Spieltag 4: Hamburg Freezers vs EHC Red Bull München

Begonnen von One-Timer, September 21, 2012, 13:05:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Axel74

Aus Maurer, Schymmi, Wichert und Wrigley konnte er aber nicht annähernd soviel rausholen wie Cortina. Somit hinkt Dein Vergleich schon etwas. Mitchell ist sicher kein schlechter Coach aber so besonders is er auch nicht, da waren schon etlich Graupen dabei.

Lokfan

Sieht man doch die ersten drei Spieltage wieder! So auch in den letzten Jahren! Ok, schätze dass das Budget um etwas bissl höher ist im Vergleich zu uns, aber die Spielweise ist um Welten besser gewesen in den letzten Jahren als bei uns! Und Graupen hatten wir auch!

jasonbourne

#82
Zitat von: Basti am September 24, 2012, 08:46:14
Sorry aber das mit dem Schmarrn ist jetzt nicht dein Ernst oder? So sehe ich das und so werde ich das auch Vertreten ob es dir gefällt oder nicht.
Bleibt aber trotzdem Mist wasdu geschrieben hast. Leidenschafts-  oder Emotionslos war das gestern nicht vom EHC, sonst kannst du dort nicht defensiv so gut bestehen.

Zitat von: Basti am September 24, 2012, 08:46:14
aber ich hoffe es gibt noch gaaaanz viele die in dem gestrigen Spiel Leidenschaft und Kampf gesehen haben. Dann stehen uns rosige Zeiten bevor.
Das wird wohl jeder (ausser du und einige andere) so gesehen haben.
Aber zum Eishockey gehoert, wie bei jedem anderen Sport auch, ein bischen mehr als nur Emotionen und Leidenschaft dazu.



Zitat von: TWX am September 24, 2012, 08:56:38
Zitat von: jasonbourne am September 24, 2012, 00:30:01
Ich weiss nicht warum an dem jetzt der Trainer schuld sein soll, das Team hat sich heute ganz gut verkauft. Und das Cortina waehrend dem Spiel nicht mehr soviel schreit ist durchaus ok. Was soll er da auch gross sagen,die Trainingsarbeit wird unter der Woche gemacht, am Spieltag ist es zu spaet.
[...]
Aber das so viele "Fans" nach dem Sommer dann nach  3 Spielen und 1pkt. den Kopf vom Trainer fordern, die Manschaft verteufeln und ihr mangelnde Einstellung vorwerfen ist einfach zu viel.
Augsburg hat z.b. heute starke Manheimer geschlagen- so schlecht koennen die also nicht sein. Hamburg ist ein Top 6 team.
Wir haben den schwaechsten Kader seit wir in der DEL sind, kein Geld, keinen Julien oder Schneider die sich verzockt hatten bzw. ausgemustert wurden oder Pech hatten wegen Insolvenz.

Sorry, du wirfst anderen vor dass sie Schmarn schreiben und sagst uns fehlt Julien? Oder ein Schneider, der die halbe Saison keine Leistung gebracht hat?
Gegen Augsburg kann man verlieren weil sie Mannheim geschlagen haben? D.h. wir dürfen gegen ALLE verlieren weil irgendwann jeder jeden mal schafft zu schlagen oder?
Und es liegt auch nur am Geld, dass man gegen Augsburg Lust und Emotionslos gespielt hat? Ach so, ja ok dann is klar.
Ja gegen Hamburg kann man verlieren, das war auch zu erwarten wen man die Vergangen heit anschaut, auch kann man ihnen diesmal nicht die Lustlosigkeit vom Augsburgspiel vorschmeissen, sehr wohl aber dass man es absolut nicht schafft ein vernünftiges PP aufzuziehen, aber das kann man hier wohl eher Cortina anlasten, denn das sag in den letzten Jahren auch nie viel besser aus.
Warum soll man den Kopf nicht von Cortina fordern dürfen? Für ohn ist es ja schließlich nicht das erste Jahr beim EHC und nur weil er uns in die DEL gebracht hat ist er auch nicht unantastbar.
Ein Trainer braucht wärend dem Spiel nichts mehr sagen? Cool, dann sind ja alle Trainer absolut unnütz an der Band, warum stehen die denn nur rum hätten eigentlich besser Plätze im VIP Raum oder so. Wie kommen dann andere Trainer nur auf die dumme unnütze Idee wären der Powerbreaks mit ihrem Team zu sprechen. Die müssen ja richtig dumm sein dies Trainer, anscheinend machen die die ganze Woche nichts.
Ach komm, du weisst du selber das du da Woerter im Mund verdrehst.
Natuerlich darf man sein Heimspiel gegen Augsburg nciht verlieren-aber das die Manheim geschlagen haben zeigt, das die ein gutes Team haben- da kannst dann schon mal verlieren.

