Hallendiskussionsthread

Begonnen von Lokfan, September 18, 2012, 21:55:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ChrisZ74 und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

jasonbourne

Zitat von: EHCErich am September 28, 2024, 12:53:35Ohne Witz. Du bist in so einer negativen Bubble gefangen kein Wunder dass du wie die ganzen Neider immer was suchst und findest.

Auf Insta hat eine geschrieben, dass die Halle bald wieder leer sein wird. Die Frau hatte laut ihrem Profil 2017 eine Lungentransplantation, sieht gelinde gesagt aus wie stehend tot aber nimmt sich die Zeit und Energie um unter Posts der neuen Arena zu hetzen wie scheisse alles ist. Das muss man sich mal vorstellen, die hat nix besseres zu tun als zu meckern über ein Event dass sie nicht mal live besucht hat sondern nur aus dem TV gesehen hat. Warum macht man sowas?!

Ein Ex Footballer aus Straubing und GF einer Firma dort schreibt ,,Nein zum Konstrukt, nein zu RB"

Jemand der eigentlich wissen sollte dass ohne Geld im Sport nix geht.

Das steht einfach für so vieles in den sozialen Medien. Höre doch auf immer was zu suchen und zu meckern und detoxe vllt auch einfach mal.

Das würde unserer Gesellschaft auch besser tun. Weniger meckern, mehr Akzeptanz egal ob politisch, sportlich oder was auch immer.

Ich mag Bremerhaven mit ihrer ,,friss ne Bockwurst, hier ist dein Pass" Menatilität auch nicht trotzdem baller ich auf FB nicht alles voll.

Und ja, es wird Dinge in der neue Halle geben die nicht passen. Das Ding wurde von Menschen gebaut und jeder hat andere Sicht auf Dinge. Macht es Sinn dass der Ketchup 20 meter weit weg steht? nein.
Macht es Sinn, dass da eine potentielle Gefahrenquelle zwischen Stufe und Stehplatz besteht? nein wird vermutlich behoben.
Macht es Sinn mobile Ordering anzubieten ohne Zeitangabe? nein.

Come on die werden mittel und Wege finden dass immer besser zu gestalten aber man muss auch mal akzeptieren dass es einem nicht immer 100% passt....






Glaube auch, das meiste wird man abstellen. Wird sicher eine Möglichkeit geben Ketchup und Senf näher an die Wurst zu bringen.

Auch die Spalten wird man irgendwie schließen weil einfach gefährlich sonst.

Bei den Toiletten wird es natürlich schwer, da kann man nicht so einfach nachrüsten.

Aber ehy, ganz ehrlich, wir haben ein neues Stadion, das gibt es einmal im Leben!
Einmal werden wir das erleben.
Da würde ich mir um sowas keine riesen Gedanken machen.

War übrigens bei der AA nicht anders, da finden sich genau die selben Geschichten, hier ist was ich noch so weiss:
- Ewiger Weg von der U-Bahn über die Esplanade
- bezahlsystem damals neu mit den Karten
- Einlasskontrollen
- Toiletten
- Bier
- getrennte Stehplatzkurve
- viel zu weit weg im Oberrang
- Stufen zu steil und absturzgefahr wegen den Wellenbrechern und aus dem Oberrang

Und wahrscheinlich noch 10 Dinger die ich ned mehr weiss.

Mighty

So, Ersteindruck von heute

- das ist schon sehr schick geworden  :respekt:

- Block 115 Reihe 3 gute Sicht, auch mit 1,65m, wenn ich nicht auf der Stuhlkante sitze fehlt mir minimal die vordere Bande - beurteile ich nach den ersten Spielen nochmal

- mobile order und pick up haben einwandfrei funktioniert

- das es zu wenig Klos gibt halte ich für ein Gerücht, ich glaube die Leute müssen nur erstmal alles finden

- der Videowürfel ist natürlich der Hammer, ich sitze ja genau auf der Höhe, da könnte man das Spiel auch dort schauen  ;D

Es gibt sicherlich noch Kinderkrankheiten aber die werden sich einspielen.

@Entenweiher : ich habe mal aus Interesse am Servicepoint gefragt wie es mit einem DK Platzwechsel aussieht, man soll eine Mail an die Service Adresse schicken und dann meldet man sich und klärt die Verfügbarkeit, also geht das grundsätzlich.

Mighty

CroKaas

Finde schade, dass man weiterhin allerdings kaum Karten absetzt. Das hat die Halle nicht verdient.

Weitschuss

Aus Interesse haben wir uns heute in Block 121, Reihe 2 gesetzt um die Sicht zu testen. Man erkennt auf der Visualisierung beim Tickets kaufen (und auch im Experience Center) genau die Sichtlinie - real war es genauso. Zurückgelehnt sieht man die Bande + ca 1 Meter Eis nicht, gerade für Kinder ungut, Sitzkissen und vorlehnen behebt das Problem.
Wir haben aus diesem Grund im Winter auf Block 24 gewechselt, Reihe 2 und sind begeistert und sehr gespannt auf die Saison :)

Auch die Preise für essen und trinken relativieren sich, heute Leberkassemmel und Pommes gekauft (12€) und 564 CheckBack Punkte erhalten, dadurch gibt es Currywurst, Pommes, Bier/Red Bull umsonst - passt voll finde ich, da der Gegenwert höher ist.

Toiletten Situation selbst mit erlebt, etwas nervig aber legt sich sicher.

Insgesamt eine Wahnsinns Halle, was für Neulinge sicher auch das Erlebnis EHC reizvoll macht. Wird ne verdammt geile Zeit in unserem Garden!

Gegen Berlin werden es langsam weniger Karten, das wird knapp aber wird schon :)

sendlinger

Wir haben uns Heute gefragt warum es Heute keine Karten zu kaufen gab. Da lockt man 20000 mit Freikarten in die Halle und dort kann man man keine Karten für zukünftige Spiele kaufen.
Nichts ist so sehr für die gute alte Zeit verantwortlich
wie das schlechte Gedächtnis.

double f

Zitat von: Weitschuss am September 28, 2024, 18:45:52Auch die Preise für essen und trinken relativieren sich, heute Leberkassemmel und Pommes gekauft (12€) und 564 CheckBack Punkte erhalten, dadurch gibt es Currywurst, Pommes, Bier/Red Bull umsonst - passt voll finde ich, da der Gegenwert höher ist.

Da täuscht Dich fürchte ich. Umsonst gibt es das von Dir beschriebene Menu dann nicht (das wär a sauberes Draufzahlgeschäft für den Caterer). Du bekommst einen überschaubaren Rabatt.

martin_ngi

Zitat von: CroKaas am September 28, 2024, 18:26:08Finde schade, dass man weiterhin allerdings kaum Karten absetzt. Das hat die Halle nicht verdient.

Sehe ich genauso, aber frage mich auch immer woher denn die "neuen" Fasns kommen sollen.
Fussball dominiert in München viel und gerade junge Leute zieht es oft eher zum Basketball.

Aber das wurde auch schon zig mal diskutiert natürlich... aber generell ists schon etwas schwieriger Leute für so einen komplexen Sport (auch regeltechnisch) wie Eishockey zu begeistern. Die Halle hätte jedenfalls mehr verdient... war gestern echt begeistert als ich es im Stream gesehen haben und freue mich darauf mal live vor Ort zu sein :)


Ich nehme da mich auch nicht raus (bin zwar Eishockeyfan), da ich denke das mein erster Besuch in der neuen Halle vermutlich erst im November sein wird. Spiele unter der Woche (das war in der alten Halle auch so) gehen sich schlecht aus wenn man zwischen 18:30 und 19:00 aus der Arbeit raus geht und dann vom Süden (Grünwald, Arbeitsplatz nicht Wohnort) in den Norden muss... da ist das erste Drittel in jedem Fall vorbei bis man an seinem Platz im Stadion ist  :(

Funfact: ich hatte tatsächlich überleg, obwohl es gerade freitags echt schwierig ist, mir eine Dauerkarte zu kaufen... Spielplan gesehen und die Streichliste durchgegangen wo ich save nicht im Stadion sein könnte und den Plan verworfen  :-\

Weitschuss

Zitat von: double f am September 28, 2024, 19:22:48Da täuscht Dich fürchte ich. Umsonst gibt es das von Dir beschriebene Menu dann nicht (das wär a sauberes Draufzahlgeschäft für den Caterer). Du bekommst einen überschaubaren Rabatt.

Du hast Recht, da war ich zu voreilig.. Danke für die aufmerksame Korrektur

ehc-muc

#4928
So, dann war ich heute auch das erste mal im SAP Garden.

Echt eine tolle Arena, sehr gelungen. Der Videowürfel, die LED-Banden, Leuchtband und Lichter im Dach machen echt was her und bieten viele Möglichkeiten für Show und Entertainment.

Ich bin vom Typ vielleicht eher der Nostalgiker, aber mir fehlt die alte Eishalle glaub ich nicht. Man sitzt gut und es ist ganz was anderes. Bin gespannt, wie es beim ersten Spiel wirkt.

Kleine Kritikpunkte sind z.B. der Kaiserschmarrn, der gut war, aber 12 (!) Euro für so ein kleines Schächtelchen, dass nicht mal gut gefüllt war... puh, die 9 Euro beim Demel in Wien ,,to go" ist schon happig, aber wie man bei ein paar Gramm Mehlspiese auf 12 Euro kommt, naja.

Das die Getränkebecher keine Hänkel mehr haben finde ich unglücklich, 4-5 Bier konnte man früher locker tragen, jetzt ist das schwierig.

Ansonsten war es mir einen Tick zu warm in der Halle und der Sound echt ein bisschen zu laut.

Liegt die Toiletten-Problematik vielleicht daran, dass die Leute diese nicht finden? Meine Frau und Tochter sind beim rausgehen schnell (wie viele andere) in eine Behinderten-Toilette, weil wir keine andere gefunden haben.

Ich denke, wenn die Preisgestaltung bei den Tickets günstiger wäre und die ,,Nordkurve" eine gute Stimmung macht (ist im Sport einfach ein Faktor), wäre der SAP-Garden wahrscheinlich tatsächlich ein Selbstläufer. Bin gespannt, wie es sich entwickelt.


sendlinger

Ja, auch an der Beschilderung, auch der Treppen, könnten sie noch arbeiten. Aber welches Gebäude war bei der Eröffnung schon perfekt.
Nichts ist so sehr für die gute alte Zeit verantwortlich
wie das schlechte Gedächtnis.

CroKaas

Frage mich ja wie der FCBB die Halle füllt.

Hier laufen quasi keine Bayern Fans rum heute. Null Fanartikel. War genauso bei deren Heimspiel als ich im BMW Park war.

Wenn man schaut wie deren Vorverkauf läuft fällt auf, dass sie das halbe Stadion mit Sponsoren füllen und ca 40% für den freien Verkauf haben.

Sieht man daran, dass immer ganze Blöcke verkauft sind, alle nur auf einer Seite und das andere halbe Stadion leer ist.

War im BMW Park auch schon immer so. Vll sollte RB auch diesen Weg gehen.

So ein halbleeres Stadion ist schon ernüchternd.

MaSchli

Zitat von: ehc-muc am September 28, 2024, 19:43:32So, dann war ich heute auch das erste mal im SAP Garden.

Echt eine tolle Arena, sehr gelungen. Der Videowürfel, die LED-Banden, Leuchtband und Lichter im Dach machen echt was her und bieten viele Möglichkeiten für Show und Entertainment.

Ich bin vom Typ vielleicht eher der Nostalgiker, aber mir fehlt die alte Eishalle glaub ich nicht. Man sitzt gut und es ist ganz was anderes. Bin gespannt, wie es beim ersten Spiel wirkt.

Kleine Kritikpunkte sind z.B. der Kaiserschmarrn, der gut war, aber 12 (!) Euro für so ein kleines Schächtelchen, dass nicht mal gut gefüllt war... puh, die 9 Euro beim Demel in Wien ,,to go" ist schon happig, aber wie man bei ein paar Gramm Mehlspiese auf 12 Euro kommt, naja.

Das die Getränkebecher keine Hänkel mehr haben finde ich unglücklich, 4-5 Bier konnte man früher locker tragen, jetzt ist das schwierig.

Ansonsten war es mir einen Tick zu warm in der Halle und der Sound echt ein bisschen zu laut.

Liegt die Toiletten-Problematik vielleicht daran, dass die Leute diese nicht finden? Meine Frau und Tochter sind beim rausgehen schnell (wie viele andere) in eine Behinderten-Toilette, weil wir keine andere gefunden haben.

Ich denke, wenn die Preisgestaltung bei den Tickets günstiger wäre und die ,,Nordkurve" eine gute Stimmung macht (ist im Sport einfach ein Faktor), wäre der SAP-Garden wahrscheinlich tatsächlich ein Selbstläufer. Bin gespannt, wie es sich entwickelt.


Was mich positiv stimmt, die meisten Kritikpunkte sind wirklich relativ einfach lösbar: Beschilderung, Einlass, Beleuchtung. Stimmung, Preise und auch die Anbindung gehen zwar nicht so schnell, sind aber auch Felder in denen man Arbeiten kann.

Mighty

Bezüglich der Beschilderung wäre auch noch eine Idee neben das Wort Ausgang noch zu schreiben E3, E7 etc., denn viele Leute möchten sicherlich gerne da rauskommen wo sie reingekommen sind.

Mighty

ehcflo1

Was ich auch toll finde am Garden, dass die Sicht durch das Fangnetz hinterm Tor super ist. Das ist do dünn dass es kaum auffällt

Alter Schwede

Mal eine dumme Frage: Gibt es eigentlich irgendwelche Futterstände, wo man auch bar zahlen kann?
Nicht, dass mich das jetzt großartig stören würde, aber ich hab an den zwei Ständen wo ich war keine Kassen für Bargeld gesehen?

mika

Ich fand unseren neuen Stadionsprecher leider nicht gut.
Natürlich war er super nervös, was absolut nachvollziehbar ist.

Aber ich finde seine Stimme einfach nicht angenehm.
Meine Meinung und soll jetzt auch nicht abwertend sein

ehcflo1

Zitat von: mika am September 28, 2024, 21:27:19Ich fand unseren neuen Stadionsprecher leider nicht gut.
Natürlich war er super nervös, was absolut nachvollziehbar ist.

Aber ich finde seine Stimme einfach nicht angenehm.
Meine Meinung und soll jetzt auch nicht abwertend sein

Ich fand vor allem die Verabschiedung von Schneider unwürdig. In nem Powerbreak in 90 Sekunden ohne ihn einmal zu Wort kommen zu lassen

hockey_s

Thema Hitze - hat jemand die Garderoben im Untergeschoss genutzt?

Zitat von: ehc-muc am September 28, 2024, 19:43:32So, dann war ich heute auch das erste mal im SAP Garden.

Echt eine tolle Arena, sehr gelungen. Der Videowürfel, die LED-Banden, Leuchtband und Lichter im Dach machen echt was her und bieten viele Möglichkeiten für Show und Entertainment.

Ich bin vom Typ vielleicht eher der Nostalgiker, aber mir fehlt die alte Eishalle glaub ich nicht. Man sitzt gut und es ist ganz was anderes. Bin gespannt, wie es beim ersten Spiel wirkt.

Kleine Kritikpunkte sind z.B. der Kaiserschmarrn, der gut war, aber 12 (!) Euro für so ein kleines Schächtelchen, dass nicht mal gut gefüllt war... puh, die 9 Euro beim Demel in Wien ,,to go" ist schon happig, aber wie man bei ein paar Gramm Mehlspiese auf 12 Euro kommt, naja.

Das die Getränkebecher keine Hänkel mehr haben finde ich unglücklich, 4-5 Bier konnte man früher locker tragen, jetzt ist das schwierig.

Ansonsten war es mir einen Tick zu warm in der Halle und der Sound echt ein bisschen zu laut.

Liegt die Toiletten-Problematik vielleicht daran, dass die Leute diese nicht finden? Meine Frau und Tochter sind beim rausgehen schnell (wie viele andere) in eine Behinderten-Toilette, weil wir keine andere gefunden haben.

Ich denke, wenn die Preisgestaltung bei den Tickets günstiger wäre und die ,,Nordkurve" eine gute Stimmung macht (ist im Sport einfach ein Faktor), wäre der SAP-Garden wahrscheinlich tatsächlich ein Selbstläufer. Bin gespannt, wie es sich entwickelt.



Entenweiher

So komme gerade vom Tag der offenen Tür. Nachdem sich der erste Eindruck von gestern etwas gesetzt hat und es heute etwas entspannter war (denke mal es waren ca. 8000 Zuschauer da, weil keine Stehplätze etc.) bin ich mir auch sicher, dass man die Kinderkrankheiten gut in den Griff bekommen kann. Die Halle ist geil, hat einige Topfeatures (der Würfel z.B.) aber eben auch paar Dinge die jetzt nicht so geil sind. Was ist ds z.B. für ein Boden im Umlauf? Der sieht genau so mitgenommen aus wie der im Stachus Untergeschoss, das wirkt etwas billig. Meckern auf hohem Niveau. Unterm Strich ein Quantensprung. Red Bull hat vorgelegt, jetzt ist es an uns Fans das Gebäude mit Leben zu füllen. Eins ist jetzt aber schon klar, das Oberwiesenfeld werde ich nicht vermissen.... außer bei Spielen wo vielleicht nur 4000 Zuschauer kommen sollten.

Bandenchecker

Zitat von: ssteps am September 28, 2024, 14:13:101,90m groß. Oberrang
Perfekte Sicht

Ja, aber du sitzt genau vor Entenweiher...
/* Hockey players walk on water */