Ehemalige Münchner Spieler

Begonnen von Lokfan, Oktober 17, 2012, 10:09:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.


traktorist

Zitat von: grindeXxX am April 03, 2015, 11:46:39
Holzmann von nun an beim AEV:
http://www.eishockeynews.de/artikel/2015/04/03/augsburger-panther-holen-stuermer-thomas-holzmann-aus-muenchen.html

Er ist wohl ein Opfer der neuen körperlichen Stabilität die DJ sucht. Vom Einsatzwillen her war er immer top.
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

Coyote

Holzmann war einer der wenigen Kämpfer in den Playoffs, hat vor keinem Zweikampf zurückgeschreckt und immer 100% gegeben, sogar wenn er angeschlagen gespielt hat. Absolut unverständlich. Naja holen wir halt ein paar Berliner dafür, zur Not einen aus Salzburg und nächstes Jahr hoffen wir einfach, dass die anderen auch nicht körperlich spielen. :wallbash:

grindeXxX

Zitat von: Coyote am April 03, 2015, 13:02:33
Holzmann war einer der wenigen Kämpfer in den Playoffs, hat vor keinem Zweikampf zurückgeschreckt und immer 100% gegeben, sogar wenn er angeschlagen gespielt hat. Absolut unverständlich. Naja holen wir halt ein paar Berliner dafür, zur Not einen aus Salzburg und nächstes Jahr hoffen wir einfach, dass die anderen auch nicht körperlich spielen. :wallbash:
Als ob Holzmann für das körperliche Spiel da wäre...für das sind andere Namen im Umlauf (Pinizzotto, Söderholm, Popovic, Sharrow). Holzmann ist jetzt 27 und hat sich die letzten Jahre nicht wirklich durchsetzen können...da hilft es ihm auch nicht, dass er immer mit Einsatz dabei ist. In der 4. Reihe ist halt Maurer und dazu wohl dann im Wechsel Kastner, Kahun, Herpich und ab und an Ramoser und Eder. Da macht es einfach absolut keinen Sinn ihn weiter zu halten.


traktorist

#345
Zitat von: grindeXxX am April 03, 2015, 14:23:28
Zitat von: Coyote am April 03, 2015, 13:02:33
Holzmann war einer der wenigen Kämpfer in den Playoffs, hat vor keinem Zweikampf zurückgeschreckt und immer 100% gegeben, sogar wenn er angeschlagen gespielt hat. Absolut unverständlich. Naja holen wir halt ein paar Berliner dafür, zur Not einen aus Salzburg und nächstes Jahr hoffen wir einfach, dass die anderen auch nicht körperlich spielen. :wallbash:
Als ob Holzmann für das körperliche Spiel da wäre...für das sind andere Namen im Umlauf (Pinizzotto, Söderholm, Popovic, Sharrow). Holzmann ist jetzt 27 und hat sich die letzten Jahre nicht wirklich durchsetzen können...da hilft es ihm auch nicht, dass er immer mit Einsatz dabei ist. In der 4. Reihe ist halt Maurer und dazu wohl dann im Wechsel Kastner, Kahun, Herpich und ab und an Ramoser und Eder. Da macht es einfach absolut keinen Sinn ihn weiter zu halten.

Bis auf Pinizzotto haben die alle keine 1,90 ...
Söderholm 1,86 und 85 kg
Popovic 1,85 und 95 kg
Sharrow 1,88 und 90 kg

Also rein gewichts- und grössenmässig sehe ich da keine grosse Veränderung
Smaby 1,96 und 106 kg
Petermann 1,83 und 90 kg
Lewis 1,91 und 88 kg
Woz 1,96 und 103 kg

Sieht eher aus als werden wir kleiner und leichter ... was aber nicht heisst dass die Neuen nicht gut checken können, da spielt ja bekanntlich eher das Standvermögen als die Größe eine Rolle.

Probleme sehe ich da schon eher in der zu geringen Reichweite z.B. bei Unterzahl, wenn man da beispielsweise Mannheim oder Hamburg nimmt wo durch die Reichweite der bespielbare Raum im Angriffsdrittel bei Überzahl schon sehr klein wird.

Aber ich bin überzeugt DJ weiss was er tut.


