Hallendiskussionsthread

Begonnen von Lokfan, September 18, 2012, 21:55:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

EHCErich

Wenn es keine Warteliste gibt hätte ich dann gerne 2 Sitzplatz-DK. Bekomm ich nicht....irgendwie strange.

ehc-muc

Zitat von: EHCErich am August 04, 2023, 20:30:12
Wenn es keine Warteliste gibt hätte ich dann gerne 2 Sitzplatz-DK. Bekomm ich nicht....irgendwie strange.

1400 aktuelle Sitzplätze + 600 Warteliste = 2.000 bereits abgesetzte DK Garden (+ 1 ,,der Münchner")

Also ist schlüssig und geht auf.

EHCErich

Zitat von: ehc-muc am August 04, 2023, 20:42:42
Zitat von: EHCErich am August 04, 2023, 20:30:12
Wenn es keine Warteliste gibt hätte ich dann gerne 2 Sitzplatz-DK. Bekomm ich nicht....irgendwie strange.

1400 aktuelle Sitzplätze + 600 Warteliste = 2.000 bereits abgesetzte DK Garden (+ 1 ,,der Münchner")

Also ist schlüssig und geht auf.

So nämlich. Macht absolut Sinn, ansonsten wer seine abgeben mag, her damit ;-)

Entenweiher

Zitat von: EHCErich am August 04, 2023, 20:49:09
Zitat von: ehc-muc am August 04, 2023, 20:42:42
Zitat von: EHCErich am August 04, 2023, 20:30:12
Wenn es keine Warteliste gibt hätte ich dann gerne 2 Sitzplatz-DK. Bekomm ich nicht....irgendwie strange.

1400 aktuelle Sitzplätze + 600 Warteliste = 2.000 bereits abgesetzte DK Garden (+ 1 ,,der Münchner")

Also ist schlüssig und geht auf.

So nämlich. Macht absolut Sinn, ansonsten wer seine abgeben mag, her damit ;-)

Haben vor der Saison 22/23 unsere DKs abgegeben und die wurden bis heute nicht verkauft. Konnte mir auf den Plätzen easy CHL Karten und DEL Tickets vs Köln holen. Das selbe Spiel letzte Saison.

Assistent

Ist natürlich gänzlich ausgeschlossen, dass seitdem andere Plätze.mit Dauerkarten belegt sind.
Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst!

Markus#14

Zitat von: Assistent am August 05, 2023, 15:04:23
Ist natürlich gänzlich ausgeschlossen, dass seitdem andere Plätze.mit Dauerkarten belegt sind.

Natürlich nicht, passt ja nicht ins Bild.
Sitzen is für´n Arsch, aber bequem!

Entenweiher

Keine Ahnung, ist nur eine Tatsache und wir können alle nur vermuten.

Zeigen wird es sich 24/25 wenn bekannt wird wie viele DKs abgesetzt werden konnten.


Allgaier

Zitat von: Entenweiher am August 07, 2023, 13:33:50
Keine Ahnung, ist nur eine Tatsache und wir können alle nur vermuten.

Zeigen wird es sich 24/25 wenn bekannt wird wie viele DKs abgesetzt werden konnten.

Nein, zeigen wird es sich 26/27. Dann wird man langsam aber sicher eine Tendenz sehen können, ob die Zuschauerzahlen auch ohne Stadiontouristen weiterhin so ansteigen, wie vor Corona bereits in der alten Halle. Wie viele DKs dabei abgesetzt wurden ist relativ unerheblich. Viel wichtiger dürfte die Auslastung der Logen und des Businessbereichs sein. 

Entenweiher

Zitat von: Allgaier am August 07, 2023, 23:17:18
Zitat von: Entenweiher am August 07, 2023, 13:33:50
Keine Ahnung, ist nur eine Tatsache und wir können alle nur vermuten.

Zeigen wird es sich 24/25 wenn bekannt wird wie viele DKs abgesetzt werden konnten.

Nein, zeigen wird es sich 26/27. Dann wird man langsam aber sicher eine Tendenz sehen können, ob die Zuschauerzahlen auch ohne Stadiontouristen weiterhin so ansteigen, wie vor Corona bereits in der alten Halle. Wie viele DKs dabei abgesetzt wurden ist relativ unerheblich. Viel wichtiger dürfte die Auslastung der Logen und des Businessbereichs sein.

