Hallendiskussionsthread

Begonnen von Lokfan, September 18, 2012, 21:55:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

jasonbourne

Zitat von: ehc-muc am August 09, 2023, 07:39:02
Zitat von: Axel81 am August 08, 2023, 20:11:05
Als ich Anfang des Jahres in dem Experience Center war, hat die Dame gesagt, dass die Nachfrage vor allem in Kategorie 1 sehr hoch ist. Das deckt sich auch mit den Bestellungen. Kategorie 2 ist eher mau belegt. Kategorie 3 auch nur in der Mitte. Kategorie4 so gut wie gar nicht. Stehplatz sieht man ja nicht. Die Dame meinte damals, dass gerade Dir Business Seats sehr wenig nachgefragt werden. Die Logen sind wohl schon für teures Geld verkauft.

2000 Dauerkarten aktuell finde ich grundsätzlich hervorragend zu diesem Zeitpunkt.

Das die BusinessSeats sehr wenig nachgefragt wurden, Anfang des Jahres, sehe ich nicht als so wild an.
Das ist einfach zu früh gewesen.

Aber die Vermarktung derer wird zumindest finanziell die wichtigste Aufgabe sein. 1860 hat heute ja den ganzen Schlamassel, da die eben damals die Business-Seats nicht los bekommen haben und dann begann die Schuldenspirale der dem Verein in die dritte Liga, hoch verschuldet gebracht hat und nun keine Perspektive mehr hat.

Natürlich nicht vergleichbar mit Red Bull, aber da sieht man, wie wichtig ist, diese zu verkaufen. Daher wahrscheinlich auch jetzt schon der Start der neuen ,,Business-Sphere".

Bei 60 ist das Problem das die AA nie auf 60 und nie auf 2. Liga ausgelegt war.

Als die das bauten war Wildmoser am Ruder und 60 in der CL Quali.

Die Löwen hätten ein modernes Stadion für 35.000 - 40.000 Zuschauer gebraucht, Bayern hätte wohl eines für 90.000 oder 100.000 Zuschauer gebaut, wenn man nicht rücksicht auf 60 hätte nehmen müssen.
Dann hat man sich halt bei um 70.000 geeinigt.

Das 1860 keine 2000 Buiness Seats und 106 Logen verkauft kriegt, war eigentlich jedem klar.

Dieses Problem werden wir nicht haben, wir bauen das stadion ja nach unseren Wünschen - zunminderst weiterstgehend.

RB hat jetzt noch über ein Jahr Zeit Sitze zu verkaufen, Sponsoren zu aquirieren und einen Hype zu erzeugen. Ich kann mir nicht vorstellen, das RB das nicht auf dem Schirm hat.
Es wird die modernste Halle Deutschlands, vlt. sogar Europas.
Das zieht doch auch nochmal, wenn die ersten echten Bilder rauskommen, die ersten Leute da waren, etc.

Es ist einfach noch früh.

Entenweiher

Zitat von: jasonbourne am August 09, 2023, 13:42:46
Zitat von: ehc-muc am August 09, 2023, 07:39:02
Zitat von: Axel81 am August 08, 2023, 20:11:05
Als ich Anfang des Jahres in dem Experience Center war, hat die Dame gesagt, dass die Nachfrage vor allem in Kategorie 1 sehr hoch ist. Das deckt sich auch mit den Bestellungen. Kategorie 2 ist eher mau belegt. Kategorie 3 auch nur in der Mitte. Kategorie4 so gut wie gar nicht. Stehplatz sieht man ja nicht. Die Dame meinte damals, dass gerade Dir Business Seats sehr wenig nachgefragt werden. Die Logen sind wohl schon für teures Geld verkauft.

2000 Dauerkarten aktuell finde ich grundsätzlich hervorragend zu diesem Zeitpunkt.

Das die BusinessSeats sehr wenig nachgefragt wurden, Anfang des Jahres, sehe ich nicht als so wild an.
Das ist einfach zu früh gewesen.

Aber die Vermarktung derer wird zumindest finanziell die wichtigste Aufgabe sein. 1860 hat heute ja den ganzen Schlamassel, da die eben damals die Business-Seats nicht los bekommen haben und dann begann die Schuldenspirale der dem Verein in die dritte Liga, hoch verschuldet gebracht hat und nun keine Perspektive mehr hat.