... und ja ich weiss dass drei der Spieler da oben die halbe Saison oder mehr verletzt waren. Ich beziehe meine Aussagen also nur auf die daten und nicht auf die Einsatzfähigkeit.
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

trendscout

Zitat von: traktorist am April 03, 2015, 15:04:22
Zitat von: grindeXxX am April 03, 2015, 14:23:28
Zitat von: Coyote am April 03, 2015, 13:02:33
Holzmann war einer der wenigen Kämpfer in den Playoffs, hat vor keinem Zweikampf zurückgeschreckt und immer 100% gegeben, sogar wenn er angeschlagen gespielt hat. Absolut unverständlich. Naja holen wir halt ein paar Berliner dafür, zur Not einen aus Salzburg und nächstes Jahr hoffen wir einfach, dass die anderen auch nicht körperlich spielen. :wallbash:
Als ob Holzmann für das körperliche Spiel da wäre...für das sind andere Namen im Umlauf (Pinizzotto, Söderholm, Popovic, Sharrow). Holzmann ist jetzt 27 und hat sich die letzten Jahre nicht wirklich durchsetzen können...da hilft es ihm auch nicht, dass er immer mit Einsatz dabei ist. In der 4. Reihe ist halt Maurer und dazu wohl dann im Wechsel Kastner, Kahun, Herpich und ab und an Ramoser und Eder. Da macht es einfach absolut keinen Sinn ihn weiter zu halten.

Bis auf Pinizzotto haben die alle keine 1,90 ...
Söderholm 1,86 und 85 kg
Popovic 1,85 und 95 kg
Sharrow 1,88 und 90 kg

Also rein gewichts- und grössenmässig sehe ich da keine grosse Veränderung
Smaby 1,96 und 106 kg
Petermann 1,83 und 90 kg
Lewis 1,91 und 88 kg
Woz 1,96 und 103 kg

Sieht eher aus als werden wir kleiner und leichter ... was aber nicht heisst dass die Neuen nicht gut checken können, da spielt ja bekanntlich eher das Standvermögen als die Größe eine Rolle.

Probleme sehe ich da schon eher in der zu geringen Reichweite z.B. bei Unterzahl, wenn man da beispielsweise Mannheim oder Hamburg nimmt wo durch die Reichweite der bespielbare Raum im Angriffsdrittel bei Überzahl schon sehr klein wird.

Aber ich bin überzeugt DJ weiss was er tut.


... und ja ich weiss dass drei der Spieler da oben die halbe Saison oder mehr verletzt waren. Ich beziehe meine Aussagen also nur auf die daten und nicht auf die Einsatzfähigkeit.

Ein Woz oder Smaby hatte vielleicht Reichweite, aber gleichzeitig die Beweglichkeit einer Bahnschranke...
Dann lieber auf ein paar Zentimeter verzichten, wenn man stattdessen eine aggressive Spielweise, gute Checks und Beweglichkeit bekommen kann.

traktorist

Zitat von: trendscout am April 03, 2015, 15:19:27
Zitat von: traktorist am April 03, 2015, 15:04:22
Zitat von: grindeXxX am April 03, 2015, 14:23:28
Zitat von: Coyote am April 03, 2015, 13:02:33
Holzmann war einer der wenigen Kämpfer in den Playoffs, hat vor keinem Zweikampf zurückgeschreckt und immer 100% gegeben, sogar wenn er angeschlagen gespielt hat. Absolut unverständlich. Naja holen wir halt ein paar Berliner dafür, zur Not einen aus Salzburg und nächstes Jahr hoffen wir einfach, dass die anderen auch nicht körperlich spielen. :wallbash:
Als ob Holzmann für das körperliche Spiel da wäre...für das sind andere Namen im Umlauf (Pinizzotto, Söderholm, Popovic, Sharrow). Holzmann ist jetzt 27 und hat sich die letzten Jahre nicht wirklich durchsetzen können...da hilft es ihm auch nicht, dass er immer mit Einsatz dabei ist. In der 4. Reihe ist halt Maurer und dazu wohl dann im Wechsel Kastner, Kahun, Herpich und ab und an Ramoser und Eder. Da macht es einfach absolut keinen Sinn ihn weiter zu halten.

Bis auf Pinizzotto haben die alle keine 1,90 ...
Söderholm 1,86 und 85 kg
Popovic 1,85 und 95 kg
Sharrow 1,88 und 90 kg

Also rein gewichts- und grössenmässig sehe ich da keine grosse Veränderung
Smaby 1,96 und 106 kg
Petermann 1,83 und 90 kg
Lewis 1,91 und 88 kg
Woz 1,96 und 103 kg

Sieht eher aus als werden wir kleiner und leichter ... was aber nicht heisst dass die Neuen nicht gut checken können, da spielt ja bekanntlich eher das Standvermögen als die Größe eine Rolle.

Probleme sehe ich da schon eher in der zu geringen Reichweite z.B. bei Unterzahl, wenn man da beispielsweise Mannheim oder Hamburg nimmt wo durch die Reichweite der bespielbare Raum im Angriffsdrittel bei Überzahl schon sehr klein wird.

Aber ich bin überzeugt DJ weiss was er tut.


... und ja ich weiss dass drei der Spieler da oben die halbe Saison oder mehr verletzt waren. Ich beziehe meine Aussagen also nur auf die daten und nicht auf die Einsatzfähigkeit.

