Play-Offs 2018

Begonnen von Mighty, Februar 01, 2018, 14:00:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Penaltykiller23

Freut mich das ich eine richtig gute Diskussion bei euch anstacheln konnte.
Ist von euch morgen eigentlich jemand in MA?
Da könnte man mal persönlich plaudern, würde mich freuen

fursty73

Zitat von: Penaltykiller23 am April 03, 2018, 19:07:36
Freut mich das ich eine richtig gute Diskussion bei euch anstacheln konnte.
Ist von euch morgen eigentlich jemand in MA?
Da könnte man mal persönlich plaudern, würde mich freuen
Diese Diskussion gab es vor dir schon....[emoji6] aber schön, dass du hier so offen schreibst [emoji847][emoji106][emoji106]
Leider kann ich morgen nicht nach Mannheim kommen...kommst du denn Freitag nach München?
~~~~~~~~~~~~~~ DEL- Meister 2016-2017-2018 ~~~~~~~~~~~~~~
!!Manche feiern ihre Tadition.... wir lieber die Meisterschaft!!                      
~~~~~~~~~~~~~~~~I geh' und steh' zum EHC~~~~~~~~~~~~~~~~
                Für objektiven Journalismus!  #noGK

Penaltykiller23

Muss Freitag leider arbeiten und deshalb die Telekom vorziehen.
Bei dem Verkehr am Freitag Richtung Süden schaff ich das nicht.

jasonbourne

Zitat von: Penaltykiller23 am April 03, 2018, 17:39:11
Hallo zusammen,
zuerst mal Glückwunsch zu eurem (glücklichen) Sieg gestern.
Ja, hab mich als Mannheimer hier reingeschmuggelt in der Hoffnung das mich euer Admin nicht gleich hier im hohen Bogen wieder rauswirft.
Zuerst mal zu dem Markus Kink Foul gestern:
Habe in den hiesigen Foren und Berichte nichts gelesen das diese Aktion irgendjemand gut fand. Strafe ging völlig in Ordnung. Diese Aktion wurde mehrheitlich für dämlich gehalten.

Mir ist völlig unverständlich das euer Forenmitglied ,,jasonbourne" sich bei einem solchen sportlichen Ereignis zu folgender Aussage hinreißen lässt.

,,ich hoffe eigentlich fast auf spiel 7 und pinnizotto, das er dem Wolf endlich mal ne lektion erteilt"

So etwas ist völlig unangemessen und hat wirklich eher was bei Käfigkämpfen zu suchen.

Ich bin selbst schon seit Anfang der 80iger großer MERC/Adler Fan und schätzte die Münchner  in dieser doch recht langen Zeit sehr. Ob EHC, Hedos, Barons und auch RB.
Meist waren das gegen Mannheim packende Duelle in denen sich keiner sportlich was schenkte.
Sollten nicht alle wieder dahin zurückkehren und damit meine ich das sportliche.
Ihr habt ne super Truppe, einen genialen Coach. Von daher habt ihr doch die sportliche Chance ins Finale einzuziehen. Der bessere soll weiter kommen. Ohne Schmähgesänge und Beleidigungen für Matthias Plachta weil seine Verletzung zum Glück keine lange Ausfallzeit mit sich brachte. Ohne Drohungen wenn euer #14 wieder Spielberechtigt ist.
Morgen ist ein neuer Tag, keiner weiß wie es ausgeht. Die SAP Arena wird voll sein und hinter den Adler stehen.
In diesem Sinne, schießt euch nicht ins Abseits der kompletten Eishockey Gemeinde in Deutschland.
Das deutsche Eishockey hat nach dem Gewinn der olympischen  Silbermedaille mehr verdient als euer momentanes Verhalten.
Bin sehr gespannt ob dieser Beitrag gleich wieder gelöscht wird.
Viele Grüße, gute Anreise der Münchner Fans und Mannschaft in Mannheim.

Hi,
guter Nickname, der passt nach dem Spiel auch.

Mit dem Vorwurf kann ich nix anfangen.

1. hat Wolf #14 provoziert und ist dann mit der Hose voll davon gelaufen
2. wäre es richtig gewesen nach dem Hit an Plachta für seinen Mitspieler einzustehen und den fight zu nehmen
3. wartet ganz Eishockey D auf diesen fight
4. hat der feige Wolf für die Aktion gegen den guten Wolf ebenso ein paar Watschn verdient.

