Hallendiskussionsthread

Begonnen von Lokfan, September 18, 2012, 21:55:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

ehc-muc

Zitat von: EHCErich am Oktober 13, 2022, 17:19:26
Zitat von: Entenweiher am Oktober 13, 2022, 14:41:37
Zitat von: traktorist am Oktober 13, 2022, 12:34:53
Zitat von: Entenweiher am Oktober 12, 2022, 19:43:09
Zitat von: ehc-muc am Oktober 12, 2022, 19:14:02
Hier im Forum zum unerwünschten Thema erklärt, von Puck ma's aufwendig recherchiert. Daher verdient es der Artikel trotzdem geteilt zu werden:

https://puckmas.de/weniger-zuschauer-in-der-del-so-krass-ist-das-minus-wirklich

Finde es angenehm, dass die Jungs den Tatsachen ins Auge schauen und zeigen dass man durchaus Fan sein kann auch ohne alles abfeiern zu müssen. Der Artikel ist fundiert geschrieben, durch Zahlen und Statistiken gestützt.

München rangiert beim Zuschauerrückgang also im Mittelfeld ist aber das einzige DEL Team, dass in 1,5 Jahren seinen Zuschauerschnitt verdreifachen muss um den SAP Garden voll zu bekommen.

Ist ja auch das einzige DEL Team das eine neue Halle baut die nach jetzigem Kenntnisstand alles bisher gebaute in den Schatten stellt .... aber das ist ja nicht so wichtig ....  bla bla bla

Alles klar, die Leute rennen den Red Bulls ab 2024 die Halle ein, weil es eine Arena wird die alles bisher gebaute in den Schatten stellt. Fragt sich jetzt von wem das blablabla kommt.

Das Argument dass eine neue Halle schon den ein oder anderen Interessenten in die Halle ziehen wird, lässt sich wohl nicht von der Hand weisen...

In diesem Zuge wäre es tatsächlich spannend gewesen, nochmal zu hinterfragen, warum der Basketball Journalist sich vorstellen kann, dass es gar keinen Arena-Effekt gibt beim Garden... !?

Aber einigen wir uns darauf, einfach abwarten es ist noch zwei Jahre hin. Dann werden wir es sehen. Einen Effekt wird der Garden definitiv haben, hoffen wir einen großen.

Entenweiher

Zitat von: EHCErich am Oktober 13, 2022, 17:19:26
Zitat von: Entenweiher am Oktober 13, 2022, 14:41:37
Zitat von: traktorist am Oktober 13, 2022, 12:34:53
Zitat von: Entenweiher am Oktober 12, 2022, 19:43:09
Zitat von: ehc-muc am Oktober 12, 2022, 19:14:02
Hier im Forum zum unerwünschten Thema erklärt, von Puck ma's aufwendig recherchiert. Daher verdient es der Artikel trotzdem geteilt zu werden:

https://puckmas.de/weniger-zuschauer-in-der-del-so-krass-ist-das-minus-wirklich

Finde es angenehm, dass die Jungs den Tatsachen ins Auge schauen und zeigen dass man durchaus Fan sein kann auch ohne alles abfeiern zu müssen. Der Artikel ist fundiert geschrieben, durch Zahlen und Statistiken gestützt.

München rangiert beim Zuschauerrückgang also im Mittelfeld ist aber das einzige DEL Team, dass in 1,5 Jahren seinen Zuschauerschnitt verdreifachen muss um den SAP Garden voll zu bekommen.

Ist ja auch das einzige DEL Team das eine neue Halle baut die nach jetzigem Kenntnisstand alles bisher gebaute in den Schatten stellt .... aber das ist ja nicht so wichtig ....  bla bla bla

Alles klar, die Leute rennen den Red Bulls ab 2024 die Halle ein, weil es eine Arena wird die alles bisher gebaute in den Schatten stellt. Fragt sich jetzt von wem das blablabla kommt.

Das Argument dass eine neue Halle schon den ein oder anderen Interessenten in die Halle ziehen wird, lässt sich wohl nicht von der Hand weisen...

Das wird definitiv so sein. Ich glaube schon, dass es erstmal einen Arena Run geben wird allerdings wird sich dieser auf die beiden Nischensportarten Eishoxkey und Basketball sowie die rund 40 anderen Events welche in der Halle pro Jahr stattfinden können aufteilen. Mal sehen was dann mittel bzw. langfristig für die Red Bulls überbleibt.

