Kader 2015/2016

Begonnen von Assistent, Dezember 27, 2014, 10:05:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

grindeXxX

Zitat von: Hockeyfreak am März 26, 2015, 18:33:35
Zitat von: bazz-dee am März 26, 2015, 14:47:43
Zitat von: One-Timer am März 26, 2015, 14:38:14
Felix Schütz hat für 2 Jahre in München unterschrieben und müsste demnach noch Vertrag bei uns haben. http://mobil.eishockeynews.de/artikel/2014/09/18/felix-schuetz-unterschreibt-bei-red-bull-muenchen.html

Die Frage ist, ob die Ausstiegsklausel den Vertrag nur eingefroren oder beendet hat ;)

Wenn es ein Vertrag wie bei Wolf in Hamburg ist, dann hat er noch Vertrag bei uns, der nur ausgesetzt ist  8)


Offiziell hat Schütz einen Stilllegungsvertrag bei uns unterschrieben:
http://www.redbullmuenchen.de/news/felix-schuetz-verlaesst-die-red-bulls


Vielleicht haben wir ja den ein oder anderen Juristen hier. Für mich würde das bedeuten, dass der Vertrag noch gültig ist und sogar dass er sich sich um die Dauer der Stilllegung verlängert (wie z.B. bei Telefonverträgen o.ä.). ;)

traktorist

Zitat von: alsa0203 am März 26, 2015, 18:57:31
Eine Reihe Mauer-Schütz-Wolf sieht auf dem Papier schon gut aus.

Mal abwarten welche Center noch kommen, da brauchen wir einen der Wolf füttert. Dann wird der auch aufblühen.
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

tst89

Kann mit dem Kader 15/16 schon mal gut leben...
Jetzt noch passende Verstärkung an ein paar Ecken und Enden und es kann mal
(hoffentlich) zu einem Team wachsen.

Vor allem freut mich das weitere Engagement von Uli Maurer.

traktorist

Bei all den Namen die derzeit noch diskutiert werden und bei dem Kader der derzeit schon steht, werden wir auch nächste Saison eher zu den kleinen Mannschaften zählen. Ich hoffe mal das ist kein Nachteil, aber vor allem hoffe ich noch auf ein paar große Spieler die auch scoren können.
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

iOlli

Das mit Schütz, da kann ich mich auch dran erinnern. Wir waren die einzigen, die die Ausstiegsklausel akzeptierten. Wenn dem dann so sein soll, na gut[emoji13] Und DJ wird schon noch ein Überraschungsding aus dem Hut zaubern
Aus aktuellem Anlass.

NEID ist die deutsche Form der ANERKENNUNG.

muehli

Von der Physis her haben wir uns noch nicht verbessert.

Hier beteht noch erheblicher Nachholbedarf  C:-)

Hockeyfreak

Zitat von: grindeXxX am März 26, 2015, 19:12:27
Zitat von: Hockeyfreak am März 26, 2015, 18:33:35
Zitat von: bazz-dee am März 26, 2015, 14:47:43
Zitat von: One-Timer am März 26, 2015, 14:38:14
Felix Schütz hat für 2 Jahre in München unterschrieben und müsste demnach noch Vertrag bei uns haben. http://mobil.eishockeynews.de/artikel/2014/09/18/felix-schuetz-unterschreibt-bei-red-bull-muenchen.html

Die Frage ist, ob die Ausstiegsklausel den Vertrag nur eingefroren oder beendet hat ;)

Wenn es ein Vertrag wie bei Wolf in Hamburg ist, dann hat er noch Vertrag bei uns, der nur ausgesetzt ist  8)


Offiziell hat Schütz einen Stilllegungsvertrag bei uns unterschrieben:
http://www.redbullmuenchen.de/news/felix-schuetz-verlaesst-die-red-bulls