Ja oder so... wir werden hoffentlich alle live dabei sein und Eishockey sich endlich in München etablieren. Jetzt bringen wir aber erstmal die letzte Saison im alten Schuppen glimpflich über die Bühne.

jasonbourne

ihr überschätzt das Thema DKs.

RB wird schon andere Kennzahlen messen, Markenwirkung und v.a. Business seats.
Letztendlich ist die Frage was an Geld reinkommt.

Nehmt mal 2000 DK - a 600€ innenumsatz. Das sind dann 1,2 Mio. - wirklich nicht die Welt.

ehc-muc

Zitat von: jasonbourne am August 08, 2023, 10:15:58
ihr überschätzt das Thema DKs.

RB wird schon andere Kennzahlen messen, Markenwirkung und v.a. Business seats.
Letztendlich ist die Frage was an Geld reinkommt.

Nehmt mal 2000 DK - a 600€ innenumsatz. Das sind dann 1,2 Mio. - wirklich nicht die Welt.

Weiß ich nicht.

So eine Arena lebt von der Auslastung. Und wenn du 5.000 Dauerkarten hast, ist das schon mal ganz gut.

Business Seats lassen sich bei voller Halle und guter Atmosphäre wahrscheinlich deutlich besser vermarkten, als wenn du mit 4.000 Leuten in einer ruhigen Halle sitzt. Ich mein, schau dir mal DEG Spiele vor 4.500 Leuten in deren Arena an, des ist echt übel und keine Werbung für Eishockey.

Ich glaube Köln hatte Ende Mai bereits 5.000 Dauerkarten verkauft, Berlin auch im Juli schon 5.000 und Mannheim 6.000 - 7.000. Das sind vergleichbare Arenen. Die DEG ist da dann eher das Sorgenkind.

Hockeyfreak

Zitat von: ehc-muc am August 08, 2023, 11:07:13
Zitat von: jasonbourne am August 08, 2023, 10:15:58
ihr überschätzt das Thema DKs.

RB wird schon andere Kennzahlen messen, Markenwirkung und v.a. Business seats.
Letztendlich ist die Frage was an Geld reinkommt.

Nehmt mal 2000 DK - a 600€ innenumsatz. Das sind dann 1,2 Mio. - wirklich nicht die Welt.

Weiß ich nicht.

So eine Arena lebt von der Auslastung. Und wenn du 5.000 Dauerkarten hast, ist das schon mal ganz gut.

Business Seats lassen sich bei voller Halle und guter Atmosphäre wahrscheinlich deutlich besser vermarkten, als wenn du mit 4.000 Leuten in einer ruhigen Halle sitzt. Ich mein, schau dir mal DEG Spiele vor 4.500 Leuten in deren Arena an, des ist echt übel und keine Werbung für Eishockey.


Düsseldorf hatte einen Schnitt von 7615 Zuschauern letzte Saison


Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme"
Thomas Morus

Selbst mit dem vierten Verein auf dem Münchner Eis brennt mein Feuer noch für das Münchner Eishockey

ehc-muc

Zitat von: Hockeyfreak am August 08, 2023, 11:53:25
Zitat von: ehc-muc am August 08, 2023, 11:07:13
Zitat von: jasonbourne am August 08, 2023, 10:15:58
ihr überschätzt das Thema DKs.

RB wird schon andere Kennzahlen messen, Markenwirkung und v.a. Business seats.
Letztendlich ist die Frage was an Geld reinkommt.

Nehmt mal 2000 DK - a 600€ innenumsatz. Das sind dann 1,2 Mio. - wirklich nicht die Welt.

Weiß ich nicht.

So eine Arena lebt von der Auslastung. Und wenn du 5.000 Dauerkarten hast, ist das schon mal ganz gut.

Business Seats lassen sich bei voller Halle und guter Atmosphäre wahrscheinlich deutlich besser vermarkten, als wenn du mit 4.000 Leuten in einer ruhigen Halle sitzt. Ich mein, schau dir mal DEG Spiele vor 4.500 Leuten in deren Arena an, des ist echt übel und keine Werbung für Eishockey.


Düsseldorf hatte einen Schnitt von 7615 Zuschauern letzte Saison

Ich weiß, es ging mir nur um die Grundauslastung des Stadions und die DEG hatte bei den Wochenspieltagen Spiele mit 4 - 5000 Zuschauern, was recht trostlos wirkt.

