Ehemalige Münchner Spieler

Begonnen von Lokfan, Oktober 17, 2012, 10:09:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Axel74

Vielleicht einfach mal bei der DEL nachfragen ob die noch eine haben? Falls nein, wird die DEL demjenigen sicher die Daten des Herstellers geben. Vielleicht kann man die ja nachprägen lassen?

ssteps

Zitat von: Axel74 am Juni 23, 2021, 17:13:27
Vielleicht einfach mal bei der DEL nachfragen ob die noch eine haben? Falls nein, wird die DEL demjenigen sicher die Daten des Herstellers geben. Vielleicht kann man die ja nachprägen lassen?
Die DEL stellt leider immer nur 50 Stück.
Aber ja, der Hersteller wäre der Notnagel.

Ich hab auch schon einen guten Hinweis bekommen. Wäre echt cool, wenn das klappt.

Gesendet von meinem Mi 9T Pro mit Tapatalk


Hockeyfreak

Zitat von: ssteps am Juni 23, 2021, 13:18:33
Ich packe es mal hier rein.

Ein Mitglied des Meister Teams von 2016 hat mich kontaktiert, weil er durch blöde Umstände seine Medaille nicht mehr hat. Er würde gerne eine kaufen, wenn mal eine in den Umlauf käme.

Wenn ihr was seht oder ihr jemanden kennt, der eine (warum auch immer) hat, kontaktiert mich bitte. Er würde natürlich gut dafür bezahlen.

Ihm ist die Sache unangenehm. Bitte versteht daher, dass ich seinen Namen nicht weitergebe außer evtl. an den Verkäufer...

Danke für Eure Mithilfe und die wachsamen Augen!

Gesendet von meinem Mi 9T Pro mit Tapatalk

Es ist letztes Jahr Dezember eine Medaille bei Ebay von einem ehemaligen Red Bull-Mitarbeiter verkauft worden.
Später wurde diese Medaille von Ebay-Käufer wieder angeboten.
Wer die Medaille dann von ihm gekauft hat kann nur der Käufer sagen...

Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme"
Thomas Morus

Selbst mit dem vierten Verein auf dem Münchner Eis brennt mein Feuer noch für das Münchner Eishockey

alsa0203

Martin Buchwieser beendet mit 32 Jahren seine Karriere in Frankfurt.
Why so serious

ehc-muc

#844
Wahnsinn, zwei bis vier gute Eishockey-Jahre hat man da eigentlich noch...

Erst Supertalent, dann auch etwas Pech. Er war meiner Ansicht nach in München überbewertet. Was glaube ich irgendwie viele nie gecheckt haben, dass man den in eine Reihe stellen muss mit einem super Spieler/Spielmacher, dann hat er schon den Riecher gehabt die Tore zu machen... So wie mir Eric Schneider in München.

Magpie

Zitat von: ehc-muc am Juli 03, 2021, 07:57:22
Wahnsinn, zwei bis vier gute Eishockey-Jahre hat man da eigentlich noch...

Erst Supertalent, dann auch etwas Pech. Er war meiner Ansicht nach in München überbewertet. Was glaube ich irgendwie viele nie gecheckt haben, dass man den in eine Reihe stellen muss mit einem super Spieler/Spielmacher, dann hat er schon den Riecher gehabt die Tore zu machen... So wie mir Eric Schneider in München.

Hatte Buchi nicht eine Herzmuskelstörung?

Franz a. M.

Ja. Nach einer Corona-Infektion.

ehc-muc

Ist das der Grund für sein Karriereende?

jasonbourne

Zitat von: ehc-muc am Juli 03, 2021, 07:57:22
Wahnsinn, zwei bis vier gute Eishockey-Jahre hat man da eigentlich noch...

Erst Supertalent, dann auch etwas Pech. Er war meiner Ansicht nach in München überbewertet. Was glaube ich irgendwie viele nie gecheckt haben, dass man den in eine Reihe stellen muss mit einem super Spieler/Spielmacher, dann hat er schon den Riecher gehabt die Tore zu machen... So wie mir Eric Schneider in München.

Nie Supertalent, aber halt Schuss + Ehrgeiz.

Persönlich auch ein unsympath vor dem Herrn. Hat verdammt glück gehabt zum start seiner Karriere einmal neben Schneider und dann mit Stastny und Wheeler auflaufen zu dürfen.

Er war halt zu seiner Zeit der einzig junge dt. mit Potenzial den wir hatten.
Seine Zahlen bei uns lagen halt nicht an ihm, und weder in Mannheim, noch Ingolstadt, noch Berlin hat er sie jemals wieder erreicht.