Vielleicht haben wir ja den ein oder anderen Juristen hier. Für mich würde das bedeuten, dass der Vertrag noch gültig ist und sogar dass er sich sich um die Dauer der Stilllegung verlängert (wie z.B. bei Telefonverträgen o.ä.). ;)

Kuriose Wendung im Fall Schütz

http://www.eishockeynews.de/aktuell/artikel/2015/03/27/felix-schuetz-club-praesident-verwechselt-namen-und-verkuendet-irrtuemlich-den-abgang.html
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme"
Thomas Morus

Selbst mit dem vierten Verein auf dem Münchner Eis brennt mein Feuer noch für das Münchner Eishockey

grindeXxX

Zitat von: Hockeyfreak am März 27, 2015, 12:20:17
Zitat von: grindeXxX am März 26, 2015, 19:12:27
Zitat von: Hockeyfreak am März 26, 2015, 18:33:35
Zitat von: bazz-dee am März 26, 2015, 14:47:43
Zitat von: One-Timer am März 26, 2015, 14:38:14
Felix Schütz hat für 2 Jahre in München unterschrieben und müsste demnach noch Vertrag bei uns haben. http://mobil.eishockeynews.de/artikel/2014/09/18/felix-schuetz-unterschreibt-bei-red-bull-muenchen.html

Die Frage ist, ob die Ausstiegsklausel den Vertrag nur eingefroren oder beendet hat ;)

Wenn es ein Vertrag wie bei Wolf in Hamburg ist, dann hat er noch Vertrag bei uns, der nur ausgesetzt ist  8)


Offiziell hat Schütz einen Stilllegungsvertrag bei uns unterschrieben:
http://www.redbullmuenchen.de/news/felix-schuetz-verlaesst-die-red-bulls


Vielleicht haben wir ja den ein oder anderen Juristen hier. Für mich würde das bedeuten, dass der Vertrag noch gültig ist und sogar dass er sich sich um die Dauer der Stilllegung verlängert (wie z.B. bei Telefonverträgen o.ä.). ;)

Kuriose Wendung im Fall Schütz

http://www.eishockeynews.de/aktuell/artikel/2015/03/27/felix-schuetz-club-praesident-verwechselt-namen-und-verkuendet-irrtuemlich-den-abgang.html
:bounce: :bounce: :bounce:
Hatten die Russen wieder zu viel Wodka. :P

alsa0203

Wieviele Spieler haben den die Russen unter Vertrag die Schütz heißen :D
Why so serious

ehc-muc

Wenn die körperlich starken Spieler wieder nicht kommen sollten, dann hat die Mehrheit der Fans anscheinend andere Spiele gesehen als die Verantwortlichen!!  Vielleicht kommen wir dann ins Halbfinale, aber dann ist wieder Schluss...

iOlli

Sowas gibt es auch nur beim geneigten Russen. San die deppert.
Aus aktuellem Anlass.

NEID ist die deutsche Form der ANERKENNUNG.

bazz-dee

Zitat von: ehc-muc am März 27, 2015, 16:58:55
Wenn die körperlich starken Spieler wieder nicht kommen sollten, dann hat die Mehrheit der Fans anscheinend andere Spiele gesehen als die Verantwortlichen!!  Vielleicht kommen wir dann ins Halbfinale, aber dann ist wieder Schluss...

JEdes Jahr eine kleine Steigerung. Finale und Meisterschaft erst wenn die neue Halle steht. Alles Marketing

alsa0203

Stimmt Bazz-Dee, die Barons haben im ersten Jahr ihres Bestehens gleich die Meisterschaft geholt und sind dann immer schlechter geworden, dann lieber so rum ;D
Why so serious

traktorist

Zitat von: alsa0203 am März 28, 2015, 07:03:02
Stimmt Bazz-Dee, die Barons haben im ersten Jahr ihres Bestehens gleich die Meisterschaft geholt und sind dann immer schlechter geworden, dann lieber so rum ;D