Selbst bei 7.615 Zuschauern im Schnitt bleiben also in Düsseldorf 42% alle Plätze leer.... was nicht gerade zu einer guten Atmosphäre beiträgt.

ehc-muc


ehc-muc

So noch ein letzter Post, dann ist die Mittagspause auch schon um:

Das Restaurant im Dach ist anscheinend nicht die Fan-Gastro, von der wir hier immer sprechen. Diese scheint dann eher hinter der Fankurve zu sein.

jasonbourne

Zitat von: ehc-muc am August 08, 2023, 11:07:13
Zitat von: jasonbourne am August 08, 2023, 10:15:58
ihr überschätzt das Thema DKs.

RB wird schon andere Kennzahlen messen, Markenwirkung und v.a. Business seats.
Letztendlich ist die Frage was an Geld reinkommt.

Nehmt mal 2000 DK - a 600€ innenumsatz. Das sind dann 1,2 Mio. - wirklich nicht die Welt.

Weiß ich nicht.

So eine Arena lebt von der Auslastung. Und wenn du 5.000 Dauerkarten hast, ist das schon mal ganz gut.

Business Seats lassen sich bei voller Halle und guter Atmosphäre wahrscheinlich deutlich besser vermarkten, als wenn du mit 4.000 Leuten in einer ruhigen Halle sitzt. Ich mein, schau dir mal DEG Spiele vor 4.500 Leuten in deren Arena an, des ist echt übel und keine Werbung für Eishockey.

Ich glaube Köln hatte Ende Mai bereits 5.000 Dauerkarten verkauft, Berlin auch im Juli schon 5.000 und Mannheim 6.000 - 7.000. Das sind vergleichbare Arenen. Die DEG ist da dann eher das Sorgenkind.

So eine Arena funktioniert wie ein Flugzeug.
Ist die Business Class voll, interessiert das hinten dran nicht sonderlich.
Du brauchst die Premium Sitze und das Sponsoring, dann funktioniert das auch. Da geht das Gastro Paket mit, etc. Firmen haben einfach andere Budgets.

RB muss ja mit dem Eishockey auch keinen Gewinn machen, der Gewinn ist, wenn das positiv zum Markenwert RB beiträgt.

Das es in Düsseldorf bei 14.000 Plätzen mit unter 5000 leuten traurig aussieht ist klar, besonders wenn der Oberrang abgedeckt ist.
Aber in Düsseldorf ist auch echt vieles schlecht gelaufen bei der Nachfolge für die Brehmstrasse, alleine die Randlage des Domes und dann dieser fehlende durchgehende Umlauf.

Das darf in München nicht passieren, aber von 5000-7000 DKs sind wir noch eine ganze Ecke entfernt.
Ich halte es aber auch nicht für unrealistisch.

1. Ist es noch ein Jahr bis zum neuen Stadion.
2. Hat RB noch nicht richtig losgelegt
3. Zieht ein neues Stadion auch
4. Ist Fussball aktuell nicht so stark
5. ist das neue Stadion in zentraler Lage

Ich bin sehr optimistisch, das wir nicht alleine in diesem Stadion sein werden, und das es durchaus Pontenzial gibt.

Axel81

Als ich Anfang des Jahres in dem Experience Center war, hat die Dame gesagt, dass die Nachfrage vor allem in Kategorie 1 sehr hoch ist. Das deckt sich auch mit den Bestellungen. Kategorie 2 ist eher mau belegt. Kategorie 3 auch nur in der Mitte. Kategorie4 so gut wie gar nicht. Stehplatz sieht man ja nicht. Die Dame meinte damals, dass gerade Dir Business Seats sehr wenig nachgefragt werden. Die Logen sind wohl schon für teures Geld verkauft.

2000 Dauerkarten aktuell finde ich grundsätzlich hervorragend zu diesem Zeitpunkt.


Entenweiher

#3957
Natürlich zählen in erster Linie Logen und Business Seats. Wenn Du Deine Firmenkunden jedoch zum Eishockey einlädst und dann das Stadion halb leer ist wird das auf Dauer bei den Geschäftspartnern wenig Eindruck hinterlassen. Als Unternehmen möchte man doch ein tolles Erlebnis bieten und sich als Teil einer Erfolgsgeschichte präsentieren. In einer leeren Halle macht das wenig Eindruck. Für mich geht das also Hand in Hand. Deshalb subventioniert man ja auch die billigen Steher, damit im Gegenzug von diesen Plätzen Stadionatmosphäre kommt.