Natürlich nicht vergleichbar mit Red Bull, aber da sieht man, wie wichtig ist, diese zu verkaufen. Daher wahrscheinlich auch jetzt schon der Start der neuen ,,Business-Sphere".

Bei 60 ist das Problem das die AA nie auf 60 und nie auf 2. Liga ausgelegt war.

Als die das bauten war Wildmoser am Ruder und 60 in der CL Quali.

Die Löwen hätten ein modernes Stadion für 35.000 - 40.000 Zuschauer gebraucht, Bayern hätte wohl eines für 90.000 oder 100.000 Zuschauer gebaut, wenn man nicht rücksicht auf 60 hätte nehmen müssen.
Dann hat man sich halt bei um 70.000 geeinigt.

Das 1860 keine 2000 Buiness Seats und 106 Logen verkauft kriegt, war eigentlich jedem klar.

Dieses Problem werden wir nicht haben, wir bauen das stadion ja nach unseren Wünschen - zunminderst weiterstgehend.

RB hat jetzt noch über ein Jahr Zeit Sitze zu verkaufen, Sponsoren zu aquirieren und einen Hype zu erzeugen. Ich kann mir nicht vorstellen, das RB das nicht auf dem Schirm hat.
Es wird die modernste Halle Deutschlands, vlt. sogar Europas.
Das zieht doch auch nochmal, wenn die ersten echten Bilder rauskommen, die ersten Leute da waren, etc.

Es ist einfach noch früh.

Dass es noch zu früh ist sehe ich nicht. Meiner Meinung nach muss der Hypetrain jetzt ins Rollen kommen. Wenn Du während der Season von September 23 - April 24 keinen Buzz generierst, wirst Du es im Sommer vor der Saison 24/25 auch nicht mehr schaffen. Ab September muss da was passieren und in Schwung kommen aus meiner Sicht. Dass RB es im Nacken hat da etwas zu bewegen wissen wir doch alle ob sie die Marketing Power in München für Eishockey anschmeißen und mit welchen Leuten ist halt die Frage. Die alte EHC Crew braucht da aus meiner Sicht schon noch dringend professionellen Support und vermutlich auch ein ganz anderes Budget. Mit paar Insta Videos, Pappaufstellern, Din A 3 Postern am Mittleren Ring etc. ist es jetzt nicht mehr getan.

jasonbourne

Zitat von: Entenweiher am August 09, 2023, 14:05:48
Zitat von: jasonbourne am August 09, 2023, 13:42:46
Zitat von: ehc-muc am August 09, 2023, 07:39:02
Zitat von: Axel81 am August 08, 2023, 20:11:05
Als ich Anfang des Jahres in dem Experience Center war, hat die Dame gesagt, dass die Nachfrage vor allem in Kategorie 1 sehr hoch ist. Das deckt sich auch mit den Bestellungen. Kategorie 2 ist eher mau belegt. Kategorie 3 auch nur in der Mitte. Kategorie4 so gut wie gar nicht. Stehplatz sieht man ja nicht. Die Dame meinte damals, dass gerade Dir Business Seats sehr wenig nachgefragt werden. Die Logen sind wohl schon für teures Geld verkauft.

2000 Dauerkarten aktuell finde ich grundsätzlich hervorragend zu diesem Zeitpunkt.

Das die BusinessSeats sehr wenig nachgefragt wurden, Anfang des Jahres, sehe ich nicht als so wild an.
Das ist einfach zu früh gewesen.

Aber die Vermarktung derer wird zumindest finanziell die wichtigste Aufgabe sein. 1860 hat heute ja den ganzen Schlamassel, da die eben damals die Business-Seats nicht los bekommen haben und dann begann die Schuldenspirale der dem Verein in die dritte Liga, hoch verschuldet gebracht hat und nun keine Perspektive mehr hat.

Natürlich nicht vergleichbar mit Red Bull, aber da sieht man, wie wichtig ist, diese zu verkaufen. Daher wahrscheinlich auch jetzt schon der Start der neuen ,,Business-Sphere".

Bei 60 ist das Problem das die AA nie auf 60 und nie auf 2. Liga ausgelegt war.

