Hallendiskussionsthread

Begonnen von Lokfan, September 18, 2012, 21:55:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

jasonbourne

Ich sag euch noch, ihr werdet überrascht sein wie die neue Halle einschlagen wird.

Weil mit der alten Halle hast du genau diese Zuschauer von denen du in München eine ganze Menge hast, nicht abgeholt.
Sorry, die meisten Münchner Büroangestellten haben keinen Bock, sich für 20€ 2,5-3h auf einen Stehplatz in die Oly Halle zu stellen und dann nicht mal vernünftig ein Bier kaufen zu können noch ordentlich aufs Klo gehen zu können.
Die Oly Eishalle hatte flair, charm und Geschichte, aber sie war halt nicht ansatzweise auf dem Niveau, auf dem das der durchschittliche Münchner erwartet.
Die meisten Münchner erwarten, das wenn sie schon teures Geld lassen, das sie dann auch eben was vernünftiges bekommen.
Und das wird in der neuen Halle so sein.
Einlaufshow, Bildschirm, Coolness, Comfort, etc. - und dann kommen auch die Leute, die bei BMW und Co. im Büro arbeiten, gutes Geld verdienen usw. Die zahlen dann auch ihr Ticket, wenn sie für 3h eine gute Unterhaltung bekommen.

Die Spiele im September sind immer schwierig, das hat man an allen Standorten. Es ist noch warm, Wintersport ist noch nicht in den Köpfen, und in München ist halt noch Wiesn. Wobei am Anfang die neue Halle durchaus hoch ziehen kann.
Ende Oktober, November, da zählt es dann.
Und ja, es kann passieren das man an einem Wochenspieltag gegen Iserlohn halt mal vor 4000 Zuschauern spielt.
Da wird man dann schon mit Aktionen gegensteuern.

Aber jetzt zur Fussball EM brauchst du nichts machen, es ist tiefste Sommerpause.
Es kauft jetzt auch keiner eine Dauerkarte weil er eine RB Plakat sieht: Oh, EHC im neuen Stadion.
Die Dauerkarten, die sind schon verkauft und da gibt es vlt. nochmal ein Fenster vor dem Saisonstart.

Die größte Sorge habe ich wenn wegen dem sportlichen. Da denke ich aber v.a. in Richtung Trainer.

RB ist eine Firma die verkauft ein Zucker- Coffein Wasser Rezept aus Thailand in der ganzen Welt, und alles was die gemacht haben, war nur Marketing. Wenn die es nicht hin bekommen, dann schafft es keiner.
Die werden schon loslegen, wenn die Zeit reif ist.

Ich bin mir immer noch sicher, das wir überrascht sein werden, was im Eishockey in München alles möglich ist.
Einen Schnitt von 8000+ halte ich durchaus für möglich.

EHCErich

Können wir davon absehen solche Aussagen wie "ihr werdet euch wundern" zu nutzen?
Es gibt 2-3 Leuten davon eine(n) sehr Laute(n), die Zweifel an dem Erfolg der neuen Halle haben. Sonst lese ich hier eher übereinstimmende positive Erwartungen mit ungenutzten Potential.


Alter Schwede

Die Webcam ist übrigens wieder online. Und auf dem Bild von 21:15 Uhr heute ist zu sehen, dass zum aktuellen Zeitpunkt gerade fleißig geteert wird.
Die Jungs sind ordentlich am Werkeln  :dafuer:

ehc-muc

#4383
Zitat von: EHCErich am Juni 19, 2024, 16:53:32Können wir davon absehen solche Aussagen wie "ihr werdet euch wundern" zu nutzen?
Es gibt 2-3 Leuten davon eine(n) sehr Laute(n), die Zweifel an dem Erfolg der neuen Halle haben. Sonst lese ich hier eher übereinstimmende positive Erwartungen mit ungenutzten Potential.



Meine Zweifel basieren ausschließlich auf den Ticketpreisen und einfach der ,,Angst" das man eigentlich eigentlich auf der Endstufe der Münchner Eishockey-Geschichte ankommen könnte (Ultra moderne Arena mit guten Zuschauerschnitt) und sich dann mit der Preispolitik auf dem letzten Meter ein Bein stellt. Mehr nicht !!

Ich sage mal ich bewege mich größtenteils in einen ,,Gut-Einkommen-Umfeld" mit auch vielen Bayern-Fans und die geben auch mal zu dritt 150 Euro für ein 0815-Spiel aus, aber die gehen halt nur 1 bis maximal 3x im Jahr ins Stadion. Und der Fundus an Bayern-Fans ist halt unerschöpflich. Da sehe ich das Münchner Eishockey halt leider noch nicht.

