warum man sich in München so schwer tut.

Ich würde die Fanszene von 1860 aber auch nicht mit dem EHC vergleichen, wir befinden uns eher auf dem Niveau von den Munich Cowboys.

Wenn du zitierst, dann bitte korrekt und vollständig. Mein Satz war weder elitär noch kontraproduktiv .... aber mit dem halb vollen Glas ist halt selbst korrekt zitieren schwer. Ich habe dem Sportsfreund einfach nur viel Spaß beim Fußball gewünscht ... absolut wertfrei. Was du daraus machen möchtest ist nicht mein Problem.

Und wer Eishockey mit Football vergleicht lebt ohnehin in einer ganz eigenen Welt.

Du hast ja nun schon ausgiebig beschrieben, dass du kein München Fan bist ... erklärt sicher auch den ein oder anderen Kommentar.

Ich glaub wer diese Vergleiche nicht versteht, lebt wahrscheinlich in einem ganz anderem Universum. Hier geht es nicht um den Vergleich der Sportarten, die großen Sportarten sind eher kulturell gewachsen und was einem gefällt ist immerhin Geschmackssache. Ich habe eine Datei angehängt, wo man sehen kann wie unpopulär z.B. die große NHL in Amerika ist...

So und in dem Vergleich mit Munich Cowboys ging es Entenweiher um dem Vergleich des Zuschauerzuspruchs. Hier sprechen wir von der Sportbranche in der selben Stadt und da wäre es für einen Proficlub geradezu fahrlässig sich nicht mit der Konkurrenz zu beschäftigen, die ebenfalls um Zuschauer buhlen. Und im Falle der Munich Cowboys kann man sich aus unserer Sicht nur wünschen, dass die vom Football Boom nicht so profitieren und sich der Boom eher auf die Hochglanz NFL konzentriert. Sonst hast du das nächste Konkurrenzangebot in der Stadt.

Nur nochmal zur Sicherheit - nix gegen dich persönlich, aber wir leben echt in zwei verschiedenen Welten.