Nur weil der Cortina nicht mehr bei jeder Siutation mitgeht,heisst das nicht das er sein Team nicht im Griff hat bzw. das er ein schlechter Coach ist.

Klar, jeder darf den Kopf des Trainers vordern- ist wohl im Sport scheinbar so, das mit 10,50 Euro EIntritt jeder Zuschauer das recht den Job von Trainer, Spieler und Manager einzufordern einkauft.
Und den noetigen Einblick und Sachverstand um die Leistung derer beurteilen zu koennen gleich mit.

Achso, und weil mit da jemand mitSchneider/Julien gekommen ist: Schneider war mit Abstand der beste Spieler, der jemals das EHC Trikot getragen hat. Julien war ein guter Verteidiger und ein Leader. Nicht ohne Grund wollte Winkler beide halten. Das Schneiders 1 Pkt./Spiel uns fehlen wuerden war doch eigtl. jedem klar.

Der EHC hat nunmal einen extremschwachen Kader, Leute die das geschrieben haben, sind durchaus heftig angegangen worden. Jetzt scheint sich das zu Bewahrheiten, und schon ist die Stimmung nach 2 Niderlagen und einer OT NIederlage am Arsch, obwohl kein "Massaker" dabei war und wir nicht abgschossen wurden.
Ich finde das jeder vernuenftige Fan dem Team, dem Trainer und dem Management noch ein paar SPiele Zeit geben sollte, bevor er den Daumen senkt.

P.S. Ja, das PP ist grottig. Aber was willst du machen? Trainer feuern? Wenn holen? Wer zahlts? Kann es mit dem Kader ueberhaupt einer besser?
MIr schwant boeses, wenn es nach 2 SPielen so losgeht, den ich erwarte wenig Besserung ueber die Saison.

Lokfan

Zitat von: Axel74 am September 24, 2012, 11:52:56
Aus Maurer, Schymmi, Wichert und Wrigley konnte er aber nicht annähernd soviel rausholen wie Cortina. Somit hinkt Dein Vergleich schon etwas. Mitchell ist sicher kein schlechter Coach aber so besonders is er auch nicht, da waren schon etlich Graupen dabei.

Und was hat Cortina aus den oben genannten Spielern groß rausgeholt? Wichert und Wrigley waren bzw sind bei uns, weiß sie wo anders nicht unterkommen! Schymi kam lediglich in Krefeld unter, weil die den Etat auch senken mussten, er da keine Wohnung wohl extra braucht und ein billiger Deutscher Spieler für Reihe drei ist! Warum ist Wrigley nicht gescheit unter gekommen, wenn er so gut ist?

Und der Verein war/ist auch auf solche Spieler angewiesen, da dass Budget knapp ist!

Den einzigen den Cortina mehr oder weniger rausgebracht hat, ist Buchwieser! Der nächste könnte der Pauli sein!

Axel74

Immerhin spielen die genannten bis auf Wrigley noch in der DEL. Und wenn man mal nach Augsburg schaut, wirst da in den letzten Jahren nicht viele junge deutsche Spieler finden, die da den Durchbruch geschafft haben (Ausnahme Endras). Fakt ist nunmal auch, dass Mitchell lieber irgendwelche Deutschkanadier verpflichtet als auf junge Deutsche zu setzen. Ob das hier so gut ankommen würde? Aber keine Frage Mitchell ist schon ein guter Coach, aber wie gesagt, ob er hier der Richtige wäre, weiß ich nicht.

Lokfan

Zitat von: Axel74 am September 24, 2012, 12:25:23
Immerhin spielen die genannten bis auf Wrigley noch in der DEL. Und wenn man mal nach Augsburg schaut, wirst da in den letzten Jahren nicht viele junge deutsche Spieler finden, die da den Durchbruch geschafft haben (Ausnahme Endras). Fakt ist nunmal auch, dass Mitchell lieber irgendwelche Deutschkanadier verpflichtet als auf junge Deutsche zu setzen. Ob das hier so gut ankommen würde? Aber keine Frage Mitchell ist schon ein guter Coach, aber wie gesagt, ob er hier der Richtige wäre, weiß ich nicht.

Wir hatten in einer Spielsaison auch schon mal genügend Eingedeutschte in der Mannschaft! Auch wenn Mitchell kaum Spieler hervorgebracht hat, ich finde, das Gesamtkonzept und die Leistung dazu hat bis auf ein Jahr, wo sie abgeschlagen letzter waren, bislang immer gestimmt!
Weiterhin kommt bei ihm hinzu, dass er sehr gute Kontakte nach Übersee hat und auch vor Ort die Spieler scoutet!

