Spieltag 6: EHC Red Bull München - Adler Mannheim

Begonnen von Gerhard, September 26, 2012, 09:57:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

steveizzle

Zitat von: Tiroler am Oktober 01, 2012, 11:41:25
Schade dass man nicht die AL wie in der EBEL bis zu einen bestimmten Zeitpunkt austauschen kann.
Wenn ma sich die +/- Statistik ansieht, da ist die Reihe um Kompon ja negativ führend.
Gestern hatte ich des öfteren den Eindruck, denen wird schwindlig, wenn die Mannheimer sie unter Druck setzten.
http://www.ehc-muenchen.com/1.Mannschaft/statistik.php

Wenn mans unter deinem Aspekt der +/- sieht, dann unterstreicht die Statistik wirklich nochmal deutlich das die AL ned viel daung bisher...
Das der Ritter in 5 Spielen scho 2x getroffen hat überrascht mich auch a bissl. Laut seinen Stats 2011/12 46 DEL-Einsätze 0 Tore.

jasonbourne

Zitat von: Markus#14 am Oktober 01, 2012, 07:58:51
@ Stu

Ich sehe es genauso, ohne unsere Deutschen sehe es noch wesentlich schlechter aus, dann hätten wir 1 - kein Tor. Aber jedem seine Meinung.  ;D

Man hätte vor der Saison Spielern wie Kathan, Kompon etc. Try-Out Verträge geben sollen. Dann könnte man sie jetzt heimschicken und die jungen
wie Biersack & Weber von Peiting holen. Grad bei Kompon´s Wattebäuschenhockey könnt ich kotzen. EHC Verdienste hin oder her.
Tja, aber leider hat man nur begrentzte AL zur Verfuegung- ein Tryout aendert folglich nix dran, das man nicht beliebig austauschen kann.
Die Kompon Reihe spielt auch immer gegen die staerkste Reihe des Gegners.
Und ein Kompon ist einfach kein Top Center, der darf eigtl. nicht erste Reihe spielen.

Stell nen Schneider vorne hin, und das ganze Team ist um eine Klasse besser.
Aubin bringt ja auch nicht das, was man sich erhofft hat, und Ekbom verschuldet zuviele Tore.

So wirds halt schwer zu gewinnen.

Dr.Puck

#62
Ich bin von Mannheim schwer enttäuscht, zeigen nur 15 Min gutes Eishockey, ok dann stand es bereits 3:0, aber mit ein bisschen Willen hätten sie uns maximal ins Mitteldrittel kommen lassen und versauen so ihren Jungen Torhüter ein leichtes zu null Spiel.
Auch von Marcel Goc sah man nur zweimal sein können aufblitzen, als jeweils im Powerplay ein genauer Pass auf den sträflich freistehenden Mittspieler kommt ansonsten kaum zu sehen aber Standhockey reichte.

masarati

ZitatI'm entteuscht of Mannheim difficult to show just 15 minutes good hockey, ok then it was already 3-0, but with a bit of motivation they can get us into the middle third of maximum mess and so their young goalkeeper an easy game to nil.
By Marcel Gotsch saw can only be flashed twice, as each power play an accurate pass to the inexcusably detached Mitt player is otherwise hard to see, but as hockey handed.

Der Versuch es in brauchbares Englisch zu übersetzen, scheiterte leider scheinbar auch ;)
Ich höre erst auf, wenn ich fertig bin

grindeXxX

Zitat von: Dr.Puck am Oktober 01, 2012, 15:35:50
Ich bin von Mannheim schwer enttäuscht, zeigen nur 15 Min gutes Eishockey, ok dann stand es bereits 3:0, aber mit ein bisschen Willen hätten sie uns maximal ins Mitteldrittel kommen lassen und versauen so ihren Jungen Torhüter ein leichtes zu null Spiel.
Ne 3:0 Führung reicht gg uns auch...so viele Tore schießen wir nie im Leben.  O0

Schorsch

Zitat von: Mr.Bandencheck am Oktober 01, 2012, 07:23:40
@Magpie + @Lokfan -  DANKE für die Antwort zur Frage 0:1  Reimer ja/nein.


