33. Spieltag am 28.12.2018 gegen die Eisbären

Begonnen von Mighty, Dezember 27, 2018, 13:32:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

traktorist

Zitat von: Assistent am Dezember 29, 2018, 16:00:12
Zitat von: jasonbourne am Dezember 29, 2018, 14:41:00
Stajan braucht noch zeit, der kam knapp vor der Saison, mal noch abwarten.
Das gilt bei Shugg nicht, der kennt DEL und das Eis.
Shugg kann, im Gegensatz zu Stajan, Pässe annehmen und spielen und strengt sich wenigstens an, auch wenn nicht alles klappt.
Über 1000 Spiele in der NHL und fällt dann überwiegend durch technische Fehler auf. ICH würde mich schämen!
Aber klar, neue Liga und unbekanntes Eis... 😂😂😂😂

"Shugg kann, im Gegensatz zu Stajan, Pässe annehmen und spielen und strengt sich wenigstens an, ... " tut mir echt leid da sehen wir unterschiedliche Shugg´s und bei Stajan habe ich Geduld, Aucoin kam auch erst im Januar ins Rollen. Bei Shugg muss ganz schön viel passieren, vor allem in der Rückwärtsbewegung, nach vorne wird es langsam besser. In Brhv hat er mindestens das erste und das Tor in der Overtime ganz alleine (durch pomadiges Mitfahren) verschuldet.
Aber das ist auch egal, bisher haben sie immer richtig eingekauft und integriert ... das wird schon ;-) ... wichtiger sind morgen nochmal drei Punkte.
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

Assistent

Wenn Du jeden unserer Spieler ersetzen willst der je ein Gegentor verschuldet hat, dann wirst Du Dich mit der letzten verbliebenen Lizenz sehr schwer tun. Vor allem da doch einige der Meinung sind, dass ein Reich auch nicht ligatauglich ist und so schnell wie möglich weg gehört.  ::)

Aber Hauptsache der mit so viel Erfahrung bekommt genügend Zeit um sich zu besinnen wie man einen Puck annimmt!
Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst!

Entenweiher

Zitat von: Assistent am Dezember 29, 2018, 16:50:44
Wenn Du jeden unserer Spieler ersetzen willst der je ein Gegentor verschuldet hat, dann wirst Du Dich mit der letzten verbliebenen Lizenz sehr schwer tun. Vor allem da doch einige der Meinung sind, dass ein Reich auch nicht ligatauglich ist und so schnell wie möglich weg gehört.  ::)

Aber Hauptsache der mit so viel Erfahrung bekommt genügend Zeit um sich zu besinnen wie man einen Puck annimmt!

Das pomadige Spiel von Shugg und die technischen Mängel von Stajan sind augenfällig. Bei 1000 NHL spielen hätte ich das auch nicht erwartet wenn ich ehrlich bin. Dass er kein Ersatz für Kahun oder Aucoin sein wird war eigentlich klar, aber bisserl mehr hätte ich mir schon erwartet.

Zu Reich... was heißt ligatauglich? München braucht keinen ligatauglichen Torwart sondern zwei Top Goalies. Er hat sich die Chance als Backup definitiv verdient, ob er sie nützen konnte wird sich Ende der Saison zeigen.

traktorist

Zitat von: Assistent am Dezember 29, 2018, 16:50:44
Wenn Du jeden unserer Spieler ersetzen willst der je ein Gegentor verschuldet hat, dann wirst Du Dich mit der letzten verbliebenen Lizenz sehr schwer tun. Vor allem da doch einige der Meinung sind, dass ein Reich auch nicht ligatauglich ist und so schnell wie möglich weg gehört.  ::)

Aber Hauptsache der mit so viel Erfahrung bekommt genügend Zeit um sich zu besinnen wie man einen Puck annimmt!


Wieso letzte Lizenz, es dürfen elf vergeben werden und wir haben neun vergeben.
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

Assistent

#24
Zitat von: traktorist am Dezember 30, 2018, 11:22:06
Zitat von: Assistent am Dezember 29, 2018, 16:50:44
Wenn Du jeden unserer Spieler ersetzen willst der je ein Gegentor verschuldet hat, dann wirst Du Dich mit der letzten verbliebenen Lizenz sehr schwer tun. Vor allem da doch einige der Meinung sind, dass ein Reich auch nicht ligatauglich ist und so schnell wie möglich weg gehört.  ::)

Aber Hauptsache der mit so viel Erfahrung bekommt genügend Zeit um sich zu besinnen wie man einen Puck annimmt!


Wieso letzte Lizenz, es dürfen elf vergeben werden und wir haben neun vergeben.
Es sind 31 von 32 vergeben!

EDIT weil nicht richtig!
ZitatBislang konnte ein DEL-Club pro Saison 32 Spieler-Lizenzen beantragen. Spieler der Altersklasse U20 oder jünger waren von dieser Regelung ausgenommen. Dies ändert sich ab der Saison 2018/19.

Zwar kann dann ein Club 33 Lizenzen beantragen. Davon dürfen jedoch lediglich 29 Akteure mit einer regulären Lizenz ausgestattet werden. Die übrigen Lizenzen sind für Spieler reserviert, die den Altersklassen U20 oder jünger und U23 (maximal eine Lizenz) angehören.

Lizenzen für Torhüter der Altersklasse U20 oder jünger fallen zu keiner Zeit unter diese Regelung. Clubs, die sich für die CHL qualifiziert haben, dürfen in der betreffenden Saison zwei zusätzliche Lizenzen vergeben.