Als die das bauten war Wildmoser am Ruder und 60 in der CL Quali.

Die Löwen hätten ein modernes Stadion für 35.000 - 40.000 Zuschauer gebraucht, Bayern hätte wohl eines für 90.000 oder 100.000 Zuschauer gebaut, wenn man nicht rücksicht auf 60 hätte nehmen müssen.
Dann hat man sich halt bei um 70.000 geeinigt.

Das 1860 keine 2000 Buiness Seats und 106 Logen verkauft kriegt, war eigentlich jedem klar.

Dieses Problem werden wir nicht haben, wir bauen das stadion ja nach unseren Wünschen - zunminderst weiterstgehend.

RB hat jetzt noch über ein Jahr Zeit Sitze zu verkaufen, Sponsoren zu aquirieren und einen Hype zu erzeugen. Ich kann mir nicht vorstellen, das RB das nicht auf dem Schirm hat.
Es wird die modernste Halle Deutschlands, vlt. sogar Europas.
Das zieht doch auch nochmal, wenn die ersten echten Bilder rauskommen, die ersten Leute da waren, etc.

Es ist einfach noch früh.

Dass es noch zu früh ist sehe ich nicht. Meiner Meinung nach muss der Hypetrain jetzt ins Rollen kommen. Wenn Du während der Season von September 23 - April 24 keinen Buzz generierst, wirst Du es im Sommer vor der Saison 24/25 auch nicht mehr schaffen. Ab September muss da was passieren und in Schwung kommen aus meiner Sicht. Dass RB es im Nacken hat da etwas zu bewegen wissen wir doch alle ob sie die Marketing Power in München für Eishockey anschmeißen und mit welchen Leuten ist halt die Frage. Die alte EHC Crew braucht da aus meiner Sicht schon noch dringend professionellen Support und vermutlich auch ein ganz anderes Budget. Mit paar Insta Videos, Pappaufstellern, Din A 3 Postern am Mittleren Ring etc. ist es jetzt nicht mehr getan.

Ja, aber im Juni und August brauchst nicht Werbung für 14 Monate später im neuen Eistempel machen. Das muss dann schon im Winter fahrt aufnehmen.

Nächsten Sommer musst reinknallen mit Marketing.

ehc-muc

#3963
Zitat von: Entenweiher am August 09, 2023, 14:05:48
Zitat von: jasonbourne am August 09, 2023, 13:42:46
Zitat von: ehc-muc am August 09, 2023, 07:39:02
Zitat von: Axel81 am August 08, 2023, 20:11:05
Als ich Anfang des Jahres in dem Experience Center war, hat die Dame gesagt, dass die Nachfrage vor allem in Kategorie 1 sehr hoch ist. Das deckt sich auch mit den Bestellungen. Kategorie 2 ist eher mau belegt. Kategorie 3 auch nur in der Mitte. Kategorie4 so gut wie gar nicht. Stehplatz sieht man ja nicht. Die Dame meinte damals, dass gerade Dir Business Seats sehr wenig nachgefragt werden. Die Logen sind wohl schon für teures Geld verkauft.

2000 Dauerkarten aktuell finde ich grundsätzlich hervorragend zu diesem Zeitpunkt.

Das die BusinessSeats sehr wenig nachgefragt wurden, Anfang des Jahres, sehe ich nicht als so wild an.
Das ist einfach zu früh gewesen.

Aber die Vermarktung derer wird zumindest finanziell die wichtigste Aufgabe sein. 1860 hat heute ja den ganzen Schlamassel, da die eben damals die Business-Seats nicht los bekommen haben und dann begann die Schuldenspirale der dem Verein in die dritte Liga, hoch verschuldet gebracht hat und nun keine Perspektive mehr hat.

Natürlich nicht vergleichbar mit Red Bull, aber da sieht man, wie wichtig ist, diese zu verkaufen. Daher wahrscheinlich auch jetzt schon der Start der neuen ,,Business-Sphere".

Bei 60 ist das Problem das die AA nie auf 60 und nie auf 2. Liga ausgelegt war.

Als die das bauten war Wildmoser am Ruder und 60 in der CL Quali.