Hockeyfreak

Niklas Postel wechselt von Krefeld nach Düsseldorf
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme"
Thomas Morus

Selbst mit dem vierten Verein auf dem Münchner Eis brennt mein Feuer noch für das Münchner Eishockey

Hockeyfreak


Die ehemaligen Münchner Spieler Zach Fucale, Ethan Prow, Kalle kossila, Dominik Kahun und Paul Stastny können von Seattle am Mittwoch gezogen werden
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme"
Thomas Morus

Selbst mit dem vierten Verein auf dem Münchner Eis brennt mein Feuer noch für das Münchner Eishockey

Alter Schwede

Interessanter Artikel über Kahun und warum er für sowohl für die Oilers, wie auch die Kraken für nächste Saison ein interessanter Spieler sein könnte:

https://theathletic.com/2713933/2021/07/19/lowetide-why-dominik-kahun-is-the-best-oilers-expansion-option-for-the-kraken/

Markus#14

Zitat von: Alter Schwede am Juli 19, 2021, 18:06:53
Interessanter Artikel über Kahun und warum er für sowohl für die Oilers, wie auch die Kraken für nächste Saison ein interessanter Spieler sein könnte:

https://theathletic.com/2713933/2021/07/19/lowetide-why-dominik-kahun-is-the-best-oilers-expansion-option-for-the-kraken/

Bestimmt interessant, wenn man ihn den lesen könnten ohne ein Abo  8)
Sitzen is für´n Arsch, aber bequem!

Alter Schwede

Registrierung kostet nix.

Aber nur mal als Beispiel:

Zitat
One of the standout things about Kahun in 2020-21 is how much he scored at five-on-five — and how few noticed.

While playing with Leon Draisaitl as his centre (340 minutes), Kahun scored 6-3-9 (1.59 points per 60) in what is generally regarded as a disappointing year.

Meanwhile, Ryan Nugent-Hopkins' totals with Connor McDavid (4-3-7 in 391 minutes, 1.07 points per 60) were even more baffling. It's the main reason a scoring left winger is so high on general manager Ken Holland's shopping list in free agency this month.

Overlooked in a disappointing run for Edmonton's left wingers is Kahun's goal scoring numbers with Draisaitl. Here are the goals per 60 totals for Edmonton's main skill wingers during the 2020-21 season (with their main partner):

Jesse Puljujarvi on McDavid's line: 1.09 goals per 60
Kahun on Draisaitl's line: 1.06 goals per 60
Kailer Yamamoto on Draisaitl's line: 0.73 goals per 60
Nugent-Hopkins on McDavid's line: 0.61 goals per 60
The Kahun-Draisaitl-Yamamoto line fared well (in those 340 minutes five-on-five, the trio outscored opponents 12-8) overall, and is one reason why the Oilers may be interested in bringing Kahun back for 2021-22.

Quelle, wie oben schon erwähnt: https://theathletic.com/2713933/2021/07/19/lowetide-why-dominik-kahun-is-the-best-oilers-expansion-option-for-the-kraken/


Alter Schwede

#854
Kahun weder von den Kraken gezogen, noch wollen ihm die Oilers eine qualified offer anbieten.
Also mal wieder umziehen... Bin mal gespannt, wo er landen wird.

https://www.cbssports.com/fantasy/hockey/news/dominik-kahun-will-become-free-agent/

ehc-muc

Irgendwie hat er echt Pech gehabt. Bin gespannt ob er nochmal wo unterkommt, wenn nicht - hoffe ich das RB an Limits geht und ihn in die DEL holt...

jasonbourne

Zitat von: ehc-muc am Juli 23, 2021, 07:18:02
Irgendwie hat er echt Pech gehabt. Bin gespannt ob er nochmal wo unterkommt, wenn nicht - hoffe ich das RB an Limits geht und ihn in die DEL holt...

Nein. Er hatte die Chance neben absoluten SUperstars in der Liga und hat nicht geliefert.

Wobei, bei den Pens neben Crosby hatte er wirklich Pech.
Aber bei den Oilers hat es für ihn nicht funktioniert.

Vlt. kriegt er nochmal die Chance in der NHL.

ehc-muc

Naja, vor den Oilers hatte er 0,5 Punkte pro Spiel und ich glaube man ist davon ausgegangen das es neben Draisaitl bzw. bei den Oilers weiter nach oben geht.

Irgendwas scheint halt nicht gepasst zu haben. Mal sehen ob er nochmal irgendwo eine Chance bekommt..

CroKaas

Ich finde Kahun bringt halt auf NHL Niveau nichts mit außer offensive, und dafür sind halt selbst 0,5 PPG zu wenig. Erinnert mich immer an Pontus Aberg oder Linus Omark.

traktorist

Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.