Eisbären Berlin 2012/2013

Begonnen von EHCSchubie, September 09, 2012, 13:42:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

bazz-dee

"Wir waren sechsmal deutscher Meister. Das hat sportlich Sinn gemacht, wirtschaftlich aber nicht."
Berlins Geschäftsführer Billy Flynn angesichts der Millionen-Verluste der letzten Jahre und der Ankündigung, nun die Dauerkarten-Preise zu erhöhen.

Dann muss man halt mal den Etat senken 8)

Miracle

Zitat von: bazz-dee am März 20, 2013, 07:26:06
"Wir waren sechsmal deutscher Meister. Das hat sportlich Sinn gemacht, wirtschaftlich aber nicht."
Berlins Geschäftsführer Billy Flynn angesichts der Millionen-Verluste der letzten Jahre und der Ankündigung, nun die Dauerkarten-Preise zu erhöhen.

Dann muss man halt mal den Etat senken 8)
Das ist mal wieder ein Indiz dafür, dass sich auch Männer in Managerpositionen hochvögeln... denn wer sowas von sich gibt, der kann von Ökonomie einfach keine Ahnung haben!  :wallbash:

steveizzle

nur noch 6 :) gabs nicht mal so nen popcorn smiley?

Magpie

Busch grad bei ServusTV wegen den Fans:
"Das ist mir scheißegal. Meine Familie ist da, das ist motivierend genug."

:wallbash:

Na hoffentlich bleibt der nächstes Jahr schön brav in Berlin...

steveizzle

Mir wärn die berliner fans a wurscht. :D Hauptsach kohle basst und chance titel zu holen.

Maercl

aber wer sich von Straubingen abschlachten lässt, hat auch keinen Titel verdient!

Markus#14

Zitat von: Magpie am März 20, 2013, 20:33:13
Busch grad bei ServusTV wegen den Fans:
"Das ist mir scheißegal. Meine Familie ist da, das ist motivierend genug."

:wallbash:

Na hoffentlich bleibt der nächstes Jahr schön brav in Berlin...

Kackegal hat er gesagt *klugscheiss* btw. 4-4 jetzt!
Sitzen is für´n Arsch, aber bequem!

Magpie

Ja leck...
anscheinend is es echt egal, ob Fans da sind oder nicht...

stu

Zitat von: Magpie am März 20, 2013, 20:33:13
Busch grad bei ServusTV wegen den Fans:
"Das ist mir scheißegal. Meine Familie ist da, das ist motivierend genug."

:wallbash:

Na hoffentlich bleibt der nächstes Jahr schön brav in Berlin...


manchmal frag ich mich echt was ihr wollt...


bei dem Spruch den er abgelassen hat, weiss man wenigsten dass er sich 1. voellig auf das Spiel konzentriert und von der Frage genervt war und2. dass er dann nicht luegt..

dem Spieler muss dass an dieser Stelle egal sein, aendern kann er es eh nicht..

will man lieber angelogen werden?
"Never argue with a fool, onlookers may not be able to tell the difference" ~ Mark Twain

bazz-dee

anders ausdrücken kann er es aber schon

Gerhard

Was stand eigentlich auf dem "Unerwünscht" -Zettel den der Kamerad im Hintergrund immer so genial ins Bild behalten hatte während der Leinauer/Keller -Gesprächen?

Touring Edition

Zitat von: Gerhard am März 21, 2013, 08:14:23
Was stand eigentlich auf dem "Unerwünscht" -Zettel den der Kamerad im Hintergrund immer so genial ins Bild behalten hatte während der Leinauer/Keller -Gesprächen?

Unerwünscht
Dauerkartenbesitzer bei den Eisbären Berlin.

Miracle

Zitat von: Touring Edition am März 21, 2013, 10:39:11
Zitat von: Gerhard am März 21, 2013, 08:14:23
Was stand eigentlich auf dem "Unerwünscht" -Zettel den der Kamerad im Hintergrund immer so genial ins Bild behalten hatte während der Leinauer/Keller -Gesprächen?

Unerwünscht
Dauerkartenbesitzer bei den Eisbären Berlin.
Das hat der gute Herr wohl mißverstanden. Ich bin mir sicher dass die Dauerkartenbesitzer sogar sehr erwünscht sind, v.a. wenn sie brav den neuen Preis abdrücken! :-P

Markus#14

Der Preis ist aber m.E. durchaus legitim, die Halle & die Truppe will bezahlt werden, was bisher offensichtlich nicht der Fall war.
Was erwartet man denn wenn die Tickets bei LIDL für 8 € übern Tisch gehen?!!? Oder gibts in Berlin auch Rosenheimer Butterbrote?
Sitzen is für´n Arsch, aber bequem!

mika

#74
Zitat von: Markus#14 am März 21, 2013, 14:05:04
Der Preis ist aber m.E. durchaus legitim, die Halle & die Truppe will bezahlt werden, was bisher offensichtlich nicht der Fall war.
Was erwartet man denn wenn die Tickets bei LIDL für 8 € übern Tisch gehen?!!? Oder gibts in Berlin auch Rosenheimer Butterbrote?

ich glaube gar nicht, dass es um die preise als solche geht. sonder viel mehr um die sogenante "neustrukturierung".

hier mal ein kurzer auszug aus der eisbärenseite...