Ein Woz oder Smaby hatte vielleicht Reichweite, aber gleichzeitig die Beweglichkeit einer Bahnschranke...
Dann lieber auf ein paar Zentimeter verzichten, wenn man stattdessen eine aggressive Spielweise, gute Checks und Beweglichkeit bekommen kann.

Hab ich doch geschrieben ... "Sieht eher aus als werden wir kleiner und leichter ... was aber nicht heisst dass die Neuen nicht gut checken können, da spielt ja bekanntlich eher das Standvermögen als die Größe eine Rolle."  ... und bei Woz sind wir uns einig :-)
Trotzdem ist Reichweite ein nicht zu unterschätzender Vorteil, wie sagt Uwe Krup ... wenn ein großer Spieler mal schlecht spielt dann ist er immer noch groß :-)
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

trendscout


grindeXxX

Zitat von: traktorist am April 03, 2015, 15:04:22
Sharrow 1,88 und 90 kg
Also zumindest nach der DEL Homepage ist Sharrow 1,90m und wiegt 87kg. Ich denke gerade bei den Größen und dem Gewicht kann man immer ein paar cm/kg Toleranz in beide Richtungen rechnen. :P


Zitat von: traktorist am April 03, 2015, 15:04:22
Probleme sehe ich da schon eher in der zu geringen Reichweite z.B. bei Unterzahl, wenn man da beispielsweise Mannheim oder Hamburg nimmt wo durch die Reichweite der bespielbare Raum im Angriffsdrittel bei Überzahl schon sehr klein wird.
Letztendlich hängt der bespielbare Raum in Unterzahl hauptsächlich von den richtigen Positionierung und Bewegung der Verteidiger ab...ein paar cm hin oder her sind da jetzt nicht so ausschlaggebend. ;) Mannheim hat auch nur 2 Spieler >1,90m.


DJ will halt Spieler die gut Schlittschuh laufen können und damit seinen Spielstil durchziehen zu können. Ein paar der "Altlasten" aus dem letzten Jahr, die er aufgrund der kurzen Vorbereitungszeit halten musste, obwohl sie vielleicht nicht perfekt in sein System passen, werden eben jetzt im zweiten Jahr noch aussortiert. Darunter sieht er eben auch Holzmann.

jasonbourne

Sorry,

aber Holzmann war einfach nicht gut genug fuer ein Topteam der DEL.

Und einen 27 jaehrigen Deutschen, der am Rande des Kaders kratzt, brauchen wir nicht.

EInsatz in allen ehren, das reicht vieleicht in Bezirks- & Landesliga, aber das ist Profisport und da muss ein SPieler halt auch was koennen.

traktorist

Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

Hockeyfreak

#352
Maurizio Mansi wird als Assistent Coach von Spanien bei der WM der Division II in Reykjavik an der Bande stehen

Alexander Wedl wird kommende Saison als Coach beim ECDC Memmingen an der Bande stehen
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme"
Thomas Morus

Selbst mit dem vierten Verein auf dem Münchner Eis brennt mein Feuer noch für das Münchner Eishockey


traktorist

Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

Hockeyfreak

Lubor Dibleka  könnte kommende Saison für die Grizzly Adams Wolfsburg auflaufen
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme"
Thomas Morus

Selbst mit dem vierten Verein auf dem Münchner Eis brennt mein Feuer noch für das Münchner Eishockey

sendlinger

Zitat von: Hockeyfreak am April 27, 2015, 09:31:46
Lubor Dibleka  könnte kommende Saison für die Grizzly Adams Wolfsburg auflaufen

Was, soweit weg von zu Hause? Hat ihn seine Frau rausgeworfen?
Nichts ist so sehr für die gute alte Zeit verantwortlich
wie das schlechte Gedächtnis.

Assistent

Zitat von: sendlinger am April 27, 2015, 11:10:57
Zitat von: Hockeyfreak am April 27, 2015, 09:31:46
Lubor Dibleka  könnte kommende Saison für die Grizzly Adams Wolfsburg auflaufen

Was, soweit weg von zu Hause? Hat ihn seine Frau rausgeworfen?
Könnte ein Kapitel des Sommertheaters werden:
http://www.merkur-online.de/sport/eishockey/sc-riessersee/riessersee-lubor-dieblka-wolfsburg-4953790.html
Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst!

trendscout


traktorist

Ich will hier mal eine Lanze für unseren Pat Cortina brechen. Was über den derzeit alles an Sprüchen zu lesen ist hat er ganz sicher nicht verdient. Kann er was dafür dass 22 Spieler absagen, kann er was dafür dass in der DEL lieber eingedeutschte Kanadier als deutsche Nachwuchsspieler eingesetzt werden, kann er was dafür dass der Reindl und der Krupp alte Spezl sind. In meinen Augen macht er in Prag einen guten Job und wenn die Jungs nicht absteigen hat er das Maximum herausgeholt.
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.