Hallendiskussionsthread

Begonnen von Lokfan, September 18, 2012, 21:55:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Alter Schwede

Zitat von: ehc-muc am Mai 11, 2024, 22:12:02Wie groß ist eigentlich unser Videowürfel im Vergleich zu denen bei der WM jetzt? Irgendwie wirken die so riesig und auf den Bildern vom SAP Garden wirkt unserer gar nicht sooo riesig.

Täuscht aber wahrscheinlich...

Im Vergleich keine Ahnung. Aber das Bild von ehc-muc verdeutlicht die Größe schon ganz gut
https://www.nordkurve-muenchen.org/index.php?msg=79500

der Münchner

#4261
So klein ist der nicht, wenn man die Personen darunter betrachtet.

Ich spiel lieber Minigolf, denn Eishockey dass kann ich nicht.
[url="//www.minigolfsport.de"]www.minigolfsport.de[/url]
[url="//www.minigolf-bayern.de"]www.minigolf-bayern.de[/url]
[url="//www.minigolf-feldmoching.de"]www.minigolf-feldmoching.de[/url]

Razzmatazz

Ich war Anfang Februar in der Halle und stand direkt vor dem Videowürfel - da hat er schon gigantisch groß gewirkt bzw. man selbst fühlt sich recht klein. Habe bisher in keinem Eisstadion etwas vergleichbares gesehen.


Entenweiher

Für mich sieht der optimal dimensioniert aus. Der Garden wird ja keine riesen Halle (im Vergleich zu Köln, Mannheim  Berlin) und so wie das auf dem Foto aussieht wirkt der dann schon recht groß.

Cap_Future

Ich finde auch, dass der groß genug ist.
Ihr kennt dass doch alle... Auf Fotos (gerade mit Fischaugenoptik) sehen die Hallen/Stadien immer viel größer aus. Und wenn man dann real drin steht, wirkte es doch immer viel kompakter, als am TV oder auf Bildern.

Find den Würfel stimmig zur Dimension der Arena.

Bei vielen anderen Arenen darf man oft nicht vergessen, dass die noch "Deko" um den Würfel haben, wie zB Rahmen Lamellen usw...
Da ist der Würfel zwar größer, aber die LED-Paneels teilweise kleiner als beim uns im Garden.

Hab mal etwas gesucht. In Lyon steht eine neue Halle (ca. 12.000 Zuschauer) die ein gutes Beispiel ist.
Die LED-Panels sind zB kleiner als im SAP Garden aber mit der ganzen "Deko" wirkt der jetzt auf den Bilder wahrscheinlich größer. In der Realität aber nicht...

LDLC Arena (jedes Panel 8m x 4,5m)
SAP Garden (Jede Seite 9,5m x 5,5m)



ssteps

Zitat von: Cap_Future am Mai 13, 2024, 09:44:18Ich finde auch, dass der groß genug ist.
Ihr kennt dass doch alle... Auf Fotos (gerade mit Fischaugenoptik) sehen die Hallen/Stadien immer viel größer aus. Und wenn man dann real drin steht, wirkte es doch immer viel kompakter, als am TV oder auf Bildern.

Find den Würfel stimmig zur Dimension der Arena.

Bei vielen anderen Arenen darf man oft nicht vergessen, dass die noch "Deko" um den Würfel haben, wie zB Rahmen Lamellen usw...
Da ist der Würfel zwar größer, aber die LED-Paneels teilweise kleiner als beim uns im Garden.

Hab mal etwas gesucht. In Lyon steht eine neue Halle (ca. 12.000 Zuschauer) die ein gutes Beispiel ist.
Die LED-Panels sind zB kleiner als im SAP Garden aber mit der ganzen "Deko" wirkt der jetzt auf den Bilder wahrscheinlich größer. In der Realität aber nicht...

LDLC Arena (jedes Panel 8m x 4,5m)
SAP Garden (Jede Seite 9,5m x 5,5m)



Der Würfel wird sicher passen.

Viel interessanter finde ich, ob am Oberrang ein LED Band angebracht wird und ob es LED Banden gibt.

