Hallendiskussionsthread

Begonnen von Lokfan, September 18, 2012, 21:55:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

x-es

Zitat von: TWX am November 20, 2024, 07:43:37Redbull setzt halt auch alles dran aktive Fans zu vergraulen oder mindestens Mundtot zu machen. Es wir jetzt alles dran gesetzt jetzt endlich ein hohles Marketingprojekt zu sein und gleichzeitig fordert man die verbleibenden Kunden auf sich mal auf den Stehplätzen um die Stimmung zu kümmern damit den anderen Zirkusbesuchern was geboten wird.
Hab ich auch noch nicht mitbekommen, das RB zur Stimmungsmache auffordert. Denen ist es schlichtweg egal und jetzt im Garden hat man auch das Publikum was man haben möchte. Die paar die Stimmung machen stören sie nicht.

Es geht einzigst um die Show.

Übrigens hatte die Stimmung schon nach dem Untergang von Hedos stark nachgelassen, kann mich an die endlosen Stimmungsthreads im Baronsforum noch sehr gut erinnern. Dass es jetzt mit RedBull als ,,Club" gar nicht mehr geht, liegt quasi in der Natur der Sache und natürlich dem Abgang solcher Gruppen wie MAC.

Alle Veranstaltungen von RB sind immer gut besucht aber ohne Stimmung und ich rede nur von den Trendsportarten.


jasonbourne

Zitat von: Markus#14 am November 20, 2024, 08:42:24Wo fordert das RedBull? Oder meinst Du damit die User hier? Wie schon gesagt ich find´s auch schwach was da momentan kommt oder eben nicht. Aber es ist an jedem selbst das zu ändern.


Ich bin da eher beim TWX, RB ist das mit einer Ultra Szene bei der es am Schluss sogar noch Probleme gibt, garnicht so lieb.
Da passen Ultra Habitus, organisierte Supportszene die natürlich viel positives bringt aber eben ab und zu halt auch Bilder produziert, die ein Marketing Konzern wie RB nicht gerne sieht.
Das Zielpublikum von RB ist jetzt schon die Mittelschicht, gerne auch das gut ausgebildete Bürgertum und nicht Arbeiter etc.
Das geht aber bei den Preisen auch garnicht anders.
Dazu kommt, das die Dinge, wofür Ultras so stehen, mit RB doch garnicht zu vereinbaren sind. Darum hat sich die MAC doch auch aufgelöst und quasi die gesamte aktive Szene ist mit dem RB Einstieg weg. Wobei da rein Alterstechnisch doch eh ein Umbruch anstand.

Das ist der Nachteil wenn man so einen Konzern wie RB dahinter hat, und liegt natürlich auch in der Münchner Eishockey Geschichte begründet.
Wenn ich mir da Berlin oder Mannheim anschaue, die hatten halt vor dem Einstieg ihrer Investoren schon eine sehr breite und aktive Szene, in München gabs einfach zig Vereine, dann mal 10 Jahre nix, dann 3 Jahre Barons, dann wieder lange nix bis der EHC mal relevant wurde.
Im kleineren alten Eisstadion konnte man das gut übertünchen, weil man da hinten auf die Bleche schlagen konnte, das hat schon brutalen Lärm gemacht.
Und man hatte viele Steher.

Es ist für mich natürlich das kleinere Übel, keinen echten Support mehr zu haben, im Vergleich zur Situation des EHCs der ja wirklich mehrmals vor dem finanziellen Aus stand. Heute hat man ein Topteam, das wäre ohne RB niemals drin gewesen, weiss das es langfristig weiter geht und hat dieses moderne Stadion.
Auch die Jugendförderung steht und wird endlich mal was.

Ich kann damit Leben, das wird nicht mehr so wie früher. Aber die ALternative ohne RB Einstieg wäre halt wieder die Pleite gewesen, das sollte man einfach nicht vergessen.

Entenweiher

Ja, Red Bull ist jetzt endgültig Zirkus. Jetzt muss der Konzern halt für Show im Garden sorgen. Daran hakt es noch.