Dass ist ja das, was der Schorsch zurecht bemängelt, warum man dies einen Hede in Finnland nicht machen lässt! Man hätte doch dort einen guten Kontakt schon mal! Liegt wohl eher daran, das Cortina in der Offensive eher auf Kanadier setzt! Vielleicht sollte man da auch mal bissl umdenken!

jasonbourne

Zitat von: Lokfan am September 24, 2012, 12:51:56
Zitat von: Axel74 am September 24, 2012, 12:25:23
Immerhin spielen die genannten bis auf Wrigley noch in der DEL. Und wenn man mal nach Augsburg schaut, wirst da in den letzten Jahren nicht viele junge deutsche Spieler finden, die da den Durchbruch geschafft haben (Ausnahme Endras). Fakt ist nunmal auch, dass Mitchell lieber irgendwelche Deutschkanadier verpflichtet als auf junge Deutsche zu setzen. Ob das hier so gut ankommen würde? Aber keine Frage Mitchell ist schon ein guter Coach, aber wie gesagt, ob er hier der Richtige wäre, weiß ich nicht.

Wir hatten in einer Spielsaison auch schon mal genügend Eingedeutschte in der Mannschaft! Auch wenn Mitchell kaum Spieler hervorgebracht hat, ich finde, das Gesamtkonzept und die Leistung dazu hat bis auf ein Jahr, wo sie abgeschlagen letzter waren, bislang immer gestimmt!
Weiterhin kommt bei ihm hinzu, dass er sehr gute Kontakte nach Übersee hat und auch vor Ort die Spieler scoutet!

Dass ist ja das, was der Schorsch zurecht bemängelt, warum man dies einen Hede in Finnland nicht machen lässt! Man hätte doch dort einen guten Kontakt schon mal! Liegt wohl eher daran, das Cortina in der Offensive eher auf Kanadier setzt! Vielleicht sollte man da auch mal bissl umdenken!
mh,die Nordeuropaeer haben den Ruf sehr teuer zu sein, drum spielen ja auch nicht soviele in den anderen europaeischen Ligen.
Kanadier dagegen gibts wie Sand am Meer.
Ich hab das Gefuehl, das unsere A- Lizenzen v.a. unter dem Aspekt Preis ausgesucht wurden. Ein Kompon und Adams werden nicht viel verdienen, und bei denen aus Salzburg kann es sein das die noch einen Teil von Salzburg bezahlt kriegen.

grindeXxX

Zitat von: jasonbourne am September 24, 2012, 12:14:18
Zitat von: Basti am September 24, 2012, 08:46:14
Sorry aber das mit dem Schmarrn ist jetzt nicht dein Ernst oder? So sehe ich das und so werde ich das auch Vertreten ob es dir gefällt oder nicht.
Bleibt aber trotzdem Mist wasdu geschrieben hast. Leidenschafts-  oder Emotionslos war das gestern nicht vom EHC, sonst kannst du dort nicht defensiv so gut bestehen.
Also so gut standen wir jetzt defensiv auch nicht. Da gabs schon immer wieder größere Zuordnungsprobleme.


Zitat von: jasonbourne am September 24, 2012, 12:14:18
Klar, jeder darf den Kopf des Trainers vordern- ist wohl im Sport scheinbar so, das mit 10,50 Euro EIntritt jeder Zuschauer das recht den Job von Trainer, Spieler und Manager einzufordern einkauft.
Und den noetigen Einblick und Sachverstand um die Leistung derer beurteilen zu koennen gleich mit.
Ein Trainer wird halt nun mal an dem gemessen, was seine Spieler im Spiel abliefern. Genauso wie die Spieler an ihrer Leistung gemessen werden. Da ist von beiden Seiten noch nicht viel gekommen.
Und der Manager wird an den Spielern gemessen die er verpflichtet bzw. die er gehen lässt. Bei den Verpflichtungen sticht noch keiner als wirkliche Verstärkung hervor.
Und ja, wenn mir nicht passt was ich sehe, dann nehme ich mir das Recht heraus auch Veränderungen zu fordern.

Zitat von: jasonbourne am September 24, 2012, 12:14:18
Der EHC hat nunmal einen extremschwachen Kader, Leute die das geschrieben haben, sind durchaus heftig angegangen worden. Jetzt scheint sich das zu Bewahrheiten, und schon ist die Stimmung nach 2 Niderlagen und einer OT NIederlage am Arsch, obwohl kein "Massaker" dabei war und wir nicht abgschossen wurden.
Ich finde das jeder vernuenftige Fan dem Team, dem Trainer und dem Management noch ein paar SPiele Zeit geben sollte, bevor er den Daumen senkt.
Keine Angst die Klatschen kommen die nächsten 2 Spiele. Wie viele Spiele willst den noch Zeit geben? Sind doch jetzt nicht erst 3 Spiele, sondern praktisch das ganze Jahr 2012.

