Ehemalige Münchner Spieler

Begonnen von Lokfan, Oktober 17, 2012, 10:09:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Assistent

Der war ab Vertragsunterzeichnung schon an allem Schuld was noch so kommen sollte und eine hervorragende Entschuldigung für viele Spieler. Auf deutsch: die ärmste Sau!
Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst!

grindeXxX

Zitat von: traktorist am Mai 03, 2015, 21:39:56
In meinen Augen macht er in Prag einen guten Job und wenn die Jungs nicht absteigen hat er das Maximum herausgeholt.
Solange man sich v.a. in der Führungsriege weiterhin vom Ergebnis der Heim-WM blenden lässt, wird der Klassenerhalt sicher nicht als Maximum angesehen... uns solange wird sich auch nichts verändern.

alsa0203

Das Schlimme ist einfach das wir unsere Spieler immer noch grössenteils aus der Heim-WM nomminieren und das seit diesen 5 Jahren die Auswahl nicht breiter wurde und besser wurde. Und die DEL das "Eishockey" spielen verbieten läßt. Jeder normaler Check wird abgepfiffen und auf der internationaler Bühne hat man dann seine Probleme. Vorallendingen waren wir im letzten Jahr von Krupp drauf und dran spielerisch und Körperlich dagegen zu halten. Die DEL soll einfach mal aufhören sich als Top-Liga hinzustellen. Andere Nationen wie Frankreich und Slowenien müssen mit weniger Eisfläche und Spieler auskommen, sind aber mit uns auf Augenhöhe. Ihre Spieler spielen in Top-Ligen in Europa und Unsere ??????????????????????????????????????????????????????ß
Why so serious

iOlli

Wir sollten einfach der Tatsache ins Auge schauen.

Wasdie "Faröer Inseln" im Fussball sind, ist die Deutsche Nationalmannschaft im Eishockeys.
Mit dem kleinen Unterschied, dass bei den Faröer Inseln eigentlich immer die Besten spielen.

Warum? Weils Ihnen wohl Spaß macht und danach ist. Somit sind die aktuell in Prag spielenden klar ausgenommen.
Aus aktuellem Anlass.

NEID ist die deutsche Form der ANERKENNUNG.



bazz-dee

Mark Heatley wechselt nach Garmisch

Hockeyfreak

Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme"
Thomas Morus

Selbst mit dem vierten Verein auf dem Münchner Eis brennt mein Feuer noch für das Münchner Eishockey

michl60

Etwas weiter in die Vergangenheit ausgeholt:

Der Sohn von Scott MacLeod (früher bei Hedos von 1987 - 1989), Wade MacLeod hat bei den SB Rosenheim unterschrieben....   :)

Hockeyfreak

Zitat von: michl60 am Mai 22, 2015, 12:57:56
Etwas weiter in die Vergangenheit ausgeholt:

Der Sohn von Scott MacLeod (früher bei Hedos von 1987 - 1989), Wade MacLeod hat bei den SB Rosenheim unterschrieben....   :)

Wenn der nur halbwegs Scotts Anlagen hat, dann ist ne richtige Verstärkung für die Rosenheimer
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme"
Thomas Morus

Selbst mit dem vierten Verein auf dem Münchner Eis brennt mein Feuer noch für das Münchner Eishockey

traktorist

Zitat von: Hockeyfreak am Mai 22, 2015, 13:08:46
Zitat von: michl60 am Mai 22, 2015, 12:57:56
Etwas weiter in die Vergangenheit ausgeholt:

Der Sohn von Scott MacLeod (früher bei Hedos von 1987 - 1989), Wade MacLeod hat bei den SB Rosenheim unterschrieben....   :)

Wenn der nur halbwegs Scotts Anlagen hat, dann ist ne richtige Verstärkung für die Rosenheimer

und wenn er nur halbwegs Papa´s Durst hat dann haben auch die Wirte in Rosenheim ihren Spaß :-)
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

michl60

Zitat von: traktorist am Mai 22, 2015, 13:11:57
Zitat von: Hockeyfreak am Mai 22, 2015, 13:08:46
Zitat von: michl60 am Mai 22, 2015, 12:57:56
Etwas weiter in die Vergangenheit ausgeholt:

Der Sohn von Scott MacLeod (früher bei Hedos von 1987 - 1989), Wade MacLeod hat bei den SB Rosenheim unterschrieben....   :)

Wenn der nur halbwegs Scotts Anlagen hat, dann ist ne richtige Verstärkung für die Rosenheimer

und wenn er nur halbwegs Papa´s Durst hat dann haben auch die Wirte in Rosenheim ihren Spaß :-)

Laut Eishockeynews soll er angeblich ein ruhiger Zeitgenosse sein, falls er auch so spielt hat er das nicht von seinem Vater...   ;D


alsa0203

Why so serious

Hockeyfreak

Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme"
Thomas Morus

Selbst mit dem vierten Verein auf dem Münchner Eis brennt mein Feuer noch für das Münchner Eishockey

One-Timer

Münchner geben niemals auf

sendlinger

Thomas Merl wechselt nach Kassel.
Nichts ist so sehr für die gute alte Zeit verantwortlich
wie das schlechte Gedächtnis.