Ich muss gestehen das ich in beiden Szenen für jeden meiner Mitspieler die Handschuhe weggeworfen hätte.

Penaltykiller23

@jasonbourne
mein Vorwurf an dich betrifft nicht die Vergangenheit des Spiel 1. Mir ging's darum das du auf ein noch mögliches 7. Spiel abzielst in dem eure #14 dem David Wolf eine Lektion zu erteilen hat. Ich gehe jetzt mal nicht davon aus das es sich um eine Lektion aus dem Eishockey Lehrbuch handeln soll??
Nichts für ungut, so wie es kommt, so kommt's. Wir haben es alle nicht in der Hand 😉

jasonbourne

Zitat von: Penaltykiller23 am April 03, 2018, 19:53:25
@jasonbourne
mein Vorwurf an dich betrifft nicht die Vergangenheit des Spiel 1. Mir ging's darum das du auf ein noch mögliches 7. Spiel abzielst in dem eure #14 dem David Wolf eine Lektion zu erteilen hat. Ich gehe jetzt mal nicht davon aus das es sich um eine Lektion aus dem Eishockey Lehrbuch handeln soll??
Nichts für ungut, so wie es kommt, so kommt's. Wir haben es alle nicht in der Hand 😉
nein, ich hoffe auf den faustkampf ohne handschuhe auf schlittschuhen, dem der feige wolf wie ein kleines kind davon gelaufen ist.
Der feige wolf ist sicher ein harter typ, wenn der gegner 20kg leichter und nen kopf kleiner ist.
Eine Erfahrung ala Reul würde ihm sicher zu denken geben, falls er dessen mächtig ist.

traktorist

Aktuelles Interview mit Marc Hondelang in der TZ.

https://www.tz.de/sport/ehc-muenchen/jackson-eines-haertesten-spiele-ich-je-gesehen-habe-deb-vize-sorgt-sich-9747406.html
EHC-Trainer Don Jackson fasste sich ebenfalls kurz – allerdings mit anderem Fokus: ,,Das war vielleicht eines der härtesten DEL-Spiele, die ich je gesehen habe."
Bei insgesamt 42 Strafminuten (zwölf gegen München, 30 gegen Mannheim) ist dieser Satz verständlich. Jackson über die heftigen Checks gegen seine Mannen: ,,Ich bin mir nicht sicher, ob die alle okay waren."

"Auf den Rängen ist das allerdings (noch) anders, denn von beiden Fanlagern gab es Verfehlungen im Umgangston und im Verhalten. Das missfiel auch DEB-Vizepräsident Marc Hindelang auf. Im Interview mit unserer Onlineredaktion findet er es ,,sehr schade, denn jetzt sollte es nach drei Spielen langsam gut damit sein." Emotionen gehörten natürlich dazu, ,,aber es gab zuletzt ein paar Vorkommnisse, die unschön sind und die positive Stimmung, die um das Eishockey herum herrscht, beschädigen könnten. Wenn – wie ich gehört habe – der Münchner Mannschaftsbus in Mannheim von Leuten zu einer Vollbremsung gezwungen wird und es Morddrohungen gegen Steve Pinizzotto gibt, kann man das genauso wenig gut heißen, wie Beleidigungen gegen einen deutschen Nationalspieler wie Matthias Plachta, bei dem man ja froh sein sollte, dass er wieder spielen kann."

Man beachte, dass Beleidigung und Morddrohung auf eine Stufe gestellt und verglichen werden ... muss man nicht kommentieren.

Wenn das mit der Morddrohung stimmt, dann müssen solche Menschen wie der Datschiburger Schmierfink schnellstens aus dem Verkehr gezogen werden, immer nur Stimmung machen astatt endlich mal wieder über den Sport zu schreiben ... aber Feuer verkauft sich besser als Fakten. Hier sollte RB reagieren und dem Typen die Akkreditierung zumindest während der Playoffs entziehen, dann kann er sich eine Karte kaufen und privat weiter twittern. 
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

fursty73

Da fehlen einem die Worte!
Morddrohungen, Mannschaftsbus ausgebremst?? Aber nicht vergessen: wir sind die unfairen und bösen RedBulls[emoji121]️[emoji48]
~~~~~~~~~~~~~~ DEL- Meister 2016-2017-2018 ~~~~~~~~~~~~~~
!!Manche feiern ihre Tadition.... wir lieber die Meisterschaft!!                      
~~~~~~~~~~~~~~~~I geh' und steh' zum EHC~~~~~~~~~~~~~~~~
                Für objektiven Journalismus!  #noGK