Die Löwen hätten ein modernes Stadion für 35.000 - 40.000 Zuschauer gebraucht, Bayern hätte wohl eines für 90.000 oder 100.000 Zuschauer gebaut, wenn man nicht rücksicht auf 60 hätte nehmen müssen.
Dann hat man sich halt bei um 70.000 geeinigt.

Das 1860 keine 2000 Buiness Seats und 106 Logen verkauft kriegt, war eigentlich jedem klar.

Dieses Problem werden wir nicht haben, wir bauen das stadion ja nach unseren Wünschen - zunminderst weiterstgehend.

RB hat jetzt noch über ein Jahr Zeit Sitze zu verkaufen, Sponsoren zu aquirieren und einen Hype zu erzeugen. Ich kann mir nicht vorstellen, das RB das nicht auf dem Schirm hat.
Es wird die modernste Halle Deutschlands, vlt. sogar Europas.
Das zieht doch auch nochmal, wenn die ersten echten Bilder rauskommen, die ersten Leute da waren, etc.

Es ist einfach noch früh.

Dass es noch zu früh ist sehe ich nicht. Meiner Meinung nach muss der Hypetrain jetzt ins Rollen kommen. Wenn Du während der Season von September 23 - April 24 keinen Buzz generierst, wirst Du es im Sommer vor der Saison 24/25 auch nicht mehr schaffen. Ab September muss da was passieren und in Schwung kommen aus meiner Sicht. Dass RB es im Nacken hat da etwas zu bewegen wissen wir doch alle ob sie die Marketing Power in München für Eishockey anschmeißen und mit welchen Leuten ist halt die Frage. Die alte EHC Crew braucht da aus meiner Sicht schon noch dringend professionellen Support und vermutlich auch ein ganz anderes Budget. Mit paar Insta Videos, Pappaufstellern, Din A 3 Postern am Mittleren Ring etc. ist es jetzt nicht mehr getan.

Nehmen wir mal an, du wärst der Entscheider? Was würdest du JETZT machen an Marketing für die neue Arena?

Ich bin bei jasonbourne: Alle die im entferntesten mit Eishockey oder Basketball zu tun haben wissen vom Garden. Plus ein paar weitere. Die musst du ab Januar heiß auf die neue Arena machen, im Stadion, auf Social-Media, Vorzugstickets, Frühbucherrabatt, exklusive Vorab-Stadion Führungen für Frühbucher, Ticket-Pakete ,,10er Karte aber nur 8x bezahlen", und du musst eine Story um die Arena aufbauen usw. usw. Also Vollgas im eigenen Interessentenkreis.

Dann ab Juli, Vollgas die Bekanntheit in München und Umland herstellen. Kino-Werbespots, auf Firmen zugehen mit Tickets, vielleicht Eventstände auf Veranstaltungen in und um München und ein Eröffnungsevent mit einem Rahmenprogramm für auch bisher nicht Eishockey-Interessierte mit Spiel gegen einen Knaller z.B. (NHL-Team) oder so.

Alles was man JETZT macht, verpufft meiner Ansicht nach, 14 Monate vorher ist zu früh.

Entenweiher

#3964
Ich habe nicht von JETZT geschrieben sondern von der Hockey Saison Sept.-April. Dann ist Eishockey für die Leute relevant, nicht im Juli und schon gar nicht wenn in dieser Zeit noch Fussball EM im eigenen Land ist. Da mit Marketing zu beginnen wäre sinnlos, das juckt dann niemanden.

Vorzugtickets, Frühbucher Rabatte, 10 für 8 Tickets schön und gut. Aber meinst Du nicht da kommen sich die Leute bißchen verarscht vor, die bereits jetzt ihre Tickets zum Vollpreis gebucht haben?

Wird eh interessant wann die Reservierungen, die nicht umgewandelt wurden, verfallen. Wir haben z.B. je 4 Tickets in 3 verschiedenen Preiskategorien reserviert, weil zum damaligen Zeitpunkt nicht feststand wie die Preise sind. Umgewandelt haben wir jetzt 4 Plätze, sprich 8 sind noch reserviert. Die Nachfrage scheint nicht so groß zu sein, dass man seitens RB hier aktuell  Handlungsbedarf sieht.