In den attraktiven Blöcken rund um die Fankurve soll es Preissteigerungen von mindestens 20% für Vollzahler geben. Für Kinder sogar eine Erhöhung von 40%. Rollstuhlfahrer, die bisher kostenfrei in die Halle kamen, sollen ab kommende Saison 270 Euro bezahlen. Für Plätze, die man an niemanden sonst verkaufen kann! Ob man hier von den rund 6.000 Euro Mehreinnahmen die wirtschaftliche Situation ändert, und nun wohl 22 Rollstuhlfahrer vor der Tür stehen bleiben ist mehr als fraglich.
Und für alle gilt, dass sie ab dem Halbfinale für eine zusätzliche Dauerkarte zahlen müssen, welche zumindest in der Stehplatzkurve 80 Euro kosten wird. Es darf bezweifelt werden, dass dieser Preis auch für die anderen Blöcke gilt.
Jahrelang hat man uns erzählt, dass die Dauerkartenbesitzer die wichtigsten Kunden(!) sind. Noch letzte Saison hat man Prozente auf die eigene Dauerkarte bekommen, wenn man neue Kunden geworben hat. Stolz präsentierte man Saison für Saison den neuen Dauerkartenrekord. Das alles ist seit vorgestern Abend Null und Nichtig!
Man senkt die Dauerkartenpreise in den Blöcken, wo bisher wenige Dauerkarten verkauft wurden und steigert sie massiv in denen, wo viele Dauerkarten verkauft sind. Auf dem Weg will man den Fans vorschreiben, wo sie mit einer Dauerkarte zu sitzen haben. Und Platz schaffen für Einzeltickets. Ganz nebenbei wurde für manche dieser Blöcke die Preiskategorie hochgezogen, was natürlich bedeutet, dass die Einzeltickets zukünftig noch mehr Geld abwerfen, als sie das momentan täten. Dass es sich hauptsächlich um Kurvennahe Blöcke handelt, viele Fans dort oben sitzen, weil in den unteren Blöcken kaum Platz ist, geschweige denn die unteren Blöcke finanzierbar sind, mag in der Geschäftsstelle keiner vernommen haben.

Diese so genannte Neustrukturierung der Dauerkartenpreise sind an Zynismus nicht zu überbieten und ein Tritt ins Gesicht der treuesten Fans. „ Mit jeder Dauerkarte besetzt man einen lukrativen Platz, welcher mit einem Einzelticket besser verkauft werden könnte“, Moritz Hillebrand (AEG) Deutlicher kann man nicht machen, wie lästig man die Dauerkarten – insbesondere auf den attraktiven Sitzplätzen – findet und wie weit der Verein anscheinend vom Fanleben entfernt ist.

iOlli

Ich finde das ganze so eine lachnummer.

In irgendeinem Artikel habe ich gelesen, dass sie nun auch mal bei den Eisbären Wirtschaftlich denken müssen.
Das ist ja dann doch mal eine Weltidee. Und darauf singen wir alle gemeinsam

DÜHNAHMOOUUUHHHH


Das sind doch solche Vollhonks.
Mit den DK Preisen und den Lidl Aktionen bekomme ich doch jede Dreckshalle voll, aber halt nich kostendeckend.

Ein Schelm, der was böses dabei denkt, das gerade vor einer Woche der Verkauf der AEG geplatzt ist.
Aus aktuellem Anlass.

NEID ist die deutsche Form der ANERKENNUNG.

ronkun

Über Fans von anderen Vereinen lässt sich immer leicht urteilen.

Das Geschrei hier möchte ich mir nicht vorstellen wenn die Dauerkarten in der Nordkurve 20% teurer werden, die in der Südkurve aber 10% billiger.

Hockeyfreak

Zitat von: ronkun am März 21, 2013, 21:15:10
Über Fans von anderen Vereinen lässt sich immer leicht urteilen.

Das Geschrei hier möchte ich mir nicht vorstellen wenn die Dauerkarten in der Nordkurve 20% teurer werden, die in der Südkurve aber 10% billiger.


Dann würden sie sich Karten für den Süden kaufen und sich in den Norden stellen  ;)
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme"
Thomas Morus

Selbst mit dem vierten Verein auf dem Münchner Eis brennt mein Feuer noch für das Münchner Eishockey

iOlli

Ich, für meinen Teil, urteile hier in keinster Weise über den geneigten DÜÜÜÜHHNAHMOOUUU Fan.

Wer gibt denn schon gerne seine "Subvensionen" des Eigners auf, indem die DK Preise an sich wohl mit zu den günstigsten in der ganzen Liga zählen, und obendrein noch dann Vergünstigungen kommen.

Bei uns wäre in einem solcehn Fall auch das Geschrei riesig, aber in den meisten Clubs wurde ja bis dato versucht, wirtschaftlich zu arbeiten.
das haben se jetzt in Berlin auch mal vor. Das finde ich die absolute Weltidee  :wallbash:
Aus aktuellem Anlass.

NEID ist die deutsche Form der ANERKENNUNG.

Mighty

#79
Okay, die BZ ist ein Boulevard-Blatt, aber die Fakten dürften schon stimmen

- die Eisbären zahlen einen sechsstelligen Betrag je Spiel an die AEG für die Halle
- die Eisbären haben ca. 45 Mio "Schulden" bei der AEG
- die Eisbären zahlen pro Jahr ca. 1,5 Mio € für den Nachwuchs

ganzer Artikel hier
http://www.bz-berlin.de/sport/eisbaeren/finanzkrise-zerbrechen-eisbaeren-daran-article1656443.html


Ich bin mal gespannt, wie das ausgeht, auf jeden Fall ist es ein Kommunikationsdesaster,
das man bei den Eisbären so nicht erwartet hättet, ich zumindest nicht.

Mighty