Alleine auf einen Arena- bzw. Garden Boom zu setzen wäre naiv. Bei aktuell 2300 Followern auf Instagram ist die Wahrnehmung außerhalb der Bubble noch recht überschaubar im Vergleich zur Allianz Arena vor knapp 20 Jahren.

Blablabla Ende.




Entenweiher

Die neue Halle der ZSC Lions eröffnet am 18. Oktober. Modernstes Stadion der Schweiz, NHL Standard, 207 Millionen Franken Baukosten... sind paar Fakten aus dem Artikel: https://www.watson.ch/sport/eismeister%20zaugg/273471656-swiss-life-arena-so-gross-und-spektakulaer-ist-das-stadion-der-zsc-lions

Interessanter Vergleich: Fassungsvermögen 12.000 Zuschauer, davon bis Anfang Oktober 8000 Dauerkarten verkauft.

Mighty

Ich war heute vor dem Spiel im Experience Center, das war sehr informativ, es wurden viele Fragen gestellt und auch offen beantwortet, sofern das zu diesem Zeitpunkt schon möglich ist.

Das man sich die Sicht von jedem Platz anschauen kann ist schon sehr cool, so hat man einen ersten Eindruck, den man hoffentlich bei einer späteren Vorab-Besichtigung noch vertiefen kann. Wir haben mal Plätze "reserviert ", diese Reservierung ist nicht bindend, d.h. man kann sich auch noch neu oder ganz dagegen entscheiden.

Bezüglich Preisen kann und will man sich natürlich zwei Jahre vorher nicht festlegen, aber bei dieser Diskussion wurde dann erwähnt das man zur nächsten Saison die Preise anpassen muss, wie das ja immer so schön heißt.

Alles in allem merkt man schon das man versucht den Fans soweit es geht entgegen zu kommen, so zum Beispiel mit der Tatsache das jeder Stehplatz ein Geländer hat.

Macht euch einen Termin, es ist informativ.

Mighty

EHCErich

Zitat von: Mighty am Oktober 14, 2022, 23:34:37
Ich war heute vor dem Spiel im Experience Center, das war sehr informativ, es wurden viele Fragen gestellt und auch offen beantwortet, sofern das zu diesem Zeitpunkt schon möglich ist.

Das man sich die Sicht von jedem Platz anschauen kann ist schon sehr cool, so hat man einen ersten Eindruck, den man hoffentlich bei einer späteren Vorab-Besichtigung noch vertiefen kann. Wir haben mal Plätze "reserviert ", diese Reservierung ist nicht bindend, d.h. man kann sich auch noch neu oder ganz dagegen entscheiden.

Bezüglich Preisen kann und will man sich natürlich zwei Jahre vorher nicht festlegen, aber bei dieser Diskussion wurde dann erwähnt das man zur nächsten Saison die Preise anpassen muss, wie das ja immer so schön heißt.

Alles in allem merkt man schon das man versucht den Fans soweit es geht entgegen zu kommen, so zum Beispiel mit der Tatsache das jeder Stehplatz ein Geländer hat.

Macht euch einen Termin, es ist informativ.

Mighty

Kann ich so unterschreiben. Allerdings finde ich das mit der Stehplatzreservierung in der jeweiligen Sektion recht merkwürdig. Da muss ich mich quasi mit allen aus meinem Dunstkreis absprechen ansonsten reserviere ich ggf einen falschen Platz und stehe dann neben mir ,,unbekannte".

Die Preise sollen stabil bleiben hieß es bei uns. Kat 3 ist die derzeitige Sitzplatz-Preisrange. Mal sehen ob das wirklich so kommt. Aber virtuell ist Kat 3 schon top.

Ansonsten kann ich nur zustimmen, mal vorbei schauen und sich informieren.

Schwanke daher zwischen Sitzplatz und Steher ...

ehc-muc

#3485
Zitat von: Entenweiher am Oktober 13, 2022, 19:42:09
Die neue Halle der ZSC Lions eröffnet am 18. Oktober. Modernstes Stadion der Schweiz, NHL Standard, 207 Millionen Franken Baukosten... sind paar Fakten aus dem Artikel: https://www.watson.ch/sport/eismeister%20zaugg/273471656-swiss-life-arena-so-gross-und-spektakulaer-ist-das-stadion-der-zsc-lions

Interessanter Vergleich: Fassungsvermögen 12.000 Zuschauer, davon bis Anfang Oktober 8000 Dauerkarten verkauft.

Danke für den Link!

Sehr interessant, da fragt man sich was der Garden da noch toppen soll !? Weil es ja immer heißt das wird die modernste Arena Europas...