Auf den Rängen NHL, auf dem Eis Oberliga. Andersrum wäre es mir lieber.

ehc-muc

#5443
Zitat von: jasonbourne am November 20, 2024, 11:20:53Ich bin da eher beim TWX, RB ist das mit einer Ultra Szene bei der es am Schluss sogar noch Probleme gibt, garnicht so lieb.
Da passen Ultra Habitus, organisierte Supportszene die natürlich viel positives bringt aber eben ab und zu halt auch Bilder produziert, die ein Marketing Konzern wie RB nicht gerne sieht.
Das Zielpublikum von RB ist jetzt schon die Mittelschicht, gerne auch das gut ausgebildete Bürgertum und nicht Arbeiter etc.
Das geht aber bei den Preisen auch garnicht anders.
Dazu kommt, das die Dinge, wofür Ultras so stehen, mit RB doch garnicht zu vereinbaren sind. Darum hat sich die MAC doch auch aufgelöst und quasi die gesamte aktive Szene ist mit dem RB Einstieg weg. Wobei da rein Alterstechnisch doch eh ein Umbruch anstand.

Das ist der Nachteil wenn man so einen Konzern wie RB dahinter hat, und liegt natürlich auch in der Münchner Eishockey Geschichte begründet.
Wenn ich mir da Berlin oder Mannheim anschaue, die hatten halt vor dem Einstieg ihrer Investoren schon eine sehr breite und aktive Szene, in München gabs einfach zig Vereine, dann mal 10 Jahre nix, dann 3 Jahre Barons, dann wieder lange nix bis der EHC mal relevant wurde.
Im kleineren alten Eisstadion konnte man das gut übertünchen, weil man da hinten auf die Bleche schlagen konnte, das hat schon brutalen Lärm gemacht.
Und man hatte viele Steher.

Es ist für mich natürlich das kleinere Übel, keinen echten Support mehr zu haben, im Vergleich zur Situation des EHCs der ja wirklich mehrmals vor dem finanziellen Aus stand. Heute hat man ein Topteam, das wäre ohne RB niemals drin gewesen, weiss das es langfristig weiter geht und hat dieses moderne Stadion.
Auch die Jugendförderung steht und wird endlich mal was.

Ich kann damit Leben, das wird nicht mehr so wie früher. Aber die ALternative ohne RB Einstieg wäre halt wieder die Pleite gewesen, das sollte man einfach nicht vergessen.


Wieder ganz ,,nüchtern" - die Manager/Entscheider bei Red Bull gehen nur nach Zahlen:

- Auslastung Halle
- Sichtkontakte TV und Medien
- Social-Media Zahlen

... und wenn des passt, ist denen alles sch... egal, selbst wenn in der Halle 7000 Straubinger und 3000 Münchner sind. Völlig Wurscht. Die wollen nur als Marke gesehen werden.

Wenn die Zahlen nicht mehr passen, werden sie versuchen mit Maßnahmen entgegenzuwirken und wenn das noch nix bringt, verkaufen die ganzen Bumms samt Arena.

der Münchner

Zitat von: ehcflo1 am November 18, 2024, 14:03:14Ich muss jetzt mal was loswerden. Am Freitag hab ich mich dermaßen unwohl gefühlt im Garde und bin eigentlich stinksauer nach Hause gegangen. Was hab ich mich gefreut auf das neue zu Hause der Bullen. Jetzt bin ich irgendwas zwischen demoralisiert und traurig. Nicht nur dass die Mannschaft einfach aktuell es nicht rüberbringt werden wir dermaßen von den Gästefans vorgeführt dass es eigentlich brutal ist. Bei unseren Toren bringt kaum jemand den Hintern vom Sitz. Die Straubinger sind gefühlt außer in der Nordkurve im ganzen Stadion gestanden. Ja Himmel bekommen wir es denn nicht hin, dass wir Leute ins Stadion bekommen die zumindest FÜR unsere Mannschaft ist und mal beim Tor wenigstens aufsteht und schreit??? Wenn ich mir Instagram und Facebook anschaue werden wir langsam zum Gespött in der Liga. Und am Samstag dann wieder das gleiche in grün. So macht das aktuell echt keinen Spaß.
Bei mir steht immer der ganze Block und klatscht bei einem Tor, bis auf wenige Auswärtsfans.
Ich spiel lieber Minigolf, denn Eishockey dass kann ich nicht.
[url="//www.minigolfsport.de"]www.minigolfsport.de[/url]
[url="//www.minigolf-bayern.de"]www.minigolf-bayern.de[/url]
[url="//www.minigolf-feldmoching.de"]www.minigolf-feldmoching.de[/url]