JOKA66


Gehört nicht direkt zum Spiel aber das Ergebnis ist schon heftig,
nach 60 Minuten reiner Spielzeit bei einem Eishockeyspiel mit so einer kleinen Fläche EIN Tor

Da kann man langsam wirklich bald zum Schweinsblasensport überlaufen weil man da mehr Tore sieht  :o

Khayman

Zitat von: JOKA66 am September 24, 2012, 17:44:09

Gehört nicht direkt zum Spiel aber das Ergebnis ist schon heftig,
nach 60 Minuten reiner Spielzeit bei einem Eishockeyspiel mit so einer kleinen Fläche EIN Tor

Da kann man langsam wirklich bald zum Schweinsblasensport überlaufen weil man da mehr Tore sieht  :o

und nach 160 min sinds derer 3... und die leider auf der falschen Seite...

CroKaas

#90
Zitat von: Lokfan am September 24, 2012, 11:43:35
Zitat von: Schorsch am September 24, 2012, 09:38:31
na, ich finds teilweise schon unfair, wie jetzt einige auf das Team und den Trainer "einhauen". :ironie:

noch unfairer finde ich, dass die, die, schon lange, ernsthaft warnen immer noch als Spinner und Phantasten, Schwarzseher und Pessimisten betrachtet werden.

Ich finde, man sollte mit dem Warnen ruhig bis zum 50.Spieltag abwarten. Wobei ich auch glaube, dass es Null bringen wird, weil der Kader einfach grottig ist.

Wer aber schon bei einer Grundvoraussetzung(Kampf-und Laufbereitschaft) in Euphorie verfällt, hat das Spiel irgenwie nicht verstanden. Sicher war das mehr als gegen Augsburg und Düsseldorf, aber weniger ging ja auch nimmer.

90% der Checks werden nicht zu Ende gefahren oder gar nicht angesetzt und im gesamten Kader sind 3-4 Spieler, die überhaupt richtig den Körper spielen. Lieber einen Schritt weniger als mehr machen, dafür aber ein Foul nehmen. Und dann kommt auch noch das kleine schwarze Ding ins Spiel. Echt übel. Stocktechnisch ist das Oberliganiveau.
Und das Schlimmste: Ein bisher nicht mal überragender, aber immer noch sehr guter Reimer übertüncht das ganze Ausmaß noch.
Für meine Begriffe hat auch ein Cortina schon etwas resigniert, weil er sieht, was sie können und nicht können.

Gerade von den Checks von Sloan, Petermann und Ekbom im Spiel gegen die DEG war ich positiv überrascht! Da dachte ich mir noch, jawohl sie haben es kapiert!
Zum Spiel gegen den AEV hatten's schon wieder vergessen!

Es wundert mich jedes Jahr wieder, was ein Mitchell aus so ner Mannschaft rausholt! Klasse der Mann! Der würde wohl selbst Cespiva noch zum Verteidiger Nr 1 bei uns bringen!

Ach so ein Schwachsinn! Schau dir doch den Augsburger Kader an. Als Mitchell 10/11 schwaches Spielermaterial hatte, hat er auch sang ubd klanglos versagt. Er hat einfach die richtigen Connections in NA um starke AHL und College Talente nach Augsburg zu holen, bzw er hat Leute die im Infos über die Spieler liefern.
Zeiler, Thang usw alles ex NHL/AHL Spieler im aktuell besten Alter und dazu mehrfach Spieler die mal Kapitän in einem Team waren.

Radio Oberwiesenfeld

Einzelkritik:

Beim besten Münchner sind wir uns wohl alle einig (siehe Titelbild), aber wie sieht es bei den Mitspielern von Jochen Reimer aus?

#32 Jochen Reimer: super Spiel von Jochen, Big Saves und viel Übersicht, beim Gegentor kann er nichts machen, Note: 2+
#30 Lukas Steinhauer: keine Eiszeit

#4 Johan Ejdepalm: vertändelt vor dem Gegentor zusammen mit Mike Kompon die Scheibe, sonst solide Note: 3-
#8 Viktor Ekbom: ein Spiel von ihm ohne gravierenden Fehler, gute Reboundkontrolle so wollen wir das sehen, Note: 2-
#21 Sören Sturm: einziger Verteidiger mit nennenswerter Szene in der Offensive, hinten solide, Note: 2-
#33 Blake Sloan: lässt dem Gegner keinen Platz und setzt seinen Körper ein, aber in der Offensive Fehlanzeige Note: 3+
#43 Felix Petermann: sehr engagierter Auftritt als Kapitän, Checks und geblockte Schüsse, weiter so Note: 2-
#52 David Cespiva: beim Gegentor auf dem Eis, aber ohne Chance einzugreifen, sonst ordentliche Partie, Note 3
#81 Ryan Kavanagh: sehr ordentliches Spiel von ihm Note: 3+