Die Barons sind nicht schlechter geworden sondern ihre Platzierung war schlechter. Im dritten Jahr waren sie aber wirklich auch nicht mehr so stark, da hat vor allem in der verteidigung das Verletzungspech extrem zugeschlagen (merkst was ....).
Das spricht aber auch für die These, dass du den Moment nutzen musst wenn er sich bietet und das haben die Barons in 2000 definitiv gemacht. Ich daenke das wird auch Mannheim dieses Jahr machen.
Pfeiffverbot für Rosenheimer Schiedsrichter
Eishockey muss weiterleben in der Stadt ohne Herz für Eishockey
Toleranz, Anstand und Respekt haben auch im Forum ihre Daseinsberechtigung.

alsa0203

1 Jahr Meister
2 Jahr Vizemeister
3 Jahr Halbfinale gg. Köln verloren
4 Jahr aus München weggezogen nach Hamburg wenn das nicht ein Verschlechterung pro Saison was ich auch nicht
Why so serious

jasonbourne

Zitat von: alsa0203 am März 28, 2015, 15:56:30
1 Jahr Meister
2 Jahr Vizemeister
3 Jahr Halbfinale gg. Köln verloren
4 Jahr aus München weggezogen nach Hamburg wenn das nicht ein Verschlechterung pro Saison was ich auch nicht
und seitdem nie wieder in den Playoffswas gerissen, obwohl die Mannschaft immer eine der teureren war.

pippin1968

Das kann man so nicht sagen. In der DEL konnten wir viele Jahre nichts reißen, mangels Beteiligung. Und nach dem Aufstieg kann man ja wohl nicht behaupten, wir hätten in den ersten drei Jahren eine teuere Mannschaft gehabt. In den zwei RB-Jahren hat es halt nicht geklappt. Aber wenn man sich anschaut, wie lange die Adler schon werkeln, um den Titel zu holen, sind wir durchaus noch in der Zeit  :).

Und in der 2. Liga haben wir übrigens schon was im PO gerissen, sonst wären wir nicht als Meister  aufgestiegen. Ein bisschen Geduld müssen wir schon haben, der Titel fällt halt nicht vom Himmel.

alsa0203

Ich würde wegen den 2 RB Jahren jetzt auch kein Fass aufmachen, wenn erst mal ein fester Stamm über Jahre zusammen ist und nicht mehr so viele Neuzugänge nötig sind hätte man schon mal ein Schlüssel zum Erfolg.
Why so serious

Miracle

Zitat von: alsa0203 am März 28, 2015, 15:56:30
1 Jahr Meister
2 Jahr Vizemeister
3 Jahr Halbfinale gg. Köln verloren
4 Jahr aus München weggezogen nach Hamburg wenn das nicht ein Verschlechterung pro Saison was ich auch nicht

Deswegen fänd ich es eminent wichtig, dass der EHC VOR den Freezers die erste Meisterschaft holt!  O0

sendlinger

Zitat von: pippin1968 am März 28, 2015, 18:18:00
Das kann man so nicht sagen. In der DEL konnten wir viele Jahre nichts reißen, mangels Beteiligung. Und nach dem Aufstieg kann man ja wohl nicht behaupten, wir hätten in den ersten drei Jahren eine teuere Mannschaft gehabt. In den zwei RB-Jahren hat es halt nicht geklappt. Aber wenn man sich anschaut, wie lange die Adler schon werkeln, um den Titel zu holen, sind wir durchaus noch in der Zeit  :).

Und in der 2. Liga haben wir übrigens schon was im PO gerissen, sonst wären wir nicht als Meister  aufgestiegen. Ein bisschen Geduld müssen wir schon haben, der Titel fällt halt nicht vom Himmel.

Ich denke, die meinen die Barons/Freezers und nicht den EHC/RBM
Nichts ist so sehr für die gute alte Zeit verantwortlich
wie das schlechte Gedächtnis.