EHC München Podcast startet am 01.06.2020 - Puck Ma‘s

Begonnen von Entenweiher, Mai 31, 2020, 15:13:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

ehc-muc

#140
Naja, dass wir bestimmt 1.000 Sitzplätze mehr verkaufen könnten ist ja bekannt.

Habe mir in meiner Mittagspause die live Play-Off Pressekonferenz angesehen. Erste (!) Frage ging über die mauen Zuschauerzahlen. Christian Winkler ist etwas ausgewichen, da er für Sport zuständig ist (womit er ja auch Recht hat) und hat aufs Marketing verwiesen. Man ist sich dessen anscheinend schon bewusst und in Kontakt mit Menschen die das beurteilen können oder so ähnlich und man wird Maßnahmen daraus ziehen... Man habe die richtigen Leute welche die richtigen Schlüsse daraus ziehen werden....

Da bin ich ja mal sehr gespannt.

Alter Schwede

Die Thematik wurde auch am Fanclub-Stammtisch ausgiebig und offen diskutiert. Ich denke schon, dass man da sehr genau zugehört hat und hoffentlich auch die entsprechenden Rückschlüsse ziehen wird.

ehc-muc

Zitat von: Alter Schwede am April 07, 2022, 13:47:04
Die Thematik wurde auch am Fanclub-Stammtisch ausgiebig und offen diskutiert. Ich denke schon, dass man da sehr genau zugehört hat und hoffentlich auch die entsprechenden Rückschlüsse ziehen wird.

Wann war der Fanclub-Stammtisch?

Alter Schwede


ehc-muc

Leider erfährt man als nicht organisierter Fan oder Fanclub Mitglied darüber ja nie was.

Kannst du, oder vielleicht jemand anders bitte mal bisschen darüber berichten? Was versteht man unter ausgiebig und offen, wurden die gleichen Themen vorgetragen wie z.B. im Puck ma's Podcast?

Was sagen die Verantwortlichen dazu, äußern die sich überhaupt oder nehmen die nur die Themen mit?

Würde ich super finden wenn man jemand was dazu schreiben könnte - vielen Dank!

Alter Schwede

#145
Generell würde ich dir empfehlen, dich einfach in einem Fanclub zu engagieren. Das beugt nämlich u.U. auch dem Verlust der Identifikation mit dem Verein vor.  ;)

Das Protokoll vom Stammtisch schicke ich dir per PN.

ehc-muc

Zitat von: Alter Schwede am April 07, 2022, 15:54:05
Generell würde ich dir empfehlen, dich einfach in einem Fanclub zu engagieren. Das beugt nämlich u.U. auch dem Verlust der Identifikation mit dem Verein vor.  ;)

Das Protokoll vom Stammtisch schicke ich dir per PN.

Vielen Dank Alter Schwede, sehr interessant. Auch wenn die meisten Punkte, die sind, die auf jeden Standort zutreffen. Man wird sehen, Red Bull München sind da auch ihres eigenen Glückes Schmied.

Spannend finde ich auch, dass die Fanartikel seit 19/20 wie Blei im Lager liegen. Klar wird ein Großteil im Stadion verkauft, aber online oder über den Fan Store scheint ja auch nix weg zu gehen. Letzterer ist übrigens eine Frechheit, die Auswahl ist äußerst gering und etwas schlampig und lieblos hat er auch gewirkt, als ich mit meine Sohnemann vor vier Wochen mal da war. Sehr schade.

Ja Fanclub und Identifikation, des ist so eine Sache - ist es nicht so, dass viele Fanclubs bei uns auch ihre eigenen Leute nicht mehr so motivieren können!? Vielleicht auch wegen Identifikation!? Aber nur eine Mutmaßung.

Aber meistens entsteht sowas ja aus einem Freundeskreis oder so heraus. Ich gehe auch mit einer Clique und Familie, sind halt kein Fanclub.

Entenweiher

Zitat von: ehc-muc am April 07, 2022, 13:37:51
Naja, dass wir bestimmt 1.000 Sitzplätze mehr verkaufen könnten ist ja bekannt.

