42. Spieltag am 30.01.2020: München - Friedberg West

Begonnen von grindeXxX, Januar 30, 2020, 11:20:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

grindeXxX


Mighty

Heute Abend wird es sich zeigen, ob wir a) aus den letzten Spielen gelernt haben und nicht so viele dämliche Strafen nehmen und b) ob wir diesmal nicht der Punktelieferant für ein Team sein werden, das um die Play-Offs kämpft? Mit den Panthern kommt der 10. der Tabelle und sie kommen mit breiter Brust, ein sechs Punkte Wochenende mit Siegen gegen Düsseldorf und Straubing liegt hinter ihnen, wohingegen wir einen mageren Punkt eingefahren haben.

Immer noch mit dem roten Helm ist Andrew Leblanc unterwegs, mittlerweile stehen 35 Punkte auf seinem Konto, davon 30 Assists, die meisten Tore hat Adam Payerl erzielt, es sind 15 bisher. Aktueller Ausfall ist Christoph Ullmann.

Im Tor steht meistens Olivier Roy mit einer Quote von 92,59% aus 26 Spielen, der zweite Mann ist Markus Keller, mit 87,70% aus 17 Spielen.

Und jetzt kommen wir zu dem, was uns in Verbindung mit Punkt a aus der Einleitung Sorgen bereiten muss, die Gäste stehen auf Platz 3 der PP Statistik, mit 21,59%, erstaunlicherweise führen wir diese Statistik immer noch an, mit 22,03%. Beim PK stehen die Panther auf Platz 11, mit 78,87%, wir liegen hier auf Rang drei, mit 84,73%, also bei beiden Statistiken gibt es nur marginale Unterschiede.

Wir haben hier also wieder ein hartes Stück Arbeit vor uns, das die unseren hoffentlich hochkonzentriert und motiviert, aber nicht übermotiviert (nochmal ein Verweis auf Punkt a) angehen werden.

Mighty

m3chaot

Ich hab´ gedacht, es geht gegen Königsbrunn-Nord?  ;D

traktorist

Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

traktorist

... und schon wieder der Finne und Hunnius.
Mal sehen ob der Finne heute wieder Phantomfouls bei Ehliz findet ... und vielleicht weiss er ja mittlerweile auch, dass Fouls während eines Penalty mit zwei Minuten und Wiederholung der Ausführung bestraft werden.
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

muehli


pit47

#6
Fängt ja wieder gut an, so ein Mist. 3:0 für Augsburg.Unser Spiel wirkt sehr schwerfällig, wird nicht einfach heute.
Ob Augsburg dieses irre Tempo durch hält?

muehli

Die guten Vorsätze werden umgesetzt:
Keine Strafe genommen
Aber drei Buden gefangen

Finde den Fehler  :motz:

ssteps

Zitat von: pit47 am Januar 30, 2020, 19:52:17
Fängt ja wieder gut an, so ein Mist. 3:0 für Augsburg.Unser Spiel wirkt sehr schwerfällig, wird nicht einfach heute.
Ob Augsburg dieses irre Tempo durch hält?
Klar halten die das durch.
Die kämpfen um Punkte und unsere wollen sie halt nur mitnehmen, wenn es was gibt

CroKaas


ssteps

Zitat von: CroKaas am Januar 30, 2020, 20:06:25
Seh im Spiel null Tempo. Not gegen Elend.
Augsburg war im ersten Drittel schon gut, aber sie machen halt nur das, was wir ihnen geben.
Das war eben deutlich zu viel...
Mit ein bisschen Glück gehst du im zweiten Drittel sogar in Führung... Da kannst nur den Kopf schütteln

muehli

Nicht schön, vielleicht unterhaltsam aber für uns zu wenig.
Egal
Es zählt in den Playoff, da brauchst Dir kein 0:3 leisten

EHCErich

Also der Entertainment Faktor hat gepasst. Ich mag diese Comeback-Geschichten schon sehr :-)

ssteps

Nach dem ersten Drittel war ich stinksauer und nach dem Spiel nur noch sauer...

Mighty

Okay, der Plan im ersten Drittel war sehr offensichtlich, wir wollten von der Strafbank wegbleiben und wie mache ich das, richtig, ich bleibe einfach vom Gegner weg. Also die Vorstellung war schon mehr als nur beängstigend, das war schon fast peinlich, der Fießinger konnte einem schon leid tun.

Im zweiten Drittel dann aufgedreht, näher am Gegner und mehr Zug nach vorne, die beiden Tore sind dann auch folgerichtig für uns gefallen, wenn auch sicherlich etwas glücklich. Das man dann dieses starke Drittel mit einer Strafzeit beendet wirkte dann schon wieder wie das alte Muster.