Aber wahrscheinlich hat jasonbourne Recht und wenn es so kommt freue ich mich total und RB hat alles richtig gemacht.

Aber berechtigt ist die Thematik schon. Das dieses Forum alles andere als repräsentativ ist und sich hier größtenteils ein alter Schlag an Eishockey-Fans rumtreibt, sieht man schon wenn man ,,Puck mas" hört, die Themen aufgreifen, für die man hier verteufelt wird oder sich hier kein Mensch interessiert.

Die Preisdebatte ist eh schwierig. Es gibt sicher sagen wir mal eine dreiköpfige Familie die 4.500 netto haben und deren absolutes Hobby Eishockey ist und denen daher 50 pro Person gegen Iserlohn oder eine 1.000 Euro Jahrekarte egal ist und es wird Leute geben die zu viert 7.500 Einkommen haben, ein Haus abzahlen, zwei Autos haben, 3x im Jahr in Urlaub fahren, noch Hobbys haben und den Bua für eine Feienwoche für 250 ins Fußballcamp schicken und dann darf die Tochter natürlich auch noch für 250 Euro auf den Reiterhof ... Bumm, die sagen dann vielleicht sogar eher puh 150 für Iserlon am Sonntag, eher doch nicht - lieber Magenta oder nur ausgewählte Spiele.




Gegengerade

Kann mir jemand bitte sagen, welcher Block der Gästeblock ist? Will weit genug von denen entfernt sitzen.

Danke!

Cap_Future

Zitat von: Gegengerade am Juni 20, 2024, 07:44:41Kann mir jemand bitte sagen, welcher Block der Gästeblock ist? Will weit genug von denen entfernt sitzen.

Danke!

Blöcke 009 bis 011 sind als Gästeblöcke vorgesehen.
Je nach Andrang.

full 3 course

Zitat von: Cap_Future am Juni 20, 2024, 10:20:13Blöcke 009 bis 011 sind als Gästeblöcke vorgesehen.
Je nach Andrang.

Dann wurde jetzt wirklich zumindest ein Teil Block 9 und 10 schon für den Vorverkauf ohne bekannten Gegner freigegeben? Irgendwie decken sich die in der Präsentation ausgewiesenen Blöcke für Gäste und dem hellgrau verblendeten Gästebereich im Shop aber auch nicht...
Sind da eigentlich eigentlich überhaupt Stehplätze dabei? Sieht in der Grafik aus als wären es nur Sitzplätze. Vermutlich kann man sie je nach Hallennnutzung so oder so verwenden, oder?

Cap_Future

#4387
Zitat von: full 3 course am Juni 20, 2024, 11:20:29Dann wurde jetzt wirklich zumindest ein Teil Block 9 und 10 schon für den Vorverkauf ohne bekannten Gegner freigegeben? Irgendwie decken sich die in der Präsentation ausgewiesenen Blöcke für Gäste und dem hellgrau verblendeten Gästebereich im Shop aber auch nicht...
Sind da eigentlich eigentlich überhaupt Stehplätze dabei? Sieht in der Grafik aus als wären es nur Sitzplätze. Vermutlich kann man sie je nach Hallennnutzung so oder so verwenden, oder?

Ja die Blöcke bzw. die Kurven im allgemeinen sind wohl vollkommen variable...
Können alles Steher, nur Sitze oder nur am Rand Sitze machen.
Je nach Bedarf...
Wenn die zB. wirklich auch Shows mit zentraler Mittelbühne drin machen, dann wird alles bestuhl werden und gar keine Steher...

Wenn es noch recht in Erinnerung hab, dann können sie die Sitze in den Kurven runterklappen und unter die Tribüne schieben (wie eine Schublade).
So dass nur noch die Treppchenfläche für den Stehplatz übrig bleibt. Aufjedenfall hab Sie mir mal was davon erzählt, dass Sie die Sitze nicht immer ganz weg und wieder hinbauen müssen, wenn sie umgestalten.

der Münchner

Im Experience Center hat man gesehen, dass die Stehplätze in Sitzplätze umgewandelt werden können.
Die Stange wird nach unten geklappt (oder war es nach hinten?) und gibt damit die Klappsitze frei.
Stange wieder nach oben geklappt und die Klappsitze werden automatisch mit einer Querstange gesperrt.
Aber das war, glaube ich, nur bei den Stehplätzen so, damit die Bayern dort Europadingens spielen dürfen.