Ob 2000 DKs bis jetzt viel oder wenig sind ist Ansichtssache. Es ist halt eine realistische Zahl. Das ist unser Stammpublikum und wenn die sich eine Dauerkarte holen ist das durchaus gut bis hierhin. Einen größeren Kern hat München nicht und konnte RB trotz aller Erfolge in den letzten Jahren auch nicht aufbauen. Saisoneröffnungsfeier, Meisterfeier... immer die gleichen 1500-2000 Gesichter.

Wird spannend zu sehen wie RB pro Spiel 8000 Gelegenheitsfans und Eventies in die Halle locken möchte und welche Hebel der Konzern dann mal in Bewegung setzt. Bisher agiert man hier ja recht defensiv (um es vorsichtig auszudrücken) was durchaus am runtergekommenen Oberwiesenfeld liegen mag, das sicherlich nicht zur Firmen Philosophie passt.

Warten wir es ab welche Aktionen unter der Saison nun gestartet werden. Wer glaubt, dass es reicht Mitte September 2024 das Licht im SAP Garden anzuschalten und plötzlich rennt ganz München zum Eishockey den halte ich jedoch für naiv.

ehc-muc

#3958
Zitat von: Entenweiher am August 09, 2023, 01:59:53
Natürlich zählen in erster Linie Logen und Business Seats. Wenn Du Deine Firmenkunden jedoch zum Eishockey einlädst und dann das Stadion halb leer ist wird das auf Dauer bei den Geschäftspartnern wenig Eindruck hinterlassen. Als Unternehmen möchte man doch ein tolles Erlebnis bieten und sich als Teil einer Erfolgsgeschichte präsentieren. In einer leeren Halle macht das wenig Eindruck. Für mich geht das also Hand in Hand. Deshalb subventioniert man ja auch die billigen Steher, damit im Gegenzug von diesen Plätzen Stadionatmosphäre kommt.

Ob 2000 DKs bis jetzt viel oder wenig sind ist Ansichtssache. Es ist halt eine realistische Zahl. Das ist unser Stammpublikum und wenn die sich eine Dauerkarte holen ist das durchaus gut bis hierhin. Einen größeren Kern hat München nicht und konnte RB trotz aller Erfolge in den letzten Jahren auch nicht aufbauen. Saisoneröffnungsfeier, Meisterfeier... immer die gleichen 1500-2000 Gesichter.

Wird spannend zu sehen wie RB pro Spiel 8000 Gelegenheitsfans und Eventies in die Halle locken möchte und welche Hebel der Konzern dann mal in Bewegung setzt. Bisher agiert man hier ja recht defensiv (um es vorsichtig auszudrücken) was durchaus am runtergekommenen Oberwiesenfeld liegen mag, das sicherlich nicht zur Firmen Philosophie passt.

Warten wir es ab welche Aktionen unter der Saison nun gestartet werden. Wer glaubt, dass es reicht Mitte September 2024 das Licht im SAP Garden anzuschalten und plötzlich rennt ganz München zum Eishockey den halte ich jedoch für naiv.

Genau das meinte ich in Bezug auf die Business-Seats. Danke.

Und auch ansonsten kann ich hier eigentlich nirgendwo widersprechen.

ehc-muc

#3959
Zitat von: Axel81 am August 08, 2023, 20:11:05
Als ich Anfang des Jahres in dem Experience Center war, hat die Dame gesagt, dass die Nachfrage vor allem in Kategorie 1 sehr hoch ist. Das deckt sich auch mit den Bestellungen. Kategorie 2 ist eher mau belegt. Kategorie 3 auch nur in der Mitte. Kategorie4 so gut wie gar nicht. Stehplatz sieht man ja nicht. Die Dame meinte damals, dass gerade Dir Business Seats sehr wenig nachgefragt werden. Die Logen sind wohl schon für teures Geld verkauft.

2000 Dauerkarten aktuell finde ich grundsätzlich hervorragend zu diesem Zeitpunkt.

Das die BusinessSeats sehr wenig nachgefragt wurden, Anfang des Jahres, sehe ich nicht als so wild an.
Das ist einfach zu früh gewesen.

Aber die Vermarktung derer wird zumindest finanziell die wichtigste Aufgabe sein. 1860 hat heute ja den ganzen Schlamassel, da die eben damals die Business-Seats nicht los bekommen haben und dann begann die Schuldenspirale der dem Verein in die dritte Liga, hoch verschuldet gebracht hat und nun keine Perspektive mehr hat.

Natürlich nicht vergleichbar mit Red Bull, aber da sieht man, wie wichtig ist, diese zu verkaufen. Daher wahrscheinlich auch jetzt schon der Start der neuen ,,Business-Sphere".