Hallendiskussionsthread

Begonnen von Lokfan, September 18, 2012, 21:55:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

bazz-dee

Also günstiger als vorher. Ich meine vorher hat die Stunde Eis im Oly über die Stadt mehr als 300 gekostet.

ehc-muc

Zitat von: EHCErich am Juni 13, 2024, 21:02:43Ich befürchte, die negative Presse wird dann mal wieder zu Lasten von uns gehen.
Checkt doch am Ende wieder keiner, wer eigentlich der Preistreiber ist.

Ich befürchte, die Stadt hat zu Mondpreisen Mietverträge unterschrieben und will nun nicht draufzahlen und kommt so auf die diese Preise um den Haushalt nicht zu belasten, da das Geld ja insgesamt an allen Ecken und Enden fehlt.

Ich kann mir immer noch nicht vorstellen, dass das Konzept aufgeht. Wenn man sich mal ansieht, wieviele der 49 Eurokarten im Oberrang sind, da kann ich bei anderen MuFu -Arenen für die Hälfte sitzen...

EHCErich

Zitat von: bazz-dee am Juni 13, 2024, 21:49:38Also günstiger als vorher. Ich meine vorher hat die Stunde Eis im Oly über die Stadt mehr als 300 gekostet.

Zwischen 220 und 280 stand mal im Merkur.
Bedeutet also ca 40€ wenn man den günstigsten Tarif hatte.
Am Ende gehts halt auch um Steuergelder, da gibts kaum Spielraum für Rabatte/ Sonderkonditionen.

Entenweiher

Zitat von: ehc-muc am Juni 13, 2024, 21:52:41Ich kann mir immer noch nicht vorstellen, dass das Konzept aufgeht. Wenn man sich mal ansieht, wieviele der 49 Eurokarten im Oberrang sind, da kann ich bei anderen MuFu -Arenen für die Hälfte sitzen...

Am Ende werden sie die Karten halt irgendwie über Groupon oder Radio Gong Gewinnspiele verschleudern befürchte ich. Aktuell sehe ich in München kein so großes Eishockey Publikum, dass sich regelmäßig den Spass zu diesen Preisen gönnt. Gerade unter anbetracht der Tatsache, dass im nächsten Jahr eher nochmal ein schwächeres Team wie zur letzten Oberwiesenfeld Saison aufläuft. Glamour und Starfaktor, mit Ausnahme von Tobi Rieder, fehlt weitgehend. Aber sie werden schon wissen was sie tun.

bazz-dee

Also wir hatten mal Eis für 380€ pro Stunde mit Steuern im alten Olympia gezahlt

EHCErich

Zitat von: bazz-dee am Juni 14, 2024, 09:12:21Also wir hatten mal Eis für 380€ pro Stunde mit Steuern im alten Olympia gezahlt

Uff...ich hoffe doch sehr mit Catering ;-)

Entenweiher

#4346
Es wurde nochmal ein Block der Kategorie 2 freigegeben. Ich denke da sind wesentlich mehr Plätze frei als derzeit angegeben werden und man gibt erst Block für Block für den freien Verkauf frei. Unterm Strich von Arena Hype nix zu spüren.

Wird sich in den nächsten Monaten mit der Fussbll EM und Olympia auch nicht ändern. Da ist der Fokus überall nur nicht beim Eishockey. Dauerkartenverkauf war auch nur in Ordnung was man so hört, ein deutlicher Sprung nach oben im Vergleich zum Oberwiesenfeld konnte offenbar nicht geschafft werden.

Einfach so die Türen öffnen und die Leute stûrmen in den Garden ist nicht, schon gar nicht bei den Preisen und der sportlichen Perspektive für die nächste Saison.

EHCErich

Zitat von: Entenweiher am Juni 15, 2024, 10:31:10Es wurde nochmal ein Block der Kategorie 2 freigegeben. Ich denke da sind wesentlich mehr Plätze frei als derzeit angegeben werden und man gibt erst Block für Block für den freien Verkauf frei. Unterm Strich von Arena Hype nix zu spüren.

Wird sich in den nächsten Monaten mit der Fussbll EM und Olympia auch nicht ändern. Da ist der Fokus überall nur nicht beim Eishockey. Dauerkartenverkauf war auch nur in Ordnung was man so hört, ein deutlicher Sprung nach oben im Vergleich zum Oberwiesenfeld konnte offenbar nicht geschafft werden.

Einfach so die Türen öffnen und die Leute stûrmen in den Garden ist nicht, schon gar nicht bei den Preisen und der sportlichen Perspektive für die nächste Saison.

Na dann kannste doch beruhigt den Sommer genießen und in Genugtuung baden.

michl60

Zitat von: Entenweiher am Juni 15, 2024, 10:31:10Es wurde nochmal ein Block der Kategorie 2 freigegeben. Ich denke da sind wesentlich mehr Plätze frei als derzeit angegeben werden und man gibt erst Block für Block für den freien Verkauf frei. Unterm Strich von Arena Hype nix zu spüren.

Wird sich in den nächsten Monaten mit der Fussbll EM und Olympia auch nicht ändern. Da ist der Fokus überall nur nicht beim Eishockey. Dauerkartenverkauf war auch nur in Ordnung was man so hört, ein deutlicher Sprung nach oben im Vergleich zum Oberwiesenfeld konnte offenbar nicht geschafft werden.

Einfach so die Türen öffnen und die Leute stûrmen in den Garden ist nicht, schon gar nicht bei den Preisen und der sportlichen Perspektive für die nächste Saison.

Ja, es ist schon erstaunlich, wir haben Mitte Juni, der Gegner steht noch nicht fest und das Spiel Anfang Oktober ist noch nicht ausverkauft. Was für Pfeifen bei RB!! Und manche haben das alles schon voraus gesehen, was für eine Genugtuung für manche weiblichen User  :bang:

Entenweiher

#4349
Zitat von: michl60 am Juni 15, 2024, 12:45:50Ja, es ist schon erstaunlich, wir haben Mitte Juni, der Gegner steht noch nicht fest und das Spiel Anfang Oktober ist noch nicht ausverkauft. Was für Pfeifen bei RB!! Und manche haben das alles schon voraus gesehen, was für eine Genugtuung für manche weiblichen User  :bang:

Wer hatte denn die knaller Idee Anfang Juni Tickets für das erste DEL Spiel gegen einen unbekannten Gegner zu verkaufen?

Bei RB dachte man sich bestimmt Starten wir jetzt mal eine Aktion um den Schwung vom Buffalo Spiel mitzunehmen und es hat nicht gezündet. Ist so Fakt, da gibts nix schönzureden.

DKs werden jetzt sicher auch nicht mehr in großem Stil abgesetzt nachdem das erste Spiel nicht mehr inkludiert ist. Ich denke schon wir haben jetzt den Status Quo erreicht.

Sechzig verkauft in der dritten Liga in einer Woche 10.000 DKs, Regensburg in der DEL2 2000 DKs.... was geht bei uns?

Das fragt Eure Meckertante. Habt Ihr Antworten für mich?

PS: Gratulation an die Basketballer des FC Bayern, die souverän die Meisterschaft geholt haben. So bekommt der SAP Garden etwas meisterlichen Glanz ab, wenn auch bei der falschen Sportart.

ehc-muc

Zitat von: michl60 am Juni 15, 2024, 12:45:50Ja, es ist schon erstaunlich, wir haben Mitte Juni, der Gegner steht noch nicht fest und das Spiel Anfang Oktober ist noch nicht ausverkauft. Was für Pfeifen bei RB!! Und manche haben das alles schon voraus gesehen, was für eine Genugtuung für manche weiblichen User  :bang:


Ich stehe so zwischen beiden Meinungen, einerseits verstehe ich deinen Post und teile die Meinung auch, andererseits hätte ich tatsächlich schon damit gerechnet, dass das erste Spiel doch innerhalb von ein paar Tagen ausverkauft sein wird.

Das es doch so ,,zäh" läuft, spielt den Journalisten, welche die über 100.000 Kartenanfragen innerhalb von ein paar Stunden als Marketing-Gag bezeichnet haben, schon etwas in die Hände...

Die Prognose ist schwierig, nach der doch sehr tollen Zuschauerentwicklung am Oberwiesenfeld hatte ich mir tatsächlich eigentlich überhaupt keine Sorgen gemacht, aktuell bin ich aber eher etwas skeptisch ob die Münchner Eishockey-Bubble groß genug ist, um die Arena mit den Abstand teuersten MuFu-Preisen der Liga dauerhaft zu füllen.

Alter Schwede

Was die Eishockey-Bubble angeht: Unser Gegner für dieses Spiel ist noch nicht bekannt. Die ganzen Umlandvereine haben auch noch keinen Spieltagskalender. Woher sollen die Leute jetzt schon wissen, ob sie an dem Tag nicht vielleicht doch lieber ihr "Heimteam" Germering, Tölz, Garmisch, Erding, Rosenheim oder sonst wen anfeuern wollen, statt sich den Garden mal anzusehen?
Der geneigte Gelegenheitszuschauer aus München, der eben nicht unbedingt in der Bubble unterwegs ist, hat doch von dem Kartenvorverkauf noch gar nichts mitbekommen. Oder hat irgendjemand schon irgendwo öffentliche Werbung dafür gesehen?
Ich seh das, wie üblich  ;D , recht entspannt.

Entenweiher

#4352
Zitat von: Alter Schwede am Juni 15, 2024, 16:45:43Was die Eishockey-Bubble angeht: Unser Gegner für dieses Spiel ist noch nicht bekannt. Die ganzen Umlandvereine haben auch noch keinen Spieltagskalender. Woher sollen die Leute jetzt schon wissen, ob sie an dem Tag nicht vielleicht doch lieber ihr "Heimteam" Germering, Tölz, Garmisch, Erding, Rosenheim oder sonst wen anfeuern wollen, statt sich den Garden mal anzusehen?
Der geneigte Gelegenheitszuschauer aus München, der eben nicht unbedingt in der Bubble unterwegs ist, hat doch von dem Kartenvorverkauf noch gar nichts mitbekommen. Oder hat irgendjemand schon irgendwo öffentliche Werbung dafür gesehen?
Ich seh das, wie üblich  ;D , recht entspannt.

Du sprichst es an. Außerhalb der kleinen Münchner Eishockey Bubble findet unser Sport in München immer noch nicht statt. Das konnte auch Red Bull in den letzten 10 Jahren nicht ändern.

Sind wir wirklich auf Zuschauer aus Tölz, Rosenheim, Germering.... angewiesen um das ERSTE DEL Heimspiel der Vereinsgeschichte im SAP Garden innerhalb von 2 Wochen auszuverkaufen?

Dass es nicht so läuft wie gehofft zeigt sich doch schon daran, dass Dauerkarten Besitzer zwei Tage vorab Vorkaufsrecht hatten und es dann hieß man startet am 3. Juni den VVK für das erste DEL Spiel und ,,gibt den Fans die Chance sich rechtzeitig Tickets zu sichern um beim ersten Spiel dabei zu sein". Lief halt nicht wie gedacht und die Vermutung, dass die Opening Geschichte mit 100.000 Ticketanfragen ein Marketing Gag war, der ihnen einen Monat später schon wieder auf die Füsse fällt, liegt nahe. So ungern ich G.K. da recht geben möchte.

Natürlich wird das Spiel am 2. Oktober ausverkauft sein, und wenn die Tickets via Groupon oder Verlosungen verschleudert werden, ich hatte nur gedacht dass die Nachfrage größer ist.

Man kann nur hoffen, dass RB München die Konsequenzen zieht und spätestens nach den Sommerferien mal das Marketing startet, denn das war in den letzten zehn Jahren nicht nicht der Fall.

CroKaas

Jetzt während der EM wäre jegliche Werbung doch sowieso unnötig.

EHCErich

Am Ende ists doch wie immer.
Im Sommer wird gemeckert dass die Zuschauer wegbleiben und am Ende der Saison reiben sich eben jene die Augen und wollen dann einen tollen Zuschauerschnitt wieder klein reden.

Völlig wurscht ob im Juni ein Spiel ausverkauft ist oder nicht. Am Ende zählt die Zuschauerzahl die im Powerbreak bekannt gegeben wird.

Wir brauchen keinen ,,Hype" sondern solides Zuschauerinteresse welches organisch wächst.

Vllt auch einmal nach Berlin schauen wie viele DK die abgesetzt hatten, aber das macht ja dann wieder keinen Spaß weil das ja ein Beleg dafür wäre dass es an anderen Standorten (in einer Stadt mit doppelt so vielen Einwohnern) auch keinen ,,Hype" brauchte um einen Umzug in eine MuFu zu gestalten.

Hauptsache man kann irgendwie was tot nörgeln...

Entenweiher

Zitat von: CroKaas am Juni 15, 2024, 19:05:14Jetzt während der EM wäre jegliche Werbung doch sowieso unnötig.

Richtig. Die Dauerkarten Geschichte ist durch. Da konnte man keine wesentlichen Zugewinne machen. Jetzt braucht man keine Werbung machen. Fussball EM, dann Olympia, dann Sommerferien. Anschließend bleiben 2-3 Wochen.


Entenweiher

#4356
Zitat von: EHCErich am Juni 15, 2024, 19:40:09Am Ende ists doch wie immer.
Im Sommer wird gemeckert dass die Zuschauer wegbleiben und am Ende der Saison reiben sich eben jene die Augen und wollen dann einen tollen Zuschauerschnitt wieder klein reden.

Völlig wurscht ob im Juni ein Spiel ausverkauft ist oder nicht. Am Ende zählt die Zuschauerzahl die im Powerbreak bekannt gegeben wird.

Wir brauchen keinen ,,Hype" sondern solides Zuschauerinteresse welches organisch wächst.

Vllt auch einmal nach Berlin schauen wie viele DK die abgesetzt hatten, aber das macht ja dann wieder keinen Spaß weil das ja ein Beleg dafür wäre dass es an anderen Standorten (in einer Stadt mit doppelt so vielen Einwohnern) auch keinen ,,Hype" brauchte um einen Umzug in eine MuFu zu gestalten.

Hauptsache man kann irgendwie was tot nörgeln...



Wir hatten zur finalen Oberwiesenfeld Saison 5100 Zuschauer. Für München ist das schon gut aber jetzt müssen es halt doppelt so viele werden.

Berlin hatte 14.000 im Schnitt, wollen wir uns damit ernsthaft vergleichen ohne lächerlich zu wirken.

Wir vergleichen uns ja auch nicht mit Zürich, die den DK Verkauf für Ihre neue Halle stoppen mussten.

München und Eishockey ist speziell, Red Bull ist speziell das alles macht es nicht leichter.


ehc-muc

Zitat von: EHCErich am Juni 15, 2024, 19:40:09Am Ende ists doch wie immer.
Im Sommer wird gemeckert dass die Zuschauer wegbleiben und am Ende der Saison reiben sich eben jene die Augen und wollen dann einen tollen Zuschauerschnitt wieder klein reden.

Völlig wurscht ob im Juni ein Spiel ausverkauft ist oder nicht. Am Ende zählt die Zuschauerzahl die im Powerbreak bekannt gegeben wird.

Wir brauchen keinen ,,Hype" sondern solides Zuschauerinteresse welches organisch wächst.

Vllt auch einmal nach Berlin schauen wie viele DK die abgesetzt hatten, aber das macht ja dann wieder keinen Spaß weil das ja ein Beleg dafür wäre dass es an anderen Standorten (in einer Stadt mit doppelt so vielen Einwohnern) auch keinen ,,Hype" brauchte um einen Umzug in eine MuFu zu gestalten.

Hauptsache man kann irgendwie was tot nörgeln...

Da muss ich aber kurz einhaken - Berlin hat Anfangs mit günstigen Ticketpreisen die Arena vollgemacht, über Jahre gab es die Tickets für die Eisbären-Spiele beim LIDL. Jetzt ist der Stamm bei den Eisbären so groß das es passt.

Das die Ticketpreise aktuell immer noch viel, viel günstiger sind wie bei München ist ein anderes Thema.

Ich hätte eine Strategie mit humaneren Ticketpreisen mehr begrüßt, aus meiner Sicht ist man fast ,,All-in" gegangen. Wie sich das dann nach ein paar Spielen entwickelt, wird man sehen...

EHCErich

Es geht um die DK. Da hatten die keine 2000 im ersten Jahr.
Aber in Muc brauchts unbedingt nen Hype im Juni weil ja sonst wieder alles Mist ist.
Da hat dann so ein Pressefutzi der es mit dem Erzfeind hält, wieder alles vorhergesagt. Alles nur Fake weil wir sind ja RB finanziert.

Seit Wochen gehts hier nur um Halle leer, Kader scheisse und das Management hat sich verzockt.

Kann sich auch keiner ausdenken was hier im Forum abgeht.


CroKaas

Berlin hatte nichtmal das Hf ausverkauft und Ticketpreise die billiger sind als bei uns im Süden die Sonderaktionen.

Da merkt man wie schwer das wird.