Habe mir in meiner Mittagspause die live Play-Off Pressekonferenz angesehen. Erste (!) Frage ging über die mauen Zuschauerzahlen. Christian Winkler ist etwas ausgewichen, da er für Sport zuständig ist (womit er ja auch Recht hat) und hat aufs Marketing verwiesen. Man ist sich dessen anscheinend schon bewusst und in Kontakt mit Menschen die das beurteilen können oder so ähnlich und man wird Maßnahmen daraus ziehen... Man habe die richtigen Leute welche die richtigen Schlüsse daraus ziehen werden....

Da bin ich ja mal sehr gespannt.

Klingt so als ob jetzt endlich Red Bull Marketing Pro's in die Münchner Zweigstelle an der Osterwaldstraße kommen!

ehc-muc

Zitat von: Entenweiher am April 07, 2022, 17:11:02
Zitat von: ehc-muc am April 07, 2022, 13:37:51
Naja, dass wir bestimmt 1.000 Sitzplätze mehr verkaufen könnten ist ja bekannt.

Habe mir in meiner Mittagspause die live Play-Off Pressekonferenz angesehen. Erste (!) Frage ging über die mauen Zuschauerzahlen. Christian Winkler ist etwas ausgewichen, da er für Sport zuständig ist (womit er ja auch Recht hat) und hat aufs Marketing verwiesen. Man ist sich dessen anscheinend schon bewusst und in Kontakt mit Menschen die das beurteilen können oder so ähnlich und man wird Maßnahmen daraus ziehen... Man habe die richtigen Leute welche die richtigen Schlüsse daraus ziehen werden....

Da bin ich ja mal sehr gespannt.

Klingt so als ob jetzt endlich Red Bull Marketing Pro's in die Münchner Zweigstelle an der Osterwaldstraße kommen!

Schön wäre es! Ich zweifle aber daran. Aber lassen wir uns überraschen ob es eine grundlegend neue Ausrichtung und Außenauftritt gibt oder es eher in Richtung wie alte Liebe frostet nicht, Spezl-Ticket, Studenthockey Night und solche Sachen geht....

Entenweiher

Zitat von: ehc-muc am April 07, 2022, 17:27:57
Zitat von: Entenweiher am April 07, 2022, 17:11:02
Zitat von: ehc-muc am April 07, 2022, 13:37:51
Naja, dass wir bestimmt 1.000 Sitzplätze mehr verkaufen könnten ist ja bekannt.

Habe mir in meiner Mittagspause die live Play-Off Pressekonferenz angesehen. Erste (!) Frage ging über die mauen Zuschauerzahlen. Christian Winkler ist etwas ausgewichen, da er für Sport zuständig ist (womit er ja auch Recht hat) und hat aufs Marketing verwiesen. Man ist sich dessen anscheinend schon bewusst und in Kontakt mit Menschen die das beurteilen können oder so ähnlich und man wird Maßnahmen daraus ziehen... Man habe die richtigen Leute welche die richtigen Schlüsse daraus ziehen werden....

Da bin ich ja mal sehr gespannt.

Klingt so als ob jetzt endlich Red Bull Marketing Pro's in die Münchner Zweigstelle an der Osterwaldstraße kommen!

Schön wäre es! Ich zweifle aber daran. Aber lassen wir uns überraschen ob es eine grundlegend neue Ausrichtung und Außenauftritt gibt oder es eher in Richtung wie alte Liebe frostet nicht, Spezl-Ticket, Studenthockey Night und solche Sachen geht....

Ich fürchte es auch. Winkler bei der PK halt mit Floskeln... wir haben gute Leute im Marketing und außerdem kommt bald der SAP Garden. Und außerdem muss auc die Liga die Leute wieder in die Stadien holen. Auch hier fehlt mir einfach das Bewusstsein, das München keinen Rückgang von 20, 30 oder 40% hat sondern über 70%! und sich als Tabellen Zweiter auf dem Vorletzten Platz im Zuschauerranking wiederfindet.

Jetzt kann man natürlich wieder argumentieren, dass Wolfsburg als Dritter noch ein paar Zuschauer weniger hat. Stimmt, aber die müssen demnächst auch keine 11.000 Mann Arena füllen.