Hockeyfreak

Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme"
Thomas Morus

Selbst mit dem vierten Verein auf dem Münchner Eis brennt mein Feuer noch für das Münchner Eishockey

Entenweiher

Zitat von: Hockeyfreak am August 29, 2023, 13:09:41
Der SAP Garden mal wieder in der Zeitung:

https://www.tz.de/muenchen/stadt/teure-zeiten-im-sap-garden-kunst-und-schnelllaeufer-kaempfen-ums-eis-92487517.html

Jede Menge Eis nur keiner kann es sich leisten. Und ich dachte schon es wäre mal eine positive Meldung. Immerhin wurde darauf verzichtet Uli Hoeneß als Eismeister zu zitieren.

BigBad

Das sich das keiner leisten kann, würde ich mal unter Vorbehalt lassen. Die Erfahrung im Münchner Sport-/Eventmanagement zeigt doch, dass immer wenn eines der Münchner Schundblätter irgendetwas schreibt, irgendjemand einen Artikel in Auftrag gegeben hat um die öffentliche Meinung zu beeinflussen. Hintergrund ist doch immer derselbe - irgendjemand kriegt den Kragen nicht voll.

Beispiele:
- GWS
- Konzerte am Königsplatz
- Konzerte in Riem
- Geldgrab Olympiastadion
- Jedes Interview mit Frau Strobel
....

Nichts für ungut, aber AZ/TZ ist doch nur noch reiner Auftrags- und Klienteljournalismus - dagegen ist die Bild ja richtig seriös.

milberts

Jede Wetter dass dort jede freie Minute ausreserviert sein wird. Die Hälfte der Vereine bekommt ja auch noch nen Zuschuss von der Stadt.
Ich finde gut, dass anscheinend auch öffentlicher Eislauf im Hauptstadion möglich sein wird.
Ansonsten finde ich den Artikel auch eher positiv. Der Garden in der Presse und es wird nochmal detailliert auf die vielen Möglichkeiten hingewiesen

der Münchner

Man kann doch erst was konkretes sagen, wenn die Preise feststehen, aber es wird bestimmt teurer, als in der alten Eishalle. Diese Mehrkosten wird aber nicht unbedingt bezuschusst. Das sind normalerweise fixe Beträge pro Stunde und manchmal sogar gedeckelt.
Da kann ich mir schon vorstellen, dass gerade kleinere Vereine Probleme bekommen.

Was ich interessanter finde ist, dass sich RedBull ums Eishockey kümmert und nicht die Stadt. Was ist mit den Hobbyvereinen und dem MEK? Lässt RedBull andere Vereine auf dem Eis zu?
Ich spiel lieber Minigolf, denn Eishockey dass kann ich nicht.
[url="//www.minigolfsport.de"]www.minigolfsport.de[/url]
[url="//www.minigolf-bayern.de"]www.minigolf-bayern.de[/url]
[url="//www.minigolf-feldmoching.de"]www.minigolf-feldmoching.de[/url]

BigBad

Zitat von: der Münchner am August 30, 2023, 12:33:15
Was ich interessanter finde ist, dass sich RedBull ums Eishockey kümmert und nicht die Stadt. Was ist mit den Hobbyvereinen und dem MEK? Lässt RedBull andere Vereine auf dem Eis zu?

Kann mir nicht vorstellen warum RB keine anderen Vereine aufs Eis lassen sollte. Erstens bringt es Geld und ggf. neues Publikum ins Stadion, zm anderen braucht man im Eishockey-verrückten München keine Angst vor Kokurrenz zu haben.

Markus#14

Zitat von: der Münchner am August 30, 2023, 12:33:15
Was ich interessanter finde ist, dass sich RedBull ums Eishockey kümmert und nicht die Stadt. Was ist mit den Hobbyvereinen und dem MEK? Lässt RedBull andere Vereine auf dem Eis zu?

Nein RedBull kümmert sich nicht darum, die Stadt hat 8000 Std. gemietet (gut in dem Artikel heißt es 7900) diese werden wie vorher auch für den Breitensport bereitgestellt. Dazu gehören auch die (Hobby)Eishockeyvereine in München.
Sitzen is für´n Arsch, aber bequem!