Beim Basketball werden in den Kurven Sitzplätze rausgeschoben, weil das Spielfeld kleiner ist. Wahrscheinlich auch bei den Seiten.
Ich spiel lieber Minigolf, denn Eishockey dass kann ich nicht.
[url="//www.minigolfsport.de"]www.minigolfsport.de[/url]
[url="//www.minigolf-bayern.de"]www.minigolf-bayern.de[/url]
[url="//www.minigolf-feldmoching.de"]www.minigolf-feldmoching.de[/url]

Alter Schwede

#4389
Zitat von: der Münchner am Juni 22, 2024, 22:30:42Im Experience Center hat man gesehen, dass die Stehplätze in Sitzplätze umgewandelt werden können.
Die Stange wird nach unten geklappt (oder war es nach hinten?) und gibt damit die Klappsitze frei.
Stange wieder nach oben geklappt und die Klappsitze werden automatisch mit einer Querstange gesperrt.
Aber das war, glaube ich, nur bei den Stehplätzen so, damit die Bayern dort Europadingens spielen dürfen.

Beim Basketball werden in den Kurven Sitzplätze rausgeschoben, weil das Spielfeld kleiner ist. Wahrscheinlich auch bei den Seiten.


Das mit den "Schubladen" für die Sitzplätze ist mWn in der Allianz Arena so. https://www.youtube.com/watch?v=-xNJEAdH3Vs
Bei uns wird es für alle Stehplätze das von dir beschriebene Modell geben: Die Klappsitze werden mit einer Stange gesperrt und können damit variabel genutzt werden. Sowohl Gäste- als auch Heim-Stehblock.
Die Sitze, die zusätzlich z.B. für Basketball ausgefahren werden können, sind sowohl in den Kurven, als auch auf den Geraden:
https://www.youtube.com/watch?v=7yJlLtIMjmA

Cap_Future

#4390
Zitat von: der Münchner am Juni 22, 2024, 22:30:42Im Experience Center hat man gesehen, dass die Stehplätze in Sitzplätze umgewandelt werden können.
Die Stange wird nach unten geklappt (oder war es nach hinten?) und gibt damit die Klappsitze frei.
Stange wieder nach oben geklappt und die Klappsitze werden automatisch mit einer Querstange gesperrt.
Aber das war, glaube ich, nur bei den Stehplätzen so, damit die Bayern dort Europadingens spielen dürfen.

Beim Basketball werden in den Kurven Sitzplätze rausgeschoben, weil das Spielfeld kleiner ist. Wahrscheinlich auch bei den Seiten.


Jetzt wo du es schreibst mit den Stehplatzstangen, kann ich mich auch wieder an das Experience Center erinnern.
Genau, die Sitze werden nicht wie Schublanden in den Boden geschoben, sondern sind festinstallierte Klappsitze, bei denen man bei den Rücklehen die (Anlehn-)Stangen für die Stehplätze rausziehen kann.
Und auch richtig, mit dem rausziehen der (Anlehn-)Stangen verriegelt dann auch automatisch der Klappsitzmechanismus.
So wurde dass damals erklärt.

Link zum Bild

Cap_Future

#4391

ssteps

Zitat von: Cap_Future am Juni 26, 2024, 18:59:56Neues vom Garten (inkl Video vom Innernraum)
Sieht wirklich schon sehr ordentlich aus. Da wird es auch nicht mehr lang dauern bis das Office rein zieht

Alter Schwede

Ein paar aktuelle Eindrücke aus dem Garden:


ehcflo1

Ab wann gibts eigentlich Eis in den einzelnen Hallen? Kann der Nachwuchs und die Erste schon bald im Garden trainieren?

Alter Schwede

Zitat von: ehcflo1 am Juli 08, 2024, 17:17:53Ab wann gibts eigentlich Eis in den einzelnen Hallen? Kann der Nachwuchs und die Erste schon bald im Garden trainieren?

Im Laufe des August gehts wohl los:

ZitatDie Geschäftsstelle des EHC Red Bull München wird rund um den 1. August bereits in die neuen Räumlichkeiten auf dem Gelände des abgerissenen Olympia-Radstadions einziehen, ehe im Laufe des Monats nach und nach die Eisflächen im SAP Garden in Betrieb genommen werden.

https://www.abendzeitung-muenchen.de/sport/ehc/schon-10000-tickets-fuer-ehc-heimauftakt-verkauft-drei-auswaertsspiele-zum-del-start-art-991636

Cap_Future


Cap_Future


Alter Schwede