Assistent

Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst!

fursty73

Es wird immer lächerlicher.......
~~~~~~~~~~~~~~ DEL- Meister 2016-2017-2018 ~~~~~~~~~~~~~~
!!Manche feiern ihre Tadition.... wir lieber die Meisterschaft!!                      
~~~~~~~~~~~~~~~~I geh' und steh' zum EHC~~~~~~~~~~~~~~~~
                Für objektiven Journalismus!  #noGK

fursty73

~~~~~~~~~~~~~~ DEL- Meister 2016-2017-2018 ~~~~~~~~~~~~~~
!!Manche feiern ihre Tadition.... wir lieber die Meisterschaft!!                      
~~~~~~~~~~~~~~~~I geh' und steh' zum EHC~~~~~~~~~~~~~~~~
                Für objektiven Journalismus!  #noGK

traktorist

Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

EHCErich

Lasst euch nicht stressen. Spätestens ab Freitag können sich alle auch stimmungstechnisch wieder auf den Sport besinnen und dann ist es auch gut. Bringt jeden mit ins Stadion den ihr kriegen könnt und dann singen wir gemeinsam ein paar schicke Lieder 😃

ehc-muc

Zitat von: traktorist am April 03, 2018, 21:16:27
Zitat von: fursty73 am April 03, 2018, 21:08:37
https://www.merkur.de/sport/eishockey/muenchen-mannheim-so-geht-eishockey-kaputt-9748514.amp.html?__twitter_impression=true

Genau das meinte ich mit Feuer immer schön am köcheln halten ...

Das ist ein Armutszeugnis für einen Journalisten... Wie man schrieben kann, zeigen die SZ und AZ...

Entenweiher

Da hat man eine der geilsten Playoff Serien seit Jahren, wirklich tolles und spannendes DEL Eishockey (sowol bei München, Mannheim, Berlin, Nürnberg) und was wird daraus gemacht? Mediale Hetzjagd, Red Bull Bashing vom feinsten. Die die sich hier Fairplay auf die Fahnen schreiben sollten sich mal überlegen wer hier dem Sport schadet. Neid ist eine Todsünde, auch in Augsburg. Dem kleinen Schmierfinken aus der Westvorstadt mit seinem Provinzverein, der weit entfernt von den Playoffs das verkörpert wofür deutsches Eishockey lange stand (Zweit- bis Drittklassigkeit) soll sich mal bißchen zurückhalten. Mit objektivem Journalismus hat das was Günther Klein treibt nichts zu tun. Dass der Münchner Merkur dafür die Plattform bietet ist schon sehr verwunderlich.  :kopfschuettel:

traktorist

Zitat von: Entenweiher am April 03, 2018, 21:41:34
Da hat man eine der geilsten Playoff Serien seit Jahren, wirklich tolles und spannendes DEL Eishockey (sowol bei München, Mannheim, Berlin, Nürnberg) und was wird daraus gemacht? Mediale Hetzjagd, Red Bull Bashing vom feinsten. Die die sich hier Fairplay auf die Fahnen schreiben sollten sich mal überlegen wer hier dem Sport schadet. Neid ist eine Todsünde, auch in Augsburg. Dem kleinen Schmierfinken aus der Westvorstadt mit seinem Provinzverein, der weit entfernt von den Playoffs das verkörpert wofür deutsches Eishockey lange stand (Zweit- bis Drittklassigkeit) soll sich mal bißchen zurückhalten. Mit objektivem Journalismus hat das was Günther Klein treibt nichts zu tun. Dass der Münchner Merkur dafür die Plattform bietet ist schon sehr verwunderlich.  :kopfschuettel:


Keine Namen = keine Plattform
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

jasonbourne

Zitat von: Entenweiher am April 03, 2018, 21:41:34
Da hat man eine der geilsten Playoff Serien seit Jahren, wirklich tolles und spannendes DEL Eishockey (sowol bei München, Mannheim, Berlin, Nürnberg) und was wird daraus gemacht? Mediale Hetzjagd, Red Bull Bashing vom feinsten. Die die sich hier Fairplay auf die Fahnen schreiben sollten sich mal überlegen wer hier dem Sport schadet. Neid ist eine Todsünde, auch in Augsburg. Dem kleinen Schmierfinken aus der Westvorstadt mit seinem Provinzverein, der weit entfernt von den Playoffs das verkörpert wofür deutsches Eishockey lange stand (Zweit- bis Drittklassigkeit) soll sich mal bißchen zurückhalten. Mit objektivem Journalismus hat das was Günther Klein treibt nichts zu tun. Dass der Münchner Merkur dafür die Plattform bietet ist schon sehr verwunderlich.  :kopfschuettel:

Das kann sich ganz groß Mannheim auf die Fahne schreiben. Dank ihrer vollkommen unverhältnismäßigen Hetzjagd gegen #14 und die Refs aus Spiel 1
haben wir im Eishockey wieder mal so ne top berichterstattung.

Dabei könnte es so geil sein: Nach Olympia Silber stehen die 4 besten Teams im Halbfinale und liefern sich packende, hochklassige Duelle auf augenhöhe - und alle reden nur über einen Check, der sicher hart, sicher foul und sicher geahndet gehört, doch in jeder Saison zig mal vorkommt.
Das haben wir v.a. dieser sensationsgeilheit und der möchtegern empörung aus Mannheim zu verdanken.

Auch die Berichterstattung über die Fans aus München - finde ich total daneben, denn am Ende hat Mannheim so getan als wäre Plachta schwerstverletzt, hat damit eine lange sperre erwirkt  und dann fährt der putzmunter nach 3 tagen wieder übers eis - ohne krankenhausaufenthalt oder änliches.

Ich verstehe unsere Organisation auch nicht - ein Ermittlungsverfahren gegen Kink hätte zwingend sein müssen, gegen den feigen Wolf möglich.

jasonbourne

Der Artikel vom Merkur ist ja ....ohne Worte.

Da kann man sich eigentlich nur an den Presserat wenden, aber gut, auch Idioten dürfen ihren Mist schreiben.

Alleine das dass Attentat von Larkin auf einen nicht scheibenführenden Spieler der absolut tabu ist mit diesem foul von #14 verglichen wird.
Dann dieser Vorwurf an die Fans - lachhaft.
Das Jackson sich nicht öffentlich erklären muss ist doch klar, und das Palachta sich nach dem Aufbauschen von Mannheim aus das eine oder andere anhören muss ist doch logisch.
Das ganze Stadion hat geklatscht als Plachta raus ist, Abeltshauser hat im raus geholfen.
Hätte Mannheim das nicht so aufgebauscht und einer allerwelts 5+ SD ein riesen Fass gemacht, wäre das alles nicht passiert.

Alleine wie sich ein Hopp bei Spiel 2 hinstellt, das sollte die DEL sich mal anschauen.

Und dann muss sich dieser Schreiberling auch mal fragen, was er dazu beigetragen hat - von den hochklassigen Spielen seh ich nix, es geht immer nur um diese Szene. Das #14 sich diese Saison weitgehend im Griff hat, vorher Plachtas schläger in der Fresse hatte - macht sich halt nicht so gut wenn man die bösen Dosen und den Asso #14 hinstellen will.
Das #14 Aktion mist ist, weiss auch jeder in München, jetzt fehlt er und wenns der Schiri sieht verlieren wir vlt. Spiel 1 - er hätte ihn auch fair erledigen können.

Entenweiher

Es wird immer grotesker. Jetzt meldet sich auch ein Ingolstädter Hinterbänkler zu Wort ;D

http://www.donaukurier.de/lokales/ingolstadt/DKmobil-Stadionverbot-fuer-das-Raubein;art599,3731861

Sind das alles vielleicht die Begleitumstände die ein breiteres Medieninteresse für Eishockey mit sich bringt, wenn plötzlich Leute den Sport gucken die bisher nur Fussball geschaut haben?

jasonbourne

Zitat von: Entenweiher am April 03, 2018, 23:37:09
Es wird immer grotesker. Jetzt meldet sich auch ein Ingolstädter Hinterbänkler zu Wort ;D

http://www.donaukurier.de/lokales/ingolstadt/DKmobil-Stadionverbot-fuer-das-Raubein;art599,3731861

Sind das alles vielleicht die Begleitumstände die ein breiteres Medieninteresse für Eishockey mit sich bringt, wenn plötzlich Leute den Sport gucken die bisher nur Fussball geschaut haben?
Geil, punkte am Grünen tisch - des gegners team hat hausverbot....