Allgaier

Zitat von: Markus#14 am August 30, 2023, 13:34:05
Nein RedBull kümmert sich nicht darum, die Stadt hat 8000 Std. gemietet (gut in dem Artikel heißt es 7900) diese werden wie vorher auch für den Breitensport bereitgestellt. Dazu gehören auch die (Hobby)Eishockeyvereine in München.

Dann ist aber folgende Passage aus dem Artikel falsch bzw. missverständlich, oder?
Zitat,,Künftig stehen im SAP-Garden mehr als 7900 Stunden im Jahr für den städtischen Eissport zur Verfügung", sagt Sportreferent Florian Kraus, ,,und für die Belegung ist allein das Sportamt verantwortlich".
Eishockey zählt nicht mehr dazu, dieses wird im neuen Eissportzentrum von Red Bull gesondert betreut.

BigBad

Zitat von: Allgaier am August 30, 2023, 14:03:32
Zitat von: Markus#14 am August 30, 2023, 13:34:05
Nein RedBull kümmert sich nicht darum, die Stadt hat 8000 Std. gemietet (gut in dem Artikel heißt es 7900) diese werden wie vorher auch für den Breitensport bereitgestellt. Dazu gehören auch die (Hobby)Eishockeyvereine in München.

Dann ist aber folgende Passage aus dem Artikel falsch bzw. missverständlich, oder?
Zitat,,Künftig stehen im SAP-Garden mehr als 7900 Stunden im Jahr für den städtischen Eissport zur Verfügung", sagt Sportreferent Florian Kraus, ,,und für die Belegung ist allein das Sportamt verantwortlich".
Eishockey zählt nicht mehr dazu, dieses wird im neuen Eissportzentrum von Red Bull gesondert betreut.

Das würde ich jetzt genauso (fehl?!)interpretieren wie Du.

m3chaot

Zitat von: BigBad am August 30, 2023, 12:53:07
Zitat von: der Münchner am August 30, 2023, 12:33:15
Was ich interessanter finde ist, dass sich RedBull ums Eishockey kümmert und nicht die Stadt. Was ist mit den Hobbyvereinen und dem MEK? Lässt RedBull andere Vereine auf dem Eis zu?

Kann mir nicht vorstellen warum RB keine anderen Vereine aufs Eis lassen sollte. Erstens bringt es Geld und ggf. neues Publikum ins Stadion, zm anderen braucht man im Eishockey-verrückten München keine Angst vor Kokurrenz zu haben.
Wenn bis dahin die Hütte nicht abgefackelt ist.... ^-^

https://www.tz.de/muenchen/stadt/erneuter-brand-in-der-sap-arena-im-olympiapark-kriminalpolizei-muenchen-ermittelt-92490090.html

BigBad

Zitat von: m3chaot am August 30, 2023, 15:23:51
Zitat von: BigBad am August 30, 2023, 12:53:07
Zitat von: der Münchner am August 30, 2023, 12:33:15
Was ich interessanter finde ist, dass sich RedBull ums Eishockey kümmert und nicht die Stadt. Was ist mit den Hobbyvereinen und dem MEK? Lässt RedBull andere Vereine auf dem Eis zu?

Kann mir nicht vorstellen warum RB keine anderen Vereine aufs Eis lassen sollte. Erstens bringt es Geld und ggf. neues Publikum ins Stadion, zm anderen braucht man im Eishockey-verrückten München keine Angst vor Kokurrenz zu haben.
Wenn bis dahin die Hütte nicht abgefackelt ist.... ^-^

https://www.tz.de/muenchen/stadt/erneuter-brand-in-der-sap-arena-im-olympiapark-kriminalpolizei-muenchen-ermittelt-92490090.html

Schon wieder?! Ein Hoch auf die Ermittlungsbehörden, wenn ich nach dem fünften(?) Brand immer noch nichts habe, wird es langsam peinlich.

Entenweiher

Zitat von: BigBad am August 30, 2023, 15:38:59
Zitat von: m3chaot am August 30, 2023, 15:23:51
Zitat von: BigBad am August 30, 2023, 12:53:07
Zitat von: der Münchner am August 30, 2023, 12:33:15
Was ich interessanter finde ist, dass sich RedBull ums Eishockey kümmert und nicht die Stadt. Was ist mit den Hobbyvereinen und dem MEK? Lässt RedBull andere Vereine auf dem Eis zu?