#5 Christian Wichert: offensivstärkster Angreifer für den EHC, leider ohne Torerfolg, Note: 3+
#16 Martin Buchwieser: ordentliches Spiel, manchmal fehlt ihm der Blick für den Mitspieler, dazu vier Strafminuten, Note: 3-
#77 Uli Maurer: viel Eiszeit in Unterzahl, dazu defensiv stark, aber keine richtige Torchance, Note: 3

#18 Toni Ritter: von Wechsel zu Wechsel gesteigert, verdeckt beim Gegentor die Sicht statt zu blocken Note: 3-
#24 Martin Hinterstocker: konnte den Schwung aus der sehr guten Vorbereitung nicht mitnehmen, muss am Bullypunkt besser werden, Note: 3
#97 Andreas Pauli: gute Aktionen, diesmal ohne Scheibenverluste in der eigenen Zone Note: 3+

#9 Bryan Adams: als Verteidiger gut besonders in Unterzahl, als Angreifer Flop, dazu beim Gegentor auf dem Eis, Note: 4
#17 Mike Kompon: sehr gute Bullystatistik, leider das 3. Minus, statt endlich mal einen Punkt, Note: 4+
#49 Klaus Kathan: arbeitet mehr, kommt aber über die Mitläuferrolle nicht hinaus, Note: 4

#22 Lubor Dibelka: besser als zuletzt, schießt aber im letzten Drittel aus kurzer Distanz zweimal am Tor vorbei, Note: 5+
#26 Brent Aubin: 3 Spiele, 4 Strafminuten, 11 Schüsse, 0 Punkte, defensiv bemüht, Note: 5+
#39 Jason Ulmer: konnte sich im Angriff nicht durchsetzen, kein Torschuss, aber auch in der Defensive mit viel Einsatz, Note: 5+


Ist das wieder zu wohlwollend?

einEHCfan

Nur für diesen Verein: EHC RED BULL MÜNCHEN
Das beste was dem Münchner Eishockey hat passieren können!

Schorsch

Zitat von: Radio Oberwiesenfeld am September 24, 2012, 20:41:36
Einzelkritik:

Beim besten Münchner sind wir uns wohl alle einig (siehe Titelbild), aber wie sieht es bei den Mitspielern von Jochen Reimer aus?

#32 Jochen Reimer: super Spiel von Jochen, Big Saves und viel Übersicht, beim Gegentor kann er nichts machen, Note: 2+
#30 Lukas Steinhauer: keine Eiszeit

#4 Johan Ejdepalm: vertändelt vor dem Gegentor zusammen mit Mike Kompon die Scheibe, sonst solide Note: 3-
#8 Viktor Ekbom: ein Spiel von ihm ohne gravierenden Fehler, gute Reboundkontrolle so wollen wir das sehen, Note: 2-
#21 Sören Sturm: einziger Verteidiger mit nennenswerter Szene in der Offensive, hinten solide, Note: 2-
#33 Blake Sloan: lässt dem Gegner keinen Platz und setzt seinen Körper ein, aber in der Offensive Fehlanzeige Note: 3+
#43 Felix Petermann: sehr engagierter Auftritt als Kapitän, Checks und geblockte Schüsse, weiter so Note: 2-
#52 David Cespiva: beim Gegentor auf dem Eis, aber ohne Chance einzugreifen, sonst ordentliche Partie, Note 3
#81 Ryan Kavanagh: sehr ordentliches Spiel von ihm Note: 3+

#5 Christian Wichert: offensivstärkster Angreifer für den EHC, leider ohne Torerfolg, Note: 3+
#16 Martin Buchwieser: ordentliches Spiel, manchmal fehlt ihm der Blick für den Mitspieler, dazu vier Strafminuten, Note: 3-
#77 Uli Maurer: viel Eiszeit in Unterzahl, dazu defensiv stark, aber keine richtige Torchance, Note: 3

#18 Toni Ritter: von Wechsel zu Wechsel gesteigert, verdeckt beim Gegentor die Sicht statt zu blocken Note: 3-
#24 Martin Hinterstocker: konnte den Schwung aus der sehr guten Vorbereitung nicht mitnehmen, muss am Bullypunkt besser werden, Note: 3
#97 Andreas Pauli: gute Aktionen, diesmal ohne Scheibenverluste in der eigenen Zone Note: 3+