Auf jeden Fall macht der Artikel mega Vorfreude auf den Garden.

Ich denke mal der Videowürfel wird kaum zu überbieten sein, aber den gleichen fände ich schon cool...

Ich hoffe, dass Red Bull das Restaurant/Sportbar ebenfalls so cool designt, Red Bull macht die Dinge ja oft etwas steril/kalt.

Ich werd im Experience Center mal fragen.

jasonbourne

Zitat von: Entenweiher am Oktober 13, 2022, 19:42:09
Die neue Halle der ZSC Lions eröffnet am 18. Oktober. Modernstes Stadion der Schweiz, NHL Standard, 207 Millionen Franken Baukosten... sind paar Fakten aus dem Artikel: https://www.watson.ch/sport/eismeister%20zaugg/273471656-swiss-life-arena-so-gross-und-spektakulaer-ist-das-stadion-der-zsc-lions

Interessanter Vergleich: Fassungsvermögen 12.000 Zuschauer, davon bis Anfang Oktober 8000 Dauerkarten verkauft.

Sehr spannend.

Wie kann ich das verstehen?

"20'000 Sitzplätze hätten eingebaut werden können, wenn alle Rampen dafür genutzt worden wären. Das Fassungsvermögen beträgt 12'000. Davon 1400 Stehplätze für die eigenen und 500 für die Gästefans eingerechnet."

Also lassen sie einen ganzen Rang leer oder wo sollen 20.000 rein gehen statt 12.000?

"14 Logen mit je 12 Plätzen, die bereits alle vermietet sind. Sie kosten zwischen 138'150 und 168'500 Franken pro Saison. Inklusive einer Konsumationspauschale von 15'000 Franken."

Und da sieht man wo das Geld her kommt. Genau daher braucht es ein neues Stadion in München, das ist ja auch in der AA so gewesen das letztenlich die Logen das Geld machen, weil es Firmenevents sind und sich dort Entscheider zum Geschäft abschließen treffen.

Entenweiher

Zitat von: ehc-muc am Oktober 15, 2022, 08:15:17
Zitat von: Entenweiher am Oktober 13, 2022, 19:42:09
Die neue Halle der ZSC Lions eröffnet am 18. Oktober. Modernstes Stadion der Schweiz, NHL Standard, 207 Millionen Franken Baukosten... sind paar Fakten aus dem Artikel: https://www.watson.ch/sport/eismeister%20zaugg/273471656-swiss-life-arena-so-gross-und-spektakulaer-ist-das-stadion-der-zsc-lions

Interessanter Vergleich: Fassungsvermögen 12.000 Zuschauer, davon bis Anfang Oktober 8000 Dauerkarten verkauft.

Danke für den Link!

Sehr interessant, da fragt man sich was der Garden da noch toppen soll !? Weil es ja immer heißt das wird die modernste Arena Europas...

Auf jeden Fall macht der Artikel mega Vorfreude auf den Garden.

Ich denke mal der Videowürfel wird kaum zu überbieten sein, aber den gleichen fände ich schon cool...

Ich hoffe, dass Red Bull das Restaurant/Sportbar ebenfalls so cool designt, Red Bull macht die Dinge ja oft etwas steril/kalt.

Ich werd im Experience Center mal fragen.

Toppen wird halt das Drumherum mit den zusätzlichen Eisflächen. Für den Stadionbesucher hat das natürlich keinen Mehrwert. Ansonsten glaube ich das wir ein sehr modernes Stadion bekommen und es schon ein Erlebnis wird, erst recht für diejenigen die halt nur das Oberwiesenfeld kennen. Vom Stadion das alles bisher gesehene in den Schatten stellt (Zitat hier aus dem Forum) ist schon sehr naiv und provinziell.

Das mit den 20.000 Plätzen in Zürich verstehe ich so, dass es noch Kapazitäten für weitere Plätze gibt wenn die Nachfrage anhaltend hoch ist. War in der Allianz Arena doch auch so, dass da inzwischen mehr Zuschauer rein können als zur Eröffnung

Geld wird natürlich über Logen und Business Seats gemacht Danach dann Sitzplätze und die Steher sind halt notwendiges Übel. Mal sehen wie der Verkauf der Logen läuft, wie die Münchner Wirtschaft zum EHC steht weiß man ja.

EHCErich

Die Logen sind verkauft an die Premiumpartner.

ehc-muc

#3489
Zitat von: EHCErich am Oktober 15, 2022, 09:32:59
Die Logen sind verkauft an die Premiumpartner.

