Pat Cortina Trainer der Nationalmannschaft

Begonnen von stu, September 09, 2012, 15:12:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

stu

Zitat von: Franz a. M. am September 16, 2012, 20:55:22
Cortina wird neuer Bundestrainer                                             
Pat Cortina wird neuer Eishockey-Bundestrainer. Der 48 Jahre alte Italo-Kanadier tritt nach SID-Informationen  die Nachfolge von Jakob Kölliker an,
dessen Vertrag nach der schwachen WM inSchweden (12. Platz) im Juli nicht ver-längert worden war.
Cortina soll am Montag vorgestellt werden. Ein Jahr lang soll er noch seinen Job als Coach des EHC München behalten,bevor er sich ausschließlich
auf das Nationalteam konzentriert. Beim Länderspiel am Dienstag gegen Österreich soller noch nicht coachen, er soll aber vor Ort eine Ansprache ans Team halten.

dem entgegen steht die Aussage von Pat Cortina selbst, dass er (noch) gar nichts unterschrieben hat

http://de.1000mikes.com/app/archiveEntry.xhtml?archiveEntryId=284253

die letzten 2 Minuten, wenn ihr vorspulen wollt
"Never argue with a fool, onlookers may not be able to tell the difference" ~ Mark Twain

Franz a. M.

Ich denke der Vertrag liegt vor. Er hat halt noch nicht unterzeichnet. Also werden wohl beide Meldungen stimmen.

Mr.Bandencheck

Na Unterschrift doch erst Morgen.
Doppelfunktion für unser Ausgangslage find ich Schei.. äh Blöd.
So gut ich Cortina auch finde, aber dann lieber gleich einen Neuen als diese Situation. Wehe der EHC spielt weiter mies, dann wird das Geschrei groß sein. m.M.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Floki

Wie ich bei FB schon geschrieben habe: Dann unterschreibt er halt im Laufe der Woche.

Nur glaube ich nicht, dass er dann noch die komplette Saison Trainer bei RBM ist.

Miracle

Verdammt, und ich hab mir echt schon überlegt, ob ich beim Tippspiel bei den Bonus-Tipps die Frage, wo der erste Trainer fliegt, noch München eintragen soll...  :hae:

EHCSchubie

Zitat von: Miracle am September 16, 2012, 21:43:02
Verdammt, und ich hab mir echt schon überlegt, ob ich beim Tippspiel bei den Bonus-Tipps die Frage, wo der erste Trainer fliegt, noch München eintragen soll...  :hae:

Du kannst natürlich noch bis zum 5.Spieltag editieren :)
Tippen ist angesagt ! Gewinner erhält eine Busfahrt
[url="http://www.nordkurve-muenchen.org/index.php/board,3.0.html"]http://www.nordkurve-muenchen.org/index.php/board,3.0.html[/url]

Hockeyfreak

Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme"
Thomas Morus

Selbst mit dem vierten Verein auf dem Münchner Eis brennt mein Feuer noch für das Münchner Eishockey

Lokfan

#107
Und ich bleibe auch bei meiner Meinung, eine Doppelfunktion kann in der momentanen Situation nicht gut für uns sein und somit bin ich ebenfalls für gleich nen neuen (Übergangs)-Trainer, der sich ausschließlich nur auf den EHC Red Bull München konzentriert und nicht noch auf die Nationalmannschaft. Unverständlich dass der Verein dies so einfach mit macht, auch wenn es für sie ne Ehre ist.

Ich werfe mal Hans Zach ins Boot. Wohnt in Bad Tölz und hat Zeit. Kann er mit Kathan und Pauli ne Fahrgemeinschaft bilden.  ;) Sollte man sich aber doch jetzt schon um nen neuen Trainer bemühen, könnte ich mir vorstellen, das intern Red Bull ein Wörtchen mit zu reden haben wird.

Dienstag soll Cortina die Reise nach Wien zum Länderspiel mit antreten und auf der Tribüne Platz nehmen. So berichtet die AZ.

http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.pat-cortina-wird-bundestrainer-grosse-ehre-grosses-risiko.3584413b-2acc-43d6-b9b8-9a66cf71d314.html

Somit wird er wohl nicht das komplette Training leiten können. Geht ja schon mal gut los, wenn alles so kommt, wie momentan gemunkelt wird.

