Hallendiskussionsthread

Begonnen von Lokfan, September 18, 2012, 21:55:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

full 3 course

Bzgl. Bus 144 tut sich schon ein bisserl was. Mal sehen wie schnell sie in die Gänge kommen.
https://risi.muenchen.de/risi/antrag/detail/8682852

michl60

Zitat von: bazz-dee am Oktober 03, 2024, 12:07:09Wenn du als Rolli Fahrer aber nah am Fan Block sein willst, weil du mitmachen willst? Ich denke man sieht dort, weil die sind etwas höher. Köpfe von der letzten Stehplatz Reihe sind Höhe Geländer

Also ich glaube, da sehen die Rollstuhlfahrer nichts, gestern waren auch alle Plätze nicht belegt

rh13EHC

Zum Thema Stimmung: ich sitze Gegengerade ziemlich genau Höhe blaue Linie Angriffsdrittel. Ich habe den 1 Trommler der Wolfsburger, der ca. Mitte des Blocks stand, deutlich besser gehört als die EHCler, die ganz unten stehen. Ich würde testen, ob nicht eine höhere Positionierung die Wirkung der EHCler verbessern könnte.

Gegengerade

Das stimmt. Ich saß Block 118, also schräg oberhalb der Nordkurve, den Trommler von WOB hat man tatsächlich besser vernommen als aus der Nordkurve 🤷�♂️

EHCErich

Zitat von: rh13EHC am Oktober 03, 2024, 12:49:03Zum Thema Stimmung: ich sitze Gegengerade ziemlich genau Höhe blaue Linie Angriffsdrittel. Ich habe den 1 Trommler der Wolfsburger, der ca. Mitte des Blocks stand, deutlich besser gehört als die EHCler, die ganz unten stehen. Ich würde testen, ob nicht eine höhere Positionierung die Wirkung der EHCler verbessern könnte.

Dito und dem kann ich mich nur anschliessen oder vllt ein anderes Fell? Die EHC Trommeln klingen eher dumpf und die der Wobler war hallend.

Pilot

Zitat von: michl60 am Oktober 03, 2024, 12:24:41Also ich glaube, da sehen die Rollstuhlfahrer nichts, gestern waren auch alle Plätze nicht belegt
Man sagte mir bei der Buchung meiner Dauerkarte, dass die Rolliplätze hinter den Stehplätzen beim Eishockey nicht verkauft werden, da man da als Rollifahrer dort wegen der Stehplätze nichts sieht. Die stehen nur beim Basketball zu Verfügung, da es dort wohl weniger Stehplätze gibt.

Die Security räumt leider lieber da auf, anstatt die Leute von den Treppen zu verjagen, denn diese versperren mir, als angrenzenden Rollifahrer und einigen Sitzplätzen vor mir die Sicht auf die Eisfläche  :motz:
Mir wurde beim Buffalo Spiel gesagt, dass sich das besseren soll aber gestern habe ich das mehrfach reklamiert, erst im letzten Drittel war die Situation befriedigend, bis sich dann zwei Securities in der Schlussphase in die Sicht gestellt haben :doof:
Mein Fazit zur neuen Halle: es alles super und toll, nur die Security ist leider auf dem schon schlechten Niveau der alten Halle geblieben.

Mighty

Ich hatte gestern in der ersten Pause eine kurze Unterhaltung mit einer Dame von Redbull, habe ihr meinen "Wunsch" das man bei den Ausgängen hinschreiben soll wo man rauskommt mitgeteilt. Sie sagte das sie das auf jeden Fall mitnimmt und das sie für jeden Hinweis dankbar sind, man sich also melden soll und sie schauen sich alles an.

Bei einem der Essensstände habe ich mitbekommen das jemand ein Problem mit der App hatte, die Dame am Stand war sehr bemüht das zu lösen und war da sehr geduldig. Gehört für mich auch zum Ersteindruck dazu, auch wenn noch nicht alles perfekt läuft und trotz Hektik nett und freundlich. :dafuer:

Mighty

ehc-muc

Zitat von: rh13EHC am Oktober 03, 2024, 12:49:03Zum Thema Stimmung: ich sitze Gegengerade ziemlich genau Höhe blaue Linie Angriffsdrittel. Ich habe den 1 Trommler der Wolfsburger, der ca. Mitte des Blocks stand, deutlich besser gehört als die EHCler, die ganz unten stehen. Ich würde testen, ob nicht eine höhere Positionierung die Wirkung der EHCler verbessern könnte.


Ich denke auch, dass es deutlich besser wäre, wenn sich die aktive Fanszene oben positionieren würde. Da wären die viel lauter und besser zu hören. Der Vorsänger würde dann eben eher im oberen Drittel stehen. Da unten plärren die ans Plexiglas was dann akustisch natürlich absolut kontraproduktiv ist...

milberts

Vielleicht etwas weiter oben, wie die aus Wob gestern. Ganz oben verliert man den Rest der Kurve etwas. Insgesamt kann das schon richtig gut werden. Durch den Verzicht auf Mundlöcher kann man schon ein gutes Kurvenbild hinbekommen.
Der zweite LED Ring ist mit teilweise etwas too much. Wäre gut das während dem Drittel auch statisch zu halten, sonst gibts schon eine gewisse Reizüberflutung.
Aber natürlich wird auch der Werbewert geringer, also kann ichs schon verstehen

ehcflo1

Für morgen wurden deutlich weniger Tickets verkauft wie ich dachte. Eben wurden ganze Blöcke im Oberrang freigeschaltet.

Alter Schwede

Zitat von: ehcflo1 am Oktober 03, 2024, 16:18:27Für morgen wurden deutlich weniger Tickets verkauft wie ich dachte. Eben wurden ganze Blöcke im Oberrang freigeschaltet.

Das sind die 1,5 Blöcke, die für die Berliner über der Gästekurve reserviert waren. Die haben sich dann wohl lieber anderweitig eingedeckt.

milberts

#5071
Denke die werden unten neben der  eigentlichen Gästekurve stehen/ sitzen. Kosten die Tickets auch nur 4€ mehr als im Oberrang.

Btw kenn einer die genaue Zuschauerkapazität des Oberrangs?

Weitschuss

Auch gegen Köln wurden viele Blöcke im Oberrang nochmal freigeschalten. Preise sind aber sehr moderat, mal sehen wieviel davon tatsächlich noch weggehen..

CroKaas

Zitat von: Alter Schwede am Oktober 03, 2024, 16:22:20Das sind die 1,5 Blöcke, die für die Berliner über der Gästekurve reserviert waren. Die haben sich dann wohl lieber anderweitig eingedeckt.

Gegenüber bei gelb wurde auch ein halber Block frei.

Canuck

Ist es eigentlich normal, das in den Ständen das Weißbier alles aus der Flasche eingeschenkt wird? Dauert dadurch ewig.

full 3 course

Zitat von: Canuck am Oktober 03, 2024, 17:05:00Ist es eigentlich normal, das in den Ständen das Weißbier alles aus der Flasche eingeschenkt wird? Dauert dadurch ewig.

Mein Braumeister-Spezi meint folgendes:
,,Weil Weizenbier net so viel getrunken wird wie untergärige Sorten. Dann steht es zu lange im Faß und dadurch setzt sich die Hefe mehr ab und dann sieht es beim Zapfen net so gut aus, wie es eigentlich sollte.

Aber wenn sehr viel Weizen getrunken wird, dann kann man es natürlich auch aus Fässern zapfen." ...oder Schankanlagen.

Also. Streng dich an, damit sich's lohnt  ;D

michl60

Zitat von: Pilot am Oktober 03, 2024, 13:57:34Man sagte mir bei der Buchung meiner Dauerkarte, dass die Rolliplätze hinter den Stehplätzen beim Eishockey nicht verkauft werden, da man da als Rollifahrer dort wegen der Stehplätze nichts sieht. Die stehen nur beim Basketball zu Verfügung, da es dort wohl weniger Stehplätze gibt.

Die Security räumt leider lieber da auf, anstatt die Leute von den Treppen zu verjagen, denn diese versperren mir, als angrenzenden Rollifahrer und einigen Sitzplätzen vor mir die Sicht auf die Eisfläche  :motz:
Mir wurde beim Buffalo Spiel gesagt, dass sich das besseren soll aber gestern habe ich das mehrfach reklamiert, erst im letzten Drittel war die Situation befriedigend, bis sich dann zwei Securities in der Schlussphase in die Sicht gestellt haben :doof:
Mein Fazit zur neuen Halle: es alles super und toll, nur die Security ist leider auf dem schon schlechten Niveau der alten Halle geblieben.

Danke für die Info. Das sollte man mal alles an RB weitergeben, damit die die Security informieren  8)

Entenweiher

Zitat von: Alter Schwede am Oktober 03, 2024, 16:22:20Das sind die 1,5 Blöcke, die für die Berliner über der Gästekurve reserviert waren. Die haben sich dann wohl lieber anderweitig eingedeckt.

Auch in der Heimkurve wurde ein kompletter Block Kategorie 3 im Oberrang freigegeben. Puh, da werden weniger Zuschauer kommen als ohnehin schon befürchtet. Schade, die Halle hätte gegen den Meister ein volles Haus verdient.

Gegengerade

Grob Überschlagen tippe ich mal noch auf 700-800 freie Plätze Oberrang für morgen.

Entenweiher

Zitat von: Gegengerade am Oktober 03, 2024, 19:01:52Grob Überschlagen tippe ich mal noch auf 700-800 freie Plätze Oberrang für morgen.

Interessant ist, dass der Oberrang in der "Gästekurve" inzwischen komplett ausverkauft ist während die Plätze über unserer Kurve einfach nicht weggehen. Preisunterschied 8 Euro. Ich denke für viele sind 40 Euro die Schallmauer bei den Ticketpreisen. Mal sehen ob Red Bull da in der nächsten VVK Phase ab November eine Anpassung vornimmt. 8000 Zuschauer könnten es morgen schon werden. Dann bewegen wir uns irgendwo zwischen 3000 mehr als am Oberwiesenfeld auf der einen und 3000 freie Plätze auf der anderen Seite. Kann sich dann jeder wieder seins rauspicken, Glas halbvoll vs. Glas halbleer.