#9 Bryan Adams: als Verteidiger gut besonders in Unterzahl, als Angreifer Flop, dazu beim Gegentor auf dem Eis, Note: 4
#17 Mike Kompon: sehr gute Bullystatistik, leider das 3. Minus, statt endlich mal einen Punkt, Note: 4+
#49 Klaus Kathan: arbeitet mehr, kommt aber über die Mitläuferrolle nicht hinaus, Note: 4

#22 Lubor Dibelka: besser als zuletzt, schießt aber im letzten Drittel aus kurzer Distanz zweimal am Tor vorbei, Note: 5+
#26 Brent Aubin: 3 Spiele, 4 Strafminuten, 11 Schüsse, 0 Punkte, defensiv bemüht, Note: 5+
#39 Jason Ulmer: konnte sich im Angriff nicht durchsetzen, kein Torschuss, aber auch in der Defensive mit viel Einsatz, Note: 5+


Ist das wieder zu wohlwollend?

MIR ist das sogar deutlich zu wohlwollend, aber letztendlich ist es ja eure Einschätzung
Ich befürchte nur, wenn das die Spieler lesen, denken sie nun wirklich, dass sie gut waren und außer Kapmpf habe ich rein gar nix gesehen, außer Reimer.
Wenn ihr einem Kavanagh,Ritter oder Wichert eine 3 gebt, müsst ihr Reimer ein -3 geben. Da liegen 6 Schulnoten dazwischen.

steveizzle

Zitat von: Lokfan am September 24, 2012, 11:48:42

Wir können nur hoffen, dass im Spiel wir zeitig die Kiste machen, der Gegener nen schlechten Tag erwischt, wir hinten dicht machen, und vorn konsequent unsere zwei drei Chancen nutzen! Mehr geht nicht! Wenn du nur kämpfst, wirst immer als Verlierer vom Eis gehen, weil unsere dies über 60 Minuten oder mehr nicht sauber durchhalten können! So sehe ich es!

Sie könnten ja mal versuchen die ersten 10 Minuten so zu fighten wie die letzten 6 Minuten gegen hh. Evtl läufts mit nem frühem Tor ja besser....

Schorsch

unter fighten versteht wohl jeder etwas anderes

ich erwarte z.B. von Wichert oder Ritter als 2 der 3 größten Spieler im Kader(wenn ich mich nicht täusche) endlich mal ein paar Checks zu ENDE zu fahren und endlich da Inlinehockeygetue sein zu lassen.

ich erwarte(so wie es Cortina auch sagt) mehr zu laufen, einen Schritt mehr zu machen wie der Gegner und nicht auszuskaten und den Schläger hineinzuhalten.

ich erwarte von einer technisch minderbemittelten Mannschaft hart zu arbeiten und auf den Körper zu gehen.

KURZ: So zu spielen wie in unserer ersten DEL-Saison, natürlich mit technischen Abstrichen

mika

#96
Zitat von: Schorsch am September 24, 2012, 21:33:00
unter fighten versteht wohl jeder etwas anderes

ich erwarte z.B. von Wichert oder Ritter als 2 der 3 größten Spieler im Kader(wenn ich mich nicht täusche) endlich mal ein paar Checks zu ENDE zu fahren und endlich da Inlinehockeygetue sein zu lassen.

ich erwarte(so wie es Cortina auch sagt) mehr zu laufen, einen Schritt mehr zu machen wie der Gegner und nicht auszuskaten und den Schläger hineinzuhalten.

ich erwarte von einer technisch minderbemittelten Mannschaft hart zu arbeiten und auf den Körper zu gehen.

KURZ: So zu spielen wie in unserer ersten DEL-Saison, natürlich mit technischen Abstrichen


Schorsch (Peter) jetzt nicht falsch verstehen…
denkst du, nur weil
Du erwartest dass…
und du erwartest dass…
und überhaupt, dass erwartest du natürlich auch noch
das sich da was ändert....  ???

Du kannst hundertmal schreiben wie Scheiße doch der EHC spielt, wie schlecht die einzelnen Spieler sind und wie unfähig der ganze Verein ist…. (ich denke du kennst mich, ich will dir oder auch sonst niemand, irgendwie daran abhalten sich zu äußern – meinetwegen schreibst du das jeden tag, gerne auch mehrmals   :o

Aber ändern wirst du deshalb nix.