Bitte sich nicht mit den Schlechtesten vergleichen. Das macht man im sportlichen ja auch nicht, oder?

Alter Schwede

Man kann ja immer und immer wieder darauf beharren, dass man selbst die Weisheit mit Löffeln gefressen hat und ganz genau weiß, warum gerade die DK-Fans in den letzten Spielen ausgeblieben sind. Und dass dieser, von einem selbst in Dauerschleife vorgetragene Grund die Wurzel allen Übels ist.
Man könnte aber auch akzeptieren, dass man sich im Club durchaus Gedanken darüber macht. Dass man in den sozialen Netzwerken Umfragen gemacht hat, warum die Leut nicht ins Stadion kommen. Dass man mit den Fanclubvertretern gesprochen hat, woran es liegen könnte.
Und man könnte theoretisch den Leuten auch die Zeit geben, was zu korrigieren.

Für mich sehe ich erstmal das neue PO-Warm-Up Trikot als positives Zeichen, dass schonmal was angekommen sein könnte, was die Identifikation mit München angeht.
Dass die Geschichte mit dem Dauerkartenshop technisch bzw. vom Workflow für den Kunden mehr als suboptimal gelöst war, hat man ebenfalls registriert und man wird nächste Saison auf jeden Fall einen anderen Weg gehen. Ebenso wird es wohl nicht mehr die Möglichkeit geben, nur noch für die Spiele zu zahlen, zu denen man auch tatsächlich hingeht. Auch wenn das extrem fanfreundlich war, ist das vom Aufwand her und was die Auslastung der Halle seit Wiederöffnung angeht, extrem kontraproduktiv gewesen.

Der Marketingverantwortliche beim Fanclub-Stammtisch war übrigens der Gleiche, wie die letzten Male auch. Da wird sich personell also wohl nicht viel getan haben. Ist aber auch vollkommen egal, wenn sie aus ihren Fehlern lernen und gegensteuern.

Entenweiher

Zitat von: Alter Schwede am April 07, 2022, 19:28:00
Der Marketingverantwortliche beim Fanclub-Stammtisch war übrigens der Gleiche, wie die letzten Male auch. Da wird sich personell also wohl nicht viel getan haben.

Wie von ehc-muc befürchtet 😔


ehc-muc

Zitat von: traktorist am April 06, 2022, 13:31:11
Zitat von: Alter Schwede am April 05, 2022, 22:29:12
In Nürnberg waren heute übrigens zum ersten Play Off Heimspiel (vielleicht auch zum Letzten) auch "nur" 3479 Zuschauer. Bei einer Kapazität von 6500. Anderen Clubs gehts also auch nicht soviel besser.

Aber bei uns ist es halt viel schlimmer  :ironie:

Hat Nürnberg nicht eine Kapazität von 7672 und damit ist das Stadion in den POs nicht mal zur Hälfte voll.

Es ist einfach so, dass die Pandemie und das drumherum bei den Menschen Angst und Verunsicherung verursacht und Vertrauen reduziert hat. Das wird sicher eine ganze Zeit dauern bis alle wieder einigermassen auf Vor-Coronaniveau sind.

Randnotiz, beim zweiten Spiel innerhalb von vier Tagen heute 6.200 Zuschauer.

Entenweiher

Zitat von: ehc-muc am April 08, 2022, 21:58:47
Zitat von: traktorist am April 06, 2022, 13:31:11
Zitat von: Alter Schwede am April 05, 2022, 22:29:12
In Nürnberg waren heute übrigens zum ersten Play Off Heimspiel (vielleicht auch zum Letzten) auch "nur" 3479 Zuschauer. Bei einer Kapazität von 6500. Anderen Clubs gehts also auch nicht soviel besser.

Aber bei uns ist es halt viel schlimmer  :ironie:

Hat Nürnberg nicht eine Kapazität von 7672 und damit ist das Stadion in den POs nicht mal zur Hälfte voll.

Es ist einfach so, dass die Pandemie und das drumherum bei den Menschen Angst und Verunsicherung verursacht und Vertrauen reduziert hat. Das wird sicher eine ganze Zeit dauern bis alle wieder einigermassen auf Vor-Coronaniveau sind.