Dieses Verhältnis soll bis 2025/26 schrittweise weiter verändert werden. Von den dann nur noch 31 Spielern dürfen maximal 25 nicht den Altersklassen U20 und U23 angehören.

 
Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst!

Mighty

Ich frage mich immer, was einige sich von Stajan erwartet haben, es war doch mit dem Blick auf die Stats klar, das er sicherlich nicht so aufspielt, wie einst Wheeler und Statsny, aber er ist der viertbeste Scorer des Teams, mit aktuell 20 Punkten, somit kann sein Stickhandling ja nicht so schlecht sein?!

Mighty

Assistent

Ja wenn man das an den Punkten ablesen kann, dann freue ich mich ab jetzt darüber dass es in der DEL 45 weitere Spieler gibt, deren technische Fähigkeiten für 1000 Spiele in der NHL genügen würden.
Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst!

Tiroler

Ich habe auch keinen Topscorer erwartet aber dass ein NHL- Spieler unbedrängt einen nicht springenden Puck annehmen kann und Pässe an den Mann bringt schon. Preis - Leistungsverhältnis?
Bei Shugg sehe ich auch hauptsächlich Probleme in der Defensive.
Was mich wundert dass unsere 42 noch nicht kritisiert wird?
Sehr positiv habe ich empfunden, dass Mayenschein eine Verschnaufpause erhielt und dafür T. Eder wieder im Kader ist.

traktorist

Zitat von: Tiroler am Dezember 30, 2018, 15:32:28
Ich habe auch keinen Topscorer erwartet aber dass ein NHL- Spieler unbedrängt einen nicht springenden Puck annehmen kann und Pässe an den Mann bringt schon. Preis - Leistungsverhältnis?
Bei Shugg sehe ich auch hauptsächlich Probleme in der Defensive.
Was mich wundert dass unsere 42 noch nicht kritisiert wird?
Sehr positiv habe ich empfunden, dass Mayenschein eine Verschnaufpause erhielt und dafür T. Eder wieder im Kader ist.

... was wilst du denn bei der 42 kritisieren, dass er die Drecksarbeit macht und in den Ecken und vor dem Tor arbeitet wie ein Tier ;-)
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

Tiroler

na ja wenn du damit zufrieden bist, ich nicht

TWX

Zitat von: Assistent am Dezember 29, 2018, 16:00:12
Zitat von: jasonbourne am Dezember 29, 2018, 14:41:00
Stajan braucht noch zeit, der kam knapp vor der Saison, mal noch abwarten.
Das gilt bei Shugg nicht, der kennt DEL und das Eis.
Shugg kann, im Gegensatz zu Stajan, Pässe annehmen und spielen und strengt sich wenigstens an, auch wenn nicht alles klappt.
Über 1000 Spiele in der NHL und fällt dann überwiegend durch technische Fehler auf. ICH würde mich schämen!
Aber klar, neue Liga und unbekanntes Eis... [emoji23][emoji23][emoji23][emoji23]

Seh ich so ähnlich, bei 1000 NHL Spielen erwarte ich mehr am Puck. Ich erwarte keinen Weehler aber ich erwarte, dass er Stocktechnisch weit mehr zeigt


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
... ene mene meck
und IHR SEID WEG!!

ssteps

Zitat von: TWX am Dezember 30, 2018, 17:41:47
Zitat von: Assistent am Dezember 29, 2018, 16:00:12
Zitat von: jasonbourne am Dezember 29, 2018, 14:41:00
Stajan braucht noch zeit, der kam knapp vor der Saison, mal noch abwarten.
Das gilt bei Shugg nicht, der kennt DEL und das Eis.
Shugg kann, im Gegensatz zu Stajan, Pässe annehmen und spielen und strengt sich wenigstens an, auch wenn nicht alles klappt.
Über 1000 Spiele in der NHL und fällt dann überwiegend durch technische Fehler auf. ICH würde mich schämen!
Aber klar, neue Liga und unbekanntes Eis... [emoji23][emoji23][emoji23][emoji23]

Seh ich so ähnlich, bei 1000 NHL Spielen erwarte ich mehr am Puck. Ich erwarte keinen Weehler aber ich erwarte, dass er Stocktechnisch weit mehr zeigt


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hier schließe ich mich ausnahmsweise den Kritikern an... im November und Anfang Dezember hat es ausgesehen als er die Kurve bekommen hat.
Zumindest in den letzten Spielen ist er aber unterirdisch.
Sorry, wer aber Ehliz kritisiert, versteht nichts von Eishockey. Er ist mit Voakes eine absolute Stütze im Moment!

traktorist

... und jetzt macht der Ehliz in Wolfsburg auch noch ein Tor  :kopfschuettel: 
... und der Shugg einen Assist  >:D
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

ssteps

Zitat von: traktorist am Dezember 30, 2018, 18:24:23
... und jetzt macht der Ehliz in Wolfsburg auch noch ein Tor  :kopfschuettel: 
... und der Shugg einen Assist  >:D
Ehliz hat einen Monat zum eingrooven gebraucht... seit Mitte Dezember hat er seinen Scoring-Rhythmus gefunden. Laufbereitschaft und Einsatzwille sind von Anfang an super.

Bei Shugg ist meine letzte Hoffnung die Zeit. Wolf hat bis Februar gebraucht, bis er drin war. Macek fast die komplette Saison.
Der Assist war heute sehr gut. 

Entenweiher

An Ehliz gibt's mal garnichts zu kritisieren. Der kämpft für zwei und hat heute auch wieder getroffen. Der hat sich schnell eingewöhnt und ist ein Glücksgriff!