Hallendiskussionsthread

Begonnen von Lokfan, September 18, 2012, 21:55:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Bandenchecker

Zitat von: ssteps am August 02, 2024, 20:41:07Das würde aber heißen, dass die Stadt allein fast die Kosten des Baus tragen.

Die Halle dürfte im die 150 Mio gekostet haben und 138 davon würde die Stadt über 50 Jahre zahlen.
Dann noch irgendwas zwischen 1 und 2 Mio über 25 Jahre vom FCB.

Da steigt die Hoffnung, dass wir die Ticketerlöse selbst behalten dürfen.  :respekt:

Die Rechnung stimmt natürlich vorne und hinten nicht.
Die Baukosten waren deutlich höher als 150 Mio. wegen Grundwasserproblematik, Verzögerung weg. Corona und wegen Inflation. 
Die aufgewendeten Kosten müssen auch vorab finanziert werden, also kommen Zinsen drauf.
Und es sind Erbbauzinsen an die Stadt fällig, denn das Grundstück wurde nicht verkauft.
/* Hockey players walk on water */

Alter Schwede

Zitat von: Bandenchecker am August 05, 2024, 17:49:51Die Rechnung stimmt natürlich vorne und hinten nicht.
Die Baukosten waren deutlich höher als 150 Mio. wegen Grundwasserproblematik, Verzögerung weg. Corona und wegen Inflation. 
Die aufgewendeten Kosten müssen auch vorab finanziert werden, also kommen Zinsen drauf.
Und es sind Erbbauzinsen an die Stadt fällig, denn das Grundstück wurde nicht verkauft.

Jein. Die Baukosten wurden von ursprünglich mal ca. 100 Mios auf inzwischen ca. 160 Mios angehoben. Eben aus den von dir genannten Gründen.
Pacht und Zinsen gehe ich mit, allerdings bleibt es dank Indexmietvertrag auch nicht bei den 2,76 Mios im Jahr an Miete.
Und natürlich darf man die Unterhalts- und Personalkosten nicht unterschätzen.

Trotzdem kommt allein durch die Stadt da schon ordentlich was vom investierten Geld wieder zurück.

CroKaas

Frage aller Fragen: Denkt ihr zur Eröffnung ist der Rasen auf dem Dach am Start?

Cap_Future

Zitat von: CroKaas am August 06, 2024, 13:34:44Frage aller Fragen: Denkt ihr zur Eröffnung ist der Rasen auf dem Dach am Start?

Wenn man morgens auf die Webcam guckt, kann man mit Glück Wassersprinkler auf dem Dach sehen. Also wird gewässert. Ein Rasen kann bei richtiger Bewässerung in 14 Tagen stehen (noch nicht super dicht, aber grün genug für die ferne).
Also ich glaub schon... und der wächst auch noch bis November. Erst dann macht er Winterschlaf bis nächstes Frühjahr.

Also ich glaub schon :D

ehcflo1

Kurzes Update, Vorverkauf sollte um 14 Uhr beginne, 5 Minuten vorher Warteraum beigetreten, 30 Minuten gewartet, Meldung kommt dass Vorverkauf nun um 16 Uhr beginnt. Was soll das denn?

Markus#14


Steht auch auf der Ticketseite. Vielleicht wurden noch Fehler beseitigt.
 

Sitzen is für´n Arsch, aber bequem!

easytom

Spannend ich war kurz vor 14 Uhr drin und konnte tatsächlich Tix kaufen...danach war´s wieder vorbei ;-)

Entenweiher

Zitat von: ehcflo1 am August 06, 2024, 14:48:12Kurzes Update, Vorverkauf sollte um 14 Uhr beginne, 5 Minuten vorher Warteraum beigetreten, 30 Minuten gewartet, Meldung kommt dass Vorverkauf nun um 16 Uhr beginnt. Was soll das denn?