Denk an deine Gesundheit, reg dich nicht so auf und freu dich doch aufs Eishockey (ja, ich denke, dass das Eishockey ist und ich finde es ist jetzt auch nicht so schlecht)

Mir ist auch klar, dass wir gegen Mannheim oder Berlin nächste Woche wahrscheinlich wieder verlieren werden. Aber zum Spiel gehe ICH mit der Hoffnung, dass wir vielleicht doch mal den Großen ein Bein stellen können. (ja ich weiß, du wirst jetzt gleich wieder denken… mit der Mannschaft ganz sicher nicht, wer soll denn da was reißen, die sind ja alle unfähig…)

Aber ICH gehe trotzdem mit der Hoffnung hin, dass ich ein gutes Spiel sehe.

Also, keep cool  O0
und sei froh, dass du uns jede Woche siehst  und ärger dich nicht immer so 

Lokfan

Zitat von: CroKaas am September 24, 2012, 19:50:51
Zitat von: Lokfan am September 24, 2012, 11:43:35
Zitat von: Schorsch am September 24, 2012, 09:38:31
na, ich finds teilweise schon unfair, wie jetzt einige auf das Team und den Trainer "einhauen". :ironie:

noch unfairer finde ich, dass die, die, schon lange, ernsthaft warnen immer noch als Spinner und Phantasten, Schwarzseher und Pessimisten betrachtet werden.

Ich finde, man sollte mit dem Warnen ruhig bis zum 50.Spieltag abwarten. Wobei ich auch glaube, dass es Null bringen wird, weil der Kader einfach grottig ist.

Wer aber schon bei einer Grundvoraussetzung(Kampf-und Laufbereitschaft) in Euphorie verfällt, hat das Spiel irgenwie nicht verstanden. Sicher war das mehr als gegen Augsburg und Düsseldorf, aber weniger ging ja auch nimmer.

90% der Checks werden nicht zu Ende gefahren oder gar nicht angesetzt und im gesamten Kader sind 3-4 Spieler, die überhaupt richtig den Körper spielen. Lieber einen Schritt weniger als mehr machen, dafür aber ein Foul nehmen. Und dann kommt auch noch das kleine schwarze Ding ins Spiel. Echt übel. Stocktechnisch ist das Oberliganiveau.
Und das Schlimmste: Ein bisher nicht mal überragender, aber immer noch sehr guter Reimer übertüncht das ganze Ausmaß noch.
Für meine Begriffe hat auch ein Cortina schon etwas resigniert, weil er sieht, was sie können und nicht können.

Gerade von den Checks von Sloan, Petermann und Ekbom im Spiel gegen die DEG war ich positiv überrascht! Da dachte ich mir noch, jawohl sie haben es kapiert!
Zum Spiel gegen den AEV hatten's schon wieder vergessen!

Es wundert mich jedes Jahr wieder, was ein Mitchell aus so ner Mannschaft rausholt! Klasse der Mann! Der würde wohl selbst Cespiva noch zum Verteidiger Nr 1 bei uns bringen!

Ach so ein Schwachsinn! Schau dir doch den Augsburger Kader an. Als Mitchell 10/11 schwaches Spielermaterial hatte, hat er auch sang ubd klanglos versagt. Er hat einfach die richtigen Connections in NA um starke AHL und College Talente nach Augsburg zu holen, bzw er hat Leute die im Infos über die Spieler liefern.
Zeiler, Thang usw alles ex NHL/AHL Spieler im aktuell besten Alter und dazu mehrfach Spieler die mal Kapitän in einem Team waren.

Siehe Beitrag 85!

stu

Zitat von: Schorsch am September 24, 2012, 20:59:57
Zitat von: Radio Oberwiesenfeld am September 24, 2012, 20:41:36
Einzelkritik:

Beim besten Münchner sind wir uns wohl alle einig (siehe Titelbild), aber wie sieht es bei den Mitspielern von Jochen Reimer aus?

#32 Jochen Reimer: super Spiel von Jochen, Big Saves und viel Übersicht, beim Gegentor kann er nichts machen, Note: 2+
#30 Lukas Steinhauer: keine Eiszeit

#4 Johan Ejdepalm: vertändelt vor dem Gegentor zusammen mit Mike Kompon die Scheibe, sonst solide Note: 3-
#8 Viktor Ekbom: ein Spiel von ihm ohne gravierenden Fehler, gute Reboundkontrolle so wollen wir das sehen, Note: 2-
#21 Sören Sturm: einziger Verteidiger mit nennenswerter Szene in der Offensive, hinten solide, Note: 2-
#33 Blake Sloan: lässt dem Gegner keinen Platz und setzt seinen Körper ein, aber in der Offensive Fehlanzeige Note: 3+
#43 Felix Petermann: sehr engagierter Auftritt als Kapitän, Checks und geblockte Schüsse, weiter so Note: 2-
#52 David Cespiva: beim Gegentor auf dem Eis, aber ohne Chance einzugreifen, sonst ordentliche Partie, Note 3
#81 Ryan Kavanagh: sehr ordentliches Spiel von ihm Note: 3+