Alle 10 (oder waren's 12?) Logen sind bereits verkauft? Im Protokoll des letzten oder vorletzten Fan-Club Stammtisches hieß, dass bisher lediglich zwei verkauft wurden...

Da wir lediglich 3 Premium Partner haben, davon keiner seinen Hauptsitz in München, lediglich die vitagroup ein Büro in München ist das schwer vorstellbar...

Wahrscheinlich wurden die an die Premium-Partner des FCBB verkauft.

EHCErich

#3490
Zitat von: ehc-muc am Oktober 15, 2022, 10:13:44
Zitat von: EHCErich am Oktober 15, 2022, 09:32:59
Die Logen sind verkauft an die Premiumpartner.

Alle Logen 10 (oder waren's 12?) Logen sind bereits verkauft? Im Protokoll des letzten oder vorletzten Fan-Club Stammtisches hieß, dass bisher lediglich zwei verkauft wurden...

Wahrscheinlich an die Premium-Partner des FCBB größtenteils dann.

An die Premiumpartner und die ,,normalen" Partner wie Flughafen, Hacker etc. Stand von vorletzter Woche.
Nur wenn diese Kapazitäten freigeben gehen die in die Vermarktung.


ehc-muc

Das ist ja erfreulich.

Zugleich auch spannend, dass es Partner gibt die das doppelte oder vierfache des Sponsoring-Engagements für eine Loge ausgeben. Aber das kann uns ja dann egal sein.

einEHCfan

Die Logen sind doch für die Partner in den meisten Fällen Projekte zum Abschreiben sowie für Gewinnspiele gedacht, dass der Ottonormalverbraucher auch mal in den Genuss kommt, ein Eishockey- oder Basketballspiel von den Logenplätzen aus zu sehen.
Nur für diesen Verein: EHC RED BULL MÜNCHEN
Das beste was dem Münchner Eishockey hat passieren können!

CroKaas

Zuschauerzahlen ligaweit heute wieder eine Katastrophe. Wie gesagt, da brauchen wir uns null verstecken.

EHCErich

Zitat von: CroKaas am Oktober 18, 2022, 21:30:52
Zuschauerzahlen ligaweit heute wieder eine Katastrophe. Wie gesagt, da brauchen wir uns null verstecken.

Den Garden bekommen nur die Bayern voll. Steht doch schon fest ;-)

ehc-muc

#3495
Man muss ja nicht immer so übertriebene Aussagen raushauen.

Ich habe heute erste Videos und Bilder vom ersten Spiel der ZSC Lions in der neuen Swiss Life Arena gesehen - sehr geil, macht Vorfreude auf den Garden.

Zuschauerzahlen der Liga ist hier der falsche Thread, aber ganz ehrlich - es liegt auch am Spielplan, wenn man ohne CHL schon im drei Tages Rhythmus spielt, ist es einfach zu viel, zu uninteressant, zu teuer, zu bequem/zu verlockend am Mittwoch nach der Arbeit Magenta an zu machen.

Ich wiederhole mich, aber die Viele-Spiele-Kultur ist aus der Zeit gefallen, weniger ist mehr. Man kann nur hoffen, für das Eishockey, dass es zumindest einen Aufsteiger gibt dieses Jahr, dann kommt die DEL wieder auf 14 Teams - dann wären schon mal 4 Wochenspieltage weg. Ansonsten krankt das Eishockey wie immer an Weitsicht - lieber 5 Wochenspieltage mit 50% weniger Zuschauern mehr, weil man ja die Einnahmen braucht, weil man sonst nicht überleben kann usw. - aber gleichzeitig verkünden, dass man schon in der Saison "nach" Corona mit einem ligaweiten Rekordumsatz rechnet...


ehc-muc

Noch ein kleiner Nachtrag zu den mittlerweile nur noch 1.000 Stehplätzen im Garden:

https://www.watson.ch/sport/eismeister%20zaugg/385800059-eismeister-zaugg-von-nun-an-haben-wir-ein-bisschen-nhl-in-zuerich

"Und wie ist die Stimmung im Zürcher Hockey-Tempel? Ist es ein Hexenkessel? Nein. Die neue Arena ist nicht nur wegen der baulichen Dimensionen ein NHL-Stadion. Auch die Atmosphäre mahnt an eines der grossen nordamerikanischen Hockey-Stadien. Die Klänge der Soundanlage füllen das Gebäude. Aber die Stehrampe (1.500 Plätze) ist zu klein, um für die Intensität zu sorgen..."