Floki

Bayern 3 hat es eben auch in den Nachrichten vermeldet, dass Cortina neuer Nationaltrainer wird.

stu

Zitat von: Lokfan am September 16, 2012, 22:19:36
Und ich bleibe auch bei meiner Meinung, eine Doppelfunktion kann in der momentanen Situation nicht gut für uns sein und somit bin ich ebenfalls für gleich nen neuen (Übergangs)-Trainer, der sich ausschließlich nur auf den EHC Red Bull München konzentriert und nicht noch auf die Nationalmannschaft. Unverständlich dass der Verein dies so einfach mit macht, auch wenn es für sie ne Ehre ist.

Ich werfe mal Hans Zach ins Boot. Wohnt in Bad Tölz und hat Zeit. Kann er mit Kathan und Pauli ne Fahrgemeinschaft bilden.  ;) Sollte man sich aber doch jetzt schon um nen neuen Trainer bemühen, könnte ich mir vorstellen, das intern Red Bull ein Wörtchen mit zu reden haben wird.

Dienstag soll Cortina die Reise nach Wien zum Länderspiel mit antreten und auf der Tribüne Platz nehmen. So berichtet die AZ.

http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.pat-cortina-wird-bundestrainer-grosse-ehre-grosses-risiko.3584413b-2acc-43d6-b9b8-9a66cf71d314.html

Somit wird er wohl nicht das komplette Training leiten können. Geht ja schon mal gut los, wenn alles so kommt, wie momentan gemunkelt wird.

die EHN schreibt, dass Dienstag noch der Hofer und Merk an der Bande stehen, für mich ein Zeichen, dass die alle zwar etwas wissen, weil es aber noch nichts offizielles gibt auch keiner die ganze Wahrheit.. soll wohl heute eine DEB-PK geben und danach wird er Bundestrainer sein und evtl. auch zu vernünftigen Konditionen, die ihn bei seiner Arbeit für den EHC nicht behindern.. wir haben ja immerhin noch Mansi
"Never argue with a fool, onlookers may not be able to tell the difference" ~ Mark Twain

Mr.Bandencheck

@stu " wir haben ja immerhin noch Mansi" .  :motz:  Mit dieser Lösung ist uns nicht wirklich geholfen. Das wird m.M. nach deftig in die Hose gehen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Schorsch

nachdem eh kaum was besser wird, würde ich den Schnitt so schnell wie möglich machen.
nachdem er in einem Jahr eh ganz weg ist, sehe ich das auch nicht gerade als Vertrauensbeweis in eine RED-BULL-Zukunft

bazz-dee

Zitat von: stu am September 17, 2012, 07:51:57
Zitat von: Lokfan am September 16, 2012, 22:19:36
Und ich bleibe auch bei meiner Meinung, eine Doppelfunktion kann in der momentanen Situation nicht gut für uns sein und somit bin ich ebenfalls für gleich nen neuen (Übergangs)-Trainer, der sich ausschließlich nur auf den EHC Red Bull München konzentriert und nicht noch auf die Nationalmannschaft. Unverständlich dass der Verein dies so einfach mit macht, auch wenn es für sie ne Ehre ist.

Ich werfe mal Hans Zach ins Boot. Wohnt in Bad Tölz und hat Zeit. Kann er mit Kathan und Pauli ne Fahrgemeinschaft bilden.  ;) Sollte man sich aber doch jetzt schon um nen neuen Trainer bemühen, könnte ich mir vorstellen, das intern Red Bull ein Wörtchen mit zu reden haben wird.

Dienstag soll Cortina die Reise nach Wien zum Länderspiel mit antreten und auf der Tribüne Platz nehmen. So berichtet die AZ.

http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.pat-cortina-wird-bundestrainer-grosse-ehre-grosses-risiko.3584413b-2acc-43d6-b9b8-9a66cf71d314.html

Somit wird er wohl nicht das komplette Training leiten können. Geht ja schon mal gut los, wenn alles so kommt, wie momentan gemunkelt wird.

die EHN schreibt, dass Dienstag noch der Hofer und Merk an der Bande stehen, für mich ein Zeichen, dass die alle zwar etwas wissen, weil es aber noch nichts offizielles gibt auch keiner die ganze Wahrheit.. soll wohl heute eine DEB-PK geben und danach wird er Bundestrainer sein und evtl. auch zu vernünftigen Konditionen, die ihn bei seiner Arbeit für den EHC nicht behindern.. wir haben ja immerhin noch Mansi

die stehen an der bande, weil die den kader zusammengestellt haben

Lokfan

Um mal ne kleine Übersicht des Meinungsbildes zu bekommen.