Als die Panther dann das 2:4 in Überzahl machten war ich mir nicht so sicher, ob wir nochmal so dominant wie im zweiten auftreten könnte, hat aber geklappt. Die Gäste müssen sich bei unserer Abwehrleistung allerdings ein bisschen ärgern, das sie nur einen Punkt geholt haben, denn was wir da teilweise durch die eigene Zone eiern ist schon unglaublich.

Hoffen wir mal, das wir am Sonntag nicht unbedingt den Aufbaugegner für die Haie spielen und vielleicht auch mal weniger Tore kassieren.

Mighty

traktorist

Zitat von: ssteps am Januar 30, 2020, 22:31:47
Nach dem ersten Drittel war ich stinksauer und nach dem Spiel nur noch sauer...

Kurz und knapp, aber genau richtig zusammengefasst ...
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

Entenweiher

Wow, diesmal war es Kastner der die dummen Strafen genommen hat. 1 Sekunde vor Drittelende in der gegnerischen Zone ein Foul begehen aus dem das 4:2 resultiert. Damit ist er für mich schon der Weiher Kini 🤦‍♂️

Spiel insgesamt eine Katastrophe. Nur gut, dass Augsburg zu schwach war um unser Formtief auszunützen. Wolfsburg hat das am Sonntag besser gemacht.

Keine Ahnung was mit der Mannschaft los ist, da passt aktuell nichts und der Trend spricht eindeutig für Mannheim. Wobei es eigentlich egal ist, mit der Leistung aus 2020 kommt es eh nicht zum Duell gegen die Adler.

Mal sehen was der Plan ist. Kommt Roy zurück? Was ist mit AdB? Will man mit Fiessinger und Reich in die POs gehen? Kommt noch eine AL?

Alter Schwede

Wir haben doch bestimmt den einen oder anderen hier, der sich mit Trainingstheorie, Belastungsspitzen, bzw. auch Vorbereitung auf den Saisonhöhepunkt auskennt?
Ich bin der Meinung, dass die Jungs gerade im Training fast schon mehr gefordert sind, als in den Spielen, weil man sich auf die POs vorbereitet.
Insbesondere im 1. Drittel sah das für mich so aus, dass die Jungs einfach platt sind. Umso erstaunlicher, wie sie dann wieder zurück gekommen sind.

grindeXxX

Zitat von: ssteps am Januar 30, 2020, 22:31:47
Nach dem ersten Drittel war ich stinksauer und nach dem Spiel nur noch sauer...
Das ist wirklich die perfekte Zusammenfassung.  :P


Im ersten Drittel hab ich mir kurzzeitig Page-Eishockey...das war wenigstens noch amüsant anzuschauen. Zum Glück konnte der AEV dann den Vorcheck nicht ganz so hoch halten bzw. haben wir es etwas besser und schneller geschafft den Puck an den Mann zu bringen. Aber allgemein find ich uns hinten viel zu passiv. Da wird dir jedes Mal Angst und Bange wenn der Gegner im Drittel ist...

fursty73

#19
Zitat von: traktorist am Januar 30, 2020, 22:55:15
Zitat von: ssteps am Januar 30, 2020, 22:31:47
Nach dem ersten Drittel war ich stinksauer und nach dem Spiel nur noch sauer...

Kurz und knapp, aber genau richtig zusammengefasst ...

Volltreffer! Hatte nicht mehr an einen Ausgleich bzw.einen Sieg geglaubt. Das erste Drittel war ja zum Abgewöhnen schlecht gespielt von uns. Fast nie in den Fight an der Bande gegangen und somit dort zig mal die Scheibe verloren. Dann noch die dämliche Strafe in der letzten Minute vor der Pause und das 2:4 im letzten Drittel, einfach zu blöd! Aber immerhin haben sie dann gekämpft und endlich mal Eishockey gespielt und den Kampf angenommen. Dafür Respekt und ein großes Dankeschön an den "Kini" fürs OT Tor!!!

Auffällig war, dass wir sehr viele Bullys im Angriffsdrittel verloren haben, bzw diese abgepfiffen wurden......Unvermögen von uns oder den Schiris- was sagen die Experten?


Naja...Debysieger
~~~~~~~~~~~~~~ DEL- Meister 2016-2017-2018 ~~~~~~~~~~~~~~
!!Manche feiern ihre Tadition.... wir lieber die Meisterschaft!!                      
~~~~~~~~~~~~~~~~I geh' und steh' zum EHC~~~~~~~~~~~~~~~~
                Für objektiven Journalismus!  #noGK