jasonbourne

Zitat von: ehc-muc am Oktober 19, 2022, 08:55:14
Noch ein kleiner Nachtrag zu den mittlerweile nur noch 1.000 Stehplätzen im Garden:

https://www.watson.ch/sport/eismeister%20zaugg/385800059-eismeister-zaugg-von-nun-an-haben-wir-ein-bisschen-nhl-in-zuerich

"Und wie ist die Stimmung im Zürcher Hockey-Tempel? Ist es ein Hexenkessel? Nein. Die neue Arena ist nicht nur wegen der baulichen Dimensionen ein NHL-Stadion. Auch die Atmosphäre mahnt an eines der grossen nordamerikanischen Hockey-Stadien. Die Klänge der Soundanlage füllen das Gebäude. Aber die Stehrampe (1.500 Plätze) ist zu klein, um für die Intensität zu sorgen..."

Ja. das befürchte ich auch.
Gerade NHL geschaut in Edmonton oder Buffalo. Meine Güte, auf jedem Friedhof ist mehr Action.

Ich denke auch das man eigentlich eine Stehwand braucht, 2000 Plätze im Unterrang wo die Leute Stimmung machen können.
Nur: Wo haben wir die 2000 Leute?
Die sind ja jetzt schon nicht da.

ehc-muc

#3498
Zitat von: jasonbourne am Oktober 19, 2022, 12:11:33
Zitat von: ehc-muc am Oktober 19, 2022, 08:55:14
Noch ein kleiner Nachtrag zu den mittlerweile nur noch 1.000 Stehplätzen im Garden:

https://www.watson.ch/sport/eismeister%20zaugg/385800059-eismeister-zaugg-von-nun-an-haben-wir-ein-bisschen-nhl-in-zuerich

"Und wie ist die Stimmung im Zürcher Hockey-Tempel? Ist es ein Hexenkessel? Nein. Die neue Arena ist nicht nur wegen der baulichen Dimensionen ein NHL-Stadion. Auch die Atmosphäre mahnt an eines der grossen nordamerikanischen Hockey-Stadien. Die Klänge der Soundanlage füllen das Gebäude. Aber die Stehrampe (1.500 Plätze) ist zu klein, um für die Intensität zu sorgen..."

Ja. das befürchte ich auch.
Gerade NHL geschaut in Edmonton oder Buffalo. Meine Güte, auf jedem Friedhof ist mehr Action.

Ich denke auch das man eigentlich eine Stehwand braucht, 2000 Plätze im Unterrang wo die Leute Stimmung machen können.
Nur: Wo haben wir die 2000 Leute?
Die sind ja jetzt schon nicht da.

Na gut, wenn wir keine 1.500 - 2.000 Leute in einer 11.000 Mann-Arena in die Stehplätze bekommen, brauchen wir über Zuschauerzahlen echt keine Diskussionen mehr führen. Dann kannst des Ding gleich wieder zu machen.

Das Eishockey in München das Gegenteil einer Stimmungshochburg ist brauchen wir auch nicht diskutieren und das die "harte" und "supportende" Fanszene schwindet in München und aktuell keine neuen hinzugewonnen werden können ist auch klar - was ich aber eben sehr schade finde: Man nimmt schon im vorhinein pauschal somit fast die Möglichkeit, dass im Garden über die Stehplätze eine gute Stimmung oder Atmosphäre entsteht. Dafür sind 1.000 Steher (wahrscheinlich real 954  ;) ) einfach viel zu wenig. 1.500 - 2.000 wäre passend und ausgewogen gewesen.
Gute Stimmung und Atmosphäre ist definitiv auch ein Faktor bei Ticket-Verkauf, wenn sich was rührt, gute Atmosphäre ist, kommen die Leute, dass spricht sich rum.

Den FC Bayern klammere ich hier explizit aus, die haben so viele Fans, die werden die Bude immer voll haben.

Ist einfach meine Meinung.

Entenweiher

Ob jetzt 1000 Steher, 1500 oder 2000 ist doch egal. Aktuell haben wir knapp 4000 und es ist nix los. Die Halle muss halt auch refinanziert werden und da ist jeder billige Steher Luxus für den Hallenbetreiber. Wenn wir jetzt eine krasse Fanszene hätten, die für geile Atmosphäre sorgt würde ich es ja verstehen, da es das Liveerlebnis aufwertet. Aber das haben wir nicht, also reichen 1000 Steher aus für Leute die sich eben keinen Sitzplatz leisten können.