Randnotiz, beim zweiten Spiel innerhalb von vier Tagen heute 6.200 Zuschauer.

Der Vergleich mit anderen Standorten bringt nix. RB muss sehen, dass sie das offensichtliche Zuschauerproblem in München in den Griff bekommen.

Um die Liga als solches bzw. andere Standorte mache ich mir weniger Sorgen, die bekommen Ihr Publikum schnell wieder zurück. Wenn eine Bindung und gewachsene Fankultur da ist werfen einen auch 2 Jahre Corona nicht aus der Bahn.

ehc-muc

#154
Hallo Puck ma's Team,

Folge 100 steht an, herzlichen Glückwunsch!!! Zusammen mit den Shorthanded News mein Lieblingspodcast! Macht auf jeden Fall weiter so ??

Wie ich mitbekommen habe, ist in Folge 100 Christian Winkler bei euch am Stammtisch und ihr habt dazu aufgerufen Fragen zu stellen. Da ich kein Social Media nutze und auch nicht angemeldet bin, stelle ich meine Frage hier:

- Ist was geplant hinsichtlich Abgrenzung zum Fußball bei RB? Den Außenauftritt etwas zu verändern? Das man erkennt, hey des ist ein Eishockey Club von Red Bull. Das war ja auch Thema beim letzten Fan-Stammtisch
- Ist dem Club bewusst, dass die Fans oft nicht so ,,happy" mit Kommunikation und Transparenz sind?
- Was ist hinsichtlich Nachwuchs geplant, wenn der Garden fertig ist? Dann hat man ja die Akadmie plus den EHC München mit drei weiteren Eisflächen. Läuft das einfach parallel oder wird es da eine neue Struktur/Konzept geben?
- Ohne Details zu nennen (ist klar), aber wird es neue Konzepte, Strukturen und Ideen geben wie man den Garden mit Vorrundenspielen, PlayOffs und CHL ausreichend füllen will? Oder baut man nach wie vor auf Internet- und Social-Media Videos und hofft darauf das die Leute einfach nur wegen Erfolg und Arena Effekt ,,automatisch" kommen?
- Was war für Winki das größte Highlight mit dem EHC? Aufstieg, Meister, CHL Finale?

Ich würde mich freuen, wenn die ein oder andere Frage von mir gestellt werden könnte. Viele Grüße


traktorist

Zitat von: ehc-muc am Juni 24, 2022, 11:36:07
Hallo Puck ma's Team,

Folge 100 steht an, herzlichen Glückwunsch!!! Zusammen mit den Shorthanded News mein Lieblingspodcast! Macht auf jeden Fall weiter so ??

Wie ich mitbekommen habe, ist in Folge 100 Christian Winkler bei euch am Stammtisch und ihr habt dazu aufgerufen Fragen zu stellen. Da ich kein Social Media nutze und auch nicht angemeldet bin, stelle ich meine Frage hier:

- Ist was geplant hinsichtlich Abgrenzung zum Fußball bei RB? Den Außenauftritt etwas zu verändern? Das man erkennt, hey des ist ein Eishockey Club von Red Bull. Das war ja auch Thema beim letzten Fan-Stammtisch
- Ist dem Club bewusst, dass die Fans oft nicht so ,,happy" mit Kommunikation und Transparenz sind?
- Was ist hinsichtlich Nachwuchs geplant, wenn der Garden fertig ist? Dann hat man ja die Akadmie plus den EHC München mit drei weiteren Eisflächen. Läuft das einfach parallel oder wird es da eine neue Struktur/Konzept geben?
- Ohne Details zu nennen (ist klar), aber wird es neue Konzepte, Strukturen und Ideen geben wie man den Garden mit Vorrundenspielen, PlayOffs und CHL ausreichend füllen will? Oder baut man nach wie vor auf Internet- und Social-Media Videos und hofft darauf das die Leute einfach nur wegen Erfolg und Arena Effekt ,,automatisch" kommen?
- Was war für Winki das größte Highlight mit dem EHC? Aufstieg, Meister, CHL Finale?