Was ich auch noch super toll fand, war die Zuordnung beim 4.Treffer der Mannheimer. EHC in Unterzahl, und 3 Münchner sind mit EINEM Gegenspieler vor dem Torkreis beschäftigt, Scheibe zum freien Mannheimer und Tor - SUPER locker leicht. >:D

das könnte vielleicht daran liegen, dass die den Puck in Überzahl passen, sioppen und sogar direkt weiterspielen oder gar schießen können.
das sind unsere aus dem Training ja nicht gewohnt, außer vielleicht vom Wunderstürmer Wichert, aber der ist wohl genau so polarisierend wie einst Elwing.

der Münchner

Zitat von: Dr.Puck am Oktober 01, 2012, 15:35:50
Ich bin von Mannheim schwer enttäuscht, zeigen nur 15 Min gutes Eishockey, ok dann stand es bereits 3:0, aber mit ein bisschen Willen hätten sie uns maximal ins Mitteldrittel kommen lassen und versauen so ihren Jungen Torhüter ein leichtes zu null Spiel.
Auch von Marcel Goc sah man nur zweimal sein können aufblitzen, als jeweils im Powerplay ein genauer Pass auf den sträflich freistehenden Mittspieler kommt ansonsten kaum zu sehen aber Standhockey reichte.
Könnte aber auch sein, dass der EHC nach dem eigenen Unterzahl-Treffer ziemlichen Aufwind bekommen haben und den Gegner richtig unter Druck setzen konnten. Ich denke Mannheim war froh, dass es zur Drittelpause ging.
Ich spiel lieber Minigolf, denn Eishockey dass kann ich nicht.
[url="//www.minigolfsport.de"]www.minigolfsport.de[/url]
[url="//www.minigolf-bayern.de"]www.minigolf-bayern.de[/url]
[url="//www.minigolf-feldmoching.de"]www.minigolf-feldmoching.de[/url]

stu

Zitat von: der Münchner am Oktober 01, 2012, 20:50:36
Zitat von: Dr.Puck am Oktober 01, 2012, 15:35:50
Ich bin von Mannheim schwer enttäuscht, zeigen nur 15 Min gutes Eishockey, ok dann stand es bereits 3:0, aber mit ein bisschen Willen hätten sie uns maximal ins Mitteldrittel kommen lassen und versauen so ihren Jungen Torhüter ein leichtes zu null Spiel.
Auch von Marcel Goc sah man nur zweimal sein können aufblitzen, als jeweils im Powerplay ein genauer Pass auf den sträflich freistehenden Mittspieler kommt ansonsten kaum zu sehen aber Standhockey reichte.
Könnte aber auch sein, dass der EHC nach dem eigenen Unterzahl-Treffer ziemlichen Aufwind bekommen haben und den Gegner richtig unter Druck setzen konnten. Ich denke Mannheim war froh, dass es zur Drittelpause ging.

das sah zumindest Harold Kreis so
"Never argue with a fool, onlookers may not be able to tell the difference" ~ Mark Twain

Radio Oberwiesenfeld

Einzelkritik:

ZitatBester Münchner aus unserer Sicht war Sören Sturm. Was meint ihr?

#32 Jochen Reimer: der Jochen kann einem langsam leid tun, wieder ein gutes Spiel von ihm, aber trotzdem vier Eier in seinem Kasten. Nicht unterkriegen lassen! Note: 2-
#30 Lukas Steinhauer: keine Eiszeit

#4 Johan Ejdepalm: Wo ist seine Souveränität aus den ersten beiden Spielen hin? Note: 4+
#8 Viktor Ekbom: Drei Heimspiele, vier
unforced errors, zwei führten direkt zu Gegentoren. Sorry, aber das schmälert die sonst gute Leistung erheblich. Note: 4-
#21 Sören Sturm: Wahnsinn, was der in diesem Jahr spielt. Viel Eiszeit auch in Unterzahl und dann dieser Sahnepass auf Wichert. Weiter so, Sturmi! Bester Münchner., Note: 2+
#33 Blake Sloan: verliert im Laufduell 4 Meter auf Marcus Kink, kann die fehlende Spritzigkeit aber häufig durch gutes Stellungsspiel wett machen. Trotzdem kein vollwertiger Julien-Ersatz, Note: 3
#43 Felix Petermann: er wollte es gegen sein altes Team wissen, Vorlage in Unterzahl und +1 trotz Niederlage, weiter so. Note: 2-
#52 David Cespiva: undankbare Aufgabe als 7. Verteidiger und 12. Stürmer, meist solide wenn er mal auf dem Eis war, Note 3-
#81 Ryan Kavanagh: leider ohne den Schwung vom Berlinspiel Note: 3+