der Münchner

Zitat von: jasonbourne am November 20, 2024, 11:20:53in München gabs einfach zig Vereine, dann mal 10 Jahre nix, dann 3 Jahre Barons, dann wieder lange nix bis der EHC mal relevant wurde
Die 10 Jahre nix war der ESC von der untersten Klasse, bis zu den gewonnen Relegationsspielen zur zweithöchsten Liga. Aufstieg erfolgte nicht, da die Barons installiert wurden und damit eine Liga übersprungen.
Beim ESC ist zum ersten Mal der Massi aufgetaucht und hat in der Südkurve Stimmung ohne Ende gemacht (glaube ab der Bayernliga). Evtl. wurde da der MAC gegründet.
Und das wieder lange nix, war der EHC in den unteren Ligen.
Ich spiel lieber Minigolf, denn Eishockey dass kann ich nicht.
[url="//www.minigolfsport.de"]www.minigolfsport.de[/url]
[url="//www.minigolf-bayern.de"]www.minigolf-bayern.de[/url]
[url="//www.minigolf-feldmoching.de"]www.minigolf-feldmoching.de[/url]

x-es

Zitat von: der Münchner am November 20, 2024, 22:00:25Die 10 Jahre nix war der ESC von der untersten Klasse, bis zu den gewonnen Relegationsspielen zur zweithöchsten Liga. Aufstieg erfolgte nicht, da die Barons installiert wurden und damit eine Liga übersprungen.
Beim ESC ist zum ersten Mal der Massi aufgetaucht und hat in der Südkurve Stimmung ohne Ende gemacht (glaube ab der Bayernliga). Evtl. wurde da der MAC gegründet.
Und das wieder lange nix, war der EHC in den unteren Ligen.
Die MAC wurde erst bei den Barons gegründet, aber die Leute sind natürlich schon früher zusammen gekommen.

jasonbourne

Zitat von: der Münchner am November 20, 2024, 22:00:25Die 10 Jahre nix war der ESC von der untersten Klasse, bis zu den gewonnen Relegationsspielen zur zweithöchsten Liga. Aufstieg erfolgte nicht, da die Barons installiert wurden und damit eine Liga übersprungen.
Beim ESC ist zum ersten Mal der Massi aufgetaucht und hat in der Südkurve Stimmung ohne Ende gemacht (glaube ab der Bayernliga). Evtl. wurde da der MAC gegründet.
Und das wieder lange nix, war der EHC in den unteren Ligen.

Ich will da auch die Leistung und den Enthusiasmus einiger Leute nicht kleinreden, aber du weisst ja wie das in der 3. Liga damals war, OL Süd glaube ich vor teilweise 900 oder 1000 Zuschauern gegen Hügelsheim, in Peiting oder in der Scheune in Grafing.

Für quasi jeden Münchner ausser mit direktem Vereinsbezug gab es kein Eishockey in München.
Man kannte doch vom sehen jeden in der Kurve, selbst in der 2. Liga noch.
Hat ja ewig gedauert bis das alles wieder gestanden ist und mal eine relevante Zahl an Leuten da war.

Mit 3. Liga Eishockey, ja selbst als man Spitzenteam in der ESBG war, hat man doch echt keine Sau hinterm Ofen rausgelockt.

Alter Schwede

Zitat von: jasonbourne am November 21, 2024, 10:58:58Ich will da auch die Leistung und den Enthusiasmus einiger Leute nicht kleinreden, aber du weisst ja wie das in der 3. Liga damals war, OL Süd glaube ich vor teilweise 900 oder 1000 Zuschauern gegen Hügelsheim, in Peiting oder in der Scheune in Grafing.

Für quasi jeden Münchner ausser mit direktem Vereinsbezug gab es kein Eishockey in München.
Man kannte doch vom sehen jeden in der Kurve, selbst in der 2. Liga noch.
Hat ja ewig gedauert bis das alles wieder gestanden ist und mal eine relevante Zahl an Leuten da war.

Mit 3. Liga Eishockey, ja selbst als man Spitzenteam in der ESBG war, hat man doch echt keine Sau hinterm Ofen rausgelockt.

Doch, mich  :lol:
Ich bin damals erst durch eine Freikarte über einen Kumpel dazu gekommen. Mein erstes Auswärtsspiel war tatsächlich in der Grafinger Scheune  :bang:

TWX

Zitat von: der Münchner am November 20, 2024, 22:00:25Die 10 Jahre nix war der ESC von der untersten Klasse, bis zu den gewonnen Relegationsspielen zur zweithöchsten Liga. Aufstieg erfolgte nicht, da die Barons installiert wurden und damit eine Liga übersprungen.
Beim ESC ist zum ersten Mal der Massi aufgetaucht und hat in der Südkurve Stimmung ohne Ende gemacht (glaube ab der Bayernliga). Evtl. wurde da der MAC gegründet.
Und das wieder lange nix, war der EHC in den unteren Ligen.
Die MAC haben wir 1999 gegründet, die ersten Chore gabs glaub ich im Finale gegen Mannheim
... ene mene meck
und IHR SEID WEG!!