Kann mir nicht vorstellen warum RB keine anderen Vereine aufs Eis lassen sollte. Erstens bringt es Geld und ggf. neues Publikum ins Stadion, zm anderen braucht man im Eishockey-verrückten München keine Angst vor Kokurrenz zu haben.
Wenn bis dahin die Hütte nicht abgefackelt ist.... ^-^

https://www.tz.de/muenchen/stadt/erneuter-brand-in-der-sap-arena-im-olympiapark-kriminalpolizei-muenchen-ermittelt-92490090.html

Schon wieder?! Ein Hoch auf die Ermittlungsbehörden, wenn ich nach dem fünften(?) Brand immer noch nichts habe, wird es langsam peinlich.

Der Zündler ist wohl aus dem Sommerurlaub zurück. Gut für die PR der Halle.

ehc-muc

Zitat von: Entenweiher am August 30, 2023, 15:42:20
Zitat von: BigBad am August 30, 2023, 15:38:59
Zitat von: m3chaot am August 30, 2023, 15:23:51
Zitat von: BigBad am August 30, 2023, 12:53:07
Zitat von: der Münchner am August 30, 2023, 12:33:15
Was ich interessanter finde ist, dass sich RedBull ums Eishockey kümmert und nicht die Stadt. Was ist mit den Hobbyvereinen und dem MEK? Lässt RedBull andere Vereine auf dem Eis zu?

Kann mir nicht vorstellen warum RB keine anderen Vereine aufs Eis lassen sollte. Erstens bringt es Geld und ggf. neues Publikum ins Stadion, zm anderen braucht man im Eishockey-verrückten München keine Angst vor Kokurrenz zu haben.
Wenn bis dahin die Hütte nicht abgefackelt ist.... ^-^

https://www.tz.de/muenchen/stadt/erneuter-brand-in-der-sap-arena-im-olympiapark-kriminalpolizei-muenchen-ermittelt-92490090.html

Schon wieder?! Ein Hoch auf die Ermittlungsbehörden, wenn ich nach dem fünften(?) Brand immer noch nichts habe, wird es langsam peinlich.

Der Zündler ist wohl aus dem Sommerurlaub zurück. Gut für die PR der Halle.

Also mal ehrlich was für ein kranker Typ ist des denn? Der kann doch nicht seine Existenz komplett aufs Spiel setzen weil der vielleicht Red Bull nicht mag. Es sind solche Psychos unterwegs unglaublich.

Da muss doch auch den anderen Mitarbeitern was auffallen oder so...

Noch ein ein paar Jahre Oly-Halle habe ich keine Lust.

Markus#14

Zitat von: BigBad am August 30, 2023, 14:40:15
Zitat von: Allgaier am August 30, 2023, 14:03:32

Dann ist aber folgende Passage aus dem Artikel falsch bzw. missverständlich, oder?
Zitat,,Künftig stehen im SAP-Garden mehr als 7900 Stunden im Jahr für den städtischen Eissport zur Verfügung", sagt Sportreferent Florian Kraus, ,,und für die Belegung ist allein das Sportamt verantwortlich".
Eishockey zählt nicht mehr dazu, dieses wird im neuen Eissportzentrum von Red Bull gesondert betreut.

Das würde ich jetzt genauso (fehl?!)interpretieren wie Du.


Also entweder ist der Satz schlichtweg falsch oder falsch wiedergegeben. Meine Info ist, dass die Stadt die Zeiten für die (Hobby)Eishockeyvereine vergibt.
Sitzen is für´n Arsch, aber bequem!

der Münchner

Wird sich klären. Ich denke auch, dass sich RedBull nur im den EHC kümmert und der Rest von der Stadt verwaltet wird.
Evtl. hat der Schreiber nicht richtig zugehört.
Ich spiel lieber Minigolf, denn Eishockey dass kann ich nicht.
[url="//www.minigolfsport.de"]www.minigolfsport.de[/url]
[url="//www.minigolf-bayern.de"]www.minigolf-bayern.de[/url]
[url="//www.minigolf-feldmoching.de"]www.minigolf-feldmoching.de[/url]