#16 Martin Buchwieser: absoluter Führungsspieler, übertrifft die Erwartungen auch wenn er Ulmer und Dibelka nicht mitreißen konnte. Note: 2
#22 Lubor Dibelka: sein 5. Pfostenschuss im 5. Spiel, der Lubor braucht Selbstvertrauen, dann klappts auch mit den Toren Note: 4-
#39 Jason Ulmer: Angst vor der eigenen Courage? Keine Ahnung, aber sein Spiel ist verhext Note: 4

#15 Toni Ritter: der will es in dieser Saison wissen, zahlt Pats Vertrauen in ihn mit gutem Spiel zurück Note: 2-
#24 Martin Hinterstocker: sehr aktiv mit guter Vorarbeit zum Anschlusstreffer, Note: 2-
#77 Uli Maurer: ordentliches Spiel neben Martin Hinterstocker und Toni Ritter, es geht aufwärts, Note 3+

#9 Bryan Adams: ein Sturm, Wichert und Ritter strahlen jeder in einem Spiel mehr Torgefahr aus als Bryan in der bisherigen Saison, Note: 4-
#17 Mike Kompon: am Bullypunkt weiter stärkster Münchner, aber danach? Note: 4
#49 Klaus Kathan: die Rolle als Führungsspieler ist mittlerweile zu groß für ihn, der Geist scheint willig, aber der Körper bringt davon zu wenig aufs Eis Note: 4

#5 Christian Wichert: den kann man diese Saison bisher in jeder Reihe Einsetzen, super abgezockter Treffer, leider neben Cespiva und Morris sonst nicht so effektiv wie zuletzt, Note: 2+
#79 Ty Morris: er ist an diesem Wochenende noch nicht im Team angekommen, muss den Schläger unten lassen, Note: 4-
#97 Andreas Pauli: wenig Eiszeit, nach dem er beim 1. Gegentreffer auf dem Eis war Note: 3-

Feuer frei, gern auch gegenteilige Meinungen vielleicht mit einem kleinem Beispiel aus dem Spiel


TWX

Zitat von: jasonbourne am Oktober 01, 2012, 14:27:08
Zitat von: Markus#14 am Oktober 01, 2012, 07:58:51
@ Stu

Ich sehe es genauso, ohne unsere Deutschen sehe es noch wesentlich schlechter aus, dann hätten wir 1 - kein Tor. Aber jedem seine Meinung.  ;D

Man hätte vor der Saison Spielern wie Kathan, Kompon etc. Try-Out Verträge geben sollen. Dann könnte man sie jetzt heimschicken und die jungen
wie Biersack & Weber von Peiting holen. Grad bei Kompon´s Wattebäuschenhockey könnt ich kotzen. EHC Verdienste hin oder her.
Tja, aber leider hat man nur begrentzte AL zur Verfuegung- ein Tryout aendert folglich nix dran, das man nicht beliebig austauschen kann.
Die Kompon Reihe spielt auch immer gegen die staerkste Reihe des Gegners.
Und ein Kompon ist einfach kein Top Center, der darf eigtl. nicht erste Reihe spielen.

Stell nen Schneider vorne hin, und das ganze Team ist um eine Klasse besser.
Aubin bringt ja auch nicht das, was man sich erhofft hat, und Ekbom verschuldet zuviele Tore.

So wirds halt schwer zu gewinnen.

Schneider? Der der letztes Jahr keinem Gegner mehr hinterher kam?


Sent from my iPhone using Tapatalk
... ene mene meck
und IHR SEID WEG!!

einEHCfan

Reimer die 3, ist in meinen Augen am Gegentreffer Nr. 2(? PP) schuld. Zwar stramm geschossen, doch ins kurze Eck...

Ist nur meine persönliche Meinung
Nur für diesen Verein: EHC RED BULL MÜNCHEN
Das beste was dem Münchner Eishockey hat passieren können!

Schorsch

Zitat von: Radio Oberwiesenfeld am Oktober 01, 2012, 21:10:52
Einzelkritik:

ZitatBester Münchner aus unserer Sicht war Sören Sturm. Was meint ihr?