Danke!!!

Miracle

Ich seh das "Ziel Platz 10" zwar eher durch die schwache Zusammenstellung der Mannschaft gefährdet, als durch die Dopelbelastung... ;)
Aber trotzdem: Pat hatte sein Engagement in Ungarn damals mit eben der Begründung aufgegeben, dass die Doppelbelastung einfach nicht funktioniert! (Siehe auch damals EHC im 2.Liga Finale ohne Trainer). Warum sollte sie also nun mit einem Engagement bei einem A-Klassen-Team funktionieren? Das ergibt überhaupt keinen Sinn! Der EHC braucht seinen Coach zu 100%. Und auch die Nationalmannschaft braucht ihren Coach zu 100%. Alles andere ist Käse!

TWX

Na dann kann ja der EHC sich jetzt den Zach holen.

Ich benenn mal den Thread hier um
... ene mene meck
und IHR SEID WEG!!

Ed Hunter

#116
Zitat von: TWX am September 17, 2012, 13:11:51
Na dann kann ja der EHC sich jetzt den Zach holen.

Der bettelt doch quasi schon seit geraumer Zeit drum.  ;D

Vielleicht wäre das sogar eine gute Lösung. Nichts gegen Pat, dem haben wir hier viel zu verdanken. Aber ich glaube einfach nicht, dass den Spielern bzw. dem Verein so eine "Abschiedstour" gut tut.
Insofern gleich den Schnitt vollziehen - zumal sich mit einem anderen Trainer vielleicht auch spielerisch mal wieder was verändern würde. Zach ist zwar bekannt für's Beton anrühren, aber vielleicht könnte der in Sachen Powerplay mal was bewegen. "Hart arbeiten" müssen die Spieler bei ihm aber definitv auch, da würde sich nix ändern.  ;)


Ach ja - und Cortina wird zusätzlich auch noch DEB-Sportdirektor in Personalunion!!
Sorry, das ist dann ja eher eine Dreifachbelastung - wie soll er sich dann bitte zu 100 % auf den EHC konzentrieren??

Ed Hunter

Zitat von: Miracle am September 17, 2012, 12:41:44
Ich seh das "Ziel Platz 10" zwar eher durch die schwache Zusammenstellung der Mannschaft gefährdet, als durch die Dopelbelastung... ;)
Aber trotzdem: Pat hatte sein Engagement in Ungarn damals mit eben der Begründung aufgegeben, dass die Doppelbelastung einfach nicht funktioniert! (Siehe auch damals EHC im 2.Liga Finale ohne Trainer). Warum sollte sie also nun mit einem Engagement bei einem A-Klassen-Team funktionieren? Das ergibt überhaupt keinen Sinn! Der EHC braucht seinen Coach zu 100%. Und auch die Nationalmannschaft braucht ihren Coach zu 100%. Alles andere ist Käse!

Wo ist hier der "Gefällt mir"-Button??  8)

Gerhard

Andererseits -

Pat hat seine Familie nach München geholt. Und die Zukunft beim EHC RB München ist ja bekanntlich über den zeitraum von einem jahr hinaus nicht wirklich gesichert. Also trotz bestehendem Vertrag bis 2014. Da kann er sich die "Sache" ja erstmal in Ruhe anschaun und abwarten wie es mit seinem Baby EHC weitergeht. Und wenn ein Krupp das geschafft hat - warum sollte Pat das nicht schaffen? Dass die Doppelfunktion als Coach der Ungarn auf Dauer nicht geklappt hat lag ja wohl eher an den Wegen Italien (Familie) - München (EHC) - Ungarn (Nati)! Als coach der DEB_Mannschaft ist das ganze dann doch erheblich einfacher zumal ja in der DEL eh nicht gespielt wird wenn die Nati einen Einsatz hat!

Schade wärs halt allemal wenn wir den Pat dann nicht mehr hätten wenns mit RB weiter geht!

ronkun

Beim Zach war die Doppelfunktion doch auch möglich. Warum also nicht bei Cortina?