Ich würde mich freuen, wenn die ein oder andere Frage von mir gestellt werden könnte. Viele Grüße

Ich würde gerne eine deiner Fragen konkretisieren.

- Ist dem Club bewusst, dass es einige Fans gibt die oft nicht so ,,happy" mit Kommunikation und Transparenz sind?
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

Entenweiher

Zitat von: traktorist am Juni 24, 2022, 13:20:19
Zitat von: ehc-muc am Juni 24, 2022, 11:36:07
Hallo Puck ma's Team,

Folge 100 steht an, herzlichen Glückwunsch!!! Zusammen mit den Shorthanded News mein Lieblingspodcast! Macht auf jeden Fall weiter so ??

Wie ich mitbekommen habe, ist in Folge 100 Christian Winkler bei euch am Stammtisch und ihr habt dazu aufgerufen Fragen zu stellen. Da ich kein Social Media nutze und auch nicht angemeldet bin, stelle ich meine Frage hier:

- Ist was geplant hinsichtlich Abgrenzung zum Fußball bei RB? Den Außenauftritt etwas zu verändern? Das man erkennt, hey des ist ein Eishockey Club von Red Bull. Das war ja auch Thema beim letzten Fan-Stammtisch
- Ist dem Club bewusst, dass die Fans oft nicht so ,,happy" mit Kommunikation und Transparenz sind?
- Was ist hinsichtlich Nachwuchs geplant, wenn der Garden fertig ist? Dann hat man ja die Akadmie plus den EHC München mit drei weiteren Eisflächen. Läuft das einfach parallel oder wird es da eine neue Struktur/Konzept geben?
- Ohne Details zu nennen (ist klar), aber wird es neue Konzepte, Strukturen und Ideen geben wie man den Garden mit Vorrundenspielen, PlayOffs und CHL ausreichend füllen will? Oder baut man nach wie vor auf Internet- und Social-Media Videos und hofft darauf das die Leute einfach nur wegen Erfolg und Arena Effekt ,,automatisch" kommen?
- Was war für Winki das größte Highlight mit dem EHC? Aufstieg, Meister, CHL Finale?

Ich würde mich freuen, wenn die ein oder andere Frage von mir gestellt werden könnte. Viele Grüße

Ich würde gerne eine deiner Fragen konkretisieren.

- Ist dem Club bewusst, dass es einige Fans gibt die oft nicht so ,,happy" mit Kommunikation und Transparenz sind?

Das würde ja bedeuten, dass es Fans gibt die mit der Kommunikation/Transparenz zufrieden sind!?!

Entenweiher

Mich würde interessieren:

- Wird sich die Philosophie des Clubs nach dem Umzug in den SAP Garden dahingehend ändern, dass man Qualitativ zu den skandinavischen Topteams aufschließen wird um ernsthaft um die CHL Krone mitzuspielen?

- Wann läuft die Red Bull Marketing Offensive in München an um mehr Dauerkarten, Business Seats und Tickets generell zu verkaufen damit der SAP Garden nachhaltig ausgelastet sein wird?

- Wie werden sich die Ticketpreise im SAP Garden im Vergleich zum Oberwiesenfeld entwickeln? Bleibt Eishockey in München ein Sport für Jedermann?

Franz a. M.

Geht mal auf die Homepage von Straubingen. Die rufen schon gewaltige Preise auf für die DK. Die haben ja auch nur eine alte Hütte.

ehc-muc

Zitat von: Franz a. M. am Juni 24, 2022, 18:54:16
Geht mal auf die Homepage von Straubingen. Die rufen schon gewaltige Preise auf für die DK. Die haben ja auch nur eine alte Hütte.

Aber da weiß man und es wird offen kommuniziert, dass man die überdurchschnittlichen Preise nehmen muss um die DEL zu finanzieren. Die Fans akzeptieren das seit Jahren und wissen, wie wichtig das für Ihren Club ist.

Kein Vergleich zu München mit einem Über-Freizeit Angebot, dem weltgrößten Sportverein, 1860, Bayern Basketball, Unterhaching, Munich Cowboys usw. usw.

Und davon das wir ,,hipp oder in" sind um solche Preise zu verlangen, sind wir aus meiner Sicht meilenweit entfernt.