NHL 2012/2013

Begonnen von grindeXxX, September 09, 2012, 16:21:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

grindeXxX


grindeXxX

Neustrukturierung der Liga bewilligt:


http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=660138&cmpid=nhl-fb


Die Division D ist ja mal ganz nett.  >:D

Mr.Bandencheck

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

grindeXxX


ssteps

Dass das Tor Brodeur angerechnet wird ist so ein Schwachsinn...Ich verstehe den Sinn dieser Regel einfach nicht.
Wenn jemand den Sinn erklären, dann gerne raus damit...

Gesendet von meinem GT-I9100


Magpie

Ganz einfach:
Es gibt im Eishockey keine Eigentore.
Also wird der vom gegnerischen Team als Torschütze genannt, der zuletzt an der Scheibe war.

ssteps

Zitat von: Magpie am März 22, 2013, 09:48:10
Ganz einfach:
Es gibt im Eishockey keine Eigentore.
Also wird der vom gegnerischen Team als Torschütze genannt, der zuletzt an der Scheibe war.
Ja, die Regel kenne ich!
Aber warum ändert man das nicht. Es macht für mich einfach keinen Sinn jemanden ein Tor zu schenken, der es nicht erzielt hat...
Alle legen immer so viel Wert auf die Statistiken und dann kommt so ne uralt Regel zum greifen...

Gesendet von meinem GT-I9100


grindeXxX

Zitat von: ssteps am März 22, 2013, 09:57:52
Zitat von: Magpie am März 22, 2013, 09:48:10
Ganz einfach:
Es gibt im Eishockey keine Eigentore.
Also wird der vom gegnerischen Team als Torschütze genannt, der zuletzt an der Scheibe war.
Ja, die Regel kenne ich!
Aber warum ändert man das nicht. Es macht für mich einfach keinen Sinn jemanden ein Tor zu schenken, der es nicht erzielt hat...
Alle legen immer so viel Wert auf die Statistiken und dann kommt so ne uralt Regel zum greifen...

Gesendet von meinem GT-I9100
Naja so oft kommt die Regel jetzt auch nicht zum Tragen. ;) Deswegen ist die Verfälschung von Statistiken doch sehr gering.
Wenn du Eigentore zulässt, würdest du dann öfter mal Spielern erzielte Tore aberkennen müssen, da oft irgendwo ein Gegenspieler den Puck abfälscht usw. Denke das es so wesentlich einfacher und "unbürokratischer" ist.

grindeXxX


mbark

Die haben mittlerweile nen netten Kader!

Moose

YES !!!

iginla, morrow und murray das ist mal ne nette ergänzung für die play offs  ;)

:bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce:
it´s a great day for hockey !!!!

grindeXxX

Zitat von: Moose am März 29, 2013, 08:58:43
YES !!!

iginla, morrow und murray das ist mal ne nette ergänzung für die play offs  ;)

:bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce:
Haha vor allem "Ergänzungen".  :))


Nett ist auch das Pittburgh trotzdem noch 4 Mio Capspace hat...mal schauen ob da bis zur Trade Deadline noch jemand kommt. :P


Assistent

Zitat von: grindeXxX am April 01, 2013, 12:38:32
Crosby verletzt:


http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=663047&navid=DL|NHL|home
Dumm gelaufen und gute Besserung.
Es wird also auch in der NHL nach einem Puck-Treffer mit Verletzung abgepfiffen, was ja schon abgestritten wurde. ::)
Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst!

einEHCfan

Spielt Malkin eigentlich scho wieder?
Nur für diesen Verein: EHC RED BULL MÜNCHEN
Das beste was dem Münchner Eishockey hat passieren können!

grindeXxX

Zitat von: einEHCfan am April 01, 2013, 18:02:27
Spielt Malkin eigentlich scho wieder?
Ja Malkin hat jetzt 2 Spiele nach der Verletzung gemacht.

grindeXxX


einEHCfan

Naja, Iginla hätte ich schon besser gefunden für mein lieblingsteam in Übersee...naja aber Jagr ist ja auch nicht schlecht ;)
Nur für diesen Verein: EHC RED BULL MÜNCHEN
Das beste was dem Münchner Eishockey hat passieren können!

einEHCfan

Trade-deadline gestern um 21 Uhr unserer zeit, manche Trades/nicht Trades für mich sehr überraschend!!!

http://eishockeynews.de/aktuell/artikel/2013/04/04/pominville-nach-minnesota-gaborik-nach-columbus-kiprusoff-luongo-und-yandle-bleiben-bei-ihren-teams.html

- pominville geht nach Minnesota
Verstehe ich einerseits schon, einerseits nicht, denn buffolo hat in meinen Augen einen Kader für die Zukunft, spielen aber seit 2 Jahren sehr erfolglos, warum aber dann gerade Minnesota, die auch nicht gerade als das beste Team der NHL anzusehen ist?
- gaborik nach columbus
Warum ich von den Rangers weggehe, die Jahr für Jahr ein Titelfavorit ist und dafür nach columbus gehe, wo dass selbe gilt wie für die Wilds...
- luongo bleibt bei den Cannucks...
Doch sehr überraschend, nachdem luongo schon zu Beginn der Saison (wo der Lock-Out beendet war) schon fast in Toronto oder sonst wo war...

Naturbetrachtung die Trades gehen ja im Normalfall von den Franchises bzw. den Teams aus
Nur für diesen Verein: EHC RED BULL MÜNCHEN
Das beste was dem Münchner Eishockey hat passieren können!

hixnhaxn

Zitat von: einEHCfan am April 04, 2013, 11:03:40
Trade-deadline gestern um 21 Uhr unserer zeit, manche Trades/nicht Trades für mich sehr überraschend!!!

http://eishockeynews.de/aktuell/artikel/2013/04/04/pominville-nach-minnesota-gaborik-nach-columbus-kiprusoff-luongo-und-yandle-bleiben-bei-ihren-teams.html

- pominville geht nach Minnesota
Verstehe ich einerseits schon, einerseits nicht, denn buffolo hat in meinen Augen einen Kader für die Zukunft, spielen aber seit 2 Jahren sehr erfolglos, warum aber dann gerade Minnesota, die auch nicht gerade als das beste Team der NHL anzusehen ist?
- gaborik nach columbus
Warum ich von den Rangers weggehe, die Jahr für Jahr ein Titelfavorit ist und dafür nach columbus gehe, wo dass selbe gilt wie für die Wilds...
- luongo bleibt bei den Cannucks...
Doch sehr überraschend, nachdem luongo schon zu Beginn der Saison (wo der Lock-Out beendet war) schon fast in Toronto oder sonst wo war...

Naturbetrachtung die Trades gehen ja im Normalfall von den Franchises bzw. den Teams aus

Die Wild sind in der Western Conference eines der besten Teams. Buffalo will sich dagegen neu aufstellen und verjüngt deswegen nunmal naturgemäß den Kader, denn die letzten Free Agencys haben das Team eher kaputtgemacht als dass sie es vorangebracht hätten.
Gaborik war bei den Rangers immer unwichtiger geworden und es gab interne Spannungen wegen der Unverhältnismäßigkeit zwischen seinen Leistungen und seinem Gehaltscheck. Nebenbei sind die Wild und die Blue Jackets absolut nicht auf einem ähnlichen Niveau, geschweige denn, dass für sie das selbe gelten würde
Für Luongo gab es einfach keine passenden Angebote.

Sehr schwer zu verstehen das Ganze...