TWX

Zitat von: jasonbourne am November 21, 2024, 10:58:58Ich will da auch die Leistung und den Enthusiasmus einiger Leute nicht kleinreden, aber du weisst ja wie das in der 3. Liga damals war, OL Süd glaube ich vor teilweise 900 oder 1000 Zuschauern gegen Hügelsheim, in Peiting oder in der Scheune in Grafing.

Für quasi jeden Münchner ausser mit direktem Vereinsbezug gab es kein Eishockey in München.
Man kannte doch vom sehen jeden in der Kurve, selbst in der 2. Liga noch.
Hat ja ewig gedauert bis das alles wieder gestanden ist und mal eine relevante Zahl an Leuten da war.

Mit 3. Liga Eishockey, ja selbst als man Spitzenteam in der ESBG war, hat man doch echt keine Sau hinterm Ofen rausgelockt.
Oder vor 5500 Leuten gegen die Ochsen in der Bayernliga 
... ene mene meck
und IHR SEID WEG!!

milberts

So ein grandioses Design aber am Abend leider komplett im dunkeln. Meint ihr nicht man könnte die Fassade anstrahlen?
Noch cooler wäre LEDs hinter den Lisenen die sich dann auch dynamisch steuern lassen

mika

Zitat von: milberts am November 24, 2024, 21:33:45So ein grandioses Design aber am Abend leider komplett im dunkeln. Meint ihr nicht man könnte die Fassade anstrahlen?
Noch cooler wäre LEDs hinter den Lisenen die sich dann auch dynamisch steuern lassen
Habe ich mir tatsächlich auch schon gedacht....  schade, dass es da keine (indirekte) Beleuchtung der Außenfassade gibt.

Thema Beleuchtung: Hieß es eigentlich nicht, dass der Raucherbereich auch mal eine Beleuchtung bekommen soll? Momentan stehet man da komplett im dunklen.

Hockeyfreak

Zitat von: TWX am November 21, 2024, 19:59:17Die MAC haben wir 1999 gegründet, die ersten Chore gabs glaub ich im Finale gegen Mannheim

Ich glaube nicht, dass es bis April 2001 gedauert hat bis es die erste Choreo gab  ;)
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme"
Thomas Morus

Selbst mit dem vierten Verein auf dem Münchner Eis brennt mein Feuer noch für das Münchner Eishockey

x-es

Zitat von: Hockeyfreak am November 25, 2024, 09:49:19Ich glaube nicht, dass es bis April 2001 gedauert hat bis es die erste Choreo gab  ;)
2000 gegen Köln meint er, wird halt auch schon Alt der Twixi

jasonbourne

Zitat von: Alter Schwede am November 21, 2024, 11:35:34Doch, mich  :lol:
Ich bin damals erst durch eine Freikarte über einen Kumpel dazu gekommen. Mein erstes Auswärtsspiel war tatsächlich in der Grafinger Scheune  :bang:

aber, aber, du bist doch keine Sau die man hinter dem Ofen vorlocken musste;)

einEHCfan

Zitat von: mika am November 25, 2024, 06:52:25Habe ich mir tatsächlich auch schon gedacht....  schade, dass es da keine (indirekte) Beleuchtung der Außenfassade gibt.

Thema Beleuchtung: Hieß es eigentlich nicht, dass der Raucherbereich auch mal eine Beleuchtung bekommen soll? Momentan stehet man da komplett im dunklen.

Vlt. wurde es von der Behörde nicht genehmigt.
Nur für diesen Verein: EHC RED BULL MÜNCHEN
Das beste was dem Münchner Eishockey hat passieren können!


Markus#14

Sitzen is für´n Arsch, aber bequem!

Entenweiher

Zitat von: Markus#14 am Dezember 05, 2024, 11:55:33Gute Idee sowas

Passend zu Weihnachten: PENNY DEL-Neujahrsdauerkarte der Red Bulls

Ja, finde ich auch klasse. Würde ich mir bei der sportlichen Leistung aber nicht holen wenn ich nicht eh schon eine DK hätte. Zum Glück geht das mit der Ticketbörse einwandfrei und man kann seine Plätze problemlos weiterverkaufen wenn es mal zu viel des Guten ist.