#5 Christian Wichert: offensivstärkster Angreifer für den EHC, leider ohne Torerfolg, Note: 3+
#16 Martin Buchwieser: ordentliches Spiel, manchmal fehlt ihm der Blick für den Mitspieler, dazu vier Strafminuten, Note: 3-
#77 Uli Maurer: viel Eiszeit in Unterzahl, dazu defensiv stark, aber keine richtige Torchance, Note: 3

#18 Toni Ritter: von Wechsel zu Wechsel gesteigert, verdeckt beim Gegentor die Sicht statt zu blocken Note: 3-
#24 Martin Hinterstocker: konnte den Schwung aus der sehr guten Vorbereitung nicht mitnehmen, muss am Bullypunkt besser werden, Note: 3
#97 Andreas Pauli: gute Aktionen, diesmal ohne Scheibenverluste in der eigenen Zone Note: 3+

#9 Bryan Adams: als Verteidiger gut besonders in Unterzahl, als Angreifer Flop, dazu beim Gegentor auf dem Eis, Note: 4
#17 Mike Kompon: sehr gute Bullystatistik, leider das 3. Minus, statt endlich mal einen Punkt, Note: 4+
#49 Klaus Kathan: arbeitet mehr, kommt aber über die Mitläuferrolle nicht hinaus, Note: 4

#22 Lubor Dibelka: besser als zuletzt, schießt aber im letzten Drittel aus kurzer Distanz zweimal am Tor vorbei, Note: 5+
#26 Brent Aubin: 3 Spiele, 4 Strafminuten, 11 Schüsse, 0 Punkte, defensiv bemüht, Note: 5+
#39 Jason Ulmer: konnte sich im Angriff nicht durchsetzen, kein Torschuss, aber auch in der Defensive mit viel Einsatz, Note: 5+


Ist das wieder zu wohlwollend?

MIR ist das sogar deutlich zu wohlwollend, aber letztendlich ist es ja eure Einschätzung
Ich befürchte nur, wenn das die Spieler lesen, denken sie nun wirklich, dass sie gut waren und außer Kapmpf habe ich rein gar nix gesehen, außer Reimer.
Wenn ihr einem Kavanagh,Ritter oder Wichert eine 3 gebt, müsst ihr Reimer ein -3 geben. Da liegen 6 Schulnoten dazwischen.

Bei einem Spiel, dass 0:1 gegen einen Geheimfavoriten auf fremden Eis verloren geht, kann ja nicht all zu viel schief gelaufen sein. Vor allem die Verteidigung deswegen schmähen wäre wohl nicht fair. Das große Problem ist doch, dass wir zwei Reihen mit 5 Kontingentstellen haben, die in 3 Spielen zu keiner Zeit auch nur ansatzweise so etwas ähnliches wie Torgefahr ausgestrahlt haben. Dann sind noch 4 AL in der Verteidigung, von denen ebenfalls keiner jenseits der Mittellinie zurecht kommt.
Mit nur 5 Gegentoren in 3x60 Minuten (+1 nach Verlängerung), holen andere Teams locker 7-9 Punkte. Aber dafür kann man doch z.B. einen Wichert (oder Ritter) nicht kritisieren, der von der Anlage in der DEL eher die 4. Reihe als Center anführen sollte, aber in drei Spielen unser bester Center war? 
Das bittere ist für mich, dass ein Spieler wie Reid oder Olsson (in den 5 Spielen wo er gut war) gefühlt eine Verstärkung wären. Ich möchte nicht wissen, was ein fitter Dietrich und ein motivierter Wrigley im Vergleich bringen würden. Kurios ist aber auch, dass ein Dibelka plötzlich alles verlernt zu haben scheint, was ihn in den letzten zwei Jahren ausgezeichnet hat. Da trifft der mit Abstand beste 2. Bundesligaspieler zweimal in kürzester Zeit aus 2m Entfernung nicht mal das Tor  :o In einem Spiel wo du nur mit einem Treffer im Rückstand bist.   

"Never argue with a fool, onlookers may not be able to tell the difference" ~ Mark Twain

Stolzer_Löwe

Ich hab mir schon letztes Frühjahr vor der ganzen Dosengeschichte gedacht, dass wir von der Mannschaft des letzten Jahres exakt die falschen abgegeben haben  :wallbash:
»München hat die längste Tradition darin, dass sich immer wieder Verrückte finden, die bei schlechtesten Bedingungen an den besten Sport der Welt geglaubt haben und ihn betreiben und professionell betreiben lassen mit vielen Höhen und regelmäßigen bösen Tiefen« (Stu)