Cap_Future

#4266
@ssteps mit dem LED Band am Oberrang kann ich dich schon mal beruhigen. Das LED-Band ist bereits auf den letzten Bildern vom Innenraum zu sehen. Das ist bereits verbaut.

Aber was meinst du mit LED Banden?
Das die Bande unterm Plexiglas als LED-Werbefläche genutzt wird?
Das sicher nicht.... glaub das ist nach internationalen Richtlinien für die Eisfläche nicht mal erlaubt, oder?
Oder ist das an mir vorbeigegangen bzw. mir tatsächlich noch nie bei anderen Arenen aufgefallen?


Ich hoffe immer, dass Sie die Wände auch so schwarz streichen, wie bei der Beispielarena in Lyon.
Sieht einfach klasse und edel aus.
Ist auch besser fürs TV-Bild
Und sollte der Oberrang mal nicht so gefüllt sein, kann man Ihn mit moderner Lichttechnik schön abdunkeln.
Bitte einfach keine kalten grauen Sichtbetonwände im Arena inneren.

Entenweiher

Zitat von: Cap_Future am Mai 13, 2024, 16:08:53@ssteps mit dem LED Band am Oberrang kann ich dich schon mal beruhigen. Das LED-Band ist bereits auf den letzten Bildern vom Innenraum zu sehen. Das ist bereits verbaut.

Aber was meinst du mit LED Banden?
Das die Bande unterm Plexiglas als LED-Werbefläche genutzt wird?
Das sicher nicht.... glaub das ist nach internationalen Richtlinien für die Eisfläche nicht mal erlaubt, oder?
Oder ist das an mir vorbeigegangen bzw. mir tatsächlich noch nie bei anderen Arenen aufgefallen?


Ich hoffe immer, dass Sie die Wände auch so schwarz streichen, wie bei der Beispielarena in Lyon.
Sieht einfach klasse und edel aus.
Ist auch besser fürs TV-Bild
Und sollte der Oberrang mal nicht so gefüllt sein, kann man Ihn mit moderner Lichttechnik schön abdunkeln.
Bitte einfach keine kalten grauen Sichtbetonwände im Arena inneren.

Es gab doch selbst im ranzigen Oberwiesenfeld 1 oder 2 Elemente mit entsprechenden Werbeflächen an den Banden. Da war im Bereich der Stadionsprechers.

Cap_Future

#4268
Zitat von: Entenweiher am Mai 13, 2024, 16:36:42Es gab doch selbst im ranzigen Oberwiesenfeld 1 oder 2 Elemente mit entsprechenden Werbeflächen an den Banden. Da war im Bereich der Stadionsprechers.

 :wallbash: haha okay echt da sind LED-Banden??? ... siehst mal wie egal mir das dann offensichtlich war.. ist mir noch nie aufgefallen bzw. hab ich nie drauf geachtet... bei mir funktioniert die Bandenwerbung dann wohl offenischtlich nicht :D

ssteps

Zitat von: Cap_Future am Mai 13, 2024, 16:50:28:wallbash: haha okay echt da sind LED-Banden??? ... siehst mal wie egal mir das dann offensichtlich war.. ist mir noch nie aufgefallen bzw. hab ich nie drauf geachtet... bei mir funktioniert die Bandenwerbung dann wohl offenischtlich nicht :D
Es gibt einzelne Paneele auch in Köln und anderen Stadien. Sind an die Ihr gekoppelt. Sobald sie gestoppt wird, kann Werbung anlaufen.
Wäre cool das überall zu haben

ehcflo1


Entenweiher

Nachdem wir ja die modernste Halle Europas bekommen, sehe ich LED Werbebanden im SAP Garden eigentlich als Standard an. Auch in der Nokia Arena in Finnland wurden die verbaut.

ehc-muc

Zitat von: Entenweiher am Mai 15, 2024, 13:47:09Nachdem wir ja die modernste Halle Europas bekommen, sehe ich LED Werbebanden im SAP Garden eigentlich als Standard an. Auch in der Nokia Arena in Finnland wurden die verbaut.