#32 Jochen Reimer: der Jochen kann einem langsam leid tun, wieder ein gutes Spiel von ihm, aber trotzdem vier Eier in seinem Kasten. Nicht unterkriegen lassen! Note: 2-
#30 Lukas Steinhauer: keine Eiszeit

#4 Johan Ejdepalm: Wo ist seine Souveränität aus den ersten beiden Spielen hin? Note: 4+
#8 Viktor Ekbom: Drei Heimspiele, vier
unforced errors, zwei führten direkt zu Gegentoren. Sorry, aber das schmälert die sonst gute Leistung erheblich. Note: 4-
#21 Sören Sturm: Wahnsinn, was der in diesem Jahr spielt. Viel Eiszeit auch in Unterzahl und dann dieser Sahnepass auf Wichert. Weiter so, Sturmi! Bester Münchner., Note: 2+
#33 Blake Sloan: verliert im Laufduell 4 Meter auf Marcus Kink, kann die fehlende Spritzigkeit aber häufig durch gutes Stellungsspiel wett machen. Trotzdem kein vollwertiger Julien-Ersatz, Note: 3
#43 Felix Petermann: er wollte es gegen sein altes Team wissen, Vorlage in Unterzahl und +1 trotz Niederlage, weiter so. Note: 2-
#52 David Cespiva: undankbare Aufgabe als 7. Verteidiger und 12. Stürmer, meist solide wenn er mal auf dem Eis war, Note 3-
#81 Ryan Kavanagh: leider ohne den Schwung vom Berlinspiel Note: 3+

#16 Martin Buchwieser: absoluter Führungsspieler, übertrifft die Erwartungen auch wenn er Ulmer und Dibelka nicht mitreißen konnte. Note: 2
#22 Lubor Dibelka: sein 5. Pfostenschuss im 5. Spiel, der Lubor braucht Selbstvertrauen, dann klappts auch mit den Toren Note: 4-
#39 Jason Ulmer: Angst vor der eigenen Courage? Keine Ahnung, aber sein Spiel ist verhext Note: 4

#15 Toni Ritter: der will es in dieser Saison wissen, zahlt Pats Vertrauen in ihn mit gutem Spiel zurück Note: 2-
#24 Martin Hinterstocker: sehr aktiv mit guter Vorarbeit zum Anschlusstreffer, Note: 2-
#77 Uli Maurer: ordentliches Spiel neben Martin Hinterstocker und Toni Ritter, es geht aufwärts, Note 3+

#9 Bryan Adams: ein Sturm, Wichert und Ritter strahlen jeder in einem Spiel mehr Torgefahr aus als Bryan in der bisherigen Saison, Note: 4-
#17 Mike Kompon: am Bullypunkt weiter stärkster Münchner, aber danach? Note: 4
#49 Klaus Kathan: die Rolle als Führungsspieler ist mittlerweile zu groß für ihn, der Geist scheint willig, aber der Körper bringt davon zu wenig aufs Eis Note: 4

#5 Christian Wichert: den kann man diese Saison bisher in jeder Reihe Einsetzen, super abgezockter Treffer, leider neben Cespiva und Morris sonst nicht so effektiv wie zuletzt, Note: 2+
#79 Ty Morris: er ist an diesem Wochenende noch nicht im Team angekommen, muss den Schläger unten lassen, Note: 4-
#97 Andreas Pauli: wenig Eiszeit, nach dem er beim 1. Gegentreffer auf dem Eis war Note: 3-

Feuer frei, gern auch gegenteilige Meinungen vielleicht mit einem kleinem Beispiel aus dem Spiel

Sloan 4: Ist in keiner Phase dies Spiels positiv aufgefallen
Kavanagh 4: gewinnt im gesamten Spiel keinen einzigen Zweikampf
Kompon 5: fährt nur noch spazieren

Kathan 5-: hier scheint sowohl der Geist als auch der Körper schwach, wird in keiner Phase des Spiels einem Führungsspieler dieser Preiskategorie auch nur annähernd gerecht

Ritter deutlich besser als Sturm oder Buchwieser und meine Meinung zum Inlinehockeykönig kennt ihr ja

grindeXxX

Zitat von: Radio Oberwiesenfeld am Oktober 01, 2012, 21:10:52
#8 Viktor Ekbom: Drei Heimspiele, vier
unforced errors, zwei führten direkt zu Gegentoren. Sorry, aber das schmälert die sonst gute Leistung erheblich. Note: 4-
Liegt alles nur am schlechten Eiszustand in München. ;)
Ist bei ihm wirklich schade...zeigt ja eigentlich die meiste Zeit das er was drauf hat.

Stolzer_Löwe

Zitat von: grindeXxX am Oktober 01, 2012, 21:55:55
Zitat von: Radio Oberwiesenfeld am Oktober 01, 2012, 21:10:52
#8 Viktor Ekbom: Drei Heimspiele, vier
unforced errors, zwei führten direkt zu Gegentoren. Sorry, aber das schmälert die sonst gute Leistung erheblich. Note: 4-
Liegt alles nur am schlechten Eiszustand in München. ;)
Ist bei ihm wirklich schade...zeigt ja eigentlich die meiste Zeit das er was drauf hat.

Sehe ich auch so!
»München hat die längste Tradition darin, dass sich immer wieder Verrückte finden, die bei schlechtesten Bedingungen an den besten Sport der Welt geglaubt haben und ihn betreiben und professionell betreiben lassen mit vielen Höhen und regelmäßigen bösen Tiefen« (Stu)

ronkun

Zitat von: Stolzer_Löwe am Oktober 01, 2012, 23:10:15
Zitat von: grindeXxX am Oktober 01, 2012, 21:55:55
Zitat von: Radio Oberwiesenfeld am Oktober 01, 2012, 21:10:52
#8 Viktor Ekbom: Drei Heimspiele, vier
unforced errors, zwei führten direkt zu Gegentoren. Sorry, aber das schmälert die sonst gute Leistung erheblich. Note: 4-
Liegt alles nur am schlechten Eiszustand in München. ;)
Ist bei ihm wirklich schade...zeigt ja eigentlich die meiste Zeit das er was drauf hat.

Sehe ich auch so!

Ja, und Fön war auch.

Kefer

tja da hama wieder des münchner puplikum :-*

es is und bleibt a erfolgspuplikum :wallbash:

mia san erst am anfang der saison und es werd jezad scho gschimpft
das schlimmer nimmer geht. >:(


LeXa

Naja... Erfolgspublikum... Mal ganz ehrlich... Eine Tabelle zählt schlicht und einfach die Ergebnisse... Gewinnen/Verlieren/n.P....
Man kriegt keine Punkte, weil das Publikum einen gernhat und einen in den Himmel lobt oder weil man schön in den Klamotten aussieht, sondern weil man Tore schießt und im Gegenzug möglichst wenige selbst kassiert...
Sie kämpfen zwar, machen trotzdem dumme Fehler und am Ende stehen wir mit 1 Punkt in der Tabelle nach etlichen schon gelaufenen Spielen...
Irgendwie versteh ich da auch die Zuschauer, dass sie net so glücklich mit dem Ergebnis sind... Und bei unseren Spielern ist nunmal noch einiges an Luft nach oben... Wären sie alle super genial, dann wären wir oben in der Tabelle und nicht unten... :)
Und je mehr Spiele gelaufen sind, die wir nicht gewinnen, umso größer wird der Abstand zu denen, die weiter oben mitmischen... Wenn wir nicht bald den Anschluss finden, war s nunmal nix mit PO oder PPO...


Nein, ich bin keine Signatur - ich putz hier nur...

oberbaron

seh ich auch so, wer ein bissi mit offenen Augen den Kader betrachtet hat dem hätte klar sein müssen wie es kommt!
Ich hab jetzt in der Liga nur das Mannheim Spiel gesehen, aber nötigen Willen würde ich ihnen nicht absprechen - sie können es einfach nicht besser!
Ich denke (so bös es klingt) am Ende wird man letzter mit 20-30 Punkten, mehr ist einfach nicht drin!

Es heißt immer für RB zählt das sportliche dieses Jahr nicht, es dürfen dann aber auch die Zuschauerzahlen nicht zählen, weil denke ab Weihnachten wird man vlt grad noch die 2000 Marke knacken wenns so weiter geht

Markus#14

Ich reg mich schon auf wenn sie so spielen wie gegen Augsburg, gegen Mannheim war der Einsatz in Ordnung.
Und ich hoffe auch das bei RB nicht ein 3800 -er Schnitt erwartet wird wenn wir viele Niederlagen kassieren. Da dauerts garantiert
nicht bis Weihnachten bis wir unter 2000 sind.
Sitzen is für´n Arsch, aber bequem!

JOKA66

Zitat von: LeXa am Oktober 02, 2012, 11:10:30
.. Und bei unseren Spielern ist nunmal noch einiges an Luft nach oben...

Das wird halt die Frage sein ?

Wenn man Pöse sein will könnte man auch denken weil halt keine Luft nach oben da ist spielen sie in München und nicht woanders