Willkommen beim EHC, Red Bull im Namen aber organisatorisch noch immer auf Amateurniveau.

EHCErich

Kat 1 wird als Premium verkauft für 75€ ?
Das ist heftig :-X

full 3 course

Gegen die Datschies gibt's extra Gäste Sitzplätze...
:hae:

michl60

Zitat von: EHCErich am August 06, 2024, 16:30:52Kat 1 wird als Premium verkauft für 75€ ?
Das ist heftig :-X

Dafür gibt es jetzt eine Kategorie 6 mit 23€ bis 27€ für den Sitzplatz

CroKaas

#4491
Gegen Augsburg gibt es auch eine Kategorie 6 mit 21 EUR Sitzplätzen.

Edit: Die Preise variieren ja von Spiel zu Spiel, wie random ist das denn?!

EHCErich

Das ist dann wohl das dynamische Pricing von dem sie immer erzählt hatten im EC.

Axel81

Student Hockey Night zwischen 20 und 40 Euro.

Sitzplatz Gäste gegen Augsburg 65 Euro :bang:

CroKaas

Zitat von: Axel81 am August 06, 2024, 16:58:43Sitzplatz Gäste gegen Augsburg 65 Euro :bang:

Naja wieso hätten die da auch billiger sein sollen als in den anderen Rundungen.

ehc-muc

Zitat von: michl60 am August 06, 2024, 16:45:07Dafür gibt es jetzt eine Kategorie 6 mit 23€ bis 27€ für den Sitzplatz

Also bei Block 106 kauft jemand eine Dauerkarte für 869 Euro. Pro Spiel also 33,42 Euro. Dauerkarte/Edelfan/Vorteil...

Jetzt kostet die Karte Vollpreis in dieser Kategorie 27 Euro gegen die Eisbären Berlin.

CroKaas

Und ne Studentenkarte kostet 40€?

Na viel Spaß dafür welche zu begeistern.

ehc-muc

Zitat von: CroKaas am August 06, 2024, 16:46:12Gegen Augsburg gibt es auch eine Kategorie 6 mit 21 EUR Sitzplätzen.

Edit: Die Preise variieren ja von Spiel zu Spiel, wie random ist das denn?!

Das des variiert ist ja nicht das Thema. Nur das die Dauerkartenpreise und realen Preise halt Sau teuer sind und wenn die irgendwann günstigere Preise für einzelne Spiele machen um die Halle voll bekommen, wird's halt schwierig zu verargumentieren gegenüber Dauerkarteninhabern.

Ich weiß ich wiederhole ich mich. Aber ich wäre im Schnitt um 10 Euro günstiger pro Karte gestartet und lieber einen Top-Spiel-Zuschlag etc. gemacht wenn es gut läuft.
Das wäre definitiv die bessere Strategie gewesen.

Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.

CroKaas

Zitat von: ehc-muc am August 06, 2024, 17:25:44Das des variiert ist ja nicht das Thema. Nur das die Dauerkartenpreise und realen Preise halt Sau teuer sind und wenn die irgendwann günstigere Preise für einzelne Spiele machen um die Halle voll bekommen, wird's halt schwierig zu verargumentieren gegenüber Dauerkarteninhabern.

Ich weiß ich wiederhole ich mich. Aber ich wäre im Schnitt um 10 Euro günstiger pro Karte gestartet und lieber einen Top-Spiel-Zuschlag etc. gemacht wenn es gut läuft.
Das wäre definitiv die bessere Strategie gewesen.

Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.

Ne verstehe ich komplett. Sehe ich auch so. Wir sind schon unverschämt teuer. Man wird sehen wohin das führt.

Markus#14

Zitat von: EHCErich am August 06, 2024, 16:50:19Das ist dann wohl das dynamische Pricing von dem sie immer erzählt hatten im EC.

War letztes Jahr auch schon so für die regulären Sitzplätze.
Sitzen is für´n Arsch, aber bequem!