Woran unterscheidet sich eigentlich der SAP-Garden z.B. von den neuen Arenen wie in Zürich oder der Nokia Arena in Finnland?

Gibt es eine oder wirkliche Merkmale, wo sich der SAP-Garden von den anderen Arenen abhebt?

Alter Schwede

Zitat von: ehc-muc am Mai 15, 2024, 14:45:42Woran unterscheidet sich eigentlich der SAP-Garden z.B. von den neuen Arenen wie in Zürich oder der Nokia Arena in Finnland?

Gibt es eine oder wirkliche Merkmale, wo sich der SAP-Garden von den anderen Arenen abhebt?



Die Bienenstöcke auf dem Dach  :lol:
Nein, Spaß beiseife: Ich schätze, dass die Vernetzung innerhalb der Arena (Bestellungen von Essen und Getränken, Abrufen von Informationen zum Stadion und zum aktuellen Spiel über die App) nochmal ein Stück weiter gehen wird. Dazu das variable Tribünensystem. Lassen wir uns überraschen...

EHCErich

Zitat von: ehc-muc am Mai 15, 2024, 14:45:42Woran unterscheidet sich eigentlich der SAP-Garden z.B. von den neuen Arenen wie in Zürich oder der Nokia Arena in Finnland?

Gibt es eine oder wirkliche Merkmale, wo sich der SAP-Garden von den anderen Arenen abhebt?


Absenkbare Stehplätze zu Sitzplätzen und ganz wichtig - der Standort ;-)

Entenweiher

Das variable Tribünensystem bringt uns jetzt aber nicht wirklich einen Benefit, oder? Das ist mehr für die Basketballer interessant wenn ich das richtig verstanden habe.

Die Leute gehen dann also in den Garden wegen dem einzigartigen Tribünensystem  :ironie:

milberts

#4276
Das architektonische / optische macht schon einen deutlichen Unterschied. In D sieht man oft den ,,quadratisch, praktisch, gut" Einheitsbrei. Insbesondere im Fußball, von Mainz, Augsburg bis Dresden - alles das gleiche.
Die USA ist da ganz anders unterwegs.
Ich hoffe auch das es innen ästhetisch gestaltet ist, und nicht der übliche Sichtbeton abwechselnd mit 08/15 Kiosken

ehc-muc

#4277
Zitat von: milberts am Mai 16, 2024, 01:24:22Das architektonische / optische macht schon einen deutlichen Unterschied. In D sieht man oft den ,,quadratisch, praktisch, gut" Einheitsbrei. Insbesondere im Fußball, von Mainz, Augsburg bis Dresden - alles das gleiche.
Die USA ist da ganz anders unterwegs.
Ich hoffe auch das es innen ästhetisch gestaltet ist, und nicht der übliche Sichtbeton abwechselnd mit 08/15 Kiosken

Ja/ein - bezogen auf die modernste Arena Europas schwierig. Gefällt mir auch super gut, aber die Nokia Arena ist von außen auch ein sehr imposantes Bauwerk.

Innen bin ich gespannt, Red Bull steht ja eher für einen sehr sterilen, nüchternen Look, der mir z.B. überhaupt nicht taugt. Wenn man da die Nokia Arena und die Swiss Life Arena googelt, sieht das schon cool aus innen bezüglich Bars und Verkaufsstände. Ich hoffe das des im Garden ähnlich wird.

Die Wände sind aber blau, zumindest auf den Bildern, die vor einiger Zeit mal gepostet wurden.




Entenweiher

Ich denke auch, dass alles eher steril und neutral gehalten wird. Auch um dem Mieter gerecht zu werden.

Architektonisch finde ich den Garden toll, vor allem angesichts der strengen Auflagen im Olympiapark. Dass da nix super Imposantes aufgestellt werden konnte war abzusehen. Der Stadt wäre es vermutlich am liebsten gewesen man sieht die Arena gar nicht.

ehcflo1

Finde was die Halle und Umgänge mit Kiosken angeht auch die Uber